Keine Ahnung mehr!!
Hallo Ihr Lieben,
Jetzt bin ich auch wieder einmal hier gelandet und brauche Eure Sichtweise.
Ich bin jetzt seit fast 9 Jahre mit meinem Mann zusammen und davon fast 2 Jahre verheiratet mit Ihm.
In letzter Zeit werden leider unsere Streits lauter, länger und auch irgendwie Respektloser.
Früher habe ich meist klein beigegeben und bin Diskussionen aus dem Weg gegangen. Heute weiß ich, dass es nicht richtig war. Darum habe ich das an mir geändert und habe Sachen direkt angesprochen und bin auch Diskussionen nicht mehr aus dem Weg gegangen.
Das passt meinem Mann so gar nicht mehr und gestern war es wieder soweit. In seinen Augen bin ich immer die rum zickt,lügt und Schuld an allem wäre.
Zum Verständnis werde ich den Streit Mal wieder geben und ihr sagt mir, ob ich wirklich so bin wie er immer meint, denn so langsam habe ich den Verdacht daß er einfach nur noch Verhalten, Worte und Gestern negativ bewerten möchte!.
Meine Tochter saß gestern auf der Couch und fand eine Trinkflasche im Prospekt schön. Darauf hin springt er in die Küche und schreit das sie 3 Flaschen hätte. Was der Realität nicht entsprach. Das habe ich ihm auch gesagt, dass die eine Kaputt ist und Weg geworfen wurde, die andere Flasche von seiner Tochter ist und die 3. Ihm gehört. Eigentlich somit erklärt das es nicht wahr war. Er konnte aber einfach nicht aufhören und es wurden noch plötzlich Thermobecher aufgezählt, die aber jeder von uns hat.
Im Auto ging es dann plötzlich weiter. Ich würde seine Tochter nur noch anmotzen und Ihn auch. Ja ich habe seine Tochter aufgefordert endlich den Müll aus ihrem Zimmer zu schaffen. Ich finde es eklig wenn dort ein Joghurtbecher seit 2 Tage offen steht oder ein Smoothe der seit fast einer Woche da gammelt. Des weiteren gebrauchte Monatshyhieneartikel im Müll rum stinken. Ich denke mein gutes Recht dann auch Mal etwas zu sagen.
Das wäre natürlich nicht wahr ,er hätte das schließlich kontrolliert das sie ihr Zimmer aufgeräumt hat.
Klar und ich bin wieder die Blöde.
Dann warf er mir noch vor ,das ich zu meiner Tochter freundlich wäre. Ja aber ich kann sie ja schlecht anmotzen wenn sie nichts falsches gemacht hat.
Und dann kommt der Hammer. Ich spiele Abends gerne auf der Couch ein Handyspiel wo man sich auch Mal austauscht was das Spiel betrifft. Und jemand hat einen Blumenstrauß gepostet und gefragt ob der so wie er ist, schön wäre für seine Frau ?!
Natürlich habe ich öffentlich geschrieben das er wirklich schön aussieht. Nicht mehr und nicht weniger. Jetzt wird mir plötzlich angedichtet das ich mit fremde Männer schreiben. Er verhält sich als ob ich auf irgendwelche Dating Seiten wäre. Dann könnte ich das ja noch verstehen.
So langsam sind mir seine komischen Vorwürfe echt zuwider. Er scheint einfach nur Gründe zu suchen um mich fertig zu machen. Zumindest habe ich das Gefühl.
Wie sehr Ihr dass, wenn ihr bis hier hin gelesen habt? Ich finde es nur noch Kindergarten.
Mehr lesen
Ich kann deine Empfindungen verstehen, ähnlich läuft es bei mir auch nur mit anderen Beispielen. Ich habe in all den Jahren keine Lösung gefunden bzw versuche seit 3 Jahren etwas zu verändern und doch kommen seit vielen Jahren von ihm immer die gleichen Sätze. Fast nichts davon an Vorwürfen an mich entspricht der Wahrheit. Mein Eindruck ist genau wie deiner das man klein gemacht werden soll. Lass dir bitte nicht einreden das nur du alles falsch machst. Kein Mensch kann 100% Fehler machen. Die Fehler liegen meistens bei dem der von sich auf andere schließt.
2 -Gefällt mir
Vielen,vielen Dank für deine Antwort.Es tut mir leid das Lesen zu müssen.Da es Dir ja scheinbar auch so geht.Sicher habe ich auch meine Macken und Kanten aber ich hasse Lügen.Sowas lasse ich mir gar nicht gerne unterstellen.
Auch werde ich mich nicht mehr weiter runter machen lassen.Wenn er denkt,ich wäre so wie er mich sieht dann werde ich natürlich auch Kondequenzen ziehen müssen.Wir habem schliesslich auch ein Recht auf Liebe und Respekt.
VG
Gefällt mir
Hallo,
ihr habt leider verlernt miteinander zu reden, stattdessen verliert ihr euch in Machtkämpfe. Gewinner wird es dabei nicht geben. Ich habe den Eindruck, dass ihr das eigentliche Problem beide vermeidet. Längst überfällige Gespräche und vermutlich eine Menge angestauter Unmut, Verletzungen oder Enttäuschungen. Jetzt scheint ihr an einem Punkt angelangt zu sein, wo jeder seinen Bereich verteitigt mit allem, was zur Verfügung steht. Die Schwierigkeit wird sein, alte Verletzungen zu überwinden und gemeinsam zu schauen, wo ihr als Paar steht. Aus deinen Worten erkenne ich kein Paargefühl. Dies zu reaktivieren wäre vielleicht ein erster Schritt. Eine radikale Verhaltensveränderung ist für andere Menschen oft unverständlich, sie reagieren darauf mit Unverständnis und vielleicht auch mit Verärgerung, früher war es vielleicht einfacher für die andere Person. Zwar sind Veränderungen oft notwendig aber nicht jeder findet sie sinnvoll, weil auch die andere Person alte Pfade plötzlich verlassen muss und dabei hatte man es sich doch ganz behaglich eingerichtet. Eine klare Positionierung gehört hier genauso dazu, wie Verständnis, dass entgegengebrachter Widerstand seine Berechtigung haben darf.
LG Sis
1 -Gefällt mir
Wenn ich es richtig verstanden habe, seid ihr länger zusammen. Sowohl er als auch Du habt eine Tochter in die Beziehung mit eingebracht. Nun empfindet er, Du würdest seine Tochter strenger behandeln als Deine (die doofe Flasche ist ja nur ein Vorwand - es geht bei Euch um's Prinzip).
Zuerst mußt Du um ein gutes Verhältnis zu der Tochter Deines Mannes sorgen. Gehe einfach mal mit ihr in ein Einkaufszentrum shoppen. Sie hat die Fäden in der Hand: Wenn sie Dich nicht mag, kann sie die Ehe sprengen.
Gefällt mir
Hey,
für mich klingt das eher nach einem Kampf der Familien um ehrlich zu sein.
Team 1: seine Tochter und er
Team 2: deine Tochter und Du
Das kann so nicht funktionieren, dass ist klar, oder? Alleine schon die Art wie du über seine Tochter schreibst und dann noch hinzufügst, dass deine Tochter ja nichts falsch machen würde, lässt mich erahnen, was da bei euch Sache ist.
Also versteh mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass er sich richtig verhalten hat. Absolut nicht! Das war total daneben. Ich wage nur einfach mal zu behaupten, dass ihr euch da beide nicht unbedingt viel nehmt und du bei seiner Tochter auch nicht anders sein wirst.
Das schlimme daran ist, dass die Kinder vermutlich voll involviert sind und bloß nicht die Seiten wechseln dürfen!
So wie ihr das da lebt, wird das niemals zu EINER Familie heranwachsen. Und hört auf die Fehler bei dem Kind des anderen zu suchen. Ich glaube da sollten wir erstmal bei den Erwachsenen anfangen! Die Kinder folgen dem was sie bei euch sehen und sind ansonsten vermutlich einfach nur normale Kinder die versuchen ihre Grenzen zu testen und nicht aufräumen wollen.
Also entweder ihr reißt euch zusammen und jeder nimmt das Kind des anderen so an wie es ist ohne wenn und aber ..oder...ihr solltet euch ernsthaft überlegen ob ihr euch und den Kindern diese Situation auf Dauer zumuten wollt.
Ihr solltet euch defintiv mal mehr Zeit für euch als Paar nehmen. Also Abends vielleicht lieber mal was zusammen machen als am zu Handy spielen? Dann würden auch solche Geschichten und unnötige Sticheleien von ganz alleine wegfallen.
Ich hoffe ihr findet einen Weg da raus.
VG
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nach 7 Jahren Zusammenlebens heiratest Du ihn.
War er vor zwei Jahren anders, normaler?
Es ist doch irgendwie immer dasselbe - nach der Eheschließung gibts Zoff.
Woran das wohl liegt?
Gefällt mir
Hey,
für mich klingt das eher nach einem Kampf der Familien um ehrlich zu sein.
Team 1: seine Tochter und er
Team 2: deine Tochter und Du
Das kann so nicht funktionieren, dass ist klar, oder? Alleine schon die Art wie du über seine Tochter schreibst und dann noch hinzufügst, dass deine Tochter ja nichts falsch machen würde, lässt mich erahnen, was da bei euch Sache ist.
Also versteh mich nicht falsch. Ich sage nicht, dass er sich richtig verhalten hat. Absolut nicht! Das war total daneben. Ich wage nur einfach mal zu behaupten, dass ihr euch da beide nicht unbedingt viel nehmt und du bei seiner Tochter auch nicht anders sein wirst.
Das schlimme daran ist, dass die Kinder vermutlich voll involviert sind und bloß nicht die Seiten wechseln dürfen!
So wie ihr das da lebt, wird das niemals zu EINER Familie heranwachsen. Und hört auf die Fehler bei dem Kind des anderen zu suchen. Ich glaube da sollten wir erstmal bei den Erwachsenen anfangen! Die Kinder folgen dem was sie bei euch sehen und sind ansonsten vermutlich einfach nur normale Kinder die versuchen ihre Grenzen zu testen und nicht aufräumen wollen.
Also entweder ihr reißt euch zusammen und jeder nimmt das Kind des anderen so an wie es ist ohne wenn und aber ..oder...ihr solltet euch ernsthaft überlegen ob ihr euch und den Kindern diese Situation auf Dauer zumuten wollt.
Ihr solltet euch defintiv mal mehr Zeit für euch als Paar nehmen. Also Abends vielleicht lieber mal was zusammen machen als am zu Handy spielen? Dann würden auch solche Geschichten und unnötige Sticheleien von ganz alleine wegfallen.
Ich hoffe ihr findet einen Weg da raus.
VG
Hey,
Danke für deine Antwort.Ja sie lässt mich darüber nachdenken.
Nur so als kleine Randinfos,ist halt immer etwas schwierig das auch schriftlich hin zubekommen.
Ja es ist irgendwie ein Machtkampf aber eins kann ich definitiv verneinen.
Ich denke und habe auch nicht schlecht über die Tochter von meinem Mann geschrieben.Ich mag sie und das weiss sie auch.Auch mein Kind würde etwas gesagt bekommen wenn es ihre Aufgaben nicht erfüllt.Irgendwann sollten Kids doch mal mit 14 und 20 Jahren ihre Dinge hin bekommen oder?Ich habe ihr das auch im normalen Ton gesagt,dass ihr Zimmer so einfach nicht geht.Das toleriere ich von niemanden.So muss es einfach nicht aussehen.
Ich stelle mich sogar vor beide Kids wenn mein Mann mal wieder meint sie anzumotzen ,für etwas was endweder nicht so war oder er falsch inderpretiert.
Auch verlange ich von keinem der beide,dass sie sich auf meine Seite stellen müssen.Das dürfen sie gerne selbst entscheiden.Da werde ich keinen Einfluß nehmen.Sie sollen sich Frei entwickeln und ihre Meinung selbst bilden.
Und ja,wir haben beide Fehler.Wäre ja unnormal wenn nicht.Jeder von uns hat sogar mal seine 5 Minuten aber danach sollte man sich zumindest entschuldigen und sich mal selbst reflektieren aber es kann ja auch nicht sein ,das er meint ,ich wäre alles Schuld und er nie
Oft warte ich auch das die Kinder in der Schule sind,damit ich das ein oder andere ansprechen kann.Kinder müssen nicht alles mitbekommen und schon gar nicht Streit.Da gebe ich Dir Recht.
Und was die Zeit angeht.Wir haben unsere Zeit,da die Kinder alle zwei Wochen ,an den Wochenenden ,aus dem Haus sind.Dann gehen wir auch ins Kino,Essen oder spazieren.Unter der Woche sitzen wir auch zusammen und schauen Tv oder Unterhalten uns.Aber ganz klar,brauche ich auch einfach Mal ein wenig Abstand von allem und dann spiele ich mein Spiel.
Ich bin keine Heilige und habe meine Fehler und ich versuche mich nicht als besser hinzustellen aber ich musste das als Erklärung einfach schreiben.
Also bitte nicht als Angriff sehen.
1 -Gefällt mir
Nach 7 Jahren Zusammenlebens heiratest Du ihn.
War er vor zwei Jahren anders, normaler?
Es ist doch irgendwie immer dasselbe - nach der Eheschließung gibts Zoff.
Woran das wohl liegt?
Hallo,
Ich weiss jetzt nicht so Recht was mir dein Posting sagen soll aber ...
Ja,vor zwei Jahren war unsere Situation noch leichter.Streit gibt es überall.Ich kenne keine Beziehung oder Ehe wo dies nicht mal vorkommt.
Was mich verunsichert,dass es jetzt so läuft.Warum wir erst nach 7 Jahren geheiratet haben?!Ich wollte die Zeit haben und schauen ob es erst einmal so klappt.Wann ist denn der richtige Zeitpunkt zum Heiraten, nach deiner Meinung?
Aber deine letzte Frage,die kann ich Dir auch nicht beantworten aber du vllt.?
Gefällt mir
Hey,
Danke für deine Antwort.Ja sie lässt mich darüber nachdenken.
Nur so als kleine Randinfos,ist halt immer etwas schwierig das auch schriftlich hin zubekommen.
Ja es ist irgendwie ein Machtkampf aber eins kann ich definitiv verneinen.
Ich denke und habe auch nicht schlecht über die Tochter von meinem Mann geschrieben.Ich mag sie und das weiss sie auch.Auch mein Kind würde etwas gesagt bekommen wenn es ihre Aufgaben nicht erfüllt.Irgendwann sollten Kids doch mal mit 14 und 20 Jahren ihre Dinge hin bekommen oder?Ich habe ihr das auch im normalen Ton gesagt,dass ihr Zimmer so einfach nicht geht.Das toleriere ich von niemanden.So muss es einfach nicht aussehen.
Ich stelle mich sogar vor beide Kids wenn mein Mann mal wieder meint sie anzumotzen ,für etwas was endweder nicht so war oder er falsch inderpretiert.
Auch verlange ich von keinem der beide,dass sie sich auf meine Seite stellen müssen.Das dürfen sie gerne selbst entscheiden.Da werde ich keinen Einfluß nehmen.Sie sollen sich Frei entwickeln und ihre Meinung selbst bilden.
Und ja,wir haben beide Fehler.Wäre ja unnormal wenn nicht.Jeder von uns hat sogar mal seine 5 Minuten aber danach sollte man sich zumindest entschuldigen und sich mal selbst reflektieren aber es kann ja auch nicht sein ,das er meint ,ich wäre alles Schuld und er nie
Oft warte ich auch das die Kinder in der Schule sind,damit ich das ein oder andere ansprechen kann.Kinder müssen nicht alles mitbekommen und schon gar nicht Streit.Da gebe ich Dir Recht.
Und was die Zeit angeht.Wir haben unsere Zeit,da die Kinder alle zwei Wochen ,an den Wochenenden ,aus dem Haus sind.Dann gehen wir auch ins Kino,Essen oder spazieren.Unter der Woche sitzen wir auch zusammen und schauen Tv oder Unterhalten uns.Aber ganz klar,brauche ich auch einfach Mal ein wenig Abstand von allem und dann spiele ich mein Spiel.
Ich bin keine Heilige und habe meine Fehler und ich versuche mich nicht als besser hinzustellen aber ich musste das als Erklärung einfach schreiben.
Also bitte nicht als Angriff sehen.
Ich sehe deine Antwort nicht als Angriff. Im Gegenteil. Das war jetzt viel deutlicher und verständlicher als der Text am Anfang. Zudem lebt ein aktiver Austausch nur dann, wenn auch beide Seiten deutliche Worte finden Ich neige aber auch gerne mal dazu überdeutlich zu werden
Das was ich jetzt so gelesen habe, klingt wie eine normale Familie. So weit so gut. Aber irgendwie muss da ja etwas klemmen. Wenn du sagst, dass er dich immer als Schuldige sieht, dann müßte man sich folgende Fragen stellen. Von was will er ablenken? Von sich selbst? Und die andere Frage ist: Warum nimmst du es dir an, wenn nichts dran ist? Und ich bin mir ganz sicher, dass du nicht an allem schuld bist. Das ist Quatsch, denn es gehören immer zwei dazu.
Irgendwo zwischen all dem liegt die Erklärung für euer Problem. Vielleicht ist auch einfach nur die Luft raus? Vielleicht ist man einfach an einem Punkt wo man wieder aktiv für die Beziehung arbeiten sollte.
Das kann hier niemand von uns wissen.
Wenn deine Gefühle noch so sind wie sie sein sollten, dann lohnt sich der Versuch den anderen zu erreichen und Gespräche zu suchen absolut. Aber auch da kann man übers Ziel schießen. Man muss nicht immer alles ausdiskutieren oder penibel genau analysieren. Manchmal reagiert man eben komisch...oder man sagt Dinge die einem dann kurz danach leid tun. Aber man sollte halt auch in der Lage sein, dass zu erkennen und sich später dafür zu entschuldigen.
So weiß der andere, dass es nicht ernst gemeint war und man gibt dem gesagten nicht so viel Gewicht.
VG
Gefällt mir
Nach 7 Jahren Zusammenlebens heiratest Du ihn.
War er vor zwei Jahren anders, normaler?
Es ist doch irgendwie immer dasselbe - nach der Eheschließung gibts Zoff.
Woran das wohl liegt?
Sobald man verheiratet ist, dann ist der Lack stumpf. Später kommen dann noch die Rostflecken.
Die Institution Ehe ist genauso ein Gift fuer eine Beziehung wie die Laternengarage fuer ein Auto. Man merkt das Gift nicht. Man spuert's erst dann nach Jahren, wenn alles zu spaet ist.
Bei der Ehe ist die Beziehung ungeschützt vor der Abstumpfung. Vorher war das nicht möglich - man musste sich schwer anstrengen, damit der andere Part nicht weglaeuft - Tag fuer Tag. Das poliert die Beziehung täglich neu auf.
Btw.ie Ehe ist geschichtlich sehr neu: Erstmals erwähnt bei Romulus und Remus - als Raubehe. Zuvor waren die Völker eher polyamor (s. Sparta)
Gefällt mir