Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich werde meinem Partner nicht gerecht

Letzte Nachricht: 5. März um 20:02
J
juschka22
05.03.23 um 5:50

Hallo zusammen!

ich bin etwas verzweifelt.
Mein Mann und ich sind jetzt seit über 10 Jahren zusammen.
Man muss sagen, dass er es wirklich nicht leicht hat. Immer wieder gibt es Probleme mit Familien und Freunden. Er ist recht sensibel und als wir uns kennenlernten, wusste ich bereits, dass er unter Depressionen leidet. Um damit zurechtzukommen, achtet er sehr auf seine Bedürfnisse und steht auch bei anderen dafür ein, was vielen nicht gefällt (der mit der "Extrawurst". Er ist im Übrigen auch in psychologischer Behandlung.

Trotzdem belasten ihn diese Dinge und wir führten schon zig stundenlange Gespräche und haben unzählige Nächte damit verbracht.
Was mir immer wieder auffällt: Er fühlt sich von mir leider nicht genug aufgefangen.  Ich denke, dass ich eine gute Zuhörerin bin, trotzdem ist es ihm von meiner Seite sehr oft "zu wenig". Er hält lange Monologe, ich widerum fasse mich in der Regel relativ kurz und kann mir bei dem Umfang auch gar nicht alle Einzelheiten merken und daher vielleicht nicht ausreichend auf ihn eingehen.

Das macht mich ziemlich fertig, ich fühle mich als Versagerin, denn ich versuche immer mein Bestes und es reicht doch nicht..
Ich weiß wirklich nicht, ob ich jemals auf dieses Niveau komme, dass er benötigt. Ich kann ihn einfach nicht genug auffangen.

Wir haben natürlich auch schon darüber gesprochen und er sagte mir dann, welche Worte er sich z.B. gewünscht hätte. Wenn ich es dann so höre, ist es auch total logisch für mich, aber allein finde ich nicht die passenden Worte

Jetzt frage ich mich natürlich, ob das eine Zukunft hat, schließlich versuche ich es schon jahrelang und es will einfach nicht funktionieren.

Habt ihr noch einen Rat für mich?

Vielen Dank!

Mehr lesen

P
pustew
05.03.23 um 7:54

Ich bin echt schockiert, dass er das erwartet. Du hörst ihm ständig zu und er möchte, dass du wie eine Therapeutin agierst?  
Du bist auch nur ein Mensch und du bist nicht nur für ihn da. Wo bleibst du denn da? Was ist wenn es Dir mal schlecht geht??

1 -Gefällt mir

det92
det92
05.03.23 um 8:36

Ich gebe meinem Vorredenden (m w d) teilweise Recht. Dafür hat er ja eigentlich sein Therapeuten.

Und grundsätzlich ists natürlich so, das man nur Beziehungen eingehen sollte, wenn man mit sich selbst halbwegs im Reinen ist. Und auch nur mit Personen, die dies ebenfalls sind. Sonst ists halt immer anstrengend. Kostet Kraft. Und wenn man dann selbst mal eine Krise hat, wirds halt richtig schwer. Hat man diese Kraft immer stark zu sein und eine Stütze zu sein ? Auch was den Kinderwunsch anbelangt, sollte man sich dies sehr gut überlegen. So etwas würde ja auch den Charakter des Kindes prägen... Das musst du für dich überlegen. Vielleicht indem mal paar Tage alleine wegfährst. Berge, Wellness, Rucksackreise... Alles Gute! 😊

Aber als Tipp: Wie wäre es, wenn du mal mitschreibst Stichpunktartig ?

Die Momente in denen er besonders aufgebracht ist, machst die ne Markierung. Hinterher liest es durch und gehst auf diese Punkte besonders ein. "So etwas ist echt nervig... Mir hilft in so einer Situation:"

Gefällt mir

A
allen_29328929
05.03.23 um 14:49
In Antwort auf juschka22

Hallo zusammen!

ich bin etwas verzweifelt.
Mein Mann und ich sind jetzt seit über 10 Jahren zusammen.
Man muss sagen, dass er es wirklich nicht leicht hat. Immer wieder gibt es Probleme mit Familien und Freunden. Er ist recht sensibel und als wir uns kennenlernten, wusste ich bereits, dass er unter Depressionen leidet. Um damit zurechtzukommen, achtet er sehr auf seine Bedürfnisse und steht auch bei anderen dafür ein, was vielen nicht gefällt (der mit der "Extrawurst". Er ist im Übrigen auch in psychologischer Behandlung.

Trotzdem belasten ihn diese Dinge und wir führten schon zig stundenlange Gespräche und haben unzählige Nächte damit verbracht.
Was mir immer wieder auffällt: Er fühlt sich von mir leider nicht genug aufgefangen.  Ich denke, dass ich eine gute Zuhörerin bin, trotzdem ist es ihm von meiner Seite sehr oft "zu wenig". Er hält lange Monologe, ich widerum fasse mich in der Regel relativ kurz und kann mir bei dem Umfang auch gar nicht alle Einzelheiten merken und daher vielleicht nicht ausreichend auf ihn eingehen.

Das macht mich ziemlich fertig, ich fühle mich als Versagerin, denn ich versuche immer mein Bestes und es reicht doch nicht..
Ich weiß wirklich nicht, ob ich jemals auf dieses Niveau komme, dass er benötigt. Ich kann ihn einfach nicht genug auffangen.

Wir haben natürlich auch schon darüber gesprochen und er sagte mir dann, welche Worte er sich z.B. gewünscht hätte. Wenn ich es dann so höre, ist es auch total logisch für mich, aber allein finde ich nicht die passenden Worte

Jetzt frage ich mich natürlich, ob das eine Zukunft hat, schließlich versuche ich es schon jahrelang und es will einfach nicht funktionieren.

Habt ihr noch einen Rat für mich?

Vielen Dank!

Jeder Mensch handelt wie er es für richtig hält. 
Er hält Monologe und du hörst ihm zu. 
Du bist Partner nicht Therapeut. 
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
05.03.23 um 15:37

Hallo, 

ich finde es sehr gut, wie dein Mann versucht auf sich und seine Bedürfnisse zu achten. Vielleicht fühlst du dich hinsichtlich seiner depressiven Erkrankung ausgelaugt. Das könnte schon sein, denn ein täglicher Umgang mit dieser Erkrankung erfordert viel Kraft. Vermutlich ist es nicht unerheblich, sich darauf einlassen zu können. Um das zu können, müsstest du deine eigenen Bedürfnisse sehr gut kennen und ebenfalls achtsam mit ihnen umgehen. 

Ich lese aus deinen Zeilen eine Abwertung heraus, leicht verpackt in Ironie. "der mit der Extrawurst" 
Wie ist es um deine Wünsche bestellt? Kannst du sie äußern und werden sie be- und geachtet? Wenn dem nicht so ist, kann hier ein großes Konfliktpotenzial bestehen. Evtl. schweigendes Stillhalten zum Wohle anderer? Seine Fähigkeit auf sich zu achten mag auf dich egoistisch wirken. "Ich versuche mein Bestes aber es reicht nicht" 

Gutes Zuhören ist wichtig aber manchmal denken wir nur, wir hören zu. Gedanklich sind wir bereits ganz woanders. Das spüren Menschen. Wenn du abschweifst oder zum Beispiel gar keine Fragen stellst. Mein Eindruck erhärtet sich, dass du viele Dinge hintunterschuckst und alles versuchst, um für ihn da zu sein. Was ist mit dir? Was mit deinen Gefühlen und Gedanken, wo gibt es einen Platz dafür? 

LG Sis

 

1 -Gefällt mir

M
muenchener.ego
05.03.23 um 17:03

Unglaublich was du alles auf dich nimmst. Du leidest über Jahre hinweg, nur damit es ihm besser geht und es reicht dem Herrn nicht Mal. 

Ich sage ss klar heraus. Trenne dich ansonsten bistbdu ein Fall fur die Psychiatrie. 

Dein Partner hat schon den ruf weg überall und du machst das alles mit? Ee sagt sogar welche Worte er hören will? Du horst dir das Stundenlang an? 

Hor auf danit und werde endlich glücklich. Es ist dein Recht! 

Gefällt mir

P
pferdeliebe
05.03.23 um 20:02

Das hört sich richtig toxisch an. Du bist nicht seine Therapeutin. Er ist egozentrisch und zieht dich indirekt runter. Er puscht dich nicht, sondern zieht deine Energie. Auch wenn es hart ist. Du musdt dich trennen. Er zieht dir Energie, erregt Mitleid, täuscht bestimmt Hingebung zu dir vor und macht sich bestimmt klein (bla bla er wisse nicht, ob er dir gerecht werde etc.) und macht dir Vorwürfe, wenn du etwas anderes tust. 
Du wirst sowohl ihm als auch Dir langfristig keinen Gefallen tun! Du musst dich trennen, auch wenn er mit Vorwürfen und Mitleid dich wieder einlullen will.

Gefällt mir

Anzeige