Liebt mich, findet mich aber nicht mehr anziehend
Hallo Forumsgemeinde,
Ich brauche einen "Rat".
Ich bin seit 1,5 Jahren mit einem Mann zusammen, der mich liebt und auch gut behandelt. Die Beziehung mit mir, ist die längste, die er je hatte. Vor mir hatte er nur Affären, oder Beziehungen, die 1 Jahr dauerten, er war aber anscheinend immer auf der Suche nach einer Partnerin. Vor kurzem hat er mir gesagt, dass ich ihn nicht mehr anziehe körperlich. Ich habe mich aber körperlich nicht verändert, und früher, sah er mich als traumfrau. Einer der Gründe, warum er mich nicht mehr anziehend findet, sei, dass er mich einfach schon zu gut kennt, ihn das nicht mehr reizt. Auf die Frage, ob er das von seinen letzten "längsten" Beziehungen kennt, meinte er nein, denn die wollte nie körperliche Intimität, und da war er immer scharf auf sie. Als ich die Beziehung in Frage gestellt habe, und beenden wollte, revidierte er alles, es liegt an ihm selbst, wobei ich das Gefühl habe, er will mich einfach nicht verlieren. Auch hielt er mich früher schon immer in der bittsteller Position wenn es um körperliches ging, und das, obwohl ich nicht gerade fordernd war. Was mich am schlimmsten traf, war die Tatsache, dass er mich nicht mehr anziehend findet, obwohl ich mich optisch und auch so immer bemühe. Er hat aber fast 20 kg zugenommen in 1 jahr, und ist sehr ungepflegt geworden.
Jz überlege ich ernsthaft, ob er denn beziehungsfahig sei.
Mehr lesen
Hallo Forumsgemeinde,
Ich brauche einen "Rat".
Ich bin seit 1,5 Jahren mit einem Mann zusammen, der mich liebt und auch gut behandelt. Die Beziehung mit mir, ist die längste, die er je hatte. Vor mir hatte er nur Affären, oder Beziehungen, die 1 Jahr dauerten, er war aber anscheinend immer auf der Suche nach einer Partnerin. Vor kurzem hat er mir gesagt, dass ich ihn nicht mehr anziehe körperlich. Ich habe mich aber körperlich nicht verändert, und früher, sah er mich als traumfrau. Einer der Gründe, warum er mich nicht mehr anziehend findet, sei, dass er mich einfach schon zu gut kennt, ihn das nicht mehr reizt. Auf die Frage, ob er das von seinen letzten "längsten" Beziehungen kennt, meinte er nein, denn die wollte nie körperliche Intimität, und da war er immer scharf auf sie. Als ich die Beziehung in Frage gestellt habe, und beenden wollte, revidierte er alles, es liegt an ihm selbst, wobei ich das Gefühl habe, er will mich einfach nicht verlieren. Auch hielt er mich früher schon immer in der bittsteller Position wenn es um körperliches ging, und das, obwohl ich nicht gerade fordernd war. Was mich am schlimmsten traf, war die Tatsache, dass er mich nicht mehr anziehend findet, obwohl ich mich optisch und auch so immer bemühe. Er hat aber fast 20 kg zugenommen in 1 jahr, und ist sehr ungepflegt geworden.
Jz überlege ich ernsthaft, ob er denn beziehungsfahig sei.
Das ist wohl eine Situation, in der eine sehr individuelle Entscheidung treffen musst.
Es gibt menschen, die wahnsinnig glücklich in einer nicht romantischen Partnerschaft sind. Das Konzept der romantischen Partnerschaft is ja tatsächlich noch vergleichsweise jung.. D.h. für viele reicht es vollkommen aus, wenn die Partner*in einen gut behandelt, im Alltag begleitet, vielleicht mal tröstet und ggf. Sex mit einem hat. Ohne das da romantische Gefühle oder Leidenschaft ne Rolle spielen.
Für andere ist das einfach genug, die wollen einen Partner, der all das oben genannte erfüllt, und dazu noch Leidenschaft, sexuelle Begierde und Liebe mit in die Partnerschaft bringt.
Und dann gibt es natürlich noch 1000 Graustufen dazwischen.
Wie siets bei dir aus? Was genau brauchst du in einer Partnerschaft? Und, kann dein Partner dir das nach dieser Aussage noch bieten?
Und wenn ich schon bei den fragen bin: störst du dich daran, wie er sich geändert hat?
Gefällt mir
Die Hygiene stört mich, hab ich ihm auch schon gesagt. Ich persönlich brauche schon Leidenschaft, der Typ war er aber nie so sehr. Aber da er mich gut behandelt, sah ich drüber weg
Gefällt mir

Meine Gedanken zum Thema: Ich verstehe deine Bedenken. Es kann auch sein, dass dein Freund selbst darunter leidet. Er hat sich dir ja vertrauensvoll geöffnet und will dich nicht verlieren. Er weiß offenbar auch, dass das Problem auf seiner Seite liegt. Hat dein Freund irgendwelche Traumata oder Themen im Gepäck, die sein Bindungsverhalten beeinflussen? Wenn jemand zu nett und zu verfügbar ist, mag er es offensichtlich ja nicht. Er gehört ja offenbar zu jenem Schlag, der denkt, dass das Gras in Nachbars Garten grüner ist (was nicht zwingend Untreue bedeuten muss, sehr wohl aber permanente Unzufriedenheit). Ich wäre sehr vorsichtig, denn für dich ist es wichtig, dass du weißt, dass das Ganze nichts mit dir zu tun hat. Aber dennoch sind solche Denkweisen nicht zu unterschätzen, stellen schon ein Risiko für die Beziehung dar und gehen erfahrungsgemäß nicht einfach so weg. Nimmt die Denkweise überhand? Wie geht es weiter? Wird bald noch viel mehr in Frage gestellt? Man fühlt sich, wenn der Partner so denkt und Zweifel hat, ständig wie auf dem Prüfstand. Insofern verstehe ich deine Bedenken sehr gut. Und ich rate dir auch dazu, deine Beziehung zu überdenken, vor allem dann, wenn es keine Ursachenforschung und keine Taten gibt.
1 -Gefällt mir
Eure Beziehung ist in einem absoluten Ungleichgewicht gelandet. Das fängt schon damit an, dass er dich in die Bittsteller Rolle manövriert hat. Er entscheidet wann, was, wie passiert. Er sagt dir, dass er dich nicht mehr anziehend findet - du machst dir große Gedanken, zweifelst an dir und bemühst dich jeden Tag gut auszusehen, während er sich gehen lässt. Hat er was verändert, als du ihm sagtest, dass er sich mehr pflegen soll? - nein. Er ist in der Machtposition und das weiß er.
Dass er auf seine Ex dauergeil war, weil die keinen Bock hatte und du in anderen Worten jetzt uninteressant bist weil er dich zu oft hatte ist echt traurig. Du hättest deinem ersten Impuls folgen sollen und die Beziehung beenden. Er will nur nicht, dass du gehst, weil es an seinem Ego kratzt und niemand sagt gerne, dass seine Beziehung "gescheitert" ist.
Du scheinst dauerhaft verfügbar für ihn zu sein, ändere das.
1 -Gefällt mir

Was für ein Unsympath. Würde die Beziehung beenden, ich käme ehrlich gesagt nicht drauf klar, wenn mein Partner mich so gar nicht attraktiv finden würde körperlich.
1 -Gefällt mir
mich irritiert das "... weil er mich gut behandelt..." Das klingt als ob Du in der Vergangenheit mit anderen Männern sehr schlechte Erfahrungen machen musstest und jetzt über niedriges Niveau schon sehr froh bist.
Warum bist Du so in der Defensive. Klar, offene Kommunikation ist einerseits gut aber auch schmerzhaft. Warum kam nicht Dein Konter was mit seiner Anziehung wäre bei den sich verschlechternden Rahmenbedingungen.
Schau bitte auf Deinen Wert und mich Dich nicht kleiner und schlechter als Du bist
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja er hat viele traumatische Erfahrungen gemacht, die sein bindungsverhalten beeinflussen.
Er will auch an sich arbeiten, aber ob das dann passiert, ist eine andere Frage, denn es dauert, bis er einmal ins Handeln kommt
Gefällt mir
Ja, das mit dem Ungleichgewicht stimmt absolut, ist aber auch meine Verantwortung, ich habe ihn zu sehr auf ein Podest gestellt. Ich mache mich auch schon rar, aber die frage die sich mir stellt, ist, ob er ein Mann für die Zukunft ist
Gefällt mir
mich irritiert das "... weil er mich gut behandelt..." Das klingt als ob Du in der Vergangenheit mit anderen Männern sehr schlechte Erfahrungen machen musstest und jetzt über niedriges Niveau schon sehr froh bist.
Warum bist Du so in der Defensive. Klar, offene Kommunikation ist einerseits gut aber auch schmerzhaft. Warum kam nicht Dein Konter was mit seiner Anziehung wäre bei den sich verschlechternden Rahmenbedingungen.
Schau bitte auf Deinen Wert und mich Dich nicht kleiner und schlechter als Du bist
Ja, das mit seinem ungepflegtem Verhalten, hab ich ihm auch schon um die Ohren gehauen. Er meinte, dass er gerade generell einen Hänger hat im Leben, sich in einem Loch befindet...
Hab gerade gesehen, dass ich bei den vorherigen Antworten, falsch bzw. Nicht zitiert habe, was ich aber bei jeder Antwort machen wollte.
Gefällt mir

Ja er hat viele traumatische Erfahrungen gemacht, die sein bindungsverhalten beeinflussen.
Er will auch an sich arbeiten, aber ob das dann passiert, ist eine andere Frage, denn es dauert, bis er einmal ins Handeln kommt
Da du dich ja fragst, wie beziehungsfähig dein Freund ist: Nach deiner Antwort wäre der Fall für mich klar. Bei deinem Freund liegen emotional ein paar Dinge im Argen. Lässt er sich helfen und nimmt es in Angriff, so ist es einen Versuch wert. Andernfalls wären seine Aussagen und sein Verhalten für mich ein Trennungsgrund.
Ich glaube gar nicht, dass dein Freund dich verletzen will, sondern dass er sich dir mitteilen will. Ich glaube ihm auch, dass er das selbst nicht großartig findet und dich nicht verlieren will, aber daran, wie sich das Ganze für dich anfühlt, ändert sich dadurch nichts. Daher würde ich jedenfalls nicht meine Zeit an einen Menschen verschwenden, der so viele Probleme mit sich herumschleppt, die sich auf die Beziehung auswirken, und der sich seinen Problemen nicht stellt.
1 -Gefällt mir
Da du dich ja fragst, wie beziehungsfähig dein Freund ist: Nach deiner Antwort wäre der Fall für mich klar. Bei deinem Freund liegen emotional ein paar Dinge im Argen. Lässt er sich helfen und nimmt es in Angriff, so ist es einen Versuch wert. Andernfalls wären seine Aussagen und sein Verhalten für mich ein Trennungsgrund.
Ich glaube gar nicht, dass dein Freund dich verletzen will, sondern dass er sich dir mitteilen will. Ich glaube ihm auch, dass er das selbst nicht großartig findet und dich nicht verlieren will, aber daran, wie sich das Ganze für dich anfühlt, ändert sich dadurch nichts. Daher würde ich jedenfalls nicht meine Zeit an einen Menschen verschwenden, der so viele Probleme mit sich herumschleppt, die sich auf die Beziehung auswirken, und der sich seinen Problemen nicht stellt.
Da hast du absolut recht, aber ich denke, dass er keine Therapie oder so machen wird, er ist da wie viele Männer, schaltet da ab...
Gefällt mir

Dann würde ich aber bei der Beziehung abschalten. Was du tust, musst du wissen.
3 -Gefällt mir