Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich weis nicht, haben Frauen ab 50 alle ne Maise

Letzte Nachricht: 27. Juni 2022 um 18:33
K
kamil_27629668
25.05.22 um 22:49

Die Damen über fünfzig mögen mir verzeien aber das muss einfach mal raus, schon weil hier einige geschrieben haben das Frauen ab 50 nicht mehr attrktiv für Männer sind.
Ich bin ein Mann, bin auf einer Parnerbörse  und ich denke auch recht gut erhalten für mein Alter. Ok Eigenlob stingt werden jetzt einige Damen sagen. Nun kommt es aber, ich hab  schon einige Date gehabt und musste feststellen das es eben nicht mehr ist wie wo wir noch Zwanzig waren. Meistens hat es daran gelegen das die Damen die ich getroffen habe im Chat und auch im Profil geschrieben haben das sie die Zweisamkeit lieben das sie diese vermissen aber dann gleich bloß keine festere Bindung eingehen das könnte ja schaden, sprich keine wollte ein echte Beziehung. Ab und an mal Treffen, zusammen Ausgehen und den Typ immer schön zahlen lassen, ihren Spass haben aber bitte auf keinen Fall ne feste Bindung eingehen. Und dann noch die neudeutschen Sprüche wie  jeder auch seine Dinge machen kann ohne den anderen, Klammern ist definitiv verkehrt. Mensch früher hat man sich kennen gelernt, sich verliebt und man wollte definitiv so viel wie möglich zusammen sein. Was ist das nur für eine Zeit? Nun frag ich mich ernsthaft was Ihr Frauen eigendlich wollt. Wenn ein Typ euch nur ins Bett haben will ist er doof und wenn er es ehrlich meint passt es Euch auch nicht. 

Mehr lesen

bissfest
bissfest
25.05.22 um 23:41

Was mir zu deinem Text einfällt:

Vielleicht willst du zu schell zu viel. 

Gib den Damen doch etwas Zeit, dich kennenzulernen und sich an dich zu gewöhnen. 

Einige Damen in dem Alter haben das ganze Familienprogramm hinter sich, mussten Haushalte führen, Kinder großziehen. Da soll der nächste Mann dann vielleicht nur fürs Herz sein. Ich kenne einige Damen, die nicht mehr ganz jung sind, die auf getrennte Wohnungen bestehen, weil sie auf den ganzen Haushaltskram und auf das Fremdbstimmtsein durch die Anwesenheit einer anderen Person, auf die man entweder Rücksicht nehmen muss oder die sich rücksichtslos durchsetzt, keine Lust haben. Gemeinsame Zeit verbringen, die schönen Seiten des Lebens genießen: gern. Aber nicht mehr jeden Tag in einem gemeinsamen Alltag funktionieren müssen, so in etwa kenne ich das von einigen Frauen. 

Es ist möglich, dass sich das mit der Zeit ändern würde, wenn die Frau sieht, dass du auf ihre Bedürfnisse im Alltag eingehst und kein Pascha bist, der sich bedienen lässt. Darauf haben die meisten Frauen nach einer längeren gescheiterten Beziehung meist keine Lust mehr, weil sie das schon hatten. 

Es ist aber auch denkbar, dass die Frau einfach kein Zusammenleben mehr will. Denn oft ist es ja nach wie vor so, dass dann sehr viel Hausarbeit an der Frau hängenbleibt. 

Warum willst du dich denn so schnell wieder binden? Wäre es denn nicht auch für dich von Vorteil, die andere Person zunächst in Ruhe kennenzulernen? Sicher ist vieles schöner zu zweit, aber ich rate dir, es dir allein schön einzurichten. Dann bist du entspannt und hast es nicht so eilig. Denn mit zu viel Druck am Anfang vertreibst du vielleicht die eine oder andere Kandidatin, die mit der Zeit aufgetaut wäre. 

 

9 -Gefällt mir

K
kamil_27629668
26.05.22 um 4:09
In Antwort auf bissfest

Was mir zu deinem Text einfällt:

Vielleicht willst du zu schell zu viel. 

Gib den Damen doch etwas Zeit, dich kennenzulernen und sich an dich zu gewöhnen. 

Einige Damen in dem Alter haben das ganze Familienprogramm hinter sich, mussten Haushalte führen, Kinder großziehen. Da soll der nächste Mann dann vielleicht nur fürs Herz sein. Ich kenne einige Damen, die nicht mehr ganz jung sind, die auf getrennte Wohnungen bestehen, weil sie auf den ganzen Haushaltskram und auf das Fremdbstimmtsein durch die Anwesenheit einer anderen Person, auf die man entweder Rücksicht nehmen muss oder die sich rücksichtslos durchsetzt, keine Lust haben. Gemeinsame Zeit verbringen, die schönen Seiten des Lebens genießen: gern. Aber nicht mehr jeden Tag in einem gemeinsamen Alltag funktionieren müssen, so in etwa kenne ich das von einigen Frauen. 

Es ist möglich, dass sich das mit der Zeit ändern würde, wenn die Frau sieht, dass du auf ihre Bedürfnisse im Alltag eingehst und kein Pascha bist, der sich bedienen lässt. Darauf haben die meisten Frauen nach einer längeren gescheiterten Beziehung meist keine Lust mehr, weil sie das schon hatten. 

Es ist aber auch denkbar, dass die Frau einfach kein Zusammenleben mehr will. Denn oft ist es ja nach wie vor so, dass dann sehr viel Hausarbeit an der Frau hängenbleibt. 

Warum willst du dich denn so schnell wieder binden? Wäre es denn nicht auch für dich von Vorteil, die andere Person zunächst in Ruhe kennenzulernen? Sicher ist vieles schöner zu zweit, aber ich rate dir, es dir allein schön einzurichten. Dann bist du entspannt und hast es nicht so eilig. Denn mit zu viel Druck am Anfang vertreibst du vielleicht die eine oder andere Kandidatin, die mit der Zeit aufgetaut wäre. 

 

Nu ich bin jetzt fast 3 Jahre allein und komme sichelich gut zurecht doch fehlt mir das enorm was ich Früher gehabt habe. Bei mir war die Trennung nicht weil wir uns nicht mehr gemocht haben, es war eine Trennung die wir beide nicht gewollt haben die aber Früher oder Später jedes Paar einmal trifft nur das es bei uns viel zu Früh passiert ist.  Liebe auf Zeit ist nicht mein Ding, getrennt wohnen ist nicht mein Ding, ich möchte Abends gemeinsam ins Bett gehen, Morgens gemeinsam aufwachen und schöne Dinge gemeinsam tun und das nicht nur mal sporatisch oder als zahlender Gentelman wie es bis jetzt bisher gewesen ist seit ich auf der Suchebin, Männer werden einfach abgezockt von Euch Frauen. Und wenn die Frauen meinen das sie sich nicht mehr binden wollen, warum oder wo vor sie auch immer Angst haben dann sollen sie es auch nicht tun. Ich weiss nicht ob du ein Mann oder eine Frau bist wobei ich davon ausgehe das du eine Frau bist denn du hast genau das geschrieben was ich bis jetzt durchgemacht habe. 

Gefällt mir

S
soave
26.05.22 um 6:06

Maise?

2 -Gefällt mir

Anzeige
B
blah_blah
26.05.22 um 9:01
In Antwort auf kamil_27629668

Die Damen über fünfzig mögen mir verzeien aber das muss einfach mal raus, schon weil hier einige geschrieben haben das Frauen ab 50 nicht mehr attrktiv für Männer sind.
Ich bin ein Mann, bin auf einer Parnerbörse  und ich denke auch recht gut erhalten für mein Alter. Ok Eigenlob stingt werden jetzt einige Damen sagen. Nun kommt es aber, ich hab  schon einige Date gehabt und musste feststellen das es eben nicht mehr ist wie wo wir noch Zwanzig waren. Meistens hat es daran gelegen das die Damen die ich getroffen habe im Chat und auch im Profil geschrieben haben das sie die Zweisamkeit lieben das sie diese vermissen aber dann gleich bloß keine festere Bindung eingehen das könnte ja schaden, sprich keine wollte ein echte Beziehung. Ab und an mal Treffen, zusammen Ausgehen und den Typ immer schön zahlen lassen, ihren Spass haben aber bitte auf keinen Fall ne feste Bindung eingehen. Und dann noch die neudeutschen Sprüche wie  jeder auch seine Dinge machen kann ohne den anderen, Klammern ist definitiv verkehrt. Mensch früher hat man sich kennen gelernt, sich verliebt und man wollte definitiv so viel wie möglich zusammen sein. Was ist das nur für eine Zeit? Nun frag ich mich ernsthaft was Ihr Frauen eigendlich wollt. Wenn ein Typ euch nur ins Bett haben will ist er doof und wenn er es ehrlich meint passt es Euch auch nicht. 

Huhu^^

Ich glaube das Problem ist, dass diese Fraurn alle andere Frauen als deine Ex sind. Klingt erstmal simpel. Aaaaber, die gleiche Beziehung wie mit deiner ex wirst du niemals wieder haben. Das ist einfach Vergangenheit. Für eine neue Beziehung MUSST du dich einfach auf etwas neues einlassen können. Nicht das Gleiche mit einer anderen Frau, etwas neues.
Solange du das nicht kannst, stehst du dir selbst im Weg.
Darüber hinaus finde ich Texte immer einbisschen witzig, bei denen Leute ihre Frage selbst beantworten. Du fragst, was diese Frauen wollen. Beschreibst aber auch genau das: jemanden der nicht nur fürs Bett da ist UND nicht zu sehr klammert. Das ist in meinen Augen eine klare Aussage.

Klar ist, die Vergangenheit kommt nicht wieder. Sie pausiert nicht, bis eine neue Frau kommt mit der du sie fortsetzen kannst. Diese Zeit ist vor bei. Eine neue Frau bedeutet neue Erfahrungen. Diese scheinst du aber einbisschen überspringen zu wollen, um möglichst schnell in den Alltag (den identischen wie mit der Ex) zu kommen. Die meisten Leute genießen aber die Magie des neuen. Wäre doch schön wenn du das auch könntest, oder?

3 -Gefällt mir

B
blah_blah
26.05.22 um 9:07
In Antwort auf kamil_27629668

Nu ich bin jetzt fast 3 Jahre allein und komme sichelich gut zurecht doch fehlt mir das enorm was ich Früher gehabt habe. Bei mir war die Trennung nicht weil wir uns nicht mehr gemocht haben, es war eine Trennung die wir beide nicht gewollt haben die aber Früher oder Später jedes Paar einmal trifft nur das es bei uns viel zu Früh passiert ist.  Liebe auf Zeit ist nicht mein Ding, getrennt wohnen ist nicht mein Ding, ich möchte Abends gemeinsam ins Bett gehen, Morgens gemeinsam aufwachen und schöne Dinge gemeinsam tun und das nicht nur mal sporatisch oder als zahlender Gentelman wie es bis jetzt bisher gewesen ist seit ich auf der Suchebin, Männer werden einfach abgezockt von Euch Frauen. Und wenn die Frauen meinen das sie sich nicht mehr binden wollen, warum oder wo vor sie auch immer Angst haben dann sollen sie es auch nicht tun. Ich weiss nicht ob du ein Mann oder eine Frau bist wobei ich davon ausgehe das du eine Frau bist denn du hast genau das geschrieben was ich bis jetzt durchgemacht habe. 

Dann besteh doch einfach auf getrennte Kassen, oder bezahl einfach nicht alles, bis du dir sicher mit einer Frau bist. Das ist nun wirklich ein selbstgemachtes Problem.

4 -Gefällt mir

P
peterlll
26.05.22 um 10:03

Da dein Thread doch ziemlich direkt und offen ist bekommst du von mir auch eine direkte Meinung zurück
Männer wie Frauen achten im Alter bei der Partnerwahl auf andere Dinge als wie in Ihrer Jugend.
Frauen zum Beispiel legen dann beim Mann mehr Wert auf ein gewisses Maß an Intelligenz.
Wenn man jetzt deinen Thread mit den vielen eklatanten Schreibfehlern (und nein das sind definitiv keine Tippfehler) betrachtet………..
Möglicherweise hast du eine Rechtschreibschwäche aber sowas finden viele sehr abtörnend bzw. abschreckend wenn jemand so auftritt. Eventuell wollen die Frauen darum nichts Ernstes mit dir anfangen?


Du scheinst auch in jedes Treffen mit einer gewissen Erwartung zu gehen sich sofort zu verlieben. Es ist doch völlig normal das man sich nicht bei jedem Date sofort verliebt, ein wenig Geduld wäre angebracht.
Das du dich darüber beschwerst das du angeblich immer bezahlen sollst, daran bist du ganz alleine selber Schuld, kläre das wer was zahlt direkt vorher ab. Wenn die Frau immer erwartet das du bezahlst dann sage ab und treffe dich mit der Nächsten.

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kamil_27629668
26.05.22 um 14:06
In Antwort auf peterlll

Da dein Thread doch ziemlich direkt und offen ist bekommst du von mir auch eine direkte Meinung zurück
Männer wie Frauen achten im Alter bei der Partnerwahl auf andere Dinge als wie in Ihrer Jugend.
Frauen zum Beispiel legen dann beim Mann mehr Wert auf ein gewisses Maß an Intelligenz.
Wenn man jetzt deinen Thread mit den vielen eklatanten Schreibfehlern (und nein das sind definitiv keine Tippfehler) betrachtet………..
Möglicherweise hast du eine Rechtschreibschwäche aber sowas finden viele sehr abtörnend bzw. abschreckend wenn jemand so auftritt. Eventuell wollen die Frauen darum nichts Ernstes mit dir anfangen?


Du scheinst auch in jedes Treffen mit einer gewissen Erwartung zu gehen sich sofort zu verlieben. Es ist doch völlig normal das man sich nicht bei jedem Date sofort verliebt, ein wenig Geduld wäre angebracht.
Das du dich darüber beschwerst das du angeblich immer bezahlen sollst, daran bist du ganz alleine selber Schuld, kläre das wer was zahlt direkt vorher ab. Wenn die Frau immer erwartet das du bezahlst dann sage ab und treffe dich mit der Nächsten.

Weisst, keine Ahnung wie du auf die Rechschreibschwäche kommst aber das ist mir eigentlich auch gleich. Manchmal sind die Finger schneller als das Auge aber das kannst nicht wissen. Komm erst einmal in mein Alter dann wird es dir nicht anders gehen, es sei denn du bist Superman.
Was das zweite betrifft, das mit dem Bezahlen. Ich bin ein Gentelman der alten Schule und auch wenn es mich stört das die Frauen sich nur aushalten lassen so ist das teilen der Rechnung soetwas von neumodisches in dieser Gesellschaft. Aber auch das hättest verstanden wenn du mein Jahrgang wärst.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
26.05.22 um 17:45

Ich denke, du hast das ein bisschen missverstanden. Die Frauen, die du da getroffen hast, wollen schon eine feste Beziehung und nicht nur einen Mann für gewisse Stunden. Allerdings wollen sie nicht zusammenziehen und ihren Partner bekochen, für ihn putzen und seine Wäsche waschen. 

Ich kann das verstehen, als Frau würde ich das auch nicht wollen. Männer suchen sehr oft nicht bloß eine Partnerin, sondern auch noch eine Haushaltshilfe und Krankenpflegerin. Diese Frauen haben das vielleicht schon hinter sich und möchten jetzt nicht nocheinmal eine solche Beziehung. 

Dass jeder auch seine Dinge machen kann, klammern verkehrt ist, dass man seinen Spaß haben möchte, ist doch vollkommen in Ordnung, was findest du daran schlimm?

4 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
26.05.22 um 17:48
In Antwort auf kamil_27629668

Nu ich bin jetzt fast 3 Jahre allein und komme sichelich gut zurecht doch fehlt mir das enorm was ich Früher gehabt habe. Bei mir war die Trennung nicht weil wir uns nicht mehr gemocht haben, es war eine Trennung die wir beide nicht gewollt haben die aber Früher oder Später jedes Paar einmal trifft nur das es bei uns viel zu Früh passiert ist.  Liebe auf Zeit ist nicht mein Ding, getrennt wohnen ist nicht mein Ding, ich möchte Abends gemeinsam ins Bett gehen, Morgens gemeinsam aufwachen und schöne Dinge gemeinsam tun und das nicht nur mal sporatisch oder als zahlender Gentelman wie es bis jetzt bisher gewesen ist seit ich auf der Suchebin, Männer werden einfach abgezockt von Euch Frauen. Und wenn die Frauen meinen das sie sich nicht mehr binden wollen, warum oder wo vor sie auch immer Angst haben dann sollen sie es auch nicht tun. Ich weiss nicht ob du ein Mann oder eine Frau bist wobei ich davon ausgehe das du eine Frau bist denn du hast genau das geschrieben was ich bis jetzt durchgemacht habe. 

Es gibt durchaus auch Frauen über 50, die gerne wieder mit einem Mann zusammenleben möchten. Aber halt nicht sofort.

Drum gebe ich @bissfest da recht, dass du den Damen ein wenig mehr Zeit lassen solltest. 

Gefällt mir

K
kamil_27629668
26.05.22 um 18:07
In Antwort auf eisbrecher

Ich denke, du hast das ein bisschen missverstanden. Die Frauen, die du da getroffen hast, wollen schon eine feste Beziehung und nicht nur einen Mann für gewisse Stunden. Allerdings wollen sie nicht zusammenziehen und ihren Partner bekochen, für ihn putzen und seine Wäsche waschen. 

Ich kann das verstehen, als Frau würde ich das auch nicht wollen. Männer suchen sehr oft nicht bloß eine Partnerin, sondern auch noch eine Haushaltshilfe und Krankenpflegerin. Diese Frauen haben das vielleicht schon hinter sich und möchten jetzt nicht nocheinmal eine solche Beziehung. 

Dass jeder auch seine Dinge machen kann, klammern verkehrt ist, dass man seinen Spaß haben möchte, ist doch vollkommen in Ordnung, was findest du daran schlimm?

das denkst du aber nur. Ich brauche keine Frau zum kochen, Wäsche waschen, putzen usw. Das kann ich sehr gut selbst. Für mich steht die zweisamkeit, Abends gemeinsam ins Bett gehen, Morgens zusammen Frühstücken auch mal im Bett, gemeinsam in den Urlaub fahren schöne Dinge zusammen erleben an erster Stelle. Wenn ich eine Haushalshilfe bräuchte könnte ich sie mir für dauer kaufen oder besser mieten. Nein ich brauche einen Partner für die schönen Dinge des Lebens vorallen eine die nicht nur in mir eine Geldquelle sieht. Natürlich könnte ich mir eine Thai oder eine Ukrinerin nehmen die wären für ein sorgloses Leben dankbar aber das möchte ich nicht. Möchte eine Frau die meien Sprache spricht und unsere Art von Leben kennt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
26.05.22 um 18:13
In Antwort auf kamil_27629668

das denkst du aber nur. Ich brauche keine Frau zum kochen, Wäsche waschen, putzen usw. Das kann ich sehr gut selbst. Für mich steht die zweisamkeit, Abends gemeinsam ins Bett gehen, Morgens zusammen Frühstücken auch mal im Bett, gemeinsam in den Urlaub fahren schöne Dinge zusammen erleben an erster Stelle. Wenn ich eine Haushalshilfe bräuchte könnte ich sie mir für dauer kaufen oder besser mieten. Nein ich brauche einen Partner für die schönen Dinge des Lebens vorallen eine die nicht nur in mir eine Geldquelle sieht. Natürlich könnte ich mir eine Thai oder eine Ukrinerin nehmen die wären für ein sorgloses Leben dankbar aber das möchte ich nicht. Möchte eine Frau die meien Sprache spricht und unsere Art von Leben kennt.

Das wissen diese Frauen aber nicht. Drum solltest du ihnen ja auch etwas Zeit geben, um dich kennenzulernen. 

1 -Gefällt mir

K
kamil_27629668
26.05.22 um 18:39
In Antwort auf eisbrecher

Das wissen diese Frauen aber nicht. Drum solltest du ihnen ja auch etwas Zeit geben, um dich kennenzulernen. 

Zeit die ich nicht unbedingt habe, noch bin ich fit das kann in ein oder zwei Jahren anders aussehen. Und ich möchte mit einer Partnerin jetzt alles schöne erleben. Ich hab mit einer seit über einen halben Jahr Kontakt aber sie lässt sich auf nicht 's richtig ein, ich glaub mal sie ist einfach schon zu lange Single

Gefällt mir

Anzeige
B
blah_blah
26.05.22 um 18:49
In Antwort auf kamil_27629668

Zeit die ich nicht unbedingt habe, noch bin ich fit das kann in ein oder zwei Jahren anders aussehen. Und ich möchte mit einer Partnerin jetzt alles schöne erleben. Ich hab mit einer seit über einen halben Jahr Kontakt aber sie lässt sich auf nicht 's richtig ein, ich glaub mal sie ist einfach schon zu lange Single

Nach welchem Zeitraum stellst du dir denn vor zusammen zu ziehen?
Und kannst du dir vorstellen schöne Momente, Urlaub, etc. zu erleben, ohne mit einer frau zusammen zu leben?

Gefällt mir

K
kamil_27629668
26.05.22 um 19:07
In Antwort auf blah_blah

Nach welchem Zeitraum stellst du dir denn vor zusammen zu ziehen?
Und kannst du dir vorstellen schöne Momente, Urlaub, etc. zu erleben, ohne mit einer frau zusammen zu leben?

Ich hab da keine Vorstellungen, ein paar Tage, ein paar Wochen? Meine damalige Frau die nicht mehr da sein kann, ist nach 3 Tagen bei mir eingezogen, es hat 38 jahre gehalten und es hätte noch länger gehalten wenn das Schicksal uns nicht so abrupt getrennt hätte. 
wie geschrieben bin schon ein halbes jahr mit einer zusmmen gewesen und es ist nix passiert. Das ist mir bis jetzt schon zu lang und ich möchte nicht länger warten. ganz oder gar nicht. Ich glaub die Frauen ab einen gewissen Alter sind einfach zu verwöhnt und  hoffen immer noch auf den Traumprinzen mit dem weißen Pferd. Dann bleib ich eben Single 

Gefällt mir

Anzeige
saskia81007hh
saskia81007hh
26.05.22 um 19:29
In Antwort auf kamil_27629668

Weisst, keine Ahnung wie du auf die Rechschreibschwäche kommst aber das ist mir eigentlich auch gleich. Manchmal sind die Finger schneller als das Auge aber das kannst nicht wissen. Komm erst einmal in mein Alter dann wird es dir nicht anders gehen, es sei denn du bist Superman.
Was das zweite betrifft, das mit dem Bezahlen. Ich bin ein Gentelman der alten Schule und auch wenn es mich stört das die Frauen sich nur aushalten lassen so ist das teilen der Rechnung soetwas von neumodisches in dieser Gesellschaft. Aber auch das hättest verstanden wenn du mein Jahrgang wärst.

Wenn es bei Dir keine Rechtschreibschwäche ist, frage ich mich, warum Du so viele Fehler in Deinen Texten hast.
Ost es Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?
Oder ist es der fehlende Respekt vor demjenigen, der Du Deine Texte schreibst?
Wenn Du mir einen Text mit so vielen Fehlern schreiben würdest, würde ich den Text unbeantwortet löschen!
Würdest Du mich bei einem Date oder in der Kennenlernphase so respektlos behandeln, wäre ich auch schneller weg als Du blinzeln kannst!

2 -Gefällt mir

K
kamil_27629668
26.05.22 um 19:57
In Antwort auf saskia81007hh

Wenn es bei Dir keine Rechtschreibschwäche ist, frage ich mich, warum Du so viele Fehler in Deinen Texten hast.
Ost es Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?
Oder ist es der fehlende Respekt vor demjenigen, der Du Deine Texte schreibst?
Wenn Du mir einen Text mit so vielen Fehlern schreiben würdest, würde ich den Text unbeantwortet löschen!
Würdest Du mich bei einem Date oder in der Kennenlernphase so respektlos behandeln, wäre ich auch schneller weg als Du blinzeln kannst!

Weisst Saskia, da hat heute schon mal einer was geschrieben. Also wenn ich im Dienst bin kann ich nur über's Handy schreiben, das ist ein alter Bock so wie ich es bin. Finger schneller als die Augen, blöde Autokorrektur mach den Rest aber du musst mich ja auch nicht Daten. Ich hab auch keinen Bock mehr mich darüber zu streiten was die Rechtschreibung betrifft und auch keien Bock noch jemanden kennen zu lernen. Warum das so ist kannst auf meinen anderen Beiträgen lesen. Und ohne Euch Frauen auf die Füße zu treten, ihr denkt alle ihr seit noch zwanzig und die Männer liegen Euch nur so zu Füßen, dem ist nicht so.

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
26.05.22 um 20:22

Einfach nur abschreckend. Aber keine Angst: auch Frauen U50 werden Dich mit dieser Einstellung nicht nehmen. Dass Dich keine so schnell will, liegt definitiv nicht an den Frauen.

Mein Partner ist 53... und hat keine so mittelalterliche Vorstellungen.

Was ist in Deinem Leben alles schief gelaufen? Warum wird man so?

2 -Gefällt mir

Z
zauderer22
26.05.22 um 21:27
In Antwort auf kamil_27629668

Weisst Saskia, da hat heute schon mal einer was geschrieben. Also wenn ich im Dienst bin kann ich nur über's Handy schreiben, das ist ein alter Bock so wie ich es bin. Finger schneller als die Augen, blöde Autokorrektur mach den Rest aber du musst mich ja auch nicht Daten. Ich hab auch keinen Bock mehr mich darüber zu streiten was die Rechtschreibung betrifft und auch keien Bock noch jemanden kennen zu lernen. Warum das so ist kannst auf meinen anderen Beiträgen lesen. Und ohne Euch Frauen auf die Füße zu treten, ihr denkt alle ihr seit noch zwanzig und die Männer liegen Euch nur so zu Füßen, dem ist nicht so.

Gemach, gemach. In Foren geht es manchmal etwas rau her. Mich interessiert Ronjas "Rechtschreibschwäche" nicht, wenn es überhaupt ine ist.

Ich habe in dem Forum 50+ schon etwas zu dem Anliegen Ronjas geschrieben.

Meine Meinung ist, dass wir hier nicht nur von einem "weiblichen Phänomen" sprechen. Einmal davon abgesehen, dass Frauen nicht die Haushälterinnen ihrer neuen Partner spielen möchten, was ich bestens nachvollziehen kann: Ab einem bestimmten Alter hat jeder bestimmte festgefahrene Angewohnheiten, ist weniger anpassungsfähig, lässt sich auf vieles gar nicht mehr ein, kann Charaktereigenheiten neuer Bezugspersonen kaum mehr ertragen. Es ist da schon ein Unterschied: Wenn ich mich jahrzehntelang an die Eigentümlichkeiten meines Partners oder meiner Partnerin gewöhnt habe, gelingt mir ja vielleicht eine gewisse "Resilienz".  Oder man hat sich vorher getrennt. Umgekehrt für den Partner und die Partnerin gilt das Gleiche: Die muss uns ja schließlich "ertragen". Denn Beziehungen sind eben alles andere als heiterer Sonnenschein, sondern meist harte und niemals endende Arbeit, die sich ab einem bestimmten Alter noch schwieriger darstellt.

Ronja aber träumt immer noch (im Unterschied zu mir). Kein Problem: Das hat er sogar mit großen Geistern gemein. Schließlich glaubte selbst Goethe noch in hohem Alter die Liebe einer jungen Frau erringen zu können, scheiterte dabei und klagte: "Gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide" (andere Version: "wie ich leide".

Ja, träumen dürfen wir ein Leben lang, aber mit der Realität hat das leider wenig zu tun.

Ich bin zu sehr Realist, dass wohl in der Regel wenig mehr als eine flüchtige Altersbeziehung (meist sogar ohne Sex) noch möglich ist. Für einen Theater- oder Kinobesuch wird es vielleicht reichen, manchmal könnte die Dame sogar den Austausch intimer Zärtlichkeiten dulden oder verlangen - das ist dann aber bereits ein seltenes Highlight.

Die sogenannte Altersliebe wird es in ganz seltenen Fällen auch geben, denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Aber aktiv danach suchen - das wäre nicht mein Ding.

Gefällt mir

Anzeige
P
peterlll
26.05.22 um 21:37

Nunja warum er schon so lange Single ist und die Frauen nix ernstes mit Ihm anfangen wollen beantwortet sich gerade von ganz alleine...... Man muss nur seine Antworten in seinem eigenen Thread betrachten.

Vielleicht trotzdem noch ein kleiner Tipp.
Dinge im Leben verändern sich, auch wenn du an deinen Vorstellungen und Erwartungen festhälst, andere tun es nicht. Du solltest dich auch verändern und mit der Zeit gehen ...... Beleibst du so stur und suchst krampfhaft nach deinen Vorstellungen weiter bleibst du für den Rest deines Lebens definitiv allein. 

1 -Gefällt mir

S
sharly
26.05.22 um 22:03

Entschuldige bitte wenn ich das jetzt mal so offen schreibe, und ich will dir damit auch nicht zu nahe treten, aber:
Von dem "Gentleman", der du laut eigener Aussage bist, lässt du in deinen Texten wenig durchblicken. Frauen wollen sich finanziell aushalten lassen, sind verwöhnt und warten auf den Prinz zu Ross? Du scherst hier mal eben alle Frauen über einen Kamm und wirkst dabei alles andere als "Gentleman-Like". Dazu gehört auch mehr, als den Geldbeutel aufzuhalten, was dir sicher klar sein sollte. Diese Einstellung:" Ich lade sie beim Date ein, also habe ich einen Anspruch auf gewisse Dinge", hätte ich eher von unreiferen Männern erwartet. Zuneigung und Liebe lassen sich halt nicht erkaufen. Wenn es dich stört, die Frauen einzuladen, dann lass es halt einfach sein - sei selbst mal weniger engstirnig und komm von deiner "alten Schule" etwas runter. Jemanden einzuladen sollte für einen Gentleman eine nette Geste sein, ohne Hintergedanken und Erwartungen, die man dem anderen im Gegenzug dafür ungefragt aufbinden will.
Ich weiß ja nicht, ob du diese merkwürdige Einstellung und Pauschalisierung von Frauen auch den Damen gegenüber in irgendeiner Form durchblicken lässt. Aber wenn ja, dann wundert es mich nicht, wenn genau das eben sehr abschreckend wirkt.
Zudem wirkt das ganze irgenwie so, als würdest du ziemlichen Druck aufbauen, wenn du glaubst, nicht mehr so viel Zeit zu haben. Bei allem Verständnis für deine Bedürfnisse, aber genau dieser Druck schreckt ebenfalls viele einfach nur ab. Frauen in dem Alter haben wahrscheinlich schon einiges durch, hatten im Leben genug Stress und Druck, und wollen vielleicht einfach mal zwanglos genießen und sehen, was daraus wird.
Nochmal, das soll dir nicht zu nahe treten, aber überdenke vielleicht auch mal, wie DU auf die Frauen wirken könntest, bevor du hier pauschal alle als verwöhnte Prinzesschen bezeichnest. Kommunikation findet immerhin auch immer auf mehreren Wegen und zwischen mehreren Personen statt...
 

5 -Gefällt mir

Anzeige
S
sibila
27.05.22 um 9:50

Hallo,
"Früher hat "man" - besser wäre haben sich zwei Menschen - kennengelernt..."
Die Menschen haben sich in Natura kennengelernt. Ich (62) könnte mit niemandem eine Beziehung eingehen, den ich nicht live erlebe. 

Gefällt mir

C
claui95
27.05.22 um 20:40

Ich hab gleich gedacht, wenn der gute Mann so spricht, wie er schreibt, dann ist es kein Wunder, dass er nie an die richtigen Frauen gerät Deutsche Sprach-schwere Sprach.... sag ich nur.
Ich bin über 60 und ja, auch ich bin bei mehreren Partnerbörsen und es ist doch klar, dass man ab 50 gewisse Ansprüche stellt und sein Leben leben will. Klar, wenn man jung ist, will man ständig mit dem Objekt seiner Begierde zusammen sein, keine Minute ohne seinen Liebsten, aber ab einem gewissen Alter hat man Erfahrungen gesammelt und festgestellt, dass ein Partner nicht nur toll, sondern auch hinderlich und nervig sein kann.
Wenn du eine feste Bindung eingehen willst, dann klär das im Vorfeld, wenn man ein bisschen Menschenkenntnis hat, spürt man doch sofort, wie der Hase läuft.
Also verallgemeinere nicht deine schlechten Erfahrungen, vielleicht liegt es auch an dir, obwohl du ja recht selbstbewusst scheinst, vielleicht bist du doch nicht so ein toller Hecht, wie du denkst

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
28.05.22 um 21:57
In Antwort auf kamil_27629668

Zeit die ich nicht unbedingt habe, noch bin ich fit das kann in ein oder zwei Jahren anders aussehen. Und ich möchte mit einer Partnerin jetzt alles schöne erleben. Ich hab mit einer seit über einen halben Jahr Kontakt aber sie lässt sich auf nicht 's richtig ein, ich glaub mal sie ist einfach schon zu lange Single

Du hast genausoviel Zeit, wie du dir nimmst. Die Zeit vergeht ja sowieso, das kannst du nicht beeinflussen.

Ein halbes Jahr ist aber schon recht lange, da gebe ich dir recht. Da solltest du mal ansprechen, was du möchtest bzw. was du von einer Beziehung erwartest. Frag sie, ob sie das auch möchte und wenn sie nein sagt, dann kannst du den Kontakt ja immer noch abbrechen.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
28.05.22 um 21:59
In Antwort auf kamil_27629668

Ich hab da keine Vorstellungen, ein paar Tage, ein paar Wochen? Meine damalige Frau die nicht mehr da sein kann, ist nach 3 Tagen bei mir eingezogen, es hat 38 jahre gehalten und es hätte noch länger gehalten wenn das Schicksal uns nicht so abrupt getrennt hätte. 
wie geschrieben bin schon ein halbes jahr mit einer zusmmen gewesen und es ist nix passiert. Das ist mir bis jetzt schon zu lang und ich möchte nicht länger warten. ganz oder gar nicht. Ich glaub die Frauen ab einen gewissen Alter sind einfach zu verwöhnt und  hoffen immer noch auf den Traumprinzen mit dem weißen Pferd. Dann bleib ich eben Single 

Das ist aber schon sehr früh. Vor einem Jahr würde ich sicher nicht mit jemandem zusammenziehen. Wenn überhaupt. Wer kann es sich denn schon leisten, zwei Wohnungen zu bezahlen (wenn man nicht schon eine abbezahlte Wohnung hat)? Wenn die Beziehung dann scheitert und man wieder ausziehen muss, dann kann man sich wieder eine neue Wohnung suchen. Nicht lustig. 

Die Frauen in diesem Alter sind nicht verwöhnt, sie brauchen nur nicht unbedingt einen Mann. Sie sind halt auch als Single glücklich. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
28.05.22 um 22:02
In Antwort auf zauderer22

Gemach, gemach. In Foren geht es manchmal etwas rau her. Mich interessiert Ronjas "Rechtschreibschwäche" nicht, wenn es überhaupt ine ist.

Ich habe in dem Forum 50+ schon etwas zu dem Anliegen Ronjas geschrieben.

Meine Meinung ist, dass wir hier nicht nur von einem "weiblichen Phänomen" sprechen. Einmal davon abgesehen, dass Frauen nicht die Haushälterinnen ihrer neuen Partner spielen möchten, was ich bestens nachvollziehen kann: Ab einem bestimmten Alter hat jeder bestimmte festgefahrene Angewohnheiten, ist weniger anpassungsfähig, lässt sich auf vieles gar nicht mehr ein, kann Charaktereigenheiten neuer Bezugspersonen kaum mehr ertragen. Es ist da schon ein Unterschied: Wenn ich mich jahrzehntelang an die Eigentümlichkeiten meines Partners oder meiner Partnerin gewöhnt habe, gelingt mir ja vielleicht eine gewisse "Resilienz".  Oder man hat sich vorher getrennt. Umgekehrt für den Partner und die Partnerin gilt das Gleiche: Die muss uns ja schließlich "ertragen". Denn Beziehungen sind eben alles andere als heiterer Sonnenschein, sondern meist harte und niemals endende Arbeit, die sich ab einem bestimmten Alter noch schwieriger darstellt.

Ronja aber träumt immer noch (im Unterschied zu mir). Kein Problem: Das hat er sogar mit großen Geistern gemein. Schließlich glaubte selbst Goethe noch in hohem Alter die Liebe einer jungen Frau erringen zu können, scheiterte dabei und klagte: "Gab mir ein Gott zu sagen, was ich leide" (andere Version: "wie ich leide".

Ja, träumen dürfen wir ein Leben lang, aber mit der Realität hat das leider wenig zu tun.

Ich bin zu sehr Realist, dass wohl in der Regel wenig mehr als eine flüchtige Altersbeziehung (meist sogar ohne Sex) noch möglich ist. Für einen Theater- oder Kinobesuch wird es vielleicht reichen, manchmal könnte die Dame sogar den Austausch intimer Zärtlichkeiten dulden oder verlangen - das ist dann aber bereits ein seltenes Highlight.

Die sogenannte Altersliebe wird es in ganz seltenen Fällen auch geben, denn Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Aber aktiv danach suchen - das wäre nicht mein Ding.

