Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Langjährige, enge Freundin wendet sich grundlos ab

Letzte Nachricht: 27. März 2021 um 17:01
U
user2124702213
26.03.21 um 13:19

Halli hallo.

Voraus: ich weiß in erster Linie ist Ferndiagnose schwierig und reden hilft. 

Wende mich an euch, weil aber eben reden irgendwie nicht möglich ist.

Folgendes:
Ich (w,28) habe seit ich 12 bin eine sehr enge Freundin (w,30 - 1 Kind(3)).
Seit jeher durch dick und dünn.
Tod von meinem Papa usw. Waren immer füreinander da.
Jedoch ist seit 3-4 Jahren der Wurm drin:
Es kommt viel mehr von mir. Verstehe, dass mit dem Erwachsen werden weniger Kontakt bleibt. Jeder hat seinen Alltag plus Familie.
Jedoch (weiß Vergleiche sind schwierig) ist sie völlig unzuverlässig geworden und andere u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun. 
Treffen werden mehrmals verschoben bzw abgesagt ohne sich zu melden von alleine sondern nur auf mehrere Rückfragen meinerseits ob das Treffen jetzt wirklich stattfindet (da sie sich einfach nicht mehr meldet). Da kommt dann nur 5 min vorher oder auch mal Std später sowas wie "sorry voll verpeilt, morgen ganz sicher!" -"morgen" passierte dasselbe Spiel.
Irgendwann wurde dann sogar auf normale Nachrichten nicht mehr geantwortet. Ich schrieb wieder, wieder nichts. Erst Tage manchmal Wochen später erst "sorry voll im Stress, Kind, Haushalt, Arbeit, ich meld mich! " Passierte auch nicht. Irgendwann hat es mich echt traurig gemacht, dass ich die Situation angesprochen habe. Auf Konfliktsituationen ist sie noch weniger eingegangen, sodass ich dann wirklich dringlich um Antwort gebeten habe. Dann kommt meist 1 Woche später eine Entschuldigung mit Erklärung sie hat das und das und das. Möchte sich bessern. Hat mir ein teure Geschenke gekauft (möchte ich gar nicht, möchte Freundschaft keine Materialien). Saß weinend vor mir im Auto und versprach, dass sowas nie wieder vorkommt. Kam es. Es ist wie ein Kreislauf der immer wieder so passiert. Ich rufe an, schreibe (brief, text), fahre zu ihr. Ignoranz. Bin am Ende mit meinem Latein da ich sehe, dass sie auf sozialen Netzwerken präsent ist. Postet Bilder usw. 
Also bei allem Verständnis für Probleme und Stress weiß ich hier mittlerweile einfach nicht mehr weiter...Man hat doch mal 2 Minuten am Tag Zeit um zu antworten? Oder ist das zu viel verlangt?
Wenn's bei ihr brennt fahre ich sofort hin, rufe an, antworte oder passe auf ihr Kind auf.
Andersherum leider ganz und gar nicht.
Alles nur wenn sie Zeit hat, nach Ihren "Bedingungen".
Bin leider ein Mensch der andere ungern aufgibt und alles für Freundschaften tut. Auch wenn ich 3x gegen die Wand laufe. 

Fällt das noch in die Sparte "Erwachsen werden" und ich übertreibe? 
Oder sollte ich für meinen "Frieden" diese Sache einfach beiseite legen?

Sorry für den Roman..
 

Mehr lesen

S
sanjay_23348972
26.03.21 um 13:24

Das hört sich für mich so an als ob sie nicht mehr wirklich wert legt auf eure frühere Freundschaft. Man entwickelt sich auseinander, das kann schon mal passieren. Gerade bei Frauen nicht ungewöhnlich, deshalb haben Frauen meistens Lebensabschnitt Freundinnen.
Ich würde nicht mehr hinterher rennen, sondern es als beendet ansehen. 

1 -Gefällt mir

B
beate44
26.03.21 um 14:08
In Antwort auf user2124702213

Halli hallo.

Voraus: ich weiß in erster Linie ist Ferndiagnose schwierig und reden hilft. 

Wende mich an euch, weil aber eben reden irgendwie nicht möglich ist.

