Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Freund ist sehr kindisch... Gibt es da noch Hoffnung?

Letzte Nachricht: 27. Dezember 2022 um 17:09
C
cashewmew
27.12.22 um 14:26

Hello, ich melde mich hier gleich mal mit meinem ersten Beitrag zu Wort... 

Mein Freund (32) und ich (24) sind jetzt seit ca. 1 Jahr zusammen und vor 4 Monaten bin ich bei ihm eingezogen. 
Eigentlich läuft es zwischen uns meist sehr gut, wäre da nicht nur seine teilweise extrem kindische, unreife Art... 

Ich bin selber noch weit entfernt um mich wirklich "erwachsen" zu nennen, auch bin ich selbst oft noch ziemlich kindisch, stehe auf Videospiele und bin generell ein ziemlicher Nerd. Ebenso wie mein Freund. 

Nur bei ihm kommt das Kind in ihm noch viel mehr durch:

- Wenn wir etwas gemeinsam spielen (ob mit Freunden oder nur zu zweit) will er IMMER gewinnen und wird ungeduldig sobald er mal verliert. Wenn er gewinnt, hat er so eine ätzende Art und muss es einem immer wieder unter die Nase reiben. Wenn er verliert, drückt er mir ein "Ja du hast nur wegen mir gewonnen" oder "das war nur Zufall" rein. Wenn ich dann keine Lust mehr habe irgendwas mit ihm zu spielen, bin ich die "Zicke" und "eingeschnappt".

- Er behauptet immer, dass jeder ihm alles nachmachen würde und unterstellt mir quasi keine Originalität zu besitzen, denn ich "klaue" seine Witze, Wörter (ja, er behauptet ich spreche ihm Wörter nach und hätte die ja vorher nie gekannt oder verwendet...), Sätze, Musik etc.... 

-Seine Streitkultur gleicht der eines trotzigen Kleinkindes. Wann immer ich etwas ansprechen will, das mich stört, wird vehement der Standpunkt bis aufs Blut verteidigt und ALLES hinterfragt. Grad dass ich nicht jeden Zeitpunkt mitsamt Datum, Uhrzeit und genauem Wortlaut oder Vorfall aufführen muss, damit mir etwas geglaubt wird und drauf eingegangen wird. 
Beispiel: Ich habe ihn darauf angesprochen, dass es mich sehr nervt, dass ich im Haushalt mehr oder weniger alles alleine machen kann und er mir nur noch mehr Dreck macht. Ich fühle mich einfach mehr als Putzfrau und Mama als als Partnerin. Daraufhin reagierte er trotzig, meinte wann er denn Dreck gemacht hätte, was ich mir jetzt von ihm erwarte und was er denn JETZT putzen solle, dabei ging es nicht um den jetzigen Zeitpunkt sondern darum, dass er mir generell mehr helfen sollte. 
Und er akzeptiert es nicht, wenn man einen Streit nicht lautstark ausführen will, sondern erstmal Ruhe zum Nachdenken und Runterkommen braucht. Dann kommt er mir gleich mit seiner Ex, die ihn ja angeblich stundenlang ignoriert hätte. 

- Ihm sind viele eigentlich "normalen" Dinge "peinlich". Ich könnte ihn beispielsweise nie darum bitten, mir Tampons oder Ähnliches mitzubringen, denn "was denkt sich denn der Kassierer, wenn er mich damit sieht?"... Aber dass er immer noch sehr an seiner Mutter hängt, sie ihm bis zuletzt sogar noch Wäsche und Wohnung geputzt hat, sowas ist ihm nicht "peinlich" oder unangenehm. 

- Er rechtfertigt unangebrachtes Verhalten mit dem typischen "Ja, du hast das auch gemacht. Jetzt siehst du mal wie das ist". 

- Er ist sehr stur und es muss alles nach seinem Willen geschehen. Wenn er etwas haben will, will er nicht erstmal drüber nachdenken oder es mit mir besprechen, nein da fährt die Eisenbahn drüber und er will es sofort. Da ist es ihm recht egal, ob es etwas ist, das ich nicht will und mir eventuell sogar nicht gut tut. Wenn er es will, muss es angeschafft werden, Punkt. 

Er hat sehr wohl seine guten Seiten, nur frage ich mich, ob er jemals erwachsen wird... Ich will ja auch nicht, dass er sich komplett ändert, lediglich nur, dass wir eine Beziehung auf Augenhöhe führen...

Hat irgendjemand da ein ähnliches Problem oder hatte und wird das vielleicht noch besser? 
Stellenweise hat er sich ja auch schon gebessert, macht dann auch Dinge von alleine um mich zu unterstützen, nur weiß ich nicht wie ich's ihm mehr zeigen kann ohne ständig zu meckern (das will ich ja auch nicht) etc... 

Nein, eine Trennung ist für mich keine Option, denn ich will ihn nicht aufgeben und wir haben durchaus auch sehr viele positive Seiten in unserer Beziehung. 

Danke schon im Voraus 

Mehr lesen

P
peterlll
27.12.22 um 14:53

Deine Eingangsfrage lautete "Gibt es Hoffnung"?

Ich würde diese Frage nach deinen Schilderungen mit NEIN beantworten. 
Kann es sein das du beim Alter deines Freundes einen Tippfehler gemacht hast

Du fragst was du tun kannst? Im Grunde nichts, da es seinCharakter ist sich so zu verhalten. Er ist schnell beleidigt, ein Muttikind (mit 32???!!!) und total faul. Er müßte eine 180 Grad Wende hinlegen, sowas macht in dem Alter niemand mehr.  Wenn du ihn zwingst sich zu ändern werdet Ihr beide nicht glücklich und das geht nicht Lange gut. Ändert er sich nur um dir einen Gefallen zun, das Selbe, es geht nicht lange gut und ihr werdet nicht glücklich.
Das Einzige wäre wenn er sich radikal von sich aus ändern würde, was aber tiefgreifende Änderungen seinen Charakters bedeuten würde, sowas passiert fast nie.

Du bist auch scheinbar recht schnell bei Ihm eingezogen, was eher suboptimal ist, war dir es denn nicht vorher aufgefallen das er ein Muttikind und total faul ist? Da sollten doch schon alle Allarmglocken klingeln!

Wenn er schon so faul war und nun noch jemanden zu Hause hat der ihm den Haushalt macht wird es noch schwerer Ihn da rauszukommen. 

Menschen werden mit zunehmenden Alter immer sturer und es wird schwerer Sie zu ändern bzw. das sich sich selbstständig anpassen oder verändern.

Ich sehe da für euch keine Hoffnung da ihr einfach zu verschieden seit.

 

1 -Gefällt mir

H
holzmichel
27.12.22 um 16:12

Du hast dir ein verzogenes Müttersöhnchen geangelt, ändern wirst du ihn wohl nicht, von sich aus ändern wird er sich nur wenn er muss, zb. wenn er allein da stehen würde.
Zudem hat er keine Streitkultur, da wie du schreibst Ternnung keine Option ist, keine ahnung wie da drauf kommst?
Die meisten hätten sicher schon in die Wüste geschickt, bleibt dir nur ihn so zu nehmen wie ist und auf Besseung zu hoffen. Denn diese stirbt bekanntlich ja zu letzt.

Es geht auch nicht darum das du weniger meckerst, du musst doch sagen können was dich stört und so lange der Ton stimmt ist da nix schlechtes dran.
Es geht doch vielmehr darum das dich und seine Umwelt anfängt wahrzunehmen.

Wie du eingangs schreiben kannst das es eigentlich sehr gut zuwischen euch läuft, erschließt sich mir nach lesen deines Textes auch nicht wirklich.....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alleinzuhaus
27.12.22 um 17:09

Ich finde die Liste schon sehr, sehr lang... Aber vielleicht wäre es für dich erhellend, eine Liste it positiven Dingen auzufertigen. Fällt diese kürzer aus - naja, dann stellt sich schon die Frage, ob er dir überhaupt gut tut.

Gefällt mir

Anzeige