Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Liebe, Friendzone oder Nichts

Letzte Nachricht: 1. September 2022 um 17:06
D
divya_28533685
31.08.22 um 19:44

Hallo LeuteIch (m,32) bräuchte mal eure Rat/Erfahrung. Es geht um eine tolle Frau. Streng genommen bin Ich Ihr ältester Freund. In den Jahren ist einiges passiert, ein gewisses knistern war immer da, nur zur einer romantische/sexuellen Beziehung ist es nie gekommen, weil der Moment für Uns nie gepasst hätte, wenn Ihr versteht was Ich meine. Seid ca einem Jahr hatten wir wieder täglich Kontakt, hatten uns auch häufig getroffen. Man muss dazu sagen zu diesem Zeitpunkt hatte Sie einen Partner. Die ganzen Gefühle kamen wieder hoch und Ich beschloss Ihr zu gestehen dass Sie schon immer mehr für mich war, ich diese Freundschaft genieße, mich aber gegebenfalls zurück ziehen muss. Sie antwortete, dass Sie lügen würde wenn Sie jetzt sage, es wäre bei Ihr anders. Wir sprachen nie wieder über diesen Tag, hielten aber Kontakt. Das Sie sich entscheiden müssen stand nie im Raum, es ist ja schließlich Ihr leben. Sie trennte sich von Ihrem Freund. Ich behaupte nicht das Ich der Grund für diese Trennung war aber Ich eine Rolle darin spiele. Wir schrieben weiter täglich, haben uns regelmäßig auch verabredet. Ich wollte einfach nur für Sie da sein. Gerade nach einer Trennung, wollte Ich Ihr alle Zeit der Welt geben alles für sich zu verarbeiten, hatte nie die Erwartung an Sie gestellt sich auf mich einlassen zu müssen und am wenigsten wollte Ich da auch irgendwie Druck aufbauen. Wie gesagt Ich wollte nur ein Rückhalt für Sie sein aber natürlich habe Ich auch gehofft das Wir irgendwann eine Chance bekommen uns vlt näher zu kommen. Einige Monate fühlte sich auch alles gut an, wir verstanden uns super haben auch viel miteinander geteilt. Nach meinem Empfinden hatte sich auch eine Verbundenheit aufgebaut. Vor einigen Wochen hatte sich aber was Verändert. Ich hatte gemerkt das etwas nicht mit Ihr stimmte und Sie sagte mir auch das es Ihr nicht gut ginge.  Es sein vlt erwähnt das Sie psychisch nicht die Stärkste ist. Vor ein paar Tagen kam dann nicht gänzlich unerwartet aber ziemlich abrupt eine ziemlich emotionslose Nachricht "Sie wisse ja das Ich mehr für Sie empfinde, Ihre Gefühle aber zu mir freundschaftlich sind. Sie den Kontakt so nicht weiter führen wolle um mich nicht zu verletzen und ich das akzeptieren soll." Ich hatte Ihr noch einen Brief als Antwort geschrieben und das war's.. von Ihr kam nichts mehr und von jetzt auf gleich gibt es keinen Kontakt mehr. Ich meine gegen Gefühle kann man natürlich nichts machen und erst recht nichts erzwingen. Ich akzeptiere auch Ihre Entscheidung, obwohl Ich doch eig derjenige sein sollte der entscheidet von wem Ich mich verletzen lasse.
Nun Frage Ich mich ob man wirklich so lange braucht um festzustellen, dass da nur Freundschaft ist, obwohl die Anzeichen anders aussahen? Merkt man nicht früher das was fehlt? Ich meine ich sehe ja auch ein das Ich mich selbst in diese Friendzone gebracht habe in dem ich derjenige war der sich um Sie kümmern wollte, ich mich uninteressant/unattraktiv gemacht habe und das etwas Abstand gut gewesen wäre. Auch die Art und Weise wie Sie diesen Cut für sich vollzogen hatt, finde Ich sehr verwirrend. Ich dachte wir stehen uns nah genug darüber intimer, erwachsener miteinander sprechen zu können.
Ich weis nicht wie ich mich verhalten soll? Sollte Ich mir um Sie sorgen machen weil es eig., zumindest dachte Ich so, nicht Ihre Art ist? Sollte ich noch einmal ein Gespräch suchen, auch wenn es nichts ändert aber ehrlich und fairer gegenüber unserer Freundschaft wäre? Gibt es noch Chancen das sich Ihre Gefühle, nach etwas Zeit ändern werden? Sie bedeutet mir sehr viel und es wäre schade wenn es so Enden würde.
Vlt war hier ja jemand mal in einer ähnlichen Situation und kann mir helfen!? Grüße und sorry für de langen Text

Mehr lesen

F
frei_28199912
01.09.22 um 12:54
In Antwort auf divya_28533685

Hallo LeuteIch (m,32) bräuchte mal eure Rat/Erfahrung. Es geht um eine tolle Frau. Streng genommen bin Ich Ihr ältester Freund. In den Jahren ist einiges passiert, ein gewisses knistern war immer da, nur zur einer romantische/sexuellen Beziehung ist es nie gekommen, weil der Moment für Uns nie gepasst hätte, wenn Ihr versteht was Ich meine. Seid ca einem Jahr hatten wir wieder täglich Kontakt, hatten uns auch häufig getroffen. Man muss dazu sagen zu diesem Zeitpunkt hatte Sie einen Partner. Die ganzen Gefühle kamen wieder hoch und Ich beschloss Ihr zu gestehen dass Sie schon immer mehr für mich war, ich diese Freundschaft genieße, mich aber gegebenfalls zurück ziehen muss. Sie antwortete, dass Sie lügen würde wenn Sie jetzt sage, es wäre bei Ihr anders. Wir sprachen nie wieder über diesen Tag, hielten aber Kontakt. Das Sie sich entscheiden müssen stand nie im Raum, es ist ja schließlich Ihr leben. Sie trennte sich von Ihrem Freund. Ich behaupte nicht das Ich der Grund für diese Trennung war aber Ich eine Rolle darin spiele. Wir schrieben weiter täglich, haben uns regelmäßig auch verabredet. Ich wollte einfach nur für Sie da sein. Gerade nach einer Trennung, wollte Ich Ihr alle Zeit der Welt geben alles für sich zu verarbeiten, hatte nie die Erwartung an Sie gestellt sich auf mich einlassen zu müssen und am wenigsten wollte Ich da auch irgendwie Druck aufbauen. Wie gesagt Ich wollte nur ein Rückhalt für Sie sein aber natürlich habe Ich auch gehofft das Wir irgendwann eine Chance bekommen uns vlt näher zu kommen. Einige Monate fühlte sich auch alles gut an, wir verstanden uns super haben auch viel miteinander geteilt. Nach meinem Empfinden hatte sich auch eine Verbundenheit aufgebaut. Vor einigen Wochen hatte sich aber was Verändert. Ich hatte gemerkt das etwas nicht mit Ihr stimmte und Sie sagte mir auch das es Ihr nicht gut ginge.  Es sein vlt erwähnt das Sie psychisch nicht die Stärkste ist. Vor ein paar Tagen kam dann nicht gänzlich unerwartet aber ziemlich abrupt eine ziemlich emotionslose Nachricht "Sie wisse ja das Ich mehr für Sie empfinde, Ihre Gefühle aber zu mir freundschaftlich sind. Sie den Kontakt so nicht weiter führen wolle um mich nicht zu verletzen und ich das akzeptieren soll." Ich hatte Ihr noch einen Brief als Antwort geschrieben und das war's.. von Ihr kam nichts mehr und von jetzt auf gleich gibt es keinen Kontakt mehr. Ich meine gegen Gefühle kann man natürlich nichts machen und erst recht nichts erzwingen. Ich akzeptiere auch Ihre Entscheidung, obwohl Ich doch eig derjenige sein sollte der entscheidet von wem Ich mich verletzen lasse.
Nun Frage Ich mich ob man wirklich so lange braucht um festzustellen, dass da nur Freundschaft ist, obwohl die Anzeichen anders aussahen? Merkt man nicht früher das was fehlt? Ich meine ich sehe ja auch ein das Ich mich selbst in diese Friendzone gebracht habe in dem ich derjenige war der sich um Sie kümmern wollte, ich mich uninteressant/unattraktiv gemacht habe und das etwas Abstand gut gewesen wäre. Auch die Art und Weise wie Sie diesen Cut für sich vollzogen hatt, finde Ich sehr verwirrend. Ich dachte wir stehen uns nah genug darüber intimer, erwachsener miteinander sprechen zu können.
Ich weis nicht wie ich mich verhalten soll? Sollte Ich mir um Sie sorgen machen weil es eig., zumindest dachte Ich so, nicht Ihre Art ist? Sollte ich noch einmal ein Gespräch suchen, auch wenn es nichts ändert aber ehrlich und fairer gegenüber unserer Freundschaft wäre? Gibt es noch Chancen das sich Ihre Gefühle, nach etwas Zeit ändern werden? Sie bedeutet mir sehr viel und es wäre schade wenn es so Enden würde.
Vlt war hier ja jemand mal in einer ähnlichen Situation und kann mir helfen!? Grüße und sorry für de langen Text

Hallo,

ich denke an Ihren Gefühlen wird sich nichts mehr ändern.

Frauen sind sensibler als Männer und können Schwingungen deutlicher wahrnehmen. Du sagst zwar, dass du keine Erwartungen an sie hattest aber unterbewusst vielleicht schon. Vielleicht hat sie da etwas gespürt und daher den Kontakt abgebrochen.

Ihr seid schon seit langer Zeit befreundet, also ein guter Grund nochmal zu sprechen und versuchen die Freundschaft zu retten. Dazu solltest du aber akzeptieren das es jetzt "nur" noch um die Freundschaft geht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
divya_28533685
01.09.22 um 17:06
In Antwort auf frei_28199912

Hallo,

ich denke an Ihren Gefühlen wird sich nichts mehr ändern.

Frauen sind sensibler als Männer und können Schwingungen deutlicher wahrnehmen. Du sagst zwar, dass du keine Erwartungen an sie hattest aber unterbewusst vielleicht schon. Vielleicht hat sie da etwas gespürt und daher den Kontakt abgebrochen.

Ihr seid schon seit langer Zeit befreundet, also ein guter Grund nochmal zu sprechen und versuchen die Freundschaft zu retten. Dazu solltest du aber akzeptieren das es jetzt "nur" noch um die Freundschaft geht.

Sie wusste ja das Ich mehr für Sie empfinde. Na klar unterbewusst will man natürlich das es funktionieren könnte oder das es irgendwann die Chance gibt sich näher zu kommen aber es gab ja halt diese Signale. Nur unter Druck setzen oder zu aufdringlich wollte Ich wirklich nie. Vermutlich hab ich sie auch irgendwo ungewollt in die Enge getrieben in dem Ich halt permanent da war. Anfangs machte es auch den Eindruck das es ihr gut tut und sie das auch möchte, nur war es am Ende einfach zu viel des guten. Lieber hätte ich mich auch zurück halten sollen als Ich gemerkt hab etwas stimmt mit Ihr nicht. Im Nachhinein hab Ich mich schon wie ein Trottel angestellt bzw Sie auf ein Podest gehoben wo Sie nicht oder nicht nicht sein wollte. Nichts desto Trotz finde Ich hätte Sie mit mir darüber anders reden können. Ich akzeptiere ja Ihre Entscheidung, hab es ja selbst irgendwo vermasselt aber plötzlich mit einer Nachricht alles zu beenden tut weh. Ich hoffe das wir in Zukunft noch einmal zusammen finden und das aus der Welt schaffen können.

Gefällt mir

Anzeige