Liebe Männer - was wollt ihr eigentlich ?
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage vorallem an die Männerwelt.
Mein Freund uund ich führen eine offene Beziehung.
Wir sind uns emotional treu, können aber unverbindlichen Sex mit anderen haben.
Zusätzlich sehen wir uns nicht all zu oft, lassen uns beide genug Zeit für Freunde, Hobbies und Parties.
Das ist alles für mich auch vollkommen cool und okay.
Mein einziger Wunsch wäre, dass ich mit ihm auch mal über ernstere Themen und unsere Zukunft sprechen kann. Und nein es geht hierbei nicht um Heirat Kinder Haus, sondern eher um banale Dinge, wie "wo verbringen wir Heilig Abend?" Oder eine gemeinsame Urlaubsplanung.
Ich weiß, dass viele Männer sich vor Verpflichtungen, Familienfeiern usw scheuen. Ihr braucht euren Freiraum, liebt eure Unabhängigkeit. Die will ich euch ja auch geben und zwar nicht nur am Anfang der Beziehung, sondern immer. Aber wünscht ihr euch nicht auch etwas Sicherheit, Bodenständigkeit, eine Schulter zum anlehnen, eine Person, die immer für euch da ist? Viele Frauen werden selbstverständlich für euch nur weil sie nett sind und für euch da - weil sie nicht unnahbar sind oder sich rar machen, sondern euch einfach ehrliche ihre Liebe zeigen, ohne an euch zu klammern oder euch eure Freiheit zu rauben.
Mich würden eeinfach mal die Meinungen dazu interessieren. Und ja ich weiß dass nicht alle Männer so ticken. Aber ich spreche bewusst die Männer und auch Frauen an, die sich hier wieder erkennen.
Was wollt ihr ? Was wünscht ihr euch?
Ich möchte meinen Freund nicht verlieren. Weil wir eigentlich gleich ticken und eine schöne Zukunft haben können, solange er es zulässt.
Vielen Dank.
Eure Lia
Mehr lesen
Ich finde du wiedersprichst dir selber, einerseits offene Beziehung , andererseits Bodenständigkeit ? Passt für mich nicht zusammen. Offen heisst für mich unverbindlich, mal hier mal da. Wie soll da Verbindlichkeit, Sicherheit und Bodenständigkeit enstehen ?
1 -Gefällt mir
Ich fürchte, das ist keine Beziehung, sondern eine lockere Freundschaft plus. Locker und verbindlich widersprechen da einander, das sind zwei ganz verschiedene Konzepte. Sorry.
2 -Gefällt mir
Ich würde das nicht auf allgemein "die Männer" beziehen, sondern auf konkret "den Mann". Für mich klingt das auch lockerer als du es dir vorstellst und ihr eben nicht gleich tickt. Sondern du dich ihm anlasst, um ihm zu gefallen und un dich an ihn zu binden, denn grundsätzlich scheinen auch eure Beziehungsvorstellungen völlig auseinander zugehen. Ob das dauerhaft passt, fraglich. Man kann natürlich auch eine offene Beziehung führen und gleichzeitig zueinander stehen. Man muss aber schon mehr zusammen passen als "natürlich darfst du unverbindlichen Sex mit anderen haben".
Gefällt mir
Danke für eure Antworten. Hab mich denk ich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte nicht wissen was ihr von unserer Beziehung haltet, denn das weiß ich selbst. Hatten viele Gespräche darüber etc. Ich wollte eher wissen wie sich ein Mann generell in einer Beziehung wohl fühlt. Kann man nicht grundsätzlich über einen kamm scheren ich weiß aber denke trotzdem dass Männer da anders ticken als frauen und das würde ich gerne verstehen. Was wünscht ihr euch ?
Gefällt mir
Danke für eure Antworten. Hab mich denk ich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte nicht wissen was ihr von unserer Beziehung haltet, denn das weiß ich selbst. Hatten viele Gespräche darüber etc. Ich wollte eher wissen wie sich ein Mann generell in einer Beziehung wohl fühlt. Kann man nicht grundsätzlich über einen kamm scheren ich weiß aber denke trotzdem dass Männer da anders ticken als frauen und das würde ich gerne verstehen. Was wünscht ihr euch ?
Liebe Lisa,
du ,usst deinen Freund fragen was er will, so pauschal kann man dass nicht sagen, weil jeder Mann wünscht sich was anderes.
Und ehrlich gesagt wenn man liest deinen Beitrag ist das keine Beziehung sondern mein bester Kumpel mit dem ich auch Sex habe.
Zu einer Beziehung ist ein gemeinsamer Urlaub schon Pflicht fiinde ich.
1 -Gefällt mir
Danke für eure Antworten. Hab mich denk ich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte nicht wissen was ihr von unserer Beziehung haltet, denn das weiß ich selbst. Hatten viele Gespräche darüber etc. Ich wollte eher wissen wie sich ein Mann generell in einer Beziehung wohl fühlt. Kann man nicht grundsätzlich über einen kamm scheren ich weiß aber denke trotzdem dass Männer da anders ticken als frauen und das würde ich gerne verstehen. Was wünscht ihr euch ?
Hallo.
Du hast dich nicht falsch ausgedrückt, nur verstehst du die Antworten nicht.
Du wolltest wissen, wie wir Männer ticken und was wir für Wünsche haben. Warum? Weil du unsere Vorstellungen auf deinen "Freund" anwenden möchtest, richtig?
In einer Beziehung verhält sich (fast) jeder Mann so, wie du es oben ausführst - gemeinsamer Urlaub, Unternehmungen, Gespräche über alltägliche Dinge.
Wenn wir das nicht tun, dann fühlen wir uns auch nicht in einer Beziehung.
...
1 -Gefällt mir

Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage vorallem an die Männerwelt.
Mein Freund uund ich führen eine offene Beziehung.
Wir sind uns emotional treu, können aber unverbindlichen Sex mit anderen haben.
Zusätzlich sehen wir uns nicht all zu oft, lassen uns beide genug Zeit für Freunde, Hobbies und Parties.
Das ist alles für mich auch vollkommen cool und okay.
Mein einziger Wunsch wäre, dass ich mit ihm auch mal über ernstere Themen und unsere Zukunft sprechen kann. Und nein es geht hierbei nicht um Heirat Kinder Haus, sondern eher um banale Dinge, wie "wo verbringen wir Heilig Abend?" Oder eine gemeinsame Urlaubsplanung.
Ich weiß, dass viele Männer sich vor Verpflichtungen, Familienfeiern usw scheuen. Ihr braucht euren Freiraum, liebt eure Unabhängigkeit. Die will ich euch ja auch geben und zwar nicht nur am Anfang der Beziehung, sondern immer. Aber wünscht ihr euch nicht auch etwas Sicherheit, Bodenständigkeit, eine Schulter zum anlehnen, eine Person, die immer für euch da ist? Viele Frauen werden selbstverständlich für euch nur weil sie nett sind und für euch da - weil sie nicht unnahbar sind oder sich rar machen, sondern euch einfach ehrliche ihre Liebe zeigen, ohne an euch zu klammern oder euch eure Freiheit zu rauben.
Mich würden eeinfach mal die Meinungen dazu interessieren. Und ja ich weiß dass nicht alle Männer so ticken. Aber ich spreche bewusst die Männer und auch Frauen an, die sich hier wieder erkennen.
Was wollt ihr ? Was wünscht ihr euch?
Ich möchte meinen Freund nicht verlieren. Weil wir eigentlich gleich ticken und eine schöne Zukunft haben können, solange er es zulässt.
Vielen Dank.
