Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Keine Einigung für gemeinsamen Wohnort - jetzt erbt er sein Traumhaus

Letzte Nachricht: 11. November 2022 um 6:11
J
jutta_camille
08.11.22 um 10:17

Hallo in die Runde!
Mich würde mal interessieren, was die Community zu meinem persönlichem Problem zu sagen hat.. 
Ich lebe seit fast 10 Jahren in einer Beziehung, mittlerweile haben wir 2 Kinder zusammen (4 und 1 Jahr) und wohnen seit einigen Monaten wieder im Heimatdorf in einer Mietwohnung. Wir träumen beide von einem gemeinsamen Eigenheim, in seiner Familie existiert ein unbewohnter 4-Seitenhof (klingt traumhaft, allerdings ist dort seit 2 Generationen baulich keine Sanierung vorgenommen und obendrauf existiert ein Verwandter, der auf dem Hof zwar nicht lebt aber trotzdem hin und wieder dort ist und auch dort einbricht). Dieser Hof befindet sich in einem (anderem) noch kleinerem Ort ohne Kindergarten, Einkaufsmöglichkeit oder Ähnliches. Also würde das Bedueten, man müsste alle Wege (Kita, Schule, Hobbys der Kinder und Einkauf) mit dem Auto bewerkstelligen. Hinzu kommt, dass mein Partner aufgrund seines Berufs öfters nicht zuhause sein kann, teilweise auch über mehrere Tage. Heißt im Klatext: den Löwenanteil mit Haushalt, Kinder und co stemme ich. Ich wünsche mir mittlerweile "einfach" nur ein kleines Haus ohne großen Schnick-Schnack, das man nebem dem Alltagsstress noch gut in Ordnung halten kann und vor allem - nicht in dem kleinen Örtchen ohne Kita und co sondern in dem Heimatdorf, in dem wir derzeit seit einigen Monaten in einer Mietwohnung leben. Hier gibt es eine Kita, einen Allgemeinarzt, einen Supermarkt, Bahnhof und eine Apotheke. Dazu noch diverse Vereine für spätere mögliche Hobbys der Kinder. Nur ist auch hier der Immobilienmarkt völlig überlaufen, es gibt keine wirklich guten Angebote an Häusern (vom Preis ganz zuschweigen). Wir können hier einfach keinen gemeinsamen Nenner finden und nun ist ihm der 4-Seitenhof überschrieben worden (ohne wirkliche Gründe), obwohl ich ihn gebeten habe, es nicht zu tun aus Angst, dass wir uns damit noch weiter entfernen. 
Streit vorprogrammiert. Bin gespannt, ob ich hier deutlich sagen konnte, was das Problem ist und ob / was die Community dazu sagt.. 

Mehr lesen

H
holzmichel
08.11.22 um 11:10

Infratruktur ist sehr wichtig und sollte auf jeden Fall bedacht werden.

Warum klammert dein Partner so an der Idee mit den Hof, hat er da ein Landwirtschaftliches Interesse?

Mein erster Gedanke wäre, verkauft den baufälligen Hof und sucht euch mit dem Geld ein kleines Haus mit vorhandener Infratruktur.
Eine Renovierung des Hofes wäre sicher auch teuer, dein Partner ist nicht immer vor Ort und der Hof mit Sicherheit zu groß, oder?
Die Unterhaltung dessen wäre aufwändig und teuer.

Gefällt mir

M
muenchener.ego
08.11.22 um 11:16

Bleib standhaft. Alles geht zu deinen Lasten. 

Gefällt mir

J
jutta_camille
08.11.22 um 12:34
In Antwort auf holzmichel

Infratruktur ist sehr wichtig und sollte auf jeden Fall bedacht werden.

Warum klammert dein Partner so an der Idee mit den Hof, hat er da ein Landwirtschaftliches Interesse?

Mein erster Gedanke wäre, verkauft den baufälligen Hof und sucht euch mit dem Geld ein kleines Haus mit vorhandener Infratruktur.
Eine Renovierung des Hofes wäre sicher auch teuer, dein Partner ist nicht immer vor Ort und der Hof mit Sicherheit zu groß, oder?
Die Unterhaltung dessen wäre aufwändig und teuer.

Die Frage nach dem Grund kam natürlich bei mir auch schon auf. Wenn man ihn danach direkt fragt, kann er auch nicht wirklich liefern und beharrt darauf, dass er das schon immer übernehmen wollte (seine Berufung liegt aber in der Veranstaltungsbranche und es gibt seinerseits auch kein Interesse daran, eine Landwirtschaft aufzubauen). Meine Vermutung liegt in seiner Kindheit, die war wenig beständig, aber ich bin der Meinung, Beständigkeit und Geborgenheit findet er auch woanders, hauptsache wir vier sind zusammen. 

Eine Renovierung wäre je nach Bedürfnisse aufwendig und sicherlich zu den jetzigen Zeiten sehr teuer. 

Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
08.11.22 um 14:47

Das würde ich nicht mitmachen.
Verkauft es und kauft evtl etwas wieder oder legt das Geld für die Kinder an! 

Gefällt mir

H
holzmichel
08.11.22 um 15:28
In Antwort auf jutta_camille

Die Frage nach dem Grund kam natürlich bei mir auch schon auf. Wenn man ihn danach direkt fragt, kann er auch nicht wirklich liefern und beharrt darauf, dass er das schon immer übernehmen wollte (seine Berufung liegt aber in der Veranstaltungsbranche und es gibt seinerseits auch kein Interesse daran, eine Landwirtschaft aufzubauen). Meine Vermutung liegt in seiner Kindheit, die war wenig beständig, aber ich bin der Meinung, Beständigkeit und Geborgenheit findet er auch woanders, hauptsache wir vier sind zusammen. 

Eine Renovierung wäre je nach Bedürfnisse aufwendig und sicherlich zu den jetzigen Zeiten sehr teuer. 

Sich aus emotionalen Grüßen so eine alte Bude ans Bein zu binden fordert schon viel Mut und vor allem beide Partner die es wollen.
Somit sind die Würfel ja eigentlich gefallen, oder?

Es ist an dir das entsprechend zu kommunizieren.

 

Gefällt mir

S
sisteronthefly
08.11.22 um 18:10

Hallo, 

wie wäre es denn mit Renovierung und Wiederherstellung. Anschließend entweder eine lukrative Vermietung bzw. Verpachtung oder Verkauf. Viele Menschen suchen ruhige Abgeschiedenheit. Die Renovierung würde auch viel Zeit und Gelder verschlingen, es würde aber eine langfristige Kapitalanlage darstellen. 

LG Sis

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jutta_camille
09.11.22 um 10:19
In Antwort auf holzmichel

Sich aus emotionalen Grüßen so eine alte Bude ans Bein zu binden fordert schon viel Mut und vor allem beide Partner die es wollen.
Somit sind die Würfel ja eigentlich gefallen, oder?

Es ist an dir das entsprechend zu kommunizieren.

 

Oh das klingt so schön einfacher als in der Realität dann ist bzw. ankommt. Er beharrt darauf, es probieren zu wollen, den Hof wieder herzurichten und nun sitzen wir da mitten im Dilemma. Bin mir immer öfters unsicher, ob wir da noch einen gemeinsamen Weg raus finden.. 

Gefällt mir

J
jutta_camille
09.11.22 um 10:20
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

wie wäre es denn mit Renovierung und Wiederherstellung. Anschließend entweder eine lukrative Vermietung bzw. Verpachtung oder Verkauf. Viele Menschen suchen ruhige Abgeschiedenheit. Die Renovierung würde auch viel Zeit und Gelder verschlingen, es würde aber eine langfristige Kapitalanlage darstellen. 

LG Sis

So ähnliche Gedanken gibts dazu auch, aber ich bezweifle, dass es da eine wirkliche Nachfrage gibt. Richtig nachgeforscht habe ich da auch nicht, da er wohl nicht mitmachen würde. 

Gefällt mir

Anzeige
H
holzmichel
09.11.22 um 11:26
In Antwort auf jutta_camille

Oh das klingt so schön einfacher als in der Realität dann ist bzw. ankommt. Er beharrt darauf, es probieren zu wollen, den Hof wieder herzurichten und nun sitzen wir da mitten im Dilemma. Bin mir immer öfters unsicher, ob wir da noch einen gemeinsamen Weg raus finden.. 

Das du immer unsicherer wirst ist total verständlich, es geht um eure gemiensame Zukunft und da Geld und Zeit rein zu stecken muss gut überlegt sein.
Gerade wenn ihm der Hof allein gehört wäre ich da an deiner Stelle sehr vorsichtig.
Von den ganzen anderen Dingen die dir nicht passen mal überhaupt nicht zu reden.
 

Gefällt mir

U
user1503746138
09.11.22 um 14:16

Er möchte also dort mit dir/euch wohnen? 
ich finde deine Seite absolut verständlich. 
Mein Mann ist ebenfalls beruflich häufig weg. 
Wir haben eine Wohnung gekauft in einem ort, ähnlich wie du ihn beschrieben hast.  
Eine Wohnung aus preislichen Gründen und weil ich nicht gerne alleine in einem großen Haus bin und auch keine lust habe mich um alles alleine zu kümmern. 

Hast du deinem Partner gesagt dass du so nicht leben willst? 
Ich meine er kann ja schlecht alleine entscheiden wo ihr wohnt. Normalerweise entscheidet man das ja gemeinsam... Egal ob man etwas geerbt hat oder sonst was. 
DU bist doch dann sicher diejenige die sich um alles kümmern muss oder?

Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
11.11.22 um 6:11

Dann würde ich ihm aber auch echt ganz klar formulieren, dass ich so nicht leben möchte und er sich bewusst sein muss, dass das zum Ende eurer Ehe führen kann. Nicht weil du ihn erpressen willst, bestimmen willst, sondern weil du dort einfach unglücklich bist und dich einsam fühlst, es null deinen Bedürfnissen entspricht.
Und renovieren und verkaufen, heißt enorm viel Zeit, enorm viel Geld. Mit zwei kleinen Kindern würde ich davon abraten. Das wuppt man nicht noch nebenbei. 
Wie kann ihm das total egal sein, dass du da nicht hinwillst? 

Gefällt mir

Anzeige