Mein Freund ist online aber antwortet auf meine Nachrichten nicht
Liebe Community!
Mein Freund und ich führen seit ungefähr 6 Monaten eine Fernbeziehung. Ich bin normalerweise sehr glücklich mit ihm und fühle mich sicher mit ihm. Von Anfang an gab es allerdings immer wieder Momente in denen er ein schlechter Texter war, allerdings hat er mir immer wieder bewiesen wie wichtig ich ihm bin.
Ich muss zugeben das ich in meiner vergangenen Beziehung sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, denn ich wurde betrogen und über Wochen angelogen. Zudem zähle ich mich zu den Personen die einen anxious attatchment style haben. Ich nehme kleine Ausbrüche im Verhalten als sehr bedrohlich wahr.
In letzter Zeit geht mein Freund häufig mit Freunden aus und er arbeitet viel. Natürlich habe ich auch ein Privatleben, aber dennoch schaffe ich es immer ihm rechtzeitig zu antworten.
Er ist in letzter Zeit immer online aber antwortet auf meine Nachrichten nicht. Ich bekomme meistens eine Antwort 3-6 Stunden später, die dann lieb ist und meistens ruft er mich abends an um zu fragen wie mein Tag war. Dennoch habe ich Angst das er einfach kein großes Interesse hat und nebenbei mit anderen Frauen schreibt..
Meine Frage: Ist sein Verhalten unbedenklich? Bin ich zu verkrampft und mache aus einer kleinen Sache eine große? Ich habe einfach Angst wieder die Frau zu sein die betrogen wird..
Liebste Grüße und danke fürs Lesen!
Mehr lesen
Hallo (m, 25),
dieses ängstliche Verhalten, kenne ich sehr gut.
Und man muss dazu sagen ich bin männlich. Nehme kleine Veränderungen im Schreibstil, Redeart, Gestik und Mimik hochsensibel wahr und intepretiere direkt das Ende der Welt. hahahahaha.
Unabhängig von deinem Partner ist das eine Eigenschaft, die ich dringlich versuchen würde abzulegen bzw. lernen würde zu erkennen wann zu viel Sorgen und Ängste wann berechtigt sind.
Ich habe mich mit diesem Thema sehr lange beschäftigen müssen und habe durch die Reflektion und Konfrontration der Problematik gelernt damit umzugehen und das richtig zu deuten.
Denn dieses Verhalten tritt wirklich in jeder Beziehung auf, sofern man das nicht ablegt. Das ist zumindest meine eigene Erfahrung. Egal ob es jemand wirklich ernst meint mit dir oder dich wirklich verarscht. Jeder Mensch hat Tage und auch Phasen, in denen man sich anders verhält und/oder typischen Verhaltensmustern entzieht. Keine Sorge diese kommen aber meistens wieder zurück.
Ich kann dir daher nur empfehlen, versuche den Grund für diese Gedanken nicht in erster Linie bei deinem Partner zu sehen sondern in Dir.
Weil, egal ob er dein Mann wird oder du irgendwann einen neuen Partner hast, diese hochsenibele Ader, wird in den meisten Fällen immer wieder in Beziehungen zu deinen Problemen führen, und löst genau das aus, was man eben nicht erreichen will.
Versuch in dem Fall dein Verhalten zu reflektieren und setze dich damit auseinander.
Wenn du dich gerne mehr mit mir über meine Erfahrungen unterhalten willst schreib mir gerne eine PN.
Ich weis wie belastend Ängste und Sorgen auf Dauer sein können, und die Qualität einer Beziehung einschränken kann.
Und dazu möchte es man ja bei keinem Fall kommen lassen.
Schöne Grüße
Chris
4 -Gefällt mir

Ich würde dir raten den Onlinestatus deines Freundes nicht so oft zu überprüfen. Er könnte es auch ausschalten. Ist für beide in der Beziehung entspannender.
Das Thema ist, dass wenn er dir "kurz" antwortet, du weitere Nachfragen haben würdest und du dann erst recht bärenbeißig wirst, wenn er die nicht alle beantworten kann, weil er beschäftigt ist.
Die Antworten an seine Freunde sind sicher knapper als an dich. Deswegen ist er online und schreibt nicht. Deswegen finde ich das Konzept, lieber ausführlich zu telefonieren von ihm sehr gut.
Sein Verhalten ist unbedenklich.
Du vertreibst ihn mittelfristig, wenn du nicht an deinen Erwartungen an die Kadenz seiner Antworten arbeitest.
Er kann nichts dafür, wie dein Exfreund war und das du die letzte Beziehung vielleicht noch einen Ticken besser hättest reflektieren/verarbeiten können, bevor du nach neuen Beziehungen suchst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
4 -Gefällt mir
Liebe Community!
Mein Freund und ich führen seit ungefähr 6 Monaten eine Fernbeziehung. Ich bin normalerweise sehr glücklich mit ihm und fühle mich sicher mit ihm. Von Anfang an gab es allerdings immer wieder Momente in denen er ein schlechter Texter war, allerdings hat er mir immer wieder bewiesen wie wichtig ich ihm bin.
Ich muss zugeben das ich in meiner vergangenen Beziehung sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, denn ich wurde betrogen und über Wochen angelogen. Zudem zähle ich mich zu den Personen die einen anxious attatchment style haben. Ich nehme kleine Ausbrüche im Verhalten als sehr bedrohlich wahr.
In letzter Zeit geht mein Freund häufig mit Freunden aus und er arbeitet viel. Natürlich habe ich auch ein Privatleben, aber dennoch schaffe ich es immer ihm rechtzeitig zu antworten.
Er ist in letzter Zeit immer online aber antwortet auf meine Nachrichten nicht. Ich bekomme meistens eine Antwort 3-6 Stunden später, die dann lieb ist und meistens ruft er mich abends an um zu fragen wie mein Tag war. Dennoch habe ich Angst das er einfach kein großes Interesse hat und nebenbei mit anderen Frauen schreibt..
Meine Frage: Ist sein Verhalten unbedenklich? Bin ich zu verkrampft und mache aus einer kleinen Sache eine große? Ich habe einfach Angst wieder die Frau zu sein die betrogen wird..
Liebste Grüße und danke fürs Lesen!
Ich schliesse mich den Vorredner*innen an.
Sein Verhalten ist völlig normal.
Wie du selbst erkannt hast, interpretierst du sehr viel in kleine Sachen. Du musst sehr dringend daran arbeiten. Dein Freund muss nicht ausbaden, dass dein Ex dich betrogen hat. Und 3-6 Stunden später antworten erachte ich immer noch als sehr schnell.
Hör auf ihn zu kontrollieren und nachzuschauen, ob er online ist. Du wirst ihn mit deinem Kontroll-Getue einengen und vertreiben.
Und was soll die Angst, dass er mit anderen Frauem schreibt? Darf er kein Kontakt zu weiblichen Wesen haben, nur weil er eine Freundin hat? Falls du das so gemeint hast, finde ich das höchst problematisch..
Ich wünsche dir viel Erfolg vei der selbst-weiterentwicklung.
4 -Gefällt mir
Ich schliesse mich den Vorredner*innen an.
Sein Verhalten ist völlig normal.
Wie du selbst erkannt hast, interpretierst du sehr viel in kleine Sachen. Du musst sehr dringend daran arbeiten. Dein Freund muss nicht ausbaden, dass dein Ex dich betrogen hat. Und 3-6 Stunden später antworten erachte ich immer noch als sehr schnell.
Hör auf ihn zu kontrollieren und nachzuschauen, ob er online ist. Du wirst ihn mit deinem Kontroll-Getue einengen und vertreiben.
Und was soll die Angst, dass er mit anderen Frauem schreibt? Darf er kein Kontakt zu weiblichen Wesen haben, nur weil er eine Freundin hat? Falls du das so gemeint hast, finde ich das höchst problematisch..
Ich wünsche dir viel Erfolg vei der selbst-weiterentwicklung.
Du sprichst mir aus der Seele, genau deine Antwort hätte auch von mir kommen können. In meinen Augen ist die Userin wirklich viel zu empfindlich, in jeglicher Hinsicht und dieses Kontrollgehabe nervt jeden, ich würde das nicht aushalten, wenn mein Partner sogar sauer ist, wenn ich mit Menschen anderen Geschlechts Kontakt hätte. Soll dein Freund denn nur auf dich fixiert sein, keinen anderen Kontakt mehr haben und.... oh wie schlimm... auch mal mit Frauen sprechen oder gar schreiben? Das ist doch absolut indiskutabel, lass deinen Freund doch machen, was er möchte, wenn er dich betrügen will - wie auch immer, körperlich oder emotional - dann macht er das, egal, wie du kontrollierst oder ihm nachspionierst. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg- ein Uraltspruch, der aber seine Berechtigung hat.
Also bleib locker und denk dran, dass Männer sowieso eine Spezies für sich sind und dass z. B. Nachrichten beantworten nicht oben auf ihrer To-Do-Liste stehen. Sie verstehen die Notwendigkeit nicht und da solltest du dir wirklich keinen Kopf machen. Wie gesagt, verhindern kannst du nichts, nur dafür sorgen, dass er sich nicht eingeengt fühlt und sich einfach bei dir wohl fühlt und dass du nicht wie James Bond hinter ihm spionierst.
3 -Gefällt mir
Genau wegen solcher unnötigen "Hirnficks" habe ich meinen Status verborgen. So ein Geseier von wegen "Du warst online, hast mir aber nicht geschrieben" muss man sich nicht antun.
Und ja, bin selber in einer Fernbeziehung (330 km), da gibt es kein Drama.
Vielleicht empfindet er Deine Nachrichten als "zu belanglos" um darauf zu antworten? Bei uns hat sich das aufgeteilt auf den Tag auf max. 2 Nachrichten reduziert, da wir eh lieber telefonieren. Bei dem ganzen Geschreibsel führt es früher oder später zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen, die einfach nicht entstehen würden, hätte man miteinander telefoniert. Wenn es was WIRKLICH wichtiges ist, was beide betrifft, dann redet man miteinander - nicht texten.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du musst damit unbedingt aufhören. Hör auch auf ständig zu schreiben. Irgendwann hat man sich nichts zu erzählen. Telefoniert einmal am Tag. Dein Verhalten ist abschreckend und unnatürlich
Gefällt mir

Liebe Community!
Mein Freund und ich führen seit ungefähr 6 Monaten eine Fernbeziehung. Ich bin normalerweise sehr glücklich mit ihm und fühle mich sicher mit ihm. Von Anfang an gab es allerdings immer wieder Momente in denen er ein schlechter Texter war, allerdings hat er mir immer wieder bewiesen wie wichtig ich ihm bin.
Ich muss zugeben das ich in meiner vergangenen Beziehung sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, denn ich wurde betrogen und über Wochen angelogen. Zudem zähle ich mich zu den Personen die einen anxious attatchment style haben. Ich nehme kleine Ausbrüche im Verhalten als sehr bedrohlich wahr.
In letzter Zeit geht mein Freund häufig mit Freunden aus und er arbeitet viel. Natürlich habe ich auch ein Privatleben, aber dennoch schaffe ich es immer ihm rechtzeitig zu antworten.
Er ist in letzter Zeit immer online aber antwortet auf meine Nachrichten nicht. Ich bekomme meistens eine Antwort 3-6 Stunden später, die dann lieb ist und meistens ruft er mich abends an um zu fragen wie mein Tag war. Dennoch habe ich Angst das er einfach kein großes Interesse hat und nebenbei mit anderen Frauen schreibt..
Meine Frage: Ist sein Verhalten unbedenklich? Bin ich zu verkrampft und mache aus einer kleinen Sache eine große? Ich habe einfach Angst wieder die Frau zu sein die betrogen wird..
Liebste Grüße und danke fürs Lesen!
Also ich kenne das,und mich hat das wahnsinnig gemacht.Kann damit net umgehen...finde das auch net normal wenn er online ist und erst 3-4 Stunden später antwortet.Da sind ihm wohl andere wichtiger.Das ist nur meine Meinung 😊
3 -Gefällt mir

Du musst damit unbedingt aufhören. Hör auch auf ständig zu schreiben. Irgendwann hat man sich nichts zu erzählen. Telefoniert einmal am Tag. Dein Verhalten ist abschreckend und unnatürlich
Also mal ehrlich.Er ist ständig online und schreibt ernst nach 3-4 Stunden zurück ..das ist abschreckend und natürlich macht man sich da Gedanken
3 -Gefällt mir
Du sprichst mir aus der Seele, genau deine Antwort hätte auch von mir kommen können. In meinen Augen ist die Userin wirklich viel zu empfindlich, in jeglicher Hinsicht und dieses Kontrollgehabe nervt jeden, ich würde das nicht aushalten, wenn mein Partner sogar sauer ist, wenn ich mit Menschen anderen Geschlechts Kontakt hätte. Soll dein Freund denn nur auf dich fixiert sein, keinen anderen Kontakt mehr haben und.... oh wie schlimm... auch mal mit Frauen sprechen oder gar schreiben? Das ist doch absolut indiskutabel, lass deinen Freund doch machen, was er möchte, wenn er dich betrügen will - wie auch immer, körperlich oder emotional - dann macht er das, egal, wie du kontrollierst oder ihm nachspionierst. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg- ein Uraltspruch, der aber seine Berechtigung hat.
Also bleib locker und denk dran, dass Männer sowieso eine Spezies für sich sind und dass z. B. Nachrichten beantworten nicht oben auf ihrer To-Do-Liste stehen. Sie verstehen die Notwendigkeit nicht und da solltest du dir wirklich keinen Kopf machen. Wie gesagt, verhindern kannst du nichts, nur dafür sorgen, dass er sich nicht eingeengt fühlt und sich einfach bei dir wohl fühlt und dass du nicht wie James Bond hinter ihm spionierst.
Hallo Claui95,
ich kann dir da nur zustimmen.
Kontrolle führt dazu, dass Menschen sich eingeent fühlen und sich automatisch von einem distanzieren.
Man erreicht damit nur das Gegenteil. Und man malt den Teufel an die Wand, obwohl er wahrscheinlich gar nicht da ist.
Und wenn er/sie fremd geht oder kein Interesse hat, dann passt es offentsichtlich nicht zwischeneinander und man sollte dem Ganzen nicht so viel Gewicht geben. Wenn man wirklich geliebt wird, dann passiert auch nichts.
Ich war früher selber so, und ich habe damit vieles auch kaputt gemacht. Dadurch habe ich gelernt, dass es absolut unnötig für einen Selber und für das Gegenüber ist, wenn man sich immer Sorgen macht und Kontrollzwänge ausübt.
Ich musste zu dieser Zeit auch feststellen und ehrlich zu mir selber sein, dass es auch am mangeldem Selbstwertgefühl liegt, wenn man sich viele Sorgen und Ängste hat.
Wenn er dich nicht will, dann hat er wahrscheinlich deine Liebe nicht verdient und wertschätzen gelernt. Diese Ansichst muss man gewinnen, dann ist die Welt viel angenehmer.
Wenn man sich von solchen Dingen beeinflussen lässt, dann hat man sich Abhängig vom Anderen gemacht.
Das Liebe immer mit emotionaler Abhängigkeit verbunden ist, ist keine Frage, aber die Menge und Stärke der Abhängigkeit ist hier das Gift. Das kann man genauso im Punkt Eifersucht reflektieren. Eine gewisse Stufe an Eifersucht ist völlig in Ordnung, aber krankhafte Eifersucht führ nur mehr dazu dass das Gegenüber in solchen Situationen kommt.
Schöne Grüße
Chris
1 -Gefällt mir
Angst betrogen zu werden?
weshalb kontrollierst du, wenn du der Meinung bist, dass Betrüger nur zu ihrer Wahrheit stehen, wenn sie verletzen oder ihr Gewissen beruhigen möchten
Gefällt mir