Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Immer alles für die Kinder!! und wo bleibe ich??

Letzte Nachricht: 18. April 2022 um 14:28
M
maaike_11941005
10.04.07 um 10:09

Alles dreht sich um die Kinder
Seit 6 Monaten bin ich mit einem Mann zusammen. Er hat 2 Jungs,15/11J.)
Ich wollte nie Kinder und es hat sich auch nicht ergeben. Und nun hab ich gleich 2 Jungs an der Backe, davon ein pupertierender.

Sie sind ja nett, ich mag sie auch. Die Kinder sind JEDES WE und immer in den Ferien da. Er hat oft "Tag der offenen Türe", da kommen noch die Kumpels, Lärm, Radau, Unordnung und das mir, wo ich aus einer Familie mir nur Mädchen stamme, demnach keine Ahnung von "Jungs-Themen" habe. Und diese Unordnung... Mein Freund lässt alles durchgehen. Ihn stört es nicht, wenn überall, auch in "unserem" Wohnzimmer, alles rumliegt, keiner seinen Teller wegräumt oder seinen Müll. Er fährt und spielt den Chauffeur, tut und macht, die Kinder brauchen nur zu lallen und schon haben sie alles. Sie haben jegliches techn. Equipment, jede Neuerung, alles! Ich habe schon gesagt, unter diesen Umständen müssten sie einen an der Klatsche haben und total verkorkst sein. Dem ist aber nicht so. Aber mein Freund hat ein permanent schlechtes Gewissen, und tut alles wohl aus diesem Grunde.

Ich möchte gerne ein WE oder eine Woche Urlaub mal alleine mit ihm verbringen. Und das geht nicht. Er sagt, es ginge nicht darum, den Kleinen ein WE nicht zu sehen, sondern er weiss, dass er es bei seiner Mutter nicht gut hat, weil sie auch oft weg ist oder so. Gestern sagte er, er würde gerne eine Woche wegfahren. Wer ist wir? Wir alle, incl. der beiden kids. Da ist mein Problem, er schafft es einfach nicht. Bin ich zu egoistisch?

Ich habe nun realisiert, dass ich NIE an erster Stelle in seinem Leben stehen kann und werde. Und blöderweise tut mir diese Tatsache auch weh. Es ist nicht so, dass ich mich unbedingt hinten angestellt fühle, aber letztendlich läuft es doch darauf hinaus. Ich habe langsam den Eindruck, dass ich regelrecht eifersüchtig bin. Auf ein Kind (bitte nicht schelten, ich weiß, es ist schlimm!!) ! Ich selber finde es abartig, habe aber im Inneren den Anspruch, das Wichtigste für ihn sein zu wollen.


Ich weiß jedenfalls nur, dass es für die Kinder alle Hebel in Bewegung setzten würde, und bei mir setzt es dann aus (wenn es nur mal um ein gemeinsames WE geht z.B.) Deshalb streiten wir auch immer öfter. Was heißt streiten, ich zicke eben rum. Er meinte gestern, auf meine Frage, was er eigentlich will: Ich wollte nur Dich! WOLLTE! Ja, er sei wohl nicht der Mann, der mich glücklich machen kann, ich habe mein Lachen verloren und beschwere mich immer nur. Das stimmt. ich schaukle mich dermaßen hoch, dass ich immer nur das sehe, was mir nicht passt. Aber ich will ihn nicht verlieren aber ich will auch wichtig sein, will nicht immer nur Rücksich nehmen müssen.

Das tut alles schon ziemlich weh, oder reagiere ich über??

Mehr lesen

Y
yavuz_12919239
10.04.07 um 10:53

Kind an erster Stelle?
Ich habe selber eine pubertierende Tochter und natürlich möchte ich die nicht vernachlässigen - aber ich möchte keine Wertigkeiten zwischen meiner Tochter und meiner Partnerin einführen. Beide haben ein Recht auf meine Zuwendung und meine Aufmerksamkeit. Nur sitationsbedingt ist eben mal die eine und mal die andere dran, mal mehr und mal weniger. Dazu kommt, dass meine Tochter schließlich erwachsen werden will und lernen muss, mehr und mehr ein eigenes Leben zu führen - ihrem Alter angemesen.

Gefällt mir

L
louiza_12080069
10.04.07 um 11:23

Also wenn ich ehrlich sein soll----
Hallo,

ich/wir haben selbst 2 Kinder und eines kann ich dir sagen: Mit eigenen Kindern sieht die Situation nicht viel anders/besser aus! Selbstverständlich liebe ich meine Kinder und bin glücklich, dass ich sie habe.

Aber: Kinder sind auch anstrengend, bedeuten Arbeit, fordern Aufmerksamkeit....
Dein Freund ist einerseits in der sozialen und moralischen Pflicht, auf der anderen Seite liebt er seiner Kinder sicherlich auch!

Mit deinem Gefühl (dass ich sehrwohl verstehe) treibst du über kurz oder lang aber nur einen Keil zwischen ihn und dich!

Für mich müßte der erste Schritt sein, dass du dich erstmal mit deinen eigenen Gefühlen beschäftigst und eine verbindliche Antwort auf die Frage "Kann ich das auf Dauer schaffen?" findest!
Wenn ja, musst du einsehen, dass die Kinder immer Bestandteil eures Lebens sein werden. Du wirst lernen müssen, der Situation etwas positives abzugewinnen und kannst vielleicht sogar versuchen, eine Beziehung zu den Jungs herzustellen. Ehrliches Interesse an einem Kind wird vom Kind IMMER belohnt......
Aber Kinder spüren, ob es ehrlich gemeint ist!

Der zweite Schritt wäre dann, offen und ehrlich mit deinem Mann/Freund zu reden und einen Kompromiss zu finden! Laß IHN halt einen Vorschlag machen. Sag, dass du dir ein wenig mehr ungestörte Zeit mit ihm wünschst.....

Fakt ist (und wer Kinder hat, weiß das), dass man sich in einer Beziehung immer mal eine Auszeit von den Kindern wünscht. Mir/uns geht es genauso. Leider haben wir keine Oma/Opa, wo wir die Kinder mal hinbringen könnten. Also heißt das: Kinder RUND UM DIE UHR!
Und da Kinder nicht immer nur brav in der Ecke stehen, wäre man kein Mensch, wenn man sich nicht auch manchmal überfordert fühlen würde! Schließlich birgt das Leben ja auch andere Hürden und Probleme, die es zu bewältigen gilt.
Jeder wünscht sich Zweisamkeit in einer Beziehung! Die einen können sie sich organisieren (mit Hilfe der Großeltern zb), die anderen nicht.

Fazit aus meiner Sicht:
1. Kannst du dich auf die Kinder EINLASSEN? (im Sinne, sie nicht immer als Störfaktor zu empfinden)?
2. Wenn ja, werden sie das spüren, da du automatisch anders mit ihnen umgehen wirst (beide Seiten profitieren dann davon)
3. Rede mit deinem Freund über deine Bedürfnisse und laß ihn (ohne Forderungen) einen Vorschlag machen....

Ich wünsche dir viel Glück! Hör auf dein Bauchgefühl! Wenn es unbedingt DER Mann sein muss, wirst du ihn so nehmen müssen, wie er ist.....

Alles Liebe

linchen

Gefällt mir

A
ailsa_11896096
10.04.07 um 11:49

Genau
meiner hat auch zwei Kinder,
und genau das gleiche wie du. Aber haargenau. Sie bekommen was sie wollen, verwüsten innerhalb sekunden die Wohnung usw.
ABER du musst das Akzeptieren. Sie werden IMMER an erster Stelle sein. Meiner sagt zwar das ich auch an ersten stelle bin aber die Kinder sind noch ein Stück weiter vorne.
Und wenn du das nicht kannst sag ich dir aus Erfahrung trenn dich den mit dem Alter wirds net besser...
Ich hau am Wochenende als mal ab und meine Ruhe zu haben so schaff ich des...
Viel Glück

lg jackass

Gefällt mir

Anzeige
W
winona_11924385
10.04.07 um 12:32

,....
"Ich habe nun realisiert, dass ich NIE an erster Stelle in seinem Leben stehen kann und werde. Und blöderweise tut mir diese Tatsache auch weh. "


So gehts jeder Frau, jedem Mann, der sich in einen Partner verliebt, der Kinder hat,... für mich werden meine Söhne auch IMMER!!!!! an erster Stelle stehen,..... und ja es tut weh,... das denk ich auch,.. und es ist nicht einfach,... aber wenn die beiden jetzt schon in der Pubertät sind, dann werden die eh bald flügge und nicht mehr zu Hause wohnen, sprich studieren, oder eben arbeiten und außer Haus wohnen,..... Aber sag mal, nimmt die Mutter der Kinder die Buben denn nie, oder ist die gestorben??????? Ich bin auch getrennt, aber mein ehem. Partner und ich wechseln uns mit der Betreuung unserer Kinder ab,.... wochenendweise,.....

1 -Gefällt mir

W
winona_11924385
10.04.07 um 12:40

Magnolienbluete
das hab ich aus eine älteren Thread von dir gefunden:
" Meine Eltern sind geschieden, der neue Partner meiner Mutter liebt mich wie ein Vater. Das hat sie auch immer forciert, nie hätte sie einen mann genommen, der mich nicht akzeptiert. Ich stand immer an erster Stelle."

da hast jetzt genau die selbe Situation angezogen, wie sie dein Stiefvater hatte!!!!!!! *ggg

Gefällt mir

M
maaike_11941005
10.04.07 um 12:52
In Antwort auf winona_11924385

Magnolienbluete
das hab ich aus eine älteren Thread von dir gefunden:
" Meine Eltern sind geschieden, der neue Partner meiner Mutter liebt mich wie ein Vater. Das hat sie auch immer forciert, nie hätte sie einen mann genommen, der mich nicht akzeptiert. Ich stand immer an erster Stelle."

da hast jetzt genau die selbe Situation angezogen, wie sie dein Stiefvater hatte!!!!!!! *ggg

Oh je, das stimmt!!!
Wie Recht Du hast!! Das wird mir tatsächlich jetzt erst bewusst.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1302391899z
10.04.07 um 12:54
In Antwort auf louiza_12080069

Also wenn ich ehrlich sein soll----
Hallo,

ich/wir haben selbst 2 Kinder und eines kann ich dir sagen: Mit eigenen Kindern sieht die Situation nicht viel anders/besser aus! Selbstverständlich liebe ich meine Kinder und bin glücklich, dass ich sie habe.

Aber: Kinder sind auch anstrengend, bedeuten Arbeit, fordern Aufmerksamkeit....
Dein Freund ist einerseits in der sozialen und moralischen Pflicht, auf der anderen Seite liebt er seiner Kinder sicherlich auch!

Mit deinem Gefühl (dass ich sehrwohl verstehe) treibst du über kurz oder lang aber nur einen Keil zwischen ihn und dich!

Für mich müßte der erste Schritt sein, dass du dich erstmal mit deinen eigenen Gefühlen beschäftigst und eine verbindliche Antwort auf die Frage "Kann ich das auf Dauer schaffen?" findest!
Wenn ja, musst du einsehen, dass die Kinder immer Bestandteil eures Lebens sein werden. Du wirst lernen müssen, der Situation etwas positives abzugewinnen und kannst vielleicht sogar versuchen, eine Beziehung zu den Jungs herzustellen. Ehrliches Interesse an einem Kind wird vom Kind IMMER belohnt......
Aber Kinder spüren, ob es ehrlich gemeint ist!

Der zweite Schritt wäre dann, offen und ehrlich mit deinem Mann/Freund zu reden und einen Kompromiss zu finden! Laß IHN halt einen Vorschlag machen. Sag, dass du dir ein wenig mehr ungestörte Zeit mit ihm wünschst.....

Fakt ist (und wer Kinder hat, weiß das), dass man sich in einer Beziehung immer mal eine Auszeit von den Kindern wünscht. Mir/uns geht es genauso. Leider haben wir keine Oma/Opa, wo wir die Kinder mal hinbringen könnten. Also heißt das: Kinder RUND UM DIE UHR!
Und da Kinder nicht immer nur brav in der Ecke stehen, wäre man kein Mensch, wenn man sich nicht auch manchmal überfordert fühlen würde! Schließlich birgt das Leben ja auch andere Hürden und Probleme, die es zu bewältigen gilt.
Jeder wünscht sich Zweisamkeit in einer Beziehung! Die einen können sie sich organisieren (mit Hilfe der Großeltern zb), die anderen nicht.

Fazit aus meiner Sicht:
1. Kannst du dich auf die Kinder EINLASSEN? (im Sinne, sie nicht immer als Störfaktor zu empfinden)?
2. Wenn ja, werden sie das spüren, da du automatisch anders mit ihnen umgehen wirst (beide Seiten profitieren dann davon)
3. Rede mit deinem Freund über deine Bedürfnisse und laß ihn (ohne Forderungen) einen Vorschlag machen....

Ich wünsche dir viel Glück! Hör auf dein Bauchgefühl! Wenn es unbedingt DER Mann sein muss, wirst du ihn so nehmen müssen, wie er ist.....

Alles Liebe

linchen

Ich sehe...
keine Chance fuer eure Beziehung.

Du klingst so, als ob Du vorab nicht wirklich gewusst haettest, worauf Du Dich einlaesst, bzw. wie sich der anstrengende Alltag mit, sicher recht schwierigen, Kindern gestaltet. Er seinerseits kommt Dir keineswegs entgegen und verkompliziert die Situation dadurch.

Das Hauptproblem sehe ich im zweiten Punkt: Dein Partner bemueht sich nicht um eine Balance, er hat offenbar auch kein Verstaendnis fuer Dich. Und das nach 6 Monaten! Das ist zumindest unsensibel, wenn nicht gleichgueltig. Andererseits: weshalb soll eure Beziehung nach einem halben Jahr schon so eng sein? Brauchst Du das (kein Angriff, nur eine Frage)?

Vielleicht koennt ihr miteinander auskommen, wenn jeder - Du und er! - mehr fuer seinen eigenen Freiraum tut, Du Dir also auch bewusst und gezielt Auszeiten nimmst. Du scheinst insgesamt sehr stark auf ihn fixiert zu sein, und wenn Dir seine Aufmerksamkeit fehlt, faellst Du zusammen. Warum tust Du Dir das an? Mein Rat waere (falls es nicht schon deutlich geworden ist), Deinen eigenen Lebensbereich zu staerken.

Das ist eine Frage der Macht in eurer Beziehung. Du kannst ihn an Deinem Leben teilhaben lassen, wenn DU willst, aber Du musst Dich nicht von IHM einspannen lassen.

Gefällt mir

M
maaike_11941005
10.04.07 um 12:58
In Antwort auf winona_11924385

,....
"Ich habe nun realisiert, dass ich NIE an erster Stelle in seinem Leben stehen kann und werde. Und blöderweise tut mir diese Tatsache auch weh. "


So gehts jeder Frau, jedem Mann, der sich in einen Partner verliebt, der Kinder hat,... für mich werden meine Söhne auch IMMER!!!!! an erster Stelle stehen,..... und ja es tut weh,... das denk ich auch,.. und es ist nicht einfach,... aber wenn die beiden jetzt schon in der Pubertät sind, dann werden die eh bald flügge und nicht mehr zu Hause wohnen, sprich studieren, oder eben arbeiten und außer Haus wohnen,..... Aber sag mal, nimmt die Mutter der Kinder die Buben denn nie, oder ist die gestorben??????? Ich bin auch getrennt, aber mein ehem. Partner und ich wechseln uns mit der Betreuung unserer Kinder ab,.... wochenendweise,.....

...
Mein Freund meint, die Kinder hätten es bei der Mutter nicht gut, weil sie auch oft weggeht und sich angeblich nicht kümmert und der Kleine demnach oft alleine ist. Ob er in der Hinsicht übertreibt, weiss ich nicht.

Wir gehen ja auch weg, d.h. mal in ein Konzert oder Party, wenn die Kinder da sind. Ist ja nicht so, dass wir überhauptkeine Zeit für uns haben. Nur wäre ich soooo gerne mal mit ihm alleine im Urlaub...

Er wollte die Kinder ja eigentlich ständig haben nach der Trennung, aber da er arbeitet, hätte er auch ne Ganztagesmutter suchen müssen. Nun ist die Regelung so, dass eben immer an den Wochenenden (Freitag bis Montag früh!) und die ganzen Ferien über die Kids bei Papa sind (und Mutter fährt 3 Wochen mit Freund nach Asien!). Der 15jährige ist übrigens nicht sein eigenes Kind. Das hatte die Mutter damals mit in die Ehe gebracht. Aber er behandelt ihn wie seins.

Gefällt mir

Anzeige
W
winona_11924385
10.04.07 um 14:17
In Antwort auf maaike_11941005

Oh je, das stimmt!!!
Wie Recht Du hast!! Das wird mir tatsächlich jetzt erst bewusst.

,....

Gefällt mir

W
winona_11924385
10.04.07 um 14:19
In Antwort auf maaike_11941005

...
Mein Freund meint, die Kinder hätten es bei der Mutter nicht gut, weil sie auch oft weggeht und sich angeblich nicht kümmert und der Kleine demnach oft alleine ist. Ob er in der Hinsicht übertreibt, weiss ich nicht.

Wir gehen ja auch weg, d.h. mal in ein Konzert oder Party, wenn die Kinder da sind. Ist ja nicht so, dass wir überhauptkeine Zeit für uns haben. Nur wäre ich soooo gerne mal mit ihm alleine im Urlaub...

Er wollte die Kinder ja eigentlich ständig haben nach der Trennung, aber da er arbeitet, hätte er auch ne Ganztagesmutter suchen müssen. Nun ist die Regelung so, dass eben immer an den Wochenenden (Freitag bis Montag früh!) und die ganzen Ferien über die Kids bei Papa sind (und Mutter fährt 3 Wochen mit Freund nach Asien!). Der 15jährige ist übrigens nicht sein eigenes Kind. Das hatte die Mutter damals mit in die Ehe gebracht. Aber er behandelt ihn wie seins.

Du,...
der Mann ist aber toll, der hat Rückgrat,...:

"Der 15jährige ist übrigens nicht sein eigenes Kind. Das hatte die Mutter damals mit in die Ehe gebracht. Aber er behandelt ihn wie seins."

Gefällt mir

Anzeige
M
maaike_11941005
10.04.07 um 14:41

Nein -
dem ist überhaupt nicht so. Sorry, wenn ich den Eindruck erweckt habe. Er hat auch ganz am Anfang direkt gesagt. "Ich suche keien Ersatzmutter."
Kümmern tut er sich - ausschließlich.
Die Kinder mögen mich, glaube ich auch. Ich sie ja auch. Aber ich habe eben keineBeziehung, erst recht nicht zu Jungs.

Gefällt mir

M
maaike_11941005
10.04.07 um 14:43

Ja, aber
ich liebe ihn. Er hat auch so viele gute Seiten.

"...hast du über eine trennung nachgedacht?..."

Gefällt mir

Anzeige
M
maaike_11941005
10.04.07 um 15:28
In Antwort auf an0N_1302391899z

Ich sehe...
keine Chance fuer eure Beziehung.

Du klingst so, als ob Du vorab nicht wirklich gewusst haettest, worauf Du Dich einlaesst, bzw. wie sich der anstrengende Alltag mit, sicher recht schwierigen, Kindern gestaltet. Er seinerseits kommt Dir keineswegs entgegen und verkompliziert die Situation dadurch.

Das Hauptproblem sehe ich im zweiten Punkt: Dein Partner bemueht sich nicht um eine Balance, er hat offenbar auch kein Verstaendnis fuer Dich. Und das nach 6 Monaten! Das ist zumindest unsensibel, wenn nicht gleichgueltig. Andererseits: weshalb soll eure Beziehung nach einem halben Jahr schon so eng sein? Brauchst Du das (kein Angriff, nur eine Frage)?

Vielleicht koennt ihr miteinander auskommen, wenn jeder - Du und er! - mehr fuer seinen eigenen Freiraum tut, Du Dir also auch bewusst und gezielt Auszeiten nimmst. Du scheinst insgesamt sehr stark auf ihn fixiert zu sein, und wenn Dir seine Aufmerksamkeit fehlt, faellst Du zusammen. Warum tust Du Dir das an? Mein Rat waere (falls es nicht schon deutlich geworden ist), Deinen eigenen Lebensbereich zu staerken.

Das ist eine Frage der Macht in eurer Beziehung. Du kannst ihn an Deinem Leben teilhaben lassen, wenn DU willst, aber Du musst Dich nicht von IHM einspannen lassen.

...
"...Andererseits: weshalb soll eure Beziehung nach einem halben Jahr schon so eng sein? Brauchst Du das (kein Angriff, nur eine Frage)?..."

Er ist derjenige, der mich am liebsten immer um sich haben möchte. Ich bin schon eigenständig, habe auch eigene Interessen. Vielleicht ist es auch so eine Art "Aufbäumen" von mir, weil ich Angst habe, mich zu sehr zu verlieren (Bindungsangst??)

..."Das ist eine Frage der Macht in eurer Beziehung..."
Vielleicht hast Du Recht. Vielleicht will auch jeder jetzt erstmal seine (Toleranz)Grenzen fixieren. Keine Ahnung!
Haaach, könnte doch alles so einfach sein...

Gefällt mir

E
elin_12868038
10.04.07 um 15:31

Hallo,
ich habe keine Kinder, aber ich finde auch, du kannst dich entweder nur für das "Komplettpaket" entscheiden oder du trennst dich. Natürlich tut es weh, nicht die Nummer 1 zu sein, wie das bei Frischverliebten so ist. Aber jeder der sich auf eine Bez. mit "Anhang" einlässt, müsste wissen, dass es nicht so ist, als sei man ohne Familienzuwachs.
Wenn er die Kinder tatsächlich verhätschelt und du empfindest das so, kannst du ihm das ja schonmal sagen - ohne dich richtig einzumischen, meine ich. Seine Meinung äußern kann man immer. Kinder sind nämlich nicht dumm, vor allem nicht in dem Alter! Die wissen genau, wie sie die Eltern gegeneinander ausspielen ... von wegen, sie würden bei der Mutter nicht gut behandelt usw. ... bei Papa dürfen sie dann wohl alles!? Es ist auch total falsch sie so zu verwöhnen, aber das ist ein anderes Thema
Ich finde nicht, dass du überreagierst wenn du dir ein normales WE wünschst - was soll daran verkehrt sein!? Man muss sich auch mal eine Auszeit gönnen ... Dein Freund sollte einmal mit der Mutter reden ( und vorschlagen dass sie die Kids auch mal am WE nimmt ), und dann solltest du ihm schon direkt sagen, was dich stört ... und wenn er drüber nachdenkt kommt er bestimmt von selbst drauf, dass ein Kurzurlaub auch mal ganz schön ist ... langfristig gesehen musst du dir aber überlegen, ob du auf Dauer mit den Kids klarkommst ...

Gefällt mir

Anzeige
R
rosy_12119877
10.04.07 um 16:01

...
Ich finde es hässlich, wie du über seine Kinder schreibst. Du verkörperst damit das Bild der "bösen Stiefmutter", das ich im KOpf habe.

Weiter unten wird geschrieben, dass du selbst einen Stiefvater hattest, der alles für dich tat- Gibt dir das nicht zu denken?
Wenn du ncht bald lernst, die Kinder zu lieben, solltest du den Weg für eine Konstellation mit Zukunft, die alle glücklich macht, freimachen.

Gefällt mir

A
an0N_1302391899z
10.04.07 um 16:27
In Antwort auf maaike_11941005

...
"...Andererseits: weshalb soll eure Beziehung nach einem halben Jahr schon so eng sein? Brauchst Du das (kein Angriff, nur eine Frage)?..."

Er ist derjenige, der mich am liebsten immer um sich haben möchte. Ich bin schon eigenständig, habe auch eigene Interessen. Vielleicht ist es auch so eine Art "Aufbäumen" von mir, weil ich Angst habe, mich zu sehr zu verlieren (Bindungsangst??)

..."Das ist eine Frage der Macht in eurer Beziehung..."
Vielleicht hast Du Recht. Vielleicht will auch jeder jetzt erstmal seine (Toleranz)Grenzen fixieren. Keine Ahnung!
Haaach, könnte doch alles so einfach sein...

Ich halte nicht soviel davon,
immer mit (küchen)psychologischen Schlagworten um sich zu werfen. Gerade weil die Fachpsychologie da viel differenziertere Ansichten hat. Aber das sei mal hintangestellt, denn darum geht es hier ja nicht.

Nur soviel: mit "Verlustangst,Bindungsangst, Toleranzgrenzen" etc. sind eigentlich sehr komplexe Verhaltensregularien gemeint, die als "Etiketten" Deine und eure Situation nicht wirklich beschreiben können.

Es ist nicht böse gemeint, aber Laien fahren einfach besser, wenn sie die Schlagworte weglassen und ihre Situation in eigenen Worten beschreiben. Das fördert die Selbsteinsicht wesentlich stärker.

Also nochmals Klartext: Dein Freund versucht, Dein Leben zu bestimmen. Du sollst Pflichten haben bis zur Selbstaufgabe, und keine Ansprüche formulieren können. So würde es ein unbeteiligter Dritter sehen.

Natürlich revoltierst Du dagegen! Das ist eine ganz gesunde, natürliche Reaktion. Man mutet Dir etwas zu und Du verteidigst Deine Autonomie. Nimm Deine Reaktion als Indikator dafür, dass eurer Verhältnis zueinander unausgewogen ist, sieh genau hin und räum dort auf.

Gefällt mir

Anzeige
A
akeno_12890379
10.04.07 um 16:30

Familie
Ich glaube, Du hast die Rolle, mit der fast alle Männer zurechtkommen müssen, wenn ihre Frau Kinder kriegt ... sie kommen nach den Kindern.
Je mehr Du diese Familie als die Deine betrachten und Dich einfügen kannst, umsoweniger spürst Du das.
Du hast eine Familie dazubekommen nicht einen einzelnen Mann.

jaja

Gefällt mir

A
ayo_12923827
10.04.07 um 18:34

Muss auch mal
meinen Senf dazu geben. Ich glaub das bekommt hier grad ne ziemliche Eigendynamik. Die Antworten auf dieses Thread beziehen sich ja teilweise auf Sachen, die im Thread nie standen. Z.B. schimpfen einige, dass die Mutter sich ja am Wochenende auch mal um die Kinder kümmern kann, damit das junge Paar Zeit füreinander hat. Aber bei wem wohnen denn die Kinder während der Woche? Wohl bei der Mutter? Und die soll jetzt ihr Wochenende opfern, damit die Threadstellern mehr Zeit mit Mann und ohne Kinder hat? Ist auch bissel viel verlangt, oder?
Und an die Threadstellerin, ich muss mich den vielen anschließen, die dir schon gesagt haben, du musst dich mit einem neuen Leben als Familie anfreunden oder lässt es ganz. Den Kindern am WE ausm Weg zu gehen würde nur Unfrieden schaffen.
Wenn du dich für Familie entscheidest, versuch dich als erwachsene Freundin für die Jungs zu verstehen, nicht als Erzieherin. Dazu ist vor allem der Große zu alt. Und REDE MIT DEINEM FREUND. Und damit mein ich nicht, du sollst mal wieder auf die Situation schimpfen, sondern ne Flasche Wein aufmachen und in Ruhe reden. Der Herr war wohlö lange Single? Vielleicht ist er jetzt nur zu faul, sich alte Angewohnheiten wieder abzugewöhnen. Wenn seine Freunde und Kinder Dreck machen, soll er auch aufräumen, oder noch besser: die Kinder selbst. Am WE völig regelfrei zu leben schadet denen doch genauso viel wie ohne Betreuung zu leben. Mach ihm klar, das du verstehst wenn er sich schuldig fühlt wegen Scheidung und Kinder verlassen etc., das Kinder aber trotzdem Konsequenz und Regeln brauchen.
Und wenn die Kinder nur am WE da sind, könnt ihr nicht die Woche nutzen? Mal abends schön essen gehn oder n Kurztrip damit er das WE mit Kindern verbringen kann. Mach ihm klar, das du bereit bist, dich auf die Situation einzulassen und Kompromisse eingehen willst, aber er dir entgegenkommen muss. Er könnte ja einen Teil seiner Urlaubstage dir widmen, dann fahrt ihr allein weg. Und den nächsten Urlaub macht ihr wieder zu viert.
Er kann nicht von dir erwarten, das nur du dich änderst, aber wenn du dich für ihn entscheidest, kann er wohl gewisses entgegenkommen erwarten. Und du auch.
Versuch wirklich mal ruhig mit ihm zu reden und mit ihm einen Plan zu machen, wie ihr alles unter einen Hut bringen könnt.

lg, psychick

Gefällt mir

Anzeige
S
sue_12084173
10.04.07 um 21:40

Gehts noch ja?!
Du bist so dämlich. mal eine ernstgemeinte frage, meinst du du kannst ihm je wichtiger sien als seine kinder? sein eigenes fleisch und blut?
du hast dich in einen mann verliebt der kinder hat..du musstes doch wissen dass du nicht nur ihn nimmst sondern auch die kindern, vorallem wenn es etwas ernstes ist!
denk doch mal an die kids, der vater verlässt sie, hat eine neue und dann sind se weg vom fenster oder was?!
wie würdest du dich fühlen??
ich finde dich total abschäulich echt vollkommen scheisse! sowas macht man nicht. ihm zu liebe schon mal und dann den kindern zu liebe.
du weisst hoffentlich, dass du nie nummer eins sein wirst und seine kinder immer an 1. stelle sind und dass ist RICHTIG SO!

verdammt seh es ein du bist total kindisch bescheuert und ich verstehe dich nicht!

Gefällt mir

S
samira_12271874
10.04.07 um 21:52

Mal ehrlich,
es gibt frauen ,die können nicht mit männern zusammen sein,wenn sie selbst nie kinder haben-hatten die männer aber diese haben. sie werden ja auch älter und in erziehungsfragen:eventuell hat er ja schuldgefühle oder will seinen kindern materielles bieten können.deine eifersucht wird nicht weggehn,die kinder gehen nun mal vorauch wenn man verheiratet ist,alles was man erzeugt hat,dafür ist und bleibt man verantwortlich,das is die pflicht die man seinen kindern schuldet.
ihm hineinzureden bringt nichts,da du seine situation nicht kennst,hast du ihn überhaupt mal nach der geburt seiner kinder gefragt,wie sich das angefühlt hat und warum er sich getrennt hat von seiner frau.

Gefällt mir

Anzeige
L
louiza_12080069
10.04.07 um 22:37
In Antwort auf an0N_1302391899z

Ich halte nicht soviel davon,
immer mit (küchen)psychologischen Schlagworten um sich zu werfen. Gerade weil die Fachpsychologie da viel differenziertere Ansichten hat. Aber das sei mal hintangestellt, denn darum geht es hier ja nicht.

Nur soviel: mit "Verlustangst,Bindungsangst, Toleranzgrenzen" etc. sind eigentlich sehr komplexe Verhaltensregularien gemeint, die als "Etiketten" Deine und eure Situation nicht wirklich beschreiben können.

Es ist nicht böse gemeint, aber Laien fahren einfach besser, wenn sie die Schlagworte weglassen und ihre Situation in eigenen Worten beschreiben. Das fördert die Selbsteinsicht wesentlich stärker.

Also nochmals Klartext: Dein Freund versucht, Dein Leben zu bestimmen. Du sollst Pflichten haben bis zur Selbstaufgabe, und keine Ansprüche formulieren können. So würde es ein unbeteiligter Dritter sehen.

Natürlich revoltierst Du dagegen! Das ist eine ganz gesunde, natürliche Reaktion. Man mutet Dir etwas zu und Du verteidigst Deine Autonomie. Nimm Deine Reaktion als Indikator dafür, dass eurer Verhältnis zueinander unausgewogen ist, sieh genau hin und räum dort auf.

Ach du liebe Güte.....
wie alt seid ihr alle?

Habt ihr selbst Kinder???

Wie ist es mit euren Männern?

Würden sie nach einer eventuellen Trennung EURE Kinder für eine neue Flamme unverzüglich (denn nichts anderes sind 6 lächerliche Monate) an die Seite stellen?

Ich hoffe nicht!

Für euch, eure Männer und eure Kinder....falls vorhanden!

Falls nicht vorhanden, sind mir solche dummen Sprüche sowieso klar! "er steht nicht zu dir" "er findet keine Balance".........

Das ich nicht lache! Er hat die Kinder an zwei Tagen in der Woche, wenn ich richtig verstanden habe.
Normalerweise hat man Kinder SIEBEN TAGE die Woche!!!!!

Also BITTE! Würde ich heute einen neuen Mann kennenlernen, der bereits Kindr hat, so würde ich nie im Leben verlangen, dass er sich zwischen ihnen und mir entscheidet.....oder gar die Kinder "an die Seite stellt", damit er mit mir ein "Liebes-Kuschel-Sex-Kino-oder-was-auch-immer-Woche-nende" verbringt.

Nicht, dass ich bei einer neuen Liebe nicht das Verlangen nach alle dem hätte. Natürlich hätte ich das....wie jede normale Frau würde auch ich mich nach ungeteilter Aufmerksamkeit und Zweisamkeit mit ihm sehnen.
Aber würde er mir genau diesen Wunsch erfüllen, würde ich ihn nicht mehr ernst nehmen können.
Ich würde an meinen Mann denken und an eine eventuelle Trennung. Und daran, dass er unsere Kinder dann nicht mehr nehmen würde, weil er ein ungestörtes Liebes-WE mit der neuen Kirsche verbringen möchte.........

Bah bah bah Mädels wie alt seid ihr eigentlich? Ist das euer Ernst?????

Im Leben nicht!

Der Mann hat Kinder und er wird sie immer haben! Und bevor ER irgendwelche Kompromisse eingehen kann, muss sie sich erstmal mit dieser Tatsache arrangieren.
Ich frage mich sowieso, wie Kompromisse aussehen sollen.....
Soll er die Kinder nur einmal im Monat nehmen?

So ist das Leben....und Kinder sind kein Ballast, den man einfach "reduzieren" kann, wenn er ungelegen kommt!

Die Krönung ist die Aussage "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen".
Da fehlen mir regelrecht die Worte! So ein Käse

Für mich ist das ein toller Mann, der seine Pflichten Ernst nimmt! Scheinbar mit Herz UND Verstand!

Was willst du? Einen Mann ohne Rückrad, der seine Kinder für eine neue (und wer weiß wie lange bestehende) Beziehung in den Wind schießt? Ja? Das selbe wird er dann auch mit dir tun, wenn die nächstbeste vor der Tür steht.
Nein! Sei froh und wenn du ihn wirklich liebst, dann wirst auch du ihm beweisen müssen, dass du ihn liebst wie er ist. Mit Kindern!


LG
linchen

Gefällt mir

S
sue_12084173
10.04.07 um 22:43

Ne auf keinen fall!
die begreifts ja nur so, man wa ssoll man sagen ja die scheiss kinder die sollte er in den müll werfen, am besten nie mehr anrufen..

hallo?!
was erwartet sie ich finde dasss ist dass letzte und so ist es auch! sie hat sich da gar nicht rienzumischen ja dass geht sie einen feuchten an sie gehört nicht zu seiner familie dazu! sie ist nämlich genau die andere und sie muss froh sein wenn sie die kinder akzeptieren und nicht sie sollte die kinder akzeptieren sondern andersrum ja!

so was erbärmliches dieses weib!

Gefällt mir

Anzeige
N
naoko_12321360
10.04.07 um 22:52

Alles noch sehr frisch...
ABER ich kann Dich absolut verstehen. Es ist nicht einfach und es tut weh. Leider , wenn es die erste Beziehung mit 'Anhang' ist dann weiss man ja auch gar nicht was auf einen zukommt. Und leider ist es bei mir sogar so, dass je laenger die Beziehung geht desto schwieriger empfinde ich es. Also Du musst Dir wirklich klar werden, ob Du das willst/ kannst oder nicht.

LG Jule

Gefällt mir

S
samira_12271874
10.04.07 um 23:24
In Antwort auf sue_12084173

Ne auf keinen fall!
die begreifts ja nur so, man wa ssoll man sagen ja die scheiss kinder die sollte er in den müll werfen, am besten nie mehr anrufen..

hallo?!
was erwartet sie ich finde dasss ist dass letzte und so ist es auch! sie hat sich da gar nicht rienzumischen ja dass geht sie einen feuchten an sie gehört nicht zu seiner familie dazu! sie ist nämlich genau die andere und sie muss froh sein wenn sie die kinder akzeptieren und nicht sie sollte die kinder akzeptieren sondern andersrum ja!

so was erbärmliches dieses weib!

Schmunzel,
aber so meinte ich das oben ungefähr auch,du hast es nur deutlich auf den punkt gebracht

Gefällt mir

Anzeige
S
samira_12271874
10.04.07 um 23:31
In Antwort auf maaike_11941005

...
Mein Freund meint, die Kinder hätten es bei der Mutter nicht gut, weil sie auch oft weggeht und sich angeblich nicht kümmert und der Kleine demnach oft alleine ist. Ob er in der Hinsicht übertreibt, weiss ich nicht.

Wir gehen ja auch weg, d.h. mal in ein Konzert oder Party, wenn die Kinder da sind. Ist ja nicht so, dass wir überhauptkeine Zeit für uns haben. Nur wäre ich soooo gerne mal mit ihm alleine im Urlaub...

Er wollte die Kinder ja eigentlich ständig haben nach der Trennung, aber da er arbeitet, hätte er auch ne Ganztagesmutter suchen müssen. Nun ist die Regelung so, dass eben immer an den Wochenenden (Freitag bis Montag früh!) und die ganzen Ferien über die Kids bei Papa sind (und Mutter fährt 3 Wochen mit Freund nach Asien!). Der 15jährige ist übrigens nicht sein eigenes Kind. Das hatte die Mutter damals mit in die Ehe gebracht. Aber er behandelt ihn wie seins.

Dann brauchen die beiden kids,
jetzt erst recht was was zu ihnen hält und nicht gegen sie arbeitet,ich denke mal sie brauchen etwas festes..du bist denke ich mal nicht richtig als feste bezugsperson, weil du damit einfach überfordert bist ,frag doch mal bei pro familia nach ,die geben dir tips .mit dem urlaub,meine güte sowas kann man absprechen,dafür brauch man keine lizenz zur kommunikation.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maaike_11941005
11.04.07 um 10:37
In Antwort auf ayo_12923827

Muss auch mal
meinen Senf dazu geben. Ich glaub das bekommt hier grad ne ziemliche Eigendynamik. Die Antworten auf dieses Thread beziehen sich ja teilweise auf Sachen, die im Thread nie standen. Z.B. schimpfen einige, dass die Mutter sich ja am Wochenende auch mal um die Kinder kümmern kann, damit das junge Paar Zeit füreinander hat. Aber bei wem wohnen denn die Kinder während der Woche? Wohl bei der Mutter? Und die soll jetzt ihr Wochenende opfern, damit die Threadstellern mehr Zeit mit Mann und ohne Kinder hat? Ist auch bissel viel verlangt, oder?
Und an die Threadstellerin, ich muss mich den vielen anschließen, die dir schon gesagt haben, du musst dich mit einem neuen Leben als Familie anfreunden oder lässt es ganz. Den Kindern am WE ausm Weg zu gehen würde nur Unfrieden schaffen.
Wenn du dich für Familie entscheidest, versuch dich als erwachsene Freundin für die Jungs zu verstehen, nicht als Erzieherin. Dazu ist vor allem der Große zu alt. Und REDE MIT DEINEM FREUND. Und damit mein ich nicht, du sollst mal wieder auf die Situation schimpfen, sondern ne Flasche Wein aufmachen und in Ruhe reden. Der Herr war wohlö lange Single? Vielleicht ist er jetzt nur zu faul, sich alte Angewohnheiten wieder abzugewöhnen. Wenn seine Freunde und Kinder Dreck machen, soll er auch aufräumen, oder noch besser: die Kinder selbst. Am WE völig regelfrei zu leben schadet denen doch genauso viel wie ohne Betreuung zu leben. Mach ihm klar, das du verstehst wenn er sich schuldig fühlt wegen Scheidung und Kinder verlassen etc., das Kinder aber trotzdem Konsequenz und Regeln brauchen.
Und wenn die Kinder nur am WE da sind, könnt ihr nicht die Woche nutzen? Mal abends schön essen gehn oder n Kurztrip damit er das WE mit Kindern verbringen kann. Mach ihm klar, das du bereit bist, dich auf die Situation einzulassen und Kompromisse eingehen willst, aber er dir entgegenkommen muss. Er könnte ja einen Teil seiner Urlaubstage dir widmen, dann fahrt ihr allein weg. Und den nächsten Urlaub macht ihr wieder zu viert.
Er kann nicht von dir erwarten, das nur du dich änderst, aber wenn du dich für ihn entscheidest, kann er wohl gewisses entgegenkommen erwarten. Und du auch.
Versuch wirklich mal ruhig mit ihm zu reden und mit ihm einen Plan zu machen, wie ihr alles unter einen Hut bringen könnt.

lg, psychick

Nur einmal...
Ich versuche doch auch nur, mein "Terrain" zu verteidigen/abzustecken. Ich habe NICHTS gegen die Kinder, ich akzeptiere das alles und bin nicht die Böse, wie es hier dargestellt wird. Sicher muss ich vieles lernen, aber ich versuch's ja

Aber ist es soooo schlimm, dass ich nur EINMAL Urlaub (ein paar Tage oder WE irgendwo außerhalb) mit ihm verbringen möchte? Nur den ERSTEN, um zu sehen, wie wir überhaupt mit längerer Zweisamkeit zurecht kommen, wenn wir irgendwo hinfahren oder so. Ob wir uns überhaupt alleine erstmal aushalten Ich habe ihn ja nie als Mann, sondern als Vater kennengelernt.

Aber darauf geht er nicht ein, ich habe mehrfach mit ihm darüber gesprochen, kriege keine konkrete Antwort, sondern dann nur so ne Ansage: Wir können erst am 25. fahren, weil die Kinder bis 24. noch Schule haben. Da fühle ich mich schlichtweg etwas verarscht, weil mein Wunsch einfach so übergangen wird und ungehört bleibt.Machtkampf????

Ich habt mir teilweise schön den Kopf gewaschen, und das ist gut so. Danke für Eure mühe und Anregungen. Ich will es doch gerne schaffen...

Gefällt mir

Anzeige
M
maaike_11941005
11.04.07 um 10:45
In Antwort auf akeno_12890379

Familie
Ich glaube, Du hast die Rolle, mit der fast alle Männer zurechtkommen müssen, wenn ihre Frau Kinder kriegt ... sie kommen nach den Kindern.
Je mehr Du diese Familie als die Deine betrachten und Dich einfügen kannst, umsoweniger spürst Du das.
Du hast eine Familie dazubekommen nicht einen einzelnen Mann.

jaja

Aber ist es bei Müttern nicht anders??
Ich habe vollstes Verständnis für Mütter, die sich wie Löwinnen vor Ihre Kinder stellt. Aber es sind MÜTTER, die 9 Monate schwanger waren, das Kind geboren haben, eine andere Beziehung haben (denke ich)

Aber ein Vater ? Sieht es da nicht etwas anders aus? Sicher soll er sorgen, sich kümmern etc., bitte nicht falsch verstehen. Aber eine Mutter-Kind-Beziehung ist doch sicher etwas anderes als eine "affige (sorry!) Vater-Kind-Beziehzng.

Oh weia, jetzt gibts wieder Schelte, aber ich denke mir das so. Liege ich falsch??

Gefällt mir

A
an0N_1270642299z
11.04.07 um 11:16

KOPF HOCH!
Hallo Magnolienblüte,

ich habe gerade Deinen Thread gelesen.
Mir geht es fast genauso wie Dir und ich kann deswegen gut nachempfinden wie es Dir geht.

Wohnst Du denn mit Deinem Freund zusammen???

Bei mir ist es so, wir leben getrennt, sind jetzt 1 Jahr und 3 Monate zusammen und er hat einen Sohn der bald 4 Jahre wird. Für mich ist es auch zum größten Teil der Horror. Immer das Geschrei, Gequengel, Unordnung, Krankheiten,......!
Am Anfang unserer Beziehung fand ich es lustig und spannend. Doch irgendwann als er merkte, dass er meine Liebe hat, wurde die Aufmerksamkeit mir gegenüber weniger und alles richtige sich nach dem Kind.
Ich wurde immer mehr frustiert!
Wir sehen uns nicht oft in der Woche und dann ist auch noch an den wenigen Tagen zu 90 % sein Kind da. Das ist Mist. Für Zweisamkeit, Leidenschaft, Spontanität bleibt kein Platz. Nie hatte ich einen Freund mit Kind!
Du doch auch nicht, oder?
Nie wollte ich einen Mann mit Kind von einer anderen....
Ich wollte immer eigene Kinder, wenn überhaupt! Ich bin nicht eifersüchtig auf das Kind, sondern auf seine Ex. Sie hat sein Leben irgendwie damit belastet, zerstört und jetzt auch meins irgendwie.....! In meinen Augen ist sie die böse. Sie hat meinem Freund das Kind unter gejubelt und macht sich jetzt mit ihrem neuen Freund ein schönes Leben. Um ihren Sohn kümmert sie sich nur selten. Deswegen redet mein Freund / wie Deiner. Sie ist nicht gut zu dem Kind.
Das mag ja auch sein, aber es ich auch nicht mein Problem.

Sein Sohn mag mich sehr! Ich gebe mein bestes...mache viel mit ihm! Was in meinen Augen die Aufgabe seiner Mutter wäre....na ja.....ich habe schon oft über eine Trennung nachgedacht und oft haben wir uns gestritten immer wieder wegen dem Kind und der Ex.


Ich möchte ihn auch nicht verlieren! Aber es fällt mir auch schwer, die nächsten 15 Jahre Babysitter oder Ersatzmutter zu spielen.
Wo er auch immer gesagt hat, dass ich das nicht müsste. Aber was verlangt er von mir, dass ich mich um das Kind kümmere und aufpasse etc. Das widerspricht sich doch....ich habe irgendwie keine Lust für seinen damaligen Fick geradezustehen. Hört sich vielleicht hart an. Ich möchte auch an 1. Stelle stehen oder gleich mit dem Kind. Doch ich weiß, dass es nie so sein wird.

Wie geht es Dir zur Zeit? Hast Du nochmal in Dich reingehört? Wie denkst Du über Eure Zukunft!

Ich wünsche Dir alles, alles Gute, vor allem das Du glücklich wirst.

Es wäre schön von Dir zu hören!

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1302391899z
11.04.07 um 13:23
In Antwort auf louiza_12080069

Ach du liebe Güte.....
wie alt seid ihr alle?

Habt ihr selbst Kinder???

Wie ist es mit euren Männern?

Würden sie nach einer eventuellen Trennung EURE Kinder für eine neue Flamme unverzüglich (denn nichts anderes sind 6 lächerliche Monate) an die Seite stellen?

Ich hoffe nicht!

Für euch, eure Männer und eure Kinder....falls vorhanden!

Falls nicht vorhanden, sind mir solche dummen Sprüche sowieso klar! "er steht nicht zu dir" "er findet keine Balance".........

Das ich nicht lache! Er hat die Kinder an zwei Tagen in der Woche, wenn ich richtig verstanden habe.
Normalerweise hat man Kinder SIEBEN TAGE die Woche!!!!!

Also BITTE! Würde ich heute einen neuen Mann kennenlernen, der bereits Kindr hat, so würde ich nie im Leben verlangen, dass er sich zwischen ihnen und mir entscheidet.....oder gar die Kinder "an die Seite stellt", damit er mit mir ein "Liebes-Kuschel-Sex-Kino-oder-was-auch-immer-Woche-nende" verbringt.

Nicht, dass ich bei einer neuen Liebe nicht das Verlangen nach alle dem hätte. Natürlich hätte ich das....wie jede normale Frau würde auch ich mich nach ungeteilter Aufmerksamkeit und Zweisamkeit mit ihm sehnen.
Aber würde er mir genau diesen Wunsch erfüllen, würde ich ihn nicht mehr ernst nehmen können.
Ich würde an meinen Mann denken und an eine eventuelle Trennung. Und daran, dass er unsere Kinder dann nicht mehr nehmen würde, weil er ein ungestörtes Liebes-WE mit der neuen Kirsche verbringen möchte.........

Bah bah bah Mädels wie alt seid ihr eigentlich? Ist das euer Ernst?????

Im Leben nicht!

Der Mann hat Kinder und er wird sie immer haben! Und bevor ER irgendwelche Kompromisse eingehen kann, muss sie sich erstmal mit dieser Tatsache arrangieren.
Ich frage mich sowieso, wie Kompromisse aussehen sollen.....
Soll er die Kinder nur einmal im Monat nehmen?

So ist das Leben....und Kinder sind kein Ballast, den man einfach "reduzieren" kann, wenn er ungelegen kommt!

Die Krönung ist die Aussage "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen".
Da fehlen mir regelrecht die Worte! So ein Käse

Für mich ist das ein toller Mann, der seine Pflichten Ernst nimmt! Scheinbar mit Herz UND Verstand!

Was willst du? Einen Mann ohne Rückrad, der seine Kinder für eine neue (und wer weiß wie lange bestehende) Beziehung in den Wind schießt? Ja? Das selbe wird er dann auch mit dir tun, wenn die nächstbeste vor der Tür steht.
Nein! Sei froh und wenn du ihn wirklich liebst, dann wirst auch du ihm beweisen müssen, dass du ihn liebst wie er ist. Mit Kindern!


LG
linchen

Na hallo
liebe linchen, das ist ja mal eine heftige, völlig emotionale Reation? Warum fühlst Du Dich persönlich derart angesprochen, dass Du unsachlich wirst und die threadstarterin und einige Antwortgeber angreifst?

Ich gehe gern auf Deinen "Angriff" ein:

Die Krönung ist die Aussage "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen".
Da fehlen mir regelrecht die Worte! So ein Käse

Naja, Argumente, weshalb dies "Käse" sei, bringst Du ja nicht, aber ich versuche es trotzdem mal: Magnolienblüte hat erzählt, dass ihr Freund sie regelrecht einspannt und versucht, sie zu vereinnahmen. So hatte ich ihre Worte verstanden. Wenn dem so ist, hat das zunächst gar nichts mit Kindern zu tun, sondern mit Magnolie und ihrem Freund, mit der Dynamik und (Un) Ausgewogenheit ihrer Beziehung. Das scheint für mich ein Schlüssel zu ihrer Überforderung zu sein und ein Faktor, den sie nicht gering schätzen sollte. Warum bist Du anderer Meinung?

Gefällt mir

A
alte_12534643
11.04.07 um 15:18
In Antwort auf sue_12084173

Ne auf keinen fall!
die begreifts ja nur so, man wa ssoll man sagen ja die scheiss kinder die sollte er in den müll werfen, am besten nie mehr anrufen..

hallo?!
was erwartet sie ich finde dasss ist dass letzte und so ist es auch! sie hat sich da gar nicht rienzumischen ja dass geht sie einen feuchten an sie gehört nicht zu seiner familie dazu! sie ist nämlich genau die andere und sie muss froh sein wenn sie die kinder akzeptieren und nicht sie sollte die kinder akzeptieren sondern andersrum ja!

so was erbärmliches dieses weib!

Nun reichts mir...
mit deinem Gefasel. Erstens Mal gehört sie sehr wohl zur Familie dazu, weil sie mit ihm lebt und sich ebenso um die Kinder kümmert. Was ja für ihn auch eine Entlastung ist. Man kanns zudem auch andersherum sehen. Der Mann sollte vorher überlegen ob er sich eine Freundin zulegt, wenn er Kinder im unmündigen Alter hat.

In einer solchen Kinstellation ergeben sich einfach Konflikte, von denen keiner der Beteiligten eine Ahnung hatte. Besonders schlimm wirds, wenn die Ex und Kindesmutter daran arbeitet, das Paar auseinander zu bringen, aus welchen Ursachen heraus auch immer. Und da kannst du dich als "Neue" zurückhalten oder nicht, es nützt nix, der Film läuft einfach ab. Teilweise mit Szenen aus der alten Beziehung, mit der die Neue nun wirklich nichts zu tun hat. Und in solchen Momenten liegen bei der nettesten, liebsten und großzügigsten Neu-Mutter die Nerven blank.

Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12534643
11.04.07 um 15:24

Ich wollte...
ab einem bestimmten Punkt in meinem Leben auch nie Kinder haben. Die Ursachen dafür sind im hiesigen Kontext unwichtig. Mein Greund hat zwei Kinder und die Beiden und ich kommen sehr gut miteinander aus. Ich bin die Bianca und ihre Mutter ist ihre Mutter.
Also sollte man solche Aussagen nicht allzu eng sehen.

Gefällt mir

A
an0N_1302391899z
11.04.07 um 15:34

Es geht hier nicht
um eine kindliche Berufsfantasie, sondern um eine ernsthafte existentielle Lebensentscheidung einer Erwachsenen. Ich begreife nicht, wie Du, und sei es auch nur ironisch, so unterschiedliche Dinge gleichsetzen kannst.

Meiner Meinung nach ist das grösste Problem der threadstarterin, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten des Partners zurück stellt.

Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12534643
11.04.07 um 15:35
In Antwort auf maaike_11941005

Aber ist es bei Müttern nicht anders??
Ich habe vollstes Verständnis für Mütter, die sich wie Löwinnen vor Ihre Kinder stellt. Aber es sind MÜTTER, die 9 Monate schwanger waren, das Kind geboren haben, eine andere Beziehung haben (denke ich)

Aber ein Vater ? Sieht es da nicht etwas anders aus? Sicher soll er sorgen, sich kümmern etc., bitte nicht falsch verstehen. Aber eine Mutter-Kind-Beziehung ist doch sicher etwas anderes als eine "affige (sorry!) Vater-Kind-Beziehzng.

Oh weia, jetzt gibts wieder Schelte, aber ich denke mir das so. Liege ich falsch??

Also...
es gibt Mütter, die leben nur für ihre Kinder, was diese auf die Dauer erdrückt. Meine Mutter dagegen, hatte keine alszu innige Beziehung zu mir, dafür hat sie mir nach dessen Geburt meinen Bruder aufgedrückt. Was mir als elfjähringe mit einer wenig mütterlichen Mutter überhaupt nicht gut tat.
Dagegen sehe ich meinen Freund und wie sehr er sich mit denen beschäftigt, obwohl er sie nur alle 14 Tage hat.
Was ich sagen will ist, ich glaube nicht an die Macht der Mutterliebe und schon gar nicht mehr, wenn ich manche Mütter den Kinderwagen wie einen Panzer vor sich hinschieben sehe, so nach dem Motto: "Ich bin Mutter und du must zur Seite springen".

Gefällt mir

A
alte_12534643
11.04.07 um 15:39
In Antwort auf an0N_1302391899z

Es geht hier nicht
um eine kindliche Berufsfantasie, sondern um eine ernsthafte existentielle Lebensentscheidung einer Erwachsenen. Ich begreife nicht, wie Du, und sei es auch nur ironisch, so unterschiedliche Dinge gleichsetzen kannst.

Meiner Meinung nach ist das grösste Problem der threadstarterin, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten des Partners zurück stellt.

Ja,zinderella30...
da muss echt drauf geachtet werden, dass die eigenen Interessen weiter wahrgenommen werde. Mich würd ja mal interesieren, wie es umgekehrt läuft. Also eine Frau mit Kindern einen Freund ohne hat. Ob es das da ähnlich aussieht?
LG

Gefällt mir

Anzeige
S
sassa_12346287
11.04.07 um 15:57
In Antwort auf an0N_1302391899z

Es geht hier nicht
um eine kindliche Berufsfantasie, sondern um eine ernsthafte existentielle Lebensentscheidung einer Erwachsenen. Ich begreife nicht, wie Du, und sei es auch nur ironisch, so unterschiedliche Dinge gleichsetzen kannst.

Meiner Meinung nach ist das grösste Problem der threadstarterin, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten des Partners zurück stellt.

Und das wird auf Dauer
auch nicht funktionieren. Man kann seine eigenen Bedürfnisse nicht permanent zurückstellen. Sicherlich kann man an sich arbeiten und egoistische Strukturen leicht korregieren, aber schon nach einem halben Jahr so abgegessen zu sein, spricht schon Bände. (Wobei ich in keiner Weise hier urteilen möchte.)

Ist natürliche eine traurige Situation, wenn man den Mann liebt. Aber Fakt ist eins, wenn Männer so ein inniges Verhältnis zu ihren Kindern haben, wird sich das NIE ändern. Die Frau bleibt an zweiter Stelle. Dieses erträgt man vielleicht als leibliche Mutter, aber als Freundin wird das verdammt schwer.

lg

Gefällt mir

S
sue_12084173
11.04.07 um 18:29
In Antwort auf alte_12534643

Nun reichts mir...
mit deinem Gefasel. Erstens Mal gehört sie sehr wohl zur Familie dazu, weil sie mit ihm lebt und sich ebenso um die Kinder kümmert. Was ja für ihn auch eine Entlastung ist. Man kanns zudem auch andersherum sehen. Der Mann sollte vorher überlegen ob er sich eine Freundin zulegt, wenn er Kinder im unmündigen Alter hat.

In einer solchen Kinstellation ergeben sich einfach Konflikte, von denen keiner der Beteiligten eine Ahnung hatte. Besonders schlimm wirds, wenn die Ex und Kindesmutter daran arbeitet, das Paar auseinander zu bringen, aus welchen Ursachen heraus auch immer. Und da kannst du dich als "Neue" zurückhalten oder nicht, es nützt nix, der Film läuft einfach ab. Teilweise mit Szenen aus der alten Beziehung, mit der die Neue nun wirklich nichts zu tun hat. Und in solchen Momenten liegen bei der nettesten, liebsten und großzügigsten Neu-Mutter die Nerven blank.

Mein gott du bist au sone kuh
ich versteh euch nicht euch rabenmütter! irh kommt nie in den himmel man ihr seit doch echt zum ankotzen gebt der noch recht haha mein gott euch fehlt was!

Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12534643
11.04.07 um 20:01
In Antwort auf sue_12084173

Mein gott du bist au sone kuh
ich versteh euch nicht euch rabenmütter! irh kommt nie in den himmel man ihr seit doch echt zum ankotzen gebt der noch recht haha mein gott euch fehlt was!

Es ist schön...
mal eine exakte Defintion des eigenen Charakters zu erhalten.

Gefällt mir

L
louiza_12080069
11.04.07 um 23:26
In Antwort auf an0N_1302391899z

Na hallo
liebe linchen, das ist ja mal eine heftige, völlig emotionale Reation? Warum fühlst Du Dich persönlich derart angesprochen, dass Du unsachlich wirst und die threadstarterin und einige Antwortgeber angreifst?

Ich gehe gern auf Deinen "Angriff" ein:

Die Krönung ist die Aussage "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen".
Da fehlen mir regelrecht die Worte! So ein Käse

Naja, Argumente, weshalb dies "Käse" sei, bringst Du ja nicht, aber ich versuche es trotzdem mal: Magnolienblüte hat erzählt, dass ihr Freund sie regelrecht einspannt und versucht, sie zu vereinnahmen. So hatte ich ihre Worte verstanden. Wenn dem so ist, hat das zunächst gar nichts mit Kindern zu tun, sondern mit Magnolie und ihrem Freund, mit der Dynamik und (Un) Ausgewogenheit ihrer Beziehung. Das scheint für mich ein Schlüssel zu ihrer Überforderung zu sein und ein Faktor, den sie nicht gering schätzen sollte. Warum bist Du anderer Meinung?

Also
1. ich fühle mich nicht angegriffen!

2. Wo hat magnolienblüte geschrieben, dass er sie zu sehr vereinnahmt. Ich sehe nur, dass sie schrieb, er würde sich ausschließlich um die Kinder kümmern und sie wäre mit diesen Aufegaben nicht wirklich belastet.

Ich sehe nirgends(!) Worte, die den Satz "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen" rechtfertigen würden!

Insofern: Käse!

Hast du eigentlich auch meinen restlichen Text gelesen? Oder hast du nur das Wort "Käse" gefunden?
Ich habe tatsächlich genügend Argumente hervorgebracht für meine Sichtweise.

Aber auch ich möchte es gerne nochmal versuchen. Diesmal auch sehr gerne etwas deutlicher:

Ich denke, magnolienblüte hat schlicht keine Ahnung, wie es ist, Mutter oder Vater zu sein! Und hier ist "der Hund begraben", fürchte ich!
Eine Mutter kann verstehen, was hier stattfindet. Sie kann verstehen, dass ein Mann (ein vernünftiger Mann und Vater) niemals die Bedürfnisse einer neuen Flamme VOR die der Kinder stellen wird!

Magnolienblütes Aussage, dass eine Mutter-Kind-Beziehung die engere und bedeutungsvollere sein würde, und zwar bedeutungsvoller als eine Vater-Kind-Beziehung, zeigt schlicht, wie wenig Ahnung sie hat, was in ihrem Freund vorgeht und welche emotionale Bindung auch ein Mann zu seinen Kindern hat (haben kann, haben sollte....meist auch hat!).

Ich finde es schlicht egoistisch und unmöglich, zu verlangen, dass er die Kinder beiseite schieben solle....zugunsten ihrer frisch verliebten Zweisamkeit!
Die Kinder sind schließlich NUR am WE dort, oder? Sie hat einen Mann MIT KIndern kennen-und liebengelernt. Da wäre ein Alltag normal, in dem man Kinder RUND UM DIE UHR hat! Insofern sollte sie froh sein für die Zeit, die sie hat!

Versteh mich nicht falsch. Ich kann ihren Wunsch nach Zweisamkeit durchaus verstehen. Ich stelle diesen Wunsch aber gleich mit einem unerfüllbaren Wunsch eines KLEINKINDES, dass bockig mit den Füßen auf den Boden stampft, weil ihm der 6. Schokoriegel verwehrt wird!
Oder anders: Eine erwachsene Frau sollte akzeptieren, dass sie nicht alles bekommen kann, was sie möchte. Und: Sie sollte begreifen, dass sie nicht wichtiger ist (und auch nie sein wird) als die Kinder!
Wenn sie das nicht begreift, wird sie auch nicht glücklich werden.

Was soll der Kerl machen? Die KInder auch am WE noch bei der Mutter lassen? Meine Güte............

Aber leider..........das wird nur jemand nachvollziehen können, der selbst Kinder hat.................!!!!!

LG
linchen

Gefällt mir

Anzeige
S
simone_11913275
12.04.07 um 1:08

......
Dann geh doch erst garnet mit ihm ne beziehung ein .. man man man echt...
du wirst NIEMALS ueber seinen kindern stehen.. merk dir des !!

Gefällt mir

A
an0N_1263398099z
12.04.07 um 3:09
In Antwort auf alte_12534643

Nun reichts mir...
mit deinem Gefasel. Erstens Mal gehört sie sehr wohl zur Familie dazu, weil sie mit ihm lebt und sich ebenso um die Kinder kümmert. Was ja für ihn auch eine Entlastung ist. Man kanns zudem auch andersherum sehen. Der Mann sollte vorher überlegen ob er sich eine Freundin zulegt, wenn er Kinder im unmündigen Alter hat.

In einer solchen Kinstellation ergeben sich einfach Konflikte, von denen keiner der Beteiligten eine Ahnung hatte. Besonders schlimm wirds, wenn die Ex und Kindesmutter daran arbeitet, das Paar auseinander zu bringen, aus welchen Ursachen heraus auch immer. Und da kannst du dich als "Neue" zurückhalten oder nicht, es nützt nix, der Film läuft einfach ab. Teilweise mit Szenen aus der alten Beziehung, mit der die Neue nun wirklich nichts zu tun hat. Und in solchen Momenten liegen bei der nettesten, liebsten und großzügigsten Neu-Mutter die Nerven blank.

Lieber Himmel,
Der Mann sollte vorher überlegen ob er sich eine Freundin zulegt, wenn er Kinder im unmündigen Alter hat.
@walden,
das wäre der erste Mann,der neben dem F..... noch daran denkt,dass er eine Frau (ge)braucht in seinem Leben

So ist kein Mann gestrickt

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263398099z
12.04.07 um 3:11

Überreagieren weniger,
verstehen kann ich Dich-einerseits.

Andererseits-Du hast einen Mann mit 2 Kindern.
Also?

Wenn Du Dich nicht damit arrangieren kannst und willst,dann geh besser für immer.

Gefällt mir

A
an0N_1302391899z
12.04.07 um 5:37
In Antwort auf louiza_12080069

Also
1. ich fühle mich nicht angegriffen!

2. Wo hat magnolienblüte geschrieben, dass er sie zu sehr vereinnahmt. Ich sehe nur, dass sie schrieb, er würde sich ausschließlich um die Kinder kümmern und sie wäre mit diesen Aufegaben nicht wirklich belastet.

Ich sehe nirgends(!) Worte, die den Satz "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen" rechtfertigen würden!

Insofern: Käse!

Hast du eigentlich auch meinen restlichen Text gelesen? Oder hast du nur das Wort "Käse" gefunden?
Ich habe tatsächlich genügend Argumente hervorgebracht für meine Sichtweise.

Aber auch ich möchte es gerne nochmal versuchen. Diesmal auch sehr gerne etwas deutlicher:

Ich denke, magnolienblüte hat schlicht keine Ahnung, wie es ist, Mutter oder Vater zu sein! Und hier ist "der Hund begraben", fürchte ich!
Eine Mutter kann verstehen, was hier stattfindet. Sie kann verstehen, dass ein Mann (ein vernünftiger Mann und Vater) niemals die Bedürfnisse einer neuen Flamme VOR die der Kinder stellen wird!

Magnolienblütes Aussage, dass eine Mutter-Kind-Beziehung die engere und bedeutungsvollere sein würde, und zwar bedeutungsvoller als eine Vater-Kind-Beziehung, zeigt schlicht, wie wenig Ahnung sie hat, was in ihrem Freund vorgeht und welche emotionale Bindung auch ein Mann zu seinen Kindern hat (haben kann, haben sollte....meist auch hat!).

Ich finde es schlicht egoistisch und unmöglich, zu verlangen, dass er die Kinder beiseite schieben solle....zugunsten ihrer frisch verliebten Zweisamkeit!
Die Kinder sind schließlich NUR am WE dort, oder? Sie hat einen Mann MIT KIndern kennen-und liebengelernt. Da wäre ein Alltag normal, in dem man Kinder RUND UM DIE UHR hat! Insofern sollte sie froh sein für die Zeit, die sie hat!

Versteh mich nicht falsch. Ich kann ihren Wunsch nach Zweisamkeit durchaus verstehen. Ich stelle diesen Wunsch aber gleich mit einem unerfüllbaren Wunsch eines KLEINKINDES, dass bockig mit den Füßen auf den Boden stampft, weil ihm der 6. Schokoriegel verwehrt wird!
Oder anders: Eine erwachsene Frau sollte akzeptieren, dass sie nicht alles bekommen kann, was sie möchte. Und: Sie sollte begreifen, dass sie nicht wichtiger ist (und auch nie sein wird) als die Kinder!
Wenn sie das nicht begreift, wird sie auch nicht glücklich werden.

Was soll der Kerl machen? Die KInder auch am WE noch bei der Mutter lassen? Meine Güte............

Aber leider..........das wird nur jemand nachvollziehen können, der selbst Kinder hat.................!!!!!

LG
linchen

Antwort
Ja, ich verstehe Deine Sichtweise. Ich denke jedoch nicht, dass es ausschlaggebend ist, selbst Kinder zu haben, um Deine Sichtweise zu verstehen, sondern dass man lediglich ein präzises und realistisches Wissen um den Alltag mit diesen besitzen sollte.

Zitat Magnolienblüte:

"Er ist derjenige, der mich am liebsten immer um sich haben möchte. Ich bin schon eigenständig, habe auch eigene Interessen. Vielleicht ist es auch so eine Art "Aufbäumen" von mir, weil ich Angst habe, mich zu sehr zu verlieren (Bindungsangst??)"

Wie es wirklich in M.s Beziehung aussieht, wissen wir nicht: wahrscheinlich ist, dass ihr Partner dieselben Situationen ganz anders schildern würde. Ich habe nur aufgrund der spärlichen Information, die sie über das Verhältnis zu ihrem Partner gibt, den Eindruck, dass es ihr schwer fällt, sich selbst zu definieren. Wo fangen meine Bedürfnisse an, wo sind meine Belastungsgrenzen? Ich glaube, sie weiss das nicht wirklich und probiert sich noch aus. Insofern ist es doch verständlich, dass sie mal überreagiert. Ausserdem finde ich, unabhängig davon, sollte sich kein Mann und keine Frau die Definitionsmacht über seinen Status in der Beziehung nehmen lassen.

Gefällt mir

Anzeige
A
alte_12534643
12.04.07 um 9:42

Bin selbst...
eine kinderlose Frau mit Freund der zwei (6 und 10) Kinder hat und glaube nicht daran, dass ein kinderloser Mensch weniger versteht. Zumal in meinem Fall, es die Kindesmutter ist Gemüter immer wieder durch ihr umgangsschädigendes Verhalten aufwühlt. Sprich: Termine nicht einhält, die Wochenenden an denen er die Kinder hat mit Terminen für diese belegt, usw.
Doch wenn du andere Ansicht bist, würde ich gerne erfahren, wie du darauf kommst. Wenn dein Exmann jede ziehen lässt die die Situation verkompliziert wieder ziehen lässt, wird er es schwer haben eine Freundin zu gewinnen. Allein die Anwesenheit eines neuen Menschen in der Familie ist eine "Komplikation", da man sich aufeinander erstmal einstellen muss. Und ob das mit mehr Kinder (so sie auch Kinder hat) einfacher ist, darüber habe ich Zweifel.
LG

Gefällt mir

A
alte_12534643
12.04.07 um 9:55
In Antwort auf an0N_1263398099z

Lieber Himmel,
Der Mann sollte vorher überlegen ob er sich eine Freundin zulegt, wenn er Kinder im unmündigen Alter hat.
@walden,
das wäre der erste Mann,der neben dem F..... noch daran denkt,dass er eine Frau (ge)braucht in seinem Leben

So ist kein Mann gestrickt

Och...
Männer sind auch nur Menschen.

Gefällt mir

Anzeige
M
maaike_11941005
12.04.07 um 10:48
In Antwort auf an0N_1302391899z

Antwort
Ja, ich verstehe Deine Sichtweise. Ich denke jedoch nicht, dass es ausschlaggebend ist, selbst Kinder zu haben, um Deine Sichtweise zu verstehen, sondern dass man lediglich ein präzises und realistisches Wissen um den Alltag mit diesen besitzen sollte.

Zitat Magnolienblüte:

"Er ist derjenige, der mich am liebsten immer um sich haben möchte. Ich bin schon eigenständig, habe auch eigene Interessen. Vielleicht ist es auch so eine Art "Aufbäumen" von mir, weil ich Angst habe, mich zu sehr zu verlieren (Bindungsangst??)"

Wie es wirklich in M.s Beziehung aussieht, wissen wir nicht: wahrscheinlich ist, dass ihr Partner dieselben Situationen ganz anders schildern würde. Ich habe nur aufgrund der spärlichen Information, die sie über das Verhältnis zu ihrem Partner gibt, den Eindruck, dass es ihr schwer fällt, sich selbst zu definieren. Wo fangen meine Bedürfnisse an, wo sind meine Belastungsgrenzen? Ich glaube, sie weiss das nicht wirklich und probiert sich noch aus. Insofern ist es doch verständlich, dass sie mal überreagiert. Ausserdem finde ich, unabhängig davon, sollte sich kein Mann und keine Frau die Definitionsmacht über seinen Status in der Beziehung nehmen lassen.

Streitet Euch doch nicht
"...Ich finde es schlicht egoistisch und unmöglich, zu verlangen, dass er die Kinder beiseite schieben solle....zugunsten ihrer frisch verliebten Zweisamkeit! Die Kinder sind schließlich NUR am WE dort, oder?...)

Ich will niemanden BEISEITE schieben! Und die Kinder sind JEDES WE da ("normal" ist doch eher alle 14 Tage, oder??) und die GESAMTEN Ferien (ohjeee, wenn ich an die Sommerferien denke...6 Wochen .

Ich möchte nur den ERSTEN Urlaub (od.verl. WE) mit ihm alleine verbringen. Inzwischen bin ich schon fast soweit, nachzugeben und zu sagen, ok, ich versuch's, ich fahre mit der ganzen "Bande" weg und weigere mich nicht mehr. Ich probiere es halt und wenn es nicht klappt, kann ich später immernoch sagen, ich hab's zumindest versucht! Ist doch ein Kompromiss, oder??

Gefällt mir

L
louiza_12080069
12.04.07 um 11:04
In Antwort auf an0N_1302391899z

Antwort
Ja, ich verstehe Deine Sichtweise. Ich denke jedoch nicht, dass es ausschlaggebend ist, selbst Kinder zu haben, um Deine Sichtweise zu verstehen, sondern dass man lediglich ein präzises und realistisches Wissen um den Alltag mit diesen besitzen sollte.

Zitat Magnolienblüte:

"Er ist derjenige, der mich am liebsten immer um sich haben möchte. Ich bin schon eigenständig, habe auch eigene Interessen. Vielleicht ist es auch so eine Art "Aufbäumen" von mir, weil ich Angst habe, mich zu sehr zu verlieren (Bindungsangst??)"

Wie es wirklich in M.s Beziehung aussieht, wissen wir nicht: wahrscheinlich ist, dass ihr Partner dieselben Situationen ganz anders schildern würde. Ich habe nur aufgrund der spärlichen Information, die sie über das Verhältnis zu ihrem Partner gibt, den Eindruck, dass es ihr schwer fällt, sich selbst zu definieren. Wo fangen meine Bedürfnisse an, wo sind meine Belastungsgrenzen? Ich glaube, sie weiss das nicht wirklich und probiert sich noch aus. Insofern ist es doch verständlich, dass sie mal überreagiert. Ausserdem finde ich, unabhängig davon, sollte sich kein Mann und keine Frau die Definitionsmacht über seinen Status in der Beziehung nehmen lassen.

Hast du Kinder?
Zitat Zinderella:

Ich denke jedoch nicht, dass es ausschlaggebend ist, selbst Kinder zu haben, um Deine Sichtweise zu verstehen, sondern dass man lediglich ein präzises und realistisches Wissen um den Alltag mit diesen besitzen sollte.

DAS IST NICHT(!) MÖGLICH!!!!
Man kann definitiv kein THEORETISCHES "Wissen" über das Zusammenleben mit Kindern haben! Absolut nicht.

Sorry...aber hast du Kinder? Wenn ja, verstehe ich diesen Satz umso weniger!

Wenn nein, dann lebe bitte von heute auf morgen mit KIndern (egal welchen Alters) zusammen und es wird zunächst mal ein Schock sein!

Nungut....aber da scheinst du deine ganz eigene Meinung zu haben.

Zu deinen sonstigen Argumenten:
Wenn M. sich noch nicht genau "definieren" kann, wie du es ausdrückst, dann sollte sie die Probleme, die daraus resultieren, nicht auf das Vorhandensein dieser Kinder projizieren! Dann ist das ganz alleine ihr "Problem" und nicht die Schuld dieses Mannes, der sie "immer umsich haben" möchte!
Sie kann nicht zugunsten ihrer "Definitionsfindung" und weil sie herausfinden will, wo ihre Belastungsgreznen liegen, dies mal eben auf dem Rücken der Kinder austragen und verlangen, dass der seit Jahren bestehende Rhythmus der Kinder nun für sie umgeschmissen wird! Weil sie sich heute mal "nicht in der Lage" fühlt, die Kinder zu ertragen!


Wenn sie sich bereits jetzt zu eingeengt oder überfordert fühlt, stimmt etwas nicht! Fakt ist jedoch, dass sie nicht verlangen kann, dass die Kinder "reduziert" werden zu ihren Gunsten. Das wird auf Dauer keinen Sinn machen, da die Kinder IMMER da sein werden.
Wenn sie damit nicht klar kommt, kann der arme Mann reduzieren was er will. Dann wird es ihr am Ende auch zuviel sein, wenn er nur mit den Kindern telefoniert oder an sie denkt.

Die Kinder sind da! Und sie muss sich damit arrangieren!


LG
linchen

Gefällt mir

Anzeige
L
louiza_12080069
12.04.07 um 11:14
In Antwort auf maaike_11941005

Streitet Euch doch nicht
"...Ich finde es schlicht egoistisch und unmöglich, zu verlangen, dass er die Kinder beiseite schieben solle....zugunsten ihrer frisch verliebten Zweisamkeit! Die Kinder sind schließlich NUR am WE dort, oder?...)

Ich will niemanden BEISEITE schieben! Und die Kinder sind JEDES WE da ("normal" ist doch eher alle 14 Tage, oder??) und die GESAMTEN Ferien (ohjeee, wenn ich an die Sommerferien denke...6 Wochen .

Ich möchte nur den ERSTEN Urlaub (od.verl. WE) mit ihm alleine verbringen. Inzwischen bin ich schon fast soweit, nachzugeben und zu sagen, ok, ich versuch's, ich fahre mit der ganzen "Bande" weg und weigere mich nicht mehr. Ich probiere es halt und wenn es nicht klappt, kann ich später immernoch sagen, ich hab's zumindest versucht! Ist doch ein Kompromiss, oder??

Das ist doch ein guter Vorschlag!
Ich kann dich verstehen. Ich kann verstehen, dass man keineswegs von heute auf morgen mit pupertären Kindern auskommen kann/will. Wenn es die eigenen sind, ist das schon schwer. Wenn man jedoch keine eigenen hat und sich nun um andere Kinder kümmern und sich mit ihrem durchaus auch oft schwierigen Verhalten arragnieren soll, dann ist die Toleranzgrenze sicher etwas niedriger als die einer leiblichen Mutter oder eines leiblichen Vaters!

Klar!

Ebenso klar, dass du vorrangig mal diesen MANN willst.....ohne sämtliche (wenn ichs mal böse sage) "Anhängsel seiner Vergangenheit".

Aber: Sie gehören nunmal zu ihm und wenn du diesen Mann von Herzen liebst, wirst du damit wahrscheinlich klar kommen MÜSSEN....


Du schreibst, dass eher jedes zweite WE normal wäre! FALSCH! Er ist der Vater. Da wären SIEBEN TAGE DIE WOCHE normal......
Denn ein Kind braucht sowohl Mutter als auch Vater eigentlich IMMER! Nicht nur am WE....schon gar nicht nur jedes zweite WE! Auch nicht, wenn dir das besser gefallen würde.
Ich verstehe dich als Frau!!!! Meine Sichtweise als Mutter fließen jedoch mit ein......nimm mir das bitte nicht übel....

Kann es nicht einen Kompromiss geben? Könntet ihr nicht ein oder zwei Wochen der Sommerferien für euch abknapsen? Nimm doch du die Sache mal in die Hand....
Hast du Kontakt zur Mutter? Sprich doch mal mit ihr UND deinem Freund, welche neue Regelung gefunden werden könnte, damit euch die Situation ein wenig besser gerecht wird.

Und: Bezieht ruhig die Jungs mit ein! Kinder sind zu außergewöhnlich großem Verständnis und zu großer Nachsicht bzw. zu Kompromissen in der Lage, wenn sie spüren, dass man sie ERNST NIMMT und sie respektiert und mit !einbezieht!.....
Über ihren Kopf hinweg eine neue Lösung zu finden, würde ich für falsch halten....

Viel Glück
linchen

Gefällt mir

A
an0N_1263398099z
12.04.07 um 12:03
In Antwort auf alte_12534643

Och...
Männer sind auch nur Menschen.

@walden,
korrekt,aber da wir im Zeitalter der Gleichberechtigung leben,was viele Frauen noch nicht kapiert zu haben scheinen,ist meine Meinung,dass eine Frau mehr im Leben zu erwarten hat,als die Beine breit machen zu müssen und 4-6 Kinder gebären zu müssen.
Allerhöchstens der Aspekt-Kinder-Erziehungsgeld samt Hartz IV bringt doch einige Jungtussen auf diesen Weg.

Andererseits-ein Mann,der sich trotz gescheiterter Ehe oder Beziehung umfassend um seine Kinder kümmert-siehe Beispiel magnolienblüte,Hut ab.
Dass damit Frau ein Problem haben könnte,kann ich gut nachvollziehen.

Es hat nichts mit Egoismus zu tun,wenn sich eine Frau anders settelt im Leben,sobald sie sich gegen Kinder entschieden hat.
Da ist sicherlich in gewisser Weise weder die notwendige noch die erforderliche Toleranz vorhanden,da mal 5 grade sein lassen und den rüden,lebhaften Jungs gelassen begegnen zu können u nd dabei noch hinnehmen zu "müssen",dass das die gemeinsame Zeit als Paar doch erhelblich reduziert.

Ist eben so.Er ist verantwortungsvoller FAmilienvater -gewesen- und versucht anscheinend weiterhin sein bestes .Schön für die Kinder.

Magnolienblüte hat schlicht den falschen Mann.Was soll man da noch rumdiskutieren,soll er die Kinder ins Internat entsorgen,damit er mehr Zeit zum Poppen mit ihr hat,oder was ..

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263398099z
12.04.07 um 12:07
In Antwort auf louiza_12080069

Ach du liebe Güte.....
wie alt seid ihr alle?

Habt ihr selbst Kinder???

Wie ist es mit euren Männern?

Würden sie nach einer eventuellen Trennung EURE Kinder für eine neue Flamme unverzüglich (denn nichts anderes sind 6 lächerliche Monate) an die Seite stellen?

Ich hoffe nicht!

Für euch, eure Männer und eure Kinder....falls vorhanden!

Falls nicht vorhanden, sind mir solche dummen Sprüche sowieso klar! "er steht nicht zu dir" "er findet keine Balance".........

Das ich nicht lache! Er hat die Kinder an zwei Tagen in der Woche, wenn ich richtig verstanden habe.
Normalerweise hat man Kinder SIEBEN TAGE die Woche!!!!!

Also BITTE! Würde ich heute einen neuen Mann kennenlernen, der bereits Kindr hat, so würde ich nie im Leben verlangen, dass er sich zwischen ihnen und mir entscheidet.....oder gar die Kinder "an die Seite stellt", damit er mit mir ein "Liebes-Kuschel-Sex-Kino-oder-was-auch-immer-Woche-nende" verbringt.

Nicht, dass ich bei einer neuen Liebe nicht das Verlangen nach alle dem hätte. Natürlich hätte ich das....wie jede normale Frau würde auch ich mich nach ungeteilter Aufmerksamkeit und Zweisamkeit mit ihm sehnen.
Aber würde er mir genau diesen Wunsch erfüllen, würde ich ihn nicht mehr ernst nehmen können.
Ich würde an meinen Mann denken und an eine eventuelle Trennung. Und daran, dass er unsere Kinder dann nicht mehr nehmen würde, weil er ein ungestörtes Liebes-WE mit der neuen Kirsche verbringen möchte.........

Bah bah bah Mädels wie alt seid ihr eigentlich? Ist das euer Ernst?????

Im Leben nicht!

Der Mann hat Kinder und er wird sie immer haben! Und bevor ER irgendwelche Kompromisse eingehen kann, muss sie sich erstmal mit dieser Tatsache arrangieren.
Ich frage mich sowieso, wie Kompromisse aussehen sollen.....
Soll er die Kinder nur einmal im Monat nehmen?

So ist das Leben....und Kinder sind kein Ballast, den man einfach "reduzieren" kann, wenn er ungelegen kommt!

Die Krönung ist die Aussage "Dein Freund versucht, dein Leben zu bestimmen".
Da fehlen mir regelrecht die Worte! So ein Käse

Für mich ist das ein toller Mann, der seine Pflichten Ernst nimmt! Scheinbar mit Herz UND Verstand!

Was willst du? Einen Mann ohne Rückrad, der seine Kinder für eine neue (und wer weiß wie lange bestehende) Beziehung in den Wind schießt? Ja? Das selbe wird er dann auch mit dir tun, wenn die nächstbeste vor der Tür steht.
Nein! Sei froh und wenn du ihn wirklich liebst, dann wirst auch du ihm beweisen müssen, dass du ihn liebst wie er ist. Mit Kindern!


LG
linchen

Wieso?
von linchen,das ist ein inhaltlich sachliches deutliches und korrektes statement.

Manchmal braucht es klarer Worte,Schönrederei hilft da wenig .

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige