Kompromissbereitschaft in der Kennenlern-Phase
Huhu zusammen^^
Als kurze Einleitung: Ich bin weiblich, werde in den nächsten Tagen 27 und bin Single seit ich 21 bin. Meine letzte Beziehung (drei Jahre) verlief auf verschiedenen Ebenen sehr gewaltvoll ab. Das habe ich mittlerweile überwunden. Mir geht's gut, meine Lebendsumstände sind seit einigen Jahren das erste Mal "normal stabil". Und ich fühle mich, trotz Bindungsangst, bereit für eine neue Beziehung.
Jetzt zum ersten Teil des Problems: die längere Zeit als Single und die Bindungssangst verbunden mit der Tatsache, dass ich mich in der letzten Beziehung nicht gesund abgrenzen konnte, sorgen bei mir für enorm hohe Ansprüche an einen potentiellen Partner oder Partnerin. Es muss grundsätzlich viel passieren, damit ich jemanden in mein Leben lasse. Gleichzeitig reicht sehr wenig aus, damit ich den Kontakt abbreche.
Daran arbeite ich seit einiger Zeit. Und langsam aber steig werde ich darin besser. Teilweise fällt es mir aber immer noch schwer zu wissen, wann ich mich abgrenzen und wann öffnen sollte. Da fehlt mir durch meine Vergangenheit die Intuition.
Und nun zu meinen derzeitigen Problem: vor ca. einer Woche habe ich jemanden online kennengelernt. Ist also echt noch sehr frisch. Soweit verstehen wir uns gut. Humor, Interessen, Wertvorstellungen und Pläne für die Zukunft passen zusammen. Soweit man das beurteilen kann. Alter, Aussehen und Entfernung, also diese sehr oberflächlich Parameter, auch. Theoretisch wäre jetzt auch der Punkt für mich, an den man sich trifft um einfach mal zu gucken, wie es passt...
Praktisch können wir uns für ca. die nächsten zwei Monate nicht treffen. Das hat etwas mit einer persönlichen Versäumnis seinerseits zu tun. Natürlich gibt es da, greade zur heutigen Zeit, Wege. Telefonieren, Face Time, digitale Dates. Nur ist mir ein zeitnahes persönliches Treffen in der Regel einfach wichtig. Natürlich solang es für alle Beteiligten weitestgehend sicher ist, was die aktuelle Situation betrifft. Gefühlt ist das für mich also ein Grund für nen Kontaktabruch.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich da nicht etwas zu streng bin. Schließlich hab ich ja nen Hang zu (sehr) hohen Ansprüchen. Daher interessieren mich da neutrale Meinungen. Findet ihr nen Kontaktabbruch angemessen oder übertrieben. Klar, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen. Aber andere Einschätzungen können ja trotzdem hilfreich sein.
Vielen Dank im Vorfeld
Mehr lesen

Praktisch können wir uns für ca. die nächsten zwei Monate nicht treffen. Das hat etwas mit einer persönlichen Versäumnis seinerseits zu tun.
Wie meinst ? Impftermin ? Weil so 2G (+) nicht eingehalten wird ?
Ich würde den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten. Für mich als Außenstehenden wirkt das sonst ein bisschen als würdest du (unterbewusst) doch noch immer nach wegen suchen, damit nix daraus wird. Nicht böse gemeint !
3 -Gefällt mir
Praktisch können wir uns für ca. die nächsten zwei Monate nicht treffen. Das hat etwas mit einer persönlichen Versäumnis seinerseits zu tun.
Wie meinst ? Impftermin ? Weil so 2G (+) nicht eingehalten wird ?
Ich würde den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten. Für mich als Außenstehenden wirkt das sonst ein bisschen als würdest du (unterbewusst) doch noch immer nach wegen suchen, damit nix daraus wird. Nicht böse gemeint !
„Für mich als Außenstehenden wirkt das sonst ein bisschen als würdest du (unterbewusst) doch noch immer nach wegen suchen, damit nix daraus wird.“
Sehr gut erkannt 👍 Das empfinde ich nämlich genauso.
Hier wird bereits in der Kennenlernphase (1 Woche !!) ein enormer Druck erzeugt. Dieser wirkt sich sowohl auf die TE selber, als auch den Mann aus.
Hier bedient sich n.m.M. die TE zweier (unterbewusster) Mechanismen um die ganze Sache crashen zu lassen.
@TE
Du schreibst, dass durch ein „persönliches Versäumnis seinerseits“, es für die nächsten zwei Monate nicht zu einem Treffen kommen kann. Na und? Du meinst doch selbst, dass es noch andere Möglichkeiten geben würde, um in Kontakt zu bleiben. Warum diese also nicht nutzen? Zwei Monate sind schnell rum.
Das selbstauferlegte Zeitlimit für ein persönliches Treffen, wirkt irrational.
LG Wackelzahn21
Gefällt mir
„Für mich als Außenstehenden wirkt das sonst ein bisschen als würdest du (unterbewusst) doch noch immer nach wegen suchen, damit nix daraus wird.“
Sehr gut erkannt 👍 Das empfinde ich nämlich genauso.
Hier wird bereits in der Kennenlernphase (1 Woche !!) ein enormer Druck erzeugt. Dieser wirkt sich sowohl auf die TE selber, als auch den Mann aus.
Hier bedient sich n.m.M. die TE zweier (unterbewusster) Mechanismen um die ganze Sache crashen zu lassen.
@TE
Du schreibst, dass durch ein „persönliches Versäumnis seinerseits“, es für die nächsten zwei Monate nicht zu einem Treffen kommen kann. Na und? Du meinst doch selbst, dass es noch andere Möglichkeiten geben würde, um in Kontakt zu bleiben. Warum diese also nicht nutzen? Zwei Monate sind schnell rum.
Das selbstauferlegte Zeitlimit für ein persönliches Treffen, wirkt irrational.
LG Wackelzahn21
An und für sich geb ich dir vollkommen recht. Ich fühle mich nur leicht missverstanden. Deshalb habe ich das Bedürfnis, dass einmal klarzustellen.
Es geht mir NICHT darum, ihn nach einer Woche unbedingt zu sehen. Ich habe auch kein Zeitlimit im Sinne von: "nach x Tagen muss es zum Treffen kommen. Sonst bin ich weg!"
Gleichzeitig möchte ich aber auch keine Brieffreundschaft. Und meine Erfahrung ist, dass man eh erst bei realen Treffen bemerkt, ob es so richtig funkt. Beim Schreiben kann man ja noch viel mehr in den anderen reininterpretieren. Und angesichts dessen kommen mir mindestens zwei Monate schon einbisschen lange vor.
Ist vermutlich übertrieben,deshalb den Kontakt gleich abzubrechen Weil ich mir damit unsicher war, hab ich mich ja ins Forum begeben. Aber den Anspruch jemanden zeitnah (nicht nach x Tagen, und keine Sekunde später, aber zeitnah) Treffen zu wollen, finde ich jetzt nicht komplett "irrational".
Andererseits scheinen zwei Monate Wartezeit jetzt auch nicht so'n riesen Ding zu sein, wie es sich für mich anfühlt. Daher vielen Dank für deinen Input
Gefällt mir
Praktisch können wir uns für ca. die nächsten zwei Monate nicht treffen. Das hat etwas mit einer persönlichen Versäumnis seinerseits zu tun.
Wie meinst ? Impftermin ? Weil so 2G (+) nicht eingehalten wird ?
Ich würde den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten. Für mich als Außenstehenden wirkt das sonst ein bisschen als würdest du (unterbewusst) doch noch immer nach wegen suchen, damit nix daraus wird. Nicht böse gemeint !
Das nehme ich auch gar nicht böse auf. Du hast ja genau die Frage beantwortet, die ich gestellt hab. Und irgendwo hab ich mir das ja auch schon selbst gedacht. Vielen Dank!
Gefällt mir
Das hängt wohl stark von dem Grund seinerseits ab - was gibt es denn für gute Gründe ein Treffen gleich solange unrealistisch zu machen? Ich verstehe dich gut, ich würde auch keine Brieffreundschaft wollen, viel zu schnell entstehen online Gefühle und Erwartungen die dann in der Realität einfach keinen Bestand haben. Und bei den Gründen die mir einfallen könnte es auch tatsächlich besser sein ihn nicht zu treffen und abzuhaken, bin daher auf die Auflösung gespannt.
Gefällt mir

Einfach mal telefonieren, wirst sehen ist eine klare Steigerung zur "Brieffreundschaft".
Gefällt mir
Einfach mal telefonieren, wirst sehen ist eine klare Steigerung zur "Brieffreundschaft".
Mit "keine Brieffreundschaft" ist eigentlich eher gemeint, dass ich eine Beziehung im realen Leben suche.😅 Klar gehört der digitale Raum auch zur Kommunikation. Das habe ich nie komplett ausgeschlossen. Und telefonieren und Videotelefonieten werden wir so wie so.
Aber ich bin auch schon auf Männer getroffen, die jedes reale Treffen ablehnen und den Kontakt aufs digitale beschränken wollten. Und da bin ich kein Fan von.
Das scheint er grundsätzlich auch zu wollen. Also reale Treffen. Nur muss ich mich länger gedulden um überhaupt herauszufinden, ob es in der Realität passt.
Aber anscheinend sind zwei Monate da ne allgemein hinzunehmnde Zeitspanne.
Gefällt mir
Das hängt wohl stark von dem Grund seinerseits ab - was gibt es denn für gute Gründe ein Treffen gleich solange unrealistisch zu machen? Ich verstehe dich gut, ich würde auch keine Brieffreundschaft wollen, viel zu schnell entstehen online Gefühle und Erwartungen die dann in der Realität einfach keinen Bestand haben. Und bei den Gründen die mir einfallen könnte es auch tatsächlich besser sein ihn nicht zu treffen und abzuhaken, bin daher auf die Auflösung gespannt.
Naja, er ist noch nicht geimpft. Anscheinend eher aus Faulheit als aus ideologischen Gründen. In seinem Alltag fällt ihm soziale Distanz auch ziemlich leicht, und er hat noch keinen Sinn gesehen. (Seine Meinung, nicht meine).
Ich habe aber einen sogenannten "systemrelevanten" Beruf mit Anwesenheitspflicht. Und da habe ich täglich mit sehr vielen unterschiedlichen Menschen persönlichen Kontakt. Daher ist mir die Gefahr ihn anzustecken mit allen möglichen Folgen, für ihn und für die Allgemeinheit, zu hoch.
Wir haben das durchgesprochen. Er versteht mich und meine Sorgen da. Und hat auch generell kein Problem sich zeitnah impfen zu lassen. Aber bis dahin ist mir das Risiko zu hoch.
Ich möchte hier aber echt keine Diskussion übers impfen starten.
Gefällt mir
Hallo blah_blah,
jetzt helf ich Dir. Zwinker.
Na ich würde die so ominös von Dir umschriebenen Versäumnisse seinerseits, weswegen ein Treffen für 2 Monate nicht möglich ist, als Entscheidungsgrundlage nehmen. Wenn er da nichts dafür kann fände ich einen Kontakabbruch zu streng. Wenn es was über seine Zuverlässigkeit aussagt, und zwar nichts gutes, wäre ich eher einem Abbruch des Kontaktes zugeneigt. Aber grundsätzlich fehlen mir natürlich umfassend Infos. Insofern. eine Ferndiagnose. Ich hoffe ich konnte helfen.
2 -Gefällt mir
Hallo blah_blah,
jetzt helf ich Dir. Zwinker.
Na ich würde die so ominös von Dir umschriebenen Versäumnisse seinerseits, weswegen ein Treffen für 2 Monate nicht möglich ist, als Entscheidungsgrundlage nehmen. Wenn er da nichts dafür kann fände ich einen Kontakabbruch zu streng. Wenn es was über seine Zuverlässigkeit aussagt, und zwar nichts gutes, wäre ich eher einem Abbruch des Kontaktes zugeneigt. Aber grundsätzlich fehlen mir natürlich umfassend Infos. Insofern. eine Ferndiagnose. Ich hoffe ich konnte helfen.
Huhu^^
Den Grund hab ich um 18.29 genauer beschrieben
Gefällt mir
Also bei DEM Grund gäbe es durchaus Sichtweisen ihn in den Wind zu schiessen (zu faul zum Impfen, kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten etc.)... Aber wenn der Grund des Versäumnisses für Dich vertretbar sind, dann würde ich ihn wegen der zweimonatigen Frist nicht in den Wind schiessen.
Wie wärs eigentlich mit einem Date draussen und zwei Metern Abstand?
1 -Gefällt mir
Also bei DEM Grund gäbe es durchaus Sichtweisen ihn in den Wind zu schiessen (zu faul zum Impfen, kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten etc.)... Aber wenn der Grund des Versäumnisses für Dich vertretbar sind, dann würde ich ihn wegen der zweimonatigen Frist nicht in den Wind schiessen.
Wie wärs eigentlich mit einem Date draussen und zwei Metern Abstand?
Es ist nicht so als hätte er kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Er hat praktisch einfach sehr wenige. Daher hat er die Impfung bis jetzt aufgeschoben.
Cool find ich das natürlich nicht! Hab aber versucht die Diskussion mit ihm nicht zu moralisch zu führen. Das Bedürfnis war zwar da, meistens ist sowas aber nicht besonders zielführend.
Ich denke, solange er den Sinn darin erkennt und das zeitnah nachholt, ist das für mich okay? So richtig sicher bin ich mir aber noch nicht.
Greade weil ich beruflich mit so vielen Menschen zu tun hab...UND die Infektionszahlen steigen, wäre ein Date für mich zur nicht denkbar. Also nicht bis er nen vollständigen Impfschutz hat. Das Risiko ihn anzustecken ist mir zu hoch.
Gefällt mir
Es ist nicht so als hätte er kein Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Er hat praktisch einfach sehr wenige. Daher hat er die Impfung bis jetzt aufgeschoben.
Cool find ich das natürlich nicht! Hab aber versucht die Diskussion mit ihm nicht zu moralisch zu führen. Das Bedürfnis war zwar da, meistens ist sowas aber nicht besonders zielführend.
Ich denke, solange er den Sinn darin erkennt und das zeitnah nachholt, ist das für mich okay? So richtig sicher bin ich mir aber noch nicht.
Greade weil ich beruflich mit so vielen Menschen zu tun hab...UND die Infektionszahlen steigen, wäre ein Date für mich zur nicht denkbar. Also nicht bis er nen vollständigen Impfschutz hat. Das Risiko ihn anzustecken ist mir zu hoch.
Bevor sich die Diskussion im Kreis steht:
du hast ja zuerst gefragt, ob uns die zwei Monate zu lange wären (mehrheitliche Antwort war in der Art "eigentlich nicht", aber Du hattest den Grund nicht genannt, d.h. man kann davon ausgehen, dass der Grund (sein Versäumnis) für dich verzeihbar ist. Dann ist ja alles gut.
Nun ist natürlich das Thema Impfung ein grosses Thema, welches ganz unterschiedlich interpretiert wird. Aber danach hattest Du nicht gefragt (trotzdem hab ich angetönt, dass es für mich schon nach Waschlappen klingt, wenn man über 6 Monatelang trotz aller dringenden Appelle sich impfen zu lassen, nicht schafft, sich impfen zu lassen und es jetzt halt noch macht. Für mich nicht nachvollziehbar, (es ist mir auch nicht machvollziehbar, dass man so wenige soziale Kontakte hat, dass es unnötig wäre) aber das ist eine persönliche Meinung, nach der Du nicht gefragt hast. Ohne diesen Aspekt würde ich sagen: bleib dran!
2 -Gefällt mir
Bevor sich die Diskussion im Kreis steht:
du hast ja zuerst gefragt, ob uns die zwei Monate zu lange wären (mehrheitliche Antwort war in der Art "eigentlich nicht", aber Du hattest den Grund nicht genannt, d.h. man kann davon ausgehen, dass der Grund (sein Versäumnis) für dich verzeihbar ist. Dann ist ja alles gut.
Nun ist natürlich das Thema Impfung ein grosses Thema, welches ganz unterschiedlich interpretiert wird. Aber danach hattest Du nicht gefragt (trotzdem hab ich angetönt, dass es für mich schon nach Waschlappen klingt, wenn man über 6 Monatelang trotz aller dringenden Appelle sich impfen zu lassen, nicht schafft, sich impfen zu lassen und es jetzt halt noch macht. Für mich nicht nachvollziehbar, (es ist mir auch nicht machvollziehbar, dass man so wenige soziale Kontakte hat, dass es unnötig wäre) aber das ist eine persönliche Meinung, nach der Du nicht gefragt hast. Ohne diesen Aspekt würde ich sagen: bleib dran!
Sehr klare Antwort. Vielen Dank!
1 -Gefällt mir
Sehr klare Antwort. Vielen Dank!
Danke.
und was machst Du nun?
(Sorry für die Neugierde)
Gefällt mir
Danke.
und was machst Du nun?
(Sorry für die Neugierde)
Endgültig habe ich mich noch nicht entschieden. Ich denke ich schaue mir erst mal an, wie es so in nächster Zeit läuft.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also das ganze wirkt für mich doch so als wenn du unbewusst nach Gründen suchst ihn nicht zu treffen.
Deine Argumentation ihn nicht anstecken zu wollen ist doch quatsch. Selbst wenn ihr beide geimpft wärt könnte der eine den anderen anstecken, geimpft bedeutet doch nicht 100% Schutz. Auf Nummer sicher gehst du nur mit einem aktuellen vernünftigen Test.
Also testet euch beide und trefft euch, wäre doch auch mal rin witziges Date.
Hey lass uns doch am Testzentrum treffen
Ansonsten 2 Monate warten wenn man sich sonst nur so kurz digital kennt? Ansichtssache, ich würde es albern finden, du wartest 2 monate um dann bei einem treffen nach 10min zu merken es passt nicht? Schade drum.
Wenn warten dann aber in der Zeit auch andere Personen kennenlernen.
3 -Gefällt mir

Das habe ich auch gedacht... Spaziergang mot FFP2 ginge auch...
Das könnte ja dann immer so weitergehen... Er ist ja dann nur doppelt geimpft und nicht geboostert. Riskanter...In ein paar Monaten hat er nicht mehr die neuste Generation Impfstoff. Nicht der bestmögliche Schutz...
Ich will hier ganz sicher nicht corona verharmlosen, aber ob es schon ins dateing eingebaut werden muss ?
Gefällt mir
Also das ganze wirkt für mich doch so als wenn du unbewusst nach Gründen suchst ihn nicht zu treffen.
Deine Argumentation ihn nicht anstecken zu wollen ist doch quatsch. Selbst wenn ihr beide geimpft wärt könnte der eine den anderen anstecken, geimpft bedeutet doch nicht 100% Schutz. Auf Nummer sicher gehst du nur mit einem aktuellen vernünftigen Test.
Also testet euch beide und trefft euch, wäre doch auch mal rin witziges Date.
Hey lass uns doch am Testzentrum treffen
Ansonsten 2 Monate warten wenn man sich sonst nur so kurz digital kennt? Ansichtssache, ich würde es albern finden, du wartest 2 monate um dann bei einem treffen nach 10min zu merken es passt nicht? Schade drum.
Wenn warten dann aber in der Zeit auch andere Personen kennenlernen.
Jetzt machen sich schon die geimpften Menschen Gedanken darüber, dass sie Ungeimpfte nicht anstecken ... Was für ne verkehrte Welt 🥴😫
2 -Gefällt mir
Also..
Ich bedanke mich natürlich bei jedem, der sich die Zeit nimmt mir hier zu antworten. Aber, ich möchte wirklich keine Impf-oder Pandemie Diskussion. Welche Verantwortung wer für wen und in welchem Ausmaß hat (oder auch nicht), ist ein riiiiesen Thema. Danach habe ich aber niemals gefragt. Zumindest nicht hier.
Auch habe ich nicht gefragt, ob wer anderes diese Wartezeit für sinnvoll hält. Wiederum, trotzdem vielen lieben Dank, für jeden der sich dazu Gedanken für mich gemacht hat.
Er und ich haben uns darauf geneigt, uns nicht vor dieser Frist zu treffen. Damit fühlen wir uns bezogen auf die aktuelle Situation am wohlsten.
Meine Unsicherheitbezog sich darauf, wie ich mit den Auswirkungen dieser Entscheidung umgehen soll (nicht mit der Entscheidung selbst). Und es wäre mir sehr lieb, wenn wir eine Diskussion auf dieser Ebene führen könnten; also ob zwei Monate digitales daten für euch okay wären oder ein nogo?
Gefällt mir
Also das ganze wirkt für mich doch so als wenn du unbewusst nach Gründen suchst ihn nicht zu treffen.
Deine Argumentation ihn nicht anstecken zu wollen ist doch quatsch. Selbst wenn ihr beide geimpft wärt könnte der eine den anderen anstecken, geimpft bedeutet doch nicht 100% Schutz. Auf Nummer sicher gehst du nur mit einem aktuellen vernünftigen Test.
Also testet euch beide und trefft euch, wäre doch auch mal rin witziges Date.
Hey lass uns doch am Testzentrum treffen
Ansonsten 2 Monate warten wenn man sich sonst nur so kurz digital kennt? Ansichtssache, ich würde es albern finden, du wartest 2 monate um dann bei einem treffen nach 10min zu merken es passt nicht? Schade drum.
Wenn warten dann aber in der Zeit auch andere Personen kennenlernen.
Huhu^^
"Wenn warten dann aber in der Zeit auch andere Personen kennenlernen."
Wie genau meinst du das? Du würdest dich bei einer längeren Wartezeit bis zum ersten realen Treffen, auch parallel mit anderen treffen? Wäre cool, wenn du das genauer ausführen könntest.
Gefällt mir
Wenn du so explizit danach fragst, bekommst du von mir auch eine explizite Antwort: es ist nicht normal, 2 Monate nur online zu Daten und sich nicht persönlich zu treffen. Wäre für mich ein No Go. Du kannst online überhaupt nicht abschätzen, ob es passt oder nicht. Hier fehlt vollkommen die Dynamik. Du siehst keine Körpersprache, kaum Emotionen. Das würde mir alles fehlen. Das Telefonieren, Chatten etc. ersetzt niemals den persönlichen Kontakt. Gründe hin oder her. Ich habe längere Zeit online die Augen offen gehalten und niemals länger als 1 Woche gechattet und telefoniert. Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass der wahre Mensch tatsächlich erst erkennbar ist, wenn er vor dir steht. So lernte ich z.B. einen jungen Mann kennen, der mich online sehr zum Lachen brachte. Wir waren voll auf einer Wellenlänge. Unser Treffen war dann nach 1 Stunde vorbei weil er real gar nicht mehr so lustig war, einen gestörten Eindruck machte und ich mit seinem gesamten Auftreten nichts anfangen konnte.
1 -Gefällt mir

Magst du uns teilhaben lassen, WAS dich ins Grübeln bringt ? Erfahrungsgemäß ist Onlinedateing ja extrem schnelllebig. Es muss ja schon für euch beide was besonderes sein, das ihr beschlossen habt hier das Gegenteil zu wagen. Also dranzubleiben.
Das mit dem 2. ,3. Eisen im Feuer halte ich in deiner Situation für keine gute Idee.
Und zu Geschichte einesr Userin, dass ihr onlinedate in real beim ersten Date nicht so locker war wie im chat, ist auch normal.
Manchmal ists aber sogar andersrum! Nur Mut!
1 -Gefällt mir
Also..
Ich bedanke mich natürlich bei jedem, der sich die Zeit nimmt mir hier zu antworten. Aber, ich möchte wirklich keine Impf-oder Pandemie Diskussion. Welche Verantwortung wer für wen und in welchem Ausmaß hat (oder auch nicht), ist ein riiiiesen Thema. Danach habe ich aber niemals gefragt. Zumindest nicht hier.
Auch habe ich nicht gefragt, ob wer anderes diese Wartezeit für sinnvoll hält. Wiederum, trotzdem vielen lieben Dank, für jeden der sich dazu Gedanken für mich gemacht hat.
Er und ich haben uns darauf geneigt, uns nicht vor dieser Frist zu treffen. Damit fühlen wir uns bezogen auf die aktuelle Situation am wohlsten.
Meine Unsicherheitbezog sich darauf, wie ich mit den Auswirkungen dieser Entscheidung umgehen soll (nicht mit der Entscheidung selbst). Und es wäre mir sehr lieb, wenn wir eine Diskussion auf dieser Ebene führen könnten; also ob zwei Monate digitales daten für euch okay wären oder ein nogo?
Zum einen ist mir nicht bekannt, das irgendein Gesetz in Deutschland (unabhängig von Impstatus) es verbietet sich privat zu treffen.
Auf der anderen Seite halte ich eine "nur" zweimonatige Frist nach der ein persönliches Treffen erst möglich sein soll für ziemlich unbedeutend, wenn ihr Euch sonst symphatisch seit. Vorallem wenn man bedenkt, dass du sowieso schon seit 6 Jahren Single bist sind 2 Monate wohl nicht unüberbrückbar.....
Evtl. versteh ich dein Problem (wenn es wirklich eines gibt) auch einfach nicht in vollem Umfang.
1 -Gefällt mir
Magst du uns teilhaben lassen, WAS dich ins Grübeln bringt ? Erfahrungsgemäß ist Onlinedateing ja extrem schnelllebig. Es muss ja schon für euch beide was besonderes sein, das ihr beschlossen habt hier das Gegenteil zu wagen. Also dranzubleiben.
Das mit dem 2. ,3. Eisen im Feuer halte ich in deiner Situation für keine gute Idee.
Und zu Geschichte einesr Userin, dass ihr onlinedate in real beim ersten Date nicht so locker war wie im chat, ist auch normal.
Manchmal ists aber sogar andersrum! Nur Mut!
Ich versuche mir einfach abzugewöhnen beim Dating so überkritisch zu sein. Vieles von dem was ich mir vorstelle scheint zu passen. Daher würde ich dem Ganzen gerne ne Charge geben. Also das Potential etwas besonderes zu werden besteht. Das ist alles 😅
Ich bin grundsätzliche kein Fan vom parallel daten. Ist mir persönlich zu anstrengend. Mich hat nur der Ansatzpunkt des Users interessiert. Klang so, als würde die Person eher parallel daten, wenn es länger bis zum ersten Treffen dauert. Das habe ich einfach so noch nie gehört. Daher wollte ich da noch mal nachhaken.
Das Leute beim Schreiben ganz anders rüberkommen als "im echten Leben", ist halt ein verbreitetes Problem beim Online-Kennenlernen. Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Ganz genau deshalb bestehe ich ja für gewöhnlich auf zeitnahe Treffen. Und das verunsichert mich auch. Andererseits gibt es hier Leute, die zwei Monate nicht für eine so lange Zeit halten.
Gefällt mir
Zum einen ist mir nicht bekannt, das irgendein Gesetz in Deutschland (unabhängig von Impstatus) es verbietet sich privat zu treffen.
Auf der anderen Seite halte ich eine "nur" zweimonatige Frist nach der ein persönliches Treffen erst möglich sein soll für ziemlich unbedeutend, wenn ihr Euch sonst symphatisch seit. Vorallem wenn man bedenkt, dass du sowieso schon seit 6 Jahren Single bist sind 2 Monate wohl nicht unüberbrückbar.....
Evtl. versteh ich dein Problem (wenn es wirklich eines gibt) auch einfach nicht in vollem Umfang.
Huhu^^
Das Gesetz ist mir auch nicht bekannt Wie ich bereits erklärt habe, ist das eine persönliche Entscheidung von und beiden. Und diese Entscheidung stelle ich hier ja auch nicht zur Diskussion.
Den anderen Punkt verstehe ich leider nicht so richtig
Was hat das denn mit der Zeit zu tun, die ich Single bin? Ich suche ja nicht seit 6 Jahren ne neue Beziehung. Und ich warte auch nicht seit 6 Jahren auf ein Treffen mit diesem einen Mann, um mich über weitere zwei Monate zu beschweren.
Oder wolltest du damit verdeutlichen, dass du die Wartezeit für nicht die Rede wert hälst?
Das einzige Problem für mich ist das ich eine derartige Frist nicht eingeplant habe. Also in meiner Idealvorstellung gäbe es die nicht. Und ich wollte mich einfach mal umhören, ob das für andere ein Problem wäre oder nicht. Weil ich weiss, dass meine Idealvorstellungen mir beim Dating nicht unbedingt immer gut tun.
Gefällt mir
Ich finde nicht, dass Nichtgeimpftsein ein Grund ist, um sich nicht zu treffen. Wer weiß, wie vielen ungeimpften Menschen du tagtäglich begegnest, ohne dass du es überhaupt weißt. Ich versteh jetzt auch nicht, warum man deshalb gleich zwei Monate warten muss - 14 Tage nach der Erstimpfung reichen doch auch, wenn man schon unbedingt die Impfung abwarten möchte.
Ich würde das anders handhaben und ihn fragen, wie er dazu steht. Wenn er sagt, dass er das Risiko eingehen will, dann triff dich mit ihm. Ihr müsst ja nicht gleich wild rumknutschen und miteinander ins Bett gehen. Wenn ihr Abstand haltet, sollte das doch reichen.
Um in Restaurants oder Cafés zu gehen, ist ja sowieso für Ungeimpfte ein Test nötig, das heißt, wenn ihr euch da trefft und du dich sicherheitshalber auch noch vorher testest, könnt ihr einander nicht anstecken. Alternativ könnt ihr euch im Freien treffen und eben Abstand halten.
Ehrlich gesagt sehe ich jetzt das Problem nicht.
2 -Gefällt mir
Und um auf die eigentliche Frage zu antworten: ja, mir wären zwei Monate Wartezeit zu lange. Wenn die Idee von ihm kam, so lange zu warten und er als Begründung die fehlende Impfung anführt, dann wäre es das für mich gewesen. Wenn der immer so lange braucht, um Wichtiges zu erledigen, dann könnte ich darauf verzichten. Das klingt irgendwie so, als müsste man ihn dann auch alle sechs Monate wieder daran erinnern, endlich (was auch immer zu erledigen ist) zu tun, weil er es selbst nicht auf die Reihe kriegt. Solche Menschen finde ich mühsam.
Das heißt, ich würde einfach schauen, ob ich in zwei Monaten überhaupt immer noch Interesse habe, aber mich jetzt nicht festlegen.
1 -Gefällt mir
Und um auf die eigentliche Frage zu antworten: ja, mir wären zwei Monate Wartezeit zu lange. Wenn die Idee von ihm kam, so lange zu warten und er als Begründung die fehlende Impfung anführt, dann wäre es das für mich gewesen. Wenn der immer so lange braucht, um Wichtiges zu erledigen, dann könnte ich darauf verzichten. Das klingt irgendwie so, als müsste man ihn dann auch alle sechs Monate wieder daran erinnern, endlich (was auch immer zu erledigen ist) zu tun, weil er es selbst nicht auf die Reihe kriegt. Solche Menschen finde ich mühsam.
Das heißt, ich würde einfach schauen, ob ich in zwei Monaten überhaupt immer noch Interesse habe, aber mich jetzt nicht festlegen.
Huhu^^
Die Wartezeit ist eine gemeinsame Entscheidung von uns beiden.
Was heißt für dich "nicht festlegen" in dem Zusammenhang?
Gefällt mir
Huhu^^
Die Wartezeit ist eine gemeinsame Entscheidung von uns beiden.
Was heißt für dich "nicht festlegen" in dem Zusammenhang?
Wenn es eine gemeinsame Entscheidung von Euch war, dann wird mir dein Problem immer unverständlicher.....
wenn ihr euch einig seid 2 Monst bis zum Treffen zu warten, dann tut es und alles ist gut......
Wenn es dir aber selbst zu lange erscheint, dann schießt diese blödsinnige Entscheidung auch gemeinsam in den Wind......
Konstruiere keine Probleme wo keine sind!
3 -Gefällt mir
Huhu^^
Die Wartezeit ist eine gemeinsame Entscheidung von uns beiden.
Was heißt für dich "nicht festlegen" in dem Zusammenhang?
Okay. Dann verstehe ich aber deine Frage nach den Kompromissen nicht, wenn du das ja (auch) selbst so entschieden hast. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich etwas möchte, dann entscheide ich mich ja nicht dafür.
Nicht festlegen meint für mich sowas wie "Schau mer mal, ob ich mich in zwei Monaten immer noch genug für ihn interessiere, um ihn dann überhaupt noch treffen zu wollen". Und das würde ich ihm gegenüber auch klar kommunizieren, denn es soll ja keine Hinhaltetaktik sein.
Kann ja auch sein, dass man im Laufe der Zeit draufkommt, dass doch nicht alles Gold ist, das glänzt. Ihr könnt ja weiterhin Kontakt halten, auch mal telefonieren oder videotelefonieren. Aber erwarten oder erhoffen würde ich mir da nicht viel. Wenn sich dennoch was entwickelt - schön!
1 -Gefällt mir