Mann rastet wegen jeder Kleinigkeit aus(sorry lang)
Hallo an Alle,
Ich habe folgendes Problem. Mein Mann ist mir gegnüber total lieb und fürsorglich, doch anderen Menschen gegenüber rastet er bei jeder Kleinigkeit total aus.
Heute zum Beispiel waren wir nach einem Stadtbummel in einem unserer Lieblingrestaurants essen. Wunderschönes Wetter, ein Platz in der Sonne und das Wissen, dass wir gleich mit tollen Köstlichkeiten versorgt werden. Wir haben bestellt uns gut Unterhalten, gelacht, doch dann brachte der Kellner das falsche Gericht! Als der Kellner den Teller abstellte schrie mein Mann ihn an dass er das nicht bestellt habe und er das Zeug wieder mitnehmen kann. Der Kellner entschuldigte sich höflich und sagte dass er gleich das bestellte Gericht in Aufrag geben werde doch mein Mann verhielt sich total trotzig. Er pöbelte weiter lautstark herum und meinte er braucht jetzt gar nichts mehr essen. Ich saß aber mit meinem vollen Teller da. Um weitere Blicke von den anderen Gästen zu vermeiden aß ich meine Portion die ich im Endeffekt mit ihm teilte damit er endlich Ruhe gibt. Mir war das ganze so peinlich, ich wäre am liebsten im Boden versunken.
Ich wollte so schnell wie möglich weg und ziemlich sauer machten wir uns auf den Heimweg. Auf sein permanentes gerede über den unfähigen Kellner ging ich einfach nicht ein weil ich das Zuhause klären wollte und nicht in der vollen Fußgängerzone.
Bei der U-Bahn angekommen war an der Anzeige zu lesen dass es aufgrund einer Störung zu verspätung kommt. Nach einiger Wartezeit quetschten wir uns in die zum bersten gefüllte U-Bahn. Dort gingen ihm die Menschen, die sich einfach nicht bewegen konnten weil sie selbst eingequetscht dastanden, nicht schnell genug aus dem Weg und zu allem Überfluß war auch eine Person mit Fahrrad in der Bahn. Daraufhin musste er gleich wieder laut bekunden wie dumm die Leute sind und warum man mit einem scheiß Fahrrad Bahn fahren muss und lauter so Zeugs.
Ich liebe meinen Mann wirklich über alles und zu mir ist er sehr lieb und war noch nie so zu mir. Ich meine wäre er zu mir so, wären wir nicht verheiratet, da hätte ich beim ersten Mal einen Schlußstrich gezogen.
Mich würde interessieren ob jemand Erfahrungen mit so einem Verhalten hat und wie ich mit der Peinlichkeit in der Öffentlichkeit am besten umgehen soll. Es ärgert mich auch so, dass er sich so darstellt wenn er doch so ein lieber ist.
Mehr lesen
Offenbar ist Dein Mann eben kein "Lieber", sondern hält sich bei Dir einfach zurück. Wohingegen der Rest der Welt die unangenehme Seite seiner Persönlichkeit zu sehen bekommt. Es gehört wenig bis kein Aufwand dazu bei Menschen die man mag freundlich zu sein. Wenn man es aber nicht schafft sich in negativen Situationen zusammenzureissen, besteht ein Problem.
Mir persönlich wäre es egal wie lieb er zu mir ist: Wenn er sich anderen gegenüber nicht benehmen kann empfinde ich das als extrem abstossenden Charakterzug. Wenn man nicht sein Leben in den eigenen 4 Wänden fristen möchte, gehört es eben dazu dass man sich gemeinsam in die Öffentlichkeit wagt. Und wenn mein Partner nicht die Grundzüge menschlichen Sozialverhaltens beachten kann, dann würde ich mich ernsthaft fragen, ob ich mich in meiner Freizeit wirklich permanent fremdschämen möchte.
Sein Verhalten war Dir ja offenbar bekannt und Du hast es einfach toliert, weil er ja "zu Dir so lieb und fürsorglich ist". Jetzt musst Du da wohl durch. Mein Rat an Dich? Wenn er sich wieder so verhält, einfach wortlos aufstehen und gehen. Still daneben zu sitzen ist meiner Meinung nach nach für ihn nur eine Bestätigung.
2 -Gefällt mir
Für mich wirkt das ungebildet.
Warum redest du mit ihm nicht? Bist du ein Mäuschen und gehst allem aus dem weg?
1 -Gefällt mir
Also ungebildet ist er auf keinen Fall. Deswegen ärgert es mich auch so dass er sich manchmal so gibt. Natürlich habe ich mit ihm geredet. Ich ziehe es halt vor das dann zuhause zu besprechen.
Gefällt mir

Es ist gar nicht so selten, das die größten Choleriker zur Frau ganz handsam sind. Kinder würde ich mir äußerst gut überlegen. Nicht das da dann die Hand regelmäßig ausrutscht.
Mein Tipp: Ich würde eine Zeitlang nir noch mit Freunden essen gehen. Ihm klarmachen, dass er sich nach diese Phase anständig aufführen soll. Wenn er dann wieder regelmäßige Ausrasten hat, würde ich deinen kleinen Hitzkopf zur Antiagressionstherapie schicken.
1 -Gefällt mir

Bei der Arbeiterwohlfahrt ist dies gar nicht so teuer:
https://www.awo-muenchen.de/migration/angebote-fuer-junge-migranten/projektzentrum-interkulturelle-kommunikation/angebote-und-projekte/angebote-fuer-jugendliche/individuelles-anti-aggressions-training
Gefällt mir
Kinder sind bei uns kein Thema. Aber er würde niemals jemanden schlagen, schon gar kein Kind. Wie gesagt zu Mneschen die er mag und liebt ist er der Süßeste den man sich vorstellen kann.
Gefällt mir
Kinder sind bei uns kein Thema. Aber er würde niemals jemanden schlagen, schon gar kein Kind. Wie gesagt zu Mneschen die er mag und liebt ist er der Süßeste den man sich vorstellen kann.
Es ist überhaupt keine Leistung zu Menschen die man "mag und liebt" nett zu sein. Dazu muss man sich im Normalfall weder anstrengen noch grossartig überlegen. Das ist kein Massstab. Nicht im Geringsten.
Allerdings gebietet es der Anstand anderen gegenüber respektvoll und höflich zu sein.
Du sagst Du hast mit ihm darüber geredet, schreibst aber leider nicht was er dazu sagt. Hast Du ihm gesagt, wie es Dir damit geht und dass es Dir unangenehm ist? Wie reagiert er darauf?
Gefällt mir
Er ist ja nicht erst seit gestern so, wenn es dich am Anfang nicht gestört hat, wieso jetzt plötzlich?
Wer die Rose liebt, muss auch seine Dornen ertragen. Wobei dein Mann mehr Dorne, als Rose zu sein scheint.
1 -Gefällt mir
Nein er ist zu 90% Rose und 10% Dornen. Wenn er nicht vorwiegend ein toller Mensch wäre wäre ich nicht mit ihm zusammen. Der Inhalt meines Beitrags ging nicht darum wie lange mich das schon stört ( ich habe nie gesagt dass es much Anfangs nicht gestört hat) meine Frage war wie andere die vielleicht ähnliche Situationen kennen damit umgehen.
Gefällt mir
Nein er ist zu 90% Rose und 10% Dornen. Wenn er nicht vorwiegend ein toller Mensch wäre wäre ich nicht mit ihm zusammen. Der Inhalt meines Beitrags ging nicht darum wie lange mich das schon stört ( ich habe nie gesagt dass es much Anfangs nicht gestört hat) meine Frage war wie andere die vielleicht ähnliche Situationen kennen damit umgehen.
Gefällt mir
Du hast Beispiele genannt, aber wie muss man sich das denn übers Jahr in so vorstellen. Wie oft kommen so peinliche Szenen denn vor? hat er so 2-3 schlechte Tage oder kommt das so bei jedem 2.-3. Abend vor?
Die Frage ist, realisiert er eigentlich sein Verhalten, ist er sich dessen bewusst? Gäbe es denn einen Änderungswunsch bei ihm oder ist er halt so wie er ist?
Du hast verschiedene Strategien, Du kannst versuchen ihn vorsichtig auf seine Aussenwirkung hin zu sensibilieren, wie es auch bei DIr ankommt.
Du kannst ihm ein klares Feedback geben dass sein Verhalten zum Fremdschämen ist und offen ist, ob ihn das nicht mal in Schwierigkeiten bringt (Wenn er nicht zuschlägt tut das vielleicht der angepöbelte)
Du sagst ihm, dass es auf Dauer für Dich nicht akzeptabel ist und dass er an sich arbeiten MUSS
(ich frage mich, wo mein erster Beitrag geblieben ist??)
1 -Gefällt mir
Nein er ist zu 90% Rose und 10% Dornen. Wenn er nicht vorwiegend ein toller Mensch wäre wäre ich nicht mit ihm zusammen. Der Inhalt meines Beitrags ging nicht darum wie lange mich das schon stört ( ich habe nie gesagt dass es much Anfangs nicht gestört hat) meine Frage war wie andere die vielleicht ähnliche Situationen kennen damit umgehen.
Ja, was denn nun?
Er ist "vorwiegend ein toller Mensch" oder er rastet "anderen Menschen gegenüber (...) bei jeder Kleinigkeit total aus".
Beides gleichzeitig ist schlecht möglich.
Und irgendwie liest sich das Ganze für mich so, als käme es eben nicht, das hatte hier ja jemand gefragt, 2-3 Mal im Jahr vor, sondern regelmäßig, permanent.
Zwei, drei Mal im Jahr - nicht schön, aber hey, geschenkt.
Jeder hat mal einen schlechten Tag und kann dann im Extremfall auch mal komplett die Fassung verlieren und nur noch unkontrolliert motzen. Wenn eins zum anderen kommt, dann schaukelt sich die eigene Stimmung mit jeder weiteren Kleinigkeit noch weiter hoch.
Wie gesagt, nicht schön, aber kann mal passieren.
Aber regelmäßig?
Da wäre bei mir der Ofen aber ganz schnell aus.
Ich würde so reagieren, wie hier schon von einigen anderen angeführt: aufstehen und gehen! Und es, jedenfalls bis er sich besser im Griff hat, ablehnen, mit ihm unter Leute zu gehen.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du sein Verhalten überhaupt bis heute geduldet hast.
Wer gab, und gibt, dir denn die Gewissheit, dass er nicht auch mal dir gegenüber komplett ausrastet? Sein respektloses, aggressives Auftreten anderen gegenüber kann dir doch, als ihr euch kennenlerntet, nicht vollständig verborgen geblieben sein.
2 -Gefällt mir
Diese Ausraster kommen 1-3 mal im Jahr vor. Dann halt wie beschrieben möglicherweise gleich hintereinander. Wäre das öfters oder Regelmäßig der Fall würde ich das nicht dulden.
Wenn ich danach mit ihm darüber rede sieht er es auch ein. Meistens schiebt er es auf einen schlechten Tag.
Gefällt mir
Ich glaube auch das sich bei dir nur zurück hält und sehe die Gefahr das er dich irgendwann auch so behandelt wie seine Umwelt jetzt.
Klar, jeder hat mal einen schelchten Tag, wenn es aber öfters ist das er sich so verhält, dann wird es schwierig.
Du solltest auf jeden Fall von seinem Verhalten deutlich abgrenzen. Eigentlich hättest du ihn darauf hinweißen können/müssen das er bisschen zurück nimmt und das meckern aufhört. Sollte er dazu in der Lage kannst ihn du ihn auch mal allein sitzen lassen
Meine Vorschlag wäre auch ihn mal direkt auf sein Verhalten anzusprechen und zu schauen wir er reagiert.
Es wäre interssant zu wissen od er dann immernoch so lieb zui dir ist.
So wie du ihn beschreibts ist er in meinen Augen ist ein Wolf im Schafspelz.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also in 15 Jahren Beziehung musste ich noch nie Angst haben dass er seinen Ärger an mir ausläßt. Ich spreche ihn jedes Mal darauf an, nicht mal wenn ich wütend bin oder ihn anschreie reagiert er mir gegenüber aggressiv. Da habe ich echt keine Angst. Mir geht es auch nicht darum dass mir Leute erklären dass ich einen schlechten Mann habe. Ich weiß dass er das nicht ist. Ich wollte nur wissen wie andere damit umgehen mehr nicht.
Gefällt mir
Warum war wa bisher 15 Jahre aushaltbar und jetzt hat sich was verändert dass Du nach Rat suchst?
Was war an meinen drei Schritten denn verkehrt, sie es als 3 Punkte Eskalationsschritte, je nach Leidensfähigkeit Deinerseits. Alternative gehe eine bestimmte Zeit nicht mehr mit ihm aus.
Zwischen schlechten Tag haben und sich wie ein trotziges Kind aufführen und sich nicht mehr im Griff haben gibt es doch unterschiede.
Die Frage ist, willst Du wirklich dass er sich ändert? Zumindest gibt es er zu, aber Änderungsbedarf scheint er ja keinen zu sehen. Es muss im ersten Schritt ja keine Antiaggressionstherapie sein, aber er könnte für sich oder mit Dir analysieren was Gründe für solche Verhaltensweisen sein könnten
Gefällt mir
Diese Ausraster kommen 1-3 mal im Jahr vor. Dann halt wie beschrieben möglicherweise gleich hintereinander. Wäre das öfters oder Regelmäßig der Fall würde ich das nicht dulden.
Wenn ich danach mit ihm darüber rede sieht er es auch ein. Meistens schiebt er es auf einen schlechten Tag.
Ich verstehe jetzt Deine Frage auch nicht ganz....
Zwischen "wegen jeder Kleinigkeit" ausrasten, 10% Dornen (das wären dann auf Tage umgerechnet 30 Tage im Jahr) oder wegen Ausraster von 1 bis 3 mal im Jahr sind das doch massive Unterschiede.
Ich persönlich würde ihm klar sagen, dass es Dich stört und ihm Deine Konsequenzen bei solchen Ausrastern aufzeigen (wenn Du das denn kannst....). Ich würde sagen, sollte so etwas nochmals passieren, dass ich dann umgehend aufstehen würde. Genügt ja, wenn er dann als Depp alleine dasitzt.
1 -Gefällt mir

Nehm doch einfach mal ein Audio auf, wenn es wieder passiert und Spiel es ihm danach vor. Möglicherweise fühlt es sich für ihn unhart an.
Gefällt mir
Oh ja sehr gute Idee, danke
Gefällt mir
Oh ja sehr gute Idee, danke
Ob das rechtlich in Ordnung ist !?
Gefällt mir

Beim eigenen Partner ?
Gefällt mir
Beim eigenen Partner ?
"Mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren müssen Sie rechnen, wenn Sie das nicht öffentlich gesprochene Wort auf einen Tonträger aufzeichnen. Gleiches gilt, wenn Sie eine solche Aufnahme benutzen oder Dritten zugänglich machen. Ausnahme: Alle Beteiligten des Gesprächs haben der Aufzeichnung vorher zugestimmt. "
Grundsätzlich ja, auch beim eigenen Partner , wenn (der zukünftige Ex) Anzeige erstattet.
Gefällt mir
"Mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren müssen Sie rechnen, wenn Sie das nicht öffentlich gesprochene Wort auf einen Tonträger aufzeichnen. Gleiches gilt, wenn Sie eine solche Aufnahme benutzen oder Dritten zugänglich machen. Ausnahme: Alle Beteiligten des Gesprächs haben der Aufzeichnung vorher zugestimmt. "
Grundsätzlich ja, auch beim eigenen Partner , wenn (der zukünftige Ex) Anzeige erstattet.
Restaurant, Bahn - ist doch aber öffentlich.
Gefällt mir
Restaurant, Bahn - ist doch aber öffentlich.
"als „öffentlich gesprochenes Wort“ gelten nur solche Aussagen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Also zum Beispiel Reden auf einer Versammlung. Nicht gemeint sind Unterhaltungen zwischen zwei Personen die einfach nur in der Öffentlichkeit, zum Beispiel auf dem Marktplatz, geführt werden."
Gefällt mir

Finds schon ein bisschen abwegig den Partner nach einer Trennung anzuzeigen wegen Sprachmemos auf dem Handy. Die kann man ja auch löschen... Dann steht Aussage gegen Aussage
Gefällt mir
"als „öffentlich gesprochenes Wort“ gelten nur solche Aussagen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Also zum Beispiel Reden auf einer Versammlung. Nicht gemeint sind Unterhaltungen zwischen zwei Personen die einfach nur in der Öffentlichkeit, zum Beispiel auf dem Marktplatz, geführt werden."
Grundsätzlich ja, Ich würde hier gleichwohl "öffentlich" bejahen.
Der Typ motzt ja so laut und auffällig, dass wirklich jeder im Umkreis mithören muss. Faktisch sorgt der also selbst für die entsprechende Öffentlichkeit.
Gefällt mir
Finds schon ein bisschen abwegig den Partner nach einer Trennung anzuzeigen wegen Sprachmemos auf dem Handy. Die kann man ja auch löschen... Dann steht Aussage gegen Aussage
Natürlich ist es merkwürdig, aber nicht unmöglich.
In der Schweiz wurde eine Frau verurteilt, die den Email-Account ihres Ex-Partners gelesen hat:
"Wer in ein fremdes E-Mail-Konto eindringt und Mails mitliest, macht sich strafbar – auch wenn das Passwort für den entsprechenden Account ganz zufällig gefunden wurde. Dies hält das Bundesgericht in einem Leiturteil fest." Das geht unter unbefugtes Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem.
Nichts ist unmöglich . Man sollte halt bei Vorschlägen, die sich juristisch in der Grauzone bewegen, etwas vorsichtig sein. Und meistens lernt man den Partner oder zukünftigen Ex-Partner erst bei solchen Vorfällen richtig kennen.
Gefällt mir
Wieso hast du denn in diese Situation nicht eingegriffen? Oder warst du von dem Verhalten deines Mannes überrumpelt?
Ich hätte ihn nämlich darauf hingewiesen, dass er sich mal zurücknehmen soll und jedem Menschen Fehler passieren können. Ich könnte da nicht still daneben sitzen und hätte mich beim Kellner für das schlechte Benehmen meines Gatten entschuldigt.
Vl hatte dein Mann auch einfach einen schlechten Tag? Aber dann soll er doch daheim bleiben mit seiner schlechten Laune und nicht anderen auf die Nerven gehen.
Gefällt mir