Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Langeweile in der Ehe

Letzte Nachricht: 2. Februar um 11:45
L
leonit_29258669
28.01.23 um 22:53

Guten Abend!
Ich bin unglücklich in meiner Ehe. 
Vorab, mein Mann ist ein sehr lieber Mann. Er unterstützt mich, hilft im Haushalt, kümmert sich um die Kinder usw...also alles super so gesehen. Wir sind seit fast 20 jahren zusammen...
aber, ich bin so gelangweilt. Ich fühle mich gefangen in dieser öden Beziehung. 
Ich bin die einzige die um Abwechslung bemüht ist. Ich überlege mir ausgefallene Geburtstagstagsgeschenke über die er sich freut, wenn im Bett mal was neues probiert wird, geht es von mir aus. Unternehmungen ohne Kinder plane immer ich usw.
er ist immer gleich. Zum Geburtstag bekomme ich gutscheine für einen onlineshop oder ich soll ihm links schicken. Beim sex weiß ich ganz genau, was als nächstes passiert. Ab und zu bringt er mir blumen mit. Darüber muss er sich keine gedanken machen. Er weiß ja meinen lieblingsblumenladen. 
Ich weiß, viele sagen jetzt, dass ist jammern auf hohem Niveau. Aber ich bin so gelangweilt in dieser Beziehung. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zum letzten Mal überrascht war. Und damit meine ich nicht irgendwelche Geschenke, sondern dass er einfach mal nicht so "immer gleich" ist.
wir haben darüber gesprochenen. Er weiß, dass ich unglücklich bin. Er will was ändern. Aber er ist wie festgewachsen. Er sagt, ich sage ihm ja nicht was er tun soll. Blumen hat er wieder gekauft. 
es langweilt mich einfach, ich möchte einfach nicht immer die sein die für Abwechslung sorgt. Ich wünsche mir einfach, dass er sich in dieser hinsicht auch mal bewegt. Aber es passiert nichts und das macht mich traurig. Ich habe inzwischen mehr das gefühl, dass wir eine eltern WG sind. Irgendwie verschwindet der rest immer mehr...
ich weiß auch gar nicht was ich mir von diesem post erwarte. Ihr könnt ihm ja keine Tipps geben. Vielleicht wollte ich es einfach nur mal loswerden...liebe Grüße 

Mehr lesen

T
theclaw
29.01.23 um 9:15

Hi,
ja das drüber schreiben hilft tatsächlich, aber nur nur kurzweilig. Hier kann dir keiner eine Lösung für dein Problem geben. Langeweile kommt in langzeit Beziehungen bei den meisten auf. Das wird sich bei dir auch nicht ändern. Ihm gehts sicher genauso. Du musst es also akzeptieren, oder eine andere Lösung finden, sprich Trennung. Wenn das für dich nicht in Frage kommt, akzeptiere ihn so wie er ist. Wenn es sonst passt ist es doch Okay. Die große Aufregung und Spannung wie am Anfang, gibts eben auch nur am Anfang...Danach wandelt es sich bestenfalls in Sicherheit und Geborgenheit. Monogamie hat halt seine Vor und Nachteile   

1 -Gefällt mir

K
kassandra80
29.01.23 um 19:37

Im Moment klingt das vielleicht absurd für Dich, aber es gibt nicht wenige Menschen die sich gerade diese sog. "Langeweile" wieder zurückwünschen, weil sie sie aufgegeben haben. Vermeintlich weil es da draussen etwas Besseres gäbe und das war dann doch nicht der Fall. Das Vertraue und Gewohnte kann nämlich nicht nur "Langeweile" bedeuteten, sondern bietet auf gewisse Art für viele Menschen auch einen sicheren Hafen und bedeutet Geborgenheit. Es ist alles eine Frage der Interpretation und Sichtweise. 

Du wirst Deinen Partner nicht ändern können, genausowenig wie er Dich. Und vielleicht schaffst Du es auch Dich auf die positiven Aspekte dessen zu konzentrieren, dass "immer alles gleich" ist. Wenn das nichts für Dich ist, dann bleibt Dir natürlich die Trennung. Du könntest aber natürlich auch überlegen ob nicht all die positiven Punkte die Du schilderst, das Negative aufwiegen? Entscheiden musst Du das für Dich selbst. 

Vielleicht könnte es Dir schon helfen, wenn Du in Deine eigene Routine etwas Abwechslung bringt. Ein neues Hobby, eine neue Beschäftigung, die Dir Freude bringt kann den Alltag gehörig aufpeppen. Und dann hast Du auch etwas was Du Deinem Mann neu und mit Begeisterung etwas erzählen und ihn womöglich damit mitreissen kannst. Die eigene Begeisterung kann nämlich richtig ansteckend sein. Wenn Du selbst mehr Glück und Zufriedenheit ausstrahlst wirkst Du unter Garantie auch anders auf Deinen Partner. Womöglich kommt er dann ganz alleine auf die Idee Dich wieder zu umwerben. 

 

5 -Gefällt mir

E
equilirium
29.01.23 um 22:40

Ja, das klingt alles irgendwie schade...
Dein Mann scheint ein Mensch zu sein, dem leider Talent für Neugier und Kreativität zu fehlen scheint.
Davon abgesehen wohl ein super Ehegatte, und immerhin, er liebt Dich wohl und möchte sich ändern.
Das ist doch eine gute Ausgangsbasis!
Es ist möglich Kreativität zu üben. Vielleicht klappt es, wenn er sich woanders Inspiration holt? "Woanders", damit meine ich Bücher, Filme, (Erotik)literatur, ...
Bitte ihn doch (je nachdem, in welchem Bereich er Dich "überraschen" soll), entsprechende Lektüre, die Du kaufen könntest (aber nicht selbst lesen ), "durchzuarbeiten", und sich etwas auszusuchen, womit er Dich überraschen soll.
Wenn's klappt, belohne ihn mit Liebe und Zärtlichkeit (wirkt nicht nur bei Kindern motivierend )

Viel Glück euch beiden!
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
det92
det92
30.01.23 um 12:27

Also die bisher gegebenen Tipps sind sehr hilfreich 😀
Für Hausmannskost ohne scharfe Soße, sind immer zwei verantwortlich ! Gilt für Küche, Schlafzimmer und das ganze Leben.

Und: Du hast dich nun mal für ihn entschieden in jungen Jahren. In eurer Blüte, den 90ern(?) waren die Rebellen von damals ja allesamt eher Raver und vereinzelt noch Punks. Du hast vermutlich damals eine konservative/brave Wahl getroffen. Jetzt is halt so. Und wie wild die oben beschriebenen Gruppen heute wirklich noch sind, steht auf einem andern Blatte. Nebenan ist das Gras immer vermeintlich grüner. 😉

Ich würde dein Mann ein bisschen aus der Reserve locken. Schreib ihm mal ne frivole WhatsApp. "Heute Abend möchte ich mal so richtig..." Heiz ihn etwas an. Und wenn ihr mals was zusammen unternehmt(z.B. Wellness), betone wie schön das ist für dich. Das du sowas gerne öfters machen würdest.





Ein weiterer Schritt wären als Geschenk mal Ratgeber wie solche Bücher:


https://www.amazon.de/Endlich-Frauenversteher-unentbehrliche-Beziehungsratgeber-wollten/dp/B09FS31HLK/ref=mp_s_a_1_1?crid=AV2MRRNE9E24&keywords=frauen+ratgeber+f%C3%BCr+m%C3%A4nner&qid=1675076466&sprefix=frauen+Ratgeber+%2Caps%2C146&sr=8-1

https://www.amazon.de/Mehr-Lust-f%C3%BCr-sie-verr%C3%BCckt/dp/3442173787/ref=mp_s_a_1_4?crid=JFHQH8U729H0&keywords=sie+kommt+zuerst&qid=1675076615&sprefix=sie+kommt%2Caps%2C141&sr=8-4

Könntest ihn mit einem Augenzwinkern in die hand drücken. Besser noch einen seiner Freunde bitten, es ihm zu schenken. Aber bitte nicht vorher lesen !!!! Sonst bist schnell wieder genervt. 

Wenn das nix bringt, warum nicht mal in die Paar- oder Sexualtherapie gehen. 

Viel Glück 

1 -Gefällt mir

saskia81007hh
saskia81007hh
30.01.23 um 13:02
In Antwort auf leonit_29258669

Guten Abend!
Ich bin unglücklich in meiner Ehe. 
Vorab, mein Mann ist ein sehr lieber Mann. Er unterstützt mich, hilft im Haushalt, kümmert sich um die Kinder usw...also alles super so gesehen. Wir sind seit fast 20 jahren zusammen...
aber, ich bin so gelangweilt. Ich fühle mich gefangen in dieser öden Beziehung. 
Ich bin die einzige die um Abwechslung bemüht ist. Ich überlege mir ausgefallene Geburtstagstagsgeschenke über die er sich freut, wenn im Bett mal was neues probiert wird, geht es von mir aus. Unternehmungen ohne Kinder plane immer ich usw.
er ist immer gleich. Zum Geburtstag bekomme ich gutscheine für einen onlineshop oder ich soll ihm links schicken. Beim sex weiß ich ganz genau, was als nächstes passiert. Ab und zu bringt er mir blumen mit. Darüber muss er sich keine gedanken machen. Er weiß ja meinen lieblingsblumenladen. 
Ich weiß, viele sagen jetzt, dass ist jammern auf hohem Niveau. Aber ich bin so gelangweilt in dieser Beziehung. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zum letzten Mal überrascht war. Und damit meine ich nicht irgendwelche Geschenke, sondern dass er einfach mal nicht so "immer gleich" ist.
wir haben darüber gesprochenen. Er weiß, dass ich unglücklich bin. Er will was ändern. Aber er ist wie festgewachsen. Er sagt, ich sage ihm ja nicht was er tun soll. Blumen hat er wieder gekauft. 
es langweilt mich einfach, ich möchte einfach nicht immer die sein die für Abwechslung sorgt. Ich wünsche mir einfach, dass er sich in dieser hinsicht auch mal bewegt. Aber es passiert nichts und das macht mich traurig. Ich habe inzwischen mehr das gefühl, dass wir eine eltern WG sind. Irgendwie verschwindet der rest immer mehr...
ich weiß auch gar nicht was ich mir von diesem post erwarte. Ihr könnt ihm ja keine Tipps geben. Vielleicht wollte ich es einfach nur mal loswerden...liebe Grüße 

Sieh die positiven Dinge in Deiner Beziehung!
Dein Mann ist, wie er ist!

Das positive an Deinem Mann: Er lässt sich auf die von Dir geplanten Änderungen ein und sagt nicht einfach "Och nee! Schon wieder Action! Schon wieder etwas Neues!" Er lässt sich darauf ein und genießt dann die Zeit mit Dir!

Schenk ihm doch einmal einen Gutschein: "Hiermit beauftrage ich Dich, für das Wochenende in 14 Tagen etwas tolles für uns beide zu planen! Ich wünsche mit etwas Action, Shoppen, gemütlich Essen und trinken! Und etwas neues Erotik!"

Dann kann er ja mal kreativ sein!

Zudem vergisst er Deine Geburtstage nicht - und Blumen bringt er Dir auch mit!

Ich finde, Du kannst über Eure 20jährige Beziehung stolz sein! Auch wenn Du es immer bist, die etwas Abwechslung in die Beziehung bringt! Er nimmt diese aber an und lehnt sie nicht ab mit der Begründung "da geh ich lieber mit meinem Kumpel ein (oder zwei, oder drei) Bier tringen!"

1 -Gefällt mir

S
sisteronthefly
30.01.23 um 15:37

Hallo, 

ich habe das Gefühl, du begibst dich selbst in dein Gefängnis. Man hört und liest häufig von aufkeimender Langeweile in langjährigen Beziehungen. Man fungiert als Paar und hat im Laufe der Zeit bewährte Abläufe internalisiert. Das muss nichts schlechtes sein, aber dich macht die Situation unglücklich. Andere würden das was du hast, als sicheren Hafen empfinden. Von der hier bereits erwähnten Geborgenheit bis zum Angekommensein.  Es ist alles eine Frage des Blickwinkels. Kein Dauerfeuer mehr von Ablenkungen und Aktivitäten sondern Vertrauen und Stabilität. Ich denke, die Stabilität ist die Basis, worauf ihr eure weiteren Schritte aufbauen könnt. Einer muss den ersten Schritt machen und warum solltest du das nicht sein. Wage Neues, probiere dich aus z.B. in einem neuen Hobby. Durch neue Erlebensweisen belebst du auch eure Beziehung. Damit ist nicht gemeint seine Bespaßerin zu sein. 

Offene Gespräche sind vorteilhaft. Allerdings halte ich es nicht für ganz vorteilhaft dem Partner das Gefühl des Unglücklichseins aufzubürden. Dahinter steckt die Erwartung, er müsse sich ändern oder etwa dazu tun um dieses Gefühl bei dir abzuändern. Hierbei besteht m.E. ein sehr großer Denkfehler, denn niemand anderer außer dir ist für dein Glücksgefühl verantwortlich. So eine Erwartung ist meist zum Scheitern verurteilt. Oft sind diese Art Gespräche nicht so offen, wie es den Anschein macht. Thematisiert werden nur gegenseitige Erwartungen aber keine individuellen Bedürfnisse oder vielleicht Wünsche. 

Viele Paare definieren sich nach langer Zeit nur noch als Paar. Die eigene Persönlichkeit bleibt dabei oft auf der Strecke. Ich denke unter anderem zum Beispiel an diverse Musiktitel. In vielen Songs steckt eine große Weisheit. Ich war noch niemals in New York oder Paris einfach so nur zum Spaß von Udo Jürgens. Höre es dir einmal an, vielleicht löst das etwas aus und lässt dich positiv aktiv werden. 

LG Sis
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ich2022
30.01.23 um 18:49

Hallo Anne729,

du schreibst u.a.:

"Mein Mann ist ein sehr lieber Mann.

Er unterstützt mich,

hilft im Haushalt,

kümmert sich um die Kinder usw...

also alles super so gesehen.

Wir sind seit fast 20 jahren zusammen...aber, ich bin so gelangweilt.

Ich fühle mich gefangen in dieser öden Beziehung. 

Ich bin die einzige die um Abwechslung bemüht ist.

und 
Wir sind seit fast 20 jahren zusammen..."

die Anzahl der Jahre entscheidet wenig über die Qualität der Beziehung 
und wie sehr man den Partner/in in seinen Bedürfnissen kennt.

Es kann sein,
dass sich Manche,
besonders bei dominanten Partner/in der "Harmonie" Willen,
einfach nur den Ansprüchen vom Partner/in anpassen - indem sie 
ihre eigene Authentizität unterdrücken und die Maske des Wohlwollens auflegen, um zu gefallen.

Daher, könnte es sein,
dass dein Mann sich wenig zutraut -
eigene Entscheidungen und Bedürfnisse zu äußern?

 

2 -Gefällt mir

I
ich2022
30.01.23 um 18:59
In Antwort auf ich2022

Hallo Anne729,

du schreibst u.a.:

"Mein Mann ist ein sehr lieber Mann.

Er unterstützt mich,

hilft im Haushalt,

kümmert sich um die Kinder usw...

also alles super so gesehen.

Wir sind seit fast 20 jahren zusammen...aber, ich bin so gelangweilt.

Ich fühle mich gefangen in dieser öden Beziehung. 

Ich bin die einzige die um Abwechslung bemüht ist.

und 
Wir sind seit fast 20 jahren zusammen..."

die Anzahl der Jahre entscheidet wenig über die Qualität der Beziehung 
und wie sehr man den Partner/in in seinen Bedürfnissen kennt.

Es kann sein,
dass sich Manche,
besonders bei dominanten Partner/in der "Harmonie" Willen,
einfach nur den Ansprüchen vom Partner/in anpassen - indem sie 
ihre eigene Authentizität unterdrücken und die Maske des Wohlwollens auflegen, um zu gefallen.

Daher, könnte es sein,
dass dein Mann sich wenig zutraut -
eigene Entscheidungen und Bedürfnisse zu äußern?

 

weiß nicht warum,
weshalb mir dabei der Loriot/Sketch 
dabei in den Sinn kommt 😊

" ich will ja nur hier sitzen "

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kano_29264699
01.02.23 um 20:59

Sei froh daß es langweilig ist!
Langeweile ist kein problem.
lies mal in den foren hier was die Frauen für Probleme mit ihrem Mann oder sonst haben.
Fremdgehen, Affäre, Gewalt, Arbeitslos, Krank...die würden gerne mit dir tauschen.

Du hast alles was zum Glück gehört, du musst es auch sehen. Wenn du Abwechslung willst dann sei die Veränderung.

4 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

U
user1377538024
01.02.23 um 23:04
In Antwort auf kano_29264699

Sei froh daß es langweilig ist!
Langeweile ist kein problem.
lies mal in den foren hier was die Frauen für Probleme mit ihrem Mann oder sonst haben.
Fremdgehen, Affäre, Gewalt, Arbeitslos, Krank...die würden gerne mit dir tauschen.

Du hast alles was zum Glück gehört, du musst es auch sehen. Wenn du Abwechslung willst dann sei die Veränderung.

Ach ich denke auch, dass ihr wieder Pep bei euch reinbekommt!
Wie schön, 20 Jahre, da seid wirklich stolz!
Das ist so ein großer Wert!
Ich würde es vielleicht so sehen...du hast ihn so kennengelernt und er war schon immer so.....nur DU guckst momentan anders.
DAs kommt vor in langjährigen Beziehungen. Als Frau möchte man nach der langen Zeit mit Kindern usw.auch mal wieder dran sein...
Du bist eben eher die Kreative mit Ideen...
Gib ihm einfach kleine Hinweise, was du gern hättest. Manche Männer kommen da von selber nicht drauf. 
vielleicht entwickelt er dann mit der Zeit ein Gespür dafür, hab etwas Geduld.

 

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
joni_29264948
02.02.23 um 7:03
In Antwort auf leonit_29258669

Guten Abend!
Ich bin unglücklich in meiner Ehe. 
Vorab, mein Mann ist ein sehr lieber Mann. Er unterstützt mich, hilft im Haushalt, kümmert sich um die Kinder usw...also alles super so gesehen. Wir sind seit fast 20 jahren zusammen...
aber, ich bin so gelangweilt. Ich fühle mich gefangen in dieser öden Beziehung. 
Ich bin die einzige die um Abwechslung bemüht ist. Ich überlege mir ausgefallene Geburtstagstagsgeschenke über die er sich freut, wenn im Bett mal was neues probiert wird, geht es von mir aus. Unternehmungen ohne Kinder plane immer ich usw.
er ist immer gleich. Zum Geburtstag bekomme ich gutscheine für einen onlineshop oder ich soll ihm links schicken. Beim sex weiß ich ganz genau, was als nächstes passiert. Ab und zu bringt er mir blumen mit. Darüber muss er sich keine gedanken machen. Er weiß ja meinen lieblingsblumenladen. 
Ich weiß, viele sagen jetzt, dass ist jammern auf hohem Niveau. Aber ich bin so gelangweilt in dieser Beziehung. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich zum letzten Mal überrascht war. Und damit meine ich nicht irgendwelche Geschenke, sondern dass er einfach mal nicht so "immer gleich" ist.
wir haben darüber gesprochenen. Er weiß, dass ich unglücklich bin. Er will was ändern. Aber er ist wie festgewachsen. Er sagt, ich sage ihm ja nicht was er tun soll. Blumen hat er wieder gekauft. 
es langweilt mich einfach, ich möchte einfach nicht immer die sein die für Abwechslung sorgt. Ich wünsche mir einfach, dass er sich in dieser hinsicht auch mal bewegt. Aber es passiert nichts und das macht mich traurig. Ich habe inzwischen mehr das gefühl, dass wir eine eltern WG sind. Irgendwie verschwindet der rest immer mehr...
ich weiß auch gar nicht was ich mir von diesem post erwarte. Ihr könnt ihm ja keine Tipps geben. Vielleicht wollte ich es einfach nur mal loswerden...liebe Grüße 

Hallo zusammen,
ja das ist in langen Beziehungen eigentlich immer das Problem. Erst ist man verrückt auf einander, man ist glücklich und dann kommen die Kinder und werfen alles über den Haufen...
das kenne ich nur zu gut. Bei uns ist das genau andersrum. Hier bin ICH der, der alles wieder aufleben lassen will. Weil ich meine Frau liebe und schätze. Hier kommt aber auch das Problem.... durch Kinder und deren Probleme mit Schule und auch die letzten Jahre mit Corona ist es nicht gerade einfach Zeit für Sich und seinen Partner zu finden.
Wir haben auch schon oft darüber gesprochen aber Sie ist einfach ausgebrannt...
Wir sind gerade auf dem Weg unseren Sex wieder zu finden. Sie meint sie bräuchte da Anleitung, also informiere ich mich und versuche Dominanter zu sein, was für mich eher schwierig ist... aber für Sie tue ich das!
Auch Ihr werdet da wieder raus kommen.

Auch wenn die Versuchung da ist alles weg zu werfen, MACH DAS NICHT!!!
Du tust dir, deinem Mann und deinen Kindern dadurch keinen Gefallen.

1 -Gefällt mir

U
user1377538024
02.02.23 um 8:14
In Antwort auf joni_29264948

Hallo zusammen,
ja das ist in langen Beziehungen eigentlich immer das Problem. Erst ist man verrückt auf einander, man ist glücklich und dann kommen die Kinder und werfen alles über den Haufen...
das kenne ich nur zu gut. Bei uns ist das genau andersrum. Hier bin ICH der, der alles wieder aufleben lassen will. Weil ich meine Frau liebe und schätze. Hier kommt aber auch das Problem.... durch Kinder und deren Probleme mit Schule und auch die letzten Jahre mit Corona ist es nicht gerade einfach Zeit für Sich und seinen Partner zu finden.
Wir haben auch schon oft darüber gesprochen aber Sie ist einfach ausgebrannt...
Wir sind gerade auf dem Weg unseren Sex wieder zu finden. Sie meint sie bräuchte da Anleitung, also informiere ich mich und versuche Dominanter zu sein, was für mich eher schwierig ist... aber für Sie tue ich das!
Auch Ihr werdet da wieder raus kommen.

Auch wenn die Versuchung da ist alles weg zu werfen, MACH DAS NICHT!!!
Du tust dir, deinem Mann und deinen Kindern dadurch keinen Gefallen.

Kann ich nur voll zustimmen!
Es lohnt sich!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
abusimbel3
02.02.23 um 11:17
In Antwort auf joni_29264948

Hallo zusammen,
ja das ist in langen Beziehungen eigentlich immer das Problem. Erst ist man verrückt auf einander, man ist glücklich und dann kommen die Kinder und werfen alles über den Haufen...
das kenne ich nur zu gut. Bei uns ist das genau andersrum. Hier bin ICH der, der alles wieder aufleben lassen will. Weil ich meine Frau liebe und schätze. Hier kommt aber auch das Problem.... durch Kinder und deren Probleme mit Schule und auch die letzten Jahre mit Corona ist es nicht gerade einfach Zeit für Sich und seinen Partner zu finden.
Wir haben auch schon oft darüber gesprochen aber Sie ist einfach ausgebrannt...
Wir sind gerade auf dem Weg unseren Sex wieder zu finden. Sie meint sie bräuchte da Anleitung, also informiere ich mich und versuche Dominanter zu sein, was für mich eher schwierig ist... aber für Sie tue ich das!
Auch Ihr werdet da wieder raus kommen.

Auch wenn die Versuchung da ist alles weg zu werfen, MACH DAS NICHT!!!
Du tust dir, deinem Mann und deinen Kindern dadurch keinen Gefallen.

„Wir haben auch schon oft darüber gesprochen aber Sie ist einfach ausgebrannt...“

Ist sie allgemein ausgebrannt oder betrifft das nur eure Beziehung?

Gefällt mir

A
abusimbel3
02.02.23 um 11:19
In Antwort auf user1377538024

Kann ich nur voll zustimmen!
Es lohnt sich!

Da reihe ich mich mal ein.

1 -Gefällt mir

Anzeige
J
joni_29264948
02.02.23 um 11:31
In Antwort auf abusimbel3

„Wir haben auch schon oft darüber gesprochen aber Sie ist einfach ausgebrannt...“

Ist sie allgemein ausgebrannt oder betrifft das nur eure Beziehung?

Im allgemeinen. Sie fühlte sich leer und durch die ganzen Einschränkungen von Corona und das für die Kinder da sein einfach nicht mehr in der Lage auch noch für mich da zu sein. Das hat sie schon sehr belastet. Sie war wie in einer Rolle gefangen.
Die Kinder schreien rum und am Ende des Tages will der Alte auch noch was.....
Wir haben darüber gesprochen und ich habe für die Kinder zurückgesteckt. 
Langsam haben wir uns wieder angenähert.
Und es klappt wirklich sehr gut....
sie brauchte einfach nur Zeit.

1 -Gefällt mir

A
abusimbel3
02.02.23 um 11:37
In Antwort auf joni_29264948

Im allgemeinen. Sie fühlte sich leer und durch die ganzen Einschränkungen von Corona und das für die Kinder da sein einfach nicht mehr in der Lage auch noch für mich da zu sein. Das hat sie schon sehr belastet. Sie war wie in einer Rolle gefangen.
Die Kinder schreien rum und am Ende des Tages will der Alte auch noch was.....
Wir haben darüber gesprochen und ich habe für die Kinder zurückgesteckt. 
Langsam haben wir uns wieder angenähert.
Und es klappt wirklich sehr gut....
sie brauchte einfach nur Zeit.

Da wäre meine Idee gewesen, ob ihr es irgendwie schafft, sie bei dem allgemeinen Teil zu unterstützten. Auch unabhängig davon, ob der alte zurücksteckt oder nicht.

Ich weiß, leichter gesagt als getan. Außerdem habt ihr es ja offenbar geschafft, es besser zu machen.

Gefällt mir

Anzeige
J
joni_29264948
02.02.23 um 11:45
In Antwort auf abusimbel3

Da wäre meine Idee gewesen, ob ihr es irgendwie schafft, sie bei dem allgemeinen Teil zu unterstützten. Auch unabhängig davon, ob der alte zurücksteckt oder nicht.

Ich weiß, leichter gesagt als getan. Außerdem habt ihr es ja offenbar geschafft, es besser zu machen.

Ja stimmt. Sie war wirklich antriebslos. Alles war ihr zu viel. Natürlich habe ich viele Sachen übernommen. Mit Kleinigkeiten fing das an. Also Spülmaschine ausräumen usw. Der alltägliche Mist halt. So haben wir auch uns wieder gefunden.

1 -Gefällt mir

Anzeige