Mein Freund hat sich gestern ganz plötzlich von mir getrennt
Hallo
Ich bin grade total verzweifelt und bräuchte dringend eure Meinung dazu. Mein Freund und ich waren knapp 2,5 Jahre zusammen und sehr glücklich und verliebt zusammen. Nun hat er sich gestern ganz plötzlich von mir getrennt, weil er meinte, dass er nun seit ungefähr 1-2 Monaten nicht mehr so viele Gefühle für mich hat bzw. seine Gefühle nicht mehr für eine Beziehung mit mir ausreichen würden. Ich bin immer noch komplett vor den Kopf gestossen und kann es einfach nicht verstehen, dass er sich nach über 2 Jahren Beziehung einfach trennt und alles hinschmeisst.
Nun ist es so, dass sich bei ihm in den letzten paar Monaten beruflich viel veändert hat. Er hat die letzten 10 Jahre in der Firma seines Vaters gearbeitet, wo er Aussichten hatte die Firma zu übernehem - Ende des Jahres musste er die Firma aber verlassen, da sein Vater leider einige schlechte Geschäftsentscheidungen getroffen hat und die Firma massive Geldprobleme hat. er hat nun im Februar einen neuen Job angefangen, in welchem er schlechter dasteht als zuvor, finanzielle Einbussen eingehen musste. Ausserdem muss er momentan auch immer sehr früh anfangen zu arbeiten (5 uhr morgens) und arbeitet teilweise abends auch noch in einem Nebenjob, um über die Runden zu kommen. Das hat natürlich dazu geführt, dass wir uns seit Februar während der Woche weniger gsehen haben da er früh ins Bett geht, bzw. meistens an den Wochenenden und er natürlich auch aufgrund des neuen jobs oft müde war. ausserdet hat er in letzter Zeit ein paar Mal erwähnt, dass er sich nicht mehr sicher ist, ob er Kinder haben möchte (dazu muss ich sagen, dass wir beide Mitte 30 sind), wir haben hin und wieder mal über das Thema Kinder gesprochen, es war aber klar, dass es zumindest jetzt für uns noch kein Thema ist, wir es uns aber zumindest bis jetzt beide grundsätzlich vorstellen konnten in Zukunft. Dazu kommt, dass ich beruflich plane eventuell nächtes Jahr nochmal ins Ausland zu gehen für 1 Jahr, da es schon immer mein Traum war einmal in Nordamerika zu leben. Dies habe ich auch von Beginn an in unserer Beziehung thematisiert. Wir haben da auch schon öfters drüber gesprochen und er war auch nicht abgeneigt, mich zu begleiten (zumindest für eine Gewisse Zeit). Dazu muss ich sagen, dass dies jedoch auch noch nicht in Stein gemeisselt ist und unklar ist, ob es überhaupt klappt. Er hatte mich bei meinem Traum aber immer unterstützt und gesagt, er möchte, dass ich mir diesen Traum erfülle und er nicht möchte, dass ich wegen ihm nicht gehe.
Wie gesagt sind wir seit 2,5 Jahren zusammen und nun hat er sich gestern von mir getrennt. Er meinte, dass seine Gefühle in den letzten Wochen nachgelassen haben, das er seit er seinen neuen Job angefangen hat viel am grübeln ist und sich nicht mehr sicher ist wie er mir gegenüber empfindet, er nicht mehr weiss, ob er Kinder haben möchte. Er möchte meine Zeit nicht verschwenden und dann ist da natürlich das Jahr, was ich vorhabe weg zu gehen und das natürlich auch schwierig wäre für uns. Er hat sich auch mehrmals widersprochen und meinte er will sich von mir trennen, dann meinte er wir sollten eine Pause einlegen und schauen, wie es in 1-2 Monate ist, dass er dann vielleicht wieder anders empfindet und alles wieder anders aussieht. Wir haben bestimmt über eine Stunde geredet und am Ende beide sehr geweint, er hat mich auch mehrmals in den Arm genommen und gesagt wie leid ihm alles tut. Dann ist er gegangen. Ich habe ihm dann ein paar Stunden später noch geschrieben und gesagt, dass ich einfach nicht glauben kann, dass er einfach so Schluss macht und ob wir nicht noch einmal reden könnten. Er meinte dann darauf hin, dass er gerade keinen klaren Gedanken fassen kann und mir deswegen gerade auch keine Antwort geben kann. Ich bin total verzweifel und möchte so gerne nochmal mit ihm reden und ihm zeigen wie sehr ich ihn liebe und das wir das alles hinkriegen. Obwohl er gesagt hat, dass er nicht mehr genügend Gefühle für mich hat kann ich ihm das nicht richtig glauben, weil er sich so gegensätzlich verhält und mehrmals gesagt hat, dass es in 1-2 Monaten vielleicht wieder anders aussieht und er gerade nicht klar denken kann. Seit gestern Abend herrscht nun auch funkstille und ich weiss nicht, ob ich ihn nochmal nach einem Gespräch bitten soll oder lieber warten soll, bis er sich von sich aus meldet. Wir hatten vor der Trennung gestern auch keinen Streit, sondern waren glücklich und harmonisch, haben letztes Wochenende noch gemeinsame Freunde getroffen und ich habe an seinem Verhalten nicht gemerkt, dass sich etwas geändert hat. Ich glaube, dass ihm grade einfach alles zu viel ist. Was meint ihr? Ich kann nicht glauben, dass er unsere Beziehung einfach so wegwirft ohne versucht zu haben darüber zu reden. LG Dani
Mehr lesen
Warum glaubst du ihm nicht? Warum ist dein Wort mehr wert als seines? Nimm.es doch ernst was er sagt. Warum verdrängt du das alles?
Beim lesen deines Textes hatte ich auch immer den Eindruck, dass er rine andere hat. Mein Gefühl einfach
Gefällt mir
Warum glaubst du ihm nicht? Warum ist dein Wort mehr wert als seines? Nimm.es doch ernst was er sagt. Warum verdrängt du das alles?
Beim lesen deines Textes hatte ich auch immer den Eindruck, dass er rine andere hat. Mein Gefühl einfach
er hat mir gesagt, dass er keine andere hat und erstmal zeit für sich braucht. ich zweifle an seinen worten, weil er sich zwar getrennt hat aber gleichzeitig meinte, er kann sich vorstellen, dass das er in 1-2 monaten wieder anders empfindet. würde man so etwas sagen, wenn man selber überzeugt ist von der entscheidung sich zu trennen? auch seine antwort später auf meine nachricht hat mich zusätzlich verwirrt, da er meint grade keinen klaren gedanken zu fassen. wäre er sich sicher, hätte er dann nicht klarer geantwortet?! er meinte, dass er grade keine antwort hat für mich... aber vielleicht wollte er mir in dem moment auch nicht noch mehr weh tun.
Gefällt mir
er hat mir gesagt, dass er keine andere hat und erstmal zeit für sich braucht. ich zweifle an seinen worten, weil er sich zwar getrennt hat aber gleichzeitig meinte, er kann sich vorstellen, dass das er in 1-2 monaten wieder anders empfindet. würde man so etwas sagen, wenn man selber überzeugt ist von der entscheidung sich zu trennen? auch seine antwort später auf meine nachricht hat mich zusätzlich verwirrt, da er meint grade keinen klaren gedanken zu fassen. wäre er sich sicher, hätte er dann nicht klarer geantwortet?! er meinte, dass er grade keine antwort hat für mich... aber vielleicht wollte er mir in dem moment auch nicht noch mehr weh tun.
Ja man würde sowas auch sagen, wenn man keine Gefühle mehr hat und keine Chance mehr sieht. Einfach weil er nicht möchte dass du so traurig bist. Weil du seine Entscheidung im Moment noch nicht akzeptieren kannst.
und weil er wahrscheinlich auch angst hat. Wer trennt sich schon gerne entgültig?
Gefällt mir
Eigentlich gibt es da nur 2 Möglichkeiten
1. Er hat wirklich keine Gefühle mehr für dich und glaubt, das dich sowas weniger Verletzt.
2. Er hat gerade Zukunftsangst, weil sein vorgeplahntes Leben (Firma übernehmen, Kinder) wie ein Kartenhaus zusammengefallen ist (du sagst ja, er hat einen neuen Job, verdiehnt weniger und braucht einen 2. um über die runden zu kommen) Der Traum vom Kind wäre also auch erstmal dahin.
Bei punkt 1 musst du es eben einfach Aktzeptieren und ihn zihen lassen.
Bei Punkt 2 kann es sein, das er wirklich nur Zeit braucht um sich über alles klar zu werden. Libt er dich wird er von selber zurück kommen. Da würde ich ihn aber auch in ruhe lassen. Leb dein Leben und werde ohne Ihn glücklich, was anderes kannst du eh nicht machen.
1 -Gefällt mir
Eigentlich gibt es da nur 2 Möglichkeiten
1. Er hat wirklich keine Gefühle mehr für dich und glaubt, das dich sowas weniger Verletzt.
2. Er hat gerade Zukunftsangst, weil sein vorgeplahntes Leben (Firma übernehmen, Kinder) wie ein Kartenhaus zusammengefallen ist (du sagst ja, er hat einen neuen Job, verdiehnt weniger und braucht einen 2. um über die runden zu kommen) Der Traum vom Kind wäre also auch erstmal dahin.
Bei punkt 1 musst du es eben einfach Aktzeptieren und ihn zihen lassen.
Bei Punkt 2 kann es sein, das er wirklich nur Zeit braucht um sich über alles klar zu werden. Libt er dich wird er von selber zurück kommen. Da würde ich ihn aber auch in ruhe lassen. Leb dein Leben und werde ohne Ihn glücklich, was anderes kannst du eh nicht machen.
hey danke für deinen input, das hilft mir grade sehr weiter. ich denke auch, dass es diese zwei optionen sind, wobei mir mein gefühl sagt, dass es ihm wirklich grade alles zu viel geworden ist und er eine Entscheidung fällen musste. Da er meinte, dass er mir grade nicht antworten kann: am besten ziehe ich mich somit erstmal komplett zurück und warte bis er sich meldet? Oder kann ich da auch in ein - zwei wochen nochmal nachfragen/ ihn nach einem weiteren gespräch bitten? oder lieber erstmal gar nicht.
1 -Gefällt mir
Hallo,
wenn eine Trennung so plötzlich kommt, dann ist man überrumpelt und hält an jedem Grashalm fest, das ist ganz normal.
Ob ihr beide noch eine Chance habt, kann hier keiner vorhersagen.
Aber für den Moment würde ich seinen Trennungswunsch akzeptieren und nicht nachbohren.
Wer weiß, ob du ihn in 1-2 Monaten überhaupt nochmal zurück willst!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
wenn eine Trennung so plötzlich kommt, dann ist man überrumpelt und hält an jedem Grashalm fest, das ist ganz normal.
Ob ihr beide noch eine Chance habt, kann hier keiner vorhersagen.
Aber für den Moment würde ich seinen Trennungswunsch akzeptieren und nicht nachbohren.
Wer weiß, ob du ihn in 1-2 Monaten überhaupt nochmal zurück willst!
ja du hast recht, mir bleibt eigentlich auch nichts anderes übrig, ihm hinterher laufen oder bedrängen will ich ihn auch nicht. sein verhalten lässt mich halt an seiner entscheidung zweifeln, aber vielleicht will ich das auch einfach so intepretieren. es fällt nur schwer zu begreifen, dass man nach 2,5 jahren beziehung alles gleich hinschmeisst und nicht mehr kämpft.
Gefällt mir
Lass ihn erstmal selber mit allem klar kommen, ich würde mich erstmal nicht bei ihm melden.
Wenn in naher Zukunft irgend ein besonderer Anlass ist, Oster noder so kannst du ihm einen Ostergruß senden und gut. Entweder kommt was zurück oder eben nicht, aber egal, was es ist du musst es so nehmen, wie es ist. Ich würded auch nicht auf ihn warten. Wenn er zu lange braucht um sich klar zu werden, was er will und du dann wen anders gefunden hast ist es eben so. Wer weiß ob er überhaupt wieder kommt.
1 -Gefällt mir
Meine Gedanken:
Dein Freund.
Klare Strukturen, an denen er sich festhalten konnte.
Ein Weg, der vorgezeichnet war.
Und vermutlich ein wenig zu wenig Selbstreflektion über all die vergangene Zeit hinweg.
War er da wo er sein wollte, lief es für ihn in die richtige Richtung?
Und dann bricht das alles ein. Es wird ungemütlich, bis hin zu Fragen rund um die eigene Existenzsicherung und Zukunft.
Das verunsichert, das Selbstvertrauen geht verloren.
Kann ich für einen Partner, für eine Partnerin noch da sein, reichen die Kräfte, die Energie, die Ressourcen?
Manche Menschen flüchten in einer solchen Situation, auch aus Angst andere mit in den Strudel zu reissen, den Partner, die Partnerin zu belasten. Aber auch aus Angst, nicht mehr zu genügen, in den Augen des Gegenübers an Wert verloren zu haben.
Männer mit klassischer Konditionierung, die immerzu funktionieren und den Kopf über Wasser zu halten haben, die davon ausgehen nur begehrt zu sein, wenn sie Leistung und Erfolg vorweisen können, gehen in solchen Momenten durch die Hölle.
Dies meine Einschätzung zu deiner Situation.
Bleibe erreichbar aber nicht verfügbar. Konzentriere dich auf dein eigens Leben oder das, was es ohne ihn (noch) gibt.
Und achte darauf, was mit dir und deinen Gefühlen passiert in der nächsten Zeit. Vielleicht habt ihr eine zweite Chance, aber das Tal der Tränen hat er selbständig und eigenständig hinter sich zu lassen. Und somit auch eine mögliche Annäherung zurück zu dir. Er muss selber merken, was er mit dir verliert, verloren hat.
Viel Glück euch beiden, auch wenn sich der gemeinsame Weg trennen sollte.
Gefällt mir
Meine Gedanken:
Dein Freund.
Klare Strukturen, an denen er sich festhalten konnte.
Ein Weg, der vorgezeichnet war.
Und vermutlich ein wenig zu wenig Selbstreflektion über all die vergangene Zeit hinweg.
War er da wo er sein wollte, lief es für ihn in die richtige Richtung?
Und dann bricht das alles ein. Es wird ungemütlich, bis hin zu Fragen rund um die eigene Existenzsicherung und Zukunft.
Das verunsichert, das Selbstvertrauen geht verloren.
Kann ich für einen Partner, für eine Partnerin noch da sein, reichen die Kräfte, die Energie, die Ressourcen?
Manche Menschen flüchten in einer solchen Situation, auch aus Angst andere mit in den Strudel zu reissen, den Partner, die Partnerin zu belasten. Aber auch aus Angst, nicht mehr zu genügen, in den Augen des Gegenübers an Wert verloren zu haben.
Männer mit klassischer Konditionierung, die immerzu funktionieren und den Kopf über Wasser zu halten haben, die davon ausgehen nur begehrt zu sein, wenn sie Leistung und Erfolg vorweisen können, gehen in solchen Momenten durch die Hölle.
Dies meine Einschätzung zu deiner Situation.
Bleibe erreichbar aber nicht verfügbar. Konzentriere dich auf dein eigens Leben oder das, was es ohne ihn (noch) gibt.
Und achte darauf, was mit dir und deinen Gefühlen passiert in der nächsten Zeit. Vielleicht habt ihr eine zweite Chance, aber das Tal der Tränen hat er selbständig und eigenständig hinter sich zu lassen. Und somit auch eine mögliche Annäherung zurück zu dir. Er muss selber merken, was er mit dir verliert, verloren hat.
Viel Glück euch beiden, auch wenn sich der gemeinsame Weg trennen sollte.
ja, den Gedanken hatte ich auch schon, dass das ganze auch an seinem Selbstvertrauen zehrt. Eine Freundin von mir meinte, dass er eventuell auch gerade eine Lebenskrise hat.
Gefällt mir

Wenn er dich lieben würde, dann würde er nicht daran zweifeln, ob er dich liebt oder ob er mit dir zusammen sein will und vielleicht ja doch noch in zwei Monaten wieder alles klappt oder vielleicht auch nicht. Wenn er in der Beziehung so unsicher ist, dann liebt er dich auch nicht. So hart es leider klingt. Vielleicht gibt es in einer Beziehung nicht. Es gibt entweder ja oder Nein. Vielleicht bedeutet gleich nein.
vielleicht sieht er das auch so, dass ihr beide was anderes wollt. Du willst ein Jahr nach Amerika und irgendwann Kinder. Er will sein Geschäft auf Vordermann bringen und keine Kinder. Ihr habt beide eine verschiedene Vorstellung und das „kühlt" ihn ab, so dass er für dich nun weniger empfindet. Ich weiß, das ist sehr hart. Und du suchst noch eine Antwort, dass nicht Schluss ist und ihr beide zusammen bleibt. Du musst aber leider den harten Tatsachen ins Auge sehen und akzeptieren das ihr kein Paar mehr seid. Je mehr du mit Ihnen darüber reden willst, desto mehr Abstand sucht er. Ich weiß, das ist sehr hart und ich kann es sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Akzeptiere und lasse los. Und gehe mit einer Offenheit nach Amerika. Vielleicht wirst du dort den richtigen finden.
Gefällt mir