Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich verhungere in der Beziehung

Letzte Nachricht: 2. Februar um 12:17
F
frauholle
16.08.21 um 4:37

Liebe Community, ich (w, 30) bin erst seit 8 Monaten mit meinem Freund (m, 39) zusammen und trotzdem oft unglücklich in unserer Beziehung: Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe, außer wenn wir alleine sind, küsst und umarmt mich selten. Darüber hinaus haben wir selten Sex (ca. 2-3 Mal im Monat) und wenn, dann ist er recht leidenschaftslos; kurz: Ich fühle mich ungeliebt und unbegehrt und verhungere emotional in unserer Beziehung. Umgekehrt mache ich alles, was ich mir von ihm wünschen würde: Ich mache ihm Komplimente, umarme und küsse ihn, nehme seine Hand. Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle. Es hat sich bisher nichts geändert und ich weiß nicht, ob ich so weitermachen kann. Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen und gehen respektvoll miteinander um. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich, hat mich seiner ganzen Familie und seinen Freunden vorgestellt und sogar schon beiläufig von Heirat gesprochen. Ich glaube, dass er mich liebt und eigentlich liebe ich ihn auch, aber mich macht die fehlende Zuneigung kaputt. Ich freue mich auf Euren Rat. 

Mehr lesen

S
sisteronthefly
16.08.21 um 9:55

Hallo,

über Gefühle zu sprechen kann manchmal wirklich schwierig sein, vielleicht gab es einschlägige Erfahrungen, die dazu führten. Seine Zuneigung zu dir meine ich aus deinen Worten herauszulesen. Ich würde vielleicht eine etwas subtilere Herangehensweise wählen. Das heißt keine emotionale Verausgabung dadurch, alles zu Geben, was du dir wünscht. Ich würde ihn vielleicht vor dem Spaziergang fragen, ob es für ihn in Ordnung ist wenn du seine Hand nimmst. Beim Spaziergang selbst würde ich fragen, wie das für ihn ist. Verstehst du, worauf ich hinaus möchte? Ein langsames Herantasten Gefühle zu verbalisieren. Pflegt ein Paar einen respektvollen Umgang, lassen sich solche kleinen Fragen gut in den Alltag integrieren. Sie überfordern nicht, zeigen auf der anderen Seite aber Interesse und vermitteln Sicherheit alles äußern zu dürfen und nicht zuletzt trainiert sie die Fähigkeit Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Vielleicht eigenen sich zunächst Alltagssituationen wie z.B. Spaziergang, Kochen ect.  

LG Sis

2 -Gefällt mir

F
frauholle
16.08.21 um 12:55

Das ist mal eine harte Aussage.. Wieso Kalkül? Er hatte schon vor mir Freundinnen in meinem Alter.

Gefällt mir

U
user1398541426
16.08.21 um 13:55

Viele Männer suchen absichtlich jüngere Freundinnen, das meinte ich mit Kalkül. Und ab bestimmten Alter ändert sich kaum ein Mann. Er ist vom Charakter kühl, da kannst du lange warten dass er emotional ist. Du musst das hinnehmen oder dich trennen. Und ich hab auch eine Weile 2 ältere Männer gedatet und die hatten ein sehr genaues Bild wie die Frau sein soll und wie die Beziehung auszusehen hat. Und sie haben mir gesagt dass sie nie ein gleichaltrige Frau hatten uns das auch nicht wollen. Sie wollen ein noch knackige Frau. Und die könnten mit auch kaum Zuneigung geben. Leider habe ich das erst nach 1 Jahr Beziehung erfahren. Ich will doch nicht mit jemandem sein nur weil er nur junge Frauen schätzt, ich finde das frauenfeindlich. Seitdem gehe ich zur mit gleichartigen aus und ich schau dass ich nur mit leidenschaftlichen ausgehe und die gefühlsvoll sind. Viele Männer toben sich bis 40 aus und sind zu abgebrüht um der Frau Aufmerksamkeit zu schenken. 

Frage ihn ob er immimmer so war. Vielleicht ist es für ihn so natürlich eine junge Freundin zu haben dass er dann keine Lust hat, sich Mühe zu geben. Für viele Männer sind junge Freundinnen Ego Push und sie fühlen sich jünger. Und sie können mit der Familienplanung warten wenn die Frau nicht jung ist. Also Mal 5 Jahre zusammen wohnen und wenn es nicht passt dann eine andere junge Frau Daten. Es gibt auch vielleicht solche die alte sind und die junge Freundin lieben, aber das ist seltener.

Er wae Anfang an so. Suche dir jemanden der zu dir passt. Du sollst nicht versuchen ihn zu ändern sondern so hinnehmen wie er ist oder gehen. Wenn er sagen würde dass du mit den Zärtlichkeiten aufhören sollst, würdest du das können?

1 -Gefällt mir

Anzeige
soncherie
soncherie
16.08.21 um 15:51
In Antwort auf user1398541426

Viele Männer suchen absichtlich jüngere Freundinnen, das meinte ich mit Kalkül. Und ab bestimmten Alter ändert sich kaum ein Mann. Er ist vom Charakter kühl, da kannst du lange warten dass er emotional ist. Du musst das hinnehmen oder dich trennen. Und ich hab auch eine Weile 2 ältere Männer gedatet und die hatten ein sehr genaues Bild wie die Frau sein soll und wie die Beziehung auszusehen hat. Und sie haben mir gesagt dass sie nie ein gleichaltrige Frau hatten uns das auch nicht wollen. Sie wollen ein noch knackige Frau. Und die könnten mit auch kaum Zuneigung geben. Leider habe ich das erst nach 1 Jahr Beziehung erfahren. Ich will doch nicht mit jemandem sein nur weil er nur junge Frauen schätzt, ich finde das frauenfeindlich. Seitdem gehe ich zur mit gleichartigen aus und ich schau dass ich nur mit leidenschaftlichen ausgehe und die gefühlsvoll sind. Viele Männer toben sich bis 40 aus und sind zu abgebrüht um der Frau Aufmerksamkeit zu schenken. 

Frage ihn ob er immimmer so war. Vielleicht ist es für ihn so natürlich eine junge Freundin zu haben dass er dann keine Lust hat, sich Mühe zu geben. Für viele Männer sind junge Freundinnen Ego Push und sie fühlen sich jünger. Und sie können mit der Familienplanung warten wenn die Frau nicht jung ist. Also Mal 5 Jahre zusammen wohnen und wenn es nicht passt dann eine andere junge Frau Daten. Es gibt auch vielleicht solche die alte sind und die junge Freundin lieben, aber das ist seltener.

Er wae Anfang an so. Suche dir jemanden der zu dir passt. Du sollst nicht versuchen ihn zu ändern sondern so hinnehmen wie er ist oder gehen. Wenn er sagen würde dass du mit den Zärtlichkeiten aufhören sollst, würdest du das können?

Und du meinst, dass weil "deine" 2 Exemplare so waren, das automatisch für alle anderen Männer auch gilt?

1 -Gefällt mir

K
kassandra80
16.08.21 um 20:05

Wenn Du ohne diese Nähe nicht sein kannst, dann musst Du ihm das klipp und klar sagen. Und am besten auch mit Erklärung, was genau Du Dir darunter vorstellst. Verkehrt ist es auch nicht, wenn Du ihm auch sagst wie oft und zu welchen Gelegenheiten Du z.B. in den Arm genommen werden willst oder nicht. Klingt total unromantisch und ist es vermutlich auch, aber nur wenn Du klar gesagt hast, was Du willst, kann er auch drauf reagieren. Wenn Du ihm am Herzen liegst und ihm Dein Wohlbefinden wichtig ist, wird er sich deswegen bemühen. 

Wenn er das komplett ausschliesst, weil es ihm selbst unangenehm ist, dann ist das eine andere Geschichte. Wenn er aber einfach nur nicht so viel Nähe braucht und es ihn keine "Überwindung" kostet, dann kann er das lernen. Das ist einfach eine Gewohnheitssache. Ich hatte das vor Jahren mit einem Ex-Partner auch, er kannte das einfach so nicht und es war ungewohnt für ihn - aber mit der Zeit suchte er meine Nähe ganz von allein und reklamierte sogar, wenn es ihm zu wenig war.  

Nimmt Dein Freund es hingegen nicht ernst und versucht nicht etwas daran zu ändern, dann kannst Du für Dich die Konsequenzen ziehen. Denn damit wirst Du nie glücklich werden. 

2 -Gefällt mir

U
user1398541426
17.08.21 um 11:36

Leider nicht nur die zwei, war früher mit Männern nur befreundet und das habe ich oft gehört. Hängt auch von Umfeld ab. Es geht nur darum dass du vorsichtig sein sollst, vielleicht ist deiner besser. Aber eben er keine Zuneigung geben kann, wird dir die Beziehung nicht viel bringen. Kannst ihm noch hundertmal sagen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
18.08.21 um 10:48
In Antwort auf user1398541426

Viele Männer suchen absichtlich jüngere Freundinnen, das meinte ich mit Kalkül. Und ab bestimmten Alter ändert sich kaum ein Mann. Er ist vom Charakter kühl, da kannst du lange warten dass er emotional ist. Du musst das hinnehmen oder dich trennen. Und ich hab auch eine Weile 2 ältere Männer gedatet und die hatten ein sehr genaues Bild wie die Frau sein soll und wie die Beziehung auszusehen hat. Und sie haben mir gesagt dass sie nie ein gleichaltrige Frau hatten uns das auch nicht wollen. Sie wollen ein noch knackige Frau. Und die könnten mit auch kaum Zuneigung geben. Leider habe ich das erst nach 1 Jahr Beziehung erfahren. Ich will doch nicht mit jemandem sein nur weil er nur junge Frauen schätzt, ich finde das frauenfeindlich. Seitdem gehe ich zur mit gleichartigen aus und ich schau dass ich nur mit leidenschaftlichen ausgehe und die gefühlsvoll sind. Viele Männer toben sich bis 40 aus und sind zu abgebrüht um der Frau Aufmerksamkeit zu schenken. 

Frage ihn ob er immimmer so war. Vielleicht ist es für ihn so natürlich eine junge Freundin zu haben dass er dann keine Lust hat, sich Mühe zu geben. Für viele Männer sind junge Freundinnen Ego Push und sie fühlen sich jünger. Und sie können mit der Familienplanung warten wenn die Frau nicht jung ist. Also Mal 5 Jahre zusammen wohnen und wenn es nicht passt dann eine andere junge Frau Daten. Es gibt auch vielleicht solche die alte sind und die junge Freundin lieben, aber das ist seltener.

Er wae Anfang an so. Suche dir jemanden der zu dir passt. Du sollst nicht versuchen ihn zu ändern sondern so hinnehmen wie er ist oder gehen. Wenn er sagen würde dass du mit den Zärtlichkeiten aufhören sollst, würdest du das können?

Hallo,

deine Erlebnisse empfinde ich als eine Mahnung an alle Frauen sich nicht vergebens um einen Mann zu bemühen, der ihnen weder Zuneigung geben kann noch, sich emotional auf eine Beziehung einlassen. Bei der TE verhält sich die zwischenmenschliche Beziehung anders. Hier ist Zuneigung gegeben und Emotionalität vorhanden, die jedoch nicht gezeigt werden kann. Es ist ein Unterschied etwas nicht zu können und möglicherweise selbst darunter zu leiden, sich Emotionalität vielleicht sogar sehr zu wünschen, oder aber, sich dieser bewusst zu entsagen und nur auf sich bedacht zu sein. Es würde sich auch anders verhalten, wenn eine junge Frau darüber Klarheit erlangt, dass sie nicht um Zuneigung buhlen muss, um Zuneigung kämpfen oder sie erzwingen will. Außerdem stellte sich unweigerlich die Frage nach ein Vater Thema. 

Wenn dir jemand sagt, du mögest mit Zärtlichkeiten aufhören sind die Absichten deines Gegenübers leider klar und erfordern eine Stellungnahme von dir. 

LG Sis

2 -Gefällt mir

gulfcoast
gulfcoast
23.08.21 um 18:11

Nur auf das Alter abstellen ist zu einfach. Es gibt Menschen die reflektieren und haben authentisch Freude an Austausch und emotionaler Kommunikation. Ich lese in deinem Post indirekt die Frage. Wie kann ich seine Defizite komprimieren? Ähm, gar nicht? Bzw. ist nicht Deine Baustelle? Frag Dich lieber, wieso Du ausgerechnet an so jemanden geraten bist! Eigentlich sollte es nach acht Monaten noch mega spannend sein und erschöpfend und breit grinsend, nicht so "gemütlich" und "wir verstehen uns". 
Denn! Es wird nie wieder besser! Es wird schlechter mit der Zeit! Ich bin über 50 und weiß das Nimm die Beine in die Hand! Sorry Hase 😌

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
schnuckweidev
schnuckweidev
23.08.21 um 20:56

Hast du ihm denn ganz konkret gesagt, was du willst?
Du musst ihm klar machen, dass du das wirklich brauchst, um dich geliebt zu fühlen. Und es ihm dann beibringen. Sag: Ich möchte jetzt gern, dass du meine Hand nimmst.
Ich wünsche mir, dass du etwas nettes sagst.
Mach mir bitte ein Kompliment!

Es gibt ein tolles Buch zum Thema, das heißt "Die 5 Sprachen der Liebe".

Es ist wichtig zu wissen, dass in der Liebe jeder eine andere Sprache spricht.
Und wenn an den Partner liebt, kann man ihn in seiner Sprache ansprechen. Und verstehen lernen, dass er das wirklich braucht.

LG

Gefällt mir

R
rainmaker34
24.08.21 um 22:14

Was ist das denn für ne Antwort. Allein das Schreiben...ER IST ZU ALT...lässt in mir(42)fast ne Arterie platzen vor Aufregung.  Alda Vadda. Wenn das zeigt das Alter ERFAHRUNG  UND LUST aus. Irre

Gefällt mir

Anzeige
U
user1398541426
31.01.23 um 3:14

Leider haben viele in dem Alter Probleme,  hab daher offenes Sexleben. Die Mehrheit lebt für den Job. Die meisten verdienen genug um Stunden zu reduzieren und entspannter zu sein. Oder Job wechseln. Dann klappt es mit Sex. Oder Therapie machen 

Gefällt mir

L
leoniehb
31.01.23 um 6:10
In Antwort auf frauholle

Liebe Community, ich (w, 30) bin erst seit 8 Monaten mit meinem Freund (m, 39) zusammen und trotzdem oft unglücklich in unserer Beziehung: Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe, außer wenn wir alleine sind, küsst und umarmt mich selten. Darüber hinaus haben wir selten Sex (ca. 2-3 Mal im Monat) und wenn, dann ist er recht leidenschaftslos; kurz: Ich fühle mich ungeliebt und unbegehrt und verhungere emotional in unserer Beziehung. Umgekehrt mache ich alles, was ich mir von ihm wünschen würde: Ich mache ihm Komplimente, umarme und küsse ihn, nehme seine Hand. Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle. Es hat sich bisher nichts geändert und ich weiß nicht, ob ich so weitermachen kann. Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen und gehen respektvoll miteinander um. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich, hat mich seiner ganzen Familie und seinen Freunden vorgestellt und sogar schon beiläufig von Heirat gesprochen. Ich glaube, dass er mich liebt und eigentlich liebe ich ihn auch, aber mich macht die fehlende Zuneigung kaputt. Ich freue mich auf Euren Rat. 

Hört sich schrecklich am. Sex nur dreimal im Monat mit 30 ist lächerlich. Trenn dich. Du lebst wie eine 70jährige!

Gefällt mir

Anzeige
J
joni_29264948
02.02.23 um 7:29
In Antwort auf frauholle

Liebe Community, ich (w, 30) bin erst seit 8 Monaten mit meinem Freund (m, 39) zusammen und trotzdem oft unglücklich in unserer Beziehung: Mein Freund macht mir nie Komplimente, hat mir noch nie gesagt, dass er mich liebt oder mich lieb hat, nimmt beim Spazierengehen nie meine Hand, sucht auch sonst keine körperliche Nähe, außer wenn wir alleine sind, küsst und umarmt mich selten. Darüber hinaus haben wir selten Sex (ca. 2-3 Mal im Monat) und wenn, dann ist er recht leidenschaftslos; kurz: Ich fühle mich ungeliebt und unbegehrt und verhungere emotional in unserer Beziehung. Umgekehrt mache ich alles, was ich mir von ihm wünschen würde: Ich mache ihm Komplimente, umarme und küsse ihn, nehme seine Hand. Ich habe mit ihm schon oft über meine Bedürfnisse gesprochen, er meint zwar, er würde mich verstehen, aber nicht wissen, was er machen solle. Es hat sich bisher nichts geändert und ich weiß nicht, ob ich so weitermachen kann. Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen und gehen respektvoll miteinander um. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich, hat mich seiner ganzen Familie und seinen Freunden vorgestellt und sogar schon beiläufig von Heirat gesprochen. Ich glaube, dass er mich liebt und eigentlich liebe ich ihn auch, aber mich macht die fehlende Zuneigung kaputt. Ich freue mich auf Euren Rat. 

Hallo zusammen,
also ICH als Mann in einer langjährigen Ehe kann nur sagen: 
Wir Männer sind sehr emotionslos.. leider...
Meine Frau meinte mal zu mir, dass ich Empathielos bin. Das sind wir Männer aber eigentlich nicht. Komischer Weise schämen wir uns, wenn wir zu viele Emotionen zeigen. Wir wollen immer stark sein, Stärke zeigen, kein Weichei sein.
Du musst deinem Partner, wenn du ihn wirklich liebst dabei helfen. Die Initiative muss von dir kommen. Wir funktionieren da irgendwie anders. Mit reden kommt ihr da nicht weit. Da er ein erwachsener Mann ist wird er auch schon seine Erfahrungen gemacht haben mit anderen Frauen.
vielleicht war mal eine dabei, die ihn als weichei bezeichnet hat als er Emotionen gezeichnet hat. Das kratzt extrem an unserem Ego und verändert uns fürs Leben.

Gib noch nicht auf, ich glaube er ist einfach nur ein Mann, der Stärke zeigen will.

Gefällt mir

A
abusimbel3
02.02.23 um 11:46

„Eigentlich verstehen wir uns sehr gut. Wir haben ähnliche Interessen und gehen respektvoll miteinander um. Er ist wirklich hilfsbereit und verbindlich, hat mich seiner ganzen Familie und seinen Freunden vorgestellt und sogar schon beiläufig von Heirat gesprochen.“

So von außen und nur vom lesen her klingt das sehr emotionslos, mehr professionell, geschäftlich.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sisteronthefly
02.02.23 um 11:57
In Antwort auf joni_29264948

Hallo zusammen,
also ICH als Mann in einer langjährigen Ehe kann nur sagen: 
Wir Männer sind sehr emotionslos.. leider...
Meine Frau meinte mal zu mir, dass ich Empathielos bin. Das sind wir Männer aber eigentlich nicht. Komischer Weise schämen wir uns, wenn wir zu viele Emotionen zeigen. Wir wollen immer stark sein, Stärke zeigen, kein Weichei sein.
Du musst deinem Partner, wenn du ihn wirklich liebst dabei helfen. Die Initiative muss von dir kommen. Wir funktionieren da irgendwie anders. Mit reden kommt ihr da nicht weit. Da er ein erwachsener Mann ist wird er auch schon seine Erfahrungen gemacht haben mit anderen Frauen.
vielleicht war mal eine dabei, die ihn als weichei bezeichnet hat als er Emotionen gezeichnet hat. Das kratzt extrem an unserem Ego und verändert uns fürs Leben.

Gib noch nicht auf, ich glaube er ist einfach nur ein Mann, der Stärke zeigen will.

Hallo, 

es tut mir leid, aber dem kann ich allgemein nicht zustimmen. 
Sehr schade, dass deine Frau und du dich letztlich auch als empathielos bezeichnest oder eigentlich Stärke als Abwesenheit von Gefühlen interpretierst. Das Gegenteil ist der Fall. "Starke" Männer stehen zu ihren Gefühlen und können diese auch verbalisieren. 

Männer sind glücklicherweise nicht emotionslos. Das wäre ein Grund sich gegen sie zu entscheiden. Nee, nee du, Initiative muss nicht nur von den Damen kommen. Es ist zwar schön leicht auf diese Weise aber so funktioniert es auf lange Sicht nicht. Also könntest du damit beginnen, dich zu fragen, was dich daran hindert Emotionen zuzulassen.   Übirgens tolle Paararbeit. 

LG Sis

3 -Gefällt mir

J
joni_29264948
02.02.23 um 12:17
In Antwort auf sisteronthefly

Hallo, 

es tut mir leid, aber dem kann ich allgemein nicht zustimmen. 
Sehr schade, dass deine Frau und du dich letztlich auch als empathielos bezeichnest oder eigentlich Stärke als Abwesenheit von Gefühlen interpretierst. Das Gegenteil ist der Fall. "Starke" Männer stehen zu ihren Gefühlen und können diese auch verbalisieren. 

Männer sind glücklicherweise nicht emotionslos. Das wäre ein Grund sich gegen sie zu entscheiden. Nee, nee du, Initiative muss nicht nur von den Damen kommen. Es ist zwar schön leicht auf diese Weise aber so funktioniert es auf lange Sicht nicht. Also könntest du damit beginnen, dich zu fragen, was dich daran hindert Emotionen zuzulassen.   Übirgens tolle Paararbeit. 

LG Sis

Ja da hast du natürlich recht. Es ist einfach die Verantwortung abzugeben. Ich habe bei uns auch die Initiative ergriffen. Ich meine nur, dass sie ihn in der Hinsicht mehr unterstützen soll. 
und nicht aufgeben.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige