Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich will keine körperliche Nähe von meinem Partner

Letzte Nachricht: 11. Dezember 2022 um 8:39
S
selina584
11.11.22 um 23:53

Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt.
Ich bin mit meinem freund jetzt fast 2 Jahre zusammen, wir sind 18 und 20. Unsere Beziehung war immer total gut und glücklich, mit viel sex und auch viel nähe. Leider hat sich das vor ca. 4 Monaten geändert denke ich. Ich bin vorallem in den letzten 2 Monaten wirklich sehr auf Abstand gegangen, das heißt wenig küsse, keine wirklichen Umarmungen, ganz sicher kein Sex und auch vor so zufälligen unschuldigen Berührung von seiner Seite bin ich zurück gewichen. Es fällt mir schwer diese Berührung als vertraut und angenehm zu empfinden, teilweise nerven sie mich, ekeln mich wenn es intimer wird auch teilweise an und ich fühle mich einfach nicht wohl damit.
Ich weiß das er unglaublich Probleme damit hat mich zu verstehen und damit umzugehen, er fühlt sich alleine und stellt in frage ob ich ihn noch liebe oder mit ihm zusammen sein will. (Kann ich auch echt total verstehen) Manchmal stelle ich auch in Frage was ich überhaupt will, denn zum einen ist er mein erster Freund und wir sind noch super jung und ich will ihn nicht verletzten, ich liebe ihn auch noch aber ich bin glaube ich nicht mehr verliebt. Und natürlich will ich unsere Beziehung auch nicht einfach so aufgeben aber ich kann auch nicht damit leben das unsere Beziehung für mich als anstrengend gilt.
Ich bin immer total gereitzt wenn irgendetwas ist und werde schnell aufbrausend weil ich mittlerweile bei Diskussionen einfach nicht immer ruhig bleiben kann, er dafür ist aber ein sehr sensibler mensch und nimmt sich immer alles zu sehr zu herzen und sieht sich immer als opfer und lässt mich noch schuldiger fühlen als ich es eh schon tue. Wir streiten eigentlich nie über wirklich ernstes, es sind immer nur Kleinigkeiten aber das macht mir angst. 

Ich weiß das ich extrem abweisend wirke aber ich kann es nicht ändern, wieklich nicht es ist wie automatisch das ich seiner Berührung aus dem weg gehe. Auch meine Mutter hat mich mehrfach darauf hingewiesen das ich wirklich zickig und itzige ihm gegenüber bin, ich merke das auch aber ich bin einfach fast immer genervt von den sachen die er sagt und tut und das obwohl ich eigentlich keinen Grund hätte. 

Ist klar das man jetzt sagen kann "Wie es aussieht bist du selber das Problem" aber so einfach ist das irgendwie nicht. Ich habe mir auch schon so oft Vorwürfe gemacht, warum ich nicht wieder in ihn verliebt sein kann oder mich wieder richtig auf ihn freuen kann, ich würde mir wünschen wieder seine Berührung als angenehm und nicht als nervend zu empfinden. Ich weiß einfach nicht wie wir mit der Situation umgehen sollen weil ich wenn ich ihn verliere, ich auch seine Familie "verliere" die freunde die ich von ihm und mit ihm kennengelernt habe mit denen ich mich wirklich super verstehe und dann einfach alles weg ist sozusagen und ich glaube damit könnte er auch überhaupt nicht umgehen und wir könnten auch nie als freunde aus der sache rausgehen. Ich habe Angst davor eine Entscheidung zu treffen bezüglich unserer Beziehung aber ich kann auch nicht so weiter leben wie es jetzt ist.

Der text ist jetzt sehr lang geworden, aber ich musste day einfach irgendwie gut beschreiben, ich hoffe jemand kann mir seine Meinung dazu sagen oder mir von seiner erfahrung erzöhlen

Mehr lesen

U
user1503746138
12.11.22 um 7:56

Ich habe es nicht zu Ende gelesen. Musste ich auch nicht... 
du liebst deinen Freund nicht. 
Du sagst du bist nicht mehr verliebt und nun möchtest du keine Nähe mehr. Dann hat es leider nicht gepasst und es ist keine richtige liebe entstanden. 
Das ist total ok aber beende musst du das ganze schon. Du kannst ja nicht auf ewig so weitermachen. Das wäre auch echt nicht fair deinem Freund gegenüber. 
Wenn man jemanden liebt oder verliebt ist dann mag man gamz klar die Nähe und die Berührung 

Gefällt mir

K
knuddeljenny
12.11.22 um 11:56

Ich habe den Text auch nicht ganz gelesen!

Du machst dir Sorgen um dein Verhalten- dann gehe zu Psychologen. (Das ist nicht negativ gemeint, sondern eher Respekt vor der Selbsteinschätzung.)

Gefällt mir

S
selina584
12.11.22 um 12:05
In Antwort auf user1503746138

Ich habe es nicht zu Ende gelesen. Musste ich auch nicht... 
du liebst deinen Freund nicht. 
Du sagst du bist nicht mehr verliebt und nun möchtest du keine Nähe mehr. Dann hat es leider nicht gepasst und es ist keine richtige liebe entstanden. 
Das ist total ok aber beende musst du das ganze schon. Du kannst ja nicht auf ewig so weitermachen. Das wäre auch echt nicht fair deinem Freund gegenüber. 
Wenn man jemanden liebt oder verliebt ist dann mag man gamz klar die Nähe und die Berührung 

Ich liebe ihn schon, so wie man seine erste liebe wohl immer lieben wird aber es ist von meiner seite einfach keine romantische liebe mehr zur zeit. Aber ich habe auch einfach angst das ich jetzt vielleicht einfach in so einer komischen Phase bin (da ich eine längere zeit vor unserer beziehung auch phasenweise mit leichten depressionen zu kämpfen hatte) und ich am ende unsere Beziehung aufgegeben habe ohne alles versucht zu haben. Ich fände es wirklich schön wenn du dir den ganzen Text durchlesen würdest den ich geschrieben habe auch wenn du danach vielleicht noch der gleichen meinung bist.

Gefällt mir

Anzeige
L
lissy1208
12.11.22 um 17:00

Hallo selina584!

Ich hab mir deinen Text ganz durchgelesen (soo lang war er ja nicht). Aber ich bin auch der Meinung: Du solltest mit deinem Freund Schluss machen. 

Wenn du seine Berührungen schon nicht mehr erträgst, dich sogar teilweise davor ekelst - was soll das? Warum auf biegen und brechen zusammen bleiben? Ihr tut euch beide doch nix gutes damit. 

Ihr seid noch so jung. Aber selbst wenn ihr 30, 40 Jahre älter wärt - in dem Moment, wo ich von meinem Freund/Mann sage: Seine Berührungen ekeln mich an, ich mag keine Nähe zu ihm - da ist es (meiner Meinung nach) Zeit, die Beziehung zu beenden.

Natürlich wird die Trennung nicht leicht sein und es werden Tränen fliessen - aber so wie es jetzt läuft, kann ja auch keiner von euch glücklich oder auch nur zufrieden sein. Und nur aus Gewohnheit zusammen bleiben weil man Angst hat, dadurch die Familie des Partners und gemeinsame Freunde zu verlieren - das kann es ja auch nicht sein. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass du trotzdem mit ihnen in Verbindung bleiben könntest... Aber das wird dann die Zeit zeigen..

Irgendwie tut ihr mir beide leid. Dein Freund, weil er wahrscheinlich die Welt nicht mehr versteht, weil du dich so verändert hast. Und du, weil du eigentlich deinen Freund behalten möchtest, aber andererseits merkst, dass du nicht mehr genug für ihn empfindest.



 

Gefällt mir

E
eyko
13.11.22 um 6:00
In Antwort auf selina584

Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt.
Ich bin mit meinem freund jetzt fast 2 Jahre zusammen, wir sind 18 und 20. Unsere Beziehung war immer total gut und glücklich, mit viel sex und auch viel nähe. Leider hat sich das vor ca. 4 Monaten geändert denke ich. Ich bin vorallem in den letzten 2 Monaten wirklich sehr auf Abstand gegangen, das heißt wenig küsse, keine wirklichen Umarmungen, ganz sicher kein Sex und auch vor so zufälligen unschuldigen Berührung von seiner Seite bin ich zurück gewichen. Es fällt mir schwer diese Berührung als vertraut und angenehm zu empfinden, teilweise nerven sie mich, ekeln mich wenn es intimer wird auch teilweise an und ich fühle mich einfach nicht wohl damit.
Ich weiß das er unglaublich Probleme damit hat mich zu verstehen und damit umzugehen, er fühlt sich alleine und stellt in frage ob ich ihn noch liebe oder mit ihm zusammen sein will. (Kann ich auch echt total verstehen) Manchmal stelle ich auch in Frage was ich überhaupt will, denn zum einen ist er mein erster Freund und wir sind noch super jung und ich will ihn nicht verletzten, ich liebe ihn auch noch aber ich bin glaube ich nicht mehr verliebt. Und natürlich will ich unsere Beziehung auch nicht einfach so aufgeben aber ich kann auch nicht damit leben das unsere Beziehung für mich als anstrengend gilt.
Ich bin immer total gereitzt wenn irgendetwas ist und werde schnell aufbrausend weil ich mittlerweile bei Diskussionen einfach nicht immer ruhig bleiben kann, er dafür ist aber ein sehr sensibler mensch und nimmt sich immer alles zu sehr zu herzen und sieht sich immer als opfer und lässt mich noch schuldiger fühlen als ich es eh schon tue. Wir streiten eigentlich nie über wirklich ernstes, es sind immer nur Kleinigkeiten aber das macht mir angst. 

Ich weiß das ich extrem abweisend wirke aber ich kann es nicht ändern, wieklich nicht es ist wie automatisch das ich seiner Berührung aus dem weg gehe. Auch meine Mutter hat mich mehrfach darauf hingewiesen das ich wirklich zickig und itzige ihm gegenüber bin, ich merke das auch aber ich bin einfach fast immer genervt von den sachen die er sagt und tut und das obwohl ich eigentlich keinen Grund hätte. 

Ist klar das man jetzt sagen kann "Wie es aussieht bist du selber das Problem" aber so einfach ist das irgendwie nicht. Ich habe mir auch schon so oft Vorwürfe gemacht, warum ich nicht wieder in ihn verliebt sein kann oder mich wieder richtig auf ihn freuen kann, ich würde mir wünschen wieder seine Berührung als angenehm und nicht als nervend zu empfinden. Ich weiß einfach nicht wie wir mit der Situation umgehen sollen weil ich wenn ich ihn verliere, ich auch seine Familie "verliere" die freunde die ich von ihm und mit ihm kennengelernt habe mit denen ich mich wirklich super verstehe und dann einfach alles weg ist sozusagen und ich glaube damit könnte er auch überhaupt nicht umgehen und wir könnten auch nie als freunde aus der sache rausgehen. Ich habe Angst davor eine Entscheidung zu treffen bezüglich unserer Beziehung aber ich kann auch nicht so weiter leben wie es jetzt ist.

Der text ist jetzt sehr lang geworden, aber ich musste day einfach irgendwie gut beschreiben, ich hoffe jemand kann mir seine Meinung dazu sagen oder mir von seiner erfahrung erzöhlen

Hallo Selina,


wenn ich das so lese, hast du eher Angst, seine Freunde und Familie zu verlieren.

Es macht den Anschein, dass du ihn nicht mehr liebst, wenn du seine Berührungen als anwiedernd empfindest, denke ich nicht, dass sich das nochmal ändern wird.

Wenn du Ihn nicht verletzen willst und möchtest, dass ihr beide glücklich seit, dann denke ich sollte jeder seine eigenen Weg gehen.

Den Freunden und der Familie, kannst du es ja genau so erklären wie es ist, wenn sie dich fragen sollten. Sie werden das verstehen.


Ich wünsche dir viel Glück 🍀🍀🍀

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
irene_503
09.12.22 um 14:24

Hallo Selina,

ich habe mir den Text ganz durchgelesen und habe aber leider keine Tipps oder Antworten für dich.

Aber ich erlebe momentan die exakt selbe Situation und wollte dich nur wissen lassen, dass du nicht alleine bist. 

Ich habe selber keine Ahnung wie dieses Problem zu lösen ist, aber ich glaube, dass wir einfach nur bisschen mehr Zeit brauchen, bis sich klare Antworten für uns selber bilden. 

Ich selber möchte zum jetzigen Zeitpunkt die Beziehung nicht beenden, da mir noch zu viel an ihm liegt. In der nächsten Zeit wird sich aber bestimmt was entwickeln, nur ob es positiv oder negativ sein wird, weiss ich noch nicht. 

Ich hoffe auch für dich, dass du bald eine Lösung für dich findest bzw. ihr beide eine findet.

LG 
Irene

Gefällt mir

Anzeige
E
elara
09.12.22 um 14:59

Hast du in deiner Vergangenheit mal etwas schlimmes erlebt, was das Thema angeht  ?

Gefällt mir

hardy
hardy
09.12.22 um 23:04

Zunächst fühl dich mal herzlich gedrückt.

Nein, du bist keine schlechte Person und was du fühlst ist Alltag.
Jede Beziehung fängt mit der rosa Brille an, den Schmetterlingen im Bauch und der totalen Verliebtheit. Und das ist von der Natur auch so gewollt, denn das baut einen sozialen Klebstoff auf, so dass sich zwei Menschen näher kommen und zumindest für den Nachwuchs sorgen.

Ist diese Verliebtheitsphase vorrüber, werden die Ecken und Kanten des anderen plötzlich sichtbar und manches ist wirklich nervig. Ja, eine langjährige Beziehung ist tägliche Arbeit, so schön, wie es uns in den Disney-Märchen vorgelogen wird (die einzig wahre Liebe, die für immer hält und alle glücklich sind), gibt es nunmal nicht. Jeden Tag will die Beziehung, dass man für sie kämpft. Den Partner nie für "sichere Beute halten" oder - noch schlimmer - für alltäglich.

Du sagst, dein Freund ist eher der emotionale und das klingt für mich, als würde er versuchen den Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Einer, der versucht, deine Stimmung immer auf gut zu halten, indem er sich deinen Bedürfnissen unterwirft und selber hintenanstellt. Ein solcher "Weichling" kann schnell uninteressant werden. Denn wer sich selber nicht behaupten kann, wie soll er dann für eine Familie einstehen?

Ihr seid beide noch jung und mit Sicherheit werden noch die einen oder anderen Partner an eurer Seite mit euch durchs Leben ziehen. Von daher mach dir keine Gedanken, wenn du an der Beziehung nicht mehr festhalten möchtest. Auch die Familie oder die Freunde dürfen nicht der Grund sein, weshalb ihr weiterhin eine Beziehung führt. Nur wenn du selber mit ihm zusammen sein möchtest, wenn du dich bei ihm Sicher fühlst und auf ihn bauen kannst. Also nur, wenn du es selber so willst.

Eine Trennung ist immer mit vielen Fragezeichen verbunden: Wie geht es mir, wenn ich mich trenne? Wie geht es dem anderen? Was denkt das Umfeld von mir? Was kommt dannach? Kann ich es alleine aushalten?....

Aber im Grunde ist es das normale menschliche Verhalten, am altgewohnten festzuhalten, so schmerzhaft es auch sein mag. Blos keine Veränderung und sich auf nichts unbekanntes einlassen.

Von daher kann ich deine gemischten Gedanken und Gefühle absolut verstehen.

Wenn du sagst, seit 3-4 Monaten fühlst du dich von seinen Annäherungsversuchen eher abgestoßen - ist damals vielleicht etwas passiert, das diese Gefühle ausgelöst hat?

Geh in dich, erforsche deine Gefühle, was denn genau die Ursache ist, dass du plötzlich abgeneigt bist. Und wenn du zum Schluss kommst, dass die Gefühle einfach nicht mehr vorhanden sind, dann war es wohl auch nur ein kurzweiliger Hormonschub in der Verliebtheitsphase, die den anderen so erscheinen lässt, wie man ihn sich erträumt. Die Realität ist dann doch manchmal anders und das muss erst einmal verdaut werden.

Gefällt mir

Anzeige
S
spiff80
11.12.22 um 0:56

Was ich jetzt schreibe ist zu 90% irrelevant. Weil aber die anderen Antworten mir auch nicht ganz schlüssig scheinen, schreibe ich trotzdem:
Parallel zu allen anderen Gedanken, setze die Pille ab, wenn Du eine solche nimmst. Ich habe Frauen erlebt, die sich nicht mehr gespürt haben - gerade, was die Anziehung zu Männern betrifft.
Die Pille kann auch nach längerer Einnahme plötzlich zu komischen Effekten mit den Hormonen führen. Weil Du eh kein Sex willst, lass die künstlichen Hormone einfach bleiben - schaden kanns nicht, und Sex geht auch mit Kondom.
Evtl, nur evtl spürst Du dich danach besser.
Und vielleicht nimmst Du gar keine Hormone, dann war der Tipp eh nutzlos... Sorry

Gefällt mir

S
sisteronthefly
11.12.22 um 8:39

Hallo,

am Anfang hast du gleich etwas sehr wichtiges geschrieben. Nämlich, dass eure Beziehung immer sehr glücklich gewesen wäre. Ihr hättet viel Sex und viel Nähe erlebt in den 2 gemeinsamen Jahren. 
Und dann kam eine Wende, vor etwa 4 Monaten. Diese Wende hat dich dazu getrieben auf Abstand zu gehen. Was ist vor 4 Monaten passiert? Du möchtest aktuell nicht von ihm berührt werden. Das hat sicherlich Gründe und es ist völlig in Ordnung. Könnt ihr über das sprechen, was vor 4 Monaten passiert ist?

LG Sis

Gefällt mir

Anzeige