Goethe hast du gelesen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eisbrecher
28.05.22 um 22:04
In Antwort auf sharly

Entschuldige bitte wenn ich das jetzt mal so offen schreibe, und ich will dir damit auch nicht zu nahe treten, aber:
Von dem "Gentleman", der du laut eigener Aussage bist, lässt du in deinen Texten wenig durchblicken. Frauen wollen sich finanziell aushalten lassen, sind verwöhnt und warten auf den Prinz zu Ross? Du scherst hier mal eben alle Frauen über einen Kamm und wirkst dabei alles andere als "Gentleman-Like". Dazu gehört auch mehr, als den Geldbeutel aufzuhalten, was dir sicher klar sein sollte. Diese Einstellung:" Ich lade sie beim Date ein, also habe ich einen Anspruch auf gewisse Dinge", hätte ich eher von unreiferen Männern erwartet. Zuneigung und Liebe lassen sich halt nicht erkaufen. Wenn es dich stört, die Frauen einzuladen, dann lass es halt einfach sein - sei selbst mal weniger engstirnig und komm von deiner "alten Schule" etwas runter. Jemanden einzuladen sollte für einen Gentleman eine nette Geste sein, ohne Hintergedanken und Erwartungen, die man dem anderen im Gegenzug dafür ungefragt aufbinden will.
Ich weiß ja nicht, ob du diese merkwürdige Einstellung und Pauschalisierung von Frauen auch den Damen gegenüber in irgendeiner Form durchblicken lässt. Aber wenn ja, dann wundert es mich nicht, wenn genau das eben sehr abschreckend wirkt.
Zudem wirkt das ganze irgenwie so, als würdest du ziemlichen Druck aufbauen, wenn du glaubst, nicht mehr so viel Zeit zu haben. Bei allem Verständnis für deine Bedürfnisse, aber genau dieser Druck schreckt ebenfalls viele einfach nur ab. Frauen in dem Alter haben wahrscheinlich schon einiges durch, hatten im Leben genug Stress und Druck, und wollen vielleicht einfach mal zwanglos genießen und sehen, was daraus wird.
Nochmal, das soll dir nicht zu nahe treten, aber überdenke vielleicht auch mal, wie DU auf die Frauen wirken könntest, bevor du hier pauschal alle als verwöhnte Prinzesschen bezeichnest. Kommunikation findet immerhin auch immer auf mehreren Wegen und zwischen mehreren Personen statt...
 

Unser lieber Ron ist halt genauso festgefahren, wie die Frauen, die er kritisiert. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
28.05.22 um 23:00
In Antwort auf eisbrecher

Goethe hast du gelesen.

Ich bin eben hoffnungslos "antiquiert". Neben gutem Jazz auch noch Klassik-Fan (dabei aufgeschlossen für jede andere Art von Musik auch, wenn sie sich nicht nur wie Bum-Bum anhört, was meine Ohren nicht vertragen). Eine Frau, die nicht ab und zu mit mir in die Oper gehen würde, wäre nichts für mich. Dafür wäre ich im Gegenzug heute in der Commerzbankarena mit ihr zu John Elton gegangen.

1 -Gefällt mir

Z
zauderer22
28.05.22 um 23:01
In Antwort auf zauderer22

Ich bin eben hoffnungslos "antiquiert". Neben gutem Jazz auch noch Klassik-Fan (dabei aufgeschlossen für jede andere Art von Musik auch, wenn sie sich nicht nur wie Bum-Bum anhört, was meine Ohren nicht vertragen). Eine Frau, die nicht ab und zu mit mir in die Oper gehen würde, wäre nichts für mich. Dafür wäre ich im Gegenzug heute in der Commerzbankarena mit ihr zu John Elton gegangen.

Achso, das ist keine Werbung für mich! Ich bin hier nicht auf der Suche. Sind nur Klarstellungen wegen Goethe (siehe oben).

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
28.05.22 um 23:02
In Antwort auf zauderer22

Achso, das ist keine Werbung für mich! Ich bin hier nicht auf der Suche. Sind nur Klarstellungen wegen Goethe (siehe oben).

Ergänzung ist erforderlich, weil einem sonst irgendein Blödsinn unterstellt werden könnte!

Gefällt mir

E
eisbrecher
28.05.22 um 23:14
In Antwort auf zauderer22

Ich bin eben hoffnungslos "antiquiert". Neben gutem Jazz auch noch Klassik-Fan (dabei aufgeschlossen für jede andere Art von Musik auch, wenn sie sich nicht nur wie Bum-Bum anhört, was meine Ohren nicht vertragen). Eine Frau, die nicht ab und zu mit mir in die Oper gehen würde, wäre nichts für mich. Dafür wäre ich im Gegenzug heute in der Commerzbankarena mit ihr zu John Elton gegangen.

Hmmmm - und wenn sie auf Gabalier steht?

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
28.05.22 um 23:47
In Antwort auf eisbrecher

Hmmmm - und wenn sie auf Gabalier steht?

In den üblichen Beziehungsseminaren lernt man ja psychische Flexibilität, um den Partner/-in überhaupt ertragen zu können. Aber es gibt da natürliche Grenzen, ähmm. Mir sagte mal eine Frau: "Du mit Deiner Sch...Klassik." Eine andere: "Du hast mich mit Deinen Opern immer gequält. Jetzt kann ich es Dir ja endlich sagen ..." Ok. Ich sage: "Suche mit Gabalier den "Wirbelwind des Lebens", aber verschone mich mit Deinem Tornado."

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
29.05.22 um 11:21
In Antwort auf zauderer22

In den üblichen Beziehungsseminaren lernt man ja psychische Flexibilität, um den Partner/-in überhaupt ertragen zu können. Aber es gibt da natürliche Grenzen, ähmm. Mir sagte mal eine Frau: "Du mit Deiner Sch...Klassik." Eine andere: "Du hast mich mit Deinen Opern immer gequält. Jetzt kann ich es Dir ja endlich sagen ..." Ok. Ich sage: "Suche mit Gabalier den "Wirbelwind des Lebens", aber verschone mich mit Deinem Tornado."

Kann ich nachvollziehen. Jeder hat seine Grenzen.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
29.05.22 um 12:52
In Antwort auf eisbrecher

Kann ich nachvollziehen. Jeder hat seine Grenzen.

@eisbrecher.

Verliebt war ich einmal in eine Frau, hatte sogar ein - schäme mich - außereheliches Verhältnis mit ihr, welche Grönemeyer verehrte und seine Live-Konzerte besuchte. Der Grönemeyer mag zwar manchmal rührend sein, aber ist nicht mein Fall. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass mich sowas stört. - Dass ich aber auch noch Ballettliebhaber bin, erweckt in mancher Frau den Verdacht, ich sei heimlicherweise schwul.

Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 11:32
In Antwort auf zauderer22

@eisbrecher.

Verliebt war ich einmal in eine Frau, hatte sogar ein - schäme mich - außereheliches Verhältnis mit ihr, welche Grönemeyer verehrte und seine Live-Konzerte besuchte. Der Grönemeyer mag zwar manchmal rührend sein, aber ist nicht mein Fall. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass mich sowas stört. - Dass ich aber auch noch Ballettliebhaber bin, erweckt in mancher Frau den Verdacht, ich sei heimlicherweise schwul.

Man muss ja auch nicht immer allen Hobbys zusammen frönen. Zu Hause kann man Musik auch mit Köpfhörern hören, wenn man weiß, dass der Partner/die Partnerin diese Musik nicht mag. Konzerte kann man auch mit Freunden besuchen. 

Ich hatte mal eine Partnerin, die auf modernen Ausdruckstanz stand. Sie überredete mich, mit ihr ein Tanzfestival zu besuchen. Das war das erste und letzte Mal! Ich kann eben mit Menschen, die auf dem Boden liegen und vor sich hin zucken, absolut nichts anfangen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
30.05.22 um 12:08
In Antwort auf zauderer22

In den üblichen Beziehungsseminaren lernt man ja psychische Flexibilität, um den Partner/-in überhaupt ertragen zu können. Aber es gibt da natürliche Grenzen, ähmm. Mir sagte mal eine Frau: "Du mit Deiner Sch...Klassik." Eine andere: "Du hast mich mit Deinen Opern immer gequält. Jetzt kann ich es Dir ja endlich sagen ..." Ok. Ich sage: "Suche mit Gabalier den "Wirbelwind des Lebens", aber verschone mich mit Deinem Tornado."

Diesen Teil hier mit der psychischen Flexibilität möchte ich für den TE nochmals hervorheben.

Frauen sollen doch bitte innert nützlicher Frist sich nach Dir richten. Wichtig wäre aber auch für Dich zu erkennen, dass Deine letzten 38 Jahre vorbei sind und auch Du Flexibilität an den Tag legen solltest. Du wirst keine Frau finden, welche genauso tickt wie Deine letzte. Nicht mal eine, welche +/- 20 so tickt. 

Du bist mit Deiner letzten Frau 38 Jahre zusammengewachsen. Ja, es war nicht alles ab Tag 1 so, wie es am Schluss war. Man musste sich finden, Kompromisse machen, Krisen durchstehen... (so läuft es normalerweise in Beziehungen). Du kannst mir nicht erzählen, dass die letzten 38 Jahre komplett statisch unverändert waren von Tag 1 an. Falls dem so war, hattest Du wohl eine sehr.... passive Frau. 

Denke daran, dass Du nicht dort anknüpfen kannst, wo Deine letzte Beziehung aufgehört hat und Du wirst auch in Zukunft nicht Dein "altes Leben" einfach nur mit einer neuen Frau zurückkriegen. Das bedeutet halt auch für Dich, flexibler und vor allem offener zu werden für andere Lebensformen und vorallem auch eine neue Liebe ins Leben lassen und nicht einfach nur einen Ersatz für Frau Nummer 1 suchen (so macht es mir hier auf alle Fälle den Eindruck). 
 

2 -Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 12:17
In Antwort auf rufmichan

Diesen Teil hier mit der psychischen Flexibilität möchte ich für den TE nochmals hervorheben.

Frauen sollen doch bitte innert nützlicher Frist sich nach Dir richten. Wichtig wäre aber auch für Dich zu erkennen, dass Deine letzten 38 Jahre vorbei sind und auch Du Flexibilität an den Tag legen solltest. Du wirst keine Frau finden, welche genauso tickt wie Deine letzte. Nicht mal eine, welche +/- 20 so tickt. 

Du bist mit Deiner letzten Frau 38 Jahre zusammengewachsen. Ja, es war nicht alles ab Tag 1 so, wie es am Schluss war. Man musste sich finden, Kompromisse machen, Krisen durchstehen... (so läuft es normalerweise in Beziehungen). Du kannst mir nicht erzählen, dass die letzten 38 Jahre komplett statisch unverändert waren von Tag 1 an. Falls dem so war, hattest Du wohl eine sehr.... passive Frau. 

Denke daran, dass Du nicht dort anknüpfen kannst, wo Deine letzte Beziehung aufgehört hat und Du wirst auch in Zukunft nicht Dein "altes Leben" einfach nur mit einer neuen Frau zurückkriegen. Das bedeutet halt auch für Dich, flexibler und vor allem offener zu werden für andere Lebensformen und vorallem auch eine neue Liebe ins Leben lassen und nicht einfach nur einen Ersatz für Frau Nummer 1 suchen (so macht es mir hier auf alle Fälle den Eindruck). 
 

Du meinst den Threadersteller, oder, und nicht zauderer? 

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
30.05.22 um 12:21
In Antwort auf eisbrecher

Man muss ja auch nicht immer allen Hobbys zusammen frönen. Zu Hause kann man Musik auch mit Köpfhörern hören, wenn man weiß, dass der Partner/die Partnerin diese Musik nicht mag. Konzerte kann man auch mit Freunden besuchen. 

Ich hatte mal eine Partnerin, die auf modernen Ausdruckstanz stand. Sie überredete mich, mit ihr ein Tanzfestival zu besuchen. Das war das erste und letzte Mal! Ich kann eben mit Menschen, die auf dem Boden liegen und vor sich hin zucken, absolut nichts anfangen. 

In den letzten Jahren hat sich ein widerwärtiger Tanzstil etabliert, bei dem spastische Zuckungen auf der Bühne als Ausdruck höchster Kunst gelten. Die sogenannten Choreographen kommen samt und sonders alle nicht vom Fach. Die hohe Kunst des Balletts setzt eine Ausbildung so ca. ab dem 5. Lebensjahr über mindestens 10 Jahre voraus. Das Training ist knallhart. Der Lohn ist kärglich. Aber seitdem eine berühmte Schauspielerin Ballettszenen hingelegt hat (wobei sie ab der Hüfte abwärts natürlich gedoublet wurde, was einige Leute aus purer Unwissenheit gar nicht erkennen), glauben ja so viele Leute, die Kunst sei leicht. Was für eine Idiotie, dass ausgebildete Ballerinen und Ballerinas spastische Zuckungen auf der Bühne machen müssen (was sogar mir als Nicht-Ballerino leicht fiele - ich hätte nur nicht mehr die Kondition, anderthalb Stunden lang mit kurzen Pausen dazwischen spastisch zu zucken), obgleich sie in ihrem Studium extrem viel mehr gelernt habe.

Noch verrückter ist die Tatsache, dass ein ältliches Publikum diese Darbietungen als Ausdruck höchster Kunst bejubelt. Das ist nur auf totale Unbildung und Unwissenheit zurückzuführen: Man will dazugehören, wenn irgendein Kunstguru den Unfug für wertvoll und vor allem für "politisch" erklärt. Auch wenn gar nichts versteht.

Im übrigen bin ich keineswegs ein Gegner moderner Kunst, denn da existiert Wunderbares. Aber man muss schon die Spreu vom Weizen trennen können.

Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 12:33
In Antwort auf zauderer22

In den letzten Jahren hat sich ein widerwärtiger Tanzstil etabliert, bei dem spastische Zuckungen auf der Bühne als Ausdruck höchster Kunst gelten. Die sogenannten Choreographen kommen samt und sonders alle nicht vom Fach. Die hohe Kunst des Balletts setzt eine Ausbildung so ca. ab dem 5. Lebensjahr über mindestens 10 Jahre voraus. Das Training ist knallhart. Der Lohn ist kärglich. Aber seitdem eine berühmte Schauspielerin Ballettszenen hingelegt hat (wobei sie ab der Hüfte abwärts natürlich gedoublet wurde, was einige Leute aus purer Unwissenheit gar nicht erkennen), glauben ja so viele Leute, die Kunst sei leicht. Was für eine Idiotie, dass ausgebildete Ballerinen und Ballerinas spastische Zuckungen auf der Bühne machen müssen (was sogar mir als Nicht-Ballerino leicht fiele - ich hätte nur nicht mehr die Kondition, anderthalb Stunden lang mit kurzen Pausen dazwischen spastisch zu zucken), obgleich sie in ihrem Studium extrem viel mehr gelernt habe.

Noch verrückter ist die Tatsache, dass ein ältliches Publikum diese Darbietungen als Ausdruck höchster Kunst bejubelt. Das ist nur auf totale Unbildung und Unwissenheit zurückzuführen: Man will dazugehören, wenn irgendein Kunstguru den Unfug für wertvoll und vor allem für "politisch" erklärt. Auch wenn gar nichts versteht.

Im übrigen bin ich keineswegs ein Gegner moderner Kunst, denn da existiert Wunderbares. Aber man muss schon die Spreu vom Weizen trennen können.

"Letzte Jahre" ist gut, das ist 1998 oder 1999 gewesen, also schon eine Zeit lang her. Ich denke auch, dass das keine Ballettänzer waren, sondern Menschen mit Ausbildung in Contemporary Dance. Meine damalige Freundin hat das ja auch gemacht und um diese Ausbildung zu absolvieren, waren Ballettkenntnisse nicht nötig. Workshops wurden angeboten, die auch Legenden wie Ismael Ivo abgehalten haben. Sie fuhr regelmäßig nach Wien zum Impulstanz-Festival, dort wurden dann auch viele solcher Workshops abgehalten. 

Manche Performances gefielen mir gut, aber das war mir dann schon zu extrem, damit kann ich nichts anfangen. 

Aber jetzt schweifen wir vom Thema ab.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
30.05.22 um 13:43
In Antwort auf eisbrecher

"Letzte Jahre" ist gut, das ist 1998 oder 1999 gewesen, also schon eine Zeit lang her. Ich denke auch, dass das keine Ballettänzer waren, sondern Menschen mit Ausbildung in Contemporary Dance. Meine damalige Freundin hat das ja auch gemacht und um diese Ausbildung zu absolvieren, waren Ballettkenntnisse nicht nötig. Workshops wurden angeboten, die auch Legenden wie Ismael Ivo abgehalten haben. Sie fuhr regelmäßig nach Wien zum Impulstanz-Festival, dort wurden dann auch viele solcher Workshops abgehalten. 

Manche Performances gefielen mir gut, aber das war mir dann schon zu extrem, damit kann ich nichts anfangen. 

Aber jetzt schweifen wir vom Thema ab.

Wie bekommen wir die Rückkopplung zum Thema?

Frauen ab 50 haben keine Meise, sondern sind so eigenständig, dass sie auch an Workshops von Ismael Ivo teilnehmen, ohne ihre Partner zu fragen. Wobei Ismael Ivo leider vor über einem Jahr verstorben ist.

Ich würde da zwar nicht mitmachen wollen, aber warum sollte ich mir anmaßen, die Freiheit einer anderen Person zu beschneiden? Und warum sollte sie, wenn sie mich liebt, deshalb weniger mögen? Es sei denn, sie wäre selbst eine Fanatikerin, die von mir verlangt, vegan zu leben und dem Ausdruckstanz zu frönen.

Während sie also im Ausdruckstanzseminar ist, würde ich mir eine nette Tanguera suchen, um endlich wieder am argentinischen Tango zu arbeiten.

Natürlich wäre es am besten, direkt eine über 50-jährige Tanguera zu finden. Solche Frauen haben die richtige Ausdrucksstärke, denn beim Tango zählt letzteres mehr als Akrobatik, wie sie in Sendungen wie Let's Dance vorgeführt wird.

Ich bin mir sicher, dass es so wunderbare Frauen gibt, die allesamt keine Meise haben.

 

Gefällt mir

R
rufmichan
30.05.22 um 15:07
In Antwort auf eisbrecher

Du meinst den Threadersteller, oder, und nicht zauderer? 

Drum hab ich extra geschrieben, dass meine Antwort für den TE ist. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
30.05.22 um 15:50
In Antwort auf rufmichan

Drum hab ich extra geschrieben, dass meine Antwort für den TE ist. 

Na aber warum zitierst du dann den zauderer?

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 15:50
In Antwort auf zauderer22

Wie bekommen wir die Rückkopplung zum Thema?

Frauen ab 50 haben keine Meise, sondern sind so eigenständig, dass sie auch an Workshops von Ismael Ivo teilnehmen, ohne ihre Partner zu fragen. Wobei Ismael Ivo leider vor über einem Jahr verstorben ist.

Ich würde da zwar nicht mitmachen wollen, aber warum sollte ich mir anmaßen, die Freiheit einer anderen Person zu beschneiden? Und warum sollte sie, wenn sie mich liebt, deshalb weniger mögen? Es sei denn, sie wäre selbst eine Fanatikerin, die von mir verlangt, vegan zu leben und dem Ausdruckstanz zu frönen.

Während sie also im Ausdruckstanzseminar ist, würde ich mir eine nette Tanguera suchen, um endlich wieder am argentinischen Tango zu arbeiten.

Natürlich wäre es am besten, direkt eine über 50-jährige Tanguera zu finden. Solche Frauen haben die richtige Ausdrucksstärke, denn beim Tango zählt letzteres mehr als Akrobatik, wie sie in Sendungen wie Let's Dance vorgeführt wird.

Ich bin mir sicher, dass es so wunderbare Frauen gibt, die allesamt keine Meise haben.

 

Da hast du die Kurve zum Thema gut gekriegt.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zauderer22
30.05.22 um 16:10
In Antwort auf eisbrecher

Na aber warum zitierst du dann den zauderer?

Der Grund, warum er den "Zauderer" zitiert, ist mir klar. Ich schrieb, dass psychische Flexibilität für Beziehungen generell sehr wichtig ist. Vor allem wenn man als Mann oder Frau über 50 mit einigen Angewohnheiten sehr festgefahren ist, könnte es schwierig sein, eine Partnerin oder einen Partner zu finden, wenn die eigene psychische Flexibilität gering ist oder wenn die psychische Flexibilität des/der anderen eher gering ist.

Wenn ich es richtig verstanden habe, zitiert er den Zauderer und wendet sich damit an den TE.

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 16:17
In Antwort auf zauderer22

Der Grund, warum er den "Zauderer" zitiert, ist mir klar. Ich schrieb, dass psychische Flexibilität für Beziehungen generell sehr wichtig ist. Vor allem wenn man als Mann oder Frau über 50 mit einigen Angewohnheiten sehr festgefahren ist, könnte es schwierig sein, eine Partnerin oder einen Partner zu finden, wenn die eigene psychische Flexibilität gering ist oder wenn die psychische Flexibilität des/der anderen eher gering ist.

Wenn ich es richtig verstanden habe, zitiert er den Zauderer und wendet sich damit an den TE.

Okay. Finde ich aber kompliziert und verwirrend und hätte es nicht so gemacht. Ich hätte dem Threadersteller direkt geantwortet und dann die Stelle, die ich von dir zitieren will, in diesen Beitrag eingefügt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
R
rufmichan
30.05.22 um 19:03
In Antwort auf eisbrecher

Na aber warum zitierst du dann den zauderer?

Huch, na da ist jemand auch beim lesen nicht ganz so flexibel

Wer dem Verlauf folgt, versteht die Reihenfolge. Aber wenn Du meinst.... ich stehe Dir nicht in der Sonne .

PS: warst Du zufälligerweise im Lehrberuf tätig?

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
30.05.22 um 22:40
In Antwort auf rufmichan

Huch, na da ist jemand auch beim lesen nicht ganz so flexibel

Wer dem Verlauf folgt, versteht die Reihenfolge. Aber wenn Du meinst.... ich stehe Dir nicht in der Sonne .

PS: warst Du zufälligerweise im Lehrberuf tätig?

Ich bin generell nicht sehr flexibel, nicht nur beim Lesen nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
J
jabata777
15.06.22 um 15:21
In Antwort auf saskia81007hh

Wenn es bei Dir keine Rechtschreibschwäche ist, frage ich mich, warum Du so viele Fehler in Deinen Texten hast.
Ost es Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?
Oder ist es der fehlende Respekt vor demjenigen, der Du Deine Texte schreibst?
Wenn Du mir einen Text mit so vielen Fehlern schreiben würdest, würde ich den Text unbeantwortet löschen!
Würdest Du mich bei einem Date oder in der Kennenlernphase so respektlos behandeln, wäre ich auch schneller weg als Du blinzeln kannst!

Aber dir gehts noch gut oder? Dich würde ich nicht mal mit dem Arsch angucken lol!

Gefällt mir

saskia81007hh
saskia81007hh
15.06.22 um 15:38
In Antwort auf jabata777

Aber dir gehts noch gut oder? Dich würde ich nicht mal mit dem Arsch angucken lol!

Musst Du auch nicht!

Dich würde ich nicht ansatzweise in meine Reichweite kommen lassen!

Gefällt mir

Anzeige
E
ella71
15.06.22 um 16:13

Frauen ab 50 suchen evtl. nicht mehr den "Versorger". Ich bin auch Ü50 und komme sehr gut zurecht. Ich genieße meine Freiheiten. Definitiv hänge ich mir keine Klette mehr ans Bein. Nichts gegen Männer. Gar nicht! Aber es ist auch gut, wenn jeder hinter sich eine Tür zumachen kann.

Und dass ich Männer ausnutze stimmt auch nicht. Ich spreche direkt Klartext und zahle auch gerne selbst.

Deine Vorstellungen sind etwas old school.

Geh es lockerer an und gib den Ladys Zeit!

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige