Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich setzte meine Freundin unter Druck

Letzte Nachricht: 30. November 2021 um 18:43
W
winnipu3
02.11.21 um 0:48

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das ich meine Freundin unter Druck setzte. Wir sind jetzt knapp 2 Jahre zusammen und haben viel Stress, wenig Zeit viel Arbeit. Wir hatten jetzt seit 2 Monaten keinen Sex mehr und kommen uns auch nur gelegentlich nahe. Wir kommen nur noch selten in tiefe Gespräche und sind nicht mehr so harmonisch. Das hat sich jetzt allerdings wieder ein bisschen gelegt. Ich selber bin aber so unter Druck und habe auf einmal Erwartungen, die dann meist nicht erfüllt werden und spreche dies auch wöchentlich an und "versaue" somit den Abend. Sie erkämpft sich jetzt Freiraum und somit haben wir noch weniger Zeit. Ich weiß nicht was mit mir los ist mein Kopf ist einfach nur kaputt, was soll ich machen?
VG

Mehr lesen

E
evita4ka2021
02.11.21 um 16:41

Lass dir das nicht umhängen,  dass du sie unter Druck setzt. 2 Monate kein Sex, fehlende Gespräche, wenig Zeit gemeinsam - du vermisst etwas, hast Bedürfnisse und möchtest mehr von ihr. Das fruchtet anscheinend nicht. 

Falls du es noch nicht getan hast, sage ihr das,  was du dir wünscht. Kann sie darauf nicht eingehen oder erfindet weiter lustige Ausreden,  kannst du entweder gleich die Reissleine ziehen oder mal ein Monat auf unerreichbar machen und ihr Verhalten spiegeln.  Wenn sie es bis dahin nicht kapiert, sehe ich keinen Sinn, das ganze aufrecht zu erhalten. 
 

1 -Gefällt mir

W
winnipu3
13.11.21 um 10:26
In Antwort auf evita4ka2021

Lass dir das nicht umhängen,  dass du sie unter Druck setzt. 2 Monate kein Sex, fehlende Gespräche, wenig Zeit gemeinsam - du vermisst etwas, hast Bedürfnisse und möchtest mehr von ihr. Das fruchtet anscheinend nicht. 

Falls du es noch nicht getan hast, sage ihr das,  was du dir wünscht. Kann sie darauf nicht eingehen oder erfindet weiter lustige Ausreden,  kannst du entweder gleich die Reissleine ziehen oder mal ein Monat auf unerreichbar machen und ihr Verhalten spiegeln.  Wenn sie es bis dahin nicht kapiert, sehe ich keinen Sinn, das ganze aufrecht zu erhalten. 
 

Hallo sorry für meine späte Antwort,
das Problem ist Ich möchte die Sache klären und Sie verdrängt die Probleme und will einfach weitermachen. Zusätzlich kommt noch dazu, das Sie sich mir nicht richtig öffnet und wenn ich Ihr mein Herz ausschütten und mir Unterstützung wünsche macht Sie dicht. Habe meine Aufdringlich Art zurück genommen und jetzt bin Ich zu kalt.

Gefällt mir

K
kuchenmassaker
13.11.21 um 14:08
In Antwort auf winnipu3

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, das ich meine Freundin unter Druck setzte. Wir sind jetzt knapp 2 Jahre zusammen und haben viel Stress, wenig Zeit viel Arbeit. Wir hatten jetzt seit 2 Monaten keinen Sex mehr und kommen uns auch nur gelegentlich nahe. Wir kommen nur noch selten in tiefe Gespräche und sind nicht mehr so harmonisch. Das hat sich jetzt allerdings wieder ein bisschen gelegt. Ich selber bin aber so unter Druck und habe auf einmal Erwartungen, die dann meist nicht erfüllt werden und spreche dies auch wöchentlich an und "versaue" somit den Abend. Sie erkämpft sich jetzt Freiraum und somit haben wir noch weniger Zeit. Ich weiß nicht was mit mir los ist mein Kopf ist einfach nur kaputt, was soll ich machen?
VG

Du hast Bedürfnisse, sie natürlich auch. Trotzdem darf man sich deswegen nicht einreden lassen, dass man aufgrund der eigenen Bedürfnisse den anderen erdrückt oder belästigt! Du formulierst deine Bedürfnisse, was auch nicht jeder kann - und dein Bedürfnis ist normal. So gut wie jeder möchte dem anderen in einer Liebesbeziehung auch körperlich nah sein, außer man führt eine rein platonische Beziehung. Vielleicht könnt ihr euch zusammen überlegen wie ihr einen entspannten Abend miteinander verbringen könnt? Sprich wie ihr regelmäßig ein Date in den Alltag einbauen könnt? 

Gefällt mir

Anzeige
W
winnipu3
13.11.21 um 18:50
In Antwort auf kuchenmassaker

Du hast Bedürfnisse, sie natürlich auch. Trotzdem darf man sich deswegen nicht einreden lassen, dass man aufgrund der eigenen Bedürfnisse den anderen erdrückt oder belästigt! Du formulierst deine Bedürfnisse, was auch nicht jeder kann - und dein Bedürfnis ist normal. So gut wie jeder möchte dem anderen in einer Liebesbeziehung auch körperlich nah sein, außer man führt eine rein platonische Beziehung. Vielleicht könnt ihr euch zusammen überlegen wie ihr einen entspannten Abend miteinander verbringen könnt? Sprich wie ihr regelmäßig ein Date in den Alltag einbauen könnt? 

Hallo,
ich habe mit meiner Freundin geredet. Sie meinte Sie hat Libidoverlust, denkt nicht mehr an Sex nach und hat auch selber keine Lust mehr. Ich kann allerdings nicht ohne, versuche natürlich ihr Unterstützung und Zeit zu geben. Weiß jetzt nicht was ich machen soll?

Gefällt mir

M
michael0970
13.11.21 um 19:38
In Antwort auf winnipu3

Hallo,
ich habe mit meiner Freundin geredet. Sie meinte Sie hat Libidoverlust, denkt nicht mehr an Sex nach und hat auch selber keine Lust mehr. Ich kann allerdings nicht ohne, versuche natürlich ihr Unterstützung und Zeit zu geben. Weiß jetzt nicht was ich machen soll?

War sie aufgrund der verlorenen Lust schon bei ihrem FA? Das würde ich an deiner Stelle Mal mit ihr besprechen. Wenn sie nicht bereit ist an ihrer Lustlosigkeit zu arbeiten, werdet ihr wohl nicht auf einen Nenner kommen. Wenn ihr das Problem schon so früh in der Beziehung habt, ist die Frage ob du das noch ewig weitermachen willst.

Gefällt mir

suedlaender5
suedlaender5
13.11.21 um 21:03

Das wichtigste in der Beziehung machst du schon, Kommunizieren.

Sie sollte wissen, das du Gefühle und Bedürfnisse hast. 
Das sollte erfüllt werden.

Das gleiche Problem habe ich seit langem mit meiner Frau. 
Sind über 13 Jahre zusammen, arbeiten, trainieren viel und haben 2 gesunde Kinder.

Ich unterstütze meine Frau, oft wo es geht, das gemeinsames Respekt und Hilfsbereitschaft steht im Vordergrund. 

Wie ist es bei dir/euch?

Nach dem ich sehr oft mit ihr gesprochen habe, sehr viel Verständnis gezeigt habe, ist es nicht besser geworden.

Es gab eine Zeit, wo ich mich schuldig fande, dass ich immer sehr oft wollte aber Sie nicht. Das kamm immer so rüber, dass ich Sie gezwungen hätte.

Lösung:
Ich Chatte oder telefoniere mit Fremden Frauen, sodass ich meine Fantasie und Lust, befriedigt ist.

Oder ich hatte eine Affäre.  

Ich persönlich würde meine Frau aber nicht verlassen. Das sind nämlich wundervolle 13 Jahre, zwar mit Höhen und Tiefen aber wegen allein nur Sex, nicht.

Bei dir kommt es z.b. drauf an, ob du Verpflichtungen hast oder nicht? 

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruß Ali
 

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
14.11.21 um 9:45
In Antwort auf winnipu3

Hallo,
ich habe mit meiner Freundin geredet. Sie meinte Sie hat Libidoverlust, denkt nicht mehr an Sex nach und hat auch selber keine Lust mehr. Ich kann allerdings nicht ohne, versuche natürlich ihr Unterstützung und Zeit zu geben. Weiß jetzt nicht was ich machen soll?

Darf ich nachfragen ob sie im Alltag Interesse an anderen Dingen hat (Hobbys, Sport, Freunde treffen etc) und diesen Interessen dann auch nachgeht?

Gefällt mir

W
winnipu3
14.11.21 um 10:51
In Antwort auf kuchenmassaker

Darf ich nachfragen ob sie im Alltag Interesse an anderen Dingen hat (Hobbys, Sport, Freunde treffen etc) und diesen Interessen dann auch nachgeht?

Hallo,
jain ich lebe meine Hobbys seit Anfang an aus, für Sie war ich aber immer der Mittelpunkt. Jetzt als es schlecht läuft trifft Sie sich wieder mit Freunden und macht ihre Hobbys. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
14.11.21 um 11:31
In Antwort auf winnipu3

Hallo,
jain ich lebe meine Hobbys seit Anfang an aus, für Sie war ich aber immer der Mittelpunkt. Jetzt als es schlecht läuft trifft Sie sich wieder mit Freunden und macht ihre Hobbys. 

Okay, das heißt der Verlust der Lust bezieht sich also tatsächlich nur auf die intime Vertrautheit. Mein Vorschlag: Lebt zusammen ein Hobby aus, habt Spaß miteinander! Unternehmt etwas zusammen. Gemeinsame Unternehmungen lassen neue gemeinsame Erinnerungen entstehen, über die man sich dann auch in Zukunft wieder unterhalten kann. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
winnipu3
26.11.21 um 8:22
In Antwort auf kuchenmassaker

Okay, das heißt der Verlust der Lust bezieht sich also tatsächlich nur auf die intime Vertrautheit. Mein Vorschlag: Lebt zusammen ein Hobby aus, habt Spaß miteinander! Unternehmt etwas zusammen. Gemeinsame Unternehmungen lassen neue gemeinsame Erinnerungen entstehen, über die man sich dann auch in Zukunft wieder unterhalten kann. 

Hallo,

also jetzt ist es so weit wir sind getrennt. Die Sache war die ich habe sie als die Probleme angefangen haben, immer mehr eingenommen, bedrängt und sie nicht frei entfalten lassen wie Sie es gebraucht hätte. Meine emotionalen Ängste haben mich geleitet und ich habe immer weniger gesehen, was ich ihr überhaupt antue, zum Schluss ist sie mir fremdgegangen und ich habe Schluss gemacht. Ihr Teil den Sie beigetragen hat war, das sie sich nie geöffnet hat und oberflächlich immer versucht hat alles recht zu machen, was ich eigentlich nie wollte. Wäre alles nicht so weit gekommen, wenn ich mein Ego in Griff bekommen hätte und sie ihren Mund aufgemacht hätte und mir klare Kante gezeigt hätte. Naja lass sie jetzt natürlich in Ruhe und denk mir auch nach allem geht es ihr jetzt besser. 

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
29.11.21 um 22:30
In Antwort auf winnipu3

Hallo,

also jetzt ist es so weit wir sind getrennt. Die Sache war die ich habe sie als die Probleme angefangen haben, immer mehr eingenommen, bedrängt und sie nicht frei entfalten lassen wie Sie es gebraucht hätte. Meine emotionalen Ängste haben mich geleitet und ich habe immer weniger gesehen, was ich ihr überhaupt antue, zum Schluss ist sie mir fremdgegangen und ich habe Schluss gemacht. Ihr Teil den Sie beigetragen hat war, das sie sich nie geöffnet hat und oberflächlich immer versucht hat alles recht zu machen, was ich eigentlich nie wollte. Wäre alles nicht so weit gekommen, wenn ich mein Ego in Griff bekommen hätte und sie ihren Mund aufgemacht hätte und mir klare Kante gezeigt hätte. Naja lass sie jetzt natürlich in Ruhe und denk mir auch nach allem geht es ihr jetzt besser. 

