Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Liebe oder Angst davor einen Freund zu verlieren?

Letzte Nachricht: 16. Mai 2021 um 16:32
B
bianka_23868980
15.05.21 um 17:08

Hallo,

ich bin flyingbunny, weiblich, fast 20 Jahre alt und auf der Suche nach ein paar Ratschlägen. Ich bin noch etwas unerfahren und mir immer sehr unsicher, wenn es um meine eigenen Gefühle geht, weshalb ich hoffe, hier Hilfe finden zu können, um meine Gefühle zu verstehen.

Die Situation:

Letzten Sommer habe ich die jüngeren Geschwister meiner Freunde kennengelernt. Da fast all meine Freunde älter sind als ich, ist der Altersunterschied zu den jüngeren Geschwistern sehr gering. Nach einigen Treffen habe ich mich mit einigen von ihnen angefreundet und teilweise angefangen viel mehr Zeit mit den Jüngeren zu unternehmen, da viele meiner Freunde umgezogen sind.

Bevor ein sehr guter Freund von mir weit weg gezogen ist, habe ich aus Spaß gefragt, mit wem ich jetzt bloß all meine Zeit verbringen soll. Neben mir saß sein jüngerer Bruder und wir fingen an uns aus Spaß neue beste Freunde zu nennen. (Wir waren betrunken und es war ein definitiv witzigerer Moment als es hier rüberkommt)

Das war der Beginn einer wundervollen Freundschaft. Wir fingen an bei mir Serien zu schauen, nach einiger Zeit wurde aus unseren Serienabenden Nächte und er fing an hier auch zu übernachten. Egal was am Wochenende stattfand, es war selbstverständlich, dass wir beide den anderen immer mit einplannten. Wenn ich mich mit anderen getroffen habe, habe ich ihm immer direkt geschrieben und es machte mich immer traurig wenn er schlecht gelaunt war oder schon früher ging. (Die meisten meiner Freunde wohnen im selben Dorf)

Für mehr als ein halbes Jahr, haben wir uns fast jeden Tag gesehen, gemeinsam gezockt und zwei bis drei mal hat er bei mir übernachtet. Ich konnte ihm immer alles erzählen und habe mich komplett wohl bei ihm gefühlt. Nachdem wir herausgefunden haben, wie sehr wir beide Körperkontakt mögen, finden wir auch an miteinander zu kuscheln.

Ich habe ihn die ganze Zeit als einen sehr guten Freund angesehen und für mich stand er immer an vorderster Stelle. Unsere Freunde machten ab und zu einige Kommentare und viele dachten auch wir wären zusammen. Natürlich haben wir uns auch mehrmals darüber unterhalten, doch fest stand: Wir empfinden nichts für einander.

Vor einigen Wochen fingen wir an kleine Streitigkeiten zu haben. Ich habe mich schlecht gefühlt, wenn ich ihm die Laune zerstört habe und ich habe angefangen mich sehr leicht verletzt zu fühlen, auch wenn ich wusste, dass es Spaß war. 

Seit einigen Wochen zocken wir nur noch selten und haben uns nur ein einziges mal zu zweit getroffen. Wenn ich frage, ob wir was unternehmen wollen, sagt er, dass er nicht kann und die Gründe sind meistens auch sehr glaubwürdig. Es macht mich extrem traurig und wenn man sich in diesem Dorf trifft, ist es aufeinmal so schwer mit einander zu reden, obwohl man vor wenigen Wochen noch stundenlang reden konnnte.

Erst dachte ich, dass das alles bald vorbei geht und wir das klären könnten, doch letzten habe ich bei einem Gespräch zwischen ihm und einem Kumpel mitbekommen, dass er sich mit jemanden momentan trifft. Ich wusste direkt um wen es geht. Ich dachte, ich wäre verletzt gewesen, weil er es mir nicht anvertrauen konnte, obwohl wir uns doch eigentlich so nahe stehen sollten. Nachdem ich letzten jedoch an ihm und dem Mädchen, mit dem er sich trifft vorbeigefahren bin, hat es mich hart getroffen.

Als gute Freundin sollte ich glücklich für ihn sein, aber ich will die beiden nicht unterstützen. Seitdem wir uns kennen, habe ich so oft darüber nachgedacht, ob ich Gefühle für ihn habe, doch jedes mal kam ich bloß zu dem Entschluss, dass ich ihn gerne habe, es liebe mit ihm Zeit zu verbringen, ihn aber nicht im sexuellen Sinne attraktiv finde und es nicht mehr als Freundschaft ist. 

Habe ich einfach nur Angst unsere Freundschaft zu verlieren oder will ich mir selbst nicht eingestehen, dass ich eigentlich schon längst Gefühle für ihn entwickelt habe?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ohne zu wissen, was ich empfinde, kann ich auch nicht mit ihm darüber sprechen. Ich kann ihm ja schlecht sagen: Ich will, dass alles wieder wie früher ist und wir viel Zeit miteinander verbringen. Ich würde dich und die Person, die du gerade triffst, eigentlich gerne unterstützen, jedoch weiß ich nicht, ob ich einfach nur Angst habe, dass wegen eurer Beziehung unsere Freundschaft schaden nehmen könnte oder ich in dich verliebt bin und selbst gerne die Frau an deiner Seite wäre.