Eure Lia
Ich kenne Paare in offenen Beziehungen, die sich emotional ganz klar zueinander bekennen und einen gemeinsamen Alltag mit Ritualen, Familienleben, auch Kindern und Haustieren haben und die ganz fest zusammen sind. Wenn ich dich recht verstehe, ist es das, was du gern hättest. Das gibt es. Offene Beziehung muss nicht bedeuten, dass sich jemand nicht festlegen kann und möchte. Es bedeutet nur, dass sexuelle Exklusivität nicht im Paket ist. Deiner Beschreibung nach scheint mir dein Freund etwas unreif und jegliche Verbindlichkeit vermeidend. Dass Männer grundsätzlich alle so sind, deckt sich nicht mit meiner persönlichen Erfahrung.
3 -Gefällt mir
Ich kann mich der Antwort und Einschätzung von bissfest nur anschliessen.
Ergänzen möchte ich, dass meiner Meinung nach die wenigsten Menschen in der Lage sind, eine offene Beziehung wirklich tolerant und auf Augenhöhe zu leben. Es braucht deutlich mehr Vertrauen in die Partner, als in Beziehungen, wo die Grenzen klarer gezogen und die Verbindlichkeiten gesellschaftlich, kulturell und moralisch "geregelt" sind. Und natürlich ist es ein Irrtum zu glauben, dass nicht jede, nicht jeder Beteiligte in einer offenen Beziehung nicht auch enge Bande, Halt und verbindliche Unterstützung brauchen würde. "Offen" ist immer gut und lustig wenn man es selber auch gut und lustig hat, man mit beiden Beinen fest im Leben steht und einfach alles zu gelingen scheint. Bei grossen Problemen, bei Menschen mit wenig Selbstvertrauen, bei Traumatas kann, könnte ich aber niemandem eine offen Beziehung empfehlen. Die Gefahr zu denken und zu spühren, nicht wirklich geliebt zu werden, nicht wirklichen Halt zu bekommen, ist einfach viel zu gross. Und die Verletzungen sind es dann auch.
Als Mann in der Mitte des Lebens kann ich mir eine offene Beziehung zwar vorstellen, insbesondere wenn ich selber oder meine Partnerin sich noch anders ausleben oder entwickeln möchte, Bedürfnisse radikal ändern, Krankheiten für Einschränkungen oder eine Neugestaltung des Lebens sorgen. Für geeigneter halte ich aber gerade in solchen Situationen Beziehungsmodelle, wo man sich nicht im Voraus für das ganze Leben verspricht, sondern bewusst den Moment lebt, beherzt nach vorne blickt, sich bei der Hand nimmt und gemeinsam auf eine Reise geht, wo das Ziel nicht im Voraus bekannt sein muss.
Übrigens, der Gedanke mehrere Partnerinnen für Sex und mehr zu haben, finde ich als Mann nicht besonders aufregend. Denn das Zusammenleben und der Sex mit einer Frau hat in meiner Agenda parallel zu den Geschäftsterminen rein gar nichts verloren. Und schliesslich bin ich auch nur ein Mensch und keine Maschine.
Gefällt mir
Hallo Lia, wieso denn eine offene Beziehung? Ich denke meistens funktioniert das nicht. Denn als Frau kannst Du mit fast jedem Singlemann Sex haben und er fast mit keiner. Es fordert einem Mann sehr viel ab, will er eine Frau überzeugen. Findest Du das fair?
Nun gut, ich weiss es gibt eine Minderheit von "top Männern" (vielleicht etwa 20%), welche doch hin und wieder mal auf weibliche Zustimmung treffen in Sache "nur Sex". Aber dann musst Du Dir die Frage stellen, ob auch Du zu diesen top Frauen gehörst? Und ob Du von ihm als so eine Frau gesehen wirst? Für Sex bist Du sicher gut genug und Du nennst das emotional treu. Aber für Heiligabend oder gemeinsamen Urlaub reichst Du nicht? Wartet er vielleicht ab, irgendwann kommt eine bessere als Du?
Ich will Dir nicht einreden nicht gut oder zu wenig für ihn zu sein. Das aber ist mein Plädoyer gegen eine offene Beziehung.
Sei dies gesagt und es scheint mir Deine zentrale Frage zu überschatten, so finde ich diese für sich ehrenwert. Was will der Mann und was wünscht er sich, eine gute Frage.
Speziell junge Männer wollen sehr oft nur eine feste Freundin. Sie wollen sie kennenlernen und wenn es funktioniert, stolz den Eltern vorstellen. Eine normale Beziehung mit Liebe, Sex, Exklusivität, mit gemeinsamem Urlaub und Heiligabend...
Dass Männer keine Verpflichtungen und keine Familie wollen, halte ich für ein Mythos und bin bereit hier das Gegenteil zu behaupten. Ausnahmslos haben unsere Vorfahren immer Nachkommen gehabt. Fast immer hatten sie Nachkommen, weil sie welche wollten. Wieso sollte die Trennung von Sex und Empfängnis jetzt auf einmal das verändern was der Mann will? Ein Mann wünscht sich nach wie vor seine Gene weitergeben zu dürfen.
Zu oft wird Verantwortung nur als Bürde dargestellt und auch so wahrgenommen. Tatsächlich kommt Verantwortung immer zusammen mit Bedeutung. Was ist der Sinn des Lebens? Klar dürfen wir mal Spass haben, aber wehe dem der die Antwort auf diese Frage nicht mehr findet. Ich denke keineswegs an Zufall, dass der Mann viel öfters keinen Sinn mehr erkennt. Familie mag nicht für jeden die Antwort sein, aber es ist eine sehr häufige (und ich denke eine einfache, gute) Antwort.
Sicherheit und Bodenständigkeit wünscht sich der Mann durchwegs. 80% der Ehescheidungen werden von den Frauen initiiert. Entsprechend ausgeprägt sehe ich diesen Wunsch beim Mann. Wenn ich zuvor Familie als "Antwort" nenne, ja dann könnte sie auch zum grossen Problem werden. Aber das untermauert, wie gross dieser Wunsch ist. Welche Verantwortung einem Paar zukommt in Bezug zur weiblichen Zufriedenheit.
Klar wollen wir Männer eine wahrhaftige Frau, die immer für uns da ist. Die uns respektiert, betreut, ernährt und bekümmert ist. In unserer modernen Welt z.B., wenn wir krank sind, ansonsten auch gerichtet an die Kinder.
Eine (starke) Schulter zum Anlehnen sind eher Worte einer Frau. Ich denke das ist biologisch bedingt. Das ist z.B. etwas das eine Schwangerschaft einfordert. Der Mann hat eher den innigsten Wunsch zu beschützen und zu versorgen. Dies zu tun ist bedeutsam. Hat die Natur nicht alles wunderschön zusammenpassend gemacht? Frau und Mann, wie Jing und Yang?
Liebe Lia, denk nicht, dass Du (als Frau) selbstverständlich bist für den Mann. Sicher nicht im Sinne, dass es für jeden so ist. Bezüglich Deiner Beziehung bin ich eingangs darauf eingegangen...
Überlege Dir auch ob Du kein Selbstwertproblem hast. Ich z.B. hatte in meinem ganzen Leben noch nie jemals das Gefühl, dass sich eine Frau an mich geklammert hat oder sie mich meiner Freiheit beraubt hätte. Eher habe ich mir in meinen jungen Jahren (vielleicht naiverweise) fast gewünscht, dies zu erleben.
Ich verstehe, dass Du Dein Freund nicht verlieren willst. Du machst das auch gut, brauchst nicht bei der Familie heute zu starten. Sondern alles in kleinen Schritten: Urlaub, Heiligabend... Oder Du machst den Schritt noch kleiner und bestehst mal nur auf eines von beidem. Deine Liebe gibt Dir Kraft, um langsam zu gehen, jedoch musst Du vorwärts gehen, Du bist nicht für immer jung. Vielleicht hat er nicht die Reife, um mitzuhalten, jedoch kommt Dir mehr zu als Du denkst. Du kannst das Beeinflussen und ihn motivieren. Die Stärke Deinen Weg konsequent zu gehen, wünsche ich Dir.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für eure Antworten. Hab mich denk ich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte nicht wissen was ihr von unserer Beziehung haltet, denn das weiß ich selbst. Hatten viele Gespräche darüber etc. Ich wollte eher wissen wie sich ein Mann generell in einer Beziehung wohl fühlt. Kann man nicht grundsätzlich über einen kamm scheren ich weiß aber denke trotzdem dass Männer da anders ticken als frauen und das würde ich gerne verstehen. Was wünscht ihr euch ?
Es gibt eben nicht den allumfassenden Typ "Mann" und nicht alle Männer wollen das gleiche. Es ist ein Vorurteil, dass Männer allgemein in Beziehungen nur auf Sex und Spaß aus sind und zum Rest werden sie von der bösen Frau gedrängt, quasi auf ewig gefangen gehalten. Es gibt Männer, denen sowas wichtig ist - und Männer, denen sowas unwichtig ist. Du hast eben Typ 2. Wenn du mit ihm nicht über Alltags- Zukunftsdinge reden kannst und es nur darum geht, dass er nebenher möglichst oft einen wegstecken kann, alles andere was du willst als unwichtig abtut, dann ist das kein Männerproblem sondern das konkrete Problem dieses Menschen. Ich kann dir nur raten, lass dich nicht verarschen. Offene Beziehung sind nicht für jedermann was und du solltest dich auch nicht ausnutzen lassen
1 -Gefällt mir
Es geht denke ich darum, dass ihr keine Beziehung habt, sondern eine Freundschaft+, das bedeutet, er versteht sich recht gut mit dir und bis er die Richtige für sich gefunden hat, habt ihr auch "körperlich" Spaß zusammen.
Es geht nicht darum, ob er der Mann ist, der über Familien-Feiern reden möchte, sondern er möchte dich nicht dahin mitnehmn, weil du für ihn nicht die Frau bist, die er seiner Famielie als Partnerin vorstellen möchte. Es mag hart klingen, aber er versteht etwas anderem unter dem, was er mit dir hat als du.
Es mag genug Männer(und Frauen) geben, die nicht jede Woche/Monat, oder gar mehrfach die Woche auf irgendeine Veranstalltung geschleift werden wollen, aber wenn er dich nicht Weihnachten und Co mitnehmen will, ist dies eine ganz bewusste Entscheidung.
1 -Gefällt mir
Er hat mich seiner Familie bereits vorgestellt, genau so wie seinen Freunden. Ich war auch bereits auf einigen familienfeiern dabei und wir waren auch im Urlaub.
Es geht eher darum, dass man mit ihm nicht so gut planen kann.
Dass ich keine freundschaft + für ihn bin weiß ich zu 100 %.
Ich wollte einfach nur ein paar Tipps, wie man eben mit so einem Typ mensch umgeht, der lieber spontan in den Tag hinein lebt und nicht so gerne plant.
Gefällt mir
Er hat mich seiner Familie bereits vorgestellt, genau so wie seinen Freunden. Ich war auch bereits auf einigen familienfeiern dabei und wir waren auch im Urlaub.
Es geht eher darum, dass man mit ihm nicht so gut planen kann.
Dass ich keine freundschaft + für ihn bin weiß ich zu 100 %.
Ich wollte einfach nur ein paar Tipps, wie man eben mit so einem Typ mensch umgeht, der lieber spontan in den Tag hinein lebt und nicht so gerne plant.
Wenn Du mit ihm nicht gut planen kannst, dann kannst Du dafür mit ihm spontan etwas unternehmen. So empfehle ich Dir damit umzugehen, wenn das Sinn macht?
Ansonsten ist es nicht so, dass ihr nicht zusammenpasst, falls Du gegenteilig bist. Also bist Du super organisiert, gewissenhaft, durchgeplant und er sprunghaft, chaotisch, spontan... dann braucht es umso mehr Beziehungsarbeit. Dafür ergänzt ihr Euch ideal, wenn ihr gut zusammenarbeitet. D.h. diese Beziehungsarbeit muss geleistet werden, dafür profitiert ihr beide von "beiden Welten".
Gefällt mir
Ich finde du wiedersprichst dir selber, einerseits offene Beziehung , andererseits Bodenständigkeit ? Passt für mich nicht zusammen. Offen heisst für mich unverbindlich, mal hier mal da. Wie soll da Verbindlichkeit, Sicherheit und Bodenständigkeit enstehen ?
Ich finde schon dass die TE in dieser Situation Recht hat. Offene Beziehung heißt für mich schon, dass mein Partner im Mittelpunkt steht. Das andere wäre für mich dann eher eine Freundschaft+
Gefällt mir
Viel Wiederspruch, offene Beziehungen OK, wenn man es so vorher thematisiert hat. Aber wenn das Thema solide Beziehungen und solides gemeinsames Miteinander die Basis sein soll, werdet ihr euch eure Einstellung ändern müssen.
Gefällt mir
Er hat mich seiner Familie bereits vorgestellt, genau so wie seinen Freunden. Ich war auch bereits auf einigen familienfeiern dabei und wir waren auch im Urlaub.
Es geht eher darum, dass man mit ihm nicht so gut planen kann.
Dass ich keine freundschaft + für ihn bin weiß ich zu 100 %.
Ich wollte einfach nur ein paar Tipps, wie man eben mit so einem Typ mensch umgeht, der lieber spontan in den Tag hinein lebt und nicht so gerne plant.
Hallo lia,
Ich verstehe dein Problem nicht ...
Im Eingangstread schreibst du:
“[...] Und nein es geht hierbei nicht um Heirat Kinder Haus, sondern eher um banale Dinge, wie "wo verbringen wir Heilig Abend?" Oder eine gemeinsame Urlaubsplanung.“
Nun erwähnst du:
“Er hat mich seiner Familie bereits vorgestellt, genau so wie seinen Freunden. Ich war auch bereits auf einigen familienfeiern dabei und wir waren auch im Urlaub.“
Ich sehe hier leider einen Widerspruch.
Die „banalen Dinge“, die du im ersten Kommentar aufführst, hast du in der zweiten Aussage abgedeckt.
Oder sehe ich es falsch, dass Familienfeiern und euer gemeinsamer Urlaub auf den Wunsch nach „banalen Dingen“ anzuwenden ist?
Und hast du ihn mal direkt gefragt, wie er eure Verbindung sieht? Hat er klar Stellung dazu bezogen ob ihr ein Paar bzw. in einer Beziehung seid?
Liebe Grüße vom Wackelzahn
Gefällt mir
Er hat mich seiner Familie bereits vorgestellt, genau so wie seinen Freunden. Ich war auch bereits auf einigen familienfeiern dabei und wir waren auch im Urlaub.
Es geht eher darum, dass man mit ihm nicht so gut planen kann.
Dass ich keine freundschaft + für ihn bin weiß ich zu 100 %.
Ich wollte einfach nur ein paar Tipps, wie man eben mit so einem Typ mensch umgeht, der lieber spontan in den Tag hinein lebt und nicht so gerne plant.
Ist es für ihn nur ein Problem wenn er selbst mitplanen/entscheiden muss, oder ist es für ihn ok, wenn du diese Dinge planst/entscheidest nach dem Motto ich würde gerne mit dir ... am ... machen und danach ..., ist das für dich ok? Da müsste er nicht groß überlegen wie: geht ihr erst zu deinen Eltern, dann seinen oder umgekehrt, was spricht für das eine oder andere und lieber am erstem Weihnachtsfeiertag, oder am 2., oder doch schon Heiligabend, ... (Es würde einfach reichen kurz zu überlegen, ob es ein Problem für ihn wäre, z.B. weil er da beruflich was machen muss und dann kann er einfach ja sagen und fertig).
Gefällt mir