Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

In einer Beziehung, denke aber an jemand anderen

Letzte Nachricht: 22. September 2021 um 10:02
S
sbi72
20.09.21 um 14:14

Hallo zusammenIch(w,20) schreibe hier, da ich dieses Thema nicht mit meiner Familie oder Freunden besprechen möchte.Seit über einem Jahr habe ich einen Freund. Ich bin/war extrem glüklich mit ihm, da er wirklich so ein toller Mensch ist.Leider aber habe ich seit diesem Sommer immer öfters ein komisches Gefühl... ich habe wieder begonnen mit Freundinnen etwas zu unternehmen, was ich Anfangs nie gemacht habe. Ich merke immer mehr, wie sehr ich es geniesse auch ohne ihn zu sein, fast schon lieber ohne ihn... Dazu kommt, dass langsam auch Kontakt zu Leuten aus meiner alten Schule wieder kommt. Wir sehen uns alle meistens am Wochenende und ein Junge aus dieser Gruppe hat es mir doch mächtig angetan... Ich weiss es ist nicht fair meinem Freund gegenüber, aber ich denke ständig an ihn (den anderen) und freue mich immer alle wieder zu sehen. Dieser andere Junge ist ein sehr charmanter Typ, jedoch weiss ich, dass er mit ziemlich allen Frauen flirtet und weiss daher nicht was ich ernst nehmen kann und was nicht. Dazu haben wir auch sonst nie Kontakt also wir schreiben nicht oder sonstiges, denn das finde ich macht man in einer Beziehung nicht. Jetzt bin ich einfach zwiegespalten, da ich meinen Freund doch eigentlich Liebe, jedoch geniesse ich es so wieder rauszugehen und zu sehen auch von anderen "angehimmelt" zu werden. Ich weiss dieser andere Junge würde auch sofort etwas mit mir anfangen, aber ich will das nicht so lange ich in einer Beziehung bin. Nun kommen immer mehr diese Gedanken; "soll ich Schluss machen?!" "Liebe ich ihn noch richtig oder wieso denke ich an einen anderen?" Ich weiss einfach nicht weiter, denn ich möchte meinen Freund nicht verletzen, andererseits gehts mir in der jetztigen Situation gar nicht gut, da ich sehr das Verlangen habe Single zu sein und zu sehen wohin das alles noch führt...

Mehr lesen

S
senri_23469945
20.09.21 um 15:03

Hallo,
du schreibst, dass der andere Junge mit vielen Frauen flirtet, sehr charmant ist und du daher nicht weiß, was du davon ernst nehmen sollst. Dann schreibst du aber auch, dass du genau wüsstest, dass er mit dir etwas anfangen würde. Was denn nun?

Dein Verlangen nach Unternehmungen mit deinen Freunden und das Verlangen nach dem Singlesein kommt davon, dass in eurer Beziehung der Alltag eingekehrt ist und dein Freund für dich "normal" und selbstversätndlich geworden ist. Du suchst jetzt nur nach einer willkommenen Abwechslung von eurem grauen Alltag. Du solltest dir in erster Linie überlegen, wie ihr an eurer Beziehung arbeiten könnt, damit wieder etwas Action und Leben einkehrt. Wechsle nicht einfach von dem einen zu dem anderen Jungen. Denn auch der neue, charmante Flirter wird irgendwann normal und alltäglich sein, wenn du lange genug Zeit mit ihm verbracht hast. Das ist übrigens ein Phänomen, welches immer nach einer gewissen Zeit in einer Beziehung auftaucht. Mit der Zeit wird es einfach gemütlicher. Man kennt alle Macken und Kanten des Partners und erlebt kaum noch etwas neues. Für viele Paare ist das sogar ein sehr schönes Gefühl. Sie fühlen sich endlich "angekommen". Allerdings bist du noch etwas jung um angekommen zu sein, finde ich.

Überlege in Ruhe für dich, was dir in deiner jetzigen Beziehung fehlt. Entweder du gibst deinem Freund die Chance, an der Beziehung mit dir zusammen zu arbeiten oder du trennst dich und genießt dein Singlesein. Daran ist nichts verwerfliches. Man ist nur einmal jung und kann Party machen. Fest binden kannst du dich später immernoch. Allerdings musst du das vorher mit deinem Freund klären, sonst ist es nicht fair und das hat er nicht verdient.

2 -Gefällt mir

S
sbi72
20.09.21 um 16:24
In Antwort auf senri_23469945

Hallo,
du schreibst, dass der andere Junge mit vielen Frauen flirtet, sehr charmant ist und du daher nicht weiß, was du davon ernst nehmen sollst. Dann schreibst du aber auch, dass du genau wüsstest, dass er mit dir etwas anfangen würde. Was denn nun?

Dein Verlangen nach Unternehmungen mit deinen Freunden und das Verlangen nach dem Singlesein kommt davon, dass in eurer Beziehung der Alltag eingekehrt ist und dein Freund für dich "normal" und selbstversätndlich geworden ist. Du suchst jetzt nur nach einer willkommenen Abwechslung von eurem grauen Alltag. Du solltest dir in erster Linie überlegen, wie ihr an eurer Beziehung arbeiten könnt, damit wieder etwas Action und Leben einkehrt. Wechsle nicht einfach von dem einen zu dem anderen Jungen. Denn auch der neue, charmante Flirter wird irgendwann normal und alltäglich sein, wenn du lange genug Zeit mit ihm verbracht hast. Das ist übrigens ein Phänomen, welches immer nach einer gewissen Zeit in einer Beziehung auftaucht. Mit der Zeit wird es einfach gemütlicher. Man kennt alle Macken und Kanten des Partners und erlebt kaum noch etwas neues. Für viele Paare ist das sogar ein sehr schönes Gefühl. Sie fühlen sich endlich "angekommen". Allerdings bist du noch etwas jung um angekommen zu sein, finde ich.

Überlege in Ruhe für dich, was dir in deiner jetzigen Beziehung fehlt. Entweder du gibst deinem Freund die Chance, an der Beziehung mit dir zusammen zu arbeiten oder du trennst dich und genießt dein Singlesein. Daran ist nichts verwerfliches. Man ist nur einmal jung und kann Party machen. Fest binden kannst du dich später immernoch. Allerdings musst du das vorher mit deinem Freund klären, sonst ist es nicht fair und das hat er nicht verdient.

Vielen Dank quackberry, für deine Antwort. 
Das habe ich wohl etwas ungeschickt geschrieben... was ich meine ist, dass ich nicht weiss, ob ich seine Annäherungsversuche ernst nehmen kann, im Sinn von "will er etwas Ernstes von mir oder nur Spass?"
Mit meinem Alter hast du völlig recht, ich bin noch ziemlich jung & ich glaube genau daher entstehen diese Gedanken... auf der einen Seite gibt es nichts schöneres als irgendwann den Enkeln sagen zu können "dein Grossvater und ich kennen uns seit 60 Jahren" andererseits ist es gerade das Alter wo man doch eigentlich den Spass ausleben sollte um es dann später mit 30/40 nicht zu bereuen. Ich werde auf keinen Fall etwas machen (mit jemand anderem) so lange ich in einer Beziehung bin. Das wäre nicht fair & könnte ich mir auch nie verzeihen. In den einen Momenten sage ich mir ach komm das ist nur eine Phase, im anderen Moment plagen mich wieder die "soll ich schluss machen?" Gedanken... ich werde bestimmt noch reichlich nachdenken müssen, bin aber sehr sehr dankbar für deine Worte!!

Gefällt mir

C
claui95
21.09.21 um 19:33

Aus Erfahrung würde ich sagen: du bist noch so jung, deswegen genieße deine Zeit als ungebundene Frau. Offensichtlich ist es das, was du möchtest und es wäre nur fair gegenüber deinem Freund, ihm dies zu sagen und Schluss zu machen. Das Singledasein ist in diesem Alter herrlich, die Schmetterling im Bauch flattern  nur so hin und her, Flirten macht Spaß und man weiß, dass man niemand dabei verletzt, weil man ungebunden ist. Die GEfühle, die du beschreibst, zeigen, dass du aus der Beziehung raus willst und dann geh diesen Schritt, denn ansonsten wirst du es bereuen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rambosshd
22.09.21 um 9:58

Hallo (m, 24),

ich kann dir auch vorab nur empfehlen nichts zu überstürzen.
Generell habe ich aber aus eigenen Erfahrungen mit Partnerinnen erlebt, dass vor allem jüngere Frauen (17-23) mit diesen Gedanken zu kämpfen haben.
Ich will damit nicht sagen, dass alle junge Frauen in diesem Alter noch nicht bereit sind.
Trotzdem fällt mir auf, dass es viele jüngere Frauen sind, die dann letztendlich nicht bereit sind etwas Ernstes und langes mit einem Partner zu führen.
Des Weiteren kann ich auch sagen, dass dieses Gefühl angekommen zu sein, bei jedem anderen Kerl auch kommen wird. Spätestens nach 6 Monaten Beziehung verschwinden allmählich die "Schmetterlinge" im Bauch und die Wahre Liebe kommt zum Vorschein. Auch ich finde es viel schöner, wenn der Alltag in einer Beziehung eingetroffen ist, denn dann fühlt man sich wohl und komplett entspannt mit seinem Partner.

Wenn du aber jetzt schon so viel darüber nachdenkst, ist meiner Meinung nach dein jetztiger Freund nicht der Richtige und du noch nicht bereit für was Ernstes. Ich würde an deiner Stelle mit ihm reden und ihm deine Gedanken und Probleme schildern. Er wird mit Sicherheit nicht erfreut sein, aber er sollte es aktzeptieren, denn deine Liebe zu ihm und der Wille muss von dir selber kommen. 

Schöne Grüße
Chris

 

Gefällt mir

R
rambosshd
22.09.21 um 10:02
In Antwort auf rambosshd

Hallo (m, 24),

ich kann dir auch vorab nur empfehlen nichts zu überstürzen.
Generell habe ich aber aus eigenen Erfahrungen mit Partnerinnen erlebt, dass vor allem jüngere Frauen (17-23) mit diesen Gedanken zu kämpfen haben.
Ich will damit nicht sagen, dass alle junge Frauen in diesem Alter noch nicht bereit sind.
Trotzdem fällt mir auf, dass es viele jüngere Frauen sind, die dann letztendlich nicht bereit sind etwas Ernstes und langes mit einem Partner zu führen.
Des Weiteren kann ich auch sagen, dass dieses Gefühl angekommen zu sein, bei jedem anderen Kerl auch kommen wird. Spätestens nach 6 Monaten Beziehung verschwinden allmählich die "Schmetterlinge" im Bauch und die Wahre Liebe kommt zum Vorschein. Auch ich finde es viel schöner, wenn der Alltag in einer Beziehung eingetroffen ist, denn dann fühlt man sich wohl und komplett entspannt mit seinem Partner.

Wenn du aber jetzt schon so viel darüber nachdenkst, ist meiner Meinung nach dein jetztiger Freund nicht der Richtige und du noch nicht bereit für was Ernstes. Ich würde an deiner Stelle mit ihm reden und ihm deine Gedanken und Probleme schildern. Er wird mit Sicherheit nicht erfreut sein, aber er sollte es aktzeptieren, denn deine Liebe zu ihm und der Wille muss von dir selber kommen. 

Schöne Grüße
Chris

 

Ergänzung:

Du bist ein typischer Fall von einer "Corona Beziehung". 

Es ist natürlich klar, dass man im Lockdown, wo einem die Möglichkeit genommen wird zu feiern und mit neuen Leuten was zu machen, kein Interesse an Anderen hat.
Ich habe einige Freunde mit einer Beziehung die in der Corona Pandemie entstanden ist, dennoch nach der Lockerung wieder kaputt gegangen sind. 
Die Freiheit und die Möglichkeit wieder was zu unternehmen war für viele von uns etwas Neues wieder. Vorallem als junger Mensch ist es fast schon überwältigend wenn man dann wieder raus gehen durfte und neue Leute sieht. Das bringt auch mit sich, dass man evtl. das Leben als Single wieder mehr geniesen kann.

Ich denke du weist was ich meine.

VG 
Chris

1 -Gefällt mir

Anzeige