Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Mein Freund bekommt zu wenig Liebe

Letzte Nachricht: 18. Januar 2019 um 15:31
L
leto_13076221
17.01.19 um 12:56

Ganz kurz zu uns allgemein als Paar: ich bin 20, wir sind jetzt seit über 1 und halb Jahren zusammen. Die ersten Monate waren "perfekt" (Schmetterlinge im Bauch, grundloses Lächeln, Freude,...) aber so ist das eben in der Anfangszeit, das kennt jeder. Mit der Zeit habe ich der Realität ins Auge gesehen, die Schmetterlinge waren nicht mehr da, man gewöhnt sich dran den jeweils anderen zu sehen. Was ich dazu sagen muss, ich finde das alles ganz normal. Schmetterlinge bleiben nicht für immer und diese "Schmetterlinge" sind keine Definition von Liebe meiner Meinung nach. Ich liebe ihn sehr, meine Gefühle sind nach wie vor immer noch sehr stark.

Aber er ist da ein etwas anderer Mensch...ängstlicher. Als er der Realität ins Auge gesehen hat, hat er die Welt nicht mehr verstanden. Er dachte eben, dass diese "Schmetterlinge", die jetzt nicht mehr da sind, Definition von Liebe seien. Er hatte deswegen Angst, mich nicht mehr zu lieben, aber er hatte nur ein falsches Bild von Liebe. Dieses Thema ist nun geklärt.

Er fühlt sich seit ca. 5 Monaten "ungeliebt". Er meint, ich behandle ihn nicht mehr so gut wie am Anfang. (Stimmt leider, ich hatte sehr viel Arbeitsstress)

Ich brauche jetzt Hilfe von euch! Egal wie absurd es klingen mag....habt ihr Vorschläge, wie ich einem Mann ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann? Durch Worte? Und wenn ja durch welche? (Ich bin eine Niete im Reden, bitte helft mir.....) Durch selbstgemachte Geschenke voller liebe? Wenn ja, welche Geschenke?

ps: was ich mir schon vorgenommen habe: ihn besser behandeln, ihm besser zuhören, mehr mit ihm reden, ihn mehr verstehen, ihn unterstützen, für ihn da sein, mich nicht über Kleinigkeiten aufregen, Streit vermeiden, und vieles mehr aber ich brauche weiterhin eure Hilfe. Danke
 

Mehr lesen

S
sphinxkitten1
17.01.19 um 13:08
In Antwort auf leto_13076221

Ganz kurz zu uns allgemein als Paar: ich bin 20, wir sind jetzt seit über 1 und halb Jahren zusammen. Die ersten Monate waren "perfekt" (Schmetterlinge im Bauch, grundloses Lächeln, Freude,...) aber so ist das eben in der Anfangszeit, das kennt jeder. Mit der Zeit habe ich der Realität ins Auge gesehen, die Schmetterlinge waren nicht mehr da, man gewöhnt sich dran den jeweils anderen zu sehen. Was ich dazu sagen muss, ich finde das alles ganz normal. Schmetterlinge bleiben nicht für immer und diese "Schmetterlinge" sind keine Definition von Liebe meiner Meinung nach. Ich liebe ihn sehr, meine Gefühle sind nach wie vor immer noch sehr stark.

Aber er ist da ein etwas anderer Mensch...ängstlicher. Als er der Realität ins Auge gesehen hat, hat er die Welt nicht mehr verstanden. Er dachte eben, dass diese "Schmetterlinge", die jetzt nicht mehr da sind, Definition von Liebe seien. Er hatte deswegen Angst, mich nicht mehr zu lieben, aber er hatte nur ein falsches Bild von Liebe. Dieses Thema ist nun geklärt.

Er fühlt sich seit ca. 5 Monaten "ungeliebt". Er meint, ich behandle ihn nicht mehr so gut wie am Anfang. (Stimmt leider, ich hatte sehr viel Arbeitsstress)

Ich brauche jetzt Hilfe von euch! Egal wie absurd es klingen mag....habt ihr Vorschläge, wie ich einem Mann ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann? Durch Worte? Und wenn ja durch welche? (Ich bin eine Niete im Reden, bitte helft mir.....) Durch selbstgemachte Geschenke voller liebe? Wenn ja, welche Geschenke?

ps: was ich mir schon vorgenommen habe: ihn besser behandeln, ihm besser zuhören, mehr mit ihm reden, ihn mehr verstehen, ihn unterstützen, für ihn da sein, mich nicht über Kleinigkeiten aufregen, Streit vermeiden, und vieles mehr aber ich brauche weiterhin eure Hilfe. Danke
 

Gab es in eurer Anfangszeit irgendwelche Dinge die du getan hast um ihm deine Gefühle zu zeigen?  Dann würde ich diese wieder aufnehmen. Ansonsten kannst du kleine Überraschungen planen. Ein tolles Abendessen bei Kerzenlicht. Ein romantisches Bad bei Schmusemusik und Kerzenlicht, kleine Liebesbotschaften in der Brieftasche, Liebesbriefe schreiben, zwischendurch immer wieder seine Nähe suchen, kleine Ausflüge planen.... Lass deine Fantasie spielen, du musst am besten wissen was ihm ein gutes Gefühl geben wird. 

2 -Gefällt mir

L
leto_13076221
17.01.19 um 13:16
In Antwort auf sphinxkitten1

Gab es in eurer Anfangszeit irgendwelche Dinge die du getan hast um ihm deine Gefühle zu zeigen?  Dann würde ich diese wieder aufnehmen. Ansonsten kannst du kleine Überraschungen planen. Ein tolles Abendessen bei Kerzenlicht. Ein romantisches Bad bei Schmusemusik und Kerzenlicht, kleine Liebesbotschaften in der Brieftasche, Liebesbriefe schreiben, zwischendurch immer wieder seine Nähe suchen, kleine Ausflüge planen.... Lass deine Fantasie spielen, du musst am besten wissen was ihm ein gutes Gefühl geben wird. 

Erstmal ein großes Danke für die schnelle Antwort! Ich habe sehr viele ähnliche Dinge im kopf, aber die Angst, dass die Dinge ihn nicht freuen werden, ist so groß....ich habe sehr Angst etwas falsch zu machen, ich will nicht dass die Beziehung endet und er auch nicht......

Gefällt mir

S
sphinxkitten1
17.01.19 um 13:20
In Antwort auf leto_13076221

Erstmal ein großes Danke für die schnelle Antwort! Ich habe sehr viele ähnliche Dinge im kopf, aber die Angst, dass die Dinge ihn nicht freuen werden, ist so groß....ich habe sehr Angst etwas falsch zu machen, ich will nicht dass die Beziehung endet und er auch nicht......

Sie werden ihn freuen, denn schon alleine die Mühe die Du Dir machst, wird ihn freuen. Er wird sehen dass Du ihn liebst. Wenn alles von Herzen kommt und er Dich liebt so wie Du ihn, dann ist Deine Angst unbegründet! Nur Mut, einfach versuchen. Ihr werdet sicher ne tolle Zeit zusammen haben

Gefällt mir

Anzeige
A
aaina_13076188
17.01.19 um 13:30

Kann es sein, dass dein Freund vielleicht generell ein unsicherer Typ ist? Dann kann es auch helfen, wenn er von sich aus mehr Selbstwertgefühl entwickelt - das muss er zwar selbst schaffen, aber du kannst ihn dabei unterstützen. Probiert neue Dinge aus, findet vielleicht ein neues gemeinsames Hobby, wie Sport, welches euch Erfolgserlebnisse verschafft

Gefällt mir

L
leto_13076221
17.01.19 um 15:40

Er hat mich immer sehr gut behandelt, vielleicht sogar zu gut...und ich habe das alles für selbstverständlich gesehen: zb auch dass wir zusammen bleiben und so weiter und somit habe ich mir unbewusst nach einer zeit einfach keine mühe mehr gegeben und keine energie in die beziehung investiert...ich sehe diesen grossen fehler ein und will alles wieder gut machen wenn das überhaupt möglich ist...aber seitdem er gesehen hat wie wenig ich ihm gebe ist von ihm automatisch auch weniger gekommen was ich aber eigentlich verstehe deswegen kann ich ihm nicht böse sein deswegen. Ich denke ich bin jetzt nach Monaten an der Reihe ihn besser zu behandeln und ihm zu zeigen wie sehr ich ihn eigentlich liebe.

Gefällt mir

L
leto_13076221
17.01.19 um 15:42
In Antwort auf aaina_13076188

Kann es sein, dass dein Freund vielleicht generell ein unsicherer Typ ist? Dann kann es auch helfen, wenn er von sich aus mehr Selbstwertgefühl entwickelt - das muss er zwar selbst schaffen, aber du kannst ihn dabei unterstützen. Probiert neue Dinge aus, findet vielleicht ein neues gemeinsames Hobby, wie Sport, welches euch Erfolgserlebnisse verschafft

Genau an ein gemeinsames Hobby habe ich auch gedacht, wir könnten zusammen ins Fitnessstudio gehen sodass wir irgendwie eine weitere Verbindung und ein gemeinsames "Ziel" aufbauen könnten.

Gefällt mir

Anzeige
L
leto_13076221
17.01.19 um 15:42
In Antwort auf sphinxkitten1

Sie werden ihn freuen, denn schon alleine die Mühe die Du Dir machst, wird ihn freuen. Er wird sehen dass Du ihn liebst. Wenn alles von Herzen kommt und er Dich liebt so wie Du ihn, dann ist Deine Angst unbegründet! Nur Mut, einfach versuchen. Ihr werdet sicher ne tolle Zeit zusammen haben

Danke von Herzen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
leto_13076221
17.01.19 um 16:04

Ich muss sagen, unser Alltag ist sehr monoton geworden.....damals waren wir öfters mal im Kino, waren gemeinsam essen, einfach mal zu zweit spazieren und die Zeit genießen, wir sind in die therme gegangen, im Sommer waren wir sehr oft schwimmen......und jetzt sind wir die meiste Zeit bei ihm und haben keine richtige Beschäftigung...was könnten wir bei ihm machen? Und sonst draußen? Wir brauchen was neues.....

Gefällt mir

Anzeige
L
leto_13076221
17.01.19 um 16:07

Wir geben uns gegenseitig zum glück immer noch freiheiten. ich habe ihm immer gesagt, ich will nicht dass er seine Freunde und Familie vernachlässigt und ich genauso nicht, und bis dato halten wir das ein, darauf bin ich stolz.

Gefällt mir

T
traventure
17.01.19 um 16:16
In Antwort auf leto_13076221

Ganz kurz zu uns allgemein als Paar: ich bin 20, wir sind jetzt seit über 1 und halb Jahren zusammen. Die ersten Monate waren "perfekt" (Schmetterlinge im Bauch, grundloses Lächeln, Freude,...) aber so ist das eben in der Anfangszeit, das kennt jeder. Mit der Zeit habe ich der Realität ins Auge gesehen, die Schmetterlinge waren nicht mehr da, man gewöhnt sich dran den jeweils anderen zu sehen. Was ich dazu sagen muss, ich finde das alles ganz normal. Schmetterlinge bleiben nicht für immer und diese "Schmetterlinge" sind keine Definition von Liebe meiner Meinung nach. Ich liebe ihn sehr, meine Gefühle sind nach wie vor immer noch sehr stark.

Aber er ist da ein etwas anderer Mensch...ängstlicher. Als er der Realität ins Auge gesehen hat, hat er die Welt nicht mehr verstanden. Er dachte eben, dass diese "Schmetterlinge", die jetzt nicht mehr da sind, Definition von Liebe seien. Er hatte deswegen Angst, mich nicht mehr zu lieben, aber er hatte nur ein falsches Bild von Liebe. Dieses Thema ist nun geklärt.

Er fühlt sich seit ca. 5 Monaten "ungeliebt". Er meint, ich behandle ihn nicht mehr so gut wie am Anfang. (Stimmt leider, ich hatte sehr viel Arbeitsstress)

Ich brauche jetzt Hilfe von euch! Egal wie absurd es klingen mag....habt ihr Vorschläge, wie ich einem Mann ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann? Durch Worte? Und wenn ja durch welche? (Ich bin eine Niete im Reden, bitte helft mir.....) Durch selbstgemachte Geschenke voller liebe? Wenn ja, welche Geschenke?

ps: was ich mir schon vorgenommen habe: ihn besser behandeln, ihm besser zuhören, mehr mit ihm reden, ihn mehr verstehen, ihn unterstützen, für ihn da sein, mich nicht über Kleinigkeiten aufregen, Streit vermeiden, und vieles mehr aber ich brauche weiterhin eure Hilfe. Danke
 

Es ist überhaupt nicht normal, dass die Schmetterlinge verschwinden. Das ist einfsch nur ein Zeichen davon, dass man sich schon zu sehr aneinander gewöhnt hat und sich zu selbstverständlich nimmt, ein Zeichen, dass man stärker an einer Beziehung arbeiten muss.

Ich habe auch nach 5 Jahren Schmetterlinge im Bauch, ich würde auch sagen, dass ich immer noch in meinen Freund verliebt bin. Die Liebe ist hinzugekommen und gewachsen, aber diese anfängliche Verliebtheit, die gibt es bei uns noch immer auf beiden Seiten. Wir wurden auch schon oft drauf angesprochen, wir wirken wie frisch verliebt und die meisten sind total überrascht, wenn wir ihnen sagen, dass wir bereits seit 5 Jahren ein Paar sind.

Ich hab viel drüber nachgedacht und verglichen um herauszufinden, warum es bei uns so ist. Für uns ist dieser Zustand "selbstverständlich", soll heißen wir müssen und nicht bewusst oder aktiv anstrengen, um diesen Zustand zu halten. Spontan wusste ich jedenfalls keine Antwort, wenn ich von Freunden nach dem "Geheimnis unserer Beziehung" gefragt wurde.

Unternehmt viel zusammen! Trotz stressigen Phasen machen wir mindestens einmal im Monat einen Ausflug ins Grüne (oder in die schneeweißen Berge) um rauszukommen, den Alltag loszulassen und zu wandern oder andere Ausflüge mal Action, mal ruhig. Wir unterhalten uns dabei oft sehr viel, wir lachen viel, wir reden aber auch mal über ernstere Themen und unsere gemeinsame Zukunft. Daheim im Alltag geht sowas ja vor allem bei Stress oft unter, so läuft das bei uns nebenbei und uns würde sofort auffallen, wenn sich für den anderen etwas verändert. Wir verrreisen auch sehr viel, das hat einen ähnlichen Effekt, man erlebt Abenteuer zusammen, man entdeckt gemeinsam Neues, muss sich gemeinsam Herausforderungen stellen. Jede Erinnerung die wir gemeinsam kreieren erhält unsere Schmetterlinge.

Wir machen uns auch ganz oft Komplimente, es sind Kleinigkeiten, die dem anderen die Wertschätzung zeigen. Dazu zählt auch ein "das Essen schmeckt heute wieder besonders gut" oder einfach nur ein "ich bin froh dich zu haben". Einfache, echte Worte, nichts aufgesetztes, das was man eben fühlt in einem bestimmten Moment. Genauso läuft es mit Geschenken, manchmal bringt mir mein Freund eine Packung meiner Lieblingsgummibären mit oder meinen absoluten Lieblingsaufstrich vom Griechen mit frischem Baguette, womit wir es uns dann abends gemütlich machen, eine Flasche von unserem Lieblingswein, eben auch Kleinigkeiten, die in Summe eine wahnsinnige Bedeutung haben. 

Wir machen immer ganz viele Fotos und vor allem Videos, mittlerweile als Hobby recht professionell, anfangs haben wir einfsch mit einer Actioncam alle Urlaube und Ausflüge gefilmt, ein wahnsinnig tolles Gefühl sich jetzt nach 5 Jahren nochmal unseren ersten Urlaub anzusehen. Gut, das muss einem Spaß machen, aber unsere Freunde beneiden uns darum. Genauso mit Bildern, die ich schon seit Beginn in ein Album klebe. Da ist mittlerweile eine ganze Chronologie unserer Beziehung vorhanden, die schauen wir uns dann manchmal gemeinsam an und schwelgen in Erinnerungen, erinnern uns an Kleinigkeiten, die der andere gar nicht mehr so genau weiß. Größere "Überraschungen" gibts auch mal, aber für uns zählt die Summe der alltäglichen Kleinigkeiten viel mehr.

Wir setzen uns auch immer wieder gemeinsame Ziele. Ob im Bereich unseres Hobbys oder in unserer Beziehung, irgendwas woran man gemeinsam arbeiten und wachsen kann. 

Sei deinem Freund gegenüber einfach ehrlich, räumt euch mehr gemeinsame Zeit ein. Frag ihn mal, was er sich wünschen würde, massier ihn nach einer anstrengenden Woche oder koch ihm mal wieder sein Lieblingsessen. Sucht euch ein gemeinsames Hobby, das euch Spaß macht und euch zum lernen und erleben anregt. Ich glaube nicht, dass es für euch schon zu spät ist. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
leto_13076221
17.01.19 um 16:33
In Antwort auf traventure

Es ist überhaupt nicht normal, dass die Schmetterlinge verschwinden. Das ist einfsch nur ein Zeichen davon, dass man sich schon zu sehr aneinander gewöhnt hat und sich zu selbstverständlich nimmt, ein Zeichen, dass man stärker an einer Beziehung arbeiten muss.

Ich habe auch nach 5 Jahren Schmetterlinge im Bauch, ich würde auch sagen, dass ich immer noch in meinen Freund verliebt bin. Die Liebe ist hinzugekommen und gewachsen, aber diese anfängliche Verliebtheit, die gibt es bei uns noch immer auf beiden Seiten. Wir wurden auch schon oft drauf angesprochen, wir wirken wie frisch verliebt und die meisten sind total überrascht, wenn wir ihnen sagen, dass wir bereits seit 5 Jahren ein Paar sind.

Ich hab viel drüber nachgedacht und verglichen um herauszufinden, warum es bei uns so ist. Für uns ist dieser Zustand "selbstverständlich", soll heißen wir müssen und nicht bewusst oder aktiv anstrengen, um diesen Zustand zu halten. Spontan wusste ich jedenfalls keine Antwort, wenn ich von Freunden nach dem "Geheimnis unserer Beziehung" gefragt wurde.

Unternehmt viel zusammen! Trotz stressigen Phasen machen wir mindestens einmal im Monat einen Ausflug ins Grüne (oder in die schneeweißen Berge) um rauszukommen, den Alltag loszulassen und zu wandern oder andere Ausflüge mal Action, mal ruhig. Wir unterhalten uns dabei oft sehr viel, wir lachen viel, wir reden aber auch mal über ernstere Themen und unsere gemeinsame Zukunft. Daheim im Alltag geht sowas ja vor allem bei Stress oft unter, so läuft das bei uns nebenbei und uns würde sofort auffallen, wenn sich für den anderen etwas verändert. Wir verrreisen auch sehr viel, das hat einen ähnlichen Effekt, man erlebt Abenteuer zusammen, man entdeckt gemeinsam Neues, muss sich gemeinsam Herausforderungen stellen. Jede Erinnerung die wir gemeinsam kreieren erhält unsere Schmetterlinge.

Wir machen uns auch ganz oft Komplimente, es sind Kleinigkeiten, die dem anderen die Wertschätzung zeigen. Dazu zählt auch ein "das Essen schmeckt heute wieder besonders gut" oder einfach nur ein "ich bin froh dich zu haben". Einfache, echte Worte, nichts aufgesetztes, das was man eben fühlt in einem bestimmten Moment. Genauso läuft es mit Geschenken, manchmal bringt mir mein Freund eine Packung meiner Lieblingsgummibären mit oder meinen absoluten Lieblingsaufstrich vom Griechen mit frischem Baguette, womit wir es uns dann abends gemütlich machen, eine Flasche von unserem Lieblingswein, eben auch Kleinigkeiten, die in Summe eine wahnsinnige Bedeutung haben. 

Wir machen immer ganz viele Fotos und vor allem Videos, mittlerweile als Hobby recht professionell, anfangs haben wir einfsch mit einer Actioncam alle Urlaube und Ausflüge gefilmt, ein wahnsinnig tolles Gefühl sich jetzt nach 5 Jahren nochmal unseren ersten Urlaub anzusehen. Gut, das muss einem Spaß machen, aber unsere Freunde beneiden uns darum. Genauso mit Bildern, die ich schon seit Beginn in ein Album klebe. Da ist mittlerweile eine ganze Chronologie unserer Beziehung vorhanden, die schauen wir uns dann manchmal gemeinsam an und schwelgen in Erinnerungen, erinnern uns an Kleinigkeiten, die der andere gar nicht mehr so genau weiß. Größere "Überraschungen" gibts auch mal, aber für uns zählt die Summe der alltäglichen Kleinigkeiten viel mehr.

Wir setzen uns auch immer wieder gemeinsame Ziele. Ob im Bereich unseres Hobbys oder in unserer Beziehung, irgendwas woran man gemeinsam arbeiten und wachsen kann. 

Sei deinem Freund gegenüber einfach ehrlich, räumt euch mehr gemeinsame Zeit ein. Frag ihn mal, was er sich wünschen würde, massier ihn nach einer anstrengenden Woche oder koch ihm mal wieder sein Lieblingsessen. Sucht euch ein gemeinsames Hobby, das euch Spaß macht und euch zum lernen und erleben anregt. Ich glaube nicht, dass es für euch schon zu spät ist. 

Es ist schön zu lesen dass Du denkst, es wäre nicht zu spät für uns...(ich beneide euch und wünsche dir weiterhin tolle Momente mit deinem Freund von Herzen) ich muss mir jetzt meinen a*** aufreissen und mich bemuehrn...wenn ich etwas im Leben weiss dnn ist es das: ich will ihn nicht verlieren und ich glaube an mich....nur ist es ziemlich schwer gerade...

Gefällt mir

L
leto_13076221
17.01.19 um 16:54

Wir sind beide bereit dagegen anzukämpfen, danke für eure tolle hilfe!

Gefällt mir

Anzeige
C
cady_13079575
17.01.19 um 19:56
In Antwort auf sphinxkitten1

Gab es in eurer Anfangszeit irgendwelche Dinge die du getan hast um ihm deine Gefühle zu zeigen?  Dann würde ich diese wieder aufnehmen. Ansonsten kannst du kleine Überraschungen planen. Ein tolles Abendessen bei Kerzenlicht. Ein romantisches Bad bei Schmusemusik und Kerzenlicht, kleine Liebesbotschaften in der Brieftasche, Liebesbriefe schreiben, zwischendurch immer wieder seine Nähe suchen, kleine Ausflüge planen.... Lass deine Fantasie spielen, du musst am besten wissen was ihm ein gutes Gefühl geben wird. 

Dieser Antwort würde ich mich anschließen, ich denke die meisten Männer fühlen sich geschmeichelt und stolz bei einer romantischen Geste. Dabei kannst du deiner Phantasie eigentlich freien Lauf lassen. Ergänzend würde ich dir noch vorschlagen mit ihm Dinge zu unternehmen die er mag. Gemeinsame Aktivitäten stärken das Gefühl der Zusammengehörigkeit. 

Gefällt mir

M
manu_12652281
18.01.19 um 15:31

Mit gut gemeinten Aufmerksamkeiten, wie Zettelchen, kann man nichts falsch machen. Ein Kuss mit Lippenstift auf dem Spiegel und ein ich liebe dich dazu.

Und Schmetterlinge können bleiben. Ich bin nun 15 Jahre verheiratet und seit 21 Jahren mit der Frau zusammen. Wenn sie sich was nettes anzieht, weil sie gerade Lust auf mich hat und mich dann verführerisch anlächelt sind die Schmetterlinge noch genauso da. Auch wenn wir mit den Kindern durch den Wald toben und am Ende alle total verspielt, dreckig und zufrieden sind, schau ich meine Frau nur an und es kribbelt alles so schön.

Wir hatten auch sehr harte und schwere Zeiten, aber durch reden, reden und reden haben wir alles gemeistert. Wenn einer mal eine wirklich sch.. Laune hatte und sich mal Luft machen musste, knallte es mal kurz. Dann wurde geredet. Aber niemals wurde die Beziehung in Frage gestellt.

Entweder habe ich nur ein wahnsinns Glück oder es liegt wirklich an der Art.

Auch machen wir heute Dinge, die vor 10 Jahren niemals angesprochen worden wären. Es ist egal wie lange die Beziehung geht immer eine Weiterentwicklung.

1 -Gefällt mir

Anzeige
Anzeige