Folgendes:
Ich (w,28) habe seit ich 12 bin eine sehr enge Freundin (w,30 - 1 Kind(3)).
Seit jeher durch dick und dünn.
Tod von meinem Papa usw. Waren immer füreinander da.
Jedoch ist seit 3-4 Jahren der Wurm drin:
Es kommt viel mehr von mir. Verstehe, dass mit dem Erwachsen werden weniger Kontakt bleibt. Jeder hat seinen Alltag plus Familie.
Jedoch (weiß Vergleiche sind schwierig) ist sie völlig unzuverlässig geworden und andere u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun. 
Treffen werden mehrmals verschoben bzw abgesagt ohne sich zu melden von alleine sondern nur auf mehrere Rückfragen meinerseits ob das Treffen jetzt wirklich stattfindet (da sie sich einfach nicht mehr meldet). Da kommt dann nur 5 min vorher oder auch mal Std später sowas wie "sorry voll verpeilt, morgen ganz sicher!" -"morgen" passierte dasselbe Spiel.
Irgendwann wurde dann sogar auf normale Nachrichten nicht mehr geantwortet. Ich schrieb wieder, wieder nichts. Erst Tage manchmal Wochen später erst "sorry voll im Stress, Kind, Haushalt, Arbeit, ich meld mich! " Passierte auch nicht. Irgendwann hat es mich echt traurig gemacht, dass ich die Situation angesprochen habe. Auf Konfliktsituationen ist sie noch weniger eingegangen, sodass ich dann wirklich dringlich um Antwort gebeten habe. Dann kommt meist 1 Woche später eine Entschuldigung mit Erklärung sie hat das und das und das. Möchte sich bessern. Hat mir ein teure Geschenke gekauft (möchte ich gar nicht, möchte Freundschaft keine Materialien). Saß weinend vor mir im Auto und versprach, dass sowas nie wieder vorkommt. Kam es. Es ist wie ein Kreislauf der immer wieder so passiert. Ich rufe an, schreibe (brief, text), fahre zu ihr. Ignoranz. Bin am Ende mit meinem Latein da ich sehe, dass sie auf sozialen Netzwerken präsent ist. Postet Bilder usw. 
Also bei allem Verständnis für Probleme und Stress weiß ich hier mittlerweile einfach nicht mehr weiter...Man hat doch mal 2 Minuten am Tag Zeit um zu antworten? Oder ist das zu viel verlangt?
Wenn's bei ihr brennt fahre ich sofort hin, rufe an, antworte oder passe auf ihr Kind auf.
Andersherum leider ganz und gar nicht.
Alles nur wenn sie Zeit hat, nach Ihren "Bedingungen".
Bin leider ein Mensch der andere ungern aufgibt und alles für Freundschaften tut. Auch wenn ich 3x gegen die Wand laufe. 

Fällt das noch in die Sparte "Erwachsen werden" und ich übertreibe? 
Oder sollte ich für meinen "Frieden" diese Sache einfach beiseite legen?

Sorry für den Roman..
 

Also, "ich habe seit ich zwölf bin eine sehr enge Freundin..."und
         "jedoch ist seit 3 oder 4 Jahren der Wurm drin "...ist ein Wiederspruch in sich.

Ich denke nicht, das sie deine Freundin ist. Denn sie nimmt an deinem Leben nicht mehr teil. Eure Lebenswege haben sich getrennt und eure Kinderfreundschaft gelöst.
Ich würde sie an deiner Stelle nicht mehr wie eine Freundin behandeln, denn sie macht es schon länger nicht mehr. Es ist einseitig.

Ich glaube auch nicht, das sie sich grundlos abwendet, sondern das sie andere Prioritäten hat, so hat sie es dir ja auch mitgeteilt ( Arbeit, Stress usw...)

"Man sagt das der Mensch alle 7 Jahre die Hälfte seines Freundeskreises aus den Augen verloren hat".
Ich weiß nicht mehr von wem das Zitat ist, aber ich finde da ist was dran.

3 -Gefällt mir

G
grossstadtmensch
26.03.21 um 16:02
In Antwort auf user2124702213

Halli hallo.

Voraus: ich weiß in erster Linie ist Ferndiagnose schwierig und reden hilft. 

Wende mich an euch, weil aber eben reden irgendwie nicht möglich ist.

Folgendes:
Ich (w,28) habe seit ich 12 bin eine sehr enge Freundin (w,30 - 1 Kind(3)).
Seit jeher durch dick und dünn.
Tod von meinem Papa usw. Waren immer füreinander da.
Jedoch ist seit 3-4 Jahren der Wurm drin:
Es kommt viel mehr von mir. Verstehe, dass mit dem Erwachsen werden weniger Kontakt bleibt. Jeder hat seinen Alltag plus Familie.
Jedoch (weiß Vergleiche sind schwierig) ist sie völlig unzuverlässig geworden und andere u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun. 
Treffen werden mehrmals verschoben bzw abgesagt ohne sich zu melden von alleine sondern nur auf mehrere Rückfragen meinerseits ob das Treffen jetzt wirklich stattfindet (da sie sich einfach nicht mehr meldet). Da kommt dann nur 5 min vorher oder auch mal Std später sowas wie "sorry voll verpeilt, morgen ganz sicher!" -"morgen" passierte dasselbe Spiel.
Irgendwann wurde dann sogar auf normale Nachrichten nicht mehr geantwortet. Ich schrieb wieder, wieder nichts. Erst Tage manchmal Wochen später erst "sorry voll im Stress, Kind, Haushalt, Arbeit, ich meld mich! " Passierte auch nicht. Irgendwann hat es mich echt traurig gemacht, dass ich die Situation angesprochen habe. Auf Konfliktsituationen ist sie noch weniger eingegangen, sodass ich dann wirklich dringlich um Antwort gebeten habe. Dann kommt meist 1 Woche später eine Entschuldigung mit Erklärung sie hat das und das und das. Möchte sich bessern. Hat mir ein teure Geschenke gekauft (möchte ich gar nicht, möchte Freundschaft keine Materialien). Saß weinend vor mir im Auto und versprach, dass sowas nie wieder vorkommt. Kam es. Es ist wie ein Kreislauf der immer wieder so passiert. Ich rufe an, schreibe (brief, text), fahre zu ihr. Ignoranz. Bin am Ende mit meinem Latein da ich sehe, dass sie auf sozialen Netzwerken präsent ist. Postet Bilder usw. 
Also bei allem Verständnis für Probleme und Stress weiß ich hier mittlerweile einfach nicht mehr weiter...Man hat doch mal 2 Minuten am Tag Zeit um zu antworten? Oder ist das zu viel verlangt?
Wenn's bei ihr brennt fahre ich sofort hin, rufe an, antworte oder passe auf ihr Kind auf.
Andersherum leider ganz und gar nicht.
Alles nur wenn sie Zeit hat, nach Ihren "Bedingungen".
Bin leider ein Mensch der andere ungern aufgibt und alles für Freundschaften tut. Auch wenn ich 3x gegen die Wand laufe. 

Fällt das noch in die Sparte "Erwachsen werden" und ich übertreibe? 
Oder sollte ich für meinen "Frieden" diese Sache einfach beiseite legen?

Sorry für den Roman..
 

Erwachsrn werden? Sorry ihr seid 30! Wann dachtest du wird oder ist man erwachsen? Du tust so, als wärt ihr 13. Warum postest du das unter Liebe und Beziehung? Ihr wart doch Freundinnen oder? 

Gefällt mir

Anzeige
G
grossstadtmensch
26.03.21 um 16:02
In Antwort auf user2124702213

Halli hallo.

Voraus: ich weiß in erster Linie ist Ferndiagnose schwierig und reden hilft. 

Wende mich an euch, weil aber eben reden irgendwie nicht möglich ist.

