Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen ihm und mir?

Letzte Nachricht: 12. Januar um 18:43
A
aria1510
09.01.23 um 18:55

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?
Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw. Aber wenn ich Hilfe brauche, ist er immer hilfsbereit und zur Stelle.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Mehr lesen

R
ruben_29152759
09.01.23 um 19:02
In Antwort auf aria1510

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?
Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw. Aber wenn ich Hilfe brauche, ist er immer hilfsbereit und zur Stelle.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Das er verheiratet ist ! und Familie hat kommt ziemlich spät im Text !!!
Vergiss es !
Oder willst Du eine Ehe auf dem Gewissen haben ?

Halte Dich zurück !!!

Ätzend solche Bitches, die Ehemänner angraben

Denke an die Kinder 


 

1 -Gefällt mir

det92
det92
11.01.23 um 8:09

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?
Woher sollen wir das als Außenstehende wissen ?😉 Vielleicht wendest dich da eher an Kollegen die euch beide keinen und denen du vertraust.

Generell ists si, dass wir manchmal Kollegen haben, welche wir noch ein bisschen mehr mögen. Dann wird aus kollegentum Freundschaft. Beim anderen Geschlecht kann manchmal noch mehr draus werden... Nicht selten ist dies aber auch nur einseitig. Dann ziehen Argwohn, Vermeidungsverhalten, Eifersucht und Neid auf andere KolleginnEn und Anspannung ein im Büro. Und Vertrautheit, Humor, Frotzeleien und Lockerheit packen die Umzugskartons.

Gefällt mir

L
linton_29168717
11.01.23 um 11:15
In Antwort auf aria1510

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?
Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw. Aber wenn ich Hilfe brauche, ist er immer hilfsbereit und zur Stelle.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Frag ihn doch einfach wie es privat bei ihm läuft. Dann weißt du direkt woran du bist und musst dir Gedanken machen, ob überhaupt und was du für ihn empfindest und wie du damit umgehen möchtest...

Gefällt mir

Anzeige
L
lale_28331325
11.01.23 um 13:00

Ehrlich gesagt lass es bei Freundschaft .Du machst Dir kein Gefallen. Selber schlechte Erfahrungen gemacht mit verheirateten Ehemann. Ich meine es echt nur gut Hast was besseres verdient .Du handelt Dir nur Ärger ein 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
siafra_29211568
11.01.23 um 18:43
In Antwort auf aria1510

Ist das nur Freundschaft, oder ist da mehr zwischen mir und ihm?
Mein Kollege und ich, beide Mitte 30, sind uns mit der Zeit näher gekommen, haben ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, würde ich sagen, haben auch einige gemeinsame Interessen entdeckt. Wir unterhalten uns oft in der Arbeit, schreiben aber auch privat viel, über Berufliches, aber auch über Privates. Als ich privat einiges durchmachte (Trennung), schrieben wir viel und er erkundigte sich oft nach mir. Wir können über so ziemlich alles miteinander reden bzw. schreiben - kling soweit nach Freundschaft. Aber...

In der Arbeit wird viel geneckt und manchmal geärgert, Körpersprache signalisiert Interesse (Körper meistens zugewandt), viel Lächeln und Lachen, langer, freundlicher, auch mal verschmitzter Blickkontakt, "unauffälliges" Mustern, verstohlene Blicke usw. Aber wenn ich Hilfe brauche, ist er immer hilfsbereit und zur Stelle.

Seit kurzem machen wir auch privat was zusammen (zu Veranstaltungen gehen, die sich auf das gemeinsame Interesse beziehen), da hat er mich auch schon Freunden von ihm, als "seine Kollegin" vorgestellt.

Neulich meinte er mal, ich könnte doch mal mehr über mich erzählen, er möchte mehr über mich erfahren. Er fragte mich neulich auch, wie es denn aussieht, ob ich denn jetzt vorhabe mich scheiden zu lassen oder nicht.

Problem an der ganzen Sache: Er ist verheiratet und hat Familie. Und ich weiß auch nicht, ob es da irgendwie schlecht. Er erzählt nur recht sachlich von seiner Frau/Familie.

Ist da mehr, oder bilde ich mir das nur ein bzw. ist das Wunschdenken?

Sorry für den langen Text!

Hi Aria
Du bist nach Drama frei, aber fragil, er checkt anhand von dir seinen Marktwert auf Basis seiner funktionierenden Beziehung, spürt deine mögliche Sehnsucht nach "mehr" und geniesst dein "Wunschdenken"... fast alle guten Karten bei ihm, ich würde an deiner Stelle nichts forcieren... Davon ab kann er ein sehr guter Kollege sein und bleiben.... GP

Gefällt mir

C
claui95
12.01.23 um 18:39
In Antwort auf ruben_29152759

Das er verheiratet ist ! und Familie hat kommt ziemlich spät im Text !!!
Vergiss es !
Oder willst Du eine Ehe auf dem Gewissen haben ?

Halte Dich zurück !!!

Ätzend solche Bitches, die Ehemänner angraben

Denke an die Kinder 


 

Achja, mal wieder.... Moralapostel
Verheiratete Männer angraben.... wenn man Single ist, kann man machen, was man möchte. Und zu einem Flirt oder mehr gehören zwei, wenn der Mann gebunden ist und er offen für andere Frauen ist, dann ist er der Bösewicht und nicht die Frau, die ihn gut findet. Ich sehe das ganz locker und freue mich immer wieder, mit meinem Kollegen sehr viel und innig zu flirten (auch mit viel Körperkontakt), denn ich bin frei und keinem Rechenschaft schuldig. Soviel erstmal dazu.
Aber in diesem Fall ist es sowieso anders, ich denke, dass dieser Kollege wirklich nur freundschaftlich interessiert ist, nicht mehr. Wie oben geschrieben, ich habe Erfahrung mit diesem Thema und weiß es zu deuten und in diesem Fall leider nur Wunschdenken der Userin. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
linton_29168717
12.01.23 um 18:43
In Antwort auf claui95

Achja, mal wieder.... Moralapostel
Verheiratete Männer angraben.... wenn man Single ist, kann man machen, was man möchte. Und zu einem Flirt oder mehr gehören zwei, wenn der Mann gebunden ist und er offen für andere Frauen ist, dann ist er der Bösewicht und nicht die Frau, die ihn gut findet. Ich sehe das ganz locker und freue mich immer wieder, mit meinem Kollegen sehr viel und innig zu flirten (auch mit viel Körperkontakt), denn ich bin frei und keinem Rechenschaft schuldig. Soviel erstmal dazu.
Aber in diesem Fall ist es sowieso anders, ich denke, dass dieser Kollege wirklich nur freundschaftlich interessiert ist, nicht mehr. Wie oben geschrieben, ich habe Erfahrung mit diesem Thema und weiß es zu deuten und in diesem Fall leider nur Wunschdenken der Userin. 

Letztendlich ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss sich und seinen Prinzipien treu bleiben und glücklich werden.
Ich finde auch dass grundsätzlich in allen Fragen der Beziehungen und Sexualität alle grundsätzlich etwas mehr Toleranz zeigen sollten. Dazu sind wir Menschen und unsere Lebenskonzepte zu unterschiedlich...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige