Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Kurz vorm Zusammenziehen Schluss

Letzte Nachricht: 8. November 2021 um 7:45
K
kiku_25947000
23.10.21 um 11:26

Hallo ihr Lieben, 

Ich mache gerade ne kleine "Krise" durch und wollte das mal loswerden und hoffe der ein oder andere kann seine Erfahrungen/Einschätzungen mit mir teilen. 

Ich (24) war bis vor ein paar Tagen mit meinem Partner (27) zusammen (etwas über 2 Jahre) die Beziehung war schön, wollten zusammenziehen, wir waren schon länger auf Wohnungssuche und haben vor Kurzem dann auch eine Zusage für eine Wohnung bekommen. Wir haben uns gefreut, er war auch überglücklich und hat auch direkt seine Kündigung für seine jetzige Wohnung geschrieben und abgegeben. 

Nur vor ein paar Tagen als wir den Mietvertrag unterschreiben wollten, bin ich zu ihm gefahren und er wollte sich plötzlich trennen, es ist ihm sichtlich schwer gefallen aber er meinte zu mir, er könne das nicht, wir haben so viele unausgesprochene Konflikte - dazu muss ich sagen, ja optimal lief es zwischen uns in den letzten Monaten nicht, da wir beide etwas gereizt waren, ich durch meine Arbeit und er weil er mit einer gebrochenen Hand zuhause gesessen hat und sich zu Tode gelangweilt hat. Es schien aber so, dass es wieder besser wurde, als er wieder am arbeiten war und es war ganz und gar nicht so, dass wir keine harmonischen Momente gehabt hätten, es waren oft eher Reibereien, nie richtig krasse Streits. Naja und laut ihm hätten wir uns auch kaum was zu sagen etc. Was er damit meinte, weiß ich nicht so genau, unterhalten haben wir uns natürlich, auch über Sorgen falls wir denn welche hatten, nur dass wir auch durch Corona die letzte Zeit kaum was erlebt haben, was wir uns erzählen könnten (es passiert ja nunmal einfach nichts, da wird der Alltag schonmal etwas eintöniger, er ist nicht geimpft, überall kommen wir also nicht rein, aber das soll garnicht das Thema sein)
Wie dem auch sei, sein Entschluss stand fest, er könne das mit mir nicht mehr, er wisse ja auch garnicht was Bsp. In 6 Monaten ist, was wenn es dann kaputt geht und die Wohnung an ihm hängen bleibt und so weiter. 

Meine Sachen waren auch schon gepackt, die hat er mir dann noch gegeben. Ich wollte gehen, von ihm kam noch ein "fahr bitte vorsichtig" und das wars dann auch, seitdem hatten wir auch kein Kontakt mehr.

Ich bin jetzt irgendwie total geplättet, durchn wind, wie überfahren. 
Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrungen in der Hinsicht schildern oder Ratschläge oder was weiß ich, danke schonmal im voraus.

Mehr lesen

coleen41
coleen41
24.10.21 um 15:26

...also wenn ihr mit Alltagskram..also einer gebrochenen Hand,Diskussionen um Triviales und einiges andere mehr..nicht klarkommt..?

Zusammenziehen hätte doch nichts geändert,vielleicht die Probleme verschärft...

Hoffentlich habt ihr den Mietvertrag nicht unterschrieben?

Und seid auseinandergegangen..zwar traurig..aber noch "in Freundschaft"..soweit es noch möglich ist derzeit.

Es gibt immer mal Krisen..Job..Krankheit..schlechte Stimmung,aber das sind doch temporäre Ereignisse.

Wenn man sich damit schon voneinander entfernt und es trouble gibt..dann wäre es wohl vernünftiger, jeder baut sein eigenes Leben neu -alleine und evtl.mit einem neuen Partner auf.

Gefällt mir

coleen41
coleen41
24.10.21 um 15:28

er will doch nicht wirklich zusammenziehen und hatte nicht genug Eier in der Hose,Dir das offen zu sagen,dass er diese Verantwortung und Partnerschaft mit 27 nicht möchte.

Lasst es bleiben.
Trennt euch noch als Freunde..wenn möglich.

Wenn Alltagsreibereien schon Krisen auslösen..bringt das gar nix..da kämen noch andere Dinge..in langen Jahren als Paar..die man gemeinsam wuppen hätte können.Bei euch geht das nicht..er ist zu unreif.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
spectru
24.10.21 um 16:09

Dein Ex macht sich Sorge wegen einer Wohnung die an ihm hängen bleibt? Das finde ich charakterlich etwas armselig oder halt unreif. An Beziehungen müssen alle immer arbeiten. Konflikte und Schwierigkeiten gehören dazu genauso wie Liebe. Liebe ist wunderbar und schön, ist aber nicht nur endlose Quelle des Guten, nein jeder muss dafür arbeiten.

Bist Du so gesehen nicht froh, wenn es glimpflich vorbei ging? Speziell z.B. wenn Du irgendwann eine Familie wolltest, dann ist er doch nicht der Mann, auf den Du vertrauen kannst.

Ansonsten möchte ich Dich ermutigen schnell auf die Beine zu kommen, denn Du hast allen Grund dazu. Lerne daraus und mach einfach eine bessere Partnerwahl. Keinesfalls meine ich damit, dass Du auf den Traumprinzen warten sollst. Jedoch ich bin überzeugt von Deiner Fähigkeit in irgendeinem gewöhnlichen Mann alles zu sehen was für Dich bedeutsam ist.

Ansonsten ist meine Erfahrung, dass Du in Deinem Alter die besten Möglichkeiten hast. Denn Du hast bereits Beziehungserfahrung und weisst was Du willst. Dies kombiniert mit Deiner Jugendlichkeit, das ist anziehend für Männer. Es ist nicht nur eine gute Nachricht, denn Jugendlichkeit ist vergänglich. Jedoch dies macht es zur Notwendigkeit für Dich rasch auf die Beine zu kommen. Mach dies, denn ich denke das ist bedeutsam für Dich.

Nun hast Du in Deiner Beziehung Ablehnung erfahren, diese gilt jedoch nicht gegen Dich. Denn das kam von einem unreifen Mann, über den Du Dich nicht definieren sollst. Geh also offen in die Welt hinaus, an Dir ist mehr als Du denkst.

Gefällt mir

Anzeige
herr_kules
herr_kules
08.11.21 um 7:45

"Liebe in Zeiten der Coron-Ära..." Es tut mir sehr Leid für dich. Die Seuche bringt einige Paare enger zusammen und reißt einige auseinander. Hier, glaube ich, ist es eher der letztere Fall. Manche brauchen einfach einen Puffer in der Außenwelt, für andere ist sie eher ein Störfaktor.  
Wenn man aber die Gelegenheit der Lockdowns nicht nutzt, um an einer Beziehung zu arbeiten, dann ist später erst recht keine Zeit mehr dazu. Ich denke, es hat einfach nicht gepasst. Für ihn hieß es daher wohl: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende."

Gefällt mir

Anzeige