In Antwort auf BrunhildeP
Verständlich insofern,
dass es Deiner SChwester recht mies geht,nach der 7jähr.Beziehung,und jetzt alleine,u. leider kein eig. Freundeskreis.
Du bist nicht für Deine Schwester verantwortlich,erwachsen ist sie auch.
Ich denke,Du solltest Deine Interessen sachlich und nett vertreten,aber beinhart bleiben,sprich- einfach sagen,dass ihr mal was alleine machen wollt,und dass man ja z.B.freitagabends denn mal zusammen ins Kino könnte.
Also- mit den Freunden bzw.auch Verwandten konkret vorab was planungstechnisch festlegen,und der REst der Woche oder das Wochenende gehört dann Deinem Freund und DIr alleine.
Lass Dich nicht kirre machen,und bleib nett,wenn eure Solotouren anfangs auf Missfallen oder Abwehr stossen,weil Deine Schwester und DEin Schwager das eben bisher anders gekannt haben.
Wenn ihr mal heiraten solltet,seid ihr noch lebenslang verwandt genug
....da ist genug Zeit,was zusammen zu machen- aber doch schade,wenn kaum Freundeskreis da ist,weil soviel mit der Familie gemacht wird.
Was ich nicht schlecht finde generell,versteh mich nicht falsch

Aber- Freunde bereichern das Leben,die kann man sich aussuchen,die sind im besten Fall da,wenns mal echt brenzlig wird.
Familie- ist nicht wählbar.
Insofern- da reicht es doch,wenn man sich einmal im Monat oder an Feiertagen sieht,oder?
Deine Mutter sollte s ich da weder einmischen noch Partei ergreifen,oder hat sie das Beleidigtsein Deiner SChwester einfach als Statement weitergegeben?
Meine arme verlassene Tochter,und meine andere Tochter kümmert sich nicht?
Das fände ich schlecht.
Denn das ist nicht Dein Job alleine.
Deine Schwester sollte selbst sehen,dass sie Land gewinnt und andere Aspekte in ihr Leben bereichernd einbringen kann.
Auch und gerade weil 7 Jahre sich nicht einfach streichen lassen,egal,wie alt man ist.
LG
Ja...
Freunde bereichern das leben, aber ich bin und war auch schon immer so, dass ich gerne viel alleine mit meinem Freund unternehme, weil ich mich einfach wohl bei ihm fühle und ich gerne alleine Zeit mit ihm verbringe, sicher können wir noch ein leben lang zusammen sein, aber wenns doch mal scheitern sollte, will ich mir nicht vorwerfen, nicht genug zu investiert haben bzw. nicht genug zeit in die partnerschaft zu investiert haben. das will ich nicht.
Meine Mutter ergreift für keinen Partei, sie hatte es nur erwähnt, weil ich sie gefragt habe, das kann auch meine Schwester wissen, habe es ihr gesagt, dass ich das von der Mama erfahren habe, dass sie angefressen war. Meine Mutter versteht mich auch, sie "verlangt" nicht von mir, dass ich mich jetzt 100% meiner Schwester widme, denn schließlich hat sie auch ihr eigenes Leben.
Das Problem ist, wenn wir mit meiner Schwester und dem Schwager fortgehen ist ja oft eine Freundin auch noch dabei, wenn wir sie nicht mitnehmen und zu viert tanzen gehen oder so, dann heißt es oft, warum nehmt ihr mich nicht mit?? und diesen satz kann ich schon gar nimma hören, ich müsste immer alles koordinieren, jeden anrufen, damit ja keiner beleidigt ist, das nervt. aber ich werde wirklich versuchen, mit ihnen zu reden und so eine art "plan" aufzustellen.
vielen dank für deinen beitrag
liebe grüße
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !