Ist meine Beziehung normal?
Hallo,
Zunächst ein paar Infos um die Situation besser einzuschätzen:
Sie (20 Jahre) und ich (22 Jahre) kennen uns seit 3 Monaten. Wir verstehen uns sehr gut und haben uns in der Zeit schon etliche Male getroffen. In der Regel treffen wir uns etwa 2 mal die Woche, unternehmen dann meistens was, kochen zusammen und schauen abends was zusammen.
Das ist unser beide erste richtige Beziehung. Vorher hatten wir beide nur Kennenlernphasen und auch schon jeder einmal Sex.
Beim letzen Treffen hat sie zum ersten Mal beiläufig gesagt, dass wir zusammen sind. Also gehe ich davon aus, dass es nun offiziell ist. Generell lässt sie sich sehr viel Zeit mit allem, was ich aber per se gar nicht schlimm finde. Zärtlichkeiten gibt es auch. Sie sucht öfter die Nähe und Küsse sind auch normal. Auch wenn wir nicht viel kuscheln, findet es trotzdem statt, wenn wir zum Beispiel einen Film schauen.
Sie hat mich ihrerer ganzen Familie vorgestellt und ihre besten Freunde kennen mich auch.
Die berühmten drei Worte haben wir uns aber noch nicht gesagt, was aber nicht ausschlaggebend ist meiner Meinung nach.
Ihre Eltern und Freunde mögen mich auch total. Sie hat mir schon öfter kleine Geschenke gemacht und kann sich sehr vieles merken. Also sie gibt sich auch ehct viel Mühe.
Wir schreiben jeden Tag und rufen uns regelmäßig an und auch bei Treffen haben wir uns immer was zu sagen. Auch wenn es mal nichts zu sagen gibt ist die Ruhe nicht unangenehm. Allgemein gesagt passt es sehr gut, weil wir uns sehr ähnlich sind und alles ziemlich ähnlich sehen.
Auch einen gemeinsamen Kurztrip haben wir schon zusammen gebucht.
Soweit so gut.
Jetzt zu meiner Fragestellung:
Ist irgendwas komisch an meienr Beziehung. Ich habe leider zu wenig Erfahrung um das einzuschätzen, weshalb ich echt gut Hilfe gebrauchen könnte.
Seit 3-4 Wochen hat sie mich nicht mehr gefragt oib ich bei ihr übernachten möchte. Beim letzen Mal habe ich sie dann einfach gefragt ob es in Ordnung ginge und sie meinte: "klar kannst du bei mir übernachten".
Im Nachgang hat sie mir erzählt, dass sie Probleme hat mit anderen zusammen zu schlafen und die einzige Person, wo es kein Problem wäre ihre Freundin wäre.
Beim letzten Treffen (welches sie vorgeschlagen hat) hat sie sich dann entschuldigt, dass ich nicht bei ihr schlafen könne, weil sie die letzen Nächte schlecht geschlafen hatte. Also bin ich wieder nachhause gefahren.
Auch wenn ich bei ihr geschlafen habe, hat sie sich von mir weggedreht.
Mir ist das gemeinsame Schlafen sehr wichtig, aber sie hat anscheind ein großes Problem mit. Kann sich das im Verlauf der Beziehung noch legen?
Auch Sex hatten wir noch keinen, weil sie sich noch Zeit lassen will. Ich finde es nicht schlimm, aber irgendwie zweifel ich an mir, ob sie mir nicht richtig vertrauen kann. Gerade die Kombination aus den beiden Dingen lässt mich manchmal echt blöd über uns denken...
Glaubt ihr, wenn ich ihr Zeit gebe könnte sich das alles normalisieren?
Vielen Dank für die Antworten und dass ihr eure Erfahrung teilt!
Mehr lesen
Es st schwer solche Dinge als Aussenstehender zu bewerten. Ich bin auch kein Psychologe, aber ich sehe es so:
Deine Freundin scheint etwas zurückhaltend zu sein und dagegen ist nichts zu sagen. Du akzeptierst das ja auch, soweit alles gut.
Ihr Problem, dass sie schlecht schläft wenn jemand in der Nähe (auch im Zimmer oder nur im Bett?) ist hat nach meiner Ansicht nichts mit dir persönlich zu tun. Wenn das bei ihrer Freundin möglich ist, dann gibt es Hoffnung. Ich glaube aber nicht, dass das von selbst mit der Zeit besser wird. Im schlimmsten Fall bräuchte sie psychologische Hilfe. Aber vielleicht helfen auch Gespräche zwischen euch. Wirklich sprechen und nicht schreiben! Am besten auch nicht am Telefon sondern Auge in Auge! Behutsam und keinesfalls fordernd oder vorwurfsvoll. Mach ihr klar, dass es für dich zunächst mal kein Problem ist und du sie so magst, wie sie ist, du es aber gerne verstehen und im Sinne eurer Beziehung auch ändern möchtest. Das wäre sicher auch eine Gelegenheit, ihr mal das noch nicht gefallene "Ich liebe dich" zu sagen.
1 -Gefällt mir

Ich glaube eher es geht um den Sex Bei jedem übernachten ist das theoretisch eine Option.... Und solange du nicht übernachten darfst, kann sie das ja super hinauszuzögern.
Gefällt mir
Um das wirklich zu bewerten braucht man eine Glaskugel ... die hab ich nicht zur Hand.
Vielleicht ist sie ein Gewohnheitstier ... irgendwann kommt der Punkt, da darfst du Nachts nicht mehr fehlen!
Ansonsten gibt es genug Menschen, die "zu viel" körperliche Nähe als unangenehm empfinden und immer ein wenig kühl und zurückweisend wirken.
Im Allgemeinen ist bei jungen Frauen das ganze Thema um mein Körper, Beziehung, Sex und Verhütung echt nicht einfach. Ich hab so ein junges Exemplar in meiner Wohngemeinschaft. Das ist nicht abwertend oder in irgendeiner Form anmaßend gemeint ... die immer weiter aufgebrochenen konservativen Strukturen bieten einen sehr freien Spielraum in allen Richtungen und ich finde es für Frauen deutlich schwerer den passenden Weg zu finden, als für Männer.
Ich hoffen, dass ich mich hierfür vor anderen des Forums nicht rechtfertigen muss ... aber was daraus reseultiert ist eben manchmal eine sehr lange Phase des Findens in einer Beziehung.
Das heisst soviel wie ... stütze ihren Weg in der Findung und du kommst selber schneller an das Ziel der Erkenntnis, was sie wirklich will und wie eure Zukunft aussieht. Ich würde aber den Wunsch auf Sex trotzdem nicht in die Schublade packen, sondern in schönen Worten und kleinen Taten smart an die Frau bringen.
Gefällt mir
Hi,
das erinnert mich stark an Jemanden. Für die Frau war Beziehung und alles drum und dran sehr wichtig.
Außer körperliche Zuwendung, in jeglicher Form. Das erste, auffälligste war auch, dass sie sich sehr Zeit gelassen hat und vor allem nicht zusammen schlafen wollte.
Das mit dem zusammen schlafen hat sich irgendwann gebessert, körperliche Zuwendung gab es irgendwann gar keine mehr.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
ja, ich glaube schon, dass sich eure Beziehung mit der Zeit verändern könnte.
Heraus lese ich viel Positives. Das sind m.E. gute Voraussetzungen.
Nur weil diese Beziehung nicht der "heutigen Norm" entspricht würde ich sie nicht pauschal abwerten. Unterschiedliche Menschen unterschiedliche Persönlichkeiten, zumal ihr auch noch sehr jung seid.
Was mir beim Lesen deines Textes sofort in den Sinn kam waren Ängste ihrerseits.
Ich würde an deiner Stelle am Ball bleiben, warum eine Übernachtung für sie schwierig ist. Ich halte dich bisher für einen mitfühlenden und empathischen jungen Mann. Das finde ich gut. Was ist der Grund, warum du an dir zweifelst?
Vielleicht ist es dir möglich mit ihr über deine Zweifel zu sprechen? Aber bitte sage ihr nicht, du zweifelst an der Beziehung sondern eher, dass du nicht weißt, wie du damit umgehen sollst, weil du sehr gerne bei ihr sein würdest.
Ich würde meinen, die blöden Gedanken entstehen aufgrund deiner eigenen Zweifel. Vielleicht lassen sich diese Zweifel ganz leicht aus dem Weg räumen und alles wird plötzlich gut. Sie scheint keine Zweifel zu haben, so wirkt es jedenfalls auf mich. Es scheint eher so, als würde sie sich über gewisse Dinge "noch" keine großen Gedanken machen. Zuviele Gedanken führen manchmal einfach in die Irre. Deshalb sprecht darüber.
LG sis
1 -Gefällt mir
Ihr kennt euch erst seit 3 Monaten.
Sie muss evtl. erst mehr Vertrauen aufbauen, sie kennt dich erst seit 3 Monaten, es unterscheidet sich von Mensch zu Mensch wie lange dies dauert.
Du hast geschrieben, dass sie beim letztem Treffen zum erstem Mal sagte, dass ihr zusammen seit, das ist ein erheblicher Fortschritt (Herzlichen Glückwunsch). Da habe ich nicht den Eindruck, dass in eurer Beziehung irgendwie Stillstand wäre, sondern, dass sie sich entwickelt, wenn auch nur etwas langsam
Gefällt mir
> Sie (20 Jahre) und ich (22 Jahre) kennen uns seit 3 Monaten.
[...]
> Glaubt ihr, wenn ich ihr Zeit gebe könnte sich das alles normalisieren?
Wenn die Geschichte erst drei Monate geht, seid ihr noch in der Kennenlernphase.
Normal wird für euch sein, was ihr für normal haltet.
Ihr scheint da eure Vorstellungen noch nicht abgeglichen zu haben.
Hier die Leute zum Spekulieren anregen und deinen Fokus auf Forendiskussion richten bringt nicht viel.
Wenn du sie kennenlernen und verstehen willst, wie sie subjektiv die Dinge wahrnimmt und bewertet, um herauszufinden, ob ihr kompatibel seid, musst du mit ihr kommunizieren und deinen Fokus auf sie richten.
Gefällt mir