Kann mich einfach nicht verlieben - ist das normal???
Immer wieder lerne ich total nette Männer kennen - die sich - zu allem Unglück - sogar in mich verlieben!! Und ich??? Ich find sie zwar "nett" aber es kommt bei mir einfach kein "Verliebtsein" durch! Ist das normal?? Oder stimmt mit mir irgendwas nicht? Bin 32 Jahre alt und hätte soooo gerne einen Partner, aber irgendwie krieg ich es wohl nicht auf die Reihe?! Wenn ich mir einen Mann anguck find ich sofort 10 Gründe dagegen aber keinen dafür. Bei Freundinnen hingegen bin ich total tolerant und offen. Kann mir jemand vielleicht mal einen "zarten" Tipp geben???
Mehr lesen
Doch doch
doch ich hab mich schon verliebt - aber meine letzte Beziehung (die für mich meine grosse Liebe war) liegt jetzt 4 Jahre zurück - und ich bin weit weggezogen, und habe jeden Kontakt zu ihm abgebrochen, damit ich einen Neuanfang starten kann.
Gefällt mir
Wurzel?
Hast Du zu viele schlechte Erfahrungen gemacht? Das schreckt einen wohl ab, kenn ich...... vertraue einfach darauf, daß es irgendwann klappen wird. Vertraue auf Dich selbst und Deine Instinkte und geh in Dich und frag Dich nach der Antwort. Denn die weiss man selber immer am Besten. Alles Liebe!
Gefällt mir
Angst vor Nähe??
hi mondscheintarif!
ich habe mir deinen beitrag durchgelesen und mir kam alles, was du geschrieben hast, direkt sehr bekannt vor! ich habe mich auch nie in einen mann verlieben können, weil ich (das habe ich allerdings erst viel später durch eine therapie erfahren) angst vor nähe habe. kann das bei dir vielleicht auch der grund sein? du schreibst, daß du bereits eine längere beziehung hattest. wie war es denn da mit dem "verliebtsein". warst du wirklich in deinen partner verliebt?
bei mir hat das leider viele hintergründe, ich bin während meiner kindheit von den männern in meiner familie (vater und bruder) sehr schlecht behandelt worden; ich wurde nicht mißbraucht (was du jetzt sicher denkst), sondern es war eher so eine art frauenhaß. jetzt, wo ich eine therapie mache, weil ich auch in anderen lebenssituationen nicht klarkam und auch oft immer noch nicht klarkomme (ich fühle mich oft minderwertig, denke, daß ich die absolute versagerin bin, habe ein minimales selbstbewußtsein...), weiß ich, daß mein vater mit sich selbst nicht klarkommt und seinen haß an meiner mutter und mir ausgelassen hat. er hat uns fertiggemacht, indem er uns ständig kritisierte und uns als etwas Schlechteres darstellte, als ihn und meinen bruder. er geht ständig fremd und für ihn ist klar, daß man frauen nur benutzen darf, daß er fremdgehen darf, meine mutter hingegen soll nur am herd stehen und den haushalt schmeißen. früher habe ich noch nicht gemerkt, daß das, was zu hause abgeht, nicht normal ist. inzwischen wohne ich nicht mehr zu hause (bin direkt nach dem abi ausgezogen, wohne jetzt schon seit 5 Jahren alleine). durch die therapie habe ich viel gelernt, aber mit den männern klappt es leider immer noch nicht so ganz, da ich ihnen (natürlich) nicht trauen kann aufgrund meiner kindheitserlebnisse. zudem habe ich dann natürlich die angst, mich auf jemanden richtig einzulassen, weil ich angst davor habe, daß mir das gleiche Schicksal ereilt wie meiner mutter, nämlich, daß ich fertiggemacht werde und betrogen werde. somit gebe ich mich, wenn ich männer kennenlerne, nie so, wie ich wirklich bin, sondern immer mit einer schutzmauer, versuche dann sehr cool und unnahbar zu sein, damit mir keiner "weh" tun kann, so wie es mein vater getan hat.
ich würde mich sehr auf eine antwort von dir freuen!
lieben gruß
Gefällt mir
Vielleicht hast du den Richtigen noch nicht getroffen!?
In letzter Zeit ist es bei mir auch nicht sehr spannend im Leben. Aber ich beruhige mich immer, in dem ich mir sage, dass der Richtige noch nicht gekommen ist.
Aber ich hoffe nur, dass wir es merken, wenn der kommt!?
Gefällt mir
Kenn ich
Mir geht es jedes Mal genauso.Ich denke,weil sich jemand fuer mich interessiert,muss ich mich auch fuer ihn interessieren.Und jedes Mal endet es fuer den anderen Menschen tragisch,weil ich zwar mit ihm zusammenkomme,aber nach einiger Zeit so ungluecklich bin,dass ich Schluss mache und den Menschen verletze ohne es eigentlich zu wollen."Unfaehig zu lieben".Besser gesagt sich zu verlieben.Naja,irgendwann wird es sich wohl aendern.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Da bist Du keine Ausnahme!
Hallo Mondscheintarif! Mach Dir da keine Sorgen. Mir ging es auch so. Bevor ich meinen Ex-Freund kennenlernte, war ich 2 Jahre single. Nach ihm war ich wieder 1 1/2 Jahre single bis ich mich neu verliebte. Es lag ganz einfach daran, daß ich einfach nicht bereit war. Und jedesmal, wenn ich ganz unvorbereitet war, habe ich mich neu verliebt. Tja. Und nun wurde mir gestern auch wieder sehr weh getan, und bis ich mich neu verlieben werde, werden wohl wieder Jahre ins Land gehen, irgendwann möchte man auch nicht mehr dieselbe SCh.. durchmachen!! Also, mach Dir kein Kopf, sei relaxed und alles andere kommt schon.
Gefällt mir
Hallo Mondscheintarif,
ich kenne das leider auch sehr gut . Mir (w28) geht es jetzt schon seit 10 Jahren so und ich bin bis heute nicht darauf gekommen, warum das so ist. Habe mich schon oft gefragt, ob es Bindungsangst ist, glaube es aber nicht, da mein Distanz-Schaffen-Wollen-Gefühl jedes mal sehr eindeutig ist, ich eine tolle Kindheit hatte und ich das Abbrechen von weiterem Kennenlernen bisher nie bereut habe. Zumindest nicht mit Abstand. Wie war das bei dir? Es gibt dazu ziemlich viel gute Literatur z.B. von Stefanie Stahl, die genau beschreibt, was im Falle einer Bindungsangst passiert, falls du die noch nicht kennst.
Mich würde total interessieren wie sich das gefühlsmäßig bei dir äußert, wenn du jemanden kennenlernst? Und ob du vllt. sogar zu viel von dir erwartest, wenn du sagst du bist nicht verliebt? Möglich wäre es ja auch, es so anzunehmen wie es ist, vorausgesetzt es fühlt sich gut an. Oder ob sich da eben auch dieses Distanzieren-.Wollen mit einmischt und eine Beziehung daher unmöglich macht?
Ich frage mich aktuell auch, ob es etwas damit zu tun hat, dass man auf das selbe Geschlecht steht und das bisher noch nicht ausprobiert hat? Bisher ist das eine neue Idee der ich zumindesr nachgehen will. Vllt. ist das auch eine Idee für dich?
Gefällt mir

Das ging mir als Mann früher auch schon so. Rückblickend lag es einfach an einem Überangebot an Frauen in meiner Umgebung. Unbewusst dachte ich wohl immer: "Es gibt doch so viele, und alle sehen irgendwie gleich gut aus..." Das ist mit dem eigenen Willen oder Verstand leider nicht zu beeinflussen. Warum sich festlegen, wenn man soviel Schönheit und Abwechslung jeden Tag zum Greifen nahe um sich hat?
1 -Gefällt mir

Hallo Mondscheintarif,
ich kenne das leider auch sehr gut . Mir (w28) geht es jetzt schon seit 10 Jahren so und ich bin bis heute nicht darauf gekommen, warum das so ist. Habe mich schon oft gefragt, ob es Bindungsangst ist, glaube es aber nicht, da mein Distanz-Schaffen-Wollen-Gefühl jedes mal sehr eindeutig ist, ich eine tolle Kindheit hatte und ich das Abbrechen von weiterem Kennenlernen bisher nie bereut habe. Zumindest nicht mit Abstand. Wie war das bei dir? Es gibt dazu ziemlich viel gute Literatur z.B. von Stefanie Stahl, die genau beschreibt, was im Falle einer Bindungsangst passiert, falls du die noch nicht kennst.
Mich würde total interessieren wie sich das gefühlsmäßig bei dir äußert, wenn du jemanden kennenlernst? Und ob du vllt. sogar zu viel von dir erwartest, wenn du sagst du bist nicht verliebt? Möglich wäre es ja auch, es so anzunehmen wie es ist, vorausgesetzt es fühlt sich gut an. Oder ob sich da eben auch dieses Distanzieren-.Wollen mit einmischt und eine Beziehung daher unmöglich macht?
Ich frage mich aktuell auch, ob es etwas damit zu tun hat, dass man auf das selbe Geschlecht steht und das bisher noch nicht ausprobiert hat? Bisher ist das eine neue Idee der ich zumindesr nachgehen will. Vllt. ist das auch eine Idee für dich?
Hallo,
als der Anfangspost dieses Threads 2001 geschrieben wurde, war die TE nach eigener Aussage 32 ... also ist sie mittlerweile 51 ... ich hoffe, sie hat's inzwischen im Griff
lg
cefeu
2 -Gefällt mir
Ich glaube das mit dem dem Verlieben ist heute schwerer denn je, aber man macht es sich auch schwer. Früher waren die Rollenbilder klar und Erwartungen nicht so groß. Ich sehe oft hübsche nette Frauen alleine durch die Gegend laufen und denke mir, warum ist das so. Ich habe auch im Bekanntenkreis junge Männer die eine Partnerin suchen. Müssen nun alle vorher zur Therapie ? Die Frage ist nicht ironisch gemeint. In jeder Familie gibt es Schwierigkeiten, das ist normal. Was Du beschreibst ist schon ein großes Problem, dein Männerbild ist schon gestört. Das mußt Du erstmal verarbeiten, schlecht ist es wenn Du möglichen Partnern Hoffungen machst und sie dann abblitzen lässt, damit verursacht Du womöglich wieder gestörte Männer. Man stelle sich vor, einem Mann passiert das mehrfach, er verliebt sich und wird dann "abgeschossen " und weiss noch nicht mal warum. So ensteht ein Teufelskreis aus Personen die sich nicht verlieben können, wollen.
Gefällt mir