Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

In der Kennenlernphase übertrieben

Letzte Nachricht: 10. August 2021 um 13:39
A
azusa_25441024
10.08.21 um 13:12


Hallo Liebe Gemeinde,

Das wird ein etwas längerer Text.

die Antwort kenne ich wahrscheinlich schon, aber ich würde trotzdem eure Meinung hören.

Das leidige Thema „Kennenlernphase verbockt“: sie (33) und ich (m/32) haben uns vor 7 Wochen kennengelernt. Erstes Date lief perfekt, tatsächlich auch geküsst. An dem Abend hat Sie mir noch gesagt, wenn ich es nicht versucht hätte, hätte sie es versucht. Sie wollte sich am nächsten Tag wiedersehen und wir haben eine Radtour gemacht. In den folgenden Tagen/ Wochen haben wir viel unternommen: Radfahren, Squash spielen usw. Körperlich sind wir uns auch näher gekommen.

Dann war Sie einen Samstagabend bei Kollegen zum Feiern. Nachts um 3 schreibt Sie ne Nachricht, ob ich noch wach bin. Ich gehe immer sehr spät ins Bett, war also noch wach und habe ja gesagt. Sie wollte sich treffen, das haben wir dann gemacht. Sind in nen Park. Sie hat mir gesagt, dass Sie noch jemand anderen hinterher hängt, der Ihr „Mr. Perfect“ war – jedoch verheiratet und sich nicht scheiden lassen wollte. Das war ein halbes Jahr her, als sie den Kontakt abgebrochen haben. Sie meinte aber auch, sie möchte mich gerne weiterhin sehen. Ich sagte, dass das schon heftig ist, ich Sie aber auch gerne weiterhin sehen möchte und Sie toll finde und leicht anfange, mich zu verknallen. Daraufhin wollte Sie noch mit zu mir, hat bei mir übernachtet. Sind den nächsten Tag beim Sport gewesen und Abends sagt Sie dann: wollen wir nicht Montag blau machen und nen Gammeltag einlegen. Haben wir gemacht.

Dann stand ihr Urlaub bevor. Sie hatte gefragt, ob ich mitkommen wollte (3. Woche kennenlernen). Kurz bevor Sie in den Urlaub ist, meinte Sie aber, Sie braucht die Zeit eher für sich. Das habe ich akzeptiert. An dem Abend vor Ihrem Urlaub war sie nochmal bei mir und ich habe Sie am nächsten morgen zum Flughafen gefahren. Wir haben die Tage normal weiter geschrieben und auf einmal fragt sie, ob ich doch noch nachkommen möchte, sie hätte mich gerne da. Also bin ich hin. Es waren tolle Tage, sehr intim und lustig. An einem Abend ist Sie dann aber etwas zurückhaltender geworden und meinte zu mir: „ich weiß, dass du gerne wissen willst, worauf das mit hinaus läuft, aber bei der nächsten Beziehung will ich mir 100% sicher sein.“ – ich sagte Ihr, es ist alles gut, lass uns sehen, wohin das führt und eine schöne Zeit haben. Im Nachgang muss ich sagen, hätte ich hier das Warnsignal „lass es uns ruhiger angehen“ schon erkennen müssen, aber wie es so ist, wenn man total verknallt ist, fängt man an Fehler zu machen. Der restliche Urlaub verlief dann aber wieder sehr intim und harmonisch.

Beide seit dem ersten Treffen im Dauergrinsen, tiefe Blicke, viele Intimitäten, sowohl körperlich, als auch von der seelischen Seite, viel lachen und tolle Gespräche. Es wirkte perfekt.

Zurück in Deutschland: Ich frage Sie, ob wir Fußball gucken wollen (sie ist FAN), wollte dann aber für sich alleine gucken. Den Tag danach schrieb Sie mir den beunruhigenden Satz: „ich muss mal mit dir reden, lass uns bitte am Freitag treffen“ (es war Montag)… ich habe natürlich wieder kopflos reagiert und sie weiter angeschrieben. Aber lediglich „guten morgen“ und „gute Nacht“ oder „Wie war dein Tag“.

Freitag: Sie kam zu mir und Sie meinte wieder: „ich weiß nicht, ob ich dir geben kann, was du möchtest – eine Beziehung“. Ich habe Ihr gesagt, ich möchte die Geduld und Zeit haben, wenn Sie das auch möchte, ohne sich bedrängt zu fühlen. Wir hatten wieder einen langen und tollen Abend zusammen.

An dem Sonntag war ich dann zum Filmabend bei ihr – wieder ein toller und intimer Abend. Sie hatte aber beim schreiben immer wieder Distanz aufgebaut.

Montag haben wir uns nur guten Morgen geschrieben und Dienstag schrieb ich Ihr: ich merke, dass du auf Distanz gehst und ich versuche die Distanz zu verringern, das ist der Falsche weg. Ich lass dich die Woche in Ruhe und melde mich Sonntag nach deiner Party mit deinen Mädels“

Sonntag schreibe ich ihr um die Mittagszeit und dann kam die unvermeidliche und befürchtete Nachricht von Ihr:“ Mit uns geht nicht, ich mag dich wirklich gern, aber mehr ist da von meiner Seite nicht. Es tut mir wirklich leid. Ich möchte dich aber gerne nochmal sehen“. – jeder weiß ja, was diese tolle Nachricht bedeutet.

Heute habe ich Ihr geschrieben, dass wir erstmal etwas Abstand gewinnen sollen und Sie stimmt zu.

Heftiges Kennenlernen, heftiger Abgang.

Meine „Fehler“ habe ich ja auch erkannt:

- Zu sehr gedrängt/ geklammert

- Zu oft kontaktiert

- Zu einfach verfügbar gewesen.

Die Gründe:

- Zu viel Zeit, zu wenig eigene „Freizeitgestaltung“, was sich z.T. auch durch Corona so eingeschlichen hat.

Was ich bereits geändert habe:

- bin jetzt (wieder) beim Kajak-Club angemeldet, beim Squashverein und habe die Tage auch ein Date.


Eins ist Fakt, sie will den Kontakt nicht abbrechen, sonst hätte Sie mich schon überall blockiert (FB, Insta usw), da ist sie sehr vehement.

Ich will jetzt 2 Monate keinen Kontakt mehr (habe Ihr den Zeitraum aber nicht gesagt). Dann ist in Bremen Freimarkt (ne Art Kirmes) und möchte Sie dann nochmal nach einem Treff fragen und Ihr mit meinen neuen Aktivitäten auch zeigen, dass ich unabhängig von Ihr bin.

Macht das überhaupt Sinn bzw was ist eure Einschätzung? (auch wenn ich die Antwort kenne, ist eine außenstehende Einschätzung meist hilfreich)

Danke euch schon mal.

Mehr lesen

V
valieee
10.08.21 um 13:27

Ich finde du suchst viel zu viele Fehler bei dir. Hätte sie ähnliche Gefühle gehabt, wäre es ihr wahrscheinlich mehr als recht gewesen, dass du sie oft kontaktierst und verfügbar bist. 

Entweder ist also der Funke nicht übergesprungen oder sie trauert immer noch dem verheirateten Typen hinterher. Da kannst du wenig machen.

Den Ansatz, jetzt vieles in deinem Leben umzukrempeln, um IHR zu zeigen, wie unabhängig du doch bist, halte ich für falsch. Kajak-Club, Squash, Hobbies pflegen, ein erfülltes Leben haben....sind alles Dinge, die du für DICH und nur für DICH machen solltest. Alles andere wirkt bedürftig und eben so ganz und gar nicht unabhängig.  

Ob du sie in zwei Monaten zum Bremer Freimarkt einladen sollst, würde ich jetzt auch noch nicht entscheiden. In dieser Zeit kann viel passieren. Genieße jetzt lieber dein Leben für dich - ohne sie als motivierende Kraft im Hinterkopf zu haben. 

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
azusa_25441024
10.08.21 um 13:39
In Antwort auf valieee

Ich finde du suchst viel zu viele Fehler bei dir. Hätte sie ähnliche Gefühle gehabt, wäre es ihr wahrscheinlich mehr als recht gewesen, dass du sie oft kontaktierst und verfügbar bist. 

Entweder ist also der Funke nicht übergesprungen oder sie trauert immer noch dem verheirateten Typen hinterher. Da kannst du wenig machen.

Den Ansatz, jetzt vieles in deinem Leben umzukrempeln, um IHR zu zeigen, wie unabhängig du doch bist, halte ich für falsch. Kajak-Club, Squash, Hobbies pflegen, ein erfülltes Leben haben....sind alles Dinge, die du für DICH und nur für DICH machen solltest. Alles andere wirkt bedürftig und eben so ganz und gar nicht unabhängig.  

Ob du sie in zwei Monaten zum Bremer Freimarkt einladen sollst, würde ich jetzt auch noch nicht entscheiden. In dieser Zeit kann viel passieren. Genieße jetzt lieber dein Leben für dich - ohne sie als motivierende Kraft im Hinterkopf zu haben. 

Dnake dir,

dass ich das nicht für Sie mache bzw. Sie nicht als grundlegende Motivation sehe, sondern für mich mache, weiß ich und ist auch so gedacht darum ja das "auch" - die Situation hat mir nur auf sehr strikte Weise die Augen geöffnet.
Der Funke war anfänglich da, hat Sie auch selber zugegeben und stark gezeigt,  Anfänglich ging das meiste von ihr aus und sie sich unsicher gefühlt hat, ob ich Sie attraktiv finde/ mag  - ist nur das mit dem Typen, was sie selbst mehrfach zugegeben hat.

1 -Gefällt mir

Anzeige