Hallo zusammen, ich komme mir vor wie ein Teenie, aber ich muss die Frage trotzdem stellen: Ich habe einen Kollegen (aus einer anderen Abteilung - wir kennen uns nur vom Sehen), der mir gut gefällt und dem ich meiner Meinung nach auch gefalle (er grüßt immer sehr freundlich, lächelt und schaut mir länger in die Augen). Vor kurzem waren wir mit einem weiteren Kollegen, den wir beide kennen, auf einer Veranstaltung und danach noch was essen. Es war eigentlich ein netter Abend, er war mir sehr zugewandt, wirkte fast ein wenig schüchtern, hat mich öfter mal flüchtig berührt, mir länger in die Augen geschaut. Ich war mir danach aber unsicher, ob ich mich nicht blöd verhalten habe (ich war etwas nervös - und bin grundsätzlich eher selbstkritisch als selbstbewusst). Das ist jetzt drei Tage her. Seitdem hat er mich einmal dienstlich kontaktiert (ohne ein persönliches Wort) und wenn wir uns sehen, grüßt er eher wie ein "Kumpel" - so ist zumindest mein Eindruck. Er lächelt und winkt, wirkt aber nicht wirklich interessiert. Was denkt Ihr: Würde er sich anders verhalten, wenn er interessiert wäre? Erwarte ich zu viel? Oder soll ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und ihn abhaken? Ich muss dazu sagen, dass er gerade in Trennung lebt (und ich bin nicht sicher, ob das wirklich endgültig vorbei ist). Ich freue mich über Eure Meinung, Tipps usw.! 
sag ihm doch einfach mal dass der abend nach einer Wiederholung schreit 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf sxren_18247537
sag ihm doch einfach mal dass der abend nach einer Wiederholung schreit 
Meinst Du? Ich will mich nicht blamieren ...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf julia8181
Meinst Du? Ich will mich nicht blamieren ...
Naja, wenn du ihn nicht ansprichst, wird sich von alleine wahrscheinlich nicht viel tun. Wenn du Gewissheit willst, musst du ihn fragen, ob er Interesse hat.
Sag ihm doch einfach, dass du ihn nett findest und gerne etwas besser kennenlernen würdest, und schlage ein Date vor 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Genau !!
Es lebe die Feministen.
Die Frau entscheidet doch alles was sex und beziehung angeht. Sie hat die Wahl.
Nur (und worum!) soll der Mann die Initiative nehmen!
Topic starter sagt ... ich will mich nicht blamieren. Feige !!
Die Frau hat die Entscheidung, also das sie auch die Initiave nimmt. Dann wird es auch viel weniger Beschwerden geben über ungewünschte Intimitäten.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Du musst ja nicht gleich nach einem privaten Date fragen, reicht ja schon ne andere Veranstaltung vorzuschlagen, wenn du angst vor einer Blamage hast. Aber ich denke, diese Angst ist unbegründet, weil ihr euch ja schon mal getroffen habt. Es ist was anderes, als wenn du einen völlig wildfremden Menschen treffen würdest.
Wenn er jedenfalls nicht Superselbstbewusst oder Macho ist, dann würde ich micht nicht darauf verlassen, dass er das durchzieht. Gerade bei Arbeitskollegen ist man ja durchaus vorsichtig, vielleicht hat er genauso Angst vor einer Blamage so wie du.
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf julia8181
Meinst Du? Ich will mich nicht blamieren ...
dann bleiben lassen und weiter grübeln 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf jamie
Naja, wenn du ihn nicht ansprichst, wird sich von alleine wahrscheinlich nicht viel tun. Wenn du Gewissheit willst, musst du ihn fragen, ob er Interesse hat.
Sag ihm doch einfach, dass du ihn nett findest und gerne etwas besser kennenlernen würdest, und schlage ein Date vor 
Ja, da hst Du wohl recht. Ich werde versuchen, mal meinen ganzen Mut zusammenzunehmen! Mehr als nein sagen kann er ja nicht ... Danke für die Antwort!
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf sxren_18247537
dann bleiben lassen und weiter grübeln 
Haha, stimmt - ziemlich bescheuert. Danke 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf dawnclaude
Du musst ja nicht gleich nach einem privaten Date fragen, reicht ja schon ne andere Veranstaltung vorzuschlagen, wenn du angst vor einer Blamage hast. Aber ich denke, diese Angst ist unbegründet, weil ihr euch ja schon mal getroffen habt. Es ist was anderes, als wenn du einen völlig wildfremden Menschen treffen würdest.
Wenn er jedenfalls nicht Superselbstbewusst oder Macho ist, dann würde ich micht nicht darauf verlassen, dass er das durchzieht. Gerade bei Arbeitskollegen ist man ja durchaus vorsichtig, vielleicht hat er genauso Angst vor einer Blamage so wie du.
Da könntest Du Recht haben, er ist nicht so der Machotyp ... Ich denke immer, die "Jungs" machen das schon, aber klar: Warum sollten nicht manche auch unsicher sein. Ist ja sogar ganz putzig. 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Viel Glück! 
Und berichte uns doch, ob es geklappt hat 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf julia8181
Hallo zusammen, ich komme mir vor wie ein Teenie, aber ich muss die Frage trotzdem stellen: Ich habe einen Kollegen (aus einer anderen Abteilung - wir kennen uns nur vom Sehen), der mir gut gefällt und dem ich meiner Meinung nach auch gefalle (er grüßt immer sehr freundlich, lächelt und schaut mir länger in die Augen). Vor kurzem waren wir mit einem weiteren Kollegen, den wir beide kennen, auf einer Veranstaltung und danach noch was essen. Es war eigentlich ein netter Abend, er war mir sehr zugewandt, wirkte fast ein wenig schüchtern, hat mich öfter mal flüchtig berührt, mir länger in die Augen geschaut. Ich war mir danach aber unsicher, ob ich mich nicht blöd verhalten habe (ich war etwas nervös - und bin grundsätzlich eher selbstkritisch als selbstbewusst). Das ist jetzt drei Tage her. Seitdem hat er mich einmal dienstlich kontaktiert (ohne ein persönliches Wort) und wenn wir uns sehen, grüßt er eher wie ein "Kumpel" - so ist zumindest mein Eindruck. Er lächelt und winkt, wirkt aber nicht wirklich interessiert. Was denkt Ihr: Würde er sich anders verhalten, wenn er interessiert wäre? Erwarte ich zu viel? Oder soll ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und ihn abhaken? Ich muss dazu sagen, dass er gerade in Trennung lebt (und ich bin nicht sicher, ob das wirklich endgültig vorbei ist). Ich freue mich über Eure Meinung, Tipps usw.! 
Hallo,
also ich frage mich ein bisschen, warum du dir so den Kopf zermaderst !?
Ihr seid (sicher) beide erwachsen. Wenn ihr einen netten Abend hattet und du das Gefühl einer gewissen Anziehung verspürst, dann ran an den Mann! Mal ehrlich, wir Frauen sollten uns mehr trauen. Es ist doch nix dabei - sag ihm, dass du den Abend nett fandest und dich über eine Wiederholung zu zweit in lockerer Atmosphäre freuen würdest. Dann wirst du ja sehen wie er reagiert. Aber über unausgesprochene Dinge und Verhaltensweisen nachdenken, ist reine Zeitverschwendung.
Ich drück mal die Daumen 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !