komisches Gefühl / Ex Affäre
guten Morgen. Ich wende mich nun zum 1. mal an ein Forum und benötige Rat. Meine Frau und ich hatten eine aufreibende Zeit hinter uns. Sie hatte ein kurzes techtel mechtel mit einem Ex Arbeitskollegen. Es wurde beendet damals. Ich dachte wir sind wieder auf dem richtigen weg. Es viel ihr schwer den Kontakt abzubrechen, allerdings war das eine Voraussetzung von mir um es verzeihen zu können.
Nun ereignete sich folgender Fall: In unserem Büro ( in dem Sie im Homeoffice arbeitet ) war ich auf der Suche nach etwas. Ich entdeckte bei der Suche einen Brief. Ich möchte den Inhalt sinngemäß wiedergeben und Eure Meinung dazu hören da es mich sehr aufwühlt.
Ich kann deinen Schritt nachvollziehen, es fällt mir schwer loszulassen, habe dich immer in meinem Kopf, wie soll ich so nur wieder glücklich werden in meiner Ehe?, du kennst meine Gründe, wenn ich Peter küsse muss ich an dich denken, die Zukunft wird zeigen was passiert, wünsche dir eine schöne Zeit in Belgien mit deiner Tochter.
Meine Frau weiß nicht das ich diesen Brief gelesen habe. Ich bin etwas rat- und sprachlos. Enttäuscht auch.
ich bedanke mich für Eure Meinungen.
Mehr lesen
Das war ein Brief von ihr an ihn?
Weist du, wie alt der ist?
Sollte er nach eurem Gespräch entstanden sein solltest du sie auf jeden Fall darauf ansprechen. Sowas geht in einer Partnerschaft garnicht.
1 -Gefällt mir
Sorry wenn ich das so schreibe, aber du bist halt zweite Wahl.
Keine Ahnung ob du damit umgehen kannst oder damit umgehen willst.
Das Gute daran ist das du eine klare Aussage von ihr bekommen hast, auch wenn sie nicht an dich gerichtet war.
Das du ihr verzeihen kannst, nur weil sie den Kontakt abbricht glaube ich nicht da braucht es meiner Meinung nach viel mehr.
Vor allem ein miteinander und nicht solche Briefe wie du ihn gefunden hast.
Gefällt mir
Hallo Peter,
ich kann Deine Enttäuschung und Ratlosigkeit gut verstehen. Kannst Du sagen wann der Brief nach der Affäre geschrieben wurde?
Das finde ich in soweit wichtig, da die Gefühle Deiner Frau kurz nach der Affäre sicherlich noch stark schwankend waren. Die Vernunft und die gemeinsame Zeit haben, denke ich, den Ausschlag gegeben bei Dir zu bleiben. Das sie dann noch viel für ihre Affäre empfindet und dies, vielleicht nur für sich selbst, in Worte fasst ist nachzuvollziehen.
Ist eure Beziehung denn jetzt glücklich?
Nun mein Rat:
Wenn Dir an Deiner Frau weiterhin viel liegt und Du die Ehe retten möchtest sprichst Du sie nicht auf den Brief an.
Gebe Ihr die Zeit und das Gefühl zu ihr zu stehen.
Viele Grüße
Levitrus
Gefällt mir
Das war ein Brief von ihr an ihn?
Weist du, wie alt der ist?
Sollte er nach eurem Gespräch entstanden sein solltest du sie auf jeden Fall darauf ansprechen. Sowas geht in einer Partnerschaft garnicht.
exakt ! Der Brief war für den anderen. Ob er die Zeilen erhalten hat kann ich nicht sagen. Für mich sieht es so aus als hätte er ihr signalisiert das er Abstand nimmt. Wie auch immer, ein bitterer Beigeschmack bleibt und ihrer Gefühle bin ich mir nicht sicher nun.
Der Brief ist 1 Woche alt.
Gefällt mir
Sorry wenn ich das so schreibe, aber du bist halt zweite Wahl.
Keine Ahnung ob du damit umgehen kannst oder damit umgehen willst.
Das Gute daran ist das du eine klare Aussage von ihr bekommen hast, auch wenn sie nicht an dich gerichtet war.
Das du ihr verzeihen kannst, nur weil sie den Kontakt abbricht glaube ich nicht da braucht es meiner Meinung nach viel mehr.
Vor allem ein miteinander und nicht solche Briefe wie du ihn gefunden hast.
ich fühle mich definitv nicht gut mit dem ,,Wissen''. als 2. Wahl hab ich mich nachdem lesen auch gefühlt.
Wenn sie schreibt sie denkt immer an einen anderen Mann ist das bitter.
Gefällt mir
Hallo Peter,
ich kann Deine Enttäuschung und Ratlosigkeit gut verstehen. Kannst Du sagen wann der Brief nach der Affäre geschrieben wurde?
Das finde ich in soweit wichtig, da die Gefühle Deiner Frau kurz nach der Affäre sicherlich noch stark schwankend waren. Die Vernunft und die gemeinsame Zeit haben, denke ich, den Ausschlag gegeben bei Dir zu bleiben. Das sie dann noch viel für ihre Affäre empfindet und dies, vielleicht nur für sich selbst, in Worte fasst ist nachzuvollziehen.
Ist eure Beziehung denn jetzt glücklich?
Nun mein Rat:
Wenn Dir an Deiner Frau weiterhin viel liegt und Du die Ehe retten möchtest sprichst Du sie nicht auf den Brief an.
Gebe Ihr die Zeit und das Gefühl zu ihr zu stehen.
Viele Grüße
Levitrus
die Affäre liegt ca. 2 Jahre zurück. Was du schreibst verstehe ich soweit, nun ist ja aber einige ,,gemeinsame'' Zeit vergangen. Das stimmt mich nachdenklich, oder nicht ?
Gefällt mir

wieso genau ist sie bei dir geblieben?
sie will ihn, er vielleicht sie.
warum also du?
also ich sage dir, du bist die zweite wahl.
gibt es kinder oder haus oder hat der kerl anhang, so dass die beiden glauben, nicht miteinander durchbrennen zu können?
ehrlich, ich würde die beziehung beenden.
es liegt so lange zurück. sie ist nicht drüber weg.
entschuldige, sie denkt an ihn, wenn sie dich küsst.
sei dir mehr wert als das.
acuh du hast verdient eine frau zu haben, die dich küssen will und nicht einen anderen.
Gefällt mir
wieso genau ist sie bei dir geblieben?
sie will ihn, er vielleicht sie.
warum also du?
also ich sage dir, du bist die zweite wahl.
gibt es kinder oder haus oder hat der kerl anhang, so dass die beiden glauben, nicht miteinander durchbrennen zu können?
ehrlich, ich würde die beziehung beenden.
es liegt so lange zurück. sie ist nicht drüber weg.
entschuldige, sie denkt an ihn, wenn sie dich küsst.
sei dir mehr wert als das.
acuh du hast verdient eine frau zu haben, die dich küssen will und nicht einen anderen.
ich bin etwas rat und sprachlos im Augenblick. Nun, ich bin davon ausgegangen das ihr die Familie wichtig ist und mehr bedeutet als ein anderer Mann.
ja, es gibt ein Haus und ein Kind.
Gefällt mir

ich bin etwas rat und sprachlos im Augenblick. Nun, ich bin davon ausgegangen das ihr die Familie wichtig ist und mehr bedeutet als ein anderer Mann.
ja, es gibt ein Haus und ein Kind.
nun, eine trennung in eurer situation ist anstrengend und umständlich.
überleg, was mit den kindern ist. überleg, was mit dem haus ist.
und du weißt nicht, ob der andere kerl sie mitsamt brut tatsächlich würde nehmen wollen.
ist sie vielleicht auch noch finanziell abhängig von dir?
das kann genug grund sein, dich zu wählen.
es tut mir wirklich leid, so eine hässliche situation wünsche ich niemandem.
aber es war wohl eine verstandes entscheidung und keiner vom herzen, im fall deiner frau.
Gefällt mir
nun, eine trennung in eurer situation ist anstrengend und umständlich.
überleg, was mit den kindern ist. überleg, was mit dem haus ist.
und du weißt nicht, ob der andere kerl sie mitsamt brut tatsächlich würde nehmen wollen.
ist sie vielleicht auch noch finanziell abhängig von dir?
das kann genug grund sein, dich zu wählen.
es tut mir wirklich leid, so eine hässliche situation wünsche ich niemandem.
aber es war wohl eine verstandes entscheidung und keiner vom herzen, im fall deiner frau.
Es ist wirk eine blöde Situation nun eingetreten. Ich hatte mit so einer Situation nicht mehr gerechnet. Ich war mir sicher der andere spielt in keiner Weise eine Rolle mehr.
Gefällt mir

Es ist wirk eine blöde Situation nun eingetreten. Ich hatte mit so einer Situation nicht mehr gerechnet. Ich war mir sicher der andere spielt in keiner Weise eine Rolle mehr.
ein neuer kerl kann es nicht sein?
Gefällt mir
ein neuer kerl kann es nicht sein?
Nein, es war definitiv an diesen einen gerichtet !
Gefällt mir
Ich wollte in meinem Beitrag noch anführen das wir seit 14 Jahren zusammen sind und nie eine solche Situation hatten das ein anderer Mann oder Frau im Spiel war. Es sind die letzten Jahre etwas an Gefühlen auf der Strecke geblieben so sagte sie mir es mal. Sie fühlt weniger. Aber trotzdem dachte ich es wäre alles wieder auf einem sehr guten gemeinsamen Weg.
daher ist der Brief irritierend für mich und ich stelle mir manchmal die Frage was sie für ihn noch immer fühlt.
Gefällt mir

Ich wollte in meinem Beitrag noch anführen das wir seit 14 Jahren zusammen sind und nie eine solche Situation hatten das ein anderer Mann oder Frau im Spiel war. Es sind die letzten Jahre etwas an Gefühlen auf der Strecke geblieben so sagte sie mir es mal. Sie fühlt weniger. Aber trotzdem dachte ich es wäre alles wieder auf einem sehr guten gemeinsamen Weg.
daher ist der Brief irritierend für mich und ich stelle mir manchmal die Frage was sie für ihn noch immer fühlt.
vermutlich solltest du diese frage eher ihr stellen.
ich denke, ich selbst würde sie mit dem gefundenen brief konfrontieren.
du weißt, dass du nicht die zweite wahl oder die vernunftswahl sein willst.
und du wirst jetzt nicht weitermachen können als wäre nichts gewesen.
Gefällt mir
Also betrachtet ihr alle eher so das ich die 2. Wahl bin ?
Gefällt mir

Also betrachtet ihr alle eher so das ich die 2. Wahl bin ?
auskunft kann dir nur deine frau geben.
und ich finde, dass es sehr traurig ist, wenn es so sein sollte.
jeder mensch hat verdient die erste wahl des partners zu sein.
1 -Gefällt mir
auskunft kann dir nur deine frau geben.
und ich finde, dass es sehr traurig ist, wenn es so sein sollte.
jeder mensch hat verdient die erste wahl des partners zu sein.
Was denkst du ?
Gefällt mir

Was denkst du ?
ich hab dir schon geschrieben gehabt, dass ich dich für die 2. wahl halte.
bzw die vernunftswahl.
aber das bewerte ich von außen. wissen tuts nur deine frau.
1 -Gefällt mir
Diese Frage gilt es definitiv zu klären. Ich habe angenommen das der Prozess der Aufarbeitung und Verarbeitung gut verlaufen ist. Wir hatten letztes Jahr nochmal ein Top Gespräch, nicht vom Inhalt, da sie sagte Gefühle sind weniger, aber wie wir danach miteinander umgegangen sind. Ich sah uns auf einem guten Weg .
Gefällt mir
Hallo,
irgendwie scheinen wir gerade in fast identischer Situation zu stecken, hab hier jedenfalls auch gerade in einem anderen Thread Hilfe gesucht.
Affäre verarbeitet, gemeinsamen Weg abgestimmt, Zeit geht ins Land, das eigene Gefühl auf einem guten Weg zu sein.
Auch meine Frau scheint sich nicht wirklich von dem anderen trennen zu können, bleibt aber bei mir und sagt das sie das auch so will, sonst wäre sie ja nicht mehr da. Aber auch bei uns Kinder und Haus...
Bei uns war das Problem der Alltag und zu wenig Kommunikation.
Könntest Du deine Frau denn daraufhin ansprechen? Ich frage weil ich mir aus meiner Situation heraus absolut vorstellen kann das einem das persönlich sehr schwer fallen kann und es eine absolute Überwindung kostet.
Vielleicht weil man auch, und so geht es mir bei solchen Konfliktgesprächen fast immer, Angst vor der Wahrheit hat.
Warum aber nicht auch das eigene Gefühl bei einem solchen Brief ihr mitteilen. Weil das klare Signal hier evtl. nur die "Notlösung" zu sein, ist definitiv nicht zielführend.
Und ein solches Forum ist hilfreich beim verarbeiten und ich bin dankbar für die Denkanstöße, aber eine klare Antwort ob du evtl. nur die 2.Wahl bist, wirst Du hier nicht bekommen. Dafür ist Außenstehenden das Gesamte einfach nicht bekannt, welches dann die eigene Entscheidung zusätzlich beeinflussen sollte.
Gruß, Tom
1 -Gefällt mir
Hallo,
irgendwie scheinen wir gerade in fast identischer Situation zu stecken, hab hier jedenfalls auch gerade in einem anderen Thread Hilfe gesucht.
Affäre verarbeitet, gemeinsamen Weg abgestimmt, Zeit geht ins Land, das eigene Gefühl auf einem guten Weg zu sein.
Auch meine Frau scheint sich nicht wirklich von dem anderen trennen zu können, bleibt aber bei mir und sagt das sie das auch so will, sonst wäre sie ja nicht mehr da. Aber auch bei uns Kinder und Haus...
Bei uns war das Problem der Alltag und zu wenig Kommunikation.
Könntest Du deine Frau denn daraufhin ansprechen? Ich frage weil ich mir aus meiner Situation heraus absolut vorstellen kann das einem das persönlich sehr schwer fallen kann und es eine absolute Überwindung kostet.
Vielleicht weil man auch, und so geht es mir bei solchen Konfliktgesprächen fast immer, Angst vor der Wahrheit hat.
Warum aber nicht auch das eigene Gefühl bei einem solchen Brief ihr mitteilen. Weil das klare Signal hier evtl. nur die "Notlösung" zu sein, ist definitiv nicht zielführend.
Und ein solches Forum ist hilfreich beim verarbeiten und ich bin dankbar für die Denkanstöße, aber eine klare Antwort ob du evtl. nur die 2.Wahl bist, wirst Du hier nicht bekommen. Dafür ist Außenstehenden das Gesamte einfach nicht bekannt, welches dann die eigene Entscheidung zusätzlich beeinflussen sollte.
Gruß, Tom
Hallo Tom,
mein Gefühl sagt mir auch sei vorsichtig!
willst du mir erzählen was bei dir ist?
weshlab zweifelst du?
Mir haben ihre Zeilen gezeigt das sie womöglich von ihrem Herzen wo anders ist. Das tut verdammt weh, der Leidensweg war sehr lang und schmerzhaft.
Aber 1B scheint sehr realistisch zu sein.
Gefällt mir
Hallo, ich habe vor meine Frau mit meinem ,,wissen " über ihre Zeilen mach Pfingsten zu konfrontieren. Dennoch hatte sich gestern ein Gespräch ergeben wo ich auf das Thema zu sprechen gekommen bin. Ich sagte ihr wie froh ich bin das wir das gemeinsam meistern konnten und wieder gemeinsam in die Zukunft blicken. Sie äußerte sich dazu recht verhalten. Aber bestätigte.
ich fragte sie ob er noch ,,relevant" für sie ist. Sie wollte ausweichen und wurde etwas sauer. Ich lies aber nicht locker.
sie antwortete mir, das er einen besonderen Platz in ihrem Herzen hat.
Dann war das Gespräch beendet da wir unterbrochen wurden.
wie ist ihre Antwort zu verstehen ?
Gefällt mir
Hallo, ich habe vor meine Frau mit meinem ,,wissen " über ihre Zeilen mach Pfingsten zu konfrontieren. Dennoch hatte sich gestern ein Gespräch ergeben wo ich auf das Thema zu sprechen gekommen bin. Ich sagte ihr wie froh ich bin das wir das gemeinsam meistern konnten und wieder gemeinsam in die Zukunft blicken. Sie äußerte sich dazu recht verhalten. Aber bestätigte.
ich fragte sie ob er noch ,,relevant" für sie ist. Sie wollte ausweichen und wurde etwas sauer. Ich lies aber nicht locker.
sie antwortete mir, das er einen besonderen Platz in ihrem Herzen hat.
Dann war das Gespräch beendet da wir unterbrochen wurden.
wie ist ihre Antwort zu verstehen ?
Hallo Peter,
So wie sie es gesagt hat, er hat einen speziellen Platz in ihrem Herz und das wird er wahrscheinlich auch noch länger haben. Es scheint so, als ob die mit Ihm (Brief) Verlangen, Leidenschaft, Sexualität und evtl. auch Lockerheit, Spontanität verknüpft, aber dies muss nicht im Stein gemeisselt sein, ist jetzt allenfalls der Ist Zustand und die wird in der Regel so lange dauern, wie das Thema wie en Damoklesschwert hängt auch bleiben.
Der Brief passt eigentlich schon zum Ihrem Verhalten nach eurem Top Gespräch, oder? Versuche dich nicht den Kopf zu zerbrechen, ob du jetzt 11,1b, 2 oder weiss ich was bist bei Ihr, sondern versuche zu spüren, ob ihr geänderten verhalten, eine Beziehung ist, in welcher Du glücklich bist, resp. oder wieder glücklich werden könntest.
Wenn es vom Herzen grundsätzlich passt und Du sagt, ohne den Brief wäre es schön, dann würde ich da nicht zu viele Gedanken daran verschwenden und den Fokus auf das schöne zwischen euch setzen.
Lg,
Frank
Gefällt mir
Hallo Peter,
So wie sie es gesagt hat, er hat einen speziellen Platz in ihrem Herz und das wird er wahrscheinlich auch noch länger haben. Es scheint so, als ob die mit Ihm (Brief) Verlangen, Leidenschaft, Sexualität und evtl. auch Lockerheit, Spontanität verknüpft, aber dies muss nicht im Stein gemeisselt sein, ist jetzt allenfalls der Ist Zustand und die wird in der Regel so lange dauern, wie das Thema wie en Damoklesschwert hängt auch bleiben.
Der Brief passt eigentlich schon zum Ihrem Verhalten nach eurem Top Gespräch, oder? Versuche dich nicht den Kopf zu zerbrechen, ob du jetzt 11,1b, 2 oder weiss ich was bist bei Ihr, sondern versuche zu spüren, ob ihr geänderten verhalten, eine Beziehung ist, in welcher Du glücklich bist, resp. oder wieder glücklich werden könntest.
Wenn es vom Herzen grundsätzlich passt und Du sagt, ohne den Brief wäre es schön, dann würde ich da nicht zu viele Gedanken daran verschwenden und den Fokus auf das schöne zwischen euch setzen.
Lg,
Frank
Der Brief war aber Vor dem Gespräch. Wir hatten ja auch nach aufdecken viele Gespräche geführt. Ergebnis, sie will Familie erhalten ! Der Brief signalisierte mir aber etwas anderes. Das ist nicht ihre Herzens Entscheidung war.
Gefällt mir
Mein Eindruck ob es von Herzen passt ist mal so mal so. Das hatte sich auch am Valentinstag emotional entladen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mein Eindruck ob es von Herzen passt ist mal so mal so. Das hatte sich auch am Valentinstag emotional entladen
Versuche dies doch für dich herauszufinden, und zwar mit der Realität des Briefs, jedoch ohne dass den Schmerz des Briefs dich leiten lässt. Was tut dir Gut, Wo spürst Du dich, wo und wann bist du am glücklichsten, und zwar so wie die Angelegenheit momentan ist, ohne dass deine Frau sich ändern muss.
Gefällt mir
Versuche dies doch für dich herauszufinden, und zwar mit der Realität des Briefs, jedoch ohne dass den Schmerz des Briefs dich leiten lässt. Was tut dir Gut, Wo spürst Du dich, wo und wann bist du am glücklichsten, und zwar so wie die Angelegenheit momentan ist, ohne dass deine Frau sich ändern muss.
Wenn mich der Schmerz leiten würde dann hätte ich sie schon längst damit konfrontiert. Mich macht es traurig das ein anderer Mann das in meiner Frau auslöst niederzuschreiben.
Gefällt mir
Ich habe gestern mit meiner Frau sprechen wollen, sie mit dem Brief konfrontiert. Es kam bei mir alles wieder hoch und ich wurde emotional!! Am Valentinstag hatten wir eine ähnliche Situation da sie ihm geschrieben hatte.
also Gespräch vertagt. Ich spürte wie sie wieder ausweichen wollte,Sie antwortete mir ,,nur" das ihre Gefühle für mich die letzen Jahre weniger wurden wir aber reden wenn ich mich beruhigt habe.
Meinungen???????
Gefällt mir

Ich habe gestern mit meiner Frau sprechen wollen, sie mit dem Brief konfrontiert. Es kam bei mir alles wieder hoch und ich wurde emotional!! Am Valentinstag hatten wir eine ähnliche Situation da sie ihm geschrieben hatte.
also Gespräch vertagt. Ich spürte wie sie wieder ausweichen wollte,Sie antwortete mir ,,nur" das ihre Gefühle für mich die letzen Jahre weniger wurden wir aber reden wenn ich mich beruhigt habe.
Meinungen???????
Ich habe jetzt nicht alles gelesen und ich möchte das Verhalten deiner Frau gar nicht in Schutz nehmen, aber wie verlief eure Ehe denn sonst so? Es hat Gründe, warum ein anderer Mann (ohne jetzt dir die Schuld geben zu wollen, das meine ich gar nicht) etwas in ihr auslöst, was sie bei dir scheinbar nicht (mehr) hat.
Kann auch sein, dass die Luft einfach raus ist, das kommt bei ganz vielen Ehen vor. Ich kann das auch verstehen. Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Und hat sie davor schon gesagt, dass ihr etwas fehlt? Oft hören Männer auch nicht wirkich zu und manche reden sich alles schön. Ob das bei dir der Fall ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Gefällt mir
Ich habe gestern mit meiner Frau sprechen wollen, sie mit dem Brief konfrontiert. Es kam bei mir alles wieder hoch und ich wurde emotional!! Am Valentinstag hatten wir eine ähnliche Situation da sie ihm geschrieben hatte.
also Gespräch vertagt. Ich spürte wie sie wieder ausweichen wollte,Sie antwortete mir ,,nur" das ihre Gefühle für mich die letzen Jahre weniger wurden wir aber reden wenn ich mich beruhigt habe.
Meinungen???????
Hallo,
ich kann mir vorstellen, wie schwierig die Situation für dich sein muss.
Auf mich wirken die Zeilen ihres Briefes sehr wehmütig, fast traurig. Augenscheinlich verstehe ich den Brief als Ende der Affäre. Ich meine auch Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung herauszulesen. Ich verstehe es ebenfalls als Wunsch mit dir glücklich zu werden, nur weiß sie nicht wie. Alles in allem keine schönen Gefühle.
Was meinst du damit, wenn du schreibst, du wirst wieder emotional?
Ich halte Emotionen speziell in dieser Angelegenheit für enorm wichtig. Dies beruht allerdings auf Beidseitigkeit und ich bin mir derzeit nicht darüber im Klaren, ob du bereit und in der Lage bist dich damit zu befassen.
Belastende Gefühle gehen i.d.R. erst dann, wenn man sie zulassen konnte. Alles, was unausgesprochen oder unterdrückt wird kommt euch bei einem Neubeginn in die Quere.
Man kann niemanden zwingen oder von ihm verlangen ein Gefühl oder eine Emotion abzustellen. Das funktioniert einfach nicht, auch wenn man dies vielleicht sogar möchte. Wenn ihr es schaffen könntet über diese Gefühle, Emotionen völlig wertefrei zu sprechen erzeugt dies mehr Verbindung und mehr Nähe. Auch wenn dies anfangs sehr schwer ist. Was natürlich nicht passieren darf ist, dass jemand aus Enttäuschung und Verletzung verbal um sich schlägt.
Ihr müsst euch danach erst einmal darüber klar werden, warum ihr beide zusammen seid. Dann findet ihr bestenfalls Gemeinsamkeiten, wobei die belastenden Gefühle keine Rolle spielen "sollten". Wichtig ist, dass ihr gemeinsam wieder ein Ziel verfolgt oder eine neue Idee entwickelt für eurer Leben, z.B. eine große Reise plant ect. Bei allem Misstrauen, welchem du ausgesetzt bist ist es dennoch wichtig ihr Freiraum zu geben. Du kannst weder sie, noch kannst du ihre Gefühle kontrollieren. Deshalb sei nicht so streng mit ihr, wenn sie etwas tut, was dir komisch vorkommt.
Nicht zuletzt ...weiche deinen Emotionen nicht aus. Sie dürfen natürlich nicht körperlich ausarten, indem man etwas tut, was man hinterher bereut. Deine Frau darf ruhig wissen, wie es dir geht und wie "betroffen" dich die Situation macht. Zeig ihr deine Traurigkeit, zeig ihr deine Wut. Werde dabei nicht beleidigend sondern bleib in deinem Gefühl. Entziehe dich dem nicht und halte auch ihre Gefühle aus. Wenn ihr beide das schafft habt ihr viel gewonnen.
Ihr befindet euch bereits an dem Punkt, wo ihr ansetzen könntet. Sie sagt dir, ihre Gefühle für dich sind weniger geworden in den letzten Jahren. Schmerzhaft, schwer bestimmt für euch beide.
Weicht beide nicht mehr aus, haltet stand. Nur so hat eure Liebe eine Chance.
LG Sis
Gefällt mir
Ich habe jetzt nicht alles gelesen und ich möchte das Verhalten deiner Frau gar nicht in Schutz nehmen, aber wie verlief eure Ehe denn sonst so? Es hat Gründe, warum ein anderer Mann (ohne jetzt dir die Schuld geben zu wollen, das meine ich gar nicht) etwas in ihr auslöst, was sie bei dir scheinbar nicht (mehr) hat.
Kann auch sein, dass die Luft einfach raus ist, das kommt bei ganz vielen Ehen vor. Ich kann das auch verstehen. Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Und hat sie davor schon gesagt, dass ihr etwas fehlt? Oft hören Männer auch nicht wirkich zu und manche reden sich alles schön. Ob das bei dir der Fall ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Wir sind seit unserer Jugend zusammen 15 Jahre +!! Das Übliche, der Alltag hat sich eingeschlichen, Beziehung vernachlässigt und so weiter.
Ja es fehlte ihr definitiv etwas bereits zuvor. Etwas was ich ihr nicht hätte geben können. Eine Art der Verbindung die sie nicht kannte ( kotz!!!)
Gefällt mir
Wir sind seit unserer Jugend zusammen 15 Jahre +!! Das Übliche, der Alltag hat sich eingeschlichen, Beziehung vernachlässigt und so weiter.
Ja es fehlte ihr definitiv etwas bereits zuvor. Etwas was ich ihr nicht hätte geben können. Eine Art der Verbindung die sie nicht kannte ( kotz!!!)
Hallo,
deshalb ist es so enorm wichtig, dass du mehr davon erfährst was sie fühlt. Was sie auch in der Beziehung mit dir gefühlt hat. Nur wenn du das weißt kannst du etwas verändern.
Manchmal hilft es nicht sofort zu antworten, sondern bis 10 zu zählen oder zu sagen "ich gehe kurz vor die Tür, brauche ein paar Minuten, bin gleich zurück"
LG Sis
Gefällt mir

Wir sind seit unserer Jugend zusammen 15 Jahre +!! Das Übliche, der Alltag hat sich eingeschlichen, Beziehung vernachlässigt und so weiter.
Ja es fehlte ihr definitiv etwas bereits zuvor. Etwas was ich ihr nicht hätte geben können. Eine Art der Verbindung die sie nicht kannte ( kotz!!!)
Der Klassiker, so wie euch gehts vermutlich dem Großteil der Paare.
Vielleicht bekommst du es noch hin, wenn du dich um sie bemühst, vielleicht aber auch nicht, weil sie den anderen Mann als ihren "Seelenverwandten" ansieht, sag ich jetzt einfach mal. Vielleicht helfen euch lange Gespräche und Verständnis füreinander.
Gefällt mir
Der Klassiker, so wie euch gehts vermutlich dem Großteil der Paare.
Vielleicht bekommst du es noch hin, wenn du dich um sie bemühst, vielleicht aber auch nicht, weil sie den anderen Mann als ihren "Seelenverwandten" ansieht, sag ich jetzt einfach mal. Vielleicht helfen euch lange Gespräche und Verständnis füreinander.
Von dem Brief den ich entdeckt habe hast du in meinem 1. Post gelesen ?
wie bewertest du das ?
Gefällt mir
Hallo,
deshalb ist es so enorm wichtig, dass du mehr davon erfährst was sie fühlt. Was sie auch in der Beziehung mit dir gefühlt hat. Nur wenn du das weißt kannst du etwas verändern.
Manchmal hilft es nicht sofort zu antworten, sondern bis 10 zu zählen oder zu sagen "ich gehe kurz vor die Tür, brauche ein paar Minuten, bin gleich zurück"
LG Sis
Was sie fühlt teilte sie ja in dem Brief mit. Mir gegenüber tut sie als wäre alles ok.
Gefällt mir

Von dem Brief den ich entdeckt habe hast du in meinem 1. Post gelesen ?
wie bewertest du das ?
Das ist halt Mist und sie hat ihn schon zu sehr in ihrem Kopf. Wenn sie dann noch mit ihm zusammenarbeitet ist das nochmal blöder, weil sie sich ständig über den Weg laufen. Aber du kannst das nicht verhindern. Vielleicht ist es für sie der "Richtige" zumindest in dem Moment, vielleicht flammen mit der Zeit aber wieder Gefühle für dich auf, weil die Anfangseuphorie vorrüber ist. Aber das weiß man nicht und die Frage ist auch, ob du damit umgehen kannst, oder willst. Oder wäre eine offene Beziehung etwas? Vorübegehend? Es ist einfach schwierig bis unmöglich hier Hilfestellungen anzubieten, weil jede Beziehung und jedes Paar anders ist. Ihr müsst selbst herausfinden, was für euch, für dich, zumutbar ist. Du hast das so natürlich auch nicht verdient.
Gefällt mir

Was sie fühlt teilte sie ja in dem Brief mit. Mir gegenüber tut sie als wäre alles ok.
Lässt du sie denn gehen,, bzw würdest du sie gehen lassen, oder klammerst du sehr stark an ihr? An eurem gemeinsamen Leben?
Gefällt mir
Das ist halt Mist und sie hat ihn schon zu sehr in ihrem Kopf. Wenn sie dann noch mit ihm zusammenarbeitet ist das nochmal blöder, weil sie sich ständig über den Weg laufen. Aber du kannst das nicht verhindern. Vielleicht ist es für sie der "Richtige" zumindest in dem Moment, vielleicht flammen mit der Zeit aber wieder Gefühle für dich auf, weil die Anfangseuphorie vorrüber ist. Aber das weiß man nicht und die Frage ist auch, ob du damit umgehen kannst, oder willst. Oder wäre eine offene Beziehung etwas? Vorübegehend? Es ist einfach schwierig bis unmöglich hier Hilfestellungen anzubieten, weil jede Beziehung und jedes Paar anders ist. Ihr müsst selbst herausfinden, was für euch, für dich, zumutbar ist. Du hast das so natürlich auch nicht verdient.
Wenn es frisch wäre , dann würde ich den Liebeskummer verstehen , aber es ist ja viel Zeit vergangen
Gefällt mir
Lässt du sie denn gehen,, bzw würdest du sie gehen lassen, oder klammerst du sehr stark an ihr? An eurem gemeinsamen Leben?
Sie ist sich meiner sehr sicher, sagen wir es mal so.
ich befasse mich tatsächlich mit dem Gedanken ,,liebt sie ihn ?" Absolut Crazy............!!!!!'
Gefällt mir
Was sie fühlt teilte sie ja in dem Brief mit. Mir gegenüber tut sie als wäre alles ok.
Hallo,
nein, tut sie nicht aber so lange du das nicht verstehst wirst du auch nicht verstehen, warum das geschehen konnte.
Du suchst hier Bestätigungen deiner Gedanken, damit du deinen eigenen Film weiterfahren kannst. Deine Fragen wiederholen sich regelmäßig immer und immer wieder auf dem Wunsch beruhend nach Bewertungen anderer. Diese Bewertungen, so erhoffst du dir vermutlich nichts anderes, als Bestätigung deiner Gedanken.
Das hat allerdings in keinster Weise etwas mit Gefühlen zu tun. Es ist auch ein Unterschied wie ein Mensch heute fühlt und was er z.B. in einer Beziehung gefühlt hat.
Ich finde es völlig legitim wenn du evtl. Verbündetet suchst, um emotional gestärkt mit dieser schwierigen Situation umzugehen. Es bringt dich nicht weiter, wenn du es dir auf einer Seite gemütlich einrichtest. Dies treibt dich fort von deinen eigenen Anteilen, die zu der Situation beigetragen haben.
Solange es also um Schuld, Recht oder Unrecht haben bzw. es sich um Schweigen handelt wird eine Lösung indirekt vermieden. Die Frage ist also, möchtest du einen instabilen Turm mit einer Picke zum Einsturz bringen oder möchtest du ihn mit ein paar maroden Stützbalken notdürftig abstützen. Fallen wird der Turm vermutlich so oder so, ob ein Fundament bleiben wird, auf dem ein neues Gebäude entstehen kann, das wird euer Verhalten zeigen.
LG Sis
2 -Gefällt mir
Hallo,
nein, tut sie nicht aber so lange du das nicht verstehst wirst du auch nicht verstehen, warum das geschehen konnte.
Du suchst hier Bestätigungen deiner Gedanken, damit du deinen eigenen Film weiterfahren kannst. Deine Fragen wiederholen sich regelmäßig immer und immer wieder auf dem Wunsch beruhend nach Bewertungen anderer. Diese Bewertungen, so erhoffst du dir vermutlich nichts anderes, als Bestätigung deiner Gedanken.
Das hat allerdings in keinster Weise etwas mit Gefühlen zu tun. Es ist auch ein Unterschied wie ein Mensch heute fühlt und was er z.B. in einer Beziehung gefühlt hat.
Ich finde es völlig legitim wenn du evtl. Verbündetet suchst, um emotional gestärkt mit dieser schwierigen Situation umzugehen. Es bringt dich nicht weiter, wenn du es dir auf einer Seite gemütlich einrichtest. Dies treibt dich fort von deinen eigenen Anteilen, die zu der Situation beigetragen haben.
Solange es also um Schuld, Recht oder Unrecht haben bzw. es sich um Schweigen handelt wird eine Lösung indirekt vermieden. Die Frage ist also, möchtest du einen instabilen Turm mit einer Picke zum Einsturz bringen oder möchtest du ihn mit ein paar maroden Stützbalken notdürftig abstützen. Fallen wird der Turm vermutlich so oder so, ob ein Fundament bleiben wird, auf dem ein neues Gebäude entstehen kann, das wird euer Verhalten zeigen.
LG Sis
Ich betrachte dies etwas anders. Sie schrieb in diesem Brief ihre Gefühle auf. Ihren Zwiespalt ihre Zerrissenheit.
Ich muss mit ihr darüber sprechen, das ist keine Frage. Aber Verständnis beschissen zu werden habe ich nicht.
erkläre mir doch mal weshalb sie so einen Brief deiner Meinung nach schreibt ?
es war von mir die Bedienung den Kontakt einzustellen. Nur so hatte ich eine Chance gesehen. Zum einen um Abstand zu dem anderen zu bekommen und wieder mit mir zusammenzufinden.
Gefällt mir
Ich finde mit Liebe hat das wenig zu tun
Gefällt mir
Was mir in Deinen Schilderungen allgemein fehlt ist die Info wie genau ihr den von Dir als "Techtelmechtel" bezeichnete Vertrauensbruch verarbeitet habt. Gab es hier gemeinsame Gespräche, Suchen nach der Ursache und deren Aufarbeitung ggf. unter Zuhilfenahme von Therapie o.ä.? Ich lese hier von einem Deiner Meinung nach "Top-Gespräch" letztes Jahr und frage mich dementsprechend ob das evtl. ein Indikator für Eure Gespräche allgemein ist. Wie sagt man so schön: Einmal ist keinmal. Redet ihr denn nicht regelmässig miteinander?
Deine Enttäuschung ist verständlich und auch Deine Ratlosigkeit. Aber solche Dinge passieren niemals aus dem luftleeren Raum heraus und von allein, sondern entwickeln sich durch bestimmte Umstände. Ihr seid ein Paar und führt eine Ehe - daran sind also zwei Menschen beteiligt. Wenn sich in einer Beziehung gewisse Dynamiken entwickeln, dann können beide Partner etwas tun um diese aufzuhalten oder zumindest darauf einzuwirken. Es geht mir hier keineswegs um Schuldzuweisung, sondern darum dass Du erkennst dass Du auch einen Anteil daran hattest, was mit Euch passiert ist und daran arbeiten kannst wenn Du es willst. Wenn Deine Frau ebenfalls weiterhin an der Ehe festhalten will, dann besteht weiterhin Grund zur Hoffnung. Allerdings nicht wenn die Aufarbeitung daraus besteht dass man gegenseitig mit Fingern aufeinander zeigt.
Ich finde es keineswegs in Ordnung, wenn jemand fremdgeht und den Partner hintergeht. Aber dies hat immer eine Ursache. Wenn Deine Frau nicht grundsätzlich so gestrickt ist sich regelhaft externe Aufmerksamkeit anderswo zu holen, dann solltest Du Dich doch nach 14 gemeinsamen Jahren fragen, warum dies passiert ist? Ohne dies damit entschuldigen zu wollen - aber etwas scheint Deiner Frau gefehlt zu haben und das tut es offenbar immer noch. Hast Du zumindest eine Ahnung davon was das sein könnte? Interessiert es Dich denn überhaupt?
Für mich scheint das sog. "Techtelmechtel" ein Symptom zu sein, dass etwas in Eurer Ehe nicht gut läuft. Und daran sollte man arbeiten, wenn die Ehe weiterhin Bestanden haben soll.
3 -Gefällt mir
Ich finde mit Liebe hat das wenig zu tun
Mal ganz direkt gesagt: Nebeneinander her zu leben und zu erwarten, dass der Partner funktionieren soll, hat aber meiner Meinung nach auch wenig mit Liebe zu tun.
4 -Gefällt mir
Was mir in Deinen Schilderungen allgemein fehlt ist die Info wie genau ihr den von Dir als "Techtelmechtel" bezeichnete Vertrauensbruch verarbeitet habt. Gab es hier gemeinsame Gespräche, Suchen nach der Ursache und deren Aufarbeitung ggf. unter Zuhilfenahme von Therapie o.ä.? Ich lese hier von einem Deiner Meinung nach "Top-Gespräch" letztes Jahr und frage mich dementsprechend ob das evtl. ein Indikator für Eure Gespräche allgemein ist. Wie sagt man so schön: Einmal ist keinmal. Redet ihr denn nicht regelmässig miteinander?
Deine Enttäuschung ist verständlich und auch Deine Ratlosigkeit. Aber solche Dinge passieren niemals aus dem luftleeren Raum heraus und von allein, sondern entwickeln sich durch bestimmte Umstände. Ihr seid ein Paar und führt eine Ehe - daran sind also zwei Menschen beteiligt. Wenn sich in einer Beziehung gewisse Dynamiken entwickeln, dann können beide Partner etwas tun um diese aufzuhalten oder zumindest darauf einzuwirken. Es geht mir hier keineswegs um Schuldzuweisung, sondern darum dass Du erkennst dass Du auch einen Anteil daran hattest, was mit Euch passiert ist und daran arbeiten kannst wenn Du es willst. Wenn Deine Frau ebenfalls weiterhin an der Ehe festhalten will, dann besteht weiterhin Grund zur Hoffnung. Allerdings nicht wenn die Aufarbeitung daraus besteht dass man gegenseitig mit Fingern aufeinander zeigt.
Ich finde es keineswegs in Ordnung, wenn jemand fremdgeht und den Partner hintergeht. Aber dies hat immer eine Ursache. Wenn Deine Frau nicht grundsätzlich so gestrickt ist sich regelhaft externe Aufmerksamkeit anderswo zu holen, dann solltest Du Dich doch nach 14 gemeinsamen Jahren fragen, warum dies passiert ist? Ohne dies damit entschuldigen zu wollen - aber etwas scheint Deiner Frau gefehlt zu haben und das tut es offenbar immer noch. Hast Du zumindest eine Ahnung davon was das sein könnte? Interessiert es Dich denn überhaupt?
Für mich scheint das sog. "Techtelmechtel" ein Symptom zu sein, dass etwas in Eurer Ehe nicht gut läuft. Und daran sollte man arbeiten, wenn die Ehe weiterhin Bestanden haben soll.
natürlich interessiert es mich. Danke für den vielen Input. Ich werde sehen wie das Gespräch verläuft. Offensichtlich fehlt ihr ja weiterhin etwas in unserer Ehe. Leider schade das Sie trotz neustart den anderen nicht aus dem Kopf bekommt.
Ich werde es hoffentlich erfahren.
Gefällt mir
Ich betrachte dies etwas anders. Sie schrieb in diesem Brief ihre Gefühle auf. Ihren Zwiespalt ihre Zerrissenheit.
Ich muss mit ihr darüber sprechen, das ist keine Frage. Aber Verständnis beschissen zu werden habe ich nicht.
erkläre mir doch mal weshalb sie so einen Brief deiner Meinung nach schreibt ?
es war von mir die Bedienung den Kontakt einzustellen. Nur so hatte ich eine Chance gesehen. Zum einen um Abstand zu dem anderen zu bekommen und wieder mit mir zusammenzufinden.
Hallo,
ich kann dir lediglich sagen, dass es auf Fragen nach dem Warum oder Weshalb mit großer Wahrscheinlichkeit keine Antwort geben wird.
Ich verstehe deine Einstellung und kann sie sogar etwas nachvollziehen.
Es geht im Prinzip vordergründig gar nicht darum betrogen zu werden. Das das für alle Beteiligten nicht schön ist steht außer Frage.
Ich frage mich, wie du denkst mit deiner Frau wieder zusammenzufinden wenn du gar nicht an dich heranlässt, was sie bewegt. Du möchtest, dass alles wird wie vorher. Ich denke, es war vorher schon ein Bruch in der Beziehung, der zu den jetzigen Gegebenheiten geführt hat.
Verständnis braucht man nicht für das Verhalten eines Menschen haben. Das verlangt sicher niemand von dir. Es ist allerdings hilfreich Verständnis für die Gefühle eines anderen Menschen zu entwickeln. Dabei muss man nicht zwingend tolerieren, akzeptieren oder gutheißen, was dieser Mensch daraus macht.
Eine andere Frage, die du dir vielleicht stellen könntest wäre, was dich für deine Frau liebenswert macht und sie zu ihren alten Gefühlen für dich zurückkehren lässt?
LG Sis
1 -Gefällt mir
Hallo,
ich kann dir lediglich sagen, dass es auf Fragen nach dem Warum oder Weshalb mit großer Wahrscheinlichkeit keine Antwort geben wird.
Ich verstehe deine Einstellung und kann sie sogar etwas nachvollziehen.
Es geht im Prinzip vordergründig gar nicht darum betrogen zu werden. Das das für alle Beteiligten nicht schön ist steht außer Frage.
Ich frage mich, wie du denkst mit deiner Frau wieder zusammenzufinden wenn du gar nicht an dich heranlässt, was sie bewegt. Du möchtest, dass alles wird wie vorher. Ich denke, es war vorher schon ein Bruch in der Beziehung, der zu den jetzigen Gegebenheiten geführt hat.
Verständnis braucht man nicht für das Verhalten eines Menschen haben. Das verlangt sicher niemand von dir. Es ist allerdings hilfreich Verständnis für die Gefühle eines anderen Menschen zu entwickeln. Dabei muss man nicht zwingend tolerieren, akzeptieren oder gutheißen, was dieser Mensch daraus macht.
Eine andere Frage, die du dir vielleicht stellen könntest wäre, was dich für deine Frau liebenswert macht und sie zu ihren alten Gefühlen für dich zurückkehren lässt?
LG Sis
das es auf die Frage Warum und Weshalb keine Antwort geben wird wäre ein Armutszeugnis. Sie muss doch sagen können was sie antreibt so einen Brief zu verfassen ! Selbst wenn die Antwort schmerzhaft ist, eine Antwort muss Sie haben.
Zudem möchte ich von Ihr wissen weshalb Sie sich auch an seinem Geburtstag, Weihnachten und Ostern bei Ihm gemeldet hat. Auf eine Weise wo ich nicht gut finde.
Ich habe mir unser Email Postfach etwas genauer betrachtet.
Gefällt mir
das es auf die Frage Warum und Weshalb keine Antwort geben wird wäre ein Armutszeugnis. Sie muss doch sagen können was sie antreibt so einen Brief zu verfassen ! Selbst wenn die Antwort schmerzhaft ist, eine Antwort muss Sie haben.
Zudem möchte ich von Ihr wissen weshalb Sie sich auch an seinem Geburtstag, Weihnachten und Ostern bei Ihm gemeldet hat. Auf eine Weise wo ich nicht gut finde.
Ich habe mir unser Email Postfach etwas genauer betrachtet.
Hallo,
ich wünsche dir die Erkenntnis, die du dir erhoffst.
Alles Gute
LG Sis
Gefällt mir
Der Brief lag zugänglich im Büro? Geöffnet?
Wie alt war der Brief? Wenn er älter ist, dann kann ja sein, dass sie längst wieder anders denkt.
Gruß
Gefällt mir