Ich fühle mich etwas albern, nicht selbst herausfinden zu können, was ich empfinde und überhaupt will.

(Ich habe übrigens einen überwiegend männlichen Freundeskreis. Einige meiner Freunde haben auch Freundinnen und ich freue mich auch sehr für sie, weshalb ich auch nicht verstehe wieso ich jetzt so aufgewühlt bin. Normalerweise verbringe ich mit einem Kumpel alleine eher selten Zeit. Meistens in Gruppen, was wegen Corona natürlich nicht geht. Und gekuschelt habe ich auch nur mit ihm.)

Danke fürs lesen.<3

Mehr lesen

Anzeige
I
irrlicht
16.05.21 um 16:32

Hallo flyingbunny,

ich würde ja sagen: "hör einfach in dich hinein" aber das hast du schon getan und gesagt, du empfindest nichts sexuelles/romantisches für ihn. Dem würde ich einfach vertrauen.
Ich kenne das selbst, dass es schwierig ist, wenn der beste Freund oder die beste Freundin eine Beziehung hat. Viel das vorher normal war (kuscheln, langes Telefonieren, ständiges Treffen) wird plötzlich weniger oder komisch oder findet sogar gar nicht mehr statt.
Die Beziehung(nicht im Sinne von liebe sondern genere zwischenmenschlich) zu diesem Menschen verändert sich und das mal als Freund neben dem Partner zurück stecken muss ist normal.
Das du ihm nicht ohne Schmerzen alles Gute wünschen kannst ist auch normal, denn für ihn ist die Situation anders, statt dich zu verlieren, hat er jemanden dazu bekommen, der viel Paltz im Leben einnimmt, aber eben auch seine Beziehung zu dir hat sich darunter verändert. Das ist bestimmt auch für ihn komisch, aber es gibt eben einen menschen dem er grade mehr Raum in seinem Leben zugesteht.
Es ist normal traurig, wütend, enttäuscht und auch eifersüchtig zu sein, denn etwas das bis eben normal war, fehlt jetzt. Außerdem kann man auch Freunde so vermissen das es sich von der Intensität wie Liebeskummer anfühlt.
Die Frage ist eher wie du damit umgehen kannst.

Für mich klingt das, als würdest du deinen besten Freund vermissen.
Hätte er sich nicht abgekapselt, könntest du dich vielleicht für ihn freuen, so ist aber der Start seiner liebesbeziehung das ende eurer Freundschaft. Ich wüsste nicht wie ich mich darüber freuen sollte, das ein wichtiger Mensch in meinem Leben sich einfach fast vollständig zurück zieht.
Ich an deiner Stelle würde mit ihm darüber reden. Du denkst deinem Text nach nicht, das du in ihn verliebt bist, also kannst du ihm sagen, dass du ihn als Freund vermisst. Das du gern wieder etwas mit ihm unternehmen oder zocken würdest auch wenn es eben anders ist, weil man vielleicht nicht mehr übernachtet oder kuschelt.
Ihr könnt ja trotzdem befreundet sein, nur die Grenzen eben neu abstecken.

Als eine Freundin mit ihrem Freund zusammen gezogen ist, musste ihr Freundeskreis sich auch anpassen. Sowas wie in einem Bett schlafen, das jetzt das Paarbett ist, ging nicht mehr, auch wenn er nicht da ist. Einfach ins Schlafzimmer geht man auch nicht, selbst wenn es vorher normal war sich aus ihrem Kleiderschrank zu bedienen. Durch eine Liebenbeziehung verändert sich viel, aber es muss deshalb nicht enden.
Ich bin mit ihr immer noch befreundet und mag auch ihren Freund sehr. Ich vermisse sie immer noch, weil sie früher einfach viel mehr Zeit hatte und man sich auch viel spontaner getroffen hat und jetzt alles immer noch mal abgesprochen werden muss, falls der Partner doch etwas geplant hat.
Manche müssen auch selbst erst noch herausfinden wie viel Platz Freunde in der Beziehung einnehmen dürfen. Eine andere Freundin dachte, das jedes Wochenende jetzt mit Partner geplant ist und hat erst spät mal vorsichtig gefragt, ob sie auch mal ein wochenende getrennt etwas tun können. Für ihn war das gar keine Frage, nur weil man zusammen ist, hat man ja trotzdem noch Freunde die man auch einzeln sehen will. Für sie war das aber etwas das sie erst noch klären musste. Nachdem es geklärt war, war es wieder normal sich mit ihr zu Treffen. Zwar kürzer und meistens ohne übernachtung wie früher, aber der Kontakt ist geblieben.


Das wichtigste ist eben, das man es anspricht. Daher wünsche ich dir alles gute^^

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige