Immer noch Single 27
Hi ich bin Anisa,
wie im Titel schon erwähnt, ich bin dauersingle. Ich verstehe nicht was los ist, ob das Problem
an mir Liegt oder an dem Social media zeug, ich lasse mich auf jemanden ein wenn ich das gefühl habe er meint
es auch ernst, aber am Ende funktioniert es dann doch nicht,mache ich mir zu viel Druck?
Ich hatte noch nie wirklich eine richtige Beziehung und mache mir langsam sorgen.
Im Beruf läuft alles gut, in der Freundschaft auch nur nicht in der Liebe :/. Wenn man dann in seinem Freundeskreis sieht wie alle langsam sich was eigenes aufbauen. ist man da dann schon traurig, weil man das Gefühl hat irgendwas stimmt an einem selber nicht. Vielleicht gibt es hier einige von euch die das ähnliche Problem haben?
Hättet ihr ein Ratschlag ? so langsam wird es schon deprimierend
Mehr lesen
Hallo Anisa,
ich weiß, das ist immer leichter gesagt, als getan. Aber mach' dir bitte keinen Druck. Wenn der richtige Partner kommt, dann kommt er. Da sollte man sich nicht zwingen, jemanden zu suchen. Versuche entspannter an die Sache heran zu gehen, dann wird sich das wie von selbst legen. Aus eigener Erfahrung schlägt die Liebe gerade dann zu, wenn man am wenigsten damit rechnet oder sie erwartet. Geh' deinen Hobbys weiterhin nach, sei offen für neue Leute, aber versuche nicht hinter "jedem" einen potenziellen Partner zu sehen. Achte mehr auf dich selbst und vertraue auf die Zeit.
Ich bin zwar erst 24, aber kann ein bisschen nachempfinden, wie es dir geht. Bei mir sind bereits viele im Bekannten - / Freundeskreis mit Familienplanung beschäftigt oder schon im vollen Gange. Auch ich hatte schon einige Beziehungen, aber eben mehr aus dem Druck heraus "jemanden haben zu müssen" (diese "Beziehungen" waren eine Erfahrung, aber ich würde sie gerne aus meinem Leben streichen). Mittlerweile achte ich mehr auf mich selbst und merke, dass es auch wesentlich besser läuft, wenn ich zufriedener mit mir bin.
Es ist immer leichter gesagt, als getan, aber ich bin mir sicher, dass der richtige Partner noch kommt.
2 -Gefällt mir
Hallo! Auf jeden Fall gar keinen Druck machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ggf. an dir liegt, aber im gleichen Zug auch an den Männern. Ich war auch immer dauer-single und irgendwann sagte man mir, dass ich so unabhängig wirke und stark, dass sich die meisten Männer da einfach nicht ran trauen. Im Freundeskreis bin ich eigentlich auch ziemlich beliebt und habe einen guten Job. Schlussendlich habe ich dann einen tollen Partner kennengelernt, der von der Lebenseinstellung genau so aufgestellt war, wie ich. Wir haben uns schockverliebt und sind nach 2 Wochen Kennenlern-Phase direkt zusammengekommen.
Leider haben wir uns nun nach 6 Jahren getrennt, weil wir uns mittlerweile einfach in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Aber wir haben sehr respektvoll und reflektiert miteinander gesprochen und sind beide froh, im Guten auseinander gegangen zu sein, auch wenn es extrem weh tut. Habe nun aber auch wieder ein wenig Bedenken, ob ich so was nochmal wiederfinden kann, da ich auch ziemlich anspruchsvoll bin, wenn ich mir einen Partner suche. Habe insgeheim die Hoffnung, dass wir evtl. nach einiger Zeit wieder zueinanderfinden können, aber wer weiß... 🤔
1 -Gefällt mir
Dankeschön, das hilft mir schon viel weiter.
Es gibt zeiten da ist mir das egal und ich denke nicht viel darüber nach und dann gibts wieder so Phasen wo man
verstärkt darüber nachdenkt, besonders wenn man unter Familien und freunden ist. Wo gefragt wird, ob man jemanden hat und das man nicht jünger wird. Einmal wurde mir auch gesagt ich wäre wählerisch bin nicht dieser Meinung,
So gesehen habe ich nicht einen Bestimmten typen, es sollte vom gefühl einfach passen, der richtige für mich war eben noch nicht da
Gefällt mir
Hallo! Auf jeden Fall gar keinen Druck machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ggf. an dir liegt, aber im gleichen Zug auch an den Männern. Ich war auch immer dauer-single und irgendwann sagte man mir, dass ich so unabhängig wirke und stark, dass sich die meisten Männer da einfach nicht ran trauen. Im Freundeskreis bin ich eigentlich auch ziemlich beliebt und habe einen guten Job. Schlussendlich habe ich dann einen tollen Partner kennengelernt, der von der Lebenseinstellung genau so aufgestellt war, wie ich. Wir haben uns schockverliebt und sind nach 2 Wochen Kennenlern-Phase direkt zusammengekommen.
Leider haben wir uns nun nach 6 Jahren getrennt, weil wir uns mittlerweile einfach in unterschiedliche Richtungen entwickelt haben. Aber wir haben sehr respektvoll und reflektiert miteinander gesprochen und sind beide froh, im Guten auseinander gegangen zu sein, auch wenn es extrem weh tut. Habe nun aber auch wieder ein wenig Bedenken, ob ich so was nochmal wiederfinden kann, da ich auch ziemlich anspruchsvoll bin, wenn ich mir einen Partner suche. Habe insgeheim die Hoffnung, dass wir evtl. nach einiger Zeit wieder zueinanderfinden können, aber wer weiß... 🤔
Hi danke.
Könnte vielleicht stimmen mit dem Selbstbewussten auftreten habe ich auch schon oft gehört. Aber selbst solche Menschen finden einen Partner/in. Es ist schwer heutzutage jemanden zu finden der einfach zu einem passt. Ich versuche mir nicht zu viel druck zu machen
lg
Gefällt mir

Hallo Anisa,
ja, Social Media ist sehr kurzlebig, alles muss schnell gehen und man denkt man kann schnell abklären obs passt oder nicht. wenn man ja denkt wird ohne groß drüber nachzudenken was angefangen was dann vielleicht nach ein paar Tagen dann doch nicht so prickelnd ist. Du musst den Gefühlen einfach mehr Zeit geben, lass sie wachsen und man muss natürlich auch diese zarte Pflanze Beziehung regelmäßig pflegen. Nach Social Media kommt eben dann das real life und dass ist dann doch meist recht ernüchternd.
Lass Dir einfach Zeit und setz Dich nicht unter Druck. Geniese einfach mal das Leben und meist ergibt sich dann von selbst auch mehr und Du wirst glücklich werden. Ich bin mir da gaaaanz sicher.
1 -Gefällt mir
Hallo Anisa, lass ich nicht verbiegen und lass dich nicht unterkriegen. Sei wählerisch und achte auf dich selbst. Sieh es positiv, mit sich selbst im Reinen sein und glücklich zu sein, das ist eine Gabe. Viele Menschen verstricken sich in unglücklichen Beziehung, weil sie nicht mit sich alleine sein können. Du kannst das. Sei geduldig, und lass ich nur auf einen potentiellen Partner ein, der es "wert" ist. Alles Gute!
2 -Gefällt mir
Hallo Anisa, Aradia und Lisa
Ich denke für Euch junge Frauen sollte es einfach sein einen Partner zu finden. Knapp in Eurem alter habt ihr ziemlich die besten Chancen. Und falls ihr mal eine Familie mit Kindern wollt, dann habt ihr Eure innere biologische Uhr noch obendrauf die tickt.
Ob Du Anisa Dir zu viel Druck machst, das weiss ich nicht. Denkt jemand ich mache Euch Druck, dann widerspreche ich. Die kluge Frau hat biologische Tatsachen eingerechnet. Vernünftig wie ihr schreibt, traue ich jedem von Euch das zu. Viel eher will ich damit sagen: es ist völlig normal, dass Ihr Euch unter Druck fühlt. Das gehört zum Leben dazu. Wie Du siehst, geht es vielen so wie Dir.
Ich empfehle jeweils möglichst im Freundeskreis einen Partner zu suchen. Haben Deine Freundinnen schon ein Freund, dann haben diese bestimmt weitere Freunde. Mit Freunden teilst Du oft Interessen und manchmal auch Werte. Was kannst Du diesbezüglich machen? Sprichst Du offen mit Freunden über Dich?
Die Dating-Plattformen, allen voran Tinder, jedoch auch "Social Media Zeug", die haben alle dasselbe Problem: die Oberflächlichkeit. Es ist aber nicht nur das was vom Mann ausgeht, nein ich meine auch Deine Oberflächlichkeit. Nämlich präsentiert sich dort jeder nur von der besten Seite, anders macht die Plattform schon gar keinen Sinn. Es sind überwiegend Frauen, überwiegend haben sie die beste Seite, die Schönheit für sich. Das ist bisschen so wie eine Prinzessin zu sein. Kriegst Du massenhaft Likes, scheinbar von jedem Mann ein Match oder eine Zuschrift, dann ist bald nur ein Traumprinz gut genug für Dich. Das ist eine mögliche Falle, in die Du reinfallen kannst. Auch durch die unnatürlich hohe Verfügbarkeit an Männerkontakte.
Ich habe keine Ahnung wie es für jeden einzelnen von Euch ist. Der Traum vom Prinzen kann jedoch nicht nur platzen, sondern auch zum Albtraum werden. Den vermeintlichen Traumprinzen gibt es auf diesen Plattformen nämlich auch. Dank der sexuellen Revolution habe Sex mit ihm, verliebe Dich in ihn, hoffe die Liebe wird erwidert und lass Deinen Albtraum beginnen. Ein Traumprinz hat nämlich Optionen: andere Frauen, wahlweise Liebe oder auch nur für Sex. Kannst Du nur noch diese Männer sehen, dann bist Du zwar "nicht wählerisch", aber es wird dann wirklich traurig für Dich.
Vielleicht legst Du Social Media und Co mal zur Seite oder reduzierst es, um Dich mit Deiner Realität zu verbinden? Mit Realität meine ich, was legst Du in die Waagschale und was erwartest Du? Ich und gewiss Andere helfen gerne, falls Du das gedanklich hier auslegen willst. Letztlich ist es aber ausreichend, wenn Du das ausbalanciert hast.
Oft wird mir in diesem Forum dazu widersprochen, aber ich empfehle immer Liebe und Sex zu kombinieren. Meine Beweggründe für die Frau habe ich oben dargelegt. Wir müssen heute nicht heiraten, um intim zu werden. Aber lass Dir sagen, dass Deine weibliche Sexualität einen nicht-quantifizierbaren, sehr hohen Wert hat. Diesen Wert machst Du mit Deinen Entscheidungen und das hat viel mit Deinem Selbstvertrauen zu tun.
Und noch eine Empfehlung: Sind alle Männer Dein Problem, dann gehe davon aus, dass Du es selbst bist.
Diese Worte mögen nicht schön sein von mir. Aber in Gedanken fühle ich mich Euch verbunden. So gut kenne ich diesen Gedanken, dass an mir selbst etwas nicht stimmt. In Worte fassen lässt sich das nicht. Wie es sich anfühlt, kenne ich noch heute, obschon seit 13 Jahren glücklich verheiratet. Als Mann ist es etwas anders und doch so gleich. In Eurer Lage hat ein Mann oft keine sexuellen Erfahrungen und das ist beschämend. Letztlich ist aber auch für ihn die Liebe das Bedeutsame, das zusammen mit der Beziehung wahrhaftig fehlt.
Ich weiss, wie nutzlos meine eigenen Empfehlungen alle sind und wie traurig das ist. Jedoch von dort kommend, wo Ihr heute seid, lasst mich aus Erfahrung sagen, dass auch Du aus eigener Kraft über Dich hinauswachsen kannst. Damals hätte ich mit Engagement jede von Euch kennenlernen wollen. Nun ist dieser Gedanke sehr fiktiv. Aber lasst Euch dennoch von ihm aufheben und umarmen, wenn das so geht? Ich denke speziell in Deiner Sympathie für den normalen Mann liegt der Schlüssel zu Deiner inneren Schönheit verborgen.
1 -Gefällt mir
Mach dir keine Sorgen.
Nicht jeder Mensch ist für eine Partnerschaft geschaffen und lass dich nicht von deinem Umfeld unter Druck setzen. Niemand ist zur Familie verpflichtet. Lieber glücklicher Single als unglücklicher Familienmensch.
1 -Gefällt mir
Anisa klingt ausländisch. Ich denke ausländische Leute haben es deutlich schwerer in Deutschland einen Partner zu finden. Daran wird es liegen...
Gefällt mir
Anisa klingt ausländisch. Ich denke ausländische Leute haben es deutlich schwerer in Deutschland einen Partner zu finden. Daran wird es liegen...
User klingt ausländisch. Ich denke ausländische Leute haben es deutlich schwerer in diesem Forum die Fragestellung zu verstehen. Daran wird es liegen...
2 -Gefällt mir
User klingt ausländisch. Ich denke ausländische Leute haben es deutlich schwerer in diesem Forum die Fragestellung zu verstehen. Daran wird es liegen...
Haha ja der war gut.
Ne bei MoodyBlue hast Du schlechte Karten, wenn Du mit Stereotypen à la "ausländische Leute" daherkommst. Ich würde Dir Stereotypen durchgehenlassen, wenn sie denn korrekt wären.
Deine Logik erschliesst sich mir jedoch in zweifacher Hinsicht nicht: vom Namen zur Ausländerin und dann von der Ausländerin zu den Schwierigkeiten.
Aber ich schätze: netter Versuch zu helfen.
Gefällt mir
Haha ja der war gut.
Ne bei MoodyBlue hast Du schlechte Karten, wenn Du mit Stereotypen à la "ausländische Leute" daherkommst. Ich würde Dir Stereotypen durchgehenlassen, wenn sie denn korrekt wären.
Deine Logik erschliesst sich mir jedoch in zweifacher Hinsicht nicht: vom Namen zur Ausländerin und dann von der Ausländerin zu den Schwierigkeiten.
Aber ich schätze: netter Versuch zu helfen.
Kann so was einfach nicht stehen lassen..
Das ist rassistisch und falsch und außerdem auch null hilfreich.
1 -Gefällt mir

Anisa klingt ausländisch. Ich denke ausländische Leute haben es deutlich schwerer in Deutschland einen Partner zu finden. Daran wird es liegen...
Anisa, einer der schönsten Namen, die ich kenne! Im arabische Raum, aber auch in Albanien und als Anais in Frankreich weit verbreitet. Und auch bei uns ist eine Namensabwandlung sehr bekannt: Anja.
Er bedeutet übrigens der Sonnenuntergang oder auch Das Mädchen mit der guten Seele.
Zum Thema: Nicht suchen, sondern sich finden lassen! Ich habe über 35 Jahre gebraucht, um die Partnerin fürs Leben zu finden!
Gefällt mir
Hallo Anisa! Du bist noch sooooooooo jung! Du hast Zeit... und übrigens.. Ehe usw ist auch nicht so idyllisch wie man denkt. Geniess es single zu sein!!
1 -Gefällt mir
Hi, wenn ich es richtig verstehe klappt es bei dir mit dem erstem Kennenlernen, aber beim näher kennen lernen verliert er das Interesse? Falls es mit dem Kennenlernen knapp werden sollte siehe unten. Es kann viele Gründe haben, warum sich Bezieungen nicht wie erhofft entwickeln. Falls es bei dir immer ein ähnliches Muster ist, wäre es evtl. sinnvoll diesbezüglich tiefer nachzuforschen, was der Grund sein könnte.
Bezüglich des Kennenlernens von Männern, wie verhällst du dich wenn ein Mann der einen netten Eindruck macht z.B. im Supermarkt und freundlich in deine Richtung sieht? Schaust du dann bewusst weg? Mache Frauen Spielen gerne hard to get, was aber dazu führt, dass anständige Männer sie nicht ansprechen. Andere Frauen haben Vorstellungen vom Kennenlernen, dass soetwas im Frendeskreis oder im Beruf geschehen sollte und nicht beim Einkaufen, aber hierdurch begrenzen sie sich erheblich. Es gibt viele Männer wie z.B. Ingeniere oder im IT-Bereich, welche beruflich überwiegend mit anderen Männern zutun haben, solche wird man hierdurch nur schwer finden.
Mit 27 Ist der Markt an Männern schon etwas ausgedünnt, bei Männern, die in Bereichen sind, wo sie auch viele Frauen kennen lernen.
1 -Gefällt mir
Hallo Anisa,
ja, Social Media ist sehr kurzlebig, alles muss schnell gehen und man denkt man kann schnell abklären obs passt oder nicht. wenn man ja denkt wird ohne groß drüber nachzudenken was angefangen was dann vielleicht nach ein paar Tagen dann doch nicht so prickelnd ist. Du musst den Gefühlen einfach mehr Zeit geben, lass sie wachsen und man muss natürlich auch diese zarte Pflanze Beziehung regelmäßig pflegen. Nach Social Media kommt eben dann das real life und dass ist dann doch meist recht ernüchternd.
Lass Dir einfach Zeit und setz Dich nicht unter Druck. Geniese einfach mal das Leben und meist ergibt sich dann von selbst auch mehr und Du wirst glücklich werden. Ich bin mir da gaaaanz sicher.
Hi
vielen Dank für deine Antwort. Ich bemühe mich, mich nicht unter druck zu stellen
und hoffe es wir am Ende alles gut
Gefällt mir
Hallo Anisa, lass ich nicht verbiegen und lass dich nicht unterkriegen. Sei wählerisch und achte auf dich selbst. Sieh es positiv, mit sich selbst im Reinen sein und glücklich zu sein, das ist eine Gabe. Viele Menschen verstricken sich in unglücklichen Beziehung, weil sie nicht mit sich alleine sein können. Du kannst das. Sei geduldig, und lass ich nur auf einen potentiellen Partner ein, der es "wert" ist. Alles Gute!
Hi
Dankeschön
Ja ich hatte mich lange gefragt was will ,, Ich" und was soll mein Partner mitbringen.
Eins steht fest ich brauche keinen der mir sagt was ich zutun oder zu lassen habe, Sondern jemand mit dem ich mit gut verstehe, Zusammen was erreichen, gemeinsam Zukunft aufbauen. Aber jemand der mir dinge vorschreibt absolut nicht.
Ich hätte das gefühl ich könnte mich nicht entfalten und müsste immer gehorchen . Viele konnten es nicht verstehen
2 -Gefällt mir
Hi, wenn ich es richtig verstehe klappt es bei dir mit dem erstem Kennenlernen, aber beim näher kennen lernen verliert er das Interesse? Falls es mit dem Kennenlernen knapp werden sollte siehe unten. Es kann viele Gründe haben, warum sich Bezieungen nicht wie erhofft entwickeln. Falls es bei dir immer ein ähnliches Muster ist, wäre es evtl. sinnvoll diesbezüglich tiefer nachzuforschen, was der Grund sein könnte.
Bezüglich des Kennenlernens von Männern, wie verhällst du dich wenn ein Mann der einen netten Eindruck macht z.B. im Supermarkt und freundlich in deine Richtung sieht? Schaust du dann bewusst weg? Mache Frauen Spielen gerne hard to get, was aber dazu führt, dass anständige Männer sie nicht ansprechen. Andere Frauen haben Vorstellungen vom Kennenlernen, dass soetwas im Frendeskreis oder im Beruf geschehen sollte und nicht beim Einkaufen, aber hierdurch begrenzen sie sich erheblich. Es gibt viele Männer wie z.B. Ingeniere oder im IT-Bereich, welche beruflich überwiegend mit anderen Männern zutun haben, solche wird man hierdurch nur schwer finden.
Mit 27 Ist der Markt an Männern schon etwas ausgedünnt, bei Männern, die in Bereichen sind, wo sie auch viele Frauen kennen lernen.
Hi.
Tatsächlich wenn ich angesprochen werde und der Junge einen Netten eindruck hinterlassen hat. Geb ich dem ganzen eine Chance. Wenn ich aber merke das es nicht passt, dann bedanke ich mich für den Mut und habe davor respekt das man jemand fremdes einfach anspricht auf der straße.
Das ich dann Schüchtern bin könnte sein, aber wenn mich jemand nett anlächelt dann schaue ich zurück.
Gefällt mir
Hi Leute.
Ich weiss das war anders gemeint mit dem Ausländisch . Es stimmt ich bin Ausländerin. und ja es macht das ganze etwas schwieriger, weil man bei uns nicht wahllos jemand als Partner haben kann.
Aber ich versuche mich nicht ganz darauf zu fokussieren. Macht das ganze natürlich nicht einfacher
LG
Gefällt mir
Hi Leute.
Ich weiss das war anders gemeint mit dem Ausländisch . Es stimmt ich bin Ausländerin. und ja es macht das ganze etwas schwieriger, weil man bei uns nicht wahllos jemand als Partner haben kann.
Aber ich versuche mich nicht ganz darauf zu fokussieren. Macht das ganze natürlich nicht einfacher
LG
Vielleicht bist Du Ausländerin dem Pass nach. Jedoch ist das nicht nur Schwarz oder Weiss. Du sprichst mal sicher Deutsch und mit der Sprache ist Kultur und Moral oft verbunden.
Was bedeutet, dass man bei Euch nicht wahllos jemanden als Partner haben kann? Was hindert Dich daran? Deine eigene Ideologie? Deine Verwandten und Bekannten, denen Du Dich verantwortlich fühlst?
Oder denkst Du an allgemeine Präferenzen von Männern hierzulande die gegen Dich als Ausländerin arbeiten? Z.B. fremdes Aussehen, andere Religion... Angesichts der hohen Bedeutung unserer liberalen Partnerwahl, sehe ich Relevanz darin. Allerdings würde ich den Effekt sehr gering einschätzen. Denn Freiheit ist gebunden an Offenheit und Individualismus.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi Leute.
Ich weiss das war anders gemeint mit dem Ausländisch . Es stimmt ich bin Ausländerin. und ja es macht das ganze etwas schwieriger, weil man bei uns nicht wahllos jemand als Partner haben kann.
Aber ich versuche mich nicht ganz darauf zu fokussieren. Macht das ganze natürlich nicht einfacher
LG
Du möchtest doch auch nicht wahllos irgendeinen Partner, oder? Es ist normal dass man sich nach jemanden sehnt von dem man geliebt und gesehen wird und der das Leben mit einem teilt. Nur erzwingen kann man das nicht.
Ich denke das wichtigste wurde hier schon geschrieben: Setz Dich nicht unter Druck, vergleich Dich nicht mit anderen. In einer Beziehung zu sein ist auch nicht immer eitel Sonnenschein. Du wirst dann auch Probleme haben - nur einfach andere als jetzt. Vielleicht wirst du zukünftig in einer Beziehung sogar ein wenig wehmütig auf die jetzige Zeit zurückblicken. Also mach das Beste aus der momentanen Situation und geniesse Dein Leben.
Es ist sehr wertvoll wenn man weiss was man will, Ziele hat und das Leben auch ohne Partner bereichernd gestalten kann. Denn auch in einer Beziehung bleibt man noch ein eigenständiger Mensch, hat eigene Interessen und sollte sich frei entfalten können. Dein Gefühl trügt Dich also nicht - halte Dich bloss fern von Männern mit derart fragilem Ego, dass sie die Kontrolle über Dich haben wollen und denen Du "gehorchen" sollst. Dem ist das Singleleben allemal vorzuziehen.
1 -Gefällt mir
Vielleicht bist Du Ausländerin dem Pass nach. Jedoch ist das nicht nur Schwarz oder Weiss. Du sprichst mal sicher Deutsch und mit der Sprache ist Kultur und Moral oft verbunden.
Was bedeutet, dass man bei Euch nicht wahllos jemanden als Partner haben kann? Was hindert Dich daran? Deine eigene Ideologie? Deine Verwandten und Bekannten, denen Du Dich verantwortlich fühlst?
Oder denkst Du an allgemeine Präferenzen von Männern hierzulande die gegen Dich als Ausländerin arbeiten? Z.B. fremdes Aussehen, andere Religion... Angesichts der hohen Bedeutung unserer liberalen Partnerwahl, sehe ich Relevanz darin. Allerdings würde ich den Effekt sehr gering einschätzen. Denn Freiheit ist gebunden an Offenheit und Individualismus.
hi
ja aber ist immer einfacher gesagt als getan.
Es wird einem auch nicht wirklich eine Wahl gelassen auch wenn ich denke das man immer eine Wahl hat. Dann entscheidet man sich evtl gegen die Familie was man auch nicht unbedingt möchte
Gefällt mir
hi
ja aber ist immer einfacher gesagt als getan.
Es wird einem auch nicht wirklich eine Wahl gelassen auch wenn ich denke das man immer eine Wahl hat. Dann entscheidet man sich evtl gegen die Familie was man auch nicht unbedingt möchte
Also fühlst Du Dich Deiner Familie gegenüber verpflichtet? Idealerweise könntest Du offen sein "jedem" gegenüber. Ist jemand an Dir ernsthaft interessiert, dann will er Deiner Familie gegenüber einen guten Eindruck machen und sie von sich überzeugen. Aber klar, wenn Du beim Kennenlernen denkst, den werden sie nie akzeptieren... schwierig, weil Du dann Interesse vielleicht nicht so zeigst wie es nötig wäre. Einfacher gesagt als getan, ich verstehe das.
Ein Ratschlag noch, wenn Du erlaubst: Du sagst in Deinem Beruf läuft alles gut und das ist doch super. Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere. Ich meine damit z.B. dass Du vielleicht eher ins Fitnesscenter gehen willst als zur Weiterbildung. Dies nur für den Fall, dass Du nicht sowieso beides schaffst. Und selbstverständlich bist Du völlig frei in Deinen Entscheidungen, welche Konsequenzen für Dich haben.
Gefällt mir
Also fühlst Du Dich Deiner Familie gegenüber verpflichtet? Idealerweise könntest Du offen sein "jedem" gegenüber. Ist jemand an Dir ernsthaft interessiert, dann will er Deiner Familie gegenüber einen guten Eindruck machen und sie von sich überzeugen. Aber klar, wenn Du beim Kennenlernen denkst, den werden sie nie akzeptieren... schwierig, weil Du dann Interesse vielleicht nicht so zeigst wie es nötig wäre. Einfacher gesagt als getan, ich verstehe das.
Ein Ratschlag noch, wenn Du erlaubst: Du sagst in Deinem Beruf läuft alles gut und das ist doch super. Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere. Ich meine damit z.B. dass Du vielleicht eher ins Fitnesscenter gehen willst als zur Weiterbildung. Dies nur für den Fall, dass Du nicht sowieso beides schaffst. Und selbstverständlich bist Du völlig frei in Deinen Entscheidungen, welche Konsequenzen für Dich haben.
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere. Ich meine damit z.B. dass Du vielleicht eher ins Fitnesscenter gehen willst als zur Weiterbildung."
Verstehe ich das richtig, dass Deiner Meinung nach eine beruflich erfolgreiche Singlefrau für einen potentiellen Partner ihre Prioritäten neu setzen sollte? Du gibst den Ratschlag das berufliche Weiterkommen zu vernachlässigen für körperliche Fitness und daraus resultierende mögliche Aufwertung der körperlichen Attraktivität? Die wohlgemerkt dann im Auge des (männlichen) Betrachters liegt, der selbstverständlich nichts anderes als die Gesundheit der Frau im Sinn hat...
Bei solchen Gedankengängen stelle ich mir dann doch die Frage: Warum genau sollte eine Frau einen wie von Dir beschriebenen Mann haben wollen?
2 -Gefällt mir
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere. Ich meine damit z.B. dass Du vielleicht eher ins Fitnesscenter gehen willst als zur Weiterbildung."
Verstehe ich das richtig, dass Deiner Meinung nach eine beruflich erfolgreiche Singlefrau für einen potentiellen Partner ihre Prioritäten neu setzen sollte? Du gibst den Ratschlag das berufliche Weiterkommen zu vernachlässigen für körperliche Fitness und daraus resultierende mögliche Aufwertung der körperlichen Attraktivität? Die wohlgemerkt dann im Auge des (männlichen) Betrachters liegt, der selbstverständlich nichts anderes als die Gesundheit der Frau im Sinn hat...
Bei solchen Gedankengängen stelle ich mir dann doch die Frage: Warum genau sollte eine Frau einen wie von Dir beschriebenen Mann haben wollen?
Hi diese Frage habe ich mir auch gestellt.
Man sagt ja Glück im spiel pech in der Liebe oder andersrum.
warum nicht beide seiten positiv sehen und in beiden Seiten Glück haben.
Oft wurde ich damit konfrontiert das eine erfolgreiche Frau zu selbstbewusst und Dominant wirkt und das es einige Männer abschreckt. Ich finde der Berufliche weg sollte nicht im Weg stehen. Warum sollte ich also auf eine Weiterbildung verzichten, Kann doch beides machen.
Der Parnter sollte schon einen unterstützen sei es Gesundheitlich oder Beruflich wenn es natürlich geht.
Gefällt mir
Ich denke, dass du gar kein Problem hast. Du bist selbstsicher und weißt was du willst. Das ist doch prima. Einen Partner, der deine Karriere nicht unterstützt oder mit deinem Charakter ein Problem hat, so jemanden willst du ja gar nicht. Du gibst aber interessierten Männer durchaus eine Chance, wenn du aber merkst da passt was nicht, spielst du keine Spielchen, sondern bedankst dich für ihre Bemühungen. Bleib wie du bist, du brauchst nur ein wenig Geduld.
3 -Gefällt mir
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere. Ich meine damit z.B. dass Du vielleicht eher ins Fitnesscenter gehen willst als zur Weiterbildung."
Verstehe ich das richtig, dass Deiner Meinung nach eine beruflich erfolgreiche Singlefrau für einen potentiellen Partner ihre Prioritäten neu setzen sollte? Du gibst den Ratschlag das berufliche Weiterkommen zu vernachlässigen für körperliche Fitness und daraus resultierende mögliche Aufwertung der körperlichen Attraktivität? Die wohlgemerkt dann im Auge des (männlichen) Betrachters liegt, der selbstverständlich nichts anderes als die Gesundheit der Frau im Sinn hat...
Bei solchen Gedankengängen stelle ich mir dann doch die Frage: Warum genau sollte eine Frau einen wie von Dir beschriebenen Mann haben wollen?
Wenn Anisa eine Kariere anstrebt, dann sollte sie natürlich eine Weiterbildung machen oder was auch immer sie voranbringt. Das ist völlig okay. Ich denke es gibt Menschen, die sich dafür berufen sehen und dass es sie sogar glücklich machen kann. Allerdings hat Anise nicht gefragt, wieso sie mit 27 kein CEO ist.
Jeder von uns ist von der Natur darauf ausgelegt Nachkommen zu zeugen. Vielleicht wären wir "bessere Menschen", wenn das anders wäre. Jedoch wir konnten nur immer die Gene von denen erben, die Nachkommen wollten oder wenigstens hatten.
Schaut ein Mann auf Deine Gesundheit, dann nicht, weil er böse ist. Er macht das nicht mal in einer bewussten Entscheidung und nicht um Dir zu schaden. Sondern er macht das, weil gesunde Frauen Nachkommen zur Welt bringen können. Denkst Du ein Mann kann sich aussuchen was oder wer er schön finden will?
Warum eine Frau einen wie von mir beschriebenen Mann haben will? Nun dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Einer könnte sein, dass sie sich selbst schön findet und Kinder haben will. Aber es gibt wirklich so viele Gründe. Oft ist es auch nur die Liebe die ein Paar verbindet.
Gefällt mir
Wenn Anisa eine Kariere anstrebt, dann sollte sie natürlich eine Weiterbildung machen oder was auch immer sie voranbringt. Das ist völlig okay. Ich denke es gibt Menschen, die sich dafür berufen sehen und dass es sie sogar glücklich machen kann. Allerdings hat Anise nicht gefragt, wieso sie mit 27 kein CEO ist.
Jeder von uns ist von der Natur darauf ausgelegt Nachkommen zu zeugen. Vielleicht wären wir "bessere Menschen", wenn das anders wäre. Jedoch wir konnten nur immer die Gene von denen erben, die Nachkommen wollten oder wenigstens hatten.
Schaut ein Mann auf Deine Gesundheit, dann nicht, weil er böse ist. Er macht das nicht mal in einer bewussten Entscheidung und nicht um Dir zu schaden. Sondern er macht das, weil gesunde Frauen Nachkommen zur Welt bringen können. Denkst Du ein Mann kann sich aussuchen was oder wer er schön finden will?
Warum eine Frau einen wie von mir beschriebenen Mann haben will? Nun dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Einer könnte sein, dass sie sich selbst schön findet und Kinder haben will. Aber es gibt wirklich so viele Gründe. Oft ist es auch nur die Liebe die ein Paar verbindet.
Ich bin mir sicher, sogar eine CEO kann ein glückliches Beziehungsleben führen. Das eine schliesst das andere nicht aus.
Deine Beiträge sind oft sehr theoretisch und stellen die doch recht komplexe menschliche Psyche stark vereinfacht dar. Wenn ich mich recht erinnere hast Du einmal geschrieben, dass Du Dir einiges von diesem Wissen autodidaktisch angeeignet hast? Von dem was Du schreibst, müssten wir uns evolutionsbiologisch seit Jahrtausenden so gut wie gar nicht weiterentwickelt haben. Das finde ich doch recht unwahrscheinlich und es entspricht auch weder meiner Erfahrung noch meiner Realität. Aber jedem das seine. Wenn Dir diese Weltanschauung genügt, dann ist das so.
Für mich persönlich sind die von Dir beschriebenen Männer alles andere als attraktiv und mit ihnen würde ich auch keine Beziehung anstreben wollen. Nach meiner Erfahrung sind Männer absolut dazu fähig bewusst Entscheidungen zu treffen und sind nicht komplett hilflos ihren Instinkten überlassen. Das selbe gilt für Frauen.
1 -Gefällt mir
Mit 27 musst du dir gar keine Sorgen machen. Lass es auf dich zukommen. Der richtige wird schon komme. Das hast du schon bestimmt tausend mal gehört, aber es ist war. Wenn du dir selbst zu viel DRuck machst, dass es jetzt sein muss, dann verpasst du ihn viellecht. "Den einen"
Mach dir keinen Druck. Geh auf Dates wenn du dich danach fühlst, oder halt nicht. Du wirst schon jemanden für dich finden
1 -Gefällt mir
Hi diese Frage habe ich mir auch gestellt.
Man sagt ja Glück im spiel pech in der Liebe oder andersrum.
warum nicht beide seiten positiv sehen und in beiden Seiten Glück haben.
Oft wurde ich damit konfrontiert das eine erfolgreiche Frau zu selbstbewusst und Dominant wirkt und das es einige Männer abschreckt. Ich finde der Berufliche weg sollte nicht im Weg stehen. Warum sollte ich also auf eine Weiterbildung verzichten, Kann doch beides machen.
Der Parnter sollte schon einen unterstützen sei es Gesundheitlich oder Beruflich wenn es natürlich geht.
Ja klar, Glück und Liebe, das ist gut für Dich. Ich wünsche Dir das beides Anisa. Nur glaube ich nicht, dass meine Wünsche Dich wesentlich weiterbringen. Letztlich bist Du es, die Dich weiterbringt.
Genau, wenn Du beides machen kannst, dann mach beides. Beides zu tun ist Teil meiner Empfehlung. Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper, sagt man doch auch.
Dass eine erfolgreiche Frau zu selbstbewusst und zu dominant wirkt? Ja klar. Ich kenne das Argument und halte wenig von ihm.
Zweifellos, erfolgreich und selbstbewusst, das ist beides gut für Dich. Beides würde ich Dir wünschen. Das Wort Dominant passt nicht dazu. Das wünsche ich nicht.
Eigentlich hätte ich noch viele Gedanken dazu. Aber ich weiss noch nicht ob und wie ich mich Euch anpassen kann. Ob meine Gedanken willkommen sind. Sind sie für Dich Anisa zu theoretisch? Dadurch nicht zu greifen und wertlos?
Gefällt mir
Ich bin mir sicher, sogar eine CEO kann ein glückliches Beziehungsleben führen. Das eine schliesst das andere nicht aus.
Deine Beiträge sind oft sehr theoretisch und stellen die doch recht komplexe menschliche Psyche stark vereinfacht dar. Wenn ich mich recht erinnere hast Du einmal geschrieben, dass Du Dir einiges von diesem Wissen autodidaktisch angeeignet hast? Von dem was Du schreibst, müssten wir uns evolutionsbiologisch seit Jahrtausenden so gut wie gar nicht weiterentwickelt haben. Das finde ich doch recht unwahrscheinlich und es entspricht auch weder meiner Erfahrung noch meiner Realität. Aber jedem das seine. Wenn Dir diese Weltanschauung genügt, dann ist das so.
Für mich persönlich sind die von Dir beschriebenen Männer alles andere als attraktiv und mit ihnen würde ich auch keine Beziehung anstreben wollen. Nach meiner Erfahrung sind Männer absolut dazu fähig bewusst Entscheidungen zu treffen und sind nicht komplett hilflos ihren Instinkten überlassen. Das selbe gilt für Frauen.
Ja Kassandra, das denke ich auch. Die Möglichkeit einer glücklichen Beziehung besteht doch für jedes Individuum.
Hmm, eigentlich habe ich bereits zu intensiv mir über Deine Worte den Kopf zerbrochen. Kannst Du Dir das vorstellen? Jedoch beim zweiten Lesen: Eine sehr theoretische, vereinfachte Darlegung der komplexen menschlichen Psyche... bisschen wie ein Kompliment hört sich das an von Dir. Ich komme nicht drum rum Dein Gegenargument zwischen den Zeilen zu lesen. Aber gut, belassen wir Dein Argument zwischen den Zeilen. Ich will es Dir nicht nehmen. Ich will umgänglich und freundlich sein.
Autodidaktisch ist ein Wort, mit dem ich nicht mal gut vertraut bin. Von daher habe ich das sicher nicht wörtlich so verwendet.
Nein ich finde es speziell, in einem anderen Thread wurde ich gefragt, ob ich alles abschreibe. Und nun fragst Du nach autodidaktischer Wissensaneignung? Das hört sich für mich so richtig gegenteilig an. Ich gehe davon aus Du hast kein aufrichtiges Interesse in Deiner Frage.
Von dem was ich schreibe, müssten wir uns an die "moderne Zivilisation" evolutionsbiologisch nicht angepasst haben. Dabei denke ich etwa an ein- oder zwei-hundert Jahre zurück (moderne Zivilisation), nicht Jahrtausende.
Was entspricht dabei nicht Deiner Erfahrung oder Realität? Jahrtausende können wir nicht erfahren, das weisst Du auch und daher habe ich nicht verstanden was Du sagst.
Nun Biologie ist Naturwissenschaft, keine Weltanschaueng und nicht meine Weltanschaueng. Evolutionstheorie und Psychologie sind auch Wissen, in dem Sinn Wissenschaft.
Für mich persönlich bestand das Ziel den Menschen zu beschreiben, so wie die Natur ihn erschaffen hat. Oder nun "den Mann", eine Abstraktion des künftigen Partners von Anisa. Wie kannst Du diesen von der Natur erschaffenen Mann unattraktiv finden? Das macht wenig Sinn, es gibt keinen anderen Mann. Aber ich nehme zur Kenntnis, dass ich in meinen Zielen zumindest bei Dir kläglich gescheitert bin.
Das sehe ich genau gleich wie Du: Menschen können bewusste Entscheidungen treffen und sind nicht komplett hilflos ihren Instinkten überlassen. Denn Menschen haben Moral, Kultur, heute sogar moderne Gesetze...
Nein, das Interessante dabei ist, dass wir im Entscheiden aber nicht im Denken frei sind. Versuche als Gedankenexperiment mal jenes Gedankenexperiment aus Deinem Denken zu löschen, das ich mit Dir hier fabriziere. Wie lange dauert es, bis Du es gelöscht hast? Nicht einmal löschen kannst Du. Ich im Übrigen auch nicht.
Gefällt mir
Ja Kassandra, das denke ich auch. Die Möglichkeit einer glücklichen Beziehung besteht doch für jedes Individuum.
Hmm, eigentlich habe ich bereits zu intensiv mir über Deine Worte den Kopf zerbrochen. Kannst Du Dir das vorstellen? Jedoch beim zweiten Lesen: Eine sehr theoretische, vereinfachte Darlegung der komplexen menschlichen Psyche... bisschen wie ein Kompliment hört sich das an von Dir. Ich komme nicht drum rum Dein Gegenargument zwischen den Zeilen zu lesen. Aber gut, belassen wir Dein Argument zwischen den Zeilen. Ich will es Dir nicht nehmen. Ich will umgänglich und freundlich sein.
Autodidaktisch ist ein Wort, mit dem ich nicht mal gut vertraut bin. Von daher habe ich das sicher nicht wörtlich so verwendet.
Nein ich finde es speziell, in einem anderen Thread wurde ich gefragt, ob ich alles abschreibe. Und nun fragst Du nach autodidaktischer Wissensaneignung? Das hört sich für mich so richtig gegenteilig an. Ich gehe davon aus Du hast kein aufrichtiges Interesse in Deiner Frage.
Von dem was ich schreibe, müssten wir uns an die "moderne Zivilisation" evolutionsbiologisch nicht angepasst haben. Dabei denke ich etwa an ein- oder zwei-hundert Jahre zurück (moderne Zivilisation), nicht Jahrtausende.
Was entspricht dabei nicht Deiner Erfahrung oder Realität? Jahrtausende können wir nicht erfahren, das weisst Du auch und daher habe ich nicht verstanden was Du sagst.
Nun Biologie ist Naturwissenschaft, keine Weltanschaueng und nicht meine Weltanschaueng. Evolutionstheorie und Psychologie sind auch Wissen, in dem Sinn Wissenschaft.
Für mich persönlich bestand das Ziel den Menschen zu beschreiben, so wie die Natur ihn erschaffen hat. Oder nun "den Mann", eine Abstraktion des künftigen Partners von Anisa. Wie kannst Du diesen von der Natur erschaffenen Mann unattraktiv finden? Das macht wenig Sinn, es gibt keinen anderen Mann. Aber ich nehme zur Kenntnis, dass ich in meinen Zielen zumindest bei Dir kläglich gescheitert bin.
Das sehe ich genau gleich wie Du: Menschen können bewusste Entscheidungen treffen und sind nicht komplett hilflos ihren Instinkten überlassen. Denn Menschen haben Moral, Kultur, heute sogar moderne Gesetze...
Nein, das Interessante dabei ist, dass wir im Entscheiden aber nicht im Denken frei sind. Versuche als Gedankenexperiment mal jenes Gedankenexperiment aus Deinem Denken zu löschen, das ich mit Dir hier fabriziere. Wie lange dauert es, bis Du es gelöscht hast? Nicht einmal löschen kannst Du. Ich im Übrigen auch nicht.
Schade, dass Du offenbar nicht verstehen möchtest worauf ich hinaus wollte. Ich meine mit "einseitig", dass Du in Deinen Beiträgen von Dir selbst angeeignetes Wissen wiederholst und meiner Meinung nach suggerierst, dass es sich um wissenschaftliche Fakten oder Tatsachen handelt. Das meiste davon nenne ich Eigeninterpretation. Als jemanden vom Fach oder gar wissenschaftlich bewandert schätze ich Dich nicht ein.
"... bisschen wie ein Kompliment hört sich das an von Dir."
Das ist auch eine Interpretation. Danke für das schöne Beispiel.
"Ich will umgänglich und freundlich sein."
Nur weil ich anderer Meinung wie Du bin und ich die Art und Weise Deiner Beiträge kritisch sehe bin ich nicht automatisch unfreundlich, aber von Deinem Standpunkt aus sicherlich weniger umgänglich.
"Autodidaktisch ist ein Wort, mit dem ich nicht mal gut vertraut bin. Von daher habe ich das sicher nicht wörtlich so verwendet."
Das habe ich Dir auch nicht in den Mund gelegt, sondern geschrieben "wenn ich mich recht erinnere" und dies auch als Frage formuliert. Dein damaligen Beitrag an den ich mich zu erinnern glaube, ist wenn auch schon länger her.
"Nein ich finde es speziell, in einem anderen Thread wurde ich gefragt, ob ich alles abschreibe. Und nun fragst Du nach autodidaktischer Wissensaneignung? Das hört sich für mich so richtig gegenteilig an"
Und weiter? Meinungen können gegenteilig sein. Ich habe meinen Eindruck von Deinen Beiträgen hier zum ersten Mal geäussert. Wenn Dir jemand anderes vorwirft etwas abzuschreiben, dann ist es bei diesem jemand vermutlich so rübergekommen. Als gegenteilig sehe ich persönlich das aber auch nicht an. Du gibst gelesenes Wissen weiter. Ich vermute weil Dir das schlüssig und zu den jeweiligen Situationen passend erscheint. Meiner Erfahrung nach bedeutet angeeignetes Wissen aber nicht automatisch, dass man es richtig anwendet oder mehr Durchblick hat.
"Die kluge Frau hat biologische Tatsachen eingerechnet."
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere."
Das sind Beispiele für Deine Interpretationen und die finde ich doch oftmals sehr einseitig, veraltet und für mich stimmen diese mit der heutigen Realität als Frau nicht überein.
"Schaut ein Mann auf Deine Gesundheit, dann nicht, weil er böse ist. Er macht das nicht mal in einer bewussten Entscheidung und nicht um Dir zu schaden. Sondern er macht das, weil gesunde Frauen Nachkommen zur Welt bringen können. Denkst Du ein Mann kann sich aussuchen was oder wer er schön finden will?"
Hier suggerierst Du dass Männer keine Hintergedanken haben, sondern nur danach handeln "wie es ihrer Natur" entspricht. Also im Grunde nichts dafür zu können, wenn sie z.B. Druck auf ihre Partnerin ausüben, dass diese sich äusserlich verändern soll. Das finde ich problematisch. Handelt denn die Frau Deiner Sichtweise nach "gegen die Natur", wenn sie dem nicht nachgeht?
"Für mich persönlich bestand das Ziel den Menschen zu beschreiben, so wie die Natur ihn erschaffen hat."
Ok, vermutlich weil Du der Meinung bist, dass das nötig ist. Ich finde das eher anmassend, aber jeder wie er mag.
"Wie kannst Du diesen von der Natur erschaffenen Mann unattraktiv finden? Das macht wenig Sinn, es gibt keinen anderen Mann."
Also sind alle Männer gleich? Interessante These. Damit schlägst Du aber in die gleiche Kerbe wie viele entttäuschte Frauen hier im Forum. Ob das hilfreich ist weiss ich nicht.
Versuche als Gedankenexperiment mal jenes Gedankenexperiment aus Deinem Denken zu löschen, das ich mit Dir hier fabriziere.
Danke wieder für dieses Beispiel in dem Du versuchst etwas sehr komplexes simpel rüberzubringen. Ich würde gerne vieles löschen - bin aber auch dankbar dass es nicht geht. Somit lerne ich sehr viel dazu.
2 -Gefällt mir
Hi ich bin Anisa,
wie im Titel schon erwähnt, ich bin dauersingle. Ich verstehe nicht was los ist, ob das Problem
an mir Liegt oder an dem Social media zeug, ich lasse mich auf jemanden ein wenn ich das gefühl habe er meint
es auch ernst, aber am Ende funktioniert es dann doch nicht,mache ich mir zu viel Druck?
Ich hatte noch nie wirklich eine richtige Beziehung und mache mir langsam sorgen.
Im Beruf läuft alles gut, in der Freundschaft auch nur nicht in der Liebe :/. Wenn man dann in seinem Freundeskreis sieht wie alle langsam sich was eigenes aufbauen. ist man da dann schon traurig, weil man das Gefühl hat irgendwas stimmt an einem selber nicht. Vielleicht gibt es hier einige von euch die das ähnliche Problem haben?
Hättet ihr ein Ratschlag ? so langsam wird es schon deprimierend
Hey,
ich bin inzwischen 31 und hatte noch nie einen Partner, irgndwie hat es nie geklappt...
Als ich in deinem Alter war hatte ich deshalb ein totales Tief. Seitdem ich 30 bin denke ich mir, dass es mir egal ist, es kommt eh wie es kommen soll und ohne Partner zu leben habe ich inzwischen auch aktzeptiert. Andere Menschen machen sich mehr Sorgen um meine Partnerwahl als ich selbst, ich beantworte die Fragen dann immer mit: wer sagt dass ich einen Partner will?? Oder mit: Ich brauche keinen Partner, habe ja alles selbst...
Dann wissen die eh nicht mehr was sagen😉
1 -Gefällt mir
Hey,
ich bin inzwischen 31 und hatte noch nie einen Partner, irgndwie hat es nie geklappt...
Als ich in deinem Alter war hatte ich deshalb ein totales Tief. Seitdem ich 30 bin denke ich mir, dass es mir egal ist, es kommt eh wie es kommen soll und ohne Partner zu leben habe ich inzwischen auch aktzeptiert. Andere Menschen machen sich mehr Sorgen um meine Partnerwahl als ich selbst, ich beantworte die Fragen dann immer mit: wer sagt dass ich einen Partner will?? Oder mit: Ich brauche keinen Partner, habe ja alles selbst...
Dann wissen die eh nicht mehr was sagen😉
Hi
ja das stimmt bei mir wird auch immer wieder daran erinnert das ich bald 30 bin.
Und wenn ich dann auf dates gehe aber einfach merke irgendwie ist da keine Chemie und die zeit vergeht. Dann ja klar natürlich mache ich mir Druck, aber es kommt von der Gesellschaft, denn mit Ende 25 oh schande keine Beziehung zu haben geschweige schon zu Heiraten.
Ja klar irgendwann Kinder möchte ich schon. Aber wenn man wirklich immer daran erinnert wird das die Biologische Uhr tickt dann wird etwas in einem hervorgerufen, woran man vielleicht selber nicht gedacht hatte
Gefällt mir
Schade, dass Du offenbar nicht verstehen möchtest worauf ich hinaus wollte. Ich meine mit "einseitig", dass Du in Deinen Beiträgen von Dir selbst angeeignetes Wissen wiederholst und meiner Meinung nach suggerierst, dass es sich um wissenschaftliche Fakten oder Tatsachen handelt. Das meiste davon nenne ich Eigeninterpretation. Als jemanden vom Fach oder gar wissenschaftlich bewandert schätze ich Dich nicht ein.
"... bisschen wie ein Kompliment hört sich das an von Dir."
Das ist auch eine Interpretation. Danke für das schöne Beispiel.
"Ich will umgänglich und freundlich sein."
Nur weil ich anderer Meinung wie Du bin und ich die Art und Weise Deiner Beiträge kritisch sehe bin ich nicht automatisch unfreundlich, aber von Deinem Standpunkt aus sicherlich weniger umgänglich.
"Autodidaktisch ist ein Wort, mit dem ich nicht mal gut vertraut bin. Von daher habe ich das sicher nicht wörtlich so verwendet."
Das habe ich Dir auch nicht in den Mund gelegt, sondern geschrieben "wenn ich mich recht erinnere" und dies auch als Frage formuliert. Dein damaligen Beitrag an den ich mich zu erinnern glaube, ist wenn auch schon länger her.
"Nein ich finde es speziell, in einem anderen Thread wurde ich gefragt, ob ich alles abschreibe. Und nun fragst Du nach autodidaktischer Wissensaneignung? Das hört sich für mich so richtig gegenteilig an"
Und weiter? Meinungen können gegenteilig sein. Ich habe meinen Eindruck von Deinen Beiträgen hier zum ersten Mal geäussert. Wenn Dir jemand anderes vorwirft etwas abzuschreiben, dann ist es bei diesem jemand vermutlich so rübergekommen. Als gegenteilig sehe ich persönlich das aber auch nicht an. Du gibst gelesenes Wissen weiter. Ich vermute weil Dir das schlüssig und zu den jeweiligen Situationen passend erscheint. Meiner Erfahrung nach bedeutet angeeignetes Wissen aber nicht automatisch, dass man es richtig anwendet oder mehr Durchblick hat.
"Die kluge Frau hat biologische Tatsachen eingerechnet."
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere."
Das sind Beispiele für Deine Interpretationen und die finde ich doch oftmals sehr einseitig, veraltet und für mich stimmen diese mit der heutigen Realität als Frau nicht überein.
"Schaut ein Mann auf Deine Gesundheit, dann nicht, weil er böse ist. Er macht das nicht mal in einer bewussten Entscheidung und nicht um Dir zu schaden. Sondern er macht das, weil gesunde Frauen Nachkommen zur Welt bringen können. Denkst Du ein Mann kann sich aussuchen was oder wer er schön finden will?"
Hier suggerierst Du dass Männer keine Hintergedanken haben, sondern nur danach handeln "wie es ihrer Natur" entspricht. Also im Grunde nichts dafür zu können, wenn sie z.B. Druck auf ihre Partnerin ausüben, dass diese sich äusserlich verändern soll. Das finde ich problematisch. Handelt denn die Frau Deiner Sichtweise nach "gegen die Natur", wenn sie dem nicht nachgeht?
"Für mich persönlich bestand das Ziel den Menschen zu beschreiben, so wie die Natur ihn erschaffen hat."
Ok, vermutlich weil Du der Meinung bist, dass das nötig ist. Ich finde das eher anmassend, aber jeder wie er mag.
"Wie kannst Du diesen von der Natur erschaffenen Mann unattraktiv finden? Das macht wenig Sinn, es gibt keinen anderen Mann."
Also sind alle Männer gleich? Interessante These. Damit schlägst Du aber in die gleiche Kerbe wie viele entttäuschte Frauen hier im Forum. Ob das hilfreich ist weiss ich nicht.
Versuche als Gedankenexperiment mal jenes Gedankenexperiment aus Deinem Denken zu löschen, das ich mit Dir hier fabriziere.
Danke wieder für dieses Beispiel in dem Du versuchst etwas sehr komplexes simpel rüberzubringen. Ich würde gerne vieles löschen - bin aber auch dankbar dass es nicht geht. Somit lerne ich sehr viel dazu.
Hallo Ihr beiden,
natürlich kann man über solche Themen diskutieren.
Hoffe natürlich das es hier respektvoll abläuft. Jeder darf seine Meinung äußern.
1 -Gefällt mir
Schade, dass Du offenbar nicht verstehen möchtest worauf ich hinaus wollte. Ich meine mit "einseitig", dass Du in Deinen Beiträgen von Dir selbst angeeignetes Wissen wiederholst und meiner Meinung nach suggerierst, dass es sich um wissenschaftliche Fakten oder Tatsachen handelt. Das meiste davon nenne ich Eigeninterpretation. Als jemanden vom Fach oder gar wissenschaftlich bewandert schätze ich Dich nicht ein.
"... bisschen wie ein Kompliment hört sich das an von Dir."
Das ist auch eine Interpretation. Danke für das schöne Beispiel.
"Ich will umgänglich und freundlich sein."
Nur weil ich anderer Meinung wie Du bin und ich die Art und Weise Deiner Beiträge kritisch sehe bin ich nicht automatisch unfreundlich, aber von Deinem Standpunkt aus sicherlich weniger umgänglich.
"Autodidaktisch ist ein Wort, mit dem ich nicht mal gut vertraut bin. Von daher habe ich das sicher nicht wörtlich so verwendet."
Das habe ich Dir auch nicht in den Mund gelegt, sondern geschrieben "wenn ich mich recht erinnere" und dies auch als Frage formuliert. Dein damaligen Beitrag an den ich mich zu erinnern glaube, ist wenn auch schon länger her.
"Nein ich finde es speziell, in einem anderen Thread wurde ich gefragt, ob ich alles abschreibe. Und nun fragst Du nach autodidaktischer Wissensaneignung? Das hört sich für mich so richtig gegenteilig an"
Und weiter? Meinungen können gegenteilig sein. Ich habe meinen Eindruck von Deinen Beiträgen hier zum ersten Mal geäussert. Wenn Dir jemand anderes vorwirft etwas abzuschreiben, dann ist es bei diesem jemand vermutlich so rübergekommen. Als gegenteilig sehe ich persönlich das aber auch nicht an. Du gibst gelesenes Wissen weiter. Ich vermute weil Dir das schlüssig und zu den jeweiligen Situationen passend erscheint. Meiner Erfahrung nach bedeutet angeeignetes Wissen aber nicht automatisch, dass man es richtig anwendet oder mehr Durchblick hat.
"Die kluge Frau hat biologische Tatsachen eingerechnet."
"Sei Dir aber im Klaren darüber, dass ein Mann tendenziell sich instinktiv mehr für Deine Gesundheit interessiert als für Deine Kariere."
Das sind Beispiele für Deine Interpretationen und die finde ich doch oftmals sehr einseitig, veraltet und für mich stimmen diese mit der heutigen Realität als Frau nicht überein.
"Schaut ein Mann auf Deine Gesundheit, dann nicht, weil er böse ist. Er macht das nicht mal in einer bewussten Entscheidung und nicht um Dir zu schaden. Sondern er macht das, weil gesunde Frauen Nachkommen zur Welt bringen können. Denkst Du ein Mann kann sich aussuchen was oder wer er schön finden will?"
Hier suggerierst Du dass Männer keine Hintergedanken haben, sondern nur danach handeln "wie es ihrer Natur" entspricht. Also im Grunde nichts dafür zu können, wenn sie z.B. Druck auf ihre Partnerin ausüben, dass diese sich äusserlich verändern soll. Das finde ich problematisch. Handelt denn die Frau Deiner Sichtweise nach "gegen die Natur", wenn sie dem nicht nachgeht?
"Für mich persönlich bestand das Ziel den Menschen zu beschreiben, so wie die Natur ihn erschaffen hat."
Ok, vermutlich weil Du der Meinung bist, dass das nötig ist. Ich finde das eher anmassend, aber jeder wie er mag.
"Wie kannst Du diesen von der Natur erschaffenen Mann unattraktiv finden? Das macht wenig Sinn, es gibt keinen anderen Mann."
Also sind alle Männer gleich? Interessante These. Damit schlägst Du aber in die gleiche Kerbe wie viele entttäuschte Frauen hier im Forum. Ob das hilfreich ist weiss ich nicht.
Versuche als Gedankenexperiment mal jenes Gedankenexperiment aus Deinem Denken zu löschen, das ich mit Dir hier fabriziere.
Danke wieder für dieses Beispiel in dem Du versuchst etwas sehr komplexes simpel rüberzubringen. Ich würde gerne vieles löschen - bin aber auch dankbar dass es nicht geht. Somit lerne ich sehr viel dazu.
Wenn ich sage freundlich sein zu wollen, dann war das ohne (negativen oder positiven) Bezug zu Dir gemeint. Sondern ich meine damit, umgänglich und freundlich sein zu wollen.
Vermutlich habe ich etwas geschrieben wie, dass man (wir als Menschen oder im speziellen ich) mit logischen Überlegungen viel machen kann. Wenn Du das Autodidaktisch nennst... wird schon okay sein.
Ja, dass die kluge Frau biologische Tatsachen einrechnet, ist vielleicht meine Interpretation. Ich finde es gut und klug eine grobe Vorstellung wie als Plan vom Leben zu haben. Bei der beruflichen Planung würdet Ihr mir wahrscheinlich zustimmen? Allerdings kann man dort nicht alles durchplanen. Gut möglich, dass die Familienplanung noch schwieriger zu machen ist. Vielleicht liegt es daran, dass allerseits mehr Gefühle dabei sind. Anisas Wunsch nach einer Beziehung ist auch bereits Bestandteil der Familienplanung. Im Übrigen erachte ich die Familienplanung für die Frau als schwieriger. Denkst Du es ist gleich schwierig für einen Mann?
Das Andere sehe ich weniger als Interpretation von mir: Wir können Männer befragen, ob ihnen Gesundheit oder Kariere wichtiger sind (bei den Partnerinnen). Solche Fragen werden auch von Forschern oder Fachleuten gestellt und erfasst. Sie können auch so fragen, dass die eigentliche Intension nicht aus der Frage / den Fragen hervor geht. Dazu gibt es viele Möglichkeiten und viele Daten. Allerdings habe ich kein Interesse etwas herauszusuchen. Du kannst alle Daten immer Interpretation nennen.
Zum Thema Wahrheit habe ich mir mal eine längere (sehr theoretische, sehr interessante) Abhandlung angehört: Was ist die Wahrheit? Das Argument ist, dass es unendlich viele Interpretationen der Wahrheit gibt und daher es die eine einzige Wahrheit nicht geben kann. Würdest Du das so sagen?
Ich denke dieses Argument ist ein sehr starkes Argument. Immerhin (um auf das Beispiel oben zurückzukommen) gibt es zwar nicht unendlich viele Männer. Jedoch es gibt für jeden Mann auch fast unendlich viele Momente, an denen er wieder anders denken könnte (über Gesundheit oder Kariere). Oder ein Mann kann über eine Frau anders denken als über die andere, usw. So würde ich an Deiner Stelle "meine Wahrheit" (darüber was der Mann will) kontern. In der zuvor erwähnten Abhandlung allerdings, wurde erklärt, wieso es die eine Wahrheit trotzdem gibt.
In Deinem Text suggerierst Du, dass ich Dinge suggeriere. Suggerierst Du damit nicht, dass auch Du Dinge suggerierst? Okay die Frage war mehr (Spass-) Botschaft als Frage: zwei Mal hast Du jenes Wort verwendet.
Lass mich diese Sache in meinen Worten beschreiben: Ein Mann schaut bei einer Frau auf das Verhältnis von Taille zur Hüfte. Eine Vielzahl von Männern wissen selbst nicht, dass sie das tun. Angesichts dessen, dass Frauen Kinder zur Welt bringen können, bin ich wenig erstaunt darüber, dass Männer das tun. Sei dies gesagt, gab es trotzdem eine Zeit, in der ich selbst von mir nichts davon wusste. Als ich davon hörte dacht ich mir, okay aufs Po geschaut habe ich gewiss schon paar mal. Aber das ist dann halt doch ziemlich dasselbe...
Dazu muss ich sagen (damit niemand anders denkt), dass ich ein sozialisiertes Wesen bin. Bei einer Begrüssung z.B. schaue ich der Frau (oder dem Mann) in die Augen. Ich unterlasse es unteranderem auf den Po zu starren. Falls ich mal hinschaue, dann eher unbemerkt und leicht gehemmt. Denn ich habe ein Grundmass an Respekt bzw. ich kenne und habe Moral.
Was das für eine Frau bedeutet hängt wesentlich davon ab was sie möchte. Es gibt Frauen, die mögen es, wenn Männer schauen, andere mögen das nicht und vermutlich kümmern sich einige nicht darum.
Ich denke es kommt vor, dass ein Partner "Druck ausübt". So wie es vorkommt, dass eine Partnerin Druck ausübt. Eine Partnerschaft ist für mich ähnlich wie ein Handel, in dem beide möglichst eng kooperieren und so jeder für sich mehr Bedeutung erhält. Dein Arbeitgeber z.B. übt auch Druck auf Dich aus, damit Du arbeiten gehst. Finanzieller Druck... oder welche Worte verwendet ihr?
Nun fragst Du, ob die Frau "gegen die Natur" handelt. Naja, hat sie keine Nachkommen, dann werden ihre "direkten" Gene aussterben. Das ist in dem Sinn gegen die Natur. Dabei beziehe ich mich nicht auf die Natur als "Synonym" für idyllische Wiesen, Wälder und Flüsse. Und glaube nicht, dass ich (dazu oder auch sonst) irgendetwas "suggeriere". Namentlich denke und suggeriere ich NICHT, dass irgendjemand Nachkommen haben muss, wollen muss, haben dürfen sollte... Nur das was Du hier lesen kannst, das denke ich.
Ausserdem muss ich Deine Worte teils wie aus Deinem Kontext heraus nehmen zum erklären. Sonst wird mir das hier viel zu viel.
Ja, jeder Mann ist ein Individuum, keiner ist gleich wie der andere. Sprechen wir aber vom zukünftigen Partner von Anisa, dann wird es schwierig: Wäre dieser Partner ein Individuum, dann gäbe es ihre Frage nicht. Nicht in Bezug auf Anisa, denn dann hätte sie ihn gefunden.
Ich meine also den Mann in seinen Tendenzen. In seinen Tendenzen ist es dann so, dass es den Einfluss der Kultur und Erziehung gibt (Sozialisierung) und jener der Vererbung. Dann gibt es (aus meiner Sicht) die Extremisten / Linksaktivisten, die behaupten alles ist ausschliesslich Sozialisierung und die Fachkundigen, die beide Aspekte kennen.
Deinen letzten Abschnitt hast Du nett geschrieben. Ich klicke ein "Gefällt mir" darunter. Ist halt mehr für den einen Abschnitt. Würden wir zwei noch lange schreiben, dann wären wir bald gelangweilt vom Austausch der Nettigkeiten.
Gefällt mir
Wenn ich sage freundlich sein zu wollen, dann war das ohne (negativen oder positiven) Bezug zu Dir gemeint. Sondern ich meine damit, umgänglich und freundlich sein zu wollen.
Vermutlich habe ich etwas geschrieben wie, dass man (wir als Menschen oder im speziellen ich) mit logischen Überlegungen viel machen kann. Wenn Du das Autodidaktisch nennst... wird schon okay sein.
Ja, dass die kluge Frau biologische Tatsachen einrechnet, ist vielleicht meine Interpretation. Ich finde es gut und klug eine grobe Vorstellung wie als Plan vom Leben zu haben. Bei der beruflichen Planung würdet Ihr mir wahrscheinlich zustimmen? Allerdings kann man dort nicht alles durchplanen. Gut möglich, dass die Familienplanung noch schwieriger zu machen ist. Vielleicht liegt es daran, dass allerseits mehr Gefühle dabei sind. Anisas Wunsch nach einer Beziehung ist auch bereits Bestandteil der Familienplanung. Im Übrigen erachte ich die Familienplanung für die Frau als schwieriger. Denkst Du es ist gleich schwierig für einen Mann?
Das Andere sehe ich weniger als Interpretation von mir: Wir können Männer befragen, ob ihnen Gesundheit oder Kariere wichtiger sind (bei den Partnerinnen). Solche Fragen werden auch von Forschern oder Fachleuten gestellt und erfasst. Sie können auch so fragen, dass die eigentliche Intension nicht aus der Frage / den Fragen hervor geht. Dazu gibt es viele Möglichkeiten und viele Daten. Allerdings habe ich kein Interesse etwas herauszusuchen. Du kannst alle Daten immer Interpretation nennen.
Zum Thema Wahrheit habe ich mir mal eine längere (sehr theoretische, sehr interessante) Abhandlung angehört: Was ist die Wahrheit? Das Argument ist, dass es unendlich viele Interpretationen der Wahrheit gibt und daher es die eine einzige Wahrheit nicht geben kann. Würdest Du das so sagen?
Ich denke dieses Argument ist ein sehr starkes Argument. Immerhin (um auf das Beispiel oben zurückzukommen) gibt es zwar nicht unendlich viele Männer. Jedoch es gibt für jeden Mann auch fast unendlich viele Momente, an denen er wieder anders denken könnte (über Gesundheit oder Kariere). Oder ein Mann kann über eine Frau anders denken als über die andere, usw. So würde ich an Deiner Stelle "meine Wahrheit" (darüber was der Mann will) kontern. In der zuvor erwähnten Abhandlung allerdings, wurde erklärt, wieso es die eine Wahrheit trotzdem gibt.
In Deinem Text suggerierst Du, dass ich Dinge suggeriere. Suggerierst Du damit nicht, dass auch Du Dinge suggerierst? Okay die Frage war mehr (Spass-) Botschaft als Frage: zwei Mal hast Du jenes Wort verwendet.
Lass mich diese Sache in meinen Worten beschreiben: Ein Mann schaut bei einer Frau auf das Verhältnis von Taille zur Hüfte. Eine Vielzahl von Männern wissen selbst nicht, dass sie das tun. Angesichts dessen, dass Frauen Kinder zur Welt bringen können, bin ich wenig erstaunt darüber, dass Männer das tun. Sei dies gesagt, gab es trotzdem eine Zeit, in der ich selbst von mir nichts davon wusste. Als ich davon hörte dacht ich mir, okay aufs Po geschaut habe ich gewiss schon paar mal. Aber das ist dann halt doch ziemlich dasselbe...
Dazu muss ich sagen (damit niemand anders denkt), dass ich ein sozialisiertes Wesen bin. Bei einer Begrüssung z.B. schaue ich der Frau (oder dem Mann) in die Augen. Ich unterlasse es unteranderem auf den Po zu starren. Falls ich mal hinschaue, dann eher unbemerkt und leicht gehemmt. Denn ich habe ein Grundmass an Respekt bzw. ich kenne und habe Moral.
Was das für eine Frau bedeutet hängt wesentlich davon ab was sie möchte. Es gibt Frauen, die mögen es, wenn Männer schauen, andere mögen das nicht und vermutlich kümmern sich einige nicht darum.
Ich denke es kommt vor, dass ein Partner "Druck ausübt". So wie es vorkommt, dass eine Partnerin Druck ausübt. Eine Partnerschaft ist für mich ähnlich wie ein Handel, in dem beide möglichst eng kooperieren und so jeder für sich mehr Bedeutung erhält. Dein Arbeitgeber z.B. übt auch Druck auf Dich aus, damit Du arbeiten gehst. Finanzieller Druck... oder welche Worte verwendet ihr?
Nun fragst Du, ob die Frau "gegen die Natur" handelt. Naja, hat sie keine Nachkommen, dann werden ihre "direkten" Gene aussterben. Das ist in dem Sinn gegen die Natur. Dabei beziehe ich mich nicht auf die Natur als "Synonym" für idyllische Wiesen, Wälder und Flüsse. Und glaube nicht, dass ich (dazu oder auch sonst) irgendetwas "suggeriere". Namentlich denke und suggeriere ich NICHT, dass irgendjemand Nachkommen haben muss, wollen muss, haben dürfen sollte... Nur das was Du hier lesen kannst, das denke ich.
Ausserdem muss ich Deine Worte teils wie aus Deinem Kontext heraus nehmen zum erklären. Sonst wird mir das hier viel zu viel.
Ja, jeder Mann ist ein Individuum, keiner ist gleich wie der andere. Sprechen wir aber vom zukünftigen Partner von Anisa, dann wird es schwierig: Wäre dieser Partner ein Individuum, dann gäbe es ihre Frage nicht. Nicht in Bezug auf Anisa, denn dann hätte sie ihn gefunden.
Ich meine also den Mann in seinen Tendenzen. In seinen Tendenzen ist es dann so, dass es den Einfluss der Kultur und Erziehung gibt (Sozialisierung) und jener der Vererbung. Dann gibt es (aus meiner Sicht) die Extremisten / Linksaktivisten, die behaupten alles ist ausschliesslich Sozialisierung und die Fachkundigen, die beide Aspekte kennen.
Deinen letzten Abschnitt hast Du nett geschrieben. Ich klicke ein "Gefällt mir" darunter. Ist halt mehr für den einen Abschnitt. Würden wir zwei noch lange schreiben, dann wären wir bald gelangweilt vom Austausch der Nettigkeiten.
ja das Stimmt bei der Beruflichen Perspektive hat man schon genauere Vorstellungen.
Aber wie du schon sagst bei der Liebe sind Gefühle im Spiel, da kann man nichts planen entdweder es passt oder es passt nicht.
Mir ist bewusst den Perfekten Partner oder die perfekte Partnerin gibt es nicht.
Aber in der heutigen Zeit ist es eher, man gibt zu schnell auf oder lässt einen warm,weil man denkt vielleicht kommt da noch was besseres. Schon einige male habe ich erlebt wie mein Date mir schon am Anfang was vorschreiben wollte. Also ich bin nicht auf der Such nach jemanden der mir sagt was ich zu tun oder zu lassen habe. Ich bin alt genug zu wissen was ich tue oder nicht. Ist es zu viel verlangt,wenn man jemanden möchte der direkt und ehrlich ist, Respekt und anstand (in dem Sinne keine spielchen spielt)
Gefällt mir
Ich denke, dass du gar kein Problem hast. Du bist selbstsicher und weißt was du willst. Das ist doch prima. Einen Partner, der deine Karriere nicht unterstützt oder mit deinem Charakter ein Problem hat, so jemanden willst du ja gar nicht. Du gibst aber interessierten Männer durchaus eine Chance, wenn du aber merkst da passt was nicht, spielst du keine Spielchen, sondern bedankst dich für ihre Bemühungen. Bleib wie du bist, du brauchst nur ein wenig Geduld.
ja genau, sobald ich merke das es einfach nicht passt dann versuche ich höflich und nett dieser Person zu sagen, wie meine Gefühle zu ihm stehen. Ich selber würde es auch doof finden, wenn man mir was vormacht.
Ich bin auch ein Mensch ich sage dann immer direkt,wenn mich etwas stört. Ich hab nicht mal einen bestimmten typ er muss kein Supermodel sein oder irgendwelche Merkmale. Es reicht, wenn man auf einer Wellenlänge ist.
Aber ganz oft auch erlebt das dann dieser Mensch mit dem man schon 2 Monate kontakt hatte direkt einen Löscht und blockiert.
wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt
Gefällt mir
ja das Stimmt bei der Beruflichen Perspektive hat man schon genauere Vorstellungen.
Aber wie du schon sagst bei der Liebe sind Gefühle im Spiel, da kann man nichts planen entdweder es passt oder es passt nicht.
Mir ist bewusst den Perfekten Partner oder die perfekte Partnerin gibt es nicht.
Aber in der heutigen Zeit ist es eher, man gibt zu schnell auf oder lässt einen warm,weil man denkt vielleicht kommt da noch was besseres. Schon einige male habe ich erlebt wie mein Date mir schon am Anfang was vorschreiben wollte. Also ich bin nicht auf der Such nach jemanden der mir sagt was ich zu tun oder zu lassen habe. Ich bin alt genug zu wissen was ich tue oder nicht. Ist es zu viel verlangt,wenn man jemanden möchte der direkt und ehrlich ist, Respekt und anstand (in dem Sinne keine spielchen spielt)
Hi Anisa
Oft sehe ich zwei Seiten derselben Medaille. Hast Du Dir mal überlegt, dass sich folgendes ins Positive umdeuten lässt? "man gibt zu schnell auf" wäre dann: Man weiss genau, was man nicht will. Die positive Variante von "man lässt einem warm" wäre: Man befasst sich länger mit seinem Gegenüber und will sie / ihn richtig kennenlernen vor einer Entscheidung.
Bisher hat Dir jeder geschrieben, dass Du Dir keinen Druck machen sollst. Ich sage das nicht uneingeschränkt und glaube auch da an eine andere Seite derselben Medaille: Woher hast Du Deine Motivation, um das alles zu tun? Z.B. wieso hast Du diesen Thread hier eröffnet? Klar, eine Beziehung ist für Dich bedeutsam und das finde ich gut: ein schönes Ziel. Der Wunsch nach Kindern, ebenfalls schön und ehrenwert. Nicht nur hast Du den Thread eröffnet, sondern Du liest und schreibst weiter, noch etwas Schönes an Dir. Machst Du es wegen dem Druck oder Deiner Motivation? Nun ich habe in der Frage eher wenig Interesse. Aber denkst Du nicht, dass das beides dasselbe ist, irgendwie? Und ist nicht Deine Motivation etwas Gutes? Etwas das Dir Bedeutung gibt, vielleicht sogar Dich bedeutsam und innerlich schön macht.
Stell Dir vor Du könntest in diesem Forum Deinem künftigen Partner schreiben. Sagst Du ihm: mach Dir bloss keinen Druck? Sollte er sich besser mal zurücklehnen und abwarten bis das Glück ihn küsst? Vielleicht ist er in einer lieblosen Beziehung, aus der er raus muss. Vielleicht hat er kein Selbstvertrauen und keine Ahnung wie er Frauen (Dich) anspricht. Vielleicht ist er nicht Dein Zukünftiger. Falls doch, dann muss ihn irgendetwas motivieren und antreiben, um Dich zu entdecken. Wieso solltest nicht Du diese Frau sein, die ihn motiviert? Ich denke, was Du ihm in dieser Frage sagst, das würde er auch Dir sagen. Denkst Du nicht?
Dazu muss ich mich wiederholen, ich weiss nicht, ob Du Dir zu viel Druck machst. Durchwegs bin ich zur Hälfte bei Euch. Denn es geht um die Partnerwahl von Dir genauso sehr wie um jene Deines Partners (daher zur Hälfte). Er hat heute (vielleicht bisschen ein anderes, aber) ein ähnlich grosses Problem wie Du.
Da ist mehr noch, wieso ich nicht wissen kann. Klar darfst Du unter diesem Druck nicht zusammenbrechen. Behandle Dich wie ein zartes Pflänzchen, das wächst. Kümmere und beschütze Dich, das ist Deine erste Priorität. Wenn Dich jemand nach 2 Monaten Kontakt einfach löscht und blockiert, das tut Dir nicht gut. Dann mach erstmal etwas Gutes für Dich. Du hast getan was bedeutsam ist, daher hast Du etwas Gutes verdient.
Danach versuche solche Menschen zu vermeiden. Kannst Du diese nicht ausmachen, dann überlege Dir die "Kanäle" zu meiden die Dich in eine solche Bekanntschaft führen.
Vergiss nicht, auch da gibt es wie zwei Seiten: Du wirst abgelehnt jedoch das Gute ist dafür in Dir. Du bist es die niemanden respektlos ignoriert. Er ist es der das Gute nicht erkennt in Dir, Dich nicht gewinnt. Er kann diese Schönheit vielleicht nie in sich tragen das ist sein Preis.
Du schreibst von Situationen, in denen keine Chemie entsteht. Hast Du Dir überlegt wieso nicht? Dass keine Schmetterlinge entstehen oder der Funke nicht überschlägt... ich finde das sind alles keine tiefgründig Beschreibungen. Klar in der Gefühlswelt gibt es dazu nicht viel zu sagen. Aber in einer logischen Welt denke ich ist viel mehr dabei. Wieso genau kannst Du diese Leidenschaft in Dir für den jeweiligen Mann nicht entdecken? Du brauchst kein männliches Supermodel, aber es gibt sowieso fast keine. Was muss denn ein Mann mitbringen, um Deine Wellenlänge zu finden? Ich denke, dass auch Deine Liebe einem Muster folgt. Könntest Du nicht besser entscheiden, falls es so ist und Du Dich kennst?
Sagen wir z.B. Dein Date ist nicht humorvoll oder Du teilst sein Humor nicht. Wäre es nicht nützlicher für ihn dies so zu hören? Wäre das nicht genauer als das mit der "Chemie"?
Übrigens in dem Fall würde ich es nicht so bezeichnen, dass Du ihn ändern willst. Allerdings falls er die Motivation hat und das (selbst) ändern kann, wieso nicht? Gut hast Du es ihm genau gesagt (keine Chemie). Er ist alt genug zu wissen, was er tun soll.
Nun ich habe verstanden, dass es andersherum war und jemand Dich ändern wollte. Andersherum würde ich es genauso sehen. Aber bestimmt ging es da nicht um Humor. Damit will ich also keineswegs über Deine Situation urteilen, die ich nicht kenne.
Man sagt leider auch: die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.
Jedoch was ist, wenn Du gar keine Hoffnung brauchst? Stirbt Deine Hoffnung, dann bist Du ein Opfer der Singlewelt. Mitleid würde Dich nicht glücklich machen. Stattdessen motiviere Dich und mach alles Nötige und Mögliche, um Dein Leben in der Bedeutung zu erhöhen. In Dir liegt nicht nur viel mehr als Du denkst, sondern mehr als Du Dir vorstellen kannst.
2 -Gefällt mir
Hi Anisa
Oft sehe ich zwei Seiten derselben Medaille. Hast Du Dir mal überlegt, dass sich folgendes ins Positive umdeuten lässt? "man gibt zu schnell auf" wäre dann: Man weiss genau, was man nicht will. Die positive Variante von "man lässt einem warm" wäre: Man befasst sich länger mit seinem Gegenüber und will sie / ihn richtig kennenlernen vor einer Entscheidung.
Bisher hat Dir jeder geschrieben, dass Du Dir keinen Druck machen sollst. Ich sage das nicht uneingeschränkt und glaube auch da an eine andere Seite derselben Medaille: Woher hast Du Deine Motivation, um das alles zu tun? Z.B. wieso hast Du diesen Thread hier eröffnet? Klar, eine Beziehung ist für Dich bedeutsam und das finde ich gut: ein schönes Ziel. Der Wunsch nach Kindern, ebenfalls schön und ehrenwert. Nicht nur hast Du den Thread eröffnet, sondern Du liest und schreibst weiter, noch etwas Schönes an Dir. Machst Du es wegen dem Druck oder Deiner Motivation? Nun ich habe in der Frage eher wenig Interesse. Aber denkst Du nicht, dass das beides dasselbe ist, irgendwie? Und ist nicht Deine Motivation etwas Gutes? Etwas das Dir Bedeutung gibt, vielleicht sogar Dich bedeutsam und innerlich schön macht.
Stell Dir vor Du könntest in diesem Forum Deinem künftigen Partner schreiben. Sagst Du ihm: mach Dir bloss keinen Druck? Sollte er sich besser mal zurücklehnen und abwarten bis das Glück ihn küsst? Vielleicht ist er in einer lieblosen Beziehung, aus der er raus muss. Vielleicht hat er kein Selbstvertrauen und keine Ahnung wie er Frauen (Dich) anspricht. Vielleicht ist er nicht Dein Zukünftiger. Falls doch, dann muss ihn irgendetwas motivieren und antreiben, um Dich zu entdecken. Wieso solltest nicht Du diese Frau sein, die ihn motiviert? Ich denke, was Du ihm in dieser Frage sagst, das würde er auch Dir sagen. Denkst Du nicht?
Dazu muss ich mich wiederholen, ich weiss nicht, ob Du Dir zu viel Druck machst. Durchwegs bin ich zur Hälfte bei Euch. Denn es geht um die Partnerwahl von Dir genauso sehr wie um jene Deines Partners (daher zur Hälfte). Er hat heute (vielleicht bisschen ein anderes, aber) ein ähnlich grosses Problem wie Du.
Da ist mehr noch, wieso ich nicht wissen kann. Klar darfst Du unter diesem Druck nicht zusammenbrechen. Behandle Dich wie ein zartes Pflänzchen, das wächst. Kümmere und beschütze Dich, das ist Deine erste Priorität. Wenn Dich jemand nach 2 Monaten Kontakt einfach löscht und blockiert, das tut Dir nicht gut. Dann mach erstmal etwas Gutes für Dich. Du hast getan was bedeutsam ist, daher hast Du etwas Gutes verdient.
Danach versuche solche Menschen zu vermeiden. Kannst Du diese nicht ausmachen, dann überlege Dir die "Kanäle" zu meiden die Dich in eine solche Bekanntschaft führen.
Vergiss nicht, auch da gibt es wie zwei Seiten: Du wirst abgelehnt jedoch das Gute ist dafür in Dir. Du bist es die niemanden respektlos ignoriert. Er ist es der das Gute nicht erkennt in Dir, Dich nicht gewinnt. Er kann diese Schönheit vielleicht nie in sich tragen das ist sein Preis.
Du schreibst von Situationen, in denen keine Chemie entsteht. Hast Du Dir überlegt wieso nicht? Dass keine Schmetterlinge entstehen oder der Funke nicht überschlägt... ich finde das sind alles keine tiefgründig Beschreibungen. Klar in der Gefühlswelt gibt es dazu nicht viel zu sagen. Aber in einer logischen Welt denke ich ist viel mehr dabei. Wieso genau kannst Du diese Leidenschaft in Dir für den jeweiligen Mann nicht entdecken? Du brauchst kein männliches Supermodel, aber es gibt sowieso fast keine. Was muss denn ein Mann mitbringen, um Deine Wellenlänge zu finden? Ich denke, dass auch Deine Liebe einem Muster folgt. Könntest Du nicht besser entscheiden, falls es so ist und Du Dich kennst?
Sagen wir z.B. Dein Date ist nicht humorvoll oder Du teilst sein Humor nicht. Wäre es nicht nützlicher für ihn dies so zu hören? Wäre das nicht genauer als das mit der "Chemie"?
Übrigens in dem Fall würde ich es nicht so bezeichnen, dass Du ihn ändern willst. Allerdings falls er die Motivation hat und das (selbst) ändern kann, wieso nicht? Gut hast Du es ihm genau gesagt (keine Chemie). Er ist alt genug zu wissen, was er tun soll.
Nun ich habe verstanden, dass es andersherum war und jemand Dich ändern wollte. Andersherum würde ich es genauso sehen. Aber bestimmt ging es da nicht um Humor. Damit will ich also keineswegs über Deine Situation urteilen, die ich nicht kenne.
Man sagt leider auch: die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt.
Jedoch was ist, wenn Du gar keine Hoffnung brauchst? Stirbt Deine Hoffnung, dann bist Du ein Opfer der Singlewelt. Mitleid würde Dich nicht glücklich machen. Stattdessen motiviere Dich und mach alles Nötige und Mögliche, um Dein Leben in der Bedeutung zu erhöhen. In Dir liegt nicht nur viel mehr als Du denkst, sondern mehr als Du Dir vorstellen kannst.
Hey Spectru,
lieben dank du hast einen sehr schönen Text geschrieben
Auf deine Frage warum ich diesen Thread eröffnet habe war, weil ich nicht mehr weiter wusste ich dachte vielleicht bekomme ich Neutrale antworten,ehrlichkeit und vielleicht Tips oder es gibt Menschen da draußen die ähnlich fühlen oder ich bekomme eine andere Perspektive.
Vor ein paar Jahren wusste ich überhaupt nicht was ich wollte , mittlerweile weiss ich es zum teil, aber ich hatte es irgendwann satt auf kennenlernphase.
Ich weiss niemand ist perfekt und niemand verlangt nach perfektion macken und kanten hat jeder und das ist schön!
Aber respektvoller umgang wäre schon gut, einfach das man weiss okay diese Person ist nicht auf spielchen hinaus.
Ich bin ein Mensch, wenn mich was stört dann sage ich das auch. Ich mag es nichts vorzumachen.
Ich weiss nicht die Welt und die Menschen und ich sind Kompliziert
Lg Anisa
2 -Gefällt mir