Langjährige Beziehung beenden...
Hallo zusammen
Ich habe bereits den einen oder anderen Beitrag gelesen mit ähnlichem Titel...
Und wie viele von euch möchte ich gerne mein Problem jemandem mitteilen, der mich nicht kennt...
Wenn man sich der besten Freundin, Schwester usw. anvertraut, sind diese Menschen immer auf Deiner Seite. Was auch absolut normal ist..doch ich brauche Meinungen, die völlig objektiv sind.
Vorneweg, ich weiss was ich zu tun habe, bringe es aber nicht fertig.
Ich bin seit 17 Jahren (!!) mit meinem Freund zusammen. Ich würde sagen so 3, 4 Jahren lief es gut. Nach und nach gab es immer wieder mal Streit wegen diversen Themen. Er ist auch etwas narzisdtisch veranlagt...Ich möchte euch nicht mit der gesamten Geschichte langweilen, denn 17 Jahre ist eine verdammt lange Zeit, in der wahnsinnig viel passieren kann...
Jedenfalls, ich brauchte eine Zeit um zu merken, das mein Freund etwas manipulativ ist. Ich versuchte dem so gut es ging aus dem Weg zu gehen und jeweils nicht darauf zu reagieren. Es ist viel in dieser langen Zeit passiert, sehr viele böse Worte wurden (mir) an den Kopf geworfen. Sehr oft wurde gesagt, wenn es mir nicht passe könne ich ja gehen (wir wohnen seit 11 Jahren zusammen). Ich habe es leider nie geschafft, meinen Kram zu packen und zu gehen. Die Liebe von meiner Seite her ist nicht mehr da. Ich habe ihn lieb aber für eine Beziehung genügt dies nicht. Wir führen auch keine "Beziehung" mehr..seit Jahren!! Mehr wie Bruder und Schwester...
Ich finde ich bin zu jung um so weiter zu machen..aber isch schaffe es einfach nicht, mich zu lösen. Alles, wirklich alles schreit nach Trenneng! Und trotzdem....
Ich habe weder Angst vor dem alleine sein noch nie wieder jemanden zu finden. Ich kann nicht sagen was mich blockiert. Und das ist es, was mich verrückt macht.
Ich weiss das ich diesen Schritt alleine tun muss...aber vielleicht hat ja einer von euch den einen oder anderen Tip...
Danke schon mal im Voraus
Mehr lesen
Doch. Nach 17 Jahren ist es logisch das du dies nicht so schnell durchziehst. Trotzdem, leg dir eine mittelfristige Deadline fest, rede mit deinem Partner darüber und schaue was passiert. Wenn nichts passiert ist es besser neue Wege zu gehen.
Habe 25 Jahre durchgehalten und hätte das was ich oben schreibe selber tun sollen
Die Zeit danach ist soviel anders aber jedenfalls besser als vorher.
Gefällt mir
Hallo daru,
ich kann dich ziemlich gut verstehen.
Bin selbst in einer ähnlichen Beziehung, nur das wahrscheinlich ich aus Sicht meiner Frau der Narzist bin ...
Ich bin genau gleich lange mit meiner Patnerin zusammen. Bei uns hat alles bis vor 3 bis 4 Jahren perfekt gepasst und irgendwann ging es dann bergab. Ich mag meine Frau immer noch aber halt ähnlich wie bei dir haben wir eher ein geschwisterliches Verhältnis. Wir kennen uns in und auswändig und wissen meist was der andere denkt.
Nur leider wird's bei uns aktuell auch von Monat zu Monat schlimmer und ich schaffe es ebenso wie du mich nicht von ihr zu lösen ...
Ich glaube, wenn man so lange zusammen ist, hat man doch mehr Gemeinsamkeiten als einem bewusst ist und meist hat man sich ja auch schon gemeinsam was aufgebaut und das alles würde man dann von heute auf morgen verlieren.
Wahrscheinlich ist man zu bequem, einen Schlussstrich zu ziehen und wartet darauf, dass das schon der andere früher oder später macht.
Leider kann ich dir auch keinen Tipp geben, außer auf dein Herz zu hören ...
Wenn du der fixen Überzeugung bist, dass du ohne ihn besser dran bist, dann würde ich mich trennen.
Gefällt mir
Doch. Nach 17 Jahren ist es logisch das du dies nicht so schnell durchziehst. Trotzdem, leg dir eine mittelfristige Deadline fest, rede mit deinem Partner darüber und schaue was passiert. Wenn nichts passiert ist es besser neue Wege zu gehen.
Habe 25 Jahre durchgehalten und hätte das was ich oben schreibe selber tun sollen
Die Zeit danach ist soviel anders aber jedenfalls besser als vorher.
Vor ca. Monaten wollte ich eigentlich auch einen Schlussstrich ziehen. Ist ja nucht so, das ich den 17 Jahren nie gesagt habe, was mich stört oder was nicht geht...
Jedenfalls, an einem Abend, an dem er wieder einmal an mir rumgenörgelt hat, hatte ich genug .irgendwie hat er (zum ersten mal) gemerkt, das ich es ernst meine. Danach hat er sofort umegeschalten und wurde bedrückt, traurig...und dann fragte er mich: du willst gehen, stimmts?
Ich bejate dies mit der Begründung, dass ich mir es eigentlich geschworen habe zu gehen, wenn er mir das nächste mal sagt ich solle doch gehen/mir einen Anderen suchen...
Danach wurde es extrem emotional..was mich echt fertig gemacht hat. Wir haben dann noch gesprochen und er sagte mir, er wolle mich nicht verlieren usw.
Er würde es gerne nochmals probieren und so...ich war so aufeglöst und verwirrt von diesem emotionalen "Zusammenbruch", das ich einen Rückzieher gemacht habe...
Wir wollten mehr reden und ehrlich zueinander sein, doch auch 2 Monate später sind wir am gleichen Punkt. Er reisst sich zwar zusammen (hatte aber an Weihnachten 2 Ausraster, wo ich hätte gehen sollen) und trotzdem bin ich noch hier.
Ich weiss nicht was mich blockiert...ich möchte so gerne wissen was mich zurück hält. Ich will frei sein und glücklich und mich irgendwann wieder verlieben und einfach das Leben und die Liebe geniessen...
Ich warte darauf das er unsere Situation anspricht, damit ich dies als Anlass nehmen kann um die Beziehung zu beenden. Feige, ich weiss. Aber ich glaube anderst geht es nicht
Gefällt mir
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Leider habt ihr in kurzer Zeit des zusammenreißens immer wieder dieselben Probleme. Dein Partner braucht halt noch sehr viel länger um zu verstehen das eure Beziehung eigentlich schon lange durch ist. Das kann aber noch Jahre dauern. Ich war auch so einer der es erst nach Jahren gemerkt hat.
Liebt er dich denn noch wirklich ?
Gefällt mir
Hallo daru,
ich kann dich ziemlich gut verstehen.
Bin selbst in einer ähnlichen Beziehung, nur das wahrscheinlich ich aus Sicht meiner Frau der Narzist bin ...
Ich bin genau gleich lange mit meiner Patnerin zusammen. Bei uns hat alles bis vor 3 bis 4 Jahren perfekt gepasst und irgendwann ging es dann bergab. Ich mag meine Frau immer noch aber halt ähnlich wie bei dir haben wir eher ein geschwisterliches Verhältnis. Wir kennen uns in und auswändig und wissen meist was der andere denkt.
Nur leider wird's bei uns aktuell auch von Monat zu Monat schlimmer und ich schaffe es ebenso wie du mich nicht von ihr zu lösen ...
Ich glaube, wenn man so lange zusammen ist, hat man doch mehr Gemeinsamkeiten als einem bewusst ist und meist hat man sich ja auch schon gemeinsam was aufgebaut und das alles würde man dann von heute auf morgen verlieren.
Wahrscheinlich ist man zu bequem, einen Schlussstrich zu ziehen und wartet darauf, dass das schon der andere früher oder später macht.
Leider kann ich dir auch keinen Tipp geben, außer auf dein Herz zu hören ...
Wenn du der fixen Überzeugung bist, dass du ohne ihn besser dran bist, dann würde ich mich trennen.
Hallo Tobisa
Na ja, ich habe gelernt das es auch "nette" Narzisten gibt..Aber derjenige muss sich dazu bekennen und auch akzeptieren.
Ich sage nicht, das ich keine Fehler gemacht habe oder mache. Aber ich würde gewisse Worte nie gegenüber meinem Freund sagen.
Ich weiss nicht was bei euch dazu geführt hat, das ihr nicht mehr als wirkliches Paar zusammen seid und es tut mir leid das Du ebenfalls in dieser Situation bist.
Bei uns ist die Luft raus und das schon lange. Wir haben beide zu lange geschwiegen und über unsere Probleme nicht gesprochen. Die Gefühle sind immer weniger und weniger geworden. Und nun empfinde ich nur freundschaftliche Gefühle, denn er ist kein böser Mensch oder so. Aber es passt einfach nicht. Und jetzt, obwohl wir vor 2 Monat diese Aussprache hatten, komme ich nicht weiter. Es ist ehrlich gesagt nicht "bequem" oder so, im Gegenteil. Ich fühle mich immer unwohler und ich bin sicher er merkt das von meiner Seite her nichts kommt (Annäherungsversuche). Bei uns stimmt nichts..wir verbringen kaum Zeit miteinander, haben keine gemeinsamen Hobbies oder sonstige Interessen.
Was hindert denn Dich den Schlussstrich zu ziehen? Wenn ich richtig verstehe, bist Du verheiratet?
1 -Gefällt mir
Hallo Tobisa
Na ja, ich habe gelernt das es auch "nette" Narzisten gibt..Aber derjenige muss sich dazu bekennen und auch akzeptieren.
Ich sage nicht, das ich keine Fehler gemacht habe oder mache. Aber ich würde gewisse Worte nie gegenüber meinem Freund sagen.
Ich weiss nicht was bei euch dazu geführt hat, das ihr nicht mehr als wirkliches Paar zusammen seid und es tut mir leid das Du ebenfalls in dieser Situation bist.
Bei uns ist die Luft raus und das schon lange. Wir haben beide zu lange geschwiegen und über unsere Probleme nicht gesprochen. Die Gefühle sind immer weniger und weniger geworden. Und nun empfinde ich nur freundschaftliche Gefühle, denn er ist kein böser Mensch oder so. Aber es passt einfach nicht. Und jetzt, obwohl wir vor 2 Monat diese Aussprache hatten, komme ich nicht weiter. Es ist ehrlich gesagt nicht "bequem" oder so, im Gegenteil. Ich fühle mich immer unwohler und ich bin sicher er merkt das von meiner Seite her nichts kommt (Annäherungsversuche). Bei uns stimmt nichts..wir verbringen kaum Zeit miteinander, haben keine gemeinsamen Hobbies oder sonstige Interessen.
Was hindert denn Dich den Schlussstrich zu ziehen? Wenn ich richtig verstehe, bist Du verheiratet?
Kann dich hier gut verstehen aber was dich genau hindert kannst du auch nicht sagen?
Es gehöre natürlich immer zwei dazu und die Welt ist natürlich auch nie schwarz oder weiß.
Ja, ich bin verheiratet. Ich kann es aber auch nicht genau sagen, was mich hindert.
Wahrscheinlich eine Mischung aus vielen Punkten: die Gewohnheit, man ist verheiratet, hat ein gemeinsames Haus, gemeinsame Freunde, etc.
Irgendwie hab ich wahrscheinlich Angst vor dem, was danach ist und weil ich sie ja noch mag aber halt anders.
Nachdem wir ja auch beruflich zusammenarbeiten, was passiert danach?
Gefällt mir
Es ist verrückt, dass man so oft nicht das tut, was einem das Herz sagt. Ich kann dich genau verstehen - leider- man möchte sich nach so langer Zeit nicht trennen, aber man muss genau hinterfragen, warum man dies nicht will und meistens sind es ganz rationale Gründe wie z. B. keine Wohnung, weniger Geld, man ist gewöhnt aneinander etc. Aber glaube mir, du wirst es bereuen, wenn du dennoch an dieser Beziehung festhältst, obwohl du es im Grunde nicht mehr möchtest. Wie du selbst schon sagtest, du bist wirklich jung genug, um etwas Neues anzufangen oder einfach mal ein bisschen alleine sein, das kann auch sehr nett sein. Aber wenn du bei deinem Freund bleibst, dann wird es dir von Jahr zu Jahr immer schwerer fallen, zu gehen und irgendwann ist der Zug abgefahren. Du wirst es bereuen, ganz bestimmt.
Ich weiß, es ist nach so langer Zeit sehr schwer, einen Schlussstrich zu ziehen, aber tue dir einen Gefallen und mach das. Ich habe es ganz lange nicht gemacht und bereue es noch immer, auch wenn ich damals hinter der Entscheidung stand. Viele Möglichkeiten sind mir entgangen und ich habe mich selbst ein bisschen verloren und nun ist es zwar nicht zu spät, aber halt schwierig, das Leben zu leben, was ich mir eigentlich für mich vorstelle und immer vorgestellt habe.
Sprich mit deinem Freund und mache ihm klar, dass er dir dennoch wichtig ist, dass kein neuer Mann im Spiel ist (denn das denken die Männer sofort, warum auch immer).
Gefällt mir
Sei erst einmal stolz auf dich, dass du den Gedanken zulässt, dass etwas nicht gut läuft und du die Beziehung beenden möchtest. Das ist der erste, gleichzeitig mitunter aber auch wichtigste Schritt. Viele können es sich leider nicht eingestehen, dass eine Trennung unvermeidbar ist. Ich würde an deiner Stelle eine Liste erstellen wie du vorgehen kannst. Das vermeidet eine Überfordern, falls der Tag der Trennung ansteht. Das betrifft schon Fragen wie "Wer zieht aus?/Wo komme ich ggf. unter?" etc. Sei dir auch bewusst: Wenn er narzisstische Züge hat, wird er wahrscheinlich dich anbetteln wieder zurück zu kommen und alles beschönigen oder im schlimmsten Fall dir Vorwürfe machen. Sei also auch darauf vorbereitet und versuche mit dem Wissen entsprechend umzugehen und dich auf keinen Fall weich kochen zu lassen. Tatsächlich würde ich deine Pläne eine engen vertrauten Person erzählen, die dich dann in den Tagen vor/während/nach der Trennung unterstützen kann. Ich wünsche dir viel Glück. Und übrigens: Du musst dich in keiner Sekunde rechtfertigen, warum du die Beziehung nicht mehr möchtest. Es ist dein Leben und damit auch dein Recht glücklich zu sein. Wenn man es ganz krass ausdrücken würde, nimmst du ihm bei einer Fortdauer der Beziehung die Chance von einer Frau richtig geliebt zu werden. Das ist dann auch nicht fair.
Gefällt mir
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten - die Gewohnheit zum einem und zum anderen die fehlende Motivation oder Antriebslosigkeit alles in die Wege zu leuten - Wohnung suche ect. Also scheint das Leid noch nicht groß genug zu sein, das "Nest" zu verlassen. Frage beantwortet?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Sei erst einmal stolz auf dich, dass du den Gedanken zulässt, dass etwas nicht gut läuft und du die Beziehung beenden möchtest. Das ist der erste, gleichzeitig mitunter aber auch wichtigste Schritt. Viele können es sich leider nicht eingestehen, dass eine Trennung unvermeidbar ist. Ich würde an deiner Stelle eine Liste erstellen wie du vorgehen kannst. Das vermeidet eine Überfordern, falls der Tag der Trennung ansteht. Das betrifft schon Fragen wie "Wer zieht aus?/Wo komme ich ggf. unter?" etc. Sei dir auch bewusst: Wenn er narzisstische Züge hat, wird er wahrscheinlich dich anbetteln wieder zurück zu kommen und alles beschönigen oder im schlimmsten Fall dir Vorwürfe machen. Sei also auch darauf vorbereitet und versuche mit dem Wissen entsprechend umzugehen und dich auf keinen Fall weich kochen zu lassen. Tatsächlich würde ich deine Pläne eine engen vertrauten Person erzählen, die dich dann in den Tagen vor/während/nach der Trennung unterstützen kann. Ich wünsche dir viel Glück. Und übrigens: Du musst dich in keiner Sekunde rechtfertigen, warum du die Beziehung nicht mehr möchtest. Es ist dein Leben und damit auch dein Recht glücklich zu sein. Wenn man es ganz krass ausdrücken würde, nimmst du ihm bei einer Fortdauer der Beziehung die Chance von einer Frau richtig geliebt zu werden. Das ist dann auch nicht fair.
Vielen Dank für Deine Worte!
Du hast mit allem recht was Du sagst...
Ich sehe das schon auch so, das ich auch ihm die Chance auf eine neue Liebe "blockiere". Auch wenn er alt genug ist um seine eigenen Entscheidungen zu treffen...
Als ich mich trennen wollte ist eben genau das passiert, er wollte mich nicht gehen lassen. Er ist ein sehr selbstbewuster Mensch, auf eine solche Reaktion war ich nicht vorbereitet! Das hat mich völlig aus der Bahn geworfen...ich musste tagelang immer wieder weinen als ich an diesen Abend zurück dachte. Und ja, ich bereue es bis heute das ich es nicht durchgezogen habe
Das wird mir aber kein zweites Mal passieren, sollten wir noch eine weitere Aussprache haben...es wäre nicht fair..für uns beide.
Gefällt mir
Es ist verrückt, dass man so oft nicht das tut, was einem das Herz sagt. Ich kann dich genau verstehen - leider- man möchte sich nach so langer Zeit nicht trennen, aber man muss genau hinterfragen, warum man dies nicht will und meistens sind es ganz rationale Gründe wie z. B. keine Wohnung, weniger Geld, man ist gewöhnt aneinander etc. Aber glaube mir, du wirst es bereuen, wenn du dennoch an dieser Beziehung festhältst, obwohl du es im Grunde nicht mehr möchtest. Wie du selbst schon sagtest, du bist wirklich jung genug, um etwas Neues anzufangen oder einfach mal ein bisschen alleine sein, das kann auch sehr nett sein. Aber wenn du bei deinem Freund bleibst, dann wird es dir von Jahr zu Jahr immer schwerer fallen, zu gehen und irgendwann ist der Zug abgefahren. Du wirst es bereuen, ganz bestimmt.
Ich weiß, es ist nach so langer Zeit sehr schwer, einen Schlussstrich zu ziehen, aber tue dir einen Gefallen und mach das. Ich habe es ganz lange nicht gemacht und bereue es noch immer, auch wenn ich damals hinter der Entscheidung stand. Viele Möglichkeiten sind mir entgangen und ich habe mich selbst ein bisschen verloren und nun ist es zwar nicht zu spät, aber halt schwierig, das Leben zu leben, was ich mir eigentlich für mich vorstelle und immer vorgestellt habe.
Sprich mit deinem Freund und mache ihm klar, dass er dir dennoch wichtig ist, dass kein neuer Mann im Spiel ist (denn das denken die Männer sofort, warum auch immer).
Das verrückte ist, ich weiss was ich tun sollte aber ich bringe es nicht fertig. Es ist feige von mir und das weiss ich...
Aber ja, es wäre relativ einfach..wir sind nicht verheiratet, haben keine Kinder und auch kein gemeinsanes Wohneigentum. Das heisst, Sachen packen und gehen...und das bin ich immer noch hier, weil ich im falschen Moment nachgegeben habe.
Ich nehme mir Deine Worte zu Herzen und hoffe das ich den Mut finde es zu beenden..
Gefällt mir
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten - die Gewohnheit zum einem und zum anderen die fehlende Motivation oder Antriebslosigkeit alles in die Wege zu leuten - Wohnung suche ect. Also scheint das Leid noch nicht groß genug zu sein, das "Nest" zu verlassen. Frage beantwortet?
Das dachte ich mir auch zuerst...aber das ist es nicht.
Ich will ihm nicht weh tun...auch wenn das die dümmste Begründung überhaupt ist, ich weiss. Es fehlt mir einfach der Mut den letzten Schritt zu tun...
Ich habe Freunde und Familie die mir beistehend würden...somit wäre ich nicht allein.
Ich fühle mich gefangen von den Gefühlen und ich hasse mich dafür, das ich einfach den Mut nicht habe..
Gefällt mir
Hallo,
einen Tipp zu geben ist da sicher schwierig, denn nur du kannst entscheiden wie du weiter machen willst.
Ich komme aus einer ähnlichen Situation, kenne emotionale Erpressung, Drohungen und Manipulation durch einen Partner.
Es kommt immer darauf an wie leidensfähig man selbst ist, nach dieser langen Zeit wage ich zu behaupten dass du sehr leidensfähig bist. Das macht eine Trennung natürlich sehr schwer.
Das Verhalten deines Partners und deine unterwürfige Reaktion darauf, macht natürlich auch was über die Zeit mit dir. wirst sicher an Selbstbewusstsein eingebüßt haben, dass fehlt dir jetzt natürlich um die Trennung durchzuziehen.
Viele andere wären sicher nach dem ersten oder zweiten „Anfall“ von ihm gegangen.
Ich formuliere es jetzt mal ganz salopp:
Wenn du noch nicht so weit bist dich zu trennen, dann musst du noch weiter leiden bist du an den Punkt kommst.
Mein Rat an dich:
Du solltest Dinge tun die Deinem Selbstbewusstsein gut tun, gehe aus, gönne dir was, mach was allein mit Freunden, nabele dich weiter von Deinem Partner ab, dann fällt der Schritt der Trennung irgendwann leichter.
Wenn eine Tür zu geht, dann gehen andere auf, da kannst du dir sicher sein. Den ersten schwierigsten Schritt musst du selbst machen, der Rest kommt von allein.
Gefällt mir
Hey daru,
als ich deinen Post gelesen habe, haben mich viele Sachen getriggert, denn auch ich habe mal in einer Beziehung mit einem Narzissten gelebt - es hat sich hierbei wirklich um einen gehandelt, das wusste er auch selbst. Ich war zwar "nur" 2 Jahre mit ihm zusammen, aber selbst diese 2 Jahre waren zu viel. Man lernt aber dadurch und nimmt Menschenkenntnisse mit.
Du sagst es schon selbst, du fühlst dich oft manipuliert von deinem Freund. Solche "Ausraster" wie du sie nennst, sind immer einkalkuliert und werden genau dann eingesetzt, wenn der Narzisst/dein Partner merkt, dass du gerade nicht schwach bist, sondern stark wirst und über ihn stehst. Diese Personen wollen immer über dir stehen, die Kontrolle haben, der dominantere Part sein und dich besitzen. Wieso kann dein Freund nicht sonst süß und romantisch sein? Diese emotionalen Ausbrüche kommen immer nur in gewissen Situationen.
Weiter gehe ich davon aus, dass du evtl. ein sehr emphatischer Mensch bist, du anderen Menschen immer und immer wieder eine Chance gibst, vlt sehr hilfsbereit bist und einfach jmd, der das Empfinden hat, um Beziehungen kämpfen zu müssen. Das kann einerseits erklären, warum du deine Beziehung nicht "aufgeben" möchtest und deinen Partner, obwohl es hierbei so ist, dass du die ganze Zeit dich selbst stattdessen aufgibst. Dein Herz sagt dir aus gutem Grund, dass du gehen solltest, diese Beziehung nicht mehr) das richtige für dich ist. HÖR DARAUF! Das ist eines der wichtigsten Signale deines Körpers und zeigt, dass deine Beziehung dir nicht gut tut.
Am wahrscheinlichsten ist es aber, dass du abhängig von deinem Partner geworden bist. Alle Aktionen, Taten, Worte etc die er gebracht hat, haben dich immer weiter erniedrigt, aber weil du nicht gegangen bist, hast du dich daran gewöhnt. Ich sage dir, je länger du noch in dieser Beziehung bleibst, desto schwieriger wird es diese zu verlassen und irgendwann wirst du vlt gar nicht mehr in der Lage sein, gehen zu können. Mein Vorredner meinte, du solltest rausgehen, an deinem Selbstbewusstsein arbeiten etc. Mach das auf jeden Fall und schließ innerlich mit der Beziehung ab.
Beschäftige dich viel mit narzisstischen/toxischen Beziehungen, denn das hilft dir die Sache objektiver zu sehen, und denk immer dran wie viel Gutes du dir selbst tun würdest, wenn du dr zuliebe dich trennst.
Die erste Zeit nach der Trennung wird hart und du wirst vieles aufarbeiten, was passiert ist. Und lass dich während der Trennung bloß nicht von deinem Freund einschüchtern, dass machen Narzissten zumindest sehr gerne.
Dir alles Gute!
Schokolina
Gefällt mir
Hallo,
einen Tipp zu geben ist da sicher schwierig, denn nur du kannst entscheiden wie du weiter machen willst.
Ich komme aus einer ähnlichen Situation, kenne emotionale Erpressung, Drohungen und Manipulation durch einen Partner.
Es kommt immer darauf an wie leidensfähig man selbst ist, nach dieser langen Zeit wage ich zu behaupten dass du sehr leidensfähig bist. Das macht eine Trennung natürlich sehr schwer.
Das Verhalten deines Partners und deine unterwürfige Reaktion darauf, macht natürlich auch was über die Zeit mit dir. wirst sicher an Selbstbewusstsein eingebüßt haben, dass fehlt dir jetzt natürlich um die Trennung durchzuziehen.
Viele andere wären sicher nach dem ersten oder zweiten „Anfall“ von ihm gegangen.
Ich formuliere es jetzt mal ganz salopp:
Wenn du noch nicht so weit bist dich zu trennen, dann musst du noch weiter leiden bist du an den Punkt kommst.
Mein Rat an dich:
Du solltest Dinge tun die Deinem Selbstbewusstsein gut tun, gehe aus, gönne dir was, mach was allein mit Freunden, nabele dich weiter von Deinem Partner ab, dann fällt der Schritt der Trennung irgendwann leichter.
Wenn eine Tür zu geht, dann gehen andere auf, da kannst du dir sicher sein. Den ersten schwierigsten Schritt musst du selbst machen, der Rest kommt von allein.
Hallo holzmichel
Danke für deine Worte. Du hast leider absolut recht ich hätte schon längst einen Schlussstrich ziehen müssen. Das habe ich längstens verpasst. Das mit dem Selbstbewusstsein...schon wahnsinnig wie man sich von einem anderen Menschen beinflussen lässt! Ich habe so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Aber eines habe ich gelernt, dies werde ich in einer nächsten Beziehung nicht mehr akzeptieren. Bin der Meinung das Respekt eines der wichtigsten Dinge sind in einer Beziehung.
Und wenn ich es auch nicht gerne höre..ja, es muss wohl noch schlimmer werden, bevor ich es schaffe. Er macht es mir nicht einfach, er nimmt sich zurück und reisst sich zusammen..somit ist "streiten" schwierig geworden..
Ist es falsch darauf zu warten bis ER einen "Fehler" macht? Ganz klar JA.
Na ja, schauen wir mal was noch passiert...
Gefällt mir
Toll, dass du gemerkt hast, dass es nicht mehr passt und dir dein Partner nicht mehr gut tut. Das ist doch schonmal das wichtigste!
Natürlich ist die Trennung jetzt der nächste Schritt, aber den musst du auch nicht überstürzen. Bereite dich mental darauf vor und du wirst sehen, es wird mit jeder Woche realer. Lass dir noch ein bisschen Zeit, dann geht der nächste Schritt ganz von alleine, wenn du bereit bist.
Vielleicht kannst du dich in nächster Zeit auch schonmal ein oder zwei Freundinnen anvertrauen. Ich finde, jedes mal wenn man über eine mögliche Trennung spricht, wird dieser "Plan" realer und verfestigt sich.
Eine Trennung und ein neuer Anfang brauchen natürlich Mut aber ich bin mir sicher, den hast du!
Dein eigenes Leben neu zu sortieren und dir so einzurichten, wie es dir gefällt - nur dir, ohne Kompromisse - macht Spaß, gibt dir Selbstvertrauen und Engergie.
Gefällt mir
Toll, dass du gemerkt hast, dass es nicht mehr passt und dir dein Partner nicht mehr gut tut. Das ist doch schonmal das wichtigste!
Natürlich ist die Trennung jetzt der nächste Schritt, aber den musst du auch nicht überstürzen. Bereite dich mental darauf vor und du wirst sehen, es wird mit jeder Woche realer. Lass dir noch ein bisschen Zeit, dann geht der nächste Schritt ganz von alleine, wenn du bereit bist.
Vielleicht kannst du dich in nächster Zeit auch schonmal ein oder zwei Freundinnen anvertrauen. Ich finde, jedes mal wenn man über eine mögliche Trennung spricht, wird dieser "Plan" realer und verfestigt sich.
Eine Trennung und ein neuer Anfang brauchen natürlich Mut aber ich bin mir sicher, den hast du!
Dein eigenes Leben neu zu sortieren und dir so einzurichten, wie es dir gefällt - nur dir, ohne Kompromisse - macht Spaß, gibt dir Selbstvertrauen und Engergie.
Danke für Deine Antwort
Ich habe schon mal angefangen Wohnungen zu suchen...sollte es aber abrupt zur Trennung kommen, muss ich mir was einfallen lassen.
Aber Du hast recht, gerade habe ich keinen Zeitdruck auszuziehen..aber wie lange kann ich ihm das zumuten? Auch wenn er nicht immer fair war und wirklich fiese Sachen gesagt oder getan hat..wie lange "darf" ich es hinauszögern.
Seit kurzem habe ich mich meiner besten Freundin anvertraut und einer sehr guten Kollegin. Sie machen mir keinen Druck, sind sehr verständnisvoll und hören mir zu.
Das war wirklich eine Befreiung nachdem ich jaaaahrelang geschwiegen habe...
Aber wie die meisten hier grsagt haben, trennen muss ich mich schon selber..den Schritt kann nur ich machen.
Bin für jeden Input, Tipp dankbar und vielleicht hilft mir das ja, endlich ans Ziel zu kommen.
LG
Gefällt mir
Danke für Deine Antwort
Ich habe schon mal angefangen Wohnungen zu suchen...sollte es aber abrupt zur Trennung kommen, muss ich mir was einfallen lassen.
Aber Du hast recht, gerade habe ich keinen Zeitdruck auszuziehen..aber wie lange kann ich ihm das zumuten? Auch wenn er nicht immer fair war und wirklich fiese Sachen gesagt oder getan hat..wie lange "darf" ich es hinauszögern.
Seit kurzem habe ich mich meiner besten Freundin anvertraut und einer sehr guten Kollegin. Sie machen mir keinen Druck, sind sehr verständnisvoll und hören mir zu.
Das war wirklich eine Befreiung nachdem ich jaaaahrelang geschwiegen habe...
Aber wie die meisten hier grsagt haben, trennen muss ich mich schon selber..den Schritt kann nur ich machen.
Bin für jeden Input, Tipp dankbar und vielleicht hilft mir das ja, endlich ans Ziel zu kommen.
LG
Hallo daru,
konntest du dich bereits überwinden und dich von deinem Mann trennen?
Gefällt mir