Ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen, ob Armut Einsam macht. Ich habe wenig Geld dann bin ich Gesellschaftlich auch wenig unterwegs weil vieles Geld kostet. Viele Soziale Kontakte hat man wenn man Arbeit hat, das fehlt mir. Oder im Verein, ich bin auch nicht mehr aktiv in Sport-Vereinen weil ich dort immer lügen oder mich verstellen muss um irgend einen Job zu erfinden. Auch viele Paare lernen sich bei der Arbeit kennen, deshalb habe ich auch keine Freundin. Ich lebe von einer Rente, muss man dann an einer Frau was bieten materiell? Reicht es wenn ich einfach ein lieber Mensch bin und gut zu ihr bin auch wenn ich wenig Geld habe. Warum finde ich dann keine Freundin, nur weil ich wenig Geld habe. Kollegen habe ich auch ein paar die sind aber in der gleichen Situation wie ich und haben auch keine Freundin. Haben nur die Leute die einen Job und Geld haben eine Partner/in.
Hmmm
ich denke schon,dass armut einsam macht,aber genauso macht es einsam,wenn man geld verdient und sich nur zu hause einigelt...ist wohl immer eine sache der inneren einstellung zur gesellschaft...wenn ich kontakt haben will,dann find ich auch welchen...brauch ja bloss vor die tür...und wenn ich keinen will,dann bleib ich auf meinem sofa...
sich ein ehrenamt suchen kostet nix...und da treff ich hundertpro liebe menschen,denen es völlig schnuppe ist,wie es in meiner geldbörse aussieht...ich denke,es hängt auch viel mit der inneren einstellung zusammen...wenn ich mich innerlich schon abgrenze...dann trage ich das auch nach außen...
du bist etwas wert...und das kann man eh nicht in geld aufwiegen...wer menschen nach dem gehalt,oder auch danach ausfiltert,mit wem sie in die kiste huppen ,der hat in meinem leben eh nix verloren...udn bei dir? willst du wirklich solche menschen an deiner seite?
sky
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Chancen
Bei den Frauen hat man aber keine Chance!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Armut kann auch sehr befreiend sein!
Viel haben, wird meist zu einer Belastung, welche uns im ersten Moment nicht wirklich bewusst ist.
DerUnbekannte
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Wahrscheinlich unverschuldete Berufsunfaehigkeit
durch Krankheit, Unfall usw.
Gefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !

Ich weiss nicht so recht...Gründe allein zu sein gibts anscheinend immer. Die die arbeiten jammern sie lernen keine kennen weil ihnen die Zeit fehlt, die die nicht arbeiten jammern ihnen fehlt das Geld. Klar lernt man mit Geld UND viel Freizeit am besten Menschen kennen aber selbst da wird sich was finden was hindert denke ich mal...
Ansonsten haben Jasieblume und Arosa schon genug gesagt und Tips gegeben finde ich.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Bin ganz deiner Meinung! 
Selbstmitleid oder Opferrolle sind die größten Verinderer!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf zweiunbekannte
Bin ganz deiner Meinung! 
Selbstmitleid oder Opferrolle sind die größten Verinderer!
Verhinderer!
Verhinderer sollte das natürlich heissen! 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Einsamkeit...
an: crueless3
du hasst das so schön beschrieben.... ich bin auch der meinung je mehr man hat um so unzufriedener und somit auch einsamer man wird... du hasst mir auch einbisschen aus der seele gesprochen... ich habe so einen liebeswürdigen freund der so viel für mich macht, und seit diesem monat hat sich auch vieles in der beziehung zu meiner mutter verbessert. habe auch viele gute freunde...aber ich fühle mich so traurig und einsam
ich kann das niemandem erklären und nur alleine ich kann mich daraus befreien,(so bald ich bereit bin....)
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !