Ist Mann mit 49 zu alt für ein Kind
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
Mehr lesen

Natürlich kann Mann in dem Alter noch Vater werden aber er will halt nicht... Das passiert auch jüngeren. Nur hattet ihr anscheinend bisher anderes vereinbart und du bist nicht mehr unbedingt in dem Alter für einen Plan B...
6 -Gefällt mir

Denke eindeutig "das neue Leben" - Er ist zufrieden wie es nun ist und läuft und möchte sich nicht mehr mit "Alles rund ums Baby" kümmern, beschäftigen.
Er ist jetzt die Nummer 1 bei dir, steht an erster Stelle. Mit einem Baby? Sicher nicht mehr.
Ich sehe es so, das sein Alter - pure Ausrede ist - er will dich nicht nochmals teilen.
7 -Gefällt mir
Naja, klar kann man biologisch betrachtet mit 49 Jahren noch Vater werden, aber ich denke, er genießt sein Leben wie es ist. Er mag es wahrscheinlich, zu verreisen und etwas zu unternehmen ganz wie es ihm gefällt, ohne Rücksicht auf ein Kind nehmen zu müssen. Und fairerweise muss man ja auch sagen: Wenn ihr jetzt ein Kind kriegen würdet und er dann mit 50 noch mal Vater werden würde, vergehen locker 20 Jahre bis das Kind sowohl von seinem Verhalten als auch finanziell selbständig ist. Dann ist er 70. Wer weiß, ob er in diesem Alter dann noch alles so machen kann, wie er es jetzt kann und dieses Risiko ist ihm wahrscheinlich zu hoch.
Ich kenne einige Eltern, die ihre Kinder ganz liebevoll groß gezogen haben, aber jetzt auch dankbar sind, dass die Kleinen ihr eigenes Leben haben und sie ihr Leben wieder egoistischer gestalten können wie es ihnen gefällt.
Ich finde das nicht verwerflich.
6 -Gefällt mir

Ich sehe das anders. Wenn man einigermaßen fit ist und da wirklich Lust zu hat und eine gut funktionierende Partnerschaft hat kann man auch in noch höherem Alter Vater werden. Habe das schon gelegentlich miterlebt. Adoption in dem Alter ist sogar üblich.
Nur- dieser Mann hat das schon durch und will einfach nicht.
3 -Gefällt mir
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
Na ja ein Mann kann immer Kinder zeugen egal ob 20 oder 60. Das Problem ist dann eigentlich eher das wenn das Kind in die Schule geht ist er Mitte 50 / fast 60 und er dann eher schon der opatyp als der vatertyp ist.
Ich kann dich aber voll und ganz verstehen da eine frau um so älter sie ist, höhere Risiken für eine Schwangerschaft aufweist.
Man muss ja auch weiter denken wie alt bin ich wenn das Kind 10 oder 20 ist.
Ich kann aber auch nachvollziehen das es nicht das leben ist das du dir wünschst. Du wolltest bzw willst Kinder und er weiß das . seine jetzige Reaktion finde ich dir gegenüber sehr unfair dann hätte er sich eine suchen sollen die mit dem Wunsch abgeschlossen hat.
Falls die frage einer Trennung aufkommen sollte wäre es Blödsinn. Denn bis du einen Partner gefunden hast der auch Kinder möchte und bis es geklappt hat können auch wieder Jahre ins Land ziehen
1 -Gefällt mir

Ach, normalerweise sind das dann doch die Fälle wo aus Versehen die Verhütung versagt...( Ironie off)
6 -Gefällt mir
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
ER ist zu alt . Das ist meine Meinung . Nicht geistig sondern rechnerisch . Wer will schon beim Abi seines Kindes in Rente sein ?
Mit dem Alter steigen die Bescchwerden, der Körper ist nicht mehr so in Takt wie mit 20ig oder 30ig und das merkt jeder selber .
Wir haben so einen Fall im Bekanntenkreis - Vater 50ig und wurde jetzt zum ersten Mal Vater - tja, bei den Gebrechen die der hat - Grüß Gott schöne Welt .
Das ist für mich egoistisch und sonst gar nichts .
LG
11 -Gefällt mir
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
Vater werden könnte er sicher ohne weiteres (wenn man von nomalen Umständen ausgeht) aber er möchte in seinem Alter nicht mehr "junger" Vater sein und ich kann das total verstehen.
Ich denke mit 50 sind die Ziele/Wümsche und Bedürfnisse andere,als damit anzufangen, eine Familie zu gründen.
Ich persönlich würde nicht mal mehr in deinem Alter Mutter werden wollen.
3 -Gefällt mir

Manche alten Eltern sind ihren Kindern wunderbare , passionierte Eltern.Manch jüngeren Eltern kommt beruflich, partnerschaftlich oder gesundheitlich etwas dazwischen so dass sie trotz jüngeren Alters nicht so tolle Eltern sein können.
4 -Gefällt mir
Manche alten Eltern sind ihren Kindern wunderbare , passionierte Eltern.Manch jüngeren Eltern kommt beruflich, partnerschaftlich oder gesundheitlich etwas dazwischen so dass sie trotz jüngeren Alters nicht so tolle Eltern sein können.
Das stimmt, aber der Partner der TE möchte keine Kinder mehr und ich kann das absolut verstehen . Vor allem hat er bereits 1 Kind und da war er schon auf der älteren Seite - auch als Mann .
Natürlich ist ein Leben nicht planbar und wenn man älter ist - hat man bestimmt einen anderen finanziellen background usw. das wiederum dafür spricht .
Jedoch, der Partner der TE möchte kein Kind mehr und ich denke das sollte sie respektieren .
1 -Gefällt mir
Manche alten Eltern sind ihren Kindern wunderbare , passionierte Eltern.Manch jüngeren Eltern kommt beruflich, partnerschaftlich oder gesundheitlich etwas dazwischen so dass sie trotz jüngeren Alters nicht so tolle Eltern sein können.
Die Frage ist nicht, sind jüngere Eltern bessere Eltern als ältere?
In diesem Fall geht es darum, dass ein Mann mit 49 nicht mehr Vater werden möchte und ist eine berechtigte Überlegung.
3 -Gefällt mir

Die Frage ist nicht, sind jüngere Eltern bessere Eltern als ältere?
In diesem Fall geht es darum, dass ein Mann mit 49 nicht mehr Vater werden möchte und ist eine berechtigte Überlegung.
Das stimmt allerdings
Gefällt mir
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
Naja...je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte. Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass man mit knapp 50 keine Lust mehr und vielleicht auch keine Kraft und Geduld für Kinder hat. Und wenn ich darüber nachdenke, dass der Mann bei Erreichen der Volljährigkeit des Kindes schon ein Opa sein wird, finde ich das umso nachvollziehbarer.
Denkbar wäre aber auch, dass er einfach grundsätzlich keine Kinder will und wollte. Schießlich war sein erstes Kind auch kein Wunschkind, wie Du schreibst?
Gefällt mir
Auch ne Frau mit 83?
Gefällt mir
In Deutschland wird ein Mann durchschnittlich 72 Jahre alt.
1 -Gefällt mir
Kinder lieben halt die Wahrheit. Wenn sie einen Opa sehen, wird es schwer sein, ihnen einreden zu wollen, dass dem nicht so ist. Jedes Kind weiß schließlich, was ein Opa ist.
1 -Gefällt mir

Meinst du denn das kannst du als Student oder Berufsanfänger besser? Träum weiter. Ältere können materiell meist mehr geben.
Gefällt mir
Ich finde es gibt überall ein pro und contra. Ich wurde mit 20 das erste mal mama und kann mich finanziell gut um meine Kinder kümmern. Meine Eltern waren damals 44 und 54. Ich kann mit meinen Kindern sehr viel unternehmen. Toben, klettern ect.
Mal von der Außenwelt ganz abgesehen. Was andere sagen kann einen egal sein , aber mir wäre es nicht egal, wenn mein Kind gemobbt wird, weil ich seine oma sein könnte. Und ob man finanziell mehr bieten kann ist auch von Mensch zu Mensch verschieden.
Ich finde es für die TE sehr traurig, dass sie Vllt niemals in den Genuss kommt Mutter zu werden, aber an dem Punkt sollte man wirklich an das wohl des Kindes denken.
Anderer Fall: du bist über 40 und das Risiko ein "krankes" Kind zu bekommen ist sehr hoch. Soll man das riskieren? (Natürlich kann das in jedem alter vorkommen, aber umso älter man ist desto höher das Risiko) Wenn das Kind Rundumbetreuung braucht hat Es sich erledigt mit mal weg gehen.
Dein Freund wollte nie Kinder wieso sollte er dann auch seine Meinung ändern? Er ist Vater wenn sein Kind da ist und ansonsten genießt er sein leben in vollen Zügen. Ich würde das mit 50 auch nicht mehr aufgeben ausser für meine Enkel! Wenn meine Kinder 18 sind bin ich 38 und habe noch sehr viel vom leben vor mir. Mit 68 leider nicht mehr
1 -Gefällt mir

Wir reden ja nicht über Extremfälle.
Aber wenn ich hier über Mobbing von Kindern wegen älteren Eltern lese wird mir schlecht.
Was sind das für Eltern die ihre Kinder so erziehen denn sowas kommt nicht von ungefähr?
Jugendwahn, Markenwahn, Schönheits- und Fitnesswahn, Leistungswahn einerseitsim Gegensatz dazu die Realität von Armut, Fettsucht, Bewegungsarmut, Geldsorgen, Harz4, Jobnöten, demographischen Wandel und Kinderfeindlichkeit der Gesellschaft.
Als ich jung war war es pfui Kinder zu bekommen- erst Schule, Ausbildung, Studium, etwas schaffen, Partner finden- aber bitte nicht den erstbesten und den auch erst über einige Zeit erproben- tja, dann ist man über vierzig und muss sich dann so eine gequirlte Kacke anhören.
Gemobbt wird immer Gründe finden sich immer wenn man das zulässt.
Kinderfeindlichkeit beginnt mit Elternfeindlichkeit.
Eltern sollten unterstützt und motiviert werden und nicht wegen was auch immer zerhackt werden.
4 -Gefällt mir
Hi ladike, er hat drei Jahre "durchgehalten" und sich um sein Kind und sein Stiefkind gekümmert. Nachdem sich seine Ex von ihm getrennt hat, konnte er sein Kind leider nur wenig sehen, da er viel arbeiten mußte, um den Unterhalt zu zahlen. Seitdem wir zusammen sind, haben wir sein Kind 50% der Zeit bei uns. Er ist sich seinen Pflichten als Vater schon sehr bewußt und schiebt sein Kind nicht ab (hat zwar nichts mit dem Thema so wirklich zu tun, aber nicht alle Väter "schieben" ihre Kinder bei der Mutter ab, nachdem sie sich getrennt haben)
Ich glaube, eher, dass es wirklich an dem Alter liegt, denn wenn es um Krankheiten geht, dann dürfte niemand mehr Kinder bekommen. Krebs kann man auch schon mit 30 Jahren bekommen, Herzinfakt bedingt durch den Stress im Beruf mit Mitte 40zig, alles miterlebt.
Überreden werde ich ihn auf keinen Fall, das wäre der absolut falsche Weg.
Vielen Dank für Deine Nachricht
Herbst 2016
Gefällt mir

Ach ja, und gemobbt wird meistens doch von denen bei denen selbst gehörig der Wurm drin ist. Bei den diversen seltsamen Patchworkfamilien, da wo zu Hause gesoffen, geschlagen und gedemütigt wird, wo man schon mit einander Lieblos umgeht.
Jedes Alter, jede Familienkonstellation hat ihre Vor- und Nachteile, ihre Probleme und Stärken.
Lasst die Leute doch einfach mal ihr eigenes Ding machen, freut euch über Familien denen es gut geht und unterstützt da wo Hilfe nötig ist statt Vorurteile zu schüren und Leuten Angst zu machen. Nur weil ihr euch das vielleicht nicht vorstellen könnt gibt es trotzdem tolle ältere Eltern und so ein Mann wie der um den es hier geht hätte vielleicht mehr Mut zu einer späten Vaterschaft wenn ihm mal mehr Ermutigung und Wertschätzung für Eltern und auch Ältere begegnet wäre.
2 -Gefällt mir
Naja, klar kann man biologisch betrachtet mit 49 Jahren noch Vater werden, aber ich denke, er genießt sein Leben wie es ist. Er mag es wahrscheinlich, zu verreisen und etwas zu unternehmen ganz wie es ihm gefällt, ohne Rücksicht auf ein Kind nehmen zu müssen. Und fairerweise muss man ja auch sagen: Wenn ihr jetzt ein Kind kriegen würdet und er dann mit 50 noch mal Vater werden würde, vergehen locker 20 Jahre bis das Kind sowohl von seinem Verhalten als auch finanziell selbständig ist. Dann ist er 70. Wer weiß, ob er in diesem Alter dann noch alles so machen kann, wie er es jetzt kann und dieses Risiko ist ihm wahrscheinlich zu hoch.
Ich kenne einige Eltern, die ihre Kinder ganz liebevoll groß gezogen haben, aber jetzt auch dankbar sind, dass die Kleinen ihr eigenes Leben haben und sie ihr Leben wieder egoistischer gestalten können wie es ihnen gefällt.
Ich finde das nicht verwerflich.
Danke coquette164, ja ich denke auch immer mehr, dass es das "neuen" Leben ist, was er genießt. Er ist früher schon sehr viel gereist, hat viel erlebt und sein Leben genossen. Mit der Geburt seines Kindes wurde er natürlich ruhiger. Reise war mit seiner Ex eh nicht möglich und die letzten Jahre blieb man eigentlich immer zuhause.
Wir vebinden das alles. Nehmen sein Kind oft mit in einen Urlaub, gehen alle zusammen ins Musical oder, oder, oder... aber mit 6 Jahren kann man auch schon vieles unternehmen, was mit einem Baby wahrscheinlich schwer möglich ist.
Gefällt mir
Ach, normalerweise sind das dann doch die Fälle wo aus Versehen die Verhütung versagt...( Ironie off)
Herbstblume6, das wurde mir schon öfter mal gesagt, aber das wäre nicht ich und ich glaube auch nicht, dass es dann mit einer Partnerschaft weitergehen wird. Sehe es ja am Beispiel seiner Ex, die er so gemacht hat.
Gefällt mir
Hallo purplemoonlight, ich habe keine Kinder, weil der passende Partner fehlte und ich danach beruflich sehr eingespannt war. Habe mir mit Mitte 30 ein "Nest" gebaut und mein jetziger Partner lief mir dann mit 36 über den Weg.
Ich weiß nicht, ob er mich wirklich hinhalten wollte, glaube fast schon eher, dass er einfach wieder Spaß am "neuen" Leben gefunden hat und ein Baby, da nicht passen würde. Unternehmen sehr viel, egal ob Reisen oder einfach nur mal Essen gehen, alles Dinge, die er in seiner letzten Beziehung nicht hatte, aber voher viele, viele Jahre erlebt hat. Seine Ex wurde nach 6 Monaten schwanger und danach wurde nichts mehr unternommen.
Gefällt mir
Ehrliche Antwort: Ich weiß es nicht! Muss seit 14 Tagen alles neu überdenken, habe bis zu dem Tag ja gedacht, dass ich es auch noch ein Kind haben werde. Sehe ja wie liebevoll mein Partner mit seinem Kind umgeht, alle aus meinem Freundeskreis haben Kinder und auf einmal ist man wie ausgewechselt. Klar bei unserem Alter hätte es auch nie etwas mit einem gemeinsamen Kind werden können, nur ist es jetzt eine Entscheidung und nicht die Natur, die mir ein eigenes Kind nicht ermöglicht. Schwer, zu sagen!
Unsere Nachbarin 42 Jahre hat gerade ihr zweites Kind bekommen, das macht natürlich immer noch etwas Hoffnung
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie wohnen zusammen, haben zusammmen ein kleines Unternehmen und arbeiten beide Vollzeit, ich habe mein Büro in unserem Haus.
Die Kindsmutter hat uns in der ersten Zeit das Leben nicht einfach gemacht. Sie hat bereits ein Kind mit einem anderen Mann und da gibt es gewollt von ihr keinen Kontakt mehr. Für uns war erst einmal wichtig, dass das Kind von meinem Partner, weiterhin den Kontakt zum Papa "habendarf" daher habe ich mich komplett zurück genommen. Das Kind kann nichts für das Verhältnis zwischen den Eltern und ich finde es wichtig, dass ein Kind beide Eltern im Leben hat!
Wenn mir wirklich egal wäre, was mein Partner denkt und macht, dann hätte ich schon längste ein Kind von ihm, gibt ja genug Frauen, die es drauf ankommen lassen.
Es gibt viele Männer die noch spät Vater werden und ihr Leben vorher gelebt haben. Wollte einfach nur mal wissen, was andere für Erfahrungen gemacht haben, daher mein Frage.
Ab und an ist man in seiner "Meinung" eingefahren und ein Denkanstoß kann einen auf einen neuen Weg bringen
2 -Gefällt mir
Nein seine Ex hat ihn verlassen, soll es auch geben.
Gefällt mir
Weil er vielleicht gerade gemerkt hat, dass nach dem ganzen Stress mit seiner Ex endlich wieder Ruhe in sein Leben eingetreten ist? Keiner wußte vor knapp zwei Jahren was auf uns zukommt. Es läuft endlich mal alles in "geregelten" Bahnen, kein Gerichtstermin, keine weiteren Forderungen
2 -Gefällt mir
Ehrliche Antwort: Ich weiß es nicht! Muss seit 14 Tagen alles neu überdenken, habe bis zu dem Tag ja gedacht, dass ich es auch noch ein Kind haben werde. Sehe ja wie liebevoll mein Partner mit seinem Kind umgeht, alle aus meinem Freundeskreis haben Kinder und auf einmal ist man wie ausgewechselt. Klar bei unserem Alter hätte es auch nie etwas mit einem gemeinsamen Kind werden können, nur ist es jetzt eine Entscheidung und nicht die Natur, die mir ein eigenes Kind nicht ermöglicht. Schwer, zu sagen!
Unsere Nachbarin 42 Jahre hat gerade ihr zweites Kind bekommen, das macht natürlich immer noch etwas Hoffnung
Nur weil ein Vater mit seinem Kind liebevoll umgeht, heißt das doch nicht, dass er dann immer noch weitere Kinder haben möchte.
Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, wenn ein Vater sein Kind "schlecht" behandelt, ist dass der Beweis dafür, dass er keine witeren Kinder will.
1 -Gefällt mir
Nein, wie soll er wissen, was nach der Trennung passiert? Woher soll er wissen, dass sich eine Mutter so quer stellt, dass der Vater keinen Kontakt zu sein Kind haben darf. Leider haben Väter nach einer Trennung kaum Rechte auf ihr Kind, sondern müssen kämpfen und zahlen!
1 -Gefällt mir
Nur weil ein Vater mit seinem Kind liebevoll umgeht, heißt das doch nicht, dass er dann immer noch weitere Kinder haben möchte.
Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, wenn ein Vater sein Kind "schlecht" behandelt, ist dass der Beweis dafür, dass er keine witeren Kinder will.
Das meinte ich auch nicht so. Ich sehe wie liebevoll ein Vater mit seinem Kind umgeht, quasi "täglich" und weiß nun nicht, ob ich das auf Dauer "ertragen" kann. Man hat mir immer wieder gesagt, dass man als Nichtmutter, nicht wissen kann, wie sehr man ein Kind lieben kann und ich muss jetzt mit mir klären, ob ich auf dieses Gefühl "verzichten" kann.
Die Entscheidung kein Kind zu haben ist ja ein recht neu für mich
Gefällt mir
Mag sein Nur sagt er das halt nicht so, das sind nur meine Vermutungen. Er schiebt es halt aufs Alter. Bis vor 14 Tagen war ja auch die Planung noch etwas anderes. Vielleicht liegt es auch am Jahr 2017. Neues Jahr
Gefällt mir
Die Situation ist sehr schwer. Das Alter von euch beiden ist nicht günstig aber möglich. Aber der Wunsch deines Mannes ist ein ko- Kriterium.
Sollte seine jetzige plötzliche Meinungsänderung nur auf kurzfristige Bedeken zurückzuführen sein, lenkt er bestimmt ein. Dann, und nur dann, möchte ich dir Mut machen was euer Alter betrifft.
Wir hatten eine zeitlang ein Pflegekind, das mit 18 schwanger wurde. Trotz Unterstützung war sie überfordert. Sie ging und ließ ihr Kind hier, mit der Bitte, dass wir die Kleine adoptieren und großziehen, so wie sie selbst einige Jahre bei uns gross werden durfte.
Eine grosse Aufgabe, wir wogen alle Kriterien ab und stellten mit 43 und 48 einen Adoptionsantrag, de nachPrüfung genehmigt wurde.
Heute ist unser Sonnenschein 6 und ein grosse Bereicherung, wir sind dankbar für dieses Geschenk. Überings sind wir nie für ihre Großeltern gehalten worden. Und wenn es mal so ist dann stehe ich da drüber. Und unsere Tochter entwickelt sich so prima und selbstbewusst, dass sie lernen wird, sich das nicht zu Herzen nehmen. Es wäre für mich natürlich schrecklich, wenn sie sich schämt und deswegen gemobbt würde. Andererseits weiss ich , dass wir ihr so viel mitgeben, dass sie mit diesen Sorgen zu uns kommt, damit mir das gemeinsam bewältigen.
Gefällt mir
Wie sind seit knapp 2 Jahren ein Paar. Ich werde dieses Jahr 41. Er wußte bereits vor unserer Beziehung, dass ich mir ein Kind wünsche. Wir haben uns auch recht schnell für ein Kind entschieden (nach 6 Monaten) jedoch klappte es nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben, sicher auch das Alter. Man sagte mir dann, dass wir den Druck etwas rausnehmen sollten. Um auf andere Gedanken zu kommen und dem Alltag zu entfliehen, fingen wir dann an Reisen zu unternehmen, uns einfach mal abzulenken. Vielleicht war das falsch und er hat gesehen, wie schön ein Leben ohne ein weiters Kind ist.
Gefällt mir
Ich glaube wir reden an einander vorbei Wie sollen wir bzw er wissen, wie seine Ex sich nach der Trennung verhält? Es gibt genug Paare, die sich trennen und alles läuft toll, dass eine Mutter, aber dem Vater den Kontakt zum Kind verbietet, dass man nur gerichtlich vorgehen muss, um dem Kind auch ein guter Vater zu sein.
Ich wußte, dass er Vater von einem Kind ist, dass sich seine Ex von Ihm getrennt hat, aber den Rest konnt ich nicht mal annähernd ahnen, da ich kein Talent zum "Hellsehen" habe . Ich habe mich auf einen tollen und liebevollen Mann eingelassen!
Das mit dem Alter ist ok, hab ja nach euren Meinungen gefragt.
Gefällt mir
Lass doch jedem seine Meinung sagen! Dafür dachte ich sind solche Diskussionen da. Heißt doch nicht, dass ich sie annehme und meinem Partner sie "aufdränge".
Gefällt mir
Das habe ich auch nie gesagt. Ich sage nur, dass könnte ein Grund meiner Meinung sein, dass er den Stress nicht noch einmal haben möchte. Er sagt ja es ist das Alter, was Du ja auch meinst, dass er zu alt ist.
Meine Antwort beruhte eher auf Deine Aussage, dass ich ja alles wußte und mich auf ihn eingelassen habe. Ich kann Dir sagen, als Stiefmutter bist Du nie ein Gewinnerin und Du kannst nicht mal ansatzweise erahnen, was auf Dich zukommt, aber Liebe kann man nicht programmieren oder steuern, es passiert einfach.
Gefällt mir
Ja so ungefähr war es. Nur kurz bevor es jetzt heißt, dann will er sich trennen. Wir heiraten aber in knapp 2 Monaten und das ganze wird von Ihm getrieben, mir war heiraten eigentlich nie so wichtig, freu mich jetzt aber
Gefällt mir
Ja so ungefähr war es. Nur kurz bevor es jetzt heißt, dann will er sich trennen. Wir heiraten aber in knapp 2 Monaten und das ganze wird von Ihm getrieben, mir war heiraten eigentlich nie so wichtig, freu mich jetzt aber
Und es geht mir hier nicht darum, dass ich mich jetzt trennen möchte. Ich kann nur nicht in den Kopf eines Mannes gucken. Möchte Ihn einfach nur besser verstehen und für mich einfach mal andere Meinungen lesen.
Gefällt mir
Ich wollte schon immer Kinder haben, nur fühlte es sich nie richtig an. Mal war ich nicht angekommen, dann war der Partner nicht der richtige und so liefen die Jahre ins Land- vielleicht leider. Irgendwann war man mit dem Job verheiratet und funktionierte. Doch der Wunsch ein Kind war schon immer da. Für mich war es wichtig, dass ich dem Kind neben Liebe und einem Zuhause auch eine finanzielle Sicherheit ggf auch als alleinerziehende Mutter bieten kann.
Es geht mir nicht um die Ex und mein Partner. Es geht mir um mein Partner und mich!
Gefällt mir
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal eure Meinung zum Thema hören. Mein Partner ist 49 Jahre und hat bereits ein Kind, dass 6 Jahre ist. Er wollte eigentlich nie ein Kind, aber ist heute glücklicher denn je und ein ganz liebevoller Vater.
Wir kennen uns seit 5 Jahren und sind seit 3 Jahren ein Paar. Er wußte von der ersten Minute an, dass ich mir auch noch ein Kind wünsche und dass die Zeit für mich rennt (bin bereits über 40 Jahre).
Vor zwei Woche meinte er auf einmal, dass er sich ein zweites Kind nicht mehr vorstellen könnte, dass er sich einfach zu alt fühlt.. für mich der absolute Schock. Es kam aus heiterem Himmel und er läßt seit dem auch nicht mehr mit sich über das Thema reden.
Hatte überlegt, ob irgendetwas vorgefallen ist, aber unsere Beziehung ist sehr schön. Er ist aufmerksam und mein Traummann.
Vielleicht liegt es daran, dass die Kindsmutter endlich mal Ruhe gibt und wir viel unternehmen, wenn das Kind nicht bei uns ist. Machen Dinge, die er seiner letzten Beziehung nicht gemacht hat, wie Reisen, Essen gehen, spontan ein Wochenende an die See.
Ist Mann mit 49 Jahren wirklich zu alt? Liegt es vielleicht eher daran, dass er das "neue" Leben genießt?
Er will doch nicht. Fertig aus. Also such dir n Anderen. Kannst ihn ja nicht zwingen. Such dir doch einen der 10 Jahre jünger ist als du. Der ist potent, aktiv und kann sich gut um das Kind kümmern.
So n alter Typ hat da keinen Bock mehr drauf.
Gefällt mir
Ja so ungefähr war es. Nur kurz bevor es jetzt heißt, dann will er sich trennen. Wir heiraten aber in knapp 2 Monaten und das ganze wird von Ihm getrieben, mir war heiraten eigentlich nie so wichtig, freu mich jetzt aber
Nu mal so eine Idee: vielleicht war er zwischenzeitlich beim Arzt und es wurde ihm gesagt, dass seine Fruchtbarkeit eingeschränkt ist? Vielleicht will er es Dir nicht sagen? Wenn es nach 2 Jahren mit der Schwangerschaft nicht klappen will, liegt der Verdacht nahe, dass bei einem von beiden etwas nicht in Ordnung ist. Dass er schon ein Kind hat, spielt keine Rolle, denn auch die Fruchtbarkeit des Mannes sinkt mit der Zeit. Seit dem ersten Kind sind immerhin 6 Jahre vergangen. Wart ihr überhaupt mal beide beim Arzt?
1 -Gefällt mir
Ich würde nicht auf Biegen und Brechen schwanger werden, es muss passen. Ich möchte ihn einfach besser verstehen, daher habe ich die Diskussion geöffnet. Alter ist für mich einfach relativ. Meine Eltern sind topfit beide 70 Jahre und reisen um die Welt. Manche jungen Leute können da sich eine Scheibe abschneiden. Dann kann man auch mit 30 Jahren sterben, habe ich selbst in der Familie erlebt und die Kleinkinder sind bei den Großeltern aufgewachsen.
Wäre es mir so wichtig, ein Kind zu haben, dann hätte ich schon längst eins, es gab in letzten 20 Jahren mehr als genug Möglichkeiten und dann gibt es ja noch Länder in denen man sich auch als Single "befruchten" lassen könnte, kostet dann zwar Geld, aber auch das wäre nicht das Problem.
Nein, mein Wunsch wäre ein Kind mit einem Partner, den ich liebe!
1 -Gefällt mir
Nu mal so eine Idee: vielleicht war er zwischenzeitlich beim Arzt und es wurde ihm gesagt, dass seine Fruchtbarkeit eingeschränkt ist? Vielleicht will er es Dir nicht sagen? Wenn es nach 2 Jahren mit der Schwangerschaft nicht klappen will, liegt der Verdacht nahe, dass bei einem von beiden etwas nicht in Ordnung ist. Dass er schon ein Kind hat, spielt keine Rolle, denn auch die Fruchtbarkeit des Mannes sinkt mit der Zeit. Seit dem ersten Kind sind immerhin 6 Jahre vergangen. Wart ihr überhaupt mal beide beim Arzt?
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Er war tatsächlich beim Arzt, ist zwar schon länger her (3 Monate), aber vielleicht hat es einfach gedauert, bis er sich damit auseinander gesetzt hat.
Gefällt mir
Wir reden ja nicht über Extremfälle.
Aber wenn ich hier über Mobbing von Kindern wegen älteren Eltern lese wird mir schlecht.
Was sind das für Eltern die ihre Kinder so erziehen denn sowas kommt nicht von ungefähr?
Jugendwahn, Markenwahn, Schönheits- und Fitnesswahn, Leistungswahn einerseitsim Gegensatz dazu die Realität von Armut, Fettsucht, Bewegungsarmut, Geldsorgen, Harz4, Jobnöten, demographischen Wandel und Kinderfeindlichkeit der Gesellschaft.
Als ich jung war war es pfui Kinder zu bekommen- erst Schule, Ausbildung, Studium, etwas schaffen, Partner finden- aber bitte nicht den erstbesten und den auch erst über einige Zeit erproben- tja, dann ist man über vierzig und muss sich dann so eine gequirlte Kacke anhören.
Gemobbt wird immer Gründe finden sich immer wenn man das zulässt.
Kinderfeindlichkeit beginnt mit Elternfeindlichkeit.
Eltern sollten unterstützt und motiviert werden und nicht wegen was auch immer zerhackt werden.
Es ist unter anderem dem besagten Jugendwahn und dem Selbstverwirklichungswahn geschuldet, dass Kinder immer später gezeugt werden und Familien immer kleiner werden.
Irgendwie denken offenbar viele Menschen, dass sie unsterblich sind und in jedem Alter fähig, Kinder zu zeugen. Die Biologie beweist heute immer noch das Gegenteil!!!
Mit steigendem Alter ist die Fruchtbarkeit der Frau und auch des Mannes eingeschränkt und das Risiko für Behinderungen beim Kind steigt. Auch aufgrund der Spermienqualität des Mannes. Das haben übrigens Wissenschaftler in Island herausgefunden.
Ich komme aus einer Akademikerfamilie. Meine Eltern haben beide studiert und uns allen wurde auch immer ans Herz gelegt, erst eine Ausbilunng abzuschließen- möglichst eine akademische. Das haben wir alle gemacht ( ich habe 2 Schwestern) und trotzdem hat es jede von uns geschafft, uns den Wunsch nach einer Familie noch vor dem 30. Lebensjahr zu erfüllen.
In meinem Freundeskreis sieht es genauso aus. Meine beste Freundin, mit der ich vom Anfang an die Schulbank drückte, ist eine Anwältin und hat mittlerweile 2 Kinder.
Wenn man mit dem Kinderkriegen bis zum 40. Lebensjahr wartet, dann liegt es einzig und alleine an den Entscheidungen, die man selbst trifft, denn mit der Ausbildung wird man in aller Regel schneller fertig.
2 -Gefällt mir
Weißt Du...mein Vater ist mit 70 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Ich bin als Kind froh, dass ich ihn so lange hatte und habe tiefstes Mitgefühl mit Kindern, die mit 20 Jahren am Grabe ihrer Eltern stehen müssen. Es denken alle an die Eltern. Wer denkt an die Kinder?
2 -Gefällt mir

Weißt Du...mein Vater ist mit 70 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Ich bin als Kind froh, dass ich ihn so lange hatte und habe tiefstes Mitgefühl mit Kindern, die mit 20 Jahren am Grabe ihrer Eltern stehen müssen. Es denken alle an die Eltern. Wer denkt an die Kinder?
weißt du, auch mein Vater ist nach einem Herzanfall ganz plötzlich verstorben. Und mein jünster Bruder war deshalb auch erst 25, als wir an seinem Grab standen. Aber ich kann dir ein Geheimnis verraten: es ist normalerweise IMMER zu früh, wenn die Eltern sterben. Von den Ausnahmen vieleicht einmal abgesehen, wo die Kinder es gar nicht erwarten können, bis die Altvorderen abtreten.
3 -Gefällt mir
Nein ist er nicht.
Gefällt mir
Ich möchte kein Kind alleine großziehen, die Option hätte ich ja schon viele Jahre gehabt und auch auf Biegen und Brechen ein Kind, kommt für mich nicht in Frage. Bei mir ist gesundheitlich alles ok, das habe ich überprüft. Er war auch beim Arzt, der sagte es sei auch alles ok, aber ich kann mir vorstellen, dass da vielleicht doch mehr ist und er es nicht sagen möchte, ich weiß es aber nicht. Termin beim Arzt war bei ihm vor 3 Monaten und er hat vor knapp 14 Tagen nein zum Kind gesagt. Aber es ist nur eine Vermutung, ich möchte ihm nichts unterstellen und auch nicht drängen. Würde bei mir etwas nicht stimmen, dann hätte ich auch anfänglich Probleme damit es zusagen, da man sich irgendwie auf ein Kind "geeinigt" und ich mein Versprechen nun nicht einhalten kann.
Gefällt mir