Liebe ist.......! (nun ja, alles aber nicht schön!)
Eigentlich wollte ich den wahrscheinlich gern genommenen Titel "Liebe ist scheiße" wählen. Aber zuerst würde mich interessieren, ob hier nur Frauen zu Wort melden dürfen oder auch Männer?
Mehr lesen
Eigentlich wollte ich den wahrscheinlich gern genommenen Titel "Liebe ist scheiße" wählen. Aber zuerst würde mich interessieren, ob hier nur Frauen zu Wort melden dürfen oder auch Männer?
Es antworten definitiv auch Männer!
Gefällt mir
Es ging mir weniger um das Antworten, sondern ob es von den weiblichen Mitgliedern gewollt ist, dass man hier auch als Mann Gespräche/Diskussionen anfängt?
Ich wollte nämlich eine Diskussion starten wegen einem Thema was mich derzeit sehr beschäftigt und negativ sehr belastet. Weil ich aus dem Umfeld immer nur dieselben Dinge höre und diese mich nicht weiter bringen!
Gefällt mir
Es ging mir weniger um das Antworten, sondern ob es von den weiblichen Mitgliedern gewollt ist, dass man hier auch als Mann Gespräche/Diskussionen anfängt?
Ich wollte nämlich eine Diskussion starten wegen einem Thema was mich derzeit sehr beschäftigt und negativ sehr belastet. Weil ich aus dem Umfeld immer nur dieselben Dinge höre und diese mich nicht weiter bringen!
Mach doch gibt viele Männer hier im Forum die eine Diskussion starten
Das wird hier natürlich auch gerne gesehen.
Gefällt mir
Na gut. Dann kann ich ja beginnen: LIEBE IST SCHEIßE!
1 -Gefällt mir
Läuft immer vor einem weg und bringt einen nur dazu, dass man sich negativ verändert und zu allem die Hoffnung verliert. Wie also kann man sich von solchen Belastungen/Emotionen befreien? Da ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe! Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr. Doch leider gibt mir mein Körper immer wieder das Gefühl, dass er sich nach etwas sehnt,wad er nie bekommen wird und wnen doch es nur schmerzen bereitet!
Bitte unterlässt solche Standardsätze "noch tausend Fische im Teich, irgendwann, jeder Topf findet seinen......, usw. Sowas ist einfach nur mental beschämend und unnütz. Also unnötig. Ich will wirklich nur wissen wie man sich von sowas abkoppeln kann. Ich kann und will einfach nicht mehr!
1 -Gefällt mir
Läuft immer vor einem weg und bringt einen nur dazu, dass man sich negativ verändert und zu allem die Hoffnung verliert. Wie also kann man sich von solchen Belastungen/Emotionen befreien? Da ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe! Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr. Doch leider gibt mir mein Körper immer wieder das Gefühl, dass er sich nach etwas sehnt,wad er nie bekommen wird und wnen doch es nur schmerzen bereitet!
Bitte unterlässt solche Standardsätze "noch tausend Fische im Teich, irgendwann, jeder Topf findet seinen......, usw. Sowas ist einfach nur mental beschämend und unnütz. Also unnötig. Ich will wirklich nur wissen wie man sich von sowas abkoppeln kann. Ich kann und will einfach nicht mehr!
Wer nichts wagt, der kann auch nie gewinnen. Soll heißen wenn du dich nicht traust aus deiner komfortzone zu kommen weil du ja verletzt werden könntest, dann hast du auch keine Chance je etwas dazu zu gewinnen.
Wenn jedes Treffen mit einer Frau sofort ein Volltreffer wäre, wäre das ganze ja nichts besonderes mehr. Die guten Dinge die zusammen passen dauern einfach ihre Zeit. Umso mehr sollte man es dann zu schätzen wissen. Und nicht immer empfinden beide gleich.
Das du frustriert bist weil es jetzt mal nicht funktioniert hat ist verständlich und hat jeder schon mal erlebt. Das gehört zur Liebe eben auch dazu. Sie kann wundervoll sein aber eben auch weh tun wenn es nicht läuft wie erhofft.
Gefällt mir
Läuft immer vor einem weg und bringt einen nur dazu, dass man sich negativ verändert und zu allem die Hoffnung verliert. Wie also kann man sich von solchen Belastungen/Emotionen befreien? Da ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe! Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr. Doch leider gibt mir mein Körper immer wieder das Gefühl, dass er sich nach etwas sehnt,wad er nie bekommen wird und wnen doch es nur schmerzen bereitet!
Bitte unterlässt solche Standardsätze "noch tausend Fische im Teich, irgendwann, jeder Topf findet seinen......, usw. Sowas ist einfach nur mental beschämend und unnütz. Also unnötig. Ich will wirklich nur wissen wie man sich von sowas abkoppeln kann. Ich kann und will einfach nicht mehr!
Das ist doch total verständlich dass du so denkst!
Ich habe da tatsächlich auch eine sehr schmerzhafze erfahrung duch meinen ex durchmachen müssen und schaffe es auch nicht so richtig mir vorzustellen dass ich nochmal eine Beziehung in Zukunft führen möchte, obwohl natürlich auch die Sehnsucht danach habe jemanden Nahe zu sein.
Bei mir liegt es an einer Bindungsangst da ich verdammt angst davor habe dass eine Beziehung nochmal so ein Traumatisches erlebnis wird.
Was du vielleicht bräuchtest so wie auch ich, ist einfach Zeit um zu reflektieren auf welche Werte man bei anderen Menschen schauen tut und vorallem ab, dass man sich erst einmal selber heilen tut. Klar wird man es nie vergessen, aber man wird auch irgendwann bereit sein mit den Kapiteln der Vergangenheit abzuschließen.
Wenn ich mir zum beispiel ansehe wie toll meine Eltern ihre ehe führen egal wie schlimm die Zeiten auch sind, ist dass zumindestens für mich ein ansporn dass ich auch eines Tages jemanden ganz tolles kennenlernen darf der mit mir durch dick und dünn geht.
Solange sollte man einfach sein leben genießen, als Single hat man immerhin 1000x mal mehr freiheiten als in einer Beziehung. Stell dir mal vor was du alles machen kannst ohne Angst davor zu haben dass dich eine geliebt person dafür schräg anschaut
Außerdem solange man mit seinen negativen Ereignissen noch nicht abgeschlossen hat, wird man sowieso nicht komplett in der lage sein eine Beziehung zu führen. Deswegen, mein Rat währe erstmal nur auf dich zu schauen und das Leben auch Mal alleine zu genießen. Irgendwann wenn die Zweifel verschwinden, kannst du dich auf die Suche nach einer Beziehung begeben.
Mfg Flesk
Gefällt mir

Mindestens 1x verletzt zu werden, gehört in unserer Generation wohl einfach dazu. 😐
Zu Zeiten unserer Eltern hat man den 1 oder 2 Menschen mit dem es was wirklich Ernstes war, geheiratet. Man hat an der Beziehung gearbeitet und für sie notfalls gekämpft. Ob das IMMER richtig war sei mal dahingestellt...
Heute haben viele Menschen in Beziehungen das Gefühl "War das schon Alles ? Kommt da nicht noch was besseres ? Wann geht mein Leben so richtig los?"
Geprägt von (neuen) Medien, die uns eine Idealkombination aus Aussehen und Charakter vermitteln, die es so einfach nicht gibt. Anstatt selbst zu reflektieren, bin ich für diese vermeintliche Idealkombi tatsächlich das passende Gegenstück wird diesem Idealbild hinterhergelaufen.
Gescheiterte Beziehungen werden zu wenig aufgearbeitet. So wird der neue Partner (unterbewusst) mit dem Alten verglichen. Da kannst du ALLES sein, wenn das alte Thema nicht wirklich abgeschlossen ist, wirds schwer.
Mein Tipp für dich: Gefühle kann man weder erzwingen noch unterdrücken. Dieser angestrebte Schutzpanzer wird dir auf Dauer doch nur Schmerzen bereiten. Nicht wenige Leute mit der Meinung: "Nur für einen ganz besonderen Menschen werde ich jemals wieder Gefühle zulassen!"werden am Ende gerade von diesen enttäuscht. Ganz einfach weil sie einen falschen Anspruch haben.
Das Zauberwort heißt Selbstreflexion. Warum lief es mit der und der nicht dauerhaft gut ? Wie waren ihre Charaktere ? Wie deren Vorgeschichte ? Muss ich meine Frauenwahl doch überdenken ? Hier können auch ehrliche(!) Freunde helfen.
Gefällt mir
Und warum siehst du das so? Wenn man mit dem richtigen Partner zusammen ist, kann Liebe sehr schön sein.
Gefällt mir
Da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben. Ich habe alles erdenkliche ausprobiert und nur schlechtes erfahren und das über einen sehr langen Zeitraum! Irgendwann ist mal Schluß. Auch mit diesem "Schöngerede!" alle haben dieses Glück, nur an mir läuft es lachend vorbei!
Gefällt mir
Das war eine sehr gute Reaktion und Antwort. Da gehe ich auch mit. Das alles was du mir empfohlen hast, habe ich bereits mehrfach getan und ausprobiert!
Gefällt mir
Weshalb ich auch zu dieser Überzeugung gekommen bin.
Gefällt mir
Läuft immer vor einem weg und bringt einen nur dazu, dass man sich negativ verändert und zu allem die Hoffnung verliert. Wie also kann man sich von solchen Belastungen/Emotionen befreien? Da ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht habe! Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr. Doch leider gibt mir mein Körper immer wieder das Gefühl, dass er sich nach etwas sehnt,wad er nie bekommen wird und wnen doch es nur schmerzen bereitet!
Bitte unterlässt solche Standardsätze "noch tausend Fische im Teich, irgendwann, jeder Topf findet seinen......, usw. Sowas ist einfach nur mental beschämend und unnütz. Also unnötig. Ich will wirklich nur wissen wie man sich von sowas abkoppeln kann. Ich kann und will einfach nicht mehr!
Du willst dich von Emotionen abkoppeln?
Emotionen sind das was dich menschlich macht mit allem drum und dran. Wut, Trauer, Angst, Schmerz aber eben auch das Gute wie Freude, Liebe, Glücklich.
Wenn du Emotionen abkoppeln könntest, was bleibt übrig? Eine Maschine, aber sicher kein fühlender Mensch.
Nur mal so als Gedankengang.
Was auch immer diesen Frust gerade auslöst bei dir, es wird irgendwann wieder besser.
Gefällt mir
Da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben. Ich habe alles erdenkliche ausprobiert und nur schlechtes erfahren und das über einen sehr langen Zeitraum! Irgendwann ist mal Schluß. Auch mit diesem "Schöngerede!" alle haben dieses Glück, nur an mir läuft es lachend vorbei!
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du stehst dir selbst im Weg. Verzweiflung strahlt man aus, man wirkt zu verkrampft und ist nicht locker genug. Und wenn man von Anfang an denkt das wird sowieso wieder nix, dann wird das auch nix und funktioniert nicht. Die Einstellung machts
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Na gut. Dann kann ich ja beginnen: LIEBE IST SCHEIßE!
Ich seh das ganz anders. Die Liebe selbst ist nicht das Problem, sondern das was wir draus machen. Oft ist uns einfach nur die eigene Erwartungshaltung und das eigene Ego im Weg. Meiner Meinung nach suchen die meisten Leute in einem anderen Menschen etwas, was sie eigentlich zuerst in sich selbst suchen sollten. Man möchte, dass jemand anderes bestimmte Bedürfnisse erfüllt und "einen glücklich macht", obwohl das eigentlich in der eigenen Verantwortung liegt.
Wenn ich mein Lebensglück in die Hände von jemand anderen lege, mich quasi abhängig von ihm mache, dann ist es doch ganz logisch dass das auch schiefgehen kann. Eine Garantie gibt es eben einfach nicht... Damit meine ich nicht, dass man völlig zurückgezogen und abseits jeder Emotion leben leben sollte und bloss nie jemanden brauchen sollte. Aber ein Partner kann immer nur eine Ergänzung sein, das i-Tüpfelchen auf einem glücklichen Leben.
Für mich ist echte Liebe etwas was freiwillig gegeben wird und was man bereitwillig miteinander teilt. Etwas das man nicht erzwingen kann. Ich möchte mit jemanden mein Leben teilen, weil er jemand besonderes für mich ist und weil mein Leben ohne ihn nicht das selbe wäre. Nicht weil ich ohne ihn nicht sein kann, mein Leben wertlos und hohl ohne den anderen wäre. Auch wenn das viele als eine "Liebeserklärung" sehen, finde ich das persönlich eher abschreckend. Möchtest Du der Lebensinhalt von jemanden sein? Das ist in meinen Augen dann keine Liebe sondern Abängigkeit.
Ich finde der Schlüssel liegt immer in einem selbst. Du kannst niemanden dazu bringen Dich zu lieben oder mit Dir eine glückliche Beziehung zu führen. Du kannst Dein Leben so gestalten, dass es Dich zufrieden macht, dass Du Dinge hast, die Dir Freude bereiten, Dich herausfordern im Job, in der Freizeit und im Freundeskreis. Und wenn Du mit Dir selbst im Reinen bist, strahlst Du das auch aus und wirst jemanden kennenlernen mit dem Du etwas aufbauen könntest. Am besten funktioniert das meiner Erfahrung nach immer ohne den Druck jemanden haben zu müssen und jemanden zu brauchen, um sich gut zu fühlen.
3 -Gefällt mir
Du musst an dir arbeiten und mit dem Jammern aufhören. Vergiss erst mal die Frauen und die Liebe. Du musst zuerst lernen, ein zufriedenes Leben zu führen. Sieh zu, dass du beruflich voran kommst, ein Sozialleben pflegst, deinen Interessen und Hobbys nachgehst. Dann wirst du auch interessant für Frauen.
Frauen wollen keine unsicheren Jammerlappen sondern Männer, die mit sich selbst im Reinen sind und auch ohne Frau zufrieden auskommen.
Klingt jetzt hart, aber um den heissen Brei reden hilft dir nicht.
1 -Gefällt mir
Bereits alles getan und versucht!
Ich bin nicht ohne Grund so pessimistisch!
Gefällt mir
Alles was gesagt und geschrieben wurde oder was man als Tipp an die Hand bekommt wurde von mir bereits ausprobiert. Mit und ohne Hilfe! Mit und ohne Unterstützung! Mit und ohne Vorbelastung an was neues heran zu gehen!
Ich bin nicht ohne Grund so dermaßen niedergeschlagen und so von meiner Emotionalen Einschätzung überzeugt!
Gefällt mir
Alles was gesagt und geschrieben wurde oder was man als Tipp an die Hand bekommt wurde von mir bereits ausprobiert. Mit und ohne Hilfe! Mit und ohne Unterstützung! Mit und ohne Vorbelastung an was neues heran zu gehen!
Ich bin nicht ohne Grund so dermaßen niedergeschlagen und so von meiner Emotionalen Einschätzung überzeugt!
Wenn du so davon überzeugt bist, kann auch kaum noch jemand dich umstimmen sprich du strahlst es aus. Da macht keine mehr einen wirklichen ernsthaften Versuch. Mit Glück reicht es dann für die friendzone.
Was genau machst du denn falsch? Hast du selbst eine Ahnung oder Hinweise zb von Freunden bekommen?
Gefällt mir
Ich seh das ganz anders. Die Liebe selbst ist nicht das Problem, sondern das was wir draus machen. Oft ist uns einfach nur die eigene Erwartungshaltung und das eigene Ego im Weg. Meiner Meinung nach suchen die meisten Leute in einem anderen Menschen etwas, was sie eigentlich zuerst in sich selbst suchen sollten. Man möchte, dass jemand anderes bestimmte Bedürfnisse erfüllt und "einen glücklich macht", obwohl das eigentlich in der eigenen Verantwortung liegt.
Wenn ich mein Lebensglück in die Hände von jemand anderen lege, mich quasi abhängig von ihm mache, dann ist es doch ganz logisch dass das auch schiefgehen kann. Eine Garantie gibt es eben einfach nicht... Damit meine ich nicht, dass man völlig zurückgezogen und abseits jeder Emotion leben leben sollte und bloss nie jemanden brauchen sollte. Aber ein Partner kann immer nur eine Ergänzung sein, das i-Tüpfelchen auf einem glücklichen Leben.
Für mich ist echte Liebe etwas was freiwillig gegeben wird und was man bereitwillig miteinander teilt. Etwas das man nicht erzwingen kann. Ich möchte mit jemanden mein Leben teilen, weil er jemand besonderes für mich ist und weil mein Leben ohne ihn nicht das selbe wäre. Nicht weil ich ohne ihn nicht sein kann, mein Leben wertlos und hohl ohne den anderen wäre. Auch wenn das viele als eine "Liebeserklärung" sehen, finde ich das persönlich eher abschreckend. Möchtest Du der Lebensinhalt von jemanden sein? Das ist in meinen Augen dann keine Liebe sondern Abängigkeit.
Ich finde der Schlüssel liegt immer in einem selbst. Du kannst niemanden dazu bringen Dich zu lieben oder mit Dir eine glückliche Beziehung zu führen. Du kannst Dein Leben so gestalten, dass es Dich zufrieden macht, dass Du Dinge hast, die Dir Freude bereiten, Dich herausfordern im Job, in der Freizeit und im Freundeskreis. Und wenn Du mit Dir selbst im Reinen bist, strahlst Du das auch aus und wirst jemanden kennenlernen mit dem Du etwas aufbauen könntest. Am besten funktioniert das meiner Erfahrung nach immer ohne den Druck jemanden haben zu müssen und jemanden zu brauchen, um sich gut zu fühlen.
Sehr seeehr treffend, sachlich und klar
Gefällt mir
Alles was gesagt und geschrieben wurde oder was man als Tipp an die Hand bekommt wurde von mir bereits ausprobiert. Mit und ohne Hilfe! Mit und ohne Unterstützung! Mit und ohne Vorbelastung an was neues heran zu gehen!
Ich bin nicht ohne Grund so dermaßen niedergeschlagen und so von meiner Emotionalen Einschätzung überzeugt!
Ich glaube dir. Mir geht es ganuso. Es ist leicht für Leute solche Tipps zu schreiben, weil sie es wirklich nicht verstehen können, weil es bei denen meistens einfach läuft. (zumindest einfacher asl bei mir). Ich habe leider viele negative Erfahrungen gehabt und kann nicht anders denken als dass andere nur so tun als wären sie glücklich oder so tun als wäre ihre Beziehung "einach und unkompliziert". Viele dulden alles um nich allein zu sein. Ich nicht.
Ich habe auch aufgeben auf Tinder nach potentiellen Partner zu suchen und das hat mir gut getan. Glaube es ist am besten sich auf die Menschen zu fokusieren die einen gut tun, Menschen aus deiner Umgebung, die dein wahres Ich sehen können. Mit mir wollten die mesiten nur Äfferen und das hat mich schließlich total gekrämmt, da ich eine emfindliche Person bin. Eigentllich bin ich das totale "Wify" potentiall aber keiner will das anscheind heutzutage. Suche keine Fehler bei dir, akzeptiere dich so wie du bist...wenns Liebe ist, wird es einfach laufen und nicht kompliziert.
Gefällt mir
Hi,
Warum belastet dich Liebe?
Hast du mehr gegeben als erhalten?
Gebe nicht mehr auf Vorschuss....
Wenn du Spaß hast mit einer Frau, muss es ja nicht zwangsläufig zu (einengenden) Verbindlichkeiten führen. Es gibt ja auch Frauen, die dies so sehen.
Such dir, wenn du mit Frauen Spaß haben magst, einfach solche, die nicht in dein bisheriges Beuteschema fallen, was ja nicht so gut war für dich.
Gefällt mir
Leute, warum wälzt ihr euch so in Pessimismus?
Ich finde es wunderschön sich zu verlieben und diese Liebe auzuleben. In dem Moment geht man davon aus, das die Liebe ewig hält. Das war aber schon immer die Ausnahme. Früher ist man meist auf Krampf zusammen geblieben, auch wenn es keine Liebe mehr gab. Heute zieht man eher die Konsequenzen und ist bereit für eine neue Liebe. Die ist dann wieder schön. So ist das Leben.
Gefällt mir
Ich glaube dir. Mir geht es ganuso. Es ist leicht für Leute solche Tipps zu schreiben, weil sie es wirklich nicht verstehen können, weil es bei denen meistens einfach läuft. (zumindest einfacher asl bei mir). Ich habe leider viele negative Erfahrungen gehabt und kann nicht anders denken als dass andere nur so tun als wären sie glücklich oder so tun als wäre ihre Beziehung "einach und unkompliziert". Viele dulden alles um nich allein zu sein. Ich nicht.
Ich habe auch aufgeben auf Tinder nach potentiellen Partner zu suchen und das hat mir gut getan. Glaube es ist am besten sich auf die Menschen zu fokusieren die einen gut tun, Menschen aus deiner Umgebung, die dein wahres Ich sehen können. Mit mir wollten die mesiten nur Äfferen und das hat mich schließlich total gekrämmt, da ich eine emfindliche Person bin. Eigentllich bin ich das totale "Wify" potentiall aber keiner will das anscheind heutzutage. Suche keine Fehler bei dir, akzeptiere dich so wie du bist...wenns Liebe ist, wird es einfach laufen und nicht kompliziert.
Ich persönlich denke im Leben nicht, dass es "bei den meisten einfach läuft". Aber es ist nunmal ein Unterschied, ob man an sich selbst arbeiten möchte oder die Schuld lieber bei anderen sucht.
Eigentlich ist es ganz logisch - wenn man immer und immer wieder in der Liebe auf die Nase fällt, dann ist die einzige Konstante in dieser Situation man selbst. Das heisst, dass man selbst schuld ist, sondern dass das eigene Verhalten dazu beiträgt weshalb man unglücklich ist. Und daran kann man ansetzen. Wie sich andere verhalten und empfinden, kann man nicht beeinflussen. Nur sich selbst.
Damit bin ich vom Denkansatz ganz weit weg von Deinem "suche keine Fehler bei dir". Aber wie willst Du denn ein anderes Ergebnis erwarten, wenn Du Dich immer gleich verhälst? Und dabei geht es mir nicht um Schuldzuweisung oder Fehler eingestehen, sondern sich selbst zu hinterfragen und die eigenen Erwartungen. Weil diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Problem sind.
Gefällt mir
Naja, nach 2, 5 Jahren wird da nichts mehr besser!
Gefällt mir

Dem Titel kann ich nicht zustimmen.
Liebe ist schön - Dieses Ego-Zeug, was manche mit "Liebe" in Verbindung bringen nicht.
Gefällt mir
Ok, du hast ein gutes Recht auf deine Meinung!
Gefällt mir