In Antwort auf britta_12100163
Willer oder willer nich? 
Hi sunshine,
im ersten Fall gebe ich dir recht - das ist ne komische Art, mit jemandem umzugehen. Aus irgendeinem Grund wird er dich ja eingeladen haben, also möchte er auch Zeit mit dir verbringen. Verstehe dann nicht, dass man gleich so, wie du schon sagst, das Ende vorwegnimmt. Vielleicht war es auch nur eine ungeschickte Art, auszudrücken: Ich weiß noch nicht, was wird, und mach dir nicht zu viele Hoffnungen. Aber dann wärs immer noch komisch - wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mit jemandem Zeit verbringen möchte, lade ich ihn nicht ein. Hä? *dummguck*
Im zweiten Fall - naja, das hätte mir vielleicht auch rausrutschen können, auf ne witzige Art aber. Ich glaube, der hat sich nichts schlimmes dabei gedacht, außer, dass er gleich vorwegnehmen wollte, dass DU dir nichts drauf einbilden sollst. Was war denn der Anlass dafür, dass er dich nach Hause gebracht hat? Mein Kollege fährt mich oft, wenn es regnet und ich kein Fahrrad habe, weil er sowieso bei mir vorbei muss. Da denkt sich aber keiner von uns was komisches dabei, weil einer verheiratet und die andere vergeben ist. *lach*
Hi nexgo
Ja, im ersten Fall bin ich skeptisch. Zumal....ich habe den Mann über die Arbeit kennengelernt und bis zu dem Moment hatte ich nicht mal dran gedacht, dass er mich interessieren könnte...
und dieses: "Was ich nicht haben kann, reizt um so mehr", gefällt mir auch nicht.
lg Sunshine
Gefällt mir