Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich will wieder alleine wohnen...

Letzte Nachricht: 28. Mai 2022 um 22:25
C
catmum02
28.05.22 um 17:00

Hallo, ihr Lieben,

ich habe ein großes Problem mit mir selbst und weiß langsam nicht mehr weiter. Ich bin 20 Jahre alt und seit fast 6 Monaten mit meinem Freund zusammen, den ich sehr liebe. Ich wohne seit 1 Jahr in meiner eigenen Wohnung, nachdem ich von zuhause ausgezogen war.
In meiner großen Verliebtheit habe ich meinem Freund nach 4 Monaten Beziehung vorgeschlagen, bei mir einzuziehen, da er sowieso auf der Suche nach einer Wohnung war und ich alles durch die rosarote Brille gesehen habe.
Jetzt bin ich leider todunglücklich! Ich liebe meinen Freund unglaublich, aber das Zusammenwohnen in der 1-Zimmer-Wohnung macht mich fertig. Ich fühle mich eingeengt und nicht mehr frei. Jeden Tag wünsche ich mir, wieder alleine hier zu wohnen und mein eigenes Ding zu machen.
Ich habe ihn schon einmal vorsichtig darauf angesprochen, woraufhin er in Tränen ausgebrochen ist und todtraurig war. Es hat mir dann so leidgetan, dass ich das Thema nicht mehr angesprochen habe. Allerdings werde ich von Tag zu Tag unglücklicher und wünsche mir einfach nur noch, wieder alleine hier zu wohnen. Ich weiß nur nicht, wie ich ihn noch einmal darauf ansprechen soll.
Ich bin die alleinige Mieterin und er zahlt auch keine Miete an mich, da er arbeitssuchend ist. Er könnte bei seinen Eltern einziehen, die bald in ein eigenes großes Haus ziehen. Ich traue mich nur nicht, es ihm zu sagen, weil ich ihn nicht verletzen will! Ich will mich auch nicht trennen, nur meine eigene Wohnung zurück... Was soll ich tun?
 

Mehr lesen

K
knuddeljenny
28.05.22 um 19:03

Du solltest erstmal aufhören dich und ihn zu bedauern. Ihr seid kein Einzelfall. Das ist total normal bei euch.

Du solltest ihn Das sachlich rüberbringen, dass er sich mittelfristig eine eigene Wohnung sucht, weil du das Gefühl hast, dass du dich nicht frei entfalten kannst. Der Auszug ist nicht als Ende der Beziehung zu sehen, sondern als Anfang einer Entwicklungstufe von dir. Keiner sagt, dass du ihn weniger sehen mußt oder dass er auf die andere Seite der Stadt ziehen muss oder ihr nie wieder zusammen wohnt.

Du musst dich nicht für deine Gefühle entschuldigen!

Gefällt mir

det92
det92
28.05.22 um 19:33

Selbst 2 Zimmer sind für ein Paar fast zu klein... Bei einem Zimmer kriegst ja superschnell nen Lagerkoller. Wie alt seid ihr denn ?

Auch wenn es sich für ihn wie ein Rausschmiss anfühlt, tut es eurer Beziehung klar besser. Bekommt er den Arbeitslosengeld ? Dann soll er sich doch ein kleines WG Zimmer suchen. 2 1-Zimmerwohnungen machen jetzt auch kein Sinn. 
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
peterlll
28.05.22 um 19:52

Da das Kind nun in den Brunnen gefallen ist wird es ein wenig weh tun es da wieder raus zu bekommen.
Du solltest auf keinen Fall deinen Freund nur aus Mitleid bei dir wohnen lassen wenn es dich aber total fertig macht, über kurz oder lang wird es die Beziehung zerstören.

Du hast schon den ersten Schritt getan und hast ihm erklärt was dein Problem ist und wie du dich damit fühlst.
Du wirst ihn wieder darauf ansprechen müssen und auf deinen Punkt beharren, lege ihm Nahe sich um eine eigene Wohung zu kümmern oder das er dann bei seinen Eltern wieder einzieht. Erkläre ihm ruhig und sachlich wieso und weshalb und wie du dich fühlst und das sonst das Ende eurer Beziehung droht.

Beharre auf deinen Standpunkt und lass dich auch nicht hinhalten. 
Eventuell wäre es eine Alternative sich gemeinsam eine wesentlich größere Wohnung zu suchen?

Solltet ihr weiter zusammen wohnen bleiben, würde ich mir aber auch Gedanken über die Kosten machen auch wenn er arbeitslos ist. Gerade wenn jemand in diesem Alter ein nur geringes Einkommen hat und dann noch kostenlos wohnen kann wird er später arge Probleme bekommen sich wieder "umzustellen" und selber Geld für eine Wohnung und die dazugehörigen Kosten aufzukommen.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
28.05.22 um 22:25

Kein Wunder, eine Einzimmerwohnung ist für zwei Leute auch zu klein und zu beengend. Nehmt euch entweder zusammen eine größere Wohnung, in der jeder ein eigenes Zimmer als Rückzugsort hat oder bitte deinen Freund nochmals etwas nachdrücklicher, wieder auszuziehen. Ist ja nicht so, als wäre er dann obdachlos und müsste auf der Straße verhungern. 

Wenn er wieder in Tränen ausbricht, frag ihn doch einfach, warum er jetzt weint. Vielleicht denkt er ja, dass du eigentlich mit ihm Schluss machen möchtest und das der Grund ist, wieso du willst, dass er auszieht. In diesem Fall kannst du ihn dann ja beruhigen und ihm die Angst nehmen. 

Auch von Arbeitslosengeld und Hartz IV kann man einen Teil abgeben als Miete. Das nur so nebenbei. Dein Freund lässt sich aushalten von dir, das finde ich auch nicht gut. 

1 -Gefällt mir

Anzeige