MÄDCHEN richtig anschreiben, das man eben kennengelernt hat
Hallo zusammen, Ich bin m/22 und habe gestern Abend bei einer Geburtstagsparty einer Studienfreundin ein nettes Mädchen kennengelernt. Sie hat sich zu mir gesetzt und wir haben viel gelacht und gemeinsam mit anderen Karten gespielt. Sie hat mich mehrfach angestupst als wir lachten und auch mal an beiden Schultern geschüttelt . Ich musste nach 2 Std gehen, da mich eine andere Studienkollegin mich netterweise gefahren hat. Jetzt möchte ich sie unbedingt anschreiben und wollte fragen ob das gut rüberkommt bzw ob ihr Tipps habt wie ich nicht creepy rüberkomme...
Sie ist Krankenschwester, ist nicht wie jedes Mädchen das ich bisher kennengelernt habe und ich will sie unbedingt auf ein Treffen (Date) näher kennenlernen. Ich würde ihr das z.B. schreiben:
Hey, ich bin's ... , der nicht wusste wie man ein Notenschlüssel nennt xD. War echt cool gestern Abend mit euch! Du kamst mir gestern sehr sympathisch rüber und ich würde dich gern näher kennenlernen. Hast du Bock dich mal zu treffen?
Meine blöden Ängste sind aber, dass sie mit meiner Studienfreundin schreiben könnte (wegen meiner Nachricht) und das sie dann bei den Vorlesungen komisch auf mich reagieren könnte o.Ä. weil ich mich für eine ihrer Freundinnen interessiere.
bitte sagt mir wie ihr den Beispielchat findet, ich habe noch ihre Nummer durch den Geburtstagsgruppenchat in WhatsApp und würde sie gerne anschreiben, aber nicht allzu spät...
Mehr lesen

Probiere es einfach! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. 😉 Ich würde die Sätze ab "Du kamst mit echt sympathisch rüber..." weglassen. Das ist bisl to much. Je nachdem wie sie auf dein Anschreiben reagiert, entwickelt sich diese Aussage und Frage ohnehin.
Wir waren allerdings nicht dabei. Ob auf der Party für jeden im Raum die gegenseitige Anziehung zwischen euch offensichtlich war oder sie einfach nur nett zu dir war und du in der Rückschaudir da (alkoholbedingt) mehr erhoffst, wissen wir nicht. Wir kennen auch deune Bekannte nicht und der Freundin. Normale Menschen würden freundlich auf deine Anfrage reagieren, wenn du es nicht übertreibst mit dem schreiben. Kenne aber auch paar empfindliche Leute die so etwas anbiedernd oder wie du schreibst creepy wahrnehmen würdn...
Gefällt mir
Probiere es einfach! Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. 😉 Ich würde die Sätze ab "Du kamst mit echt sympathisch rüber..." weglassen. Das ist bisl to much. Je nachdem wie sie auf dein Anschreiben reagiert, entwickelt sich diese Aussage und Frage ohnehin.
Wir waren allerdings nicht dabei. Ob auf der Party für jeden im Raum die gegenseitige Anziehung zwischen euch offensichtlich war oder sie einfach nur nett zu dir war und du in der Rückschaudir da (alkoholbedingt) mehr erhoffst, wissen wir nicht. Wir kennen auch deune Bekannte nicht und der Freundin. Normale Menschen würden freundlich auf deine Anfrage reagieren, wenn du es nicht übertreibst mit dem schreiben. Kenne aber auch paar empfindliche Leute die so etwas anbiedernd oder wie du schreibst creepy wahrnehmen würdn...
Alkohol war nicht im Spiel. Sie hat ab und zu zu mir rübergesehen. Wir waren insgesamt 14 und zu 5t saßen wir am Tisch, sie saß schräg gegenüber und hat mich heimlich angesehen. Irgendwann ist sie aufgestanden und hat sich neben mir gehockt. Sie war erst etwas schüchtern aber blühte schneller auf. Ich kann nicht anders als ihr zu schreiben, da Anrufe- meiner Erfahrung nach- oft schlechter ankamen als Textnachrichten..
Gefällt mir
Schreib ihr einfach nicht, dass sie ein Mädchen ist . Ich hoffe, sie ist eine erwachsene Frau und will auch entsprechend angesprochen werden
1 -Gefällt mir

Ja dein beispiel ist doch schon ganz gut. Im großen und ganzen reicht es doch schon wenn du sie nett anschreibst und ihr sagst das der abend dir viel spaß gemacht hat, das du sie sympathisch findest und gerne mal was mit ihr unternehmen möchtest. Bloß keine blöden anmachsprüche oder so. Dann wird sie dir schon sagen ob sie Interesse hätte.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
In erster Linie finde ich es wichtig, dass Du Du selbst bleibst und nicht supercool oder sonstwie rüberkommen möchtest. Deine Beschreibungen klingen für mich als ob sie Dich auch sympathisch fand und daher spricht gar nichts dagegen, wenn Du sie kontaktierst.
Selbst wenn sie komisch reagieren sollte würde ich das nicht auf Dich beziehen. Du weisst ja vermutlich wenig über ihre sonstige Lebenssituation und ob sie vielleicht einen Freund hat oder sich erst vor kurzem getrennt o.ä.
Also erstmal locker Dich vorstellen und dass Du den Abend gut fandest. Und dann sich das Gespräch entwickeln lassen. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden!
3 -Gefällt mir
Hab sie angeschrieben und das kam dabei raus:
Hey
Ja fand es nett mit dir zu plaudern. Wir können uns wenn du magst Ja mal auf nen Kaffee treffen und einfach quatschen.
Der Zeitpunkt wird noch bestimmt, wegen ihrem Job, außerdem hab ich schonmal den Ort und die ungefähre Zeit. Vielen Dank! ))
Jetzt heißt es nur noch, ich selbst sein!
2 -Gefällt mir

Klingt wunderbar, viel Glück!
Gefällt mir
Ich würde mich da etwas gewählter und in gewisser Weise direkter ausdrücken. Der pseudo-lockere Chat-Jargon wirkt bei so einer Sache zu sehr wie Theaterspielen von Leuten, die nicht von sich überzeugt sind und verkrampft locker sein wollen.
Ich würde nicht zu sehr einen auf "unverbindlich" machen, denn das wirkt heutzutage nicht mehr wie das Angebot eines
Hintertürchens für einen gesichtswahrenden Absprung ihrerseits wenn ihrer Meinung nach die Chemie doch nicht stimmt, sondern nach Hintertürchen für den Fall, dass deine Sozialkompetenz nicht ausreichte, um bei ihr genug punkten zu können.
Ich würde auch nicht fragen, ob sie "Bock hat, sich zu treffen", sondern einen konkreten Vorschlag als nett gemeinte Aufforderung verpacken, denn wenn du kein bisschen konkret wirst, forderst du sie auf, sich auf das Ungewisse einzulassen.
Und rasple ruhig ein bisschen Süßholz.
Und mach dich nicht unnötig runter, etwa indem du dich zu sehr als Dummerchen hinstellst, das etwas nicht wusste.
Und vermeide im Text Abkürzungen.
Hey, ich bin's, ... , der nicht wusste wie man ein Notenschlüssel nennt. Der gestrige Abend bei ... , wo wir uns kennengelernt haben, war toll, was zu einem Gutteil daran lag, dass ich voll und ganz in Deinen Bann gezogen war. [Hier kannst du ruhig ein nicht anzügliches Kompliment machen, zB dass dir ihre Frisur/Outfit oder ihre Stimme oder ihre Ausstrahlung gefallen hat.] Der Gedanke an unsere gestrige Begegnung lässt mich nicht los, denn ich finde Dich sehr sympathisch. Ich lechze innerlich danach, wieder einmal Deine angenehme Gesellschaft geniessen zu dürfen - zum Beispiel [Konkrete Unternehmung vorschlagen, zu der man sich treffen könnte, und dabei als eine schöne Unternehmung ausschmücken! Suche etwas aus, wobei man nicht in der Situation gefangen ist. Also nicht unbedingt eine Schifffahrt - vom Schiff kann man nicht so einfach runter - oder Theateraufführung, es sei denn, sie steht darauf, und auch nichts, wo man nicht ungestört reden kann - zB Kino ist ungeeignet. Du könntest sie zB irgendwohin zum Brunch einladen.] am Sonntag um elf Uhr beim Brunch in Lucianos Restaurant – sie haben dort eine hervorragende Speisekarte, ein Angebot erlesenster und bester Milchshakes, die Panncakes sind ein Traum, und das Sortiment an Waffeln und Muffins finde ich unübertroffen und der gebratene Speck ist immer so frisch, dass man das Schwein noch quieken hört. Ich frage mich, wie jemand von sich sagen kann, überhaupt gelebt zu haben, wenn sie/er noch nie dort war und diese Köstlichkeiten noch nie genossen hat. Ich finde, Du solltest dringend mit mir dort hingehen! Deine Gesellschaft würde den Brunch perfekt machen. Hast du Lust?
Wieso sollte deine Studienfreundin komisch reagieren nachdem schliesslich ihre Party der Ort war, an dem du das jetzige Objekt deiner Begierde kennengelernt hast? Im Prinzip hat sie euch miteinander bekannt gemacht. Anstatt ihr gegenüber Komplexe zu haben, ziehe sie in dieser Sache lieber von vorneherein auf deine Seite.
Gefällt mir