Folgendes:
Ich (w,28) habe seit ich 12 bin eine sehr enge Freundin (w,30 - 1 Kind(3)).
Seit jeher durch dick und dünn.
Tod von meinem Papa usw. Waren immer füreinander da.
Jedoch ist seit 3-4 Jahren der Wurm drin:
Es kommt viel mehr von mir. Verstehe, dass mit dem Erwachsen werden weniger Kontakt bleibt. Jeder hat seinen Alltag plus Familie.
Jedoch (weiß Vergleiche sind schwierig) ist sie völlig unzuverlässig geworden und andere u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun. 
Treffen werden mehrmals verschoben bzw abgesagt ohne sich zu melden von alleine sondern nur auf mehrere Rückfragen meinerseits ob das Treffen jetzt wirklich stattfindet (da sie sich einfach nicht mehr meldet). Da kommt dann nur 5 min vorher oder auch mal Std später sowas wie "sorry voll verpeilt, morgen ganz sicher!" -"morgen" passierte dasselbe Spiel.
Irgendwann wurde dann sogar auf normale Nachrichten nicht mehr geantwortet. Ich schrieb wieder, wieder nichts. Erst Tage manchmal Wochen später erst "sorry voll im Stress, Kind, Haushalt, Arbeit, ich meld mich! " Passierte auch nicht. Irgendwann hat es mich echt traurig gemacht, dass ich die Situation angesprochen habe. Auf Konfliktsituationen ist sie noch weniger eingegangen, sodass ich dann wirklich dringlich um Antwort gebeten habe. Dann kommt meist 1 Woche später eine Entschuldigung mit Erklärung sie hat das und das und das. Möchte sich bessern. Hat mir ein teure Geschenke gekauft (möchte ich gar nicht, möchte Freundschaft keine Materialien). Saß weinend vor mir im Auto und versprach, dass sowas nie wieder vorkommt. Kam es. Es ist wie ein Kreislauf der immer wieder so passiert. Ich rufe an, schreibe (brief, text), fahre zu ihr. Ignoranz. Bin am Ende mit meinem Latein da ich sehe, dass sie auf sozialen Netzwerken präsent ist. Postet Bilder usw. 
Also bei allem Verständnis für Probleme und Stress weiß ich hier mittlerweile einfach nicht mehr weiter...Man hat doch mal 2 Minuten am Tag Zeit um zu antworten? Oder ist das zu viel verlangt?
Wenn's bei ihr brennt fahre ich sofort hin, rufe an, antworte oder passe auf ihr Kind auf.
Andersherum leider ganz und gar nicht.
Alles nur wenn sie Zeit hat, nach Ihren "Bedingungen".
Bin leider ein Mensch der andere ungern aufgibt und alles für Freundschaften tut. Auch wenn ich 3x gegen die Wand laufe. 

Fällt das noch in die Sparte "Erwachsen werden" und ich übertreibe? 
Oder sollte ich für meinen "Frieden" diese Sache einfach beiseite legen?

Sorry für den Roman..
 

Erwachsrn werden? Sorry ihr seid 30! Wann dachtest du wird oder ist man erwachsen? Du tust so, als wärt ihr 13. Warum postest du das unter Liebe und Beziehung? Ihr wart doch Freundinnen oder? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

tantesara
tantesara
26.03.21 um 16:06
In Antwort auf grossstadtmensch

Erwachsrn werden? Sorry ihr seid 30! Wann dachtest du wird oder ist man erwachsen? Du tust so, als wärt ihr 13. Warum postest du das unter Liebe und Beziehung? Ihr wart doch Freundinnen oder? 

Vieleicht zwischenmenschliche Bezieung?

Gefällt mir

E
einmensch
27.03.21 um 10:13

Also mir tut die Freundin eher leid, weil sie offensichtlich sehr viel Stress hat bzw. ihr Leben als stressig empfindet. Kind, Arbeit, Haushalt, Mann und Familie reichen, um bei vielen Frauen unter anderem burn out zu entwickeln. Und dann weint sie auch noch vor dir im Auto. Allein da sieht man, dass sie eine Freundin in Not ist. 

Ich bin der Meinung, dass du ein weiterer Stressfaktor für sie bist, da du so auf die Freundschaft bestehst. Man merkt, dass sie es dir recht machen will. Sie verpeilt euer Treffen und verspricht dir sofort, dass es morgen klappt. Total unüberlegt, Hauptsache sie kann dich irgendwie beschwichtigen und dir etwas präsentieren. Sie versucht es wahrscheinlich allen recht zu machen inklusive dir und es klappt NICHT. 

Ein Treffen mit Freundinnen soll positive Gefühle hervorrufen, soll entspannen und einen glücklich machen. Das sehe ich bei euch überhaupt nicht.

Lass sie zur Ruhe kommen. Wenn du helfen kannst, dann mach es. Geh zu ihr nach Hause, Koch mit ihr für ihr Kind/ihre Familie.

Die ganze Zeit hast du eine Lösung nur von IHR erwartet. Sei DU SELBST die Lösung. 
 

Gefällt mir

Anzeige
rabenschwarz
rabenschwarz
27.03.21 um 12:05
In Antwort auf user2124702213

Halli hallo.

Voraus: ich weiß in erster Linie ist Ferndiagnose schwierig und reden hilft. 

Wende mich an euch, weil aber eben reden irgendwie nicht möglich ist.

Folgendes:
Ich (w,28) habe seit ich 12 bin eine sehr enge Freundin (w,30 - 1 Kind(3)).
Seit jeher durch dick und dünn.
Tod von meinem Papa usw. Waren immer füreinander da.
Jedoch ist seit 3-4 Jahren der Wurm drin:
Es kommt viel mehr von mir. Verstehe, dass mit dem Erwachsen werden weniger Kontakt bleibt. Jeder hat seinen Alltag plus Familie.
Jedoch (weiß Vergleiche sind schwierig) ist sie völlig unzuverlässig geworden und andere u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun. 
Treffen werden mehrmals verschoben bzw abgesagt ohne sich zu melden von alleine sondern nur auf mehrere Rückfragen meinerseits ob das Treffen jetzt wirklich stattfindet (da sie sich einfach nicht mehr meldet). Da kommt dann nur 5 min vorher oder auch mal Std später sowas wie "sorry voll verpeilt, morgen ganz sicher!" -"morgen" passierte dasselbe Spiel.
Irgendwann wurde dann sogar auf normale Nachrichten nicht mehr geantwortet. Ich schrieb wieder, wieder nichts. Erst Tage manchmal Wochen später erst "sorry voll im Stress, Kind, Haushalt, Arbeit, ich meld mich! " Passierte auch nicht. Irgendwann hat es mich echt traurig gemacht, dass ich die Situation angesprochen habe. Auf Konfliktsituationen ist sie noch weniger eingegangen, sodass ich dann wirklich dringlich um Antwort gebeten habe. Dann kommt meist 1 Woche später eine Entschuldigung mit Erklärung sie hat das und das und das. Möchte sich bessern. Hat mir ein teure Geschenke gekauft (möchte ich gar nicht, möchte Freundschaft keine Materialien). Saß weinend vor mir im Auto und versprach, dass sowas nie wieder vorkommt. Kam es. Es ist wie ein Kreislauf der immer wieder so passiert. Ich rufe an, schreibe (brief, text), fahre zu ihr. Ignoranz. Bin am Ende mit meinem Latein da ich sehe, dass sie auf sozialen Netzwerken präsent ist. Postet Bilder usw. 
Also bei allem Verständnis für Probleme und Stress weiß ich hier mittlerweile einfach nicht mehr weiter...Man hat doch mal 2 Minuten am Tag Zeit um zu antworten? Oder ist das zu viel verlangt?
Wenn's bei ihr brennt fahre ich sofort hin, rufe an, antworte oder passe auf ihr Kind auf.
Andersherum leider ganz und gar nicht.
Alles nur wenn sie Zeit hat, nach Ihren "Bedingungen".
Bin leider ein Mensch der andere ungern aufgibt und alles für Freundschaften tut. Auch wenn ich 3x gegen die Wand laufe. 

Fällt das noch in die Sparte "Erwachsen werden" und ich übertreibe? 
Oder sollte ich für meinen "Frieden" diese Sache einfach beiseite legen?

Sorry für den Roman..
 

Sie hat ein dreijähriges Kind und seit 3-4 Jahren ist sie plötzlich sehr "unzuverlässig", merkst du was? Ich kann dem Text nicht entnehmen das du selbst auch schon eine Familie gegründet hast, die wird total müde sein und in ihrer freien Zeit die Beziehung zum Kindsvater am Leben halten wollen. Zudem einige Frauen so zum "Muttertier" mutieren das sie garkeine anderen Themen kennen und alles andere plötzlich unwichtig erscheint.

Übrigens: 

"u.a. Ich selbst haben dieselben Probleme oder "härteres" im Leben erlebt/ zu tun."

Würde ich mir von einer Freundin auch nicht sagen lassen bzw ich hätte dir dafür einen Text gepresst. Zum einen geht jeder anders mit Belastung um, zum anderen weiss man nie 100% über andere, auch wenn man sich lange kennt.

Gefällt mir

W
whitecookie
27.03.21 um 17:01

Ich hatte auch lange "nur" einen extrem stressigen Beruf und weitere Verpdlichtungen, aber keine Kinder. Da dachte ich auch, dass mein Leben exremst anstrengend ist und konnte mir nicht vorstellen, dass es mit Kind vergleichbar ist. Heute habe ich ein Kind und empfinde mein früheres Leben im Vergleich zur normalen Kinderbetreuung Erholung war.

1 -Gefällt mir

Anzeige