Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

In der Liebe Zeichen setzen

Letzte Nachricht: 11. August 2022 um 18:01
U
user4719
11.08.22 um 12:35

Hallo liebes Forum,
zuerst möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
Ich (40m) bin mit meiner Frau (38w) seit mehreren Jahren verheiratet, wir haben zwei kleine Kinder.
Wir sind bodenständig und fühlen uns in der Natur/beim Sport wohl, Shoppingtouren eigentlich nur, wenn erforderlich.
Seit einiger Zeit zweifelt meine Frau an unserer Beziehung und eine Trennung steht in Aussicht.
Ich war in der Vergangenheit bei schwierigen Situationen nicht ausreichend für meine Frau da, weshalb die Beziehung hier massiven Schaden genommen hat. Dazu kommt, dass ich relativ vergesslich bin und es der aktuelle Druck auch nicht besser macht.
Mein Problem ist, dass ich ein großes Zeichen für unsere Beziehung setzen möchte, welches von meiner Frau auch dringend erwartet wird, nur dass die klassischen Zeichen irgendwie nicht wirklich funktionieren und ich auch nicht der Romantiker bin.
Eher einfache Dinge wie Briefe, Gedichte, Blumen, Fotoalben von gemeinsamen Erlebnissen haben ihren Zweck verfehlt, Brötchen oder anderes Frühstück auch nicht. Ausflüge zu zweit sind wegen des Nachwuchses auch nicht möglich und Ausflüge ansich auch mit Kindern werden eher abgelehnt. Auch Gutscheine für z.B. einen Kurzurlaub kommen nicht an.
Wie kann ich ein Zeichen setzen, wo ich ihr zeige, dass ich sie verstanden habe (was ich offensichtlich noch nicht habe)?
Reine Gespräche sind schwierig, da muss erst ein Zeichen (von mir) kommen.
Leider bin ich gedanklich total blockiert und weiss nicht mehr weiter.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank
user4719


 

Mehr lesen

B
beate44
11.08.22 um 13:03

Mach ihr einen weiteren Heiratsantrag und heirate sie ein zweites mal...so was geht, als "freie Hochzeit".
Größer geht es dann nicht mehr.

Gefällt mir

F
frei_28199912
11.08.22 um 13:12

Hallo,

du schreibst das du in der Vergangenheit in schwierigen Situationen deiner Frau nicht ausreichend beigestanden hast und eure Beziehung dadurch geschädigt ist.

Was deine Frau konkret bemängelt, schreibst du nicht.

Ich denke eine materielle Gutmachung ist der falsche Weg und ist auch nicht das was deine Partnerin braucht. Eine Frau möchte einen Partner auf den sie sich zu 100% verlassen kann und der auch in schwierigen Situationen da ist und bei den Lösungen der Probleme aktiv mitwirkt. Das hast du scheinbar erkannt und das musst du nun umsetzen. Auf eure Problem gehst du nicht näher ein und ich kann nur spekulieren. Aber ich denke wenn du sie mehr im Haushalt und bei der Kinderbetreuuung unterstützt und ihr Dinge abnimmst, ist das viel mehr Wert als ein Wellnesswochenende.

Vergesslichkeit ist eine nettere Beschreibung von Unzuverlässigkeit. Aber das kannst du doch ganz leicht ändern, indem du Termine in den Kalender einträgst oder to-do-Listen schreibst.

Gefällt mir

U
user4719
11.08.22 um 13:59

Hallo Beate44,
vielen Dank, das ist ein guter Tip.

Hallo Globetrotter,
ja, ich habe die Punkte der Unzuverlässigkeit nicht erwähnt. Dies waren Punkte, wo ich mich falsch verhalten habe, bzw. nicht da war, wo ich gebraucht wurde bzw. dies nicht so angekommen ist - wie gesagt, auf der empatischen/romantischen Ebene bin ich eher schlecht.
Meine Frau sucht ein Zeichen für unsere Beziehung. Den Alltag haben wir beide ausgeklammert, der funktioniert.
Termine, Todos... habe ich schon alle im Kalender, das hilft auch im Alltag, aber nicht in der Beziehung.
Vielen Dank
User4719

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beate44
11.08.22 um 14:30
In Antwort auf user4719

Hallo Beate44,
vielen Dank, das ist ein guter Tip.

Hallo Globetrotter,
ja, ich habe die Punkte der Unzuverlässigkeit nicht erwähnt. Dies waren Punkte, wo ich mich falsch verhalten habe, bzw. nicht da war, wo ich gebraucht wurde bzw. dies nicht so angekommen ist - wie gesagt, auf der empatischen/romantischen Ebene bin ich eher schlecht.
Meine Frau sucht ein Zeichen für unsere Beziehung. Den Alltag haben wir beide ausgeklammert, der funktioniert.
Termine, Todos... habe ich schon alle im Kalender, das hilft auch im Alltag, aber nicht in der Beziehung.
Vielen Dank
User4719

 

Tja ich sagte ja eine weitere Hochzeit wäre das größte. Ich weiß ja nicht wie wirklich groß es sein muss.

Das Thema hier kommt mir vor, wie das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau". Die Frau wollte auch immer mehr , selbst Papst wollte sie sein. Als dann nicht mehr ging, landete sie wieder in ihrer Armut.

Genauso könnte es bei euch auch sein. Wenn kein Signal groß genug ist und nichts zufriedenstellt oder dem was es sein soll genügt, dann kann das Ergebniss durchaus auch "Keine Liebe mehr da " sein.

Gefällt mir

U
user4719
11.08.22 um 16:28

Hallo Beate44,
ja, daran musste ich leider auch in den letzten Wochen denken, deswegen frage ich mich auch, welche anderen Zeichen noch möglich sein können.
Wir haben viele elementare Dinge in unserer Beziehung sehr pragmatisch gestartet. Ausserdem sind größere Feiern und Menschenansammlungen auch nicht wirklich unsers, aber da kann man bei dem Tip ja entsprechend steuern oder kucken, was dort alternativ möglich ist. Auf jeden Fall ein neuer Punkt für neue Ideen.
Vielen Dank
User4719

Gefällt mir

hardy
hardy
11.08.22 um 18:01

Ihr habt in eurer Beziehung einige Probleme aufgestaut. Enttäuschungen von deiner Seite und auch welche von ihrer Seite. Beide habt ihr Vorstellungen und Bedürfnisse, die ihr vom anderen jeweils erwartet, aber vielleicht nicht korrekt kommuniziert.

Mein Vorschlag als ein großes Zeichen für deine Frau, dass du sie liebst und mit ihr weiterhin die Beziehung fortführen und deshalb an ihr (der Beziehung) arbeiten möchtest: Mach mit ihr eine Paartherapie.

Such verschiedene Angebote heraus:
ProFamilia, örtliche Paartherapeuten oder (was wir auch schon mal ausprobiert hatten, weil Kinder klein und wenig Möglichkeiten ohne Kinder mal rauszugehen) online bei theratalk.de (das ist Dr. Ragna Beer vom Göttinger Institut für Psychologie)
Und leg ihr die Auswahl vor, damit ihr die Vor- und Nachteile gemeinsam miteinander ausloten könnt.

So könnt ihr die Knoten in eurer Beziehung aufspüren und gemeinsam lösen. Dadurch entwickelt ihr euch beide und eure Beziehung sich weiter.

Ihr lernt eure Verhaltensmuster kennen und bekommt Lösungsmöglichkeiten an die Hand, wie ihr diese umgehen könnt.

Hilft allerdings nur, wenn ihr beide eurer Beziehung eine Chance und gemeinsam daran arbeiten wollt. Macht das einer nur dem anderen zu liebe und arbeitet nicht wirklich an sich, kann man die Zeit und das Geld auch enfach zum Fenster rauswerfen.

Gruß
Hardy

Gefällt mir

Anzeige