Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Liebe ich meinen Freund?

Letzte Nachricht: 26. Januar 2022 um 17:54
L
lenimenii
24.01.22 um 11:15

Hi, mir ist das Thema so unangenehm weil es die letzte Frage ist, die man sich in einer frischen Beziehung stellen sollte.

Wir sind seit 5 Wochen zusammen, sehen uns in der Regel 2-3x die Woche und gewähren uns viel Freiraum. An sich bin ich zufrieden, aber bin ich glücklich? Liebe ich ihn wirklich? 

Ich habe schon ganz am Anfang gemerkt, dass ich keine großen Schmetterlinge im Bauch hatte und mich sehr vernunftorientiert in ihn verguckt habe - er hat mich respektvoll behandelt, ich habe mich bei ihm wohlgefühlt und er hat sich angefühlt wie "angekommen". Natürlich wollte ich ihm bei unseren ersten Dates körperlich auch immer sehr nah sein und wissen wie es ihm geht, was er im Alltag macht und ich will ihn irgendwie glücklich machen.. menschlich und sexuell.. ihr wisst schon. Und das alles ist immer noch so. 

Dennoch gibt es Momente, die ich oft habe wenn er nicht anwesend ist, wo ich mir denke, dass ich ihn gar nicht brauche und es kein Problem wäre, wenn er sich von mir trennen würde. Die Gedanken habe ich oft, wenn ich von ihm wenig im Alltag höre, weil wir beide online herzlich wenig schreiben und wenn ich sehe, dass er auf Social Media wildfremden Frauen aus seiner Umgebung folgt, die er nicht kennt, aber offensichtlich heiß findet. Oder extra sein bestes Bild auf Twitter hochlädt, nachdem ihm eine Frau auf Twitter geantwortet hat. Ich bin nicht eifersüchtig, ich finde es nur unattraktiv, weil ich solche Männer als hechelnde Hunde wahrnehme und ich dann realisiere, dass ich mit so einem hechelnden Hund zusammen bin. Ich schäme mich einfach für sein Verhalten, genauso wie ich mich für seine extrem hohe Handynutzungszeit/Gaming Zeit schäme. Es ist mir so unangenehm, dass er ständig in Online-Welten flüchten muss. 

Wenn wir voneinander getrennt sind vermisse ich ihn nicht, hätte aber nichts dagegen wenn er hier wäre. Wenn ich ihn dann sehe, kann ich ihn nicht loslassen und schmolle innerlich etwas, wenn wir uns zur Begrüßung zB mal nicht umarmen, weil seine Arbeitsjacke dreckig ist und er mich nicht dreckig machen will. 

Ich hatte letztens das Bedürfnis ihm "Ich liebe dich" zu sagen, aber die Worte kamen nie aus meinem Mund. Es fiel mir so schwer. 

Die Frage, ob ich ihn wirklich liebe, plagen mich extrem seitdem er bei den letzten Treffen vier Dinge gemacht hat:

- er hat mein Lieblingsfußballverein als "Müll" bezeichnet, obwohl ich seine Mannschaft unterstütze, weil er ein Fan ist
- er hat sich bei einer sexuellen Aktivität rücksichtslos verhalten (Ich meinte 'Nein' und er war danach genervt, bis ich es doch gemacht habe, aber so wie ich es wollte)
- er ist ständig am Handy
- letztens meinte er zu mir ich würde mich wie eine 16 jährige verhalten, nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich nicht an meinen Ex mehr denken möchte. Bei sexuellen Aktivitäten stellt er (eher unerfahren) oft die Frage "Hast du das schon mal gemacht?" oder "Woher weißt du das?" und da bekomme ich Flashbacks an meinen Ex. Letztens war es so heftig, dass ich mich übergeben habe, weil ich an diesen Menschen nicht mehr denken will


Bevor ein negatives Bild von ihm dominiert, hier ein paar gute Eigenschaften: er ist sehr frauenfreundlich, respektvoll, steht auf Gleichberechtigung, drängt mich nicht (außer jetzt bei der einen sexuellen Aktivität, die er unbedingt machen wollte), harmoniebedürftig, gute Manieren, guter Zuhörer.
Wenn ich ihn gehen lasse, werde ich keinen besseren Mann finden. Ich habe wirklich lange gesucht und da schenkt mir das Universum ihn und.. dann fühle ich manchmal Dinge, die mich so zweifeln lassen.

Ich weiß nicht ob es Liebe ist, es ist aber auch nicht nichts. 

Ich würde mich über eure Gedanken zu dem Thema freuen.

Mehr lesen

A
adriana81
25.01.22 um 16:41

An deiner Stelle würde ich mich fragen: ob DAS überhaupt Liebe ist? Also, wenn der Mann, den ich lieben würde nicht mehr da sein wird- wäre ich unendlich traurig und es ist NORMAL. Rest ist pure Einbildung

Gefällt mir

L
lost.since19
25.01.22 um 17:50

Nach 5 Wochen kann es (für mich) noch keine LIEBE sein - höchstens Verliebtheit. Du beschreibst mMn den Anfang der Übergangsphase zwischen beiden... Da sind solche Gedanken wohl normal. Versteif dich aber bitte nicht darauf. Tu was sich für dich richtig anfühlt und versuch Abstand vom Gedankenkarussell zu nehmen - was natürlich nicht heißt, dass du nicht nachdenkst! Denk aber nicht zu viel über seine Gedanken (die du ja sowieso nur schwer ändern kannst), sondern konzentrier dich darauf, wie du dich fühlst und handle danach. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rufmichan
25.01.22 um 18:07

Ich kann da nur zustimmen - handle nach Deinem Gefühl.

Meinen Partner liebe ich - definitiv. Aber ich bin allgemein gerne für mich und habe Abends nach einem anstrengenden Arbeitstag gerne meine Ruhe. Daher bin ich froh, dass wir eine Fernbeziehung haben und uns so nur an den Wochenenden sehen und im Urlaub.

Im Urlaub: da möchte ich ihn nicht missen und "hänge" wohl auch etwas an ihm.
Unter der Woche, wenn ich arbeite: er bleibt meistens ein bisschen länger und wir arbeiten beide im Homeoffice. Da wir aber beide sehr anstrengende Berufe haben, sind wir abends dann doch noch ziemlich in unserer Arbeitswelt. Ja, es ist schön gemeinsam Feierabend zu machen, aber es fehlt die Distanz zur Arbeit, so dass wir dann beide eher noch an unseren Arbeitsproblemen kauen und nicht so innig sind, wie am Wochenende oder im Urlaub. Auch möchte ich ihn nicht mit meinem Arbeitskram belasten und bin dankbar, wenn ich nach der Arbeit mal zwei Stunden für mich habe um runter zu fahren.

Wenn er dann nach Hause fährt, fällt mir der Abschied schwer, aber gleichzeitig bin ich auch froh, das Haus wieder für mich alleine zu haben. Nein, ich vermisse ihn nicht - und trotzdem liebe ich ihn. Weil die Zeit, die wir zusammen verbringen, echte "Qualitätszeit" ist. Und die andere Zeit dient der geistigen und emotionalen "Selbsthygiene" und Eigenliebe.

Gefällt mir

Anzeige
T
theresa89
26.01.22 um 17:54

Hallo lenimenii, 

ich kann verstehen, dass das für dich eine belastende Situation ist. 

Da ihr erst relativ frisch zusammenkommt, denke ich, ist ein Punkt besonders wichtig: Kommunikation. 

Du sagst, es stört dich, wenn er viel online/am Handy ist: das würde ich mit ihm besprechen.
Du sagst, dass er dich zu einer sexuellen Aktivität, die du nicht wolltest, gedrängt hast: Definiere für dich deine Grenzen, bespreche mit ihm deine Grenzen, wobei du dich wohlfühlst, und wobei nicht. Erzähle ihm, wie du dich fühlst, wenn deine Grenzen überschritten werden. Du solltest nichts tun, wobei du dich nicht wohlfühlst!!
Du sagst, dass er etwas, was dir wichtig ist, als Müll bezeichnet hat: Bespreche mit ihm, wie du dich dabei fühlst, und was dir wichtig ist (z.B. Respekt?)

Was deine Zweifel zu deinen Gefühlen angehen, bzw. die Frage, ob es "reicht", was du fühlst: 
vielleicht hilft es dir, auf meinem Blog vorbeizuschauen, ich habe eine ähnliche Frage schon einmal ausführlich beantwortet: 


Ich hoffe für dich, dass du dich bald wohler in der Beziehung fühlst!
Viele Grüße,
Theresa

Gefällt mir

Anzeige