Kein Interesse an unserer Verlobung
Ich brauche eure Meinig zu folgendem Thema, was mich zurzeit ziemlich beschäftigt.
Mein Freund und ich sind nun 5 Jahre zusammen und leben seit ungefähr 2 Jahren gemeinsam. Wir sind beide Südländer jedoch aus verschiedenen Ländern aber für unsere Familien ist oder war das kein Problem. Auf „drängen“ underer Familie werden wir uns nun in einer Woche verloben und machen eine Verlobungsfeier mit unseren Familien und engsten Verwandten, das ist üblich in unseren Kulturen. Da wir grundsätzlich eine glückliche Beziehung führen hatten wir beide kein Problem damit und wollten auch unseren Familien damit eine Freude machen. Ich hatte eigentlich seit Anfang der Beziehung kommuniziert, dass ich mir nur einen Antrag wünsche und diese Feier nicht möchte da mir dieser gemeinsame Moment bei einem Antrag mehr bedeutet. Es war auch so geplant jedoch hiess es dann von meinem Freund, dass er sich nicht Wohl damit fühlt mir einen Antrag zu machen und diese Feier auszulassen. Dann hatten wir uns geeinigt, dass er mir irgendwann vor dieser geplanten Feier einen Antrag machen wird, hatte aber bammel seine Eltern damit zu enttäuschen. Obwohl mir das so wichtig und das mein grösster Wunsch war, habe ich das ihm zu Liebe akzeptiert.
Somit haben wir angefangen diese Feier zu planen und wollten es sehr klein halten, da unsere finanzielle Situation nicht gerade die beste ist. Nun ist es so, dass seine Eltern garkein Interesse an unserer Verlobung zeigen. Wirklich null. Da Sie in die Heimat ausgewandert sind wollten Sie uns die Ringe besorgen, da Sie auch etwas zur Feier beitragen wollten und es in der Heimat günstiger ist. Das fand ich sehr nett jedoch bereue ich es nun sehr, dass ich das zugelassen habe. Sie hatten ca. 1.5 Monate Zeit sich nach Ringen umzuschauen was Sie jedoch erst vor einer Woche angefangen haben und dadurch die Auswahl an Ringen sehr klein war. Ich muss mich also mit einem Ring, der mir garnicht gefällt zufrieden geben da Sie uns die Ringe unbedingt kaufen wollten aber es durch die Kurzfristgkeit keine grosse Auswahl gab. Sie hätten uns noch eine bestimmte Dekoration mitbringen sollen was auch nicht geschah, da sie sich auch erst vor ein Paar Tagen umgeschaut haben und dementsprechend nichts gefunden haben. Sie haben in der gesamten Zeit nicht einmal gefragt wie die Planung läuft und ob Sie uns, abgesehen vom Ring, helfen können. Als wäre das nicht alles kommen Sie auch erst 5 Tage vor der Feier zu uns und haben somit garkeine Zeit mit uns die Feier weiter zu planen. Da es Ihnen finanziell sehr gut geht haben Sie uns zu Beginn versprochen die ganze Feier zu finanzieren wovon nun nichts kam. Mein Vater und ich finanzieren alles mit grosser Mühe. Von seinen Eltern kommt keinerlei Unterstützung oder Interesse was ich sehr schade finde. Mein Freund hat noch zwei älteren Geschwister und bei denen sah alles ganz anders aus. Die Eltern haben bei den Geschwistern ein haufen von Geld ausgegeben und mit herzblut alles mitgeplant. Ich muss zugeben, dass mich das Verhalten sehr verletzt und meinen Freund macht das bestimmt auch nicht so glücklich. Sie sind übrigens seit gestern da aber haben noch keine Zeit für uns gefunden da sie zu beschäftigt sind ein passendes Kleid für die Schwiegertochter zu kaufen. Ich habe das vor meinem Freund angesprochen jedoch hat er mir die Schuld dafür gegeben da ich ja sowieso mit der Planung beschäftigt bin und Ich seine Eltern dementsprechend nicht sehen möchte.
Ich bin echt ratlos und fange langsam an das Ganze persönlich zu nehmen. Mein Freund traut sich auch nicht Ihnen die Meinung zu sagen aber wird mir gegenüber persönlich wenn ich was dazu sage, was ich auch ziemlich enttäuschend finde. Ich habe mitlerweile garkeine Freude mehr an dem Ganzen und wünsche mir, dass alles schnellstmöglich vorbei ist. Ich weiss nicht ob ich das Ganze zu arg sehe oder ob ihr meine Wut und Frustration nachvollziehen könnt?
Mehr lesen
Ganz ehrlich: So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Wenn ihr schon eine Verlobungsfeier machen möchtet: Warum muss die in so grossem Rahmen sein, dass ihr zur Planung und Finanzierung auf die Hilfe von euern Schwiegereltern angewiesen seid? Das ginge doch alles ein paar Nrn. kleiner. Ich kenne nur wenige, die sich verlobt haben - aber gar niemanden, der eine so grosse Verlobungsfeier hatte, dass er dazu finanzielle Unterstützung brauchte. Vielleicht ist das dem geschuldet, dass ihr beide aus südlichen Ländern seid - aber wie soll das erst bei der Hochzeit werden, wenn die Verlobung schon soviel Zeit- und Kostenaufwand bedeutet?
Aber das ist meine Meinung. Wir haben die Verlobung ausgelassen. Haben geheiratet, nachdem wir 8 Monate zusammen waren und sind auch so noch glücklich nach 30 Jahren...
Gefällt mir
Ganz ehrlich: So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Wenn ihr schon eine Verlobungsfeier machen möchtet: Warum muss die in so grossem Rahmen sein, dass ihr zur Planung und Finanzierung auf die Hilfe von euern Schwiegereltern angewiesen seid? Das ginge doch alles ein paar Nrn. kleiner. Ich kenne nur wenige, die sich verlobt haben - aber gar niemanden, der eine so grosse Verlobungsfeier hatte, dass er dazu finanzielle Unterstützung brauchte. Vielleicht ist das dem geschuldet, dass ihr beide aus südlichen Ländern seid - aber wie soll das erst bei der Hochzeit werden, wenn die Verlobung schon soviel Zeit- und Kostenaufwand bedeutet?
Aber das ist meine Meinung. Wir haben die Verlobung ausgelassen. Haben geheiratet, nachdem wir 8 Monate zusammen waren und sind auch so noch glücklich nach 30 Jahren...
Wir wollten die Feier ganz klein halten aber seine Eltern wollten noch gewisse Traditionen in die Feier miteinbeingen weshalb das Ganze dementsprechend auch mehr kostet. Die Hochzeit werden seine Eltern komplett übernehmen da diese in deren Heimat stattfinden wird. Grundsätzlich halte ich persönlich nichts von dieser Verlobungsfeier.
dennoch danke für deine Meinung und dir und deinem Partner alles gute
Gefällt mir
Ich brauche eure Meinig zu folgendem Thema, was mich zurzeit ziemlich beschäftigt.
Mein Freund und ich sind nun 5 Jahre zusammen und leben seit ungefähr 2 Jahren gemeinsam. Wir sind beide Südländer jedoch aus verschiedenen Ländern aber für unsere Familien ist oder war das kein Problem. Auf „drängen“ underer Familie werden wir uns nun in einer Woche verloben und machen eine Verlobungsfeier mit unseren Familien und engsten Verwandten, das ist üblich in unseren Kulturen. Da wir grundsätzlich eine glückliche Beziehung führen hatten wir beide kein Problem damit und wollten auch unseren Familien damit eine Freude machen. Ich hatte eigentlich seit Anfang der Beziehung kommuniziert, dass ich mir nur einen Antrag wünsche und diese Feier nicht möchte da mir dieser gemeinsame Moment bei einem Antrag mehr bedeutet. Es war auch so geplant jedoch hiess es dann von meinem Freund, dass er sich nicht Wohl damit fühlt mir einen Antrag zu machen und diese Feier auszulassen. Dann hatten wir uns geeinigt, dass er mir irgendwann vor dieser geplanten Feier einen Antrag machen wird, hatte aber bammel seine Eltern damit zu enttäuschen. Obwohl mir das so wichtig und das mein grösster Wunsch war, habe ich das ihm zu Liebe akzeptiert.
Somit haben wir angefangen diese Feier zu planen und wollten es sehr klein halten, da unsere finanzielle Situation nicht gerade die beste ist. Nun ist es so, dass seine Eltern garkein Interesse an unserer Verlobung zeigen. Wirklich null. Da Sie in die Heimat ausgewandert sind wollten Sie uns die Ringe besorgen, da Sie auch etwas zur Feier beitragen wollten und es in der Heimat günstiger ist. Das fand ich sehr nett jedoch bereue ich es nun sehr, dass ich das zugelassen habe. Sie hatten ca. 1.5 Monate Zeit sich nach Ringen umzuschauen was Sie jedoch erst vor einer Woche angefangen haben und dadurch die Auswahl an Ringen sehr klein war. Ich muss mich also mit einem Ring, der mir garnicht gefällt zufrieden geben da Sie uns die Ringe unbedingt kaufen wollten aber es durch die Kurzfristgkeit keine grosse Auswahl gab. Sie hätten uns noch eine bestimmte Dekoration mitbringen sollen was auch nicht geschah, da sie sich auch erst vor ein Paar Tagen umgeschaut haben und dementsprechend nichts gefunden haben. Sie haben in der gesamten Zeit nicht einmal gefragt wie die Planung läuft und ob Sie uns, abgesehen vom Ring, helfen können. Als wäre das nicht alles kommen Sie auch erst 5 Tage vor der Feier zu uns und haben somit garkeine Zeit mit uns die Feier weiter zu planen. Da es Ihnen finanziell sehr gut geht haben Sie uns zu Beginn versprochen die ganze Feier zu finanzieren wovon nun nichts kam. Mein Vater und ich finanzieren alles mit grosser Mühe. Von seinen Eltern kommt keinerlei Unterstützung oder Interesse was ich sehr schade finde. Mein Freund hat noch zwei älteren Geschwister und bei denen sah alles ganz anders aus. Die Eltern haben bei den Geschwistern ein haufen von Geld ausgegeben und mit herzblut alles mitgeplant. Ich muss zugeben, dass mich das Verhalten sehr verletzt und meinen Freund macht das bestimmt auch nicht so glücklich. Sie sind übrigens seit gestern da aber haben noch keine Zeit für uns gefunden da sie zu beschäftigt sind ein passendes Kleid für die Schwiegertochter zu kaufen. Ich habe das vor meinem Freund angesprochen jedoch hat er mir die Schuld dafür gegeben da ich ja sowieso mit der Planung beschäftigt bin und Ich seine Eltern dementsprechend nicht sehen möchte.
