Mein Arbeitskollege...
Zweitens, mein Kollege ist 13 Jahre älter und verheiratet und hat zwei Kinder.
Na dann weißt Du ja, was er von Dir will.
Der Kollege sucht eine Affaire am Arbeitsplatz und keine feste Partnerin.
Er ist schon seit anderthalb Jahren in Dich verliebt? Da könnte er doch schon längst geschieden und frei sein. Welche Schritte hat er denn in diese Richtung bisher unternommen?
Und laß Dir bloß nicht das "Argument" entgegenhalten, er habe Angst, ohne neue Perspektive (Dich) ins kalte Wasser zu springen.
Wenn dieser Mann Dich wirklich lieben würde, hätte er Achtung vor Dir. Und wenn er Achtung vor Dir besäße, würde er respektieren, daß Du bereits liiert bist und auch, daß Du eine Menge Reputationsverlust erleiden wirst, wenn sich am Arbeitsplatz herumspricht, daß Du etwas mit dem verheirateten Kollegen hast.
Er wird natürlich als toller Hecht dastehen, aber Du als Schlampe. Das ist zwar ungerecht, aber so läuft es leider. Und wenn Du ganz großes Pech hast, denken Deine Vorgesetzten ähnlich darüber, dann kannst Du die weitere Karriere vergessen, weil Dich niemand mehr für vollnimmt.
Und wenn Du ganz besonders riesiges Pech hast, dann wird es irgendeine boshafte Seele seiner Frau, Deinem Freund oder beiden stecken. Was meinst Du, was dann erst los ist?
Geh um Himmels willen auf Abstand zu diesem Mann und sag ihm ganz deutlich, daß Du Dir zu schade für so eine billige Affaire bist, daß Du es eine Unverschämtheit findest, daß er Dir so offen zeigt, wie einfach er glaube Dich erlegen zu dürfen, daß er null Respekt vor Dir, Deiner beruflichen Position, Deinen sozialen Bedürfnissen (was ist, wenn Du schwanger von ihm würdest?) hat.
Widerlich finde ich solche Typen, die einen auf Psycho machen. Und lächerlich, daß immer noch Frauen auf so eine jämmerliche Masche auch noch reinfallen.
Mehr lesen
Hallo!
Mein Arbeitskollege hat mir vor 4 Monaten gesagt, dass er in mich verliebt ist, seit er mich das erste Mal gesehen hat. Das war vor 1,5 Jahren. Ich konnte nichts dazu sagen, weil ich ihn nicht verletzen wollte und ehrlich gesagt selbst nicht wusste, was ich genau wollte. Hatte zu dem Zeitpunkt einen Freund, mit dem es aber eher schlecht als recht lief.
Ich musste dann erstmal für 3 Monate in den Außendienst, um einen Abgesprungenen zu vertreten, und jetzt bin ich wieder in der Firma seit ein paar Wochen. Schon am ersten Tag hab ich gemerkt, dass die drei Monate, in denen wir uns nicht gesehen haben, rein gar nichts verändert haben. Er wollte immer noch was von mir. Er sagte mir sogar, dass er mich liebt. Und alles könnte so schön sein, aber:
Ich habe eine Beziehung. Schlagt mich bitte nicht, ich weiß, wie feige und blöd das von mir ist, aber mein Freund hat mich oft belogen und hintergangen und dadurch sank mit der Zeit die Liebe und das Vertrauen ist eh so gut wie auf null. Das weiß er auch! Ob das noch eine Chance hat, weiß ich nicht. Er hat sich zwar gebessert, aber ob die Liebe wieder kommt, kann ich noch nicht sagen.
Zweitens, mein Kollege ist 13 Jahre älter und verheiratet und hat zwei Kinder. Ich käme mir so schlecht vor, wenn ich das zerstören würde, wobei ich nichts dafür kann eigentlich. Er weiß selbst, dass sein Verstand sagt, er solle mich in Ruhe lassen, aber er kann nicht. Er hat damit angefangen und mir inzwischen schon mehrmals gesagt, dass er mich liebt. Ich sehe, wie er leidet, aber ich sehe auch, dass ich jedes Mal leide, wenn ich ihn sehe, weil ich nicht weiß, wie ich mich in seiner Gegenwart verhalten soll. Seine Frau tut mir total Leid, denn als ich sie mal zusammen sah, haben sie kein Wort miteinander gesprochen, sich nicht begrüßt oder umarmt, man hat richtig gemerkt, dass das nur noch wegen dem Verstand ist, dass sie zusammensind. Trotzdem würde ich mich so schlecht fühlen, wenn ich was mit ihm anfangen würde. Gestern hat er meine Hand genommen, ganz kurz, da bin ich fast umgekippt. Und ich fühle mich jetzt endgültig so, als hätte ich meinen Freund betrogen (emotional ist er bereits betrogen...).
Ich stecke in einer Zwickmühle und würde ihn so gern vergessen und mit meinem Freund wieder glücklich werden, denn so ist er echt ein lieber Mann, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen könnte, aber nicht, wenn ich solche Gefühle für einen anderen habe, die ich eigentlich für ihn haben sollte...
Gefällt mir
Echt blöde Situation...
wohnst Du denn mit Deinem Freund zusammen...vieleicht könntet ihr euch ,,räumlich,, dann erstmal etwas trennen ! Wäge jedes für und wider ab ,bevor Du einen evtl. großen Fehler begehst.
Zu Deinem Kollegen kann ich nur sagen,daß er verdammt feige ist ! Wenn er mit seiner Frau so unglücklich ist,warum trennt er sich dann nicht von ihr ?
Ist er zu dumm,für sich allein zu sorgen ? Naja,dann muß natürlich erst eine Neue her,bevor die Alte abserviert wird !
Gefällt mir
Zwickmühle
Grenz Dich von ihm ab. Wie das geht? Indem Du ihm sagst, dass Du nichts von ihm willst, nichts für ihn empfindest und Dir nichts mit ihm vorstellen kannst. Beschränke Eure Kontakte auf die wirklich wesentlichen geschäftlichen Begegnungen. Und mach' Dir selbst nichts vor. Solange er bei seiner Frau ist, egal, wie die Zwei auf Dich wirken, ist es Betrug. Selbst wenn Du Deine Beziehung beendest.
Konzentriere Dich auf Deinen Freund. Auf Eure Gemeinsamkeiten. Auf das, was Euch verbindet, auf Eure Zukunft. Der Frühling ist da, macht was draus.
Aber tue Dir selbst einen Gefallen und lass die Finger von einem verheirateten Mann, der einer Frau, die er kaum kennt wiederholt erzählt, dass er sie liebt - denn das ist unehrlich.
Gefällt mir
Echt blöde Situation...
wohnst Du denn mit Deinem Freund zusammen...vieleicht könntet ihr euch ,,räumlich,, dann erstmal etwas trennen ! Wäge jedes für und wider ab ,bevor Du einen evtl. großen Fehler begehst.
Zu Deinem Kollegen kann ich nur sagen,daß er verdammt feige ist ! Wenn er mit seiner Frau so unglücklich ist,warum trennt er sich dann nicht von ihr ?
Ist er zu dumm,für sich allein zu sorgen ? Naja,dann muß natürlich erst eine Neue her,bevor die Alte abserviert wird !
Oh man...
Erstmal danke für eure Antworten!
@ Annelika Er hat noch keine Schritte unternommen. Er sagt, sein Herz und sein Verstand denken unterschiedlich. Aber ansonsten finde ich deinen Standpunkt hart, aber ehrlich, vielen Dank für deine offene Meinung!
Ansonsten macht er aber nicht den Eindruck, dass er irgendwie Angst ohne Perspektive hätte. Er meinte, er hätte nie gedacht, dass ihm sowas mal passiert, er ist schon glücklich, wenn er mich sieht, mehr nicht. Und ich habe ihm auch gesagt, dass das mit uns beiden nicht geht.
Dass ich einen Freund habe, weiß er nicht, weil ich im Idealfall Privat und Beruflich trenne. Nur das mit ihm läuft halt blöd. Ich bin verliebt und es kotzt mich an, andererseits weiß ich ja nicht mal, ob ich meinen Freund noch liebe. Bevor das kommt: Ich habe keine Angst vor dem Alleinsein und habe auch keine Probleme damit. Mein Freund ist ein besonderer Mann, das weiß ich, aber die Gefühle sind so gut wie dahin...
@ stormbound Ich kann ihm nicht sagen, dass ich nichts für ihn empfinde. Das stimmt nicht. Ich weiß, es wäre besser, ich könnte es... aber ich würde niemals etwas mit ihm anfangen, ich würde selbst auch nicht betrogen werden wollen, deshalb könnte ich das auch seiner Frau nicht antun. Egal wie schlecht es läuft, solange sie verheiratet sind, geht das schonmal mindestens nicht.
Er meinte immer, er hätte sich direkt verliebt, als er mich das erste Mal gesehen hat. Kann das sein? Gibt es sowas? Er meinte, mit der Zeit wäre das immer schlimmer geworden, weil wir uns jeden Tag gesehen haben.
@ Locke53 Nein, ich wohne nicht mit meinem Freund zusammen. Wir haben eine Wochenendbeziehung, wenn wir uns überhaupt so oft sehen...
Ich lasse mich jedenfalls auf nichts ein mit ihm! Ich fühle mich so schon schei$e genug...
Bevor ichs vergesse: Er will mit mir in Ruhe reden (und ich auch mit ihm, ich will das aus der Welt schaffen und ihm auch sagen, dass ich einen Freund hab) und sich nach der Arbeit mit mir treffen. Soll ich oder soll ich nicht? Ich will das alles aus der Welt schaffen... Bin verzweifelt.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Oh man...
Erstmal danke für eure Antworten!
@ Annelika Er hat noch keine Schritte unternommen. Er sagt, sein Herz und sein Verstand denken unterschiedlich. Aber ansonsten finde ich deinen Standpunkt hart, aber ehrlich, vielen Dank für deine offene Meinung!
Ansonsten macht er aber nicht den Eindruck, dass er irgendwie Angst ohne Perspektive hätte. Er meinte, er hätte nie gedacht, dass ihm sowas mal passiert, er ist schon glücklich, wenn er mich sieht, mehr nicht. Und ich habe ihm auch gesagt, dass das mit uns beiden nicht geht.
Dass ich einen Freund habe, weiß er nicht, weil ich im Idealfall Privat und Beruflich trenne. Nur das mit ihm läuft halt blöd. Ich bin verliebt und es kotzt mich an, andererseits weiß ich ja nicht mal, ob ich meinen Freund noch liebe. Bevor das kommt: Ich habe keine Angst vor dem Alleinsein und habe auch keine Probleme damit. Mein Freund ist ein besonderer Mann, das weiß ich, aber die Gefühle sind so gut wie dahin...
@ stormbound Ich kann ihm nicht sagen, dass ich nichts für ihn empfinde. Das stimmt nicht. Ich weiß, es wäre besser, ich könnte es... aber ich würde niemals etwas mit ihm anfangen, ich würde selbst auch nicht betrogen werden wollen, deshalb könnte ich das auch seiner Frau nicht antun. Egal wie schlecht es läuft, solange sie verheiratet sind, geht das schonmal mindestens nicht.
Er meinte immer, er hätte sich direkt verliebt, als er mich das erste Mal gesehen hat. Kann das sein? Gibt es sowas? Er meinte, mit der Zeit wäre das immer schlimmer geworden, weil wir uns jeden Tag gesehen haben.
@ Locke53 Nein, ich wohne nicht mit meinem Freund zusammen. Wir haben eine Wochenendbeziehung, wenn wir uns überhaupt so oft sehen...
Ich lasse mich jedenfalls auf nichts ein mit ihm! Ich fühle mich so schon schei$e genug...
Bevor ichs vergesse: Er will mit mir in Ruhe reden (und ich auch mit ihm, ich will das aus der Welt schaffen und ihm auch sagen, dass ich einen Freund hab) und sich nach der Arbeit mit mir treffen. Soll ich oder soll ich nicht? Ich will das alles aus der Welt schaffen... Bin verzweifelt.
Hallo...
dann tu es nicht ! Sag ihm,daß Du einen Freund hast !
Gib Deine Beziehung nicht für ,,so einen,, auf ! Wenn er mit seiner Frau wirklich so unglücklich wäre,dann wär er längst gegangen,...ohne gleich etwas ,,Neues,, zu haben ! Männer denken da oft sehr praktisch ! Mein Ex wäre zB. nie gegangen,wenn ich ihn nicht rausgeschmissen hätte !
Gefällt mir
Hallo...
dann tu es nicht ! Sag ihm,daß Du einen Freund hast !
Gib Deine Beziehung nicht für ,,so einen,, auf ! Wenn er mit seiner Frau wirklich so unglücklich wäre,dann wär er längst gegangen,...ohne gleich etwas ,,Neues,, zu haben ! Männer denken da oft sehr praktisch ! Mein Ex wäre zB. nie gegangen,wenn ich ihn nicht rausgeschmissen hätte !
Schritt für schritt
Dein größtes Problem ist glaube ich nicht einer der beiden Männer, sondern deine Angst vor dem Alleinsein.Ich würde dir ja raten die Beziehung zu deinem Freund zu beenden, den wenn die Gefühle weg sind wirst du sie auch nicht mehr herbeizwingen können.
Du scheinst vor deinem Freund ja auch noch viel Respekt und Achtung zu haben. Was ja auch ein Grund sein kann um sich nicht mehr so in einer Kaputten Beziehung zu quälen.Danach wäre
das Problem mit deinem Konflikt zwischen 2 Männern zu stehen ja auch gelöst.
Ich kann dir natürlich nicht sagen ob dein Arbeitskollege von Anfang an in dich verliebt war.Doch lass dir gesagt sein das wir Männer sehr redegwand sein können wenn es darum geht eine Frau ins Bett zu kriegen.
Davon mal abgesehen ist es auch viel wichtiger was du willst und von deinem Leben noch erwartest.Solltest du eine Familie gründen wollen ist dein Kollege bestimmt nicht der richtige dafür.Er möchte wohl erst mal nichts neues festes ansonsten hätte er sich doch schon lange von seiner Frau getrennt.Auch Kinder sind da kein Grund, wenn das Verhältnis der beiden wirklich so eisig ist.Also ich würde meine Kinder nicht in so einer Atmosphäre großziehen wollen.
Das Treffen nach der Arbeit mit deinem Kollegen würde ich lassen wenn du mit ihm nichts Anfangen willst,weil deine Trennung von Beruf- und Privatleben hält dich mit davon ab mit ihm was anzufangen.Wenn du diese Grenze überschreitest, wird es dir viel schwerer fallen deinen Abstand zu hm aufrecht zu erhalten.
Ach ja und vergess dabei nicht das es noch mehr als 2 männliche Wesen auf dieser ERde gibt
Hoffe ich konnte dir helfen
NAcht
Gefällt mir
Schritt für schritt
Dein größtes Problem ist glaube ich nicht einer der beiden Männer, sondern deine Angst vor dem Alleinsein.Ich würde dir ja raten die Beziehung zu deinem Freund zu beenden, den wenn die Gefühle weg sind wirst du sie auch nicht mehr herbeizwingen können.
Du scheinst vor deinem Freund ja auch noch viel Respekt und Achtung zu haben. Was ja auch ein Grund sein kann um sich nicht mehr so in einer Kaputten Beziehung zu quälen.Danach wäre
das Problem mit deinem Konflikt zwischen 2 Männern zu stehen ja auch gelöst.
Ich kann dir natürlich nicht sagen ob dein Arbeitskollege von Anfang an in dich verliebt war.Doch lass dir gesagt sein das wir Männer sehr redegwand sein können wenn es darum geht eine Frau ins Bett zu kriegen.
Davon mal abgesehen ist es auch viel wichtiger was du willst und von deinem Leben noch erwartest.Solltest du eine Familie gründen wollen ist dein Kollege bestimmt nicht der richtige dafür.Er möchte wohl erst mal nichts neues festes ansonsten hätte er sich doch schon lange von seiner Frau getrennt.Auch Kinder sind da kein Grund, wenn das Verhältnis der beiden wirklich so eisig ist.Also ich würde meine Kinder nicht in so einer Atmosphäre großziehen wollen.
Das Treffen nach der Arbeit mit deinem Kollegen würde ich lassen wenn du mit ihm nichts Anfangen willst,weil deine Trennung von Beruf- und Privatleben hält dich mit davon ab mit ihm was anzufangen.Wenn du diese Grenze überschreitest, wird es dir viel schwerer fallen deinen Abstand zu hm aufrecht zu erhalten.
Ach ja und vergess dabei nicht das es noch mehr als 2 männliche Wesen auf dieser ERde gibt
Hoffe ich konnte dir helfen
NAcht
...
@ Locke53 Da hast du wahrscheinlich Recht! Ich fange auch bestimmt nichts mit ihm an, ich wüsste nur gern, was er mir zu sagen hat. Verheiratete Männer machen einen eh nur unglücklich, aber ich wüsste echt gern, was er mir zu sagen hat...
@ Noir Ich habe keine Angst vor dem Alleinsein. Ich komme allein sehr gut zurecht und hab damit auch kein Problem. Bei der Sache mit den Gefühlen hast du wahrscheinlich Recht, weg ist weg und man kann die auch nicht einfach wieder herzaubern, dafür ist zu viel passiert!
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er mich nur ins Bett kriegen will. Er weiß, dass er dann einen Höllenärger an der Backe hat... Sein Chef ist nämlich ein naher Verwandter von mir und das gäbe richtig Ärger. Das weiß er auch und davor hat er auch Respekt. Zumal er dazu noch Angst hat, seinen Job zu verlieren.
Was ich von meinem Leben noch erwarte? Ich habe keine Ahnung, ob ich mal Familie und Kinder haben will, denn erstens bin ich noch relativ jung und zweitens weiß ich nicht, ob ich einen Partner fürs ganze Leben haben könnte. Es fällt mir eh schwer, Abstand zu ihm zu halten, aber ich denke halt, wenn das alles erstmal geklärt ist, dann wirds auch auf der Arbeit leichter...
Gefällt mir
...
@ Locke53 Da hast du wahrscheinlich Recht! Ich fange auch bestimmt nichts mit ihm an, ich wüsste nur gern, was er mir zu sagen hat. Verheiratete Männer machen einen eh nur unglücklich, aber ich wüsste echt gern, was er mir zu sagen hat...
@ Noir Ich habe keine Angst vor dem Alleinsein. Ich komme allein sehr gut zurecht und hab damit auch kein Problem. Bei der Sache mit den Gefühlen hast du wahrscheinlich Recht, weg ist weg und man kann die auch nicht einfach wieder herzaubern, dafür ist zu viel passiert!
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er mich nur ins Bett kriegen will. Er weiß, dass er dann einen Höllenärger an der Backe hat... Sein Chef ist nämlich ein naher Verwandter von mir und das gäbe richtig Ärger. Das weiß er auch und davor hat er auch Respekt. Zumal er dazu noch Angst hat, seinen Job zu verlieren.
Was ich von meinem Leben noch erwarte? Ich habe keine Ahnung, ob ich mal Familie und Kinder haben will, denn erstens bin ich noch relativ jung und zweitens weiß ich nicht, ob ich einen Partner fürs ganze Leben haben könnte. Es fällt mir eh schwer, Abstand zu ihm zu halten, aber ich denke halt, wenn das alles erstmal geklärt ist, dann wirds auch auf der Arbeit leichter...
Bin mal gespannt...
was er dann zu erzählen hat, wenn ihr euch alleine trefft. Ich würde mich mit ihm treffen. Aber sei dir sicher, dass an diesem Abend absolut nichts laufen wird! Ob er nun "nur" eine Affäre mit dir will oder auch mehr- dass kann nur er selbst wissen.
Das mit deinem Freund und dir und deinem Arbeitskollegen und dir würde ich getrennt betrachten. So wie es sich anhört, wird deine Beziehung sich demnächst mal krass gesagt, erledigt haben...
Eine Affäre bedeutet, dass aus deinem Leben eine Achterbahn wird. Das kann ich dir zwar nicht aus persönlicher Erfahrung sagen, aber aus Erzählungen meines besten Freundes. Mir ist es andersherum ergangen. ich habe mich verliebt,- vielleicht so wie dein Arbeitskollege in dich. Gegen das Gefühl konnte ich nichst machen nur mein Verstand hat mich ständig davon abgehalten.
Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Und noch was: Sei stolz darauf, dass du deiner "Eigenmoral" treu bleibst,- ich finde es ganz toll, dass du dich in die Lage der Ehefrau versetzt.
LG, Aurelia.
Gefällt mir