Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ist eine Trennung das richtige für uns ?

Letzte Nachricht: 12. April 2021 um 14:20
N
noloner1312
11.04.21 um 23:51

Hallo erstmal, zuerst einmal zu mir und meiner Freundin, wir sind 24(ich) und 23(sie) und nunmehr seit über 8 Jahren ein Paar. Wir hatten viele gute Zeiten, nach 3 Jahren dann der Schock, Sie hatte mich betrogen. Damals waren wir 17/16 und Sie sagte sie hätte einen anderen geküsst. Für mich war klar das das nicht geht und ich trennte mich. Nach 4 Monaten jedoch wollte ich sie wieder und fand meinen Entschluss etwas vorschnell. Wir sind wieder zusammen gekommen. Nun sind wir Seiten 5 Jahre wieder zusammen. Und leben seit 2 Jahren sogar in einer gemeinsamen Wohnung. Jetzt das Problem: vor ca 1 Jahr gestand sie mir dann das da doch mehr war. Eine meiner größten Ängste obwohl ich es eigentlich geahnt habe. Für mich war das eigentlich immer ein ausschlusskreterium. Jedoch passierte danach tatsächlich nicht wirklich etwas. Wahrscheinlich lag das daran das zu dem Zeitpunkt unsere Beziehung schon nicht so gut lief und es mich nicht so aus der Bahn warf wie ich es dachte. Mit zunehmender Zeit entfernte ich mich mehr und mehr von ihr da sich auch meine Ansichten sehr stark änderten. Ich dachte vielleicht ist das alles nur eine Phase und irgendwann wird alles besser. Nun heute ist es so das ich das Gefühl habe wir sind 0% auf einer Wellenlänge, da reden aus meiner Perspektive nur sehr oberflächlich stattfindet, obwohl ich sehr oft probiere zu reden und Probleme in der Beziehung anzusprechen. Ich spiele seit über einem Jahr mit dem Gedanke Schluss zu machen, da ich das Gefühl habe mit jedem besser reden zu können als mit Ihr. Im Alltag machen wir quasi nichts miteinander, liegt aber auch daran das wir quasi keine gemeinsamen Interessen mehr haben und auch keine finden. Ich bin oft sehr schlecht gelaunt und lasse es nicht wenig an ihr aus da es mich fast "nervt" wenn sie einen Kuss oder Ähnliches möchte, obwohl ich weis das es nicht richtig ist und es mir später auch leid tut aber ich kann es auch nicht abstellen. Nun zum Kernproblem, in meinem Kopf habe ich schon seit längerem abgeschlossen aber ich kann es einfach nicht beenden. Sie ist überglücklich in der Beziehung und für sie ist alles super (was ich ihr nicht glaube) und ich werde von Tag zu Tag frustrierter, weil ich einfach nicht weis wie ich es angehen soll. Plus noch die Zweifel ob ich nicht vielleicht einfach zu viel verlange. Mir ist es beispielsweise sehr wichtig mit meinem Partner tiefe Gespräche führen zu könne was mit ihr eigentlich nicht möglich ist. Und zum Ende mache ich mir selber vorwürfe warum ich nicht konsequent gehandelt habe und es schon vor einem Jahr beendet habe. Ich könnte noch viel mehr ins Detail gehen aber dann werde ich hier nie fertig. Denkt ihr das es vielleicht auch normal ist nach so langer Zeit gemeinsam solche Zweifel zu haben ? Es fällt mir einfach fruchtbar schwer zu handeln da ich von bedingungsloser Liebe überschüttet werde, welche ich am liebsten gar nicht annehmen würde/es teilweise auch nicht kann und erst recht nicht zurückgeben kann. Ich würde nur gerne mal wissen ob es da Leute gibt die mich nachvollziehen können? Und vielleicht ein paar Tipps/Ansätze haben wie ich mit der Situation am besten umgehen kann. Gruß und danke für eure Zeit 

Mehr lesen

nikita999
nikita999
12.04.21 um 5:30

Ich glaube solche Phasen gibt es oft in langjährigen Beziehungen.

Jetzt ist halt die Frage, möchtest du nochmal viel Arbeit investieren und diese so ändern dass ihr beide euch richtig wohl fühlt?
Sagt ja niemand, ihr müsst alle Hobbys teilen und dauernd zusammen hängen.
Über tiefgründige Gespräche kann man auch reden, bzw erläutern was und wie man es sich wünscht. Vielleicht fehlt doch auch ein letztes Bisschen Vertrauen, erzähl du mal was ganz Krasses von dir, wer weiß, vielleicht überrascht sie dich danach auch.

Und überhaupt, einfach diese Gespräche selbst mal beginnen.
Wenn du nicht weißt wie, dann kotz dich einfach mal richtig bei ihr aus, emotional. Über Gott und die Welt. Vielleicht kann sie darauf schon gut reagieren. Da könnte was zustande kommen.
 Dann bedenke dass seit über einem Jahr Corona alles, negativ, beherrscht, vielleicht auch dich und deine Gefühle?

Mach dir diese Arbeit, wenn du dann feststellst, "Nein, das wird trotzdem nichts mehr mit uns", dann mach Schluss.

Womöglich  kannst du es dann auch leichter, weil du alles versucht hast. 🤷🏼‍♀️

Viel Glück 

1 -Gefällt mir

K
karsta_23085521
12.04.21 um 9:20

Wenn du ihre Nähe nicht mehr so zulassen möchtest, weisst du eigentlich schon, dass deine Gefühle nicht so sind, wie sie sein sollten. Du bist nicht verantwortlich für sie. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Liebe ist etwas, was gelebt wird.  Sie ist einfach da und nimmt auch viel auf sich, verzeiht und erlaubt dem anderen so zu sein, wie er ist. Ich glaube nicht, dass die Liebe völlig verschwunden ist, sondern dir die Freiheit oder positive Veränderung in der Beziehung fehlt. Vielleicht ist es eine Art einengen, oder du hast das Gefühl festzusetzen. Mit Veränderungen tun sich die meisten schwer. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
nikita999
nikita999
12.04.21 um 14:20

Übrigens, Küssen ist jetzt nicht gerade dramatischer Betrug auf Beziehungsebene. Außerdem ward ihr noch sehr jung. Hast du dir mit Zuviel Kopfkino die Vorstellung deiner Freundin, von ihrem Bild, das du von ihr hast, zunichte gemacht?
Dann ist vielleicht noch wichtig, wie war eure Beziehung zu dieser Zeit, war sie betrunken, alles Faktoren die mit reinspielen. 
Wenn sie jetzt sagt da war mehr, was denn genau?
Aber ansonsten gelten trotzdem meine oben genannten Punkte.

Gefällt mir

Anzeige