Ich bin echt ratlos und fange langsam an das Ganze persönlich zu nehmen. Mein Freund traut sich auch nicht Ihnen die Meinung zu sagen aber wird mir gegenüber persönlich wenn ich was dazu sage, was ich auch ziemlich enttäuschend finde. Ich habe mitlerweile garkeine Freude mehr an dem Ganzen und wünsche mir, dass alles schnellstmöglich vorbei ist. Ich weiss nicht ob ich das Ganze zu arg sehe oder ob ihr meine Wut und Frustration nachvollziehen könnt?
Meine Verwandtschaft ist groß und besteht aus einem bunten Haufen.
Die Türken und Russen in der Verwandtschaft, nur als Beispiel, haben alle große Feiern ausgetragen.
Bei den Türken wurde die Verlobung von der Brautseite finanziert, die Hochzeit trug die Bräutigamseite aus.
Bei den russischen Verwandten haben die Paare immer selbst bezahlt, aber dafür von den Eltern so viel Geld geschenkt bekommen, dass man davon die Hochzeit hätte finanzieren können.
Bei der deutschen Verwandtschaft wurde die Hochzeit vom Brautvater ausgetragen oder den Paaren selbst, dafür waren es kleine Feiern, nicht solche großen Feste wie bei den anderen.
So war es in meinem Verwandtenkreis, andere handhaben es vielleicht anders.
Ich finde deine Erwartungshaltung der Familie des Bräutigams gegenüber schon irgendwie überzogen.
Dass sie fünf Tage vorher anreisen und euch die Ringe bezahlen, ist doch großzügig.
Zumal du nicht weißt, ob sie, wenn sie dann da sind, den Geldbeutel öffnen und euch finanziell unter die Arme greifen werden.
Wenn euch die Ringe nicht gefallen, dann sagt es ihnen doch!
Das sind doch jetzt keine Dinge, über die man nicht klar reden kann.
Deswegen so ein Faß aufzumachen, weiß nicht...
Wenn du bei der Verlobung schon so anfängst, will ich mir deine Erwartungshaltung bei der Hochzeit nicht vorstellen.
Wenn ihr euch die Feier nicht leisten könnt, wieso veranstaltet ihr denn überhaupt eine?
Man sollte sich so weit aus dem Fenster lehnen, soweit man kann!
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ganz ehrlich: So ganz nachvollziehen kann ich das nicht. Wenn ihr schon eine Verlobungsfeier machen möchtet: Warum muss die in so grossem Rahmen sein, dass ihr zur Planung und Finanzierung auf die Hilfe von euern Schwiegereltern angewiesen seid? Das ginge doch alles ein paar Nrn. kleiner. Ich kenne nur wenige, die sich verlobt haben - aber gar niemanden, der eine so grosse Verlobungsfeier hatte, dass er dazu finanzielle Unterstützung brauchte. Vielleicht ist das dem geschuldet, dass ihr beide aus südlichen Ländern seid - aber wie soll das erst bei der Hochzeit werden, wenn die Verlobung schon soviel Zeit- und Kostenaufwand bedeutet?
Aber das ist meine Meinung. Wir haben die Verlobung ausgelassen. Haben geheiratet, nachdem wir 8 Monate zusammen waren und sind auch so noch glücklich nach 30 Jahren...
Das sind Traditionen, die Deutsche nicht verstehen.
Entsprechend sollte man sich auch hueten, denen mit deutscher Wertung Meinungen zurVerlobung an sich und derenUmfang abzugeben
Gefällt mir
Ich finde hier geht es viel zu viel um materille Dinge, Zwänge die einem die liebe Verwandschaft auferlegt, überzogene Erwartungen und das erfüllen von irgenwelchen Vorstellung.
Wo bitte bleibt ihr bei dem Ganzen?
Wenn es keine gescheite Kommunikation zur der großen Feier gibt, Absprachen nicht eingehalten werden, ihr das Ganze nicht finazieren könnt, du dei Feier auch nicht willst...dann sagt den ganzen Käse doch ab.
Habt eine eigene Meinung zu eurer Zukunft und durchbrecht diese Starren Denkmuster und Vorgaben.
Es geht doch um euer Leben, eure Liebe und nicht daum irgendwelche altmodischen Erwartungen zu erfüllen.
Gefällt mir