Ist mein Freund zu geizig oder übertreibe ich?
Hallo, also ich bin 20 und mein Freund 19. Wir kennen uns schon seit mehr als einem Jahr und sind fast 5 Monate zusammen. Das ist mein erster Freund. Aber in letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl das er geizig ist und fühle mich schlecht deswegen. Ich wurde so aufgezogen das der Mann großzügig ist und eine Frau auch mal zum Essen einlädt und für sie bezahlt. Er arbeitet auch aber ich konnte es leider nicht, weil mir sonst fast das ganze Geld abgezogen wird. Meine Mutter hat sich vor kurzem scheiden lassen und hat mich und noch drei Kinder um die sie sich kümmern muss. Wenn ich arbeiten würde, würde man mir das fast das ganze Geld abziehen. Mein Freund weiß das auch. ich hatte aber viele Ersparnisse, auch von Geburtstagen. Er wohnt etwas weit weg und deshalb fahre ich meistens zu ihm und gebe 20 Euro dafür aus. Ich bin schon soo oft zu ihm hingefahren. Zu mir kann er nicht so oft, das hat einige Gründe. Das letzte mal als ich ich zu ihm gefahren sind wollten wir von dort aus in die Stadt fahren. Das Ticket zahlte er nicht für mich ( ist nicht das erste mal). Dann wollten wir uns was zu trinken kaufen. Einen Getränk hat er mir auch nicht geholt. Dann wollten wir Eis essen. Das hatte ich auch selber bezahlt und später wollten wir was essen. Er fragte mich wo wir hin sollen und ich bin ein Mensch der sich schwer entscheiden kann. Also hat er einen Restaurant vorgeschlagen. Später hat er etwas gesagt was sehr Demütigend für mich war. Er sagte ,,also es muss dir auch nicht peinlich sein. Man muss dort schon so um die 20 Euro zahlen und wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst dann können wir wo anders hin. Das ist auch überhaupt nicht schlimm''. Oh man das hatte mich so traurig gemacht. Ich sagte das alles gut ist und es für mich kein Problem ist. Das war total peinlich. Was ist wenn ich wirklich nicht so viel hätte. Wäre wirklich so schlimm für ihn 20 Euro für mich auszugeben. Ich bin so oft zu ihm hingefahren und fand das Geld nicht schade. Dann sind wir auch zum Kino gegangen und da musste ich auch bezahlen. Ich hatte auch schon gesagt, dass ich nie Blumen bekomme und er sagte mir das ich beim ersten Treffen welche bekommen habe. Und das war vor einem Jahr. Es geht mir nicht ums Geld sonder auch um den Geiz. Ich habe das Gefühl, dass er geizig ist. Ich bin auch mal zu ihm hingefahren. Dort sind wir dann in einen Laden Kondome kaufen gegangen. Dort war eine Packung die 25 Eiro kostet und er sagte Greif zu. Ich hatte sie selbst bezahlt. Später sagte er ich kann dir einen Zehner geben und ich war so enttäuscht und sagte einfach nein ich brauche gar nichts von dir. Und später fragt er sich warum ich so traurig bin. Es fühlt sich so aus als würde er es zu schade finden sein Geld für mich auszugeben und mich irgendwo hin einzuladen. Einmal waren wir auch in einem Restaurant. Der Kellner hat beide Rechnungen auf ihn gemacht. Er musste 20 Euro zahlen. Als wir rausgegangen sind war er so komisch und ich fragte ihn ob das Geld zurück will und er sagte ja das wäre nice. Ich fahre immer so ihm hin und er kann mich nichtmal zum Essen einladen. Er wohnt noch bei seinen Eltern und arbeitet. Ich fühle mich traurig wenn er so mit mir umgeht. Einmal sagte er das er es schön finden würde wenn ich weiße Strümpfe anziehen würde und das ich mir mal welche holen soll. Ich würde mir jedoch wünschen, dass er mir welche schenken würde wenn er mich so gerne in denen sehen würde. Ich möchte nicht viel. Sogar eine Kleinigkeit würde mich freuen. Wenn wir irgendwo was bezahlen sollen zb das Busticket, dann geht er extra hinter mich und ist langsam damit ich das selber bezahle. Einmal hatte er Kondome gekauft (25 Euro). Ich wollte gucken was er sagen würde wenn ich ihn fragen würde ob er dafür Geld will. Und er sagte mir, dass ich ihn einen Zehner geben kann. Als wir rausgegangen sind, sagte er lächelnd ,, ach ich habe nachgedacht und es wäre besser wenn du mir das Geld überweisen würdest''. Oh man ich habe einfach keine Worte mehr. Ich kann mir auch so keine Zukunft mit ihm vorstellen.was denkt ihr darüber? Übertreibe ich?
Mehr lesen
Du bist 20 und solltest dringend arbeiten gehen. Du kannst dich doch nicht in dem Alter von deiner Mutter durchfüttern lassen. Warum würdest du alles abgezogen bekommen, wenn du arbeiten gehen würdest? Das sollte kein Dauerzustand bleiben.
Vielleicht denkt das auch dein Freund. Er geht für sein Geld arbeiten...du nicht. Warum sollte er dir dann ständig was bezahlen? Das kannst du nicht erwarten. Es ist auch nicht die Regel, dass ein Mann ständig die Frau einlädt. Wie kommst du darauf? Zumal dein Freund noch sehr jung ist und sicherlich auch nicht die Welt verdient. Wenn du ihn sehen willst, musst du die Kosten hat selbst bezahlen oder verlangen, dass er zu dir kommt. Die Kondome solltet ihr teilen. Verhütung betrifft euch immerhin beide. Und wenn du kaum Geld hast, dann solltet ihr halt auch nicht so oft Essen gehen oder sonst was machen.
1 -Gefällt mir
Ich werde doch erst diesen Sommer mein Abitur kriegen ? Wie konnte ich da bitte arbeiten.
Gefällt mir
Du solltest dirngend deine Lebenseinstellung überprüfen.
Ihr seit beide im fast gleichen Alter, aber du erwartest, das dein Freund schon in der Situation ist, dir ständig was auszugeben. Selber kannst/willst du aber nichts bezahlen weil du Abi machst? Ich weiß ja nicht wie seine berufliche Situation ist aber das ist schon ein wenig schräg.
Du kannst nebem dem Abi problemlos joben gehen, das machen sehr sehr viele, der Grund ist einfach fadenscheinig von dir. Was wenn du nach dem Abi studierst? Willst du dich weiter haushalten lassen? Wer soll dann Wohnung etc. bezahlen?
Der Grund könnte natürlich in deiner Erziehung liegen das der Mann zu bezahlen hat, dein Freund scheint zum Glück aber nicht so dumm zu sein. Du schreibst das es dir erst in letzter Zeit so vorkommt das er geizig ist. Anscheinend hat er anfangs einiges bezahlt und dann gemerkt das diese Geschichte ziemlich einseitig verläuft und nun hat er die Schnauze voll dich zu fianzieren.
Ein Argument von dir kann ich überhaupt nicht verstehen bzw. das ist einfach gelogen was du schreibst.
Deine Mutter ist geschieden und wenn du als Tochter arbeiten gehst würde dir Geld abgezogen werden?
Sorry das ist völliger Blödsinn, eher ist es genau andersrum, wenn du kein eigenes Einkommen hast und in der Ausbildung/Schule sind deine Eltern für dich noch unterhaltspflichtig. Dann bekommst du Geld, nicht andersrum!
Gefällt mir

Worauf sie anspielt ist der Unterhalt. Wahrscheinlich muss sie ihn an die Mutter abrücken, obwohl er ihr zusteht.
Ein Minijob würde aber nicht 1:1 angerechnet werden. Laut Google gibts 50 Euro Freibetrag. Vom Rest dürfen maximal 50 Prozent auf den Unterhalt angerechnet werden. (400-50):2=175. Das ist nicht "fast das ganze Geld".
Effektiv haben deine Mutter und du mehr Geld: 655 Euro Unterhalt - 175 Euro Abzug + 400 Euro Minijob = 880 Euro.
Du hast einen Freund gewählt, der nicht ums Eck wohnt. Ihr solltet euch mehr abwechseln ! Er kann nicht erwarten, dass du immer zu ihm kommst. Du aber genauso wenig das er jedes Mal dein Essen zahlt. So etwas ist nicht mehr Usus in Zeiten der Emanzipation. Ihr könnt ja auch mal kochen stattdessen 😊 Macht Spaß als Paar...
Gefällt mir
Hallo,
ja auf jeden Fall ist dein Freund etwas geizig. Bei dem ersten Satz, als ich las dass ihr noch so jung seid, dachte ich zwar dass das am Alter liegt (ich glaube Männer werden erst später etwas großzügiger). Aber dann kamen ja recht viele Beispiele von dir. Und auch wenn es natürlich mal sein kann, dass jeder für sich zahlt. Das er überall auf getrennte Kasse besteht oder schlechte Laube bekommt, wenn er die Komdome allein finanzieren soll, das ist echt übertrieben. Das würde mich auch stören.
ABER, du musst schon sagen was dich stört. Männer kommen von selber wirklich nicht auf die Idee. Im Gegenteil, du hast ja sogar noch behauptet dass du nichts von ihm brauchst. Auch wenn das unterm Strich stimmen mag, du hättest es ja schon gern anders. Du musst es dann auch sagen. Vielleicht nicht in der Situation, wenn es dir schwer fällt, aber allgemein müsstest du es nochmal ansprechen. Und bitte nicht deine Enttäuschung runterschlucken, das wird zur schlechten Angewohnheit.
Auch dass du deine ANfahrt allein finanzieren sollst, finde ich nicht ok. Da würde ich auf jeden fall verlangen dass er die Hälfte der Reisekosten trägt. Ja andersrum, wüsste ich nicht ob ich es auch so sehen würde (also dass du IHM was dazugibst wenn immer er kommen würde), aber das fällt für mich tatsächlich unter diesen romantischen Punkt dass Männer ruhig mal was für ihre Liebe ausgeben können
Es kann sein dass er in seinem jungen Alter sein Geld noch sehr hortet. Der erste Verdienst ist ja auch nochmal was besonderes. Dennoch, ich kann dich verstehen.
2 -Gefällt mir

Hallo, also ich bin 20 und mein Freund 19. Wir kennen uns schon seit mehr als einem Jahr und sind fast 5 Monate zusammen. Das ist mein erster Freund. Aber in letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl das er geizig ist und fühle mich schlecht deswegen. Ich wurde so aufgezogen das der Mann großzügig ist und eine Frau auch mal zum Essen einlädt und für sie bezahlt. Er arbeitet auch aber ich konnte es leider nicht, weil mir sonst fast das ganze Geld abgezogen wird. Meine Mutter hat sich vor kurzem scheiden lassen und hat mich und noch drei Kinder um die sie sich kümmern muss. Wenn ich arbeiten würde, würde man mir das fast das ganze Geld abziehen. Mein Freund weiß das auch. ich hatte aber viele Ersparnisse, auch von Geburtstagen. Er wohnt etwas weit weg und deshalb fahre ich meistens zu ihm und gebe 20 Euro dafür aus. Ich bin schon soo oft zu ihm hingefahren. Zu mir kann er nicht so oft, das hat einige Gründe. Das letzte mal als ich ich zu ihm gefahren sind wollten wir von dort aus in die Stadt fahren. Das Ticket zahlte er nicht für mich ( ist nicht das erste mal). Dann wollten wir uns was zu trinken kaufen. Einen Getränk hat er mir auch nicht geholt. Dann wollten wir Eis essen. Das hatte ich auch selber bezahlt und später wollten wir was essen. Er fragte mich wo wir hin sollen und ich bin ein Mensch der sich schwer entscheiden kann. Also hat er einen Restaurant vorgeschlagen. Später hat er etwas gesagt was sehr Demütigend für mich war. Er sagte ,,also es muss dir auch nicht peinlich sein. Man muss dort schon so um die 20 Euro zahlen und wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst dann können wir wo anders hin. Das ist auch überhaupt nicht schlimm''. Oh man das hatte mich so traurig gemacht. Ich sagte das alles gut ist und es für mich kein Problem ist. Das war total peinlich. Was ist wenn ich wirklich nicht so viel hätte. Wäre wirklich so schlimm für ihn 20 Euro für mich auszugeben. Ich bin so oft zu ihm hingefahren und fand das Geld nicht schade. Dann sind wir auch zum Kino gegangen und da musste ich auch bezahlen. Ich hatte auch schon gesagt, dass ich nie Blumen bekomme und er sagte mir das ich beim ersten Treffen welche bekommen habe. Und das war vor einem Jahr. Es geht mir nicht ums Geld sonder auch um den Geiz. Ich habe das Gefühl, dass er geizig ist. Ich bin auch mal zu ihm hingefahren. Dort sind wir dann in einen Laden Kondome kaufen gegangen. Dort war eine Packung die 25 Eiro kostet und er sagte Greif zu. Ich hatte sie selbst bezahlt. Später sagte er ich kann dir einen Zehner geben und ich war so enttäuscht und sagte einfach nein ich brauche gar nichts von dir. Und später fragt er sich warum ich so traurig bin. Es fühlt sich so aus als würde er es zu schade finden sein Geld für mich auszugeben und mich irgendwo hin einzuladen. Einmal waren wir auch in einem Restaurant. Der Kellner hat beide Rechnungen auf ihn gemacht. Er musste 20 Euro zahlen. Als wir rausgegangen sind war er so komisch und ich fragte ihn ob das Geld zurück will und er sagte ja das wäre nice. Ich fahre immer so ihm hin und er kann mich nichtmal zum Essen einladen. Er wohnt noch bei seinen Eltern und arbeitet. Ich fühle mich traurig wenn er so mit mir umgeht. Einmal sagte er das er es schön finden würde wenn ich weiße Strümpfe anziehen würde und das ich mir mal welche holen soll. Ich würde mir jedoch wünschen, dass er mir welche schenken würde wenn er mich so gerne in denen sehen würde. Ich möchte nicht viel. Sogar eine Kleinigkeit würde mich freuen. Wenn wir irgendwo was bezahlen sollen zb das Busticket, dann geht er extra hinter mich und ist langsam damit ich das selber bezahle. Einmal hatte er Kondome gekauft (25 Euro). Ich wollte gucken was er sagen würde wenn ich ihn fragen würde ob er dafür Geld will. Und er sagte mir, dass ich ihn einen Zehner geben kann. Als wir rausgegangen sind, sagte er lächelnd ,, ach ich habe nachgedacht und es wäre besser wenn du mir das Geld überweisen würdest''. Oh man ich habe einfach keine Worte mehr. Ich kann mir auch so keine Zukunft mit ihm vorstellen.was denkt ihr darüber? Übertreibe ich?
Ob Dein Freund geizig ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wieviel Geld Dein Freund verdient und was davon zum Leben übrig bleibt. Vielleicht kann er nicht viel von seinem Verdienst sparen.
Da er aber so auf Kostenteilung besteht, verlange von ihm die Hälfte des Geldes zurück, welches Du ausgibst, um ihn besuchen zu kommen!
Ansonsten - wie sehr liebst Du Deinen Freund? So sehr, dass Du Dir eine Zukunft mit ihm vorstellen kannst, auch wenn er Dich nicht zum Essen einlädt oder Dir Blumen schenkt?
Falls nein, solltest Du Dir einen anderen Freund suchen! Einen, der in Deiner Nähe wohnt und mehr Geld als Dein Freund verdient!
1 -Gefällt mir
Du solltest dirngend deine Lebenseinstellung überprüfen.
Ihr seit beide im fast gleichen Alter, aber du erwartest, das dein Freund schon in der Situation ist, dir ständig was auszugeben. Selber kannst/willst du aber nichts bezahlen weil du Abi machst? Ich weiß ja nicht wie seine berufliche Situation ist aber das ist schon ein wenig schräg.
Du kannst nebem dem Abi problemlos joben gehen, das machen sehr sehr viele, der Grund ist einfach fadenscheinig von dir. Was wenn du nach dem Abi studierst? Willst du dich weiter haushalten lassen? Wer soll dann Wohnung etc. bezahlen?
Der Grund könnte natürlich in deiner Erziehung liegen das der Mann zu bezahlen hat, dein Freund scheint zum Glück aber nicht so dumm zu sein. Du schreibst das es dir erst in letzter Zeit so vorkommt das er geizig ist. Anscheinend hat er anfangs einiges bezahlt und dann gemerkt das diese Geschichte ziemlich einseitig verläuft und nun hat er die Schnauze voll dich zu fianzieren.
Ein Argument von dir kann ich überhaupt nicht verstehen bzw. das ist einfach gelogen was du schreibst.
Deine Mutter ist geschieden und wenn du als Tochter arbeiten gehst würde dir Geld abgezogen werden?
Sorry das ist völliger Blödsinn, eher ist es genau andersrum, wenn du kein eigenes Einkommen hast und in der Ausbildung/Schule sind deine Eltern für dich noch unterhaltspflichtig. Dann bekommst du Geld, nicht andersrum!
Wenn Kinder von Hartz IV Empfänger*innen arbeiten gehen, wird das Geld was den Kindern ausgezahlt wird den Eltern von der stütze abgezogen. Und viele Familien in dieser Situation können sich das nicht leisten. Ich "konnte" in meiner Schulzeit deshalb auch nicht jobben gehen.
Fun Fakt: bei Quizshows für Kinder werden Kinder aus Einkommensschwachen Familien nicht angenommen. Zumindest wenn die Familien staatliche Stütze bekommen. Weil der Gewinn den Eltern häufig abgezogen wird.
Und das betrifft übrigens nicht nur arbeitslose Eltern. Meine leibliche Mutter hat immer gearbeitet, aber zu wenig vom Leben verdient. Deshalb wurde mit Hartz IV aufgestockt.
2 -Gefällt mir

Aber eben nicht Komplett!!! Sondern anteilig... Streng genommen sind Eltern ja für die Kinder unterhaltspflichtig. Wenn das Kind selbst was verdient, müssen die Eltern diesen Beitrag ja nicht mehr leisten.
Unterm strich bleibt trotzdem mehr übrig, woe oben vorgerechnet.
Gefällt mir
Dein Freund ist nicht geizig. Es ist heute einfach nicht mehr üblich, dass der Mann alles bezahlt und die Frau nur Empfängerin ist. Daher gibt es auch nur mehr wenige Männer, die so altmodisch leben möchten.
Du musst einfach länger suchen, bis du einen solchen findest bzw. gleich in der Kennenlernphase sagen, dass du diesen Anspruch hast.
2 -Gefällt mir
Ich werde doch erst diesen Sommer mein Abitur kriegen ? Wie konnte ich da bitte arbeiten.
Man kann auch neben der Schule arbeiten. Entweder in den Ferien oder nach der Schule bzw. an den Wochenenden. Das machen viele Schüler so.
Gefällt mir
Hier, der passende Partner für dich:
">Gibt es noch Frauen, die einen Versorger wollen? (gofeminin.de)
5 -Gefällt mir
ich bin ja schon etwas älter und wahrscheinlich daher der meinung, dass dein freund sehrwohl geizig ist-in meiner jugend war das eben so, dass man die frau meist eingeladen hat-und dass sie zu bestimmten anläßen zumindest blumen bekommen hat.....aber in wahrheit ist es egal, wie wir hier das sehen-du bist der meinung, dass er geizig ist-und somit ist er es-zumindest für dich-und allein das ist ausschlaggebend!
Gefällt mir
Interessant ist aber auch dieser Satz von ihr:
Ich werde doch erst diesen Sommer mein Abitur kriegen ? Wie konnte ich da bitte arbeiten.
Das klingt fast so als wenn Sie keine Lust hat noch zusätzlich zu arbeiten. Wie bereits geschrieben was macht Sie wenn Sie nach dem Abi studiert? Auch nicht arbeiten gehen, sich haushalten lassen? Studium und Abi parallel machen unzäglige Menschen, das scheint bei Ihr aber garnicht zur Debatte zu stehen. Der Mann soll zahlen und fertig.
Wie sieht denn jetzt ihr aktuell einkommen aus? Lebt Sie von Ihrem Ersparten? Was ist wenn das aufgebraucht ist?
1 -Gefällt mir

Du solltest dirngend deine Lebenseinstellung überprüfen.
Ihr seit beide im fast gleichen Alter, aber du erwartest, das dein Freund schon in der Situation ist, dir ständig was auszugeben. Selber kannst/willst du aber nichts bezahlen weil du Abi machst? Ich weiß ja nicht wie seine berufliche Situation ist aber das ist schon ein wenig schräg.
Du kannst nebem dem Abi problemlos joben gehen, das machen sehr sehr viele, der Grund ist einfach fadenscheinig von dir. Was wenn du nach dem Abi studierst? Willst du dich weiter haushalten lassen? Wer soll dann Wohnung etc. bezahlen?
Der Grund könnte natürlich in deiner Erziehung liegen das der Mann zu bezahlen hat, dein Freund scheint zum Glück aber nicht so dumm zu sein. Du schreibst das es dir erst in letzter Zeit so vorkommt das er geizig ist. Anscheinend hat er anfangs einiges bezahlt und dann gemerkt das diese Geschichte ziemlich einseitig verläuft und nun hat er die Schnauze voll dich zu fianzieren.
Ein Argument von dir kann ich überhaupt nicht verstehen bzw. das ist einfach gelogen was du schreibst.
Deine Mutter ist geschieden und wenn du als Tochter arbeiten gehst würde dir Geld abgezogen werden?
Sorry das ist völliger Blödsinn, eher ist es genau andersrum, wenn du kein eigenes Einkommen hast und in der Ausbildung/Schule sind deine Eltern für dich noch unterhaltspflichtig. Dann bekommst du Geld, nicht andersrum!
Mal nachdenken, alles bis auf 100Euro wird abgezogen, wenn die Mutter Hartz4 bekommt, also mal entspannt bleiben. Der Freund ist schon etwas komisch sonst würde er mal auf die Idee kommen die Fahrkarte wenigstens zur Hälfte zu bezahlen
1 -Gefällt mir
Das mit dem, du könntest nicht arbeiten gehen, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Minijob geht doch immer, auch neben Schule oder Studium.
Kellern, Regale einräumen, oder einfach Zeitungen austragen.
Wie hier schon von einigen angeführt, es wird, egal ob es jetzt um Unterhalt oder aber Hartz IV -Bezug gehen sollte, nicht alles angerechnet.
Es bleiben auch nicht nur 100 Euro übrig, wie hier von anderen angeführt, sondern etwas mehr bliebe dir schon.
Ob dein Freund geizig ist, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst nicht, was er macht, wieviel Geld er zur Verfügung hat.
Arbeiten - ist er denn schon fertig? Hat eine Lehre abgeschlossen oder ist er selbst noch in der Ausbildung?
Welche Ausgaben hat er? Muss er vielleicht zu Hause Kotgeld abgeben oder ähnliches.
Ansonsten solltest du deine Wünsche und Vorstellungen vielleicht einfach mal vernünftig kommunizieren. Nur Menschen, die reden, können auch Gehör finden.
Die Überlegung, der Mann müsse Frau einladen und für diese bezahlen, finde ich persönlich allerdings irgendwie antiquiert.
1 -Gefällt mir
Das mit dem, du könntest nicht arbeiten gehen, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Minijob geht doch immer, auch neben Schule oder Studium.
Kellern, Regale einräumen, oder einfach Zeitungen austragen.
Wie hier schon von einigen angeführt, es wird, egal ob es jetzt um Unterhalt oder aber Hartz IV -Bezug gehen sollte, nicht alles angerechnet.
Es bleiben auch nicht nur 100 Euro übrig, wie hier von anderen angeführt, sondern etwas mehr bliebe dir schon.
Ob dein Freund geizig ist, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst nicht, was er macht, wieviel Geld er zur Verfügung hat.
Arbeiten - ist er denn schon fertig? Hat eine Lehre abgeschlossen oder ist er selbst noch in der Ausbildung?
Welche Ausgaben hat er? Muss er vielleicht zu Hause Kotgeld abgeben oder ähnliches.
Ansonsten solltest du deine Wünsche und Vorstellungen vielleicht einfach mal vernünftig kommunizieren. Nur Menschen, die reden, können auch Gehör finden.
Die Überlegung, der Mann müsse Frau einladen und für diese bezahlen, finde ich persönlich allerdings irgendwie antiquiert.
Kotgeld - nein, keine Toilettengebühr.
Gemeint ist natürlich Ko-S-tgeld
1 -Gefällt mir

Das mit dem, du könntest nicht arbeiten gehen, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Minijob geht doch immer, auch neben Schule oder Studium.
Kellern, Regale einräumen, oder einfach Zeitungen austragen.
Wie hier schon von einigen angeführt, es wird, egal ob es jetzt um Unterhalt oder aber Hartz IV -Bezug gehen sollte, nicht alles angerechnet.
Es bleiben auch nicht nur 100 Euro übrig, wie hier von anderen angeführt, sondern etwas mehr bliebe dir schon.
Ob dein Freund geizig ist, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst nicht, was er macht, wieviel Geld er zur Verfügung hat.
Arbeiten - ist er denn schon fertig? Hat eine Lehre abgeschlossen oder ist er selbst noch in der Ausbildung?
Welche Ausgaben hat er? Muss er vielleicht zu Hause Kotgeld abgeben oder ähnliches.
Ansonsten solltest du deine Wünsche und Vorstellungen vielleicht einfach mal vernünftig kommunizieren. Nur Menschen, die reden, können auch Gehör finden.
Die Überlegung, der Mann müsse Frau einladen und für diese bezahlen, finde ich persönlich allerdings irgendwie antiquiert.
Das stimmt nicht, wenn sie zusammen in einem Haushalt leben, wird es bis auf 100 Euro angerechnet, natürlich kann man bis dahin arbeiten gehen oder es gibt auch Ausnahmen zwecks Ferienjob...aber ein 450 Euro Job macht eben wenig Sinn...eher so etwas wie bei den Nachbarn Babysitten etc.
1 -Gefällt mir
Das stimmt nicht, wenn sie zusammen in einem Haushalt leben, wird es bis auf 100 Euro angerechnet, natürlich kann man bis dahin arbeiten gehen oder es gibt auch Ausnahmen zwecks Ferienjob...aber ein 450 Euro Job macht eben wenig Sinn...eher so etwas wie bei den Nachbarn Babysitten etc.
Es bleiben bei Harzt-IV -Bezug
- Einkünfte bis 100 Euro anrechnungsfrei, d.h. diese darf man zu 100 Prozent behalten.
- Einkünfte zwischen 100,01 bis 1000,00 zu 20 Prozent anrechnungsfrei
Bei einem Minijob = 450 Euro verbleiben damit
100 Euro Grundfreibetrag
350 Euro zu 20 Prozent = 70 Euro
Ich finde ein Job macht auch darüberhinaus IMMER Sinn.
Sorry, aber wer von staatlichen Leistungen lebt und dann echt meint, 170 Euro seien ihm zu popplig, das lohnt nicht - na danke!
2 -Gefällt mir
Eine meiner Cousinen hat so einen Mann geheiratet. Sie hat ihn damals eingeladen, weil sie ihn näher kennenlernen wollte. Auch später hat sie viel selber finanziert, was andere Männer wenigstens gelegentlich mal zahlen. Sie hat ihn auch immer auf eigene Kosten besucht, mal Blumen oder Essen gehen auf seine Kosten war aber nicht drin. Kurz nach der Geburt des 2. Kindes hat sie ihn verlassen, weil sie da auch immer noch möglichst viel bis alles zahlen sollte, obwohl es auch seine Kinder sind und sie in Eltern bzw Teilzeit nicht mehr so viel Geld zur Verfügung hatte.
Ich finde es völlig egal, ob du nun arbeitest oder nicht und warum. Das ist hier ja auch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass du dir zur Verfügung stehendes Geld ausgibt, um ihn zu treffen, mit ihm Zeit zu verbringen. Du hast ja auch mit keinem Wort erwähnt, dass er dir immer alles finanzieren soll und dich immer einladen soll. Aber was ist denn das für ein Kerl, der sich von der Freundin dauernd auf eigene Kosten besuchen lässt und dann nicht mal das Geld für Kondome alleine zahlen will? Und mal eine Einladung zum Essen oder wenigstens eine einzelne Rose sind nicht drin? Emanzipation heißt nicht, dass man eine Frau nie einladen darf etc. Sogar eine Freundin lade ich doch mal ein oder mach ein kleines Geschenk. Aber vom eigenen Freund darf so etwas nicht kommen? Warum? Bin ich dann nicht emanzipiert genug? Es soll doch immer ein geben und nehmen sein und jeden Cent aufrechnen, aber selber nie großzügig sein, finde ich geizig.
2 -Gefällt mir
Eine meiner Cousinen hat so einen Mann geheiratet. Sie hat ihn damals eingeladen, weil sie ihn näher kennenlernen wollte. Auch später hat sie viel selber finanziert, was andere Männer wenigstens gelegentlich mal zahlen. Sie hat ihn auch immer auf eigene Kosten besucht, mal Blumen oder Essen gehen auf seine Kosten war aber nicht drin. Kurz nach der Geburt des 2. Kindes hat sie ihn verlassen, weil sie da auch immer noch möglichst viel bis alles zahlen sollte, obwohl es auch seine Kinder sind und sie in Eltern bzw Teilzeit nicht mehr so viel Geld zur Verfügung hatte.
Ich finde es völlig egal, ob du nun arbeitest oder nicht und warum. Das ist hier ja auch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass du dir zur Verfügung stehendes Geld ausgibt, um ihn zu treffen, mit ihm Zeit zu verbringen. Du hast ja auch mit keinem Wort erwähnt, dass er dir immer alles finanzieren soll und dich immer einladen soll. Aber was ist denn das für ein Kerl, der sich von der Freundin dauernd auf eigene Kosten besuchen lässt und dann nicht mal das Geld für Kondome alleine zahlen will? Und mal eine Einladung zum Essen oder wenigstens eine einzelne Rose sind nicht drin? Emanzipation heißt nicht, dass man eine Frau nie einladen darf etc. Sogar eine Freundin lade ich doch mal ein oder mach ein kleines Geschenk. Aber vom eigenen Freund darf so etwas nicht kommen? Warum? Bin ich dann nicht emanzipiert genug? Es soll doch immer ein geben und nehmen sein und jeden Cent aufrechnen, aber selber nie großzügig sein, finde ich geizig.
Perfekt auf den Punkt gebracht
1 -Gefällt mir
Vielen Dank für deine Antwort! Ja bin so oft zu ihm hingefahren und wir sind von dort aus manchmal in die Stadt gefahren und sogar da konnte er nicht das Ticket zahlen. Sogar der Busfahrer sagte das ich einfach durch kann und war so nett zu mir. Ich würde mich sogar über eine Kleinigkeit wie ein Eis freuen. Mir geht es darum, dass er geizig ist. Ich kann mir so keine Zukunft mit ihm vorstellen. Ich weiß, dass er Geld hat da bin ich mir sicher. Ich verlange auch nie nach eh was von ihm. Nur einmal hatte ich nach Blumen gefragt und er sagte das er mir beim aller ersten Treffen welche geschenkt hatte und das war vor einem Jahr. Das finde ich wirklich sehr schade. Ich verlange nicht nach vielem und hatte noch nie zu ihm gesagt das er irgendwas für mich bezahlen soll. Ich habe mir das Gefühl das ich diejenige die gibt. Ich fahre ja oft zu ihm... Außerdem nehme ich noch die Pille und habe Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen und vieles mehr und da würde ich wollen, dass er wenigstens die Kondome zahlt.
Gefällt mir
Ja aber das musst du doch komunizieren. Wenn du die Pille zahlst, sollte er wenigstens die Kondome zahlen. Und wenn er von selbst nicht drauf kommt, musst du es ihm sagen. Mit Blumenkaufen können Männer nicht viel anfangen aber die Verhütung sollte fair geteilt werden.
Gefällt mir
Man kann auch neben der Schule arbeiten. Entweder in den Ferien oder nach der Schule bzw. an den Wochenenden. Das machen viele Schüler so.
Das tue ich auch in letzter Zeit. Ich habe einen Job gefunden wo ich das Geld auf die Hand bekomme und arbeite den ganzen Tag damit ich zu ihm hinfahren kann. Aber davor konnte ich es nicht und hatte gesucht
Gefällt mir
Interessant ist aber auch dieser Satz von ihr:
Ich werde doch erst diesen Sommer mein Abitur kriegen ? Wie konnte ich da bitte arbeiten.
Das klingt fast so als wenn Sie keine Lust hat noch zusätzlich zu arbeiten. Wie bereits geschrieben was macht Sie wenn Sie nach dem Abi studiert? Auch nicht arbeiten gehen, sich haushalten lassen? Studium und Abi parallel machen unzäglige Menschen, das scheint bei Ihr aber garnicht zur Debatte zu stehen. Der Mann soll zahlen und fertig.
Wie sieht denn jetzt ihr aktuell einkommen aus? Lebt Sie von Ihrem Ersparten? Was ist wenn das aufgebraucht ist?
Ich hatte davor nach einem Job gesucht und habe vor kurzem einen gefunden wo ich den ganzen Tag arbeite und das Geld später auf die Hand kriege. Ich muss ja irgendwie an das Geld ran kommen. Ich fahre ja dort hin und wir fahren ja gemeinsam irgendwo hin und da muss ich ja auch für mich bezahlen können. Ich gebe mein bestes. Ich wollte ja nicht das er alles für mich zahlt. Ich hätte mich sogar für eine Kleinigkeit fürs hinfahren gefreut.
Gefällt mir
Ja aber das musst du doch komunizieren. Wenn du die Pille zahlst, sollte er wenigstens die Kondome zahlen. Und wenn er von selbst nicht drauf kommt, musst du es ihm sagen. Mit Blumenkaufen können Männer nicht viel anfangen aber die Verhütung sollte fair geteilt werden.
Ich finde es so schwierig:/ das ist mir voll unangenehm aber das was er macht ist auch nicht fair. Ich werde es versuchen, Dankeschön
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Eine meiner Cousinen hat so einen Mann geheiratet. Sie hat ihn damals eingeladen, weil sie ihn näher kennenlernen wollte. Auch später hat sie viel selber finanziert, was andere Männer wenigstens gelegentlich mal zahlen. Sie hat ihn auch immer auf eigene Kosten besucht, mal Blumen oder Essen gehen auf seine Kosten war aber nicht drin. Kurz nach der Geburt des 2. Kindes hat sie ihn verlassen, weil sie da auch immer noch möglichst viel bis alles zahlen sollte, obwohl es auch seine Kinder sind und sie in Eltern bzw Teilzeit nicht mehr so viel Geld zur Verfügung hatte.
Ich finde es völlig egal, ob du nun arbeitest oder nicht und warum. Das ist hier ja auch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass du dir zur Verfügung stehendes Geld ausgibt, um ihn zu treffen, mit ihm Zeit zu verbringen. Du hast ja auch mit keinem Wort erwähnt, dass er dir immer alles finanzieren soll und dich immer einladen soll. Aber was ist denn das für ein Kerl, der sich von der Freundin dauernd auf eigene Kosten besuchen lässt und dann nicht mal das Geld für Kondome alleine zahlen will? Und mal eine Einladung zum Essen oder wenigstens eine einzelne Rose sind nicht drin? Emanzipation heißt nicht, dass man eine Frau nie einladen darf etc. Sogar eine Freundin lade ich doch mal ein oder mach ein kleines Geschenk. Aber vom eigenen Freund darf so etwas nicht kommen? Warum? Bin ich dann nicht emanzipiert genug? Es soll doch immer ein geben und nehmen sein und jeden Cent aufrechnen, aber selber nie großzügig sein, finde ich geizig.
Vielen Dank für deine Antwort! Ja bin so oft zu ihm hingefahren und wir sind von dort aus manchmal in die Stadt gefahren und sogar da konnte er nicht das Ticket zahlen. Sogar der Busfahrer sagte das ich einfach durch kann und war so nett zu mir. Ich würde mich sogar über eine Kleinigkeit wie ein Eis freuen. Mir geht es darum, dass er geizig ist. Ich kann mir so keine Zukunft mit ihm vorstellen. Ich weiß, dass er Geld hat da bin ich mir sicher. Ich verlange auch nie nach eh was von ihm. Nur einmal hatte ich nach Blumen gefragt und er sagte das er mir beim aller ersten Treffen welche geschenkt hatte und das war vor einem Jahr. Das finde ich wirklich sehr schade. Ich verlange nicht nach vielem und hatte noch nie zu ihm gesagt das er irgendwas für mich bezahlen soll. Ich habe mir das Gefühl das ich diejenige die gibt. Ich fahre ja oft zu ihm... Außerdem nehme ich noch die Pille und habe Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen und vieles mehr und da würde ich wollen, dass er wenigstens die Kondome zahlt.
Gefällt mir
Es bleiben bei Harzt-IV -Bezug
- Einkünfte bis 100 Euro anrechnungsfrei, d.h. diese darf man zu 100 Prozent behalten.
- Einkünfte zwischen 100,01 bis 1000,00 zu 20 Prozent anrechnungsfrei
Bei einem Minijob = 450 Euro verbleiben damit
100 Euro Grundfreibetrag
350 Euro zu 20 Prozent = 70 Euro
Ich finde ein Job macht auch darüberhinaus IMMER Sinn.
Sorry, aber wer von staatlichen Leistungen lebt und dann echt meint, 170 Euro seien ihm zu popplig, das lohnt nicht - na danke!
Ich hätte nichts davon, da ich dann von diesem Geld meinen Eltern was geben müsste. Aber vor kurzem habe ich einen Job gefunden wo ich das Geld auf die Hand bekomme. So kann ich dann noch zu ihm hinfahren
Gefällt mir
Das mit dem, du könntest nicht arbeiten gehen, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen.
Ein Minijob geht doch immer, auch neben Schule oder Studium.
Kellern, Regale einräumen, oder einfach Zeitungen austragen.
Wie hier schon von einigen angeführt, es wird, egal ob es jetzt um Unterhalt oder aber Hartz IV -Bezug gehen sollte, nicht alles angerechnet.
Es bleiben auch nicht nur 100 Euro übrig, wie hier von anderen angeführt, sondern etwas mehr bliebe dir schon.
Ob dein Freund geizig ist, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst nicht, was er macht, wieviel Geld er zur Verfügung hat.
Arbeiten - ist er denn schon fertig? Hat eine Lehre abgeschlossen oder ist er selbst noch in der Ausbildung?
Welche Ausgaben hat er? Muss er vielleicht zu Hause Kotgeld abgeben oder ähnliches.
Ansonsten solltest du deine Wünsche und Vorstellungen vielleicht einfach mal vernünftig kommunizieren. Nur Menschen, die reden, können auch Gehör finden.
Die Überlegung, der Mann müsse Frau einladen und für diese bezahlen, finde ich persönlich allerdings irgendwie antiquiert.
Ach so ist das also? Ich fahre immer hin und da darf ich nicht erwarten das man vielleicht einmal für mich zahlt oder mir einen Blumenstrauß holt? Das ist nicht fair ! Ich habe nicht gesagt das man alles für mich zahlen soll. Ich würde mich sogar über eine Kleinigkeit freuen. Und zu der Arbeit. Ich habe erst vor kurzem einen Job gefunden wo ich das Geld auf die Hand kriege. Ich arbeite immer da wenn es die Gelegenheit gibt.
Gefällt mir
ich bin ja schon etwas älter und wahrscheinlich daher der meinung, dass dein freund sehrwohl geizig ist-in meiner jugend war das eben so, dass man die frau meist eingeladen hat-und dass sie zu bestimmten anläßen zumindest blumen bekommen hat.....aber in wahrheit ist es egal, wie wir hier das sehen-du bist der meinung, dass er geizig ist-und somit ist er es-zumindest für dich-und allein das ist ausschlaggebend!
Vielen Dank für deine Freundin. Ich wurde von meinen Großeltern so erzogen, dass der mein großzügig sein sollte. Ich erwarte nicht die Welt von ihm aber ich bin mir sicher das er das Geld für einen Blumenstrauß hat oder mich zum Essen einladen kann aber das tut er nicht. Ich glaube er wurde anders erzogen und ich weiß nicht wie ich mit ihm darüber sprechen soll... ich fahre zu ihm hin und da wäre es nett wenn er mir vielleicht einen Blumenstrauß schenken würde :/
Gefällt mir
Ich hätte nichts davon, da ich dann von diesem Geld meinen Eltern was geben müsste. Aber vor kurzem habe ich einen Job gefunden wo ich das Geld auf die Hand bekomme. So kann ich dann noch zu ihm hinfahren
Also irgendwie finde ich deine Antworten langsam etwas komisch.
Gefällt mir
Du solltest dirngend deine Lebenseinstellung überprüfen.
Ihr seit beide im fast gleichen Alter, aber du erwartest, das dein Freund schon in der Situation ist, dir ständig was auszugeben. Selber kannst/willst du aber nichts bezahlen weil du Abi machst? Ich weiß ja nicht wie seine berufliche Situation ist aber das ist schon ein wenig schräg.
Du kannst nebem dem Abi problemlos joben gehen, das machen sehr sehr viele, der Grund ist einfach fadenscheinig von dir. Was wenn du nach dem Abi studierst? Willst du dich weiter haushalten lassen? Wer soll dann Wohnung etc. bezahlen?
Der Grund könnte natürlich in deiner Erziehung liegen das der Mann zu bezahlen hat, dein Freund scheint zum Glück aber nicht so dumm zu sein. Du schreibst das es dir erst in letzter Zeit so vorkommt das er geizig ist. Anscheinend hat er anfangs einiges bezahlt und dann gemerkt das diese Geschichte ziemlich einseitig verläuft und nun hat er die Schnauze voll dich zu fianzieren.
Ein Argument von dir kann ich überhaupt nicht verstehen bzw. das ist einfach gelogen was du schreibst.
Deine Mutter ist geschieden und wenn du als Tochter arbeiten gehst würde dir Geld abgezogen werden?
Sorry das ist völliger Blödsinn, eher ist es genau andersrum, wenn du kein eigenes Einkommen hast und in der Ausbildung/Schule sind deine Eltern für dich noch unterhaltspflichtig. Dann bekommst du Geld, nicht andersrum!
Alles klar! Kannst du lesen? Ich habe nicht geschrieben das er alles für mich zahlen soll. Ich fahre fast immer hin und da würde ich mich freuen wenn er mir mal ein Blumenstrauß schenkt oder zum Essen einlädt. Das ist doch ein geben und nehmen oder nicht ? Und hier zu behaupten das ich lüge ist einfach nur frech! Was bringt es mir hier rumzulügen? Ich hatte immer nach einem Job gesucht. Vor kurzem habe ich einen gefunden wo ich das Geld auf die Hand bekomme und diese Gelegenheit nutze ich und außerdem behalte ich nicht das gesamte Geld sondern gebe auch was davon ab. Meine Mutter wird vom Job Center unterstützt weil das Geld nicht reicht. Wenn ich arbeiten werde wird das meiste abgezogen. Ich würde lieber nett nachfragen anstatt mich hier blöd anzumachen und irgendwelche Dinge zu behaupten. Und er hat nur beim aller ersten Treffen gezahlt, das war vor einem Jahr. Allein zu behaupten das er die Schnauze voll hat mich zu finanzieren ist einfach nur FRECH. Ich gebe mein Geld aus und fahre zu ihm und bekomme gar nichts dafür. Was ist das denn hier
Gefällt mir
Also irgendwie finde ich deine Antworten langsam etwas komisch.
Was genau?
Gefällt mir
Also irgendwie finde ich deine Antworten langsam etwas komisch.
Langsam finde ich dich komisch weil du mich nicht verstehst
Gefällt mir

Worauf sie anspielt ist der Unterhalt. Wahrscheinlich muss sie ihn an die Mutter abrücken, obwohl er ihr zusteht.
Ein Minijob würde aber nicht 1:1 angerechnet werden. Laut Google gibts 50 Euro Freibetrag. Vom Rest dürfen maximal 50 Prozent auf den Unterhalt angerechnet werden. (400-50):2=175. Das ist nicht "fast das ganze Geld".
Effektiv haben deine Mutter und du mehr Geld: 655 Euro Unterhalt - 175 Euro Abzug + 400 Euro Minijob = 880 Euro.
Du hast einen Freund gewählt, der nicht ums Eck wohnt. Ihr solltet euch mehr abwechseln ! Er kann nicht erwarten, dass du immer zu ihm kommst. Du aber genauso wenig das er jedes Mal dein Essen zahlt. So etwas ist nicht mehr Usus in Zeiten der Emanzipation. Ihr könnt ja auch mal kochen stattdessen 😊 Macht Spaß als Paar...
NEIN. Es wird nicht FAST ALLES abgezogen. Und in meiner Rechnung ist das Kindergeld noch gar nicht enthalten.
Gefällt mir

Es bleiben bei Harzt-IV -Bezug
- Einkünfte bis 100 Euro anrechnungsfrei, d.h. diese darf man zu 100 Prozent behalten.
- Einkünfte zwischen 100,01 bis 1000,00 zu 20 Prozent anrechnungsfrei
Bei einem Minijob = 450 Euro verbleiben damit
100 Euro Grundfreibetrag
350 Euro zu 20 Prozent = 70 Euro
Ich finde ein Job macht auch darüberhinaus IMMER Sinn.
Sorry, aber wer von staatlichen Leistungen lebt und dann echt meint, 170 Euro seien ihm zu popplig, das lohnt nicht - na danke!
Momentmal du arbeitest dann für 450 Euro bekommst aber nur 170 ...finde ich schon etwas fragwürdig
Gefällt mir
Momentmal du arbeitest dann für 450 Euro bekommst aber nur 170 ...finde ich schon etwas fragwürdig
Nein!
Man hat einen 450 Euro-Minijob, man arbeitet für 450 Euro.
Und bekommt von seinem Arbeitgeber für die geleistete Arbeit auch genau diese 450 Euro.
Das Arbeitsentgelt wird nicht gekürzt.
"Gekürzt" wird die staatliche Alimentation.
Die man, dank Sozialstaats, einfach so für lau nebenher erhält.
Gefällt mir
Was genau?
Ich finde diese ... Salamitaktik komisch.
Erst kannst du nicht arbeiten gehen, weil fast alles abgezogen würde.
(Wobei KÖNNEN ja wohl nicht die richtige Formulierung ist, dann sei doch bitte ehrlich - du WOLLTEST nicht!)
Dann ging es wegen des Abis nicht.
Jetzt geht es (trotz Abi) offenbar plötzlich doch.
Aber - korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe - SCHWARZ!?
Na, Wahnsinn!
Jetzt musst du auch plötzlich noch was an deine Eltern abgeben?
Eltern? - ich denke, die sind geschieden? Da wirst du doch wohl kaum etwas an deinen Vater zahlen?
Und wenn du arbeiten gehen würdest (gehst), mußt du zu Hause was abgeben?
Ansonsten nicht? Obwohl du so viele Ersparnisse hast?
Ich finde das nicht plausibel.
Du bist noch in der Ausbildung. deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie schulden dir Geld, nicht du ihnen.
Was wäre, wenn du nichts abgibst?
Du bist 20 Jahre! Da werden deine Eltern/deine Mutter wohl kaum Verfügungsgewalt über dein Konto haben.
Wenn du nichts abgeben würdest, dann wäre das eben so, da könnte(n) sie gar nichts machen
2 -Gefällt mir
Ich finde diese ... Salamitaktik komisch.
Erst kannst du nicht arbeiten gehen, weil fast alles abgezogen würde.
(Wobei KÖNNEN ja wohl nicht die richtige Formulierung ist, dann sei doch bitte ehrlich - du WOLLTEST nicht!)
Dann ging es wegen des Abis nicht.
Jetzt geht es (trotz Abi) offenbar plötzlich doch.
Aber - korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe - SCHWARZ!?
Na, Wahnsinn!
Jetzt musst du auch plötzlich noch was an deine Eltern abgeben?
Eltern? - ich denke, die sind geschieden? Da wirst du doch wohl kaum etwas an deinen Vater zahlen?
Und wenn du arbeiten gehen würdest (gehst), mußt du zu Hause was abgeben?
Ansonsten nicht? Obwohl du so viele Ersparnisse hast?
Ich finde das nicht plausibel.
Du bist noch in der Ausbildung. deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie schulden dir Geld, nicht du ihnen.
Was wäre, wenn du nichts abgibst?
Du bist 20 Jahre! Da werden deine Eltern/deine Mutter wohl kaum Verfügungsgewalt über dein Konto haben.
Wenn du nichts abgeben würdest, dann wäre das eben so, da könnte(n) sie gar nichts machen
Zudem finde ich, dass du recht aufbrausend auf kritische Posts reagierst.
Aber mal vernünftig erklären, oder auch auf gestellte Fragen eingehen, das machst du leider auch nicht.
2 -Gefällt mir
Nein!
Man hat einen 450 Euro-Minijob, man arbeitet für 450 Euro.
Und bekommt von seinem Arbeitgeber für die geleistete Arbeit auch genau diese 450 Euro.
Das Arbeitsentgelt wird nicht gekürzt.
"Gekürzt" wird die staatliche Alimentation.
Die man, dank Sozialstaats, einfach so für lau nebenher erhält.
Das heißt, das Geld welches das "Kind" verdient, fehlt den Eltern (in dem Fall nur der Mutter) am Ende. Das muss man sich leisten können.
2 -Gefällt mir
Ich finde diese ... Salamitaktik komisch.
Erst kannst du nicht arbeiten gehen, weil fast alles abgezogen würde.
(Wobei KÖNNEN ja wohl nicht die richtige Formulierung ist, dann sei doch bitte ehrlich - du WOLLTEST nicht!)
Dann ging es wegen des Abis nicht.
Jetzt geht es (trotz Abi) offenbar plötzlich doch.
Aber - korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe - SCHWARZ!?
Na, Wahnsinn!
Jetzt musst du auch plötzlich noch was an deine Eltern abgeben?
Eltern? - ich denke, die sind geschieden? Da wirst du doch wohl kaum etwas an deinen Vater zahlen?
Und wenn du arbeiten gehen würdest (gehst), mußt du zu Hause was abgeben?
Ansonsten nicht? Obwohl du so viele Ersparnisse hast?
Ich finde das nicht plausibel.
Du bist noch in der Ausbildung. deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie schulden dir Geld, nicht du ihnen.
Was wäre, wenn du nichts abgibst?
Du bist 20 Jahre! Da werden deine Eltern/deine Mutter wohl kaum Verfügungsgewalt über dein Konto haben.
Wenn du nichts abgeben würdest, dann wäre das eben so, da könnte(n) sie gar nichts machen
Es gibt viele Familien in denen es nicht unüblich ist, dass ältere Kinder etwas vom verdienst abgeben müssen. Und sowas bezieht sich dann häufig auf ein regelmäßiges Einkommen. Ans Sparschwein der "Kinder" wird da trotzdem eher nicht gegangen.
Außerdem kann man eEltern auch synonym für Elternhaus verwenden.
3 -Gefällt mir
Zudem finde ich, dass du recht aufbrausend auf kritische Posts reagierst.
Aber mal vernünftig erklären, oder auch auf gestellte Fragen eingehen, das machst du leider auch nicht.
Sie ist halt erst 20 und die Nachrichten hier sind schon vorwiegend negativ. Da reagieren nicht alle Leute souverän drauf.
1 -Gefällt mir
Ich finde diese ... Salamitaktik komisch.
Erst kannst du nicht arbeiten gehen, weil fast alles abgezogen würde.
(Wobei KÖNNEN ja wohl nicht die richtige Formulierung ist, dann sei doch bitte ehrlich - du WOLLTEST nicht!)
Dann ging es wegen des Abis nicht.
Jetzt geht es (trotz Abi) offenbar plötzlich doch.
Aber - korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe - SCHWARZ!?
Na, Wahnsinn!
Jetzt musst du auch plötzlich noch was an deine Eltern abgeben?
Eltern? - ich denke, die sind geschieden? Da wirst du doch wohl kaum etwas an deinen Vater zahlen?
Und wenn du arbeiten gehen würdest (gehst), mußt du zu Hause was abgeben?
Ansonsten nicht? Obwohl du so viele Ersparnisse hast?
Ich finde das nicht plausibel.
Du bist noch in der Ausbildung. deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie schulden dir Geld, nicht du ihnen.
Was wäre, wenn du nichts abgibst?
Du bist 20 Jahre! Da werden deine Eltern/deine Mutter wohl kaum Verfügungsgewalt über dein Konto haben.
Wenn du nichts abgeben würdest, dann wäre das eben so, da könnte(n) sie gar nichts machen
Ich bin mal für 450 Euro Basis arbeiten gegangen aber das durfte ich für ein Paar Monate vom Job Center machen. Später würde man mir das abziehen. Ja ich habe vor kurzer Zeit einen Job gefunden und arbeite schwarz, ja verurteile mich ruhig tust du ja auch die ganze Zeit. Ja die Eltern sind geschieden. Ich gebe nur noch meiner Mutter das Geld. Ich bin es nicht gewohnt nur Mutter zur schreiben, deshalb habe ich Eltern geschrieben weil es nicht lange her ist. Ja ich gebe zuhause was ab. Wie ansonsten nicht? Ich hatte Ersparnisse und die sind leergegangen (Geburtstagsgeld usw. Und können wir mal aufhören über meine Eltern schreiben und was ich verdiene und ob ich arbeite? Du beantwortest hier nicht meine Frage, die stelle ich dir hier nochmal denn ich brauche keine anderen antworten von dir und will mich hier bei anderen Sachen nicht rechtfertigen und ständig verurteilt werden und als Lügnerin abgestempelt werden. Das ist nervig und beantwortet nicht meine Fragen.
Also: ich fahre oft zu meinem Freund und gebe natürlich Geld dafür aus. Da würde ich mir eine Kleinigkeit wie einen Blumenstrauß wünschen oder, dass er mich mal zum Essen einlädt, weil ich zu ihm hinfahre. Das tut er nicht. Verlange ich hier etwa zu viel? Hab ich gesagt, dass er alles zahlen soll. Ich hatte noch nie zu ihm gesagt, dass er was für mich zahlen soll. Du beantwortest hier nicht meine Fragen, sondern suchst nach Dingen wo du mich nur verurteilen kannst. Das finde ich nicht in Ordnung.
3 -Gefällt mir
Zudem finde ich, dass du recht aufbrausend auf kritische Posts reagierst.
Aber mal vernünftig erklären, oder auch auf gestellte Fragen eingehen, das machst du leider auch nicht.
Ach wirklich? Schau dir mal deine Antworten an. Vielleicht brauchst du ja eine Brille damit du erkennen kannst was mich stört. Wobei, die würde dir bestimmt auch nicht helfen Es stört mich, dass du mich als Lügnerin und vieles mehr abstempelst. Kannst du mich verstehen oder nicht? Warum sollte ich eigentlich lügen? Ich habe hier um Rat gefragt. Was bringt mir das lügen das ist doch lächerlich denk doch mal nach
1 -Gefällt mir
Sie ist halt erst 20 und die Nachrichten hier sind schon vorwiegend negativ. Da reagieren nicht alle Leute souverän drauf.
Dankeschön! Ich fühle mich hier meistens nur angegriffen und so als wäre ich eine Lügnerin.
1 -Gefällt mir
Ich finde diese ... Salamitaktik komisch.
Erst kannst du nicht arbeiten gehen, weil fast alles abgezogen würde.
(Wobei KÖNNEN ja wohl nicht die richtige Formulierung ist, dann sei doch bitte ehrlich - du WOLLTEST nicht!)
Dann ging es wegen des Abis nicht.
Jetzt geht es (trotz Abi) offenbar plötzlich doch.
Aber - korrigiere mich, falls ich das falsch verstanden habe - SCHWARZ!?
Na, Wahnsinn!
Jetzt musst du auch plötzlich noch was an deine Eltern abgeben?
Eltern? - ich denke, die sind geschieden? Da wirst du doch wohl kaum etwas an deinen Vater zahlen?
Und wenn du arbeiten gehen würdest (gehst), mußt du zu Hause was abgeben?
Ansonsten nicht? Obwohl du so viele Ersparnisse hast?
Ich finde das nicht plausibel.
Du bist noch in der Ausbildung. deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig. Sie schulden dir Geld, nicht du ihnen.
Was wäre, wenn du nichts abgibst?
Du bist 20 Jahre! Da werden deine Eltern/deine Mutter wohl kaum Verfügungsgewalt über dein Konto haben.
Wenn du nichts abgeben würdest, dann wäre das eben so, da könnte(n) sie gar nichts machen
Und was für ich wollte nicht arbeiten. Es gibt manchmal so viel Stress mit dem Jobcenter. Sie wollen dann sichergehen das ich nicht zu viel bekomme und wollen ständig irgendwelche Unterlagen und wenn man es denen schickt dann wollen sie es später wieder haben. Das ist ganz schön stressig. Und die arbeit wo man das Geld auf die Hand bekommt gibt es nicht immer. Mal gibt es die Gelegenheit und mal nicht. Es gab Zeiten da bin ich für ganz schön wenig Geld arbeiten gegangen es aber auf die Hand bekommen.
Gefällt mir
Wäre toll wenn du endlich mal auf meine Frage eingegangen wärst. Wenn du nicht in der Lage bist dann hör einfach auf hier reinzuschreiben. Du bist mir hier keine Hilfe und erzeugst einfach irgendwelche Missverständnisse und dann muss ich mich nur noch rechtfertigen. Darauf habe ich keine Lust mehr.
Gefällt mir
Zudem finde ich, dass du recht aufbrausend auf kritische Posts reagierst.
Aber mal vernünftig erklären, oder auch auf gestellte Fragen eingehen, das machst du leider auch nicht.
Wäre toll wenn du endlich mal auf meine Frage eingegangen wärst. Wenn du nicht in der Lage bist dann hör einfach auf hier reinzuschreiben. Du bist mir hier keine Hilfe und erzeugst einfach irgendwelche Missverständnisse und dann muss ich mich nur noch rechtfertigen. Darauf habe ich keine Lust mehr.
2 -Gefällt mir

Nein!
Man hat einen 450 Euro-Minijob, man arbeitet für 450 Euro.
Und bekommt von seinem Arbeitgeber für die geleistete Arbeit auch genau diese 450 Euro.
Das Arbeitsentgelt wird nicht gekürzt.
"Gekürzt" wird die staatliche Alimentation.
Die man, dank Sozialstaats, einfach so für lau nebenher erhält.
Ich weiß wirklich nicht aus welchen Verhältnissen du kommst, aber mich für dumm zu verkaufen ist schon leicht unhöflich.
Natürlich ist mir klar das man das Geld bekommt, aber die Gesamtsumme erhöht sich nicht. Und die Mutter ist bestimmt froh wenn sie Geld von ihrer Tochter bekommen muss.
So einfach wie du es beschreibst ist die reale Welt nicht, und da kann man in einem Forum auch mal weniger Oberlehrerhaft auftreten und den Rest der Menschen etwas ernster nehmen.
3 -Gefällt mir
Ich weiß wirklich nicht aus welchen Verhältnissen du kommst, aber mich für dumm zu verkaufen ist schon leicht unhöflich.
Natürlich ist mir klar das man das Geld bekommt, aber die Gesamtsumme erhöht sich nicht. Und die Mutter ist bestimmt froh wenn sie Geld von ihrer Tochter bekommen muss.
So einfach wie du es beschreibst ist die reale Welt nicht, und da kann man in einem Forum auch mal weniger Oberlehrerhaft auftreten und den Rest der Menschen etwas ernster nehmen.
Danke!
1 -Gefällt mir