Männer und alles um das Thema Feigheit, Inkonsequenz, Unehrlichkeit
Hallo liebe Forumsbeuscher,
ich mache mir, aus gegebenem Anlass, seit einiger Zeit schon Gedanken über das o.g. Thema.
Ich habe es nun mehrfach erlebt in meinen Beziehungen oder aus Erzählungen von Freundinnen, daß sich Männer mit der Ehrlichkeit sehr schwer tun, nicht aus Bohaftigkeit sondern aus Feigheit, aus Angst...
Nun, das kennen wir Frauen sicherlich auch, das es uns schwer fällt, manchmal offen zu sein mit Dingen, die dem Partner weh tun können...hauptsächlich wenn um das Thema Trennung geht.
Ich habe es bisher bei Männern so erlebt, daß sie sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher waren, aber nicht darüber gesprochen haben sondern sie haben es einen spüren lassen, sie zogen sich zurück, man erhielt nichts mehr und man fragt ihn dann, was denn los sei. Antwort : Nichts ist los, was soll denn sein, das bildest Du Dir doch nur ein...dabei wissen sie doch was los ist...können sie dann nicht wenigstens ein bisschen damit herausrücken, und etwas sagen: ja, es stimmt, mir geht im Moment einiges im Kopf rum, aber bitte gib mir ein wenig Zeit, ich möchte in Ruhe die gedanken ordnen...
Nein, sie weichen völlig aus und lassen uns in dem Glauben, das wohl etwas Berufliches gerade nicht so läuft oder was auch immer...aber wir können das alles meist nur erahnen...
Dann nach einiger Zeit, in der wir Frauen selbstverständlich spüren, daß etwas nicht stimmt, kommt dann irgendwann der große Knall und sie sind ganz weg...dann auf einmal können sie wenigstens davon reden, daß die Gefühle nicht mehr so sind wie sie sein sollten, aber daß sie einen auf keinen Fall verlieren wollen, daß man Freunde bleiben kan...etc.
Daß wir in diesem Moment oftmals den Boden unter den Füßen verlieren, ist klar, oder? Man fühlt sich völlig hilflos und weiß nicht wohin damit...man hatte garnicht die Chance etwas zu tun, weil man ausgeschlossen wurde...man steht da mit all seinen Gefühlen während der andere ja schon seine Abschlussphase gefunden hat, nämlich all die Zeit, in der er sich zurückgezogen hat...er ist also weiter wie wir....denn wir ahnten, daß etwas nicht stimmt, aber was genau das ist, sagte uns keiner...wir wissen nicht, was nicht gestimmt hat, warum er so fühlt, für uns ist das oft total neu...es war doch alles okay, er hat sich nie beschwert...
So, dann wollen und können sie auch noch gleich sofort umpolen und auf Freundschaft machen, sie finden da garnichts dabei, sofort am nächsten Tag mit einem Schwimmbad oder Kinosbeuch anzukommen....häh?????
Wir machen uns gleich wieder Hoffnungen, ist ziemlich logisch, denn wer mir zeigt, er will weiterhin seine Zeit mit mir verbringen, der muß mich doch noch lieben oder zumindest so sehr mögen, daß ich wieder auf einen Neubeginn hoffen mag???
Aber nee, iss nich...spricht man ihn nach einiger Zeit der fruendschaftlichen Beuche darauf an, kommt ganz entrüstet, Wie kommst du denn darauf, mußt Du alles kaputt machen? Ich habe doch gesagt, wir sind nur Freunde?
Wenn wir dann sagen, okay, dann lass mich endlich erst mal in Ruhe...dann wollen sie das aber auch nicht....
Warum können Männer nicht den Schneid besizten und sich auch erst mal eine Auszeit geben, dem Partner die Zeit geben und Ruhe, all das zu verarbeiten? Nein, denn sie haben Angst, uns völlig zu verlieren, das wollen sie ja nun doch nicht....aber sie können nicht beides haben, jedenfalls nicht so schnell, während wir noch mit den Tränen kämpfen, sind sie schon beim freundschaftlichen Grillen angekommen...
Wir Frauen sind ja meist so, daß wir darüber reden, was uns bewegt, über die Probleme in der Beziehung, wir wollen etwas ändern und reden oder handeln, also lassen den Partner meist nicht im Ungewissen...ob er das dann versteht oder nicht, steht wieder auf einem anderen Blatt....aber irgendwann kommt dann der große Zauber und wir gehen...aber nachdem wir so oft gesprochen haben und er das nicht hören wollte, es nicht ernst nahm....er ist völlig entsetzt oder überrascht, was auch immer....dann fangen sie an zu kämpfen und sehen oft nicht, daß es zu spät ist...denn dann nochmal unsere Liebe zu gewinnen, ist oft schwer. Frauen sind einfach meist konsequenter, das kann ich feststellen.
Es gibt wie immer, überall Ausnahmen, klar, ich kann jetzt nur von mir und meinem Bekanntenkreis reden, da trifft das alles haargenau so zu. Männer oft zu feige., wollen alles haben........
So, das mußte ich mir jetzt mal runterschreiben...
Was kann man machen, damit man sich da entgegenkommt...kennt Ihr einen Trick??
Tschüß, Ella
Mehr lesen
Hab noch was vergessen:
Auch ein typisches Merkmal, daß ich nicht verstehe:
Wenn ich einen Mann kennenlerne, es ist mittlerweile der zweite, und der hat eine Partnerschaft hinter sich (3 Jahre), er hat sich getrennt und ich frage dann nach einer Weile mal, warum denn so...dann sagt er daß er ihr eigentlich keinen Vorwurf machen kann, sie war total lieb und treu und ehrlich und sah zudem völlig klasse aus, aber ich habe einfach nicht mehr das Gefühl für sie gehabt...
das kommt mir alles komisch vor, oder?
Ich kann es ja nur von mir aus sehen, ich gehe nicht einfach und auch meine Gefühle nicht, wenn ich ihn mal geliebt habe, es sei denn, es gab Probleme und wir haben sie nun mal nicht in den griff bekommen, aber ich habe darum gekämpft...dann kann die Liebe sich wandeln in ein Gefühl, daß man sich sein weiteres Leben ohne ihn einrichten kann, es klopft das Herz nicht mehr, wenn man ihn sieht, man will eigentlich lieber woanders sein als mit ihm, all die Sachen, die uns zeigen, unsere Liebe ist nicht mehr da. Man mag ihn sehr, er liegt einem am Herzen, aber mein Leben wird er als Partner nicht weiter begleiten. Für mich persönlich ist auch das Bedürfnis nach Sex weg oder nach Küssen...
Aber Männer haben da entweder eine andere Auffassung, sie haben nämlich auch kein Problem, mit der Ex nochmal zu schlafen...auch wenn sie sie nicht mehr lieben, was ich auch glaube, denn ich bin sicher, wenn sie nochmal etwas mehr von ihr wollten, würden sie das tun...nein, Männer schaffen das, Gefühl und Körperlichkeit zu trennen, das werde ich nie verstehen...aber ich akzeptiere es, sie müssen ja nicht so ticken wie ich.
Aber wenn ich so einen Mann kennenlerne, der sich getrennt hat, weil keine Liebe mehr da war, aber die Schilderungen über die Ex klingen sehr nett (was ja auch gut ist!!) und sie sagen auch noch, daß sie Sex hatten (obwohl die Ex noch viel Gefühl hatte!!), aber keine Liebe mehr empfinden...also, sorry, mir ist der Mann einfach nicht geheuer...ich finde das nicht gut und wieß nicht, ob ich ihm vertrauen kann, es klingt so oberflächlich...er kann sie küssen und einen Höhepunkt haben, weiß aber, daß er ihr weh tun wird, weil er am nächsten Tag wieder gehen wird..oder wieder auf die Freundschaft pocht...sie weiß das nicht...sie hofft auf etwas anderes...Warum kann er sich verdammt nochmal nicht beherrschen????
Kann sowas auch mit anderen Frauen gerade mal passieren? Hat ja nichts zu bedeuten...
Oh Mann, wie können Männer nur so fühlen?
Ella
Gefällt mir
Hab noch was vergessen:
Auch ein typisches Merkmal, daß ich nicht verstehe:
Wenn ich einen Mann kennenlerne, es ist mittlerweile der zweite, und der hat eine Partnerschaft hinter sich (3 Jahre), er hat sich getrennt und ich frage dann nach einer Weile mal, warum denn so...dann sagt er daß er ihr eigentlich keinen Vorwurf machen kann, sie war total lieb und treu und ehrlich und sah zudem völlig klasse aus, aber ich habe einfach nicht mehr das Gefühl für sie gehabt...
das kommt mir alles komisch vor, oder?
Ich kann es ja nur von mir aus sehen, ich gehe nicht einfach und auch meine Gefühle nicht, wenn ich ihn mal geliebt habe, es sei denn, es gab Probleme und wir haben sie nun mal nicht in den griff bekommen, aber ich habe darum gekämpft...dann kann die Liebe sich wandeln in ein Gefühl, daß man sich sein weiteres Leben ohne ihn einrichten kann, es klopft das Herz nicht mehr, wenn man ihn sieht, man will eigentlich lieber woanders sein als mit ihm, all die Sachen, die uns zeigen, unsere Liebe ist nicht mehr da. Man mag ihn sehr, er liegt einem am Herzen, aber mein Leben wird er als Partner nicht weiter begleiten. Für mich persönlich ist auch das Bedürfnis nach Sex weg oder nach Küssen...
Aber Männer haben da entweder eine andere Auffassung, sie haben nämlich auch kein Problem, mit der Ex nochmal zu schlafen...auch wenn sie sie nicht mehr lieben, was ich auch glaube, denn ich bin sicher, wenn sie nochmal etwas mehr von ihr wollten, würden sie das tun...nein, Männer schaffen das, Gefühl und Körperlichkeit zu trennen, das werde ich nie verstehen...aber ich akzeptiere es, sie müssen ja nicht so ticken wie ich.
Aber wenn ich so einen Mann kennenlerne, der sich getrennt hat, weil keine Liebe mehr da war, aber die Schilderungen über die Ex klingen sehr nett (was ja auch gut ist!!) und sie sagen auch noch, daß sie Sex hatten (obwohl die Ex noch viel Gefühl hatte!!), aber keine Liebe mehr empfinden...also, sorry, mir ist der Mann einfach nicht geheuer...ich finde das nicht gut und wieß nicht, ob ich ihm vertrauen kann, es klingt so oberflächlich...er kann sie küssen und einen Höhepunkt haben, weiß aber, daß er ihr weh tun wird, weil er am nächsten Tag wieder gehen wird..oder wieder auf die Freundschaft pocht...sie weiß das nicht...sie hofft auf etwas anderes...Warum kann er sich verdammt nochmal nicht beherrschen????
Kann sowas auch mit anderen Frauen gerade mal passieren? Hat ja nichts zu bedeuten...
Oh Mann, wie können Männer nur so fühlen?
Ella
Kenn ich auch...
diese exemplare...leider..
das ist wohl der berühmte unterschied zwischen den gattungen...
nein, im ernst, auch ich habe das schon so erlebt und meine freundin auch...
man wird hingehalten mit floskeln...fragt man nach, reagiert er genervt, sofort fühlt man sich schuldig..dabei ist er ziemlich voller schuldgefühle, weil er schon genau weiß, daß es nicht okay ist, wie er macht was er da macht...es fällt menschen generell schwer, dazu zu stehen, wenn man damit auch noch pfeile abschießt.
aber ist ehrlichkeit nicht besser als hingehalte und gezögere...wenn sie wenigstens sagen würden, warum das so ist und was wohl los ist, ja das fände ich auch gut, denn ich will ja keinem versagen, über etwas nachzudenken, gott bewahre, aber sie machen ja so, als wäre nichts, dabei können sie das einfach nicht so gut verbergen..irgendwie merken frauen sowas eh schneller und mich hat meine nase noch nie getrübt, auch wenn ich mir das oft gewünscht hätte..
ich bin sicher und weiß, daß auch viele frauen so sind, oft zu feige, dem anderen reinen wein einzuschenken, keine frage des geschlechts natürlich. aber ich finde trotzdem, es ist typischer für den mann...
daher kam es wohl auch damals, als die ersten männer sich einen harem hielten, weil sie sich entweder nicht entscheiden konnten oder auf niemanden verzichten wollten...wird ja bis heute so gehandhabt und ich bin nur froh, daß ich in westlichen breitengraden geboren wurde..
LG
1 -Gefällt mir
Kenn ich auch...
diese exemplare...leider..
das ist wohl der berühmte unterschied zwischen den gattungen...
nein, im ernst, auch ich habe das schon so erlebt und meine freundin auch...
man wird hingehalten mit floskeln...fragt man nach, reagiert er genervt, sofort fühlt man sich schuldig..dabei ist er ziemlich voller schuldgefühle, weil er schon genau weiß, daß es nicht okay ist, wie er macht was er da macht...es fällt menschen generell schwer, dazu zu stehen, wenn man damit auch noch pfeile abschießt.
aber ist ehrlichkeit nicht besser als hingehalte und gezögere...wenn sie wenigstens sagen würden, warum das so ist und was wohl los ist, ja das fände ich auch gut, denn ich will ja keinem versagen, über etwas nachzudenken, gott bewahre, aber sie machen ja so, als wäre nichts, dabei können sie das einfach nicht so gut verbergen..irgendwie merken frauen sowas eh schneller und mich hat meine nase noch nie getrübt, auch wenn ich mir das oft gewünscht hätte..
ich bin sicher und weiß, daß auch viele frauen so sind, oft zu feige, dem anderen reinen wein einzuschenken, keine frage des geschlechts natürlich. aber ich finde trotzdem, es ist typischer für den mann...
daher kam es wohl auch damals, als die ersten männer sich einen harem hielten, weil sie sich entweder nicht entscheiden konnten oder auf niemanden verzichten wollten...wird ja bis heute so gehandhabt und ich bin nur froh, daß ich in westlichen breitengraden geboren wurde..
LG
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht???
das wirklich "nichts" gewesen ist,
wenn ihr aber ständig nachfragt, auf dem Thema rumreitet und auf deutsch gesagt "nervt" und somit der mann regelrecht genötigt wird, sich von euch zu trennen...Sorry, aber ich würde mich auch von einer Frau zurückziehen die ständig nachfragt, liebst du mich noch???, ist da irgendwas??? du bist so anders??? Wir sollten mal miteinander reden??? Wenn nix ist, dann ist nix!!!
Gruß Ridd...
Gefällt mir
Schönes Thema..
vor allem die mangelnde Entscheidungsfreudigkeit, als Folge des nicht vorhandenen Schneids, habe ich schon ausreichend zu spüren bekommen.
Wenn Frau sich dann nach Tagen und Wochen des Herumschleichens und Ausweichens ein Herz nimmt, um zu retten, was noch zu retten ist, steht sie vor eine Mauer des Schweigens. Wird nicht geschwiegen, kenne ich diesen wunderbaren Satz: " Du setzt mich unter Druck!"
Dann helfen auch großzügig gesetzte Fristen, á la 'was hältst du davon, wenn wir uns bis dann und dann Gedanken dazu machen und noch einmal darüber reden' nichts. Denn selbst nach Ablauf und mehrmaliger Verlängerung der Frist, ist es ganz offensichtlich ein Ding der Unmöglichkeit sich zu entscheiden.
Ich glaube, diese Erfahrungen hat so ziemlich jede Frau schon gemacht. Und so schwierig Männer manchmal auch sein können: Frauen sind es auch.
Gefällt mir
Schönes Thema..
vor allem die mangelnde Entscheidungsfreudigkeit, als Folge des nicht vorhandenen Schneids, habe ich schon ausreichend zu spüren bekommen.
Wenn Frau sich dann nach Tagen und Wochen des Herumschleichens und Ausweichens ein Herz nimmt, um zu retten, was noch zu retten ist, steht sie vor eine Mauer des Schweigens. Wird nicht geschwiegen, kenne ich diesen wunderbaren Satz: " Du setzt mich unter Druck!"
Dann helfen auch großzügig gesetzte Fristen, á la 'was hältst du davon, wenn wir uns bis dann und dann Gedanken dazu machen und noch einmal darüber reden' nichts. Denn selbst nach Ablauf und mehrmaliger Verlängerung der Frist, ist es ganz offensichtlich ein Ding der Unmöglichkeit sich zu entscheiden.
Ich glaube, diese Erfahrungen hat so ziemlich jede Frau schon gemacht. Und so schwierig Männer manchmal auch sein können: Frauen sind es auch.
Hab auch noch was vergessen...
Ich denke, dass dieses Problem der Geschlechter nicht unbedingt auf mangelnde oder unzureichende Kommunikation zurückzuführen ist.
Vielleicht liegt es daran, dass es Männern, als auch Frauen unglaublich schwer fällt, sich in den anderen hineinzuversetzen, gerade wenn es um Probleme in der Beziehung geht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich dann die Partner voneinander distanzieren und somit in gewisser Weise die Schotten dicht gemacht werden. Das sind diese Momente, in denen man schwer an den Partner heran kommt, aber Schwierigkeiten hat Verständnis für das Verhalten des anderen zu entwickeln.
Gruss,
Sonnenstern
Gefällt mir
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht???
das wirklich "nichts" gewesen ist,
wenn ihr aber ständig nachfragt, auf dem Thema rumreitet und auf deutsch gesagt "nervt" und somit der mann regelrecht genötigt wird, sich von euch zu trennen...Sorry, aber ich würde mich auch von einer Frau zurückziehen die ständig nachfragt, liebst du mich noch???, ist da irgendwas??? du bist so anders??? Wir sollten mal miteinander reden??? Wenn nix ist, dann ist nix!!!
Gruß Ridd...
Ja da hast du absolut recht....leider....
bei manchen männern, iss echt absolut nix, aber auch rein gaaar nix
nur wie trennt frau, die spreu vom weizen
Gefällt mir
Ja da hast du absolut recht....leider....
bei manchen männern, iss echt absolut nix, aber auch rein gaaar nix
nur wie trennt frau, die spreu vom weizen
Das Problem hatte ich noch nie,
aber ich würde mal sagen, man sollte versuchen zu unterscheiden was Tatsachen sind und was Vermutungen sind, auch wenn das nicht besonders leicht fällt, besonders wenn Gefühle im Spiel sind. Lieber einmal konsequent darauf ansprechen, als 20 mal "nerven" und auf gar keinen Fall ultimas/fristen stellen, kein Mann der Welt wird eine Frauen lieben können, die einem das Messer an die Kehle hält...
3 -Gefällt mir
Das Problem hatte ich noch nie,
aber ich würde mal sagen, man sollte versuchen zu unterscheiden was Tatsachen sind und was Vermutungen sind, auch wenn das nicht besonders leicht fällt, besonders wenn Gefühle im Spiel sind. Lieber einmal konsequent darauf ansprechen, als 20 mal "nerven" und auf gar keinen Fall ultimas/fristen stellen, kein Mann der Welt wird eine Frauen lieben können, die einem das Messer an die Kehle hält...
Männer nehmen, wie sie sind...
Das Problem kenne ich auch. Aber ich praktiziere schon sehr lange etwas ganz anderes. Und zwar verlasse ich mich mehr auf meine Intuition, anstatt mit einem Mann Probleme wälzen. Sie können es nicht. So wie ich in Mathe ein hoffnungsloser Fall bin - dafür aber sprachlich gut.
Männer KÖNNEN emotional nicht kommunizieren. So wie wir keine Bierkästen schleppen können. Die Natur hat es seit Urzeiten von ihnen abverlangt. Ganz früher gingen sie raus zur Nahrungsbeschaffung. Sie mussten still sein, sonst hätten sie die Tiere verjagt, die sie jagten. Hätten Männer getratscht, wäre die ganze Menscheit ausgestorben. Die Weibchen dagegen blieben zu hause, rotteten sich zusammen und quasselten, um das Zuhause zu organisieren.
Wir Frauen müssen viel verständnisvoller mit den Männern sein. Dann klappt es plötzlich. Und wenn ich Lust aufs quasseln habe, rufe ich meine Schwester an oder lade meine Freundin auf einen Vino ein - so wie heute abend...
Ich glaube, gerade im Bereich Beziehung, quatscht frau oft die Probleme erst herbei. Das habe ich früher auch gemacht. Heute mach ich es nicht mehr. Selbstverständlich rede ich, aber keine 'Probleme-Wälzerei', das ist für Männer einfach nicht erträglich.
Einen schönen Tag noch
Anne
Gefällt mir
Männer nehmen, wie sie sind...
Das Problem kenne ich auch. Aber ich praktiziere schon sehr lange etwas ganz anderes. Und zwar verlasse ich mich mehr auf meine Intuition, anstatt mit einem Mann Probleme wälzen. Sie können es nicht. So wie ich in Mathe ein hoffnungsloser Fall bin - dafür aber sprachlich gut.
Männer KÖNNEN emotional nicht kommunizieren. So wie wir keine Bierkästen schleppen können. Die Natur hat es seit Urzeiten von ihnen abverlangt. Ganz früher gingen sie raus zur Nahrungsbeschaffung. Sie mussten still sein, sonst hätten sie die Tiere verjagt, die sie jagten. Hätten Männer getratscht, wäre die ganze Menscheit ausgestorben. Die Weibchen dagegen blieben zu hause, rotteten sich zusammen und quasselten, um das Zuhause zu organisieren.
Wir Frauen müssen viel verständnisvoller mit den Männern sein. Dann klappt es plötzlich. Und wenn ich Lust aufs quasseln habe, rufe ich meine Schwester an oder lade meine Freundin auf einen Vino ein - so wie heute abend...
Ich glaube, gerade im Bereich Beziehung, quatscht frau oft die Probleme erst herbei. Das habe ich früher auch gemacht. Heute mach ich es nicht mehr. Selbstverständlich rede ich, aber keine 'Probleme-Wälzerei', das ist für Männer einfach nicht erträglich.
Einen schönen Tag noch
Anne
Und was machst Du,
wenn tatsächlich ein Problem ansteht, dass mit ihm zu tun hat? WIE redest Du dann mit ihm? Oder, wenn er Dich verletzt hat und Du darüber reden willst (solltest Du ja mit ihm, da er Dich ja verletzt hat und nicht eine Kollegin) - wie machst Du das dann?
Würde gerne von Deiner Wandlung und Deinen Tipps profitieren
flöckli
Gefällt mir
Hallo!
@Anna:
Ich weiß schon, aus Lektüre oder mehr noch aus persönlicher Erfahrung heraus, daß Männer in Sachen Kommunikation anders gepolt sind...daß Frauen da bitte schön verständnisvoll reagieren sollen, sehe ich bis zu einem gewissen Grad gerne ein, es ist für mich ein Kompromiss wie jeder andere auch...
Aber so langsam habe ich die Nase voll und sehe es nicht ein, immer diejenige zu sein, die dem Mann entgegenkommt und Verständnis haben soll, aber er überhaupt nicht...immer nach dem Motto ich bin halt mal ein Mann, der früher mal jagen war.....nee, danke..
@the riddler:
Ich bin ebenfalls Deiner Meinung,daß manche Frauen sicherlich nervend sein können mit ständigem Gefrage nach ewiger Liebe, aber davon war hier ja keine Rede...sondern von handfesten Problemen, weil Mann sich verändert oder bzw. seine Gefühle, er läßt es spüren aber er spricht kein Mucks...das finde ich nicht fair...
Ich bin der Meinung, Männer sind in diesen Gefilden sehr feige und egoistisch...leider machen Frauen immer noch zu sehr diese Spielchen mit...
Liebe Grüße!
Gefällt mir
@ella33 und @werdandi
Hi Ella,
ich stimme Dir in allen Dingen zu, die Du geschrieben hast. Eigentlich kenne ich nur einen einzigen Mann, der anders in solchen Dingen ist und das Gespräch sucht, wenn etwas nicht stimmt.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß Männer nicht reden können/wollen, wenn Ihnen etwas nicht mehr gefällt. Sie lassen es einfach dahinplätschern und wenn man nachfragt, ist "alles völlig in Ordnung". Bei mehrmaligen Nachfragen kommt meistens ein "das bildest Du Dir nur ein" oder "Du willst immer alles besprechen, obwohl es gar nichts gibt". Ich glaube, sie sind einfach nur feige und bequem obendrein, weil sie es in diesem unglücklichem Zustand so lange aushalten, bis sie ein Sprungbrett (in Form einer neuen Bekanntschaft) gefunden haben und ... schwupps ... sind sie weg. Beim Schlußmachen kommt dann ein "es war nicht mehr das, was ich wollte", "Du hast ja sicher selber gemerkt, daß es nicht mehr richtig zwischen uns lief" oder "die Liebe und Spannung ist weg".
Natürlich ist das alles "über Nacht" passiert und das Nachgefrage sowie die ausweichenden Antworten sind lange vergessen.
Hi Werdandi,
zu Dir möchte ich sagen, daß ich Deine Aussage "Wenn Du Partner anziehst die feige und egoistisch sind, dann überleg Dir mal selbst ob Du das insgeheim nicht auch bist.
Denn der Partner ist nur Dein Spiegel und er spiegelt Dir nur das, was in Dir selbst verborgen liegt." überhaupt nicht teile
Es stimmt nicht, daß der Partner den eigene Spiegel darstellt. Oder heißt das auch zb. wenn ein Mann eine Frau schlägt, daß sie in Wahrheit genauso brutal drauf ist, nur nicht zum ersten Schlag kommt, weil er immer schneller ist?!
In dem Buch "Sorge Dich nicht, lebe" habe ich mal gelesen, daß man sich unbewusst immer das Gegenteil von einem selbst "sucht". Wer also ein dominanter Typ ist, sucht sich jemanden, den er "unterdrücken" und sagen kann, wo es lang geht. Damit will ich aber um Gottes Willen nicht sagen, daß manche Frauen sich Typen suchen, die die Hand gegen sie erheben! Daß das kranke Typen sind, brauche ich sicherlich nicht erwähnen und das Thema ist auch ein anderes es passt nicht hier rein.
Wenn Männer feige und egoistisch sind (von dieser Sorte gibt es allerdings auch Frauen), dann heißt es NICHT, daß man genauso ist, nur weil man mit denen bis dato noch zusammen ist.
Außerdem, wenn 2 egoistische Leute zusammen sind, wie soll dann die Beziehung halten, wenn einer links der andere rechts will? Es gibt immer einen, der den anderen mehr liebt, der eher nachgibt, der mehr für die Beziehung tut etc. Also heißt das doch, daß die Partner VERSCHIEDEN sind. Oder nicht??
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Und was machst Du,
wenn tatsächlich ein Problem ansteht, dass mit ihm zu tun hat? WIE redest Du dann mit ihm? Oder, wenn er Dich verletzt hat und Du darüber reden willst (solltest Du ja mit ihm, da er Dich ja verletzt hat und nicht eine Kollegin) - wie machst Du das dann?
Würde gerne von Deiner Wandlung und Deinen Tipps profitieren
flöckli
Klar sag ich das...
ich sag eigentlich alles, was mich so bedrückt. Bin ja kein stummer Fisch.
Ich meine nur, es hat keinen Sinn zu quengeln in Sachen Liebesangelegenheiten und emotionalen Dingen. Wir Frauen sind mit einem siebten Sinn ausgestattet und fühlen eigentlich ganz genau, was Sache ist.
Aber passt uns das Gefühl nicht, geht die Quengelei los...
Es ist ein sehr schwieriges Thema - besonders in unserer Zeit. Das Unverständnis unter den Geschlechtern wird ja immer schlimmer. Da müssen beide schon sagen: er/sie ist eben anders, irgendwie müssen wir damit klarkommen - oder eben tatsächlich lesbisch werden. Und das möchte ich eher nicht...
Viele Grüße
Anne
Gefällt mir
Hi Werdandi
ich danke Dir für die Antwort, mit der ich aber leider nichts anzufangen weiß, ich fühle mich davon weder angesprochen, noch angeregt, .....von wegen Kuhhandel und so...nee, paßt wohl mal garnicht...man sieht, daß Du zuwenig gelesen hast von den Beiträgenaber macht nichts, danke trotzdem für die Zeit und Bemühung.
Definitiv teile ich diese Aussage mit dem Spiegelbild nicht, ich bin auf keinen Fall egoistisch sondern vielmehr zu freigiebig, was auch nicht sonderlich toll ist und feige schon garnicht. Mein Makel ist eher, daß ich mich zu sehr nach anderen Leuten strecken will, für alles Verständnis habe..bis zu einer gewissen Grenze.
Alles was ich gerne hätte, ist Ehrlichkeit und wenn man nicht gleich mit der Tür ins haus fallen mag, okay, aber niemand sollte lügen und sagen, es ist nichts, wenn doch viel mehr ist....wer fühlt sich denn so wohl? Das engt einem doch die Kehle ein....
Gruß
Gefällt mir
Hallo!
@Anna:
Ich weiß schon, aus Lektüre oder mehr noch aus persönlicher Erfahrung heraus, daß Männer in Sachen Kommunikation anders gepolt sind...daß Frauen da bitte schön verständnisvoll reagieren sollen, sehe ich bis zu einem gewissen Grad gerne ein, es ist für mich ein Kompromiss wie jeder andere auch...
Aber so langsam habe ich die Nase voll und sehe es nicht ein, immer diejenige zu sein, die dem Mann entgegenkommt und Verständnis haben soll, aber er überhaupt nicht...immer nach dem Motto ich bin halt mal ein Mann, der früher mal jagen war.....nee, danke..
@the riddler:
Ich bin ebenfalls Deiner Meinung,daß manche Frauen sicherlich nervend sein können mit ständigem Gefrage nach ewiger Liebe, aber davon war hier ja keine Rede...sondern von handfesten Problemen, weil Mann sich verändert oder bzw. seine Gefühle, er läßt es spüren aber er spricht kein Mucks...das finde ich nicht fair...
Ich bin der Meinung, Männer sind in diesen Gefilden sehr feige und egoistisch...leider machen Frauen immer noch zu sehr diese Spielchen mit...
Liebe Grüße!
Au contraire ma chere!
Liebe ella33,
verallgemeinere nicht so krass!
Ich habe genügend Frauen kennengelernt, die genau so sind wie Du die Männer im allgemeinen hier beschreibst. Feige, unehrlich, unaufrichtig, unreif. Und vor allem Meisterinnen des Spiels!
Wollte ich nur mal gesagt haben!
Dieses ewig Opferollen-Gefasele geht einem nämlich langsam auf die Ketten.
Dann ballert doch diesen "Männern" endlich mal eins vor den Bug und verlasst sie. Und rennt ihnen nicht dauernd hinterher, nur um danach dann rumzuheulen wie scheiße doch alle Männer sind!
Sick of it,
Avalanche!
Gefällt mir
Männer sind nunmal anders, Frauen auch?
Es ist nichts Neues. Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen. Da Männer sich aber nur schwer bis gar nicht anpassen können, muß Frau sich eben an den Mann anpassen. Was spricht dagegen sich als Frau genau so zu verhalten wie ein Mann. Wenn wir nur oberflächlich lieben und unserer Beziehung keine Tiefe geben würden, dann wäre alles total easy. Man muß nicht reden, weil was gibt es in so einer oberflächlichen Beziehung schon zu reden. Man muß keine Probleme wälzen, weil es irgendwie sowieso egal ist was dabei rauskommt. Und wenn Schluß ist, dann ist es eben so. Da die Tiefe fehlt tut es auch nicht weh und man kann problemlos "gute Freunde" bleiben. Männer wollen doch gar keine festen Beziehungen. Sie haben doch Angst davor. Männer wollen "gute Freundinnen". Und wenn die ab und zu bereit sind mit ihnen zu fi.... - dann umso besser.
Männer können einfach nicht lieben und sie können schon mal gar nicht verstehen, dass Frau sie lieben kann. Wenn Frau von Liebe spricht, dann denken sie an Freiheitsberaubung und das Ende des Lebens und alle Alarmglocken gehen an. Kein Wunder das sie Panik kriegen und flüchten. Also lassen wir doch einfach die Männer so sein wie sie nun mal sind und passen uns einfach deren Verhalten entsprechend an ) Haltet den Mund und tut geheimnisvoll, so wie sie es tun und ihr werdet euch wundern wie Männer reden können. Sie werden euch mit ständigem Nachgefrage nerven ohne Ende. Und zwar so, dass ihr bald die Schnauze voll habt und von euch aus geht.
LG
Mondlichtfee
Die Frauen, die mit den Männern am besten auskommen, sind dieselben, die auch wissen, wie man ohne sie auskommt.
Gefällt mir
Hallo Werdandi,
"Männer haben mir solange weh getan, bis ich meine Verhaltensmuster überprüft und geändert habe"
Dies ist so absolut richtig. Anders geht es nicht. Aber man muss erst immer wieder mit dem Schädel vor die Wand - bevor man lockerer wird. Ich glaube auch, es hat mit Alter zu tun. Und richtig kommt man aus diesem Alter nie raus. Aber jedenfalls kann ich einen Mann heute viel besser verstehen als beispielsweise mit 18. Meine Vorstellungen waren naiv, fordernd, halt Illusionen (und vielleicht sind die auch noch da, wer weiss?)
Viele Grüße
Anne
Gefällt mir
Partnerschaftsastrologie?
Hi Werdandi,
also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du, daß alles, was wir in dem Anderen erkennen und worüber wir uns maßlos aufregen, schon tief in uns verankert ist und nun "heraus" bzw. erkannt werden möchte? Darum lerne ich also solche Feiglinge kennen, die sich vor der Aussprache bzw. Wahrheit drücken, damit ich endlich kapiere, daß ich eigentlich genauso bin oder es zumindest verstehen kann, weil im Innern und so...?!
Da frage ich mich dann allerdings, warum meine Bemühungen nach der Wahrheit und dem
Gespräche-Suchen nicht bei dem Anderen fruchten? Sie müssten doch auch erkennen, daß sie eigentlich das Bedürfnis nach Offenheit und Gesprächen haben, schließlich steckt das doch auch in ihnen tief drin ... sicherlich seeeeeeeeehr tief drin?!
Wie dem auch sei, ich denke (sprich: es ist meine Meinung) einfach, daß die meisten (!) Männer (wie gesagt, ich kenne ja eine der berühmten Ausnahmen) einfach Schiß haben vor Aussprachen, die unangenehm für sie werden könnten und eventuell Konsequenzen nach sich ziehen. Da ist es doch weitaus gemütlicher, die "Alte" in dem Glauben zu lassen, es ist alles paletti.
Die "Wahrheit" ist sicherlich für alle ein Begriff nur manche haben nicht den Schneid, sie auch auszusprechen (können sie ja nicht einmal andeuten!, auch wenn man sie fast auf Knien darum bettelt!
Viele Grüße
Gefällt mir
Männer sind nunmal anders, Frauen auch?
Es ist nichts Neues. Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen. Da Männer sich aber nur schwer bis gar nicht anpassen können, muß Frau sich eben an den Mann anpassen. Was spricht dagegen sich als Frau genau so zu verhalten wie ein Mann. Wenn wir nur oberflächlich lieben und unserer Beziehung keine Tiefe geben würden, dann wäre alles total easy. Man muß nicht reden, weil was gibt es in so einer oberflächlichen Beziehung schon zu reden. Man muß keine Probleme wälzen, weil es irgendwie sowieso egal ist was dabei rauskommt. Und wenn Schluß ist, dann ist es eben so. Da die Tiefe fehlt tut es auch nicht weh und man kann problemlos "gute Freunde" bleiben. Männer wollen doch gar keine festen Beziehungen. Sie haben doch Angst davor. Männer wollen "gute Freundinnen". Und wenn die ab und zu bereit sind mit ihnen zu fi.... - dann umso besser.
Männer können einfach nicht lieben und sie können schon mal gar nicht verstehen, dass Frau sie lieben kann. Wenn Frau von Liebe spricht, dann denken sie an Freiheitsberaubung und das Ende des Lebens und alle Alarmglocken gehen an. Kein Wunder das sie Panik kriegen und flüchten. Also lassen wir doch einfach die Männer so sein wie sie nun mal sind und passen uns einfach deren Verhalten entsprechend an ) Haltet den Mund und tut geheimnisvoll, so wie sie es tun und ihr werdet euch wundern wie Männer reden können. Sie werden euch mit ständigem Nachgefrage nerven ohne Ende. Und zwar so, dass ihr bald die Schnauze voll habt und von euch aus geht.
LG
Mondlichtfee
Die Frauen, die mit den Männern am besten auskommen, sind dieselben, die auch wissen, wie man ohne sie auskommt.
Hallo Mondlichtfee,
das was Du da schreibst, stimmt so genau!
Viele Grüße
Anne
Gefällt mir
Männer sind nunmal anders, Frauen auch?
Es ist nichts Neues. Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen. Da Männer sich aber nur schwer bis gar nicht anpassen können, muß Frau sich eben an den Mann anpassen. Was spricht dagegen sich als Frau genau so zu verhalten wie ein Mann. Wenn wir nur oberflächlich lieben und unserer Beziehung keine Tiefe geben würden, dann wäre alles total easy. Man muß nicht reden, weil was gibt es in so einer oberflächlichen Beziehung schon zu reden. Man muß keine Probleme wälzen, weil es irgendwie sowieso egal ist was dabei rauskommt. Und wenn Schluß ist, dann ist es eben so. Da die Tiefe fehlt tut es auch nicht weh und man kann problemlos "gute Freunde" bleiben. Männer wollen doch gar keine festen Beziehungen. Sie haben doch Angst davor. Männer wollen "gute Freundinnen". Und wenn die ab und zu bereit sind mit ihnen zu fi.... - dann umso besser.
Männer können einfach nicht lieben und sie können schon mal gar nicht verstehen, dass Frau sie lieben kann. Wenn Frau von Liebe spricht, dann denken sie an Freiheitsberaubung und das Ende des Lebens und alle Alarmglocken gehen an. Kein Wunder das sie Panik kriegen und flüchten. Also lassen wir doch einfach die Männer so sein wie sie nun mal sind und passen uns einfach deren Verhalten entsprechend an ) Haltet den Mund und tut geheimnisvoll, so wie sie es tun und ihr werdet euch wundern wie Männer reden können. Sie werden euch mit ständigem Nachgefrage nerven ohne Ende. Und zwar so, dass ihr bald die Schnauze voll habt und von euch aus geht.
LG
Mondlichtfee
Die Frauen, die mit den Männern am besten auskommen, sind dieselben, die auch wissen, wie man ohne sie auskommt.
Also ich weiß nicht ???
Meiner Erfahrung nach ist es eher die Frau die fest auf ihrem Standpunkt bleibt, während der Mann entgegenkommt um Harmonie in die Beziehung zu bringen. Es sind auch die Frauen, die von Anfang an versuchen den Mann zu ändern, während der Mann die Frau so akzeptiert wie sie ist. Mädels ihr belügt euch doch selber, wenn ihr denkt ihr könnt einen Mann ändern. Wenn ihr zu Beginn einer Beziehung feststellt, das paßt was nicht, dann trennt euch wieder und versucht nicht über Jahre den Mann zu ändern und kommt erst recht nicht auf die Idee, ein Mann würde sich ändern nur weil ihr ihn heiratet oder ein Kind bekommt. Ein Mann ändert sich nur wenn er es von sich aus will!!! Und was das zusammenpassen angeht, das wichtigste ist wohl gegenseitiger Respekt, nicht nur der Positiven sondern auch der negativen Seite, akzeptiert und respektiert die Fehler eurer Partner!!!
Und wenn ihr einen Mann habt, dem es schwer fällt über Gefühle zu reden, dann akzeptiert das und zwingt ihn nicht etwas zu tun, was er nicht will, das ist wie ne geistige Vergewaltigung(krass ausgesprochen). Ihr hättet euch schließlich von Anfang an einen Mann suchen können, der über seine Gefühle sprechen kann...
Gruß Ridd...
Gefällt mir
Hallo!
@Anna:
Ich weiß schon, aus Lektüre oder mehr noch aus persönlicher Erfahrung heraus, daß Männer in Sachen Kommunikation anders gepolt sind...daß Frauen da bitte schön verständnisvoll reagieren sollen, sehe ich bis zu einem gewissen Grad gerne ein, es ist für mich ein Kompromiss wie jeder andere auch...
Aber so langsam habe ich die Nase voll und sehe es nicht ein, immer diejenige zu sein, die dem Mann entgegenkommt und Verständnis haben soll, aber er überhaupt nicht...immer nach dem Motto ich bin halt mal ein Mann, der früher mal jagen war.....nee, danke..
@the riddler:
Ich bin ebenfalls Deiner Meinung,daß manche Frauen sicherlich nervend sein können mit ständigem Gefrage nach ewiger Liebe, aber davon war hier ja keine Rede...sondern von handfesten Problemen, weil Mann sich verändert oder bzw. seine Gefühle, er läßt es spüren aber er spricht kein Mucks...das finde ich nicht fair...
Ich bin der Meinung, Männer sind in diesen Gefilden sehr feige und egoistisch...leider machen Frauen immer noch zu sehr diese Spielchen mit...
Liebe Grüße!
Hallo Ella,
ich lach mich gerade kaputt, kann Deine Wut so gut verstehen. Eine Lösung gibt es wohl nicht. Entweder man nimmt es mit Humor, oder man wird zu einer frustrierten Schrabnelda.
Ich hab beschlossen, mehr Humor und Toleranz an den Tag zu legen. Das mach ich wohl eher aus Selbstschutz und weil ich gemerkt habe, dass ich damit einfach viel mehr erreiche. Eigentlich auch ziemlich egoistisch, aber was soll's.
Schönen Abend noch
Anne
Gefällt mir
Ja Ella, die Männer sind sooo feige, Unkonsequent , Unsozial, mundfaul, einfach sehr schwer zu verstehn und nach zu vollziehen, ich bin selbst einer, aber besonders hier in Deutschland ist es fürchterlich mit den Männern, das meine ich wirklich ernst. Ich bin auch sehr gefühl voll und fand meine frau oft hart und kalt herzig gegenüber unseren kindern, aber gut das kann auch erzieherisch wertvoll sein, wenn der andre teil das ausgkeicht, aber Männer sind schwer zu verstehn und auch schwer zu gänglich. Gruß aus Fürth
Gefällt mir