Das tut mir sehr leid zu lesen! Dass deine mittlerweile Exfreundin fremdgegangen ist, ist nicht in Ordnung. Das ist jedes Mal eine Entscheidung und daher in keinster Weise deine Schuld! Vielleicht könnt ihr ja noch ein Gespräch führen, um euch auszureden, damit alles abgeschlossen ist. Es hört sich jedoch danach an, als hättest du die Dynamik in eurer Beziehung verstanden und würdest dich auch damit auseinandersetzen. Super! Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Freundin findest, mit der du das leben kannst, was du bei deiner Exfreundin vermisst hast. Damit du dich erfüllt fühlst und die Beziehung dich trägt und dir eine liebevolle Stütze ist. Alles Gute!

Gefällt mir

W
winnipu3
30.11.21 um 13:04
In Antwort auf kuchenmassaker

Das tut mir sehr leid zu lesen! Dass deine mittlerweile Exfreundin fremdgegangen ist, ist nicht in Ordnung. Das ist jedes Mal eine Entscheidung und daher in keinster Weise deine Schuld! Vielleicht könnt ihr ja noch ein Gespräch führen, um euch auszureden, damit alles abgeschlossen ist. Es hört sich jedoch danach an, als hättest du die Dynamik in eurer Beziehung verstanden und würdest dich auch damit auseinandersetzen. Super! Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Freundin findest, mit der du das leben kannst, was du bei deiner Exfreundin vermisst hast. Damit du dich erfüllt fühlst und die Beziehung dich trägt und dir eine liebevolle Stütze ist. Alles Gute!

Hallo,
danke für die netten Worte, Sie hat eine Mauer aufgebaut und hat selbst danach als ich mit ihr noch ein klärendes Gespräch führen wollte, ist diese nicht gefallen. Ihr Bruder musste mir dann eine "Abschiedsnachricht" schicken mit ihren Worten... für mich ist die Sache jetzt erledigt, finde es allerdings nur traurig, das es so ein Ende genommen hat.

Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
30.11.21 um 16:43
In Antwort auf winnipu3

Hallo,
danke für die netten Worte, Sie hat eine Mauer aufgebaut und hat selbst danach als ich mit ihr noch ein klärendes Gespräch führen wollte, ist diese nicht gefallen. Ihr Bruder musste mir dann eine "Abschiedsnachricht" schicken mit ihren Worten... für mich ist die Sache jetzt erledigt, finde es allerdings nur traurig, das es so ein Ende genommen hat.

Ich verstehe. Wenigstens hat sie dir eine Nachricht zukommen lassen! Wer weiß, vielleicht könnt ihr in der Zukunft miteinander reden, das sollte man ja trotz der Tiefe mancher Verletzungen nicht ausschließen. Manchmal hilft auch das Gefühl, dass man schon längere Zeit "zu kurz gekommen ist", um schneller abschließen zu können (ich spreche aus Erfahrung). Die Trauer durch den Verlust, das Chaos durch die anstehende Neuordnung und die beginnende Wut während diesem Prozess. Du scheint nicht mit deiner Freundin zusammengelebt zu haben, das ist ein großer Vorteil. Und auch das, was du durch die Trennung erfährst: Die Gewissheit, dass du nicht mehr betrogen wirst (Wahrheit), die Leichtigkeit, da niemand mehr dich zurückhält bei dem, was du gerne geteilt hättest und evtl nicht gemacht hast, weil deine Freundin es nicht wollte (Freiheit). Irgendwann die Hoffnung, dass dort draußen jemand ist, der so denkt und so fühlt wie du, der weiß, dass das gemeinsame Teilen und das Bemühen um schöne Momente im Rahmen von Wertschätzung das gute Leben ist. So sehe ich das zumindest. Du hast alles gemacht, was du konntest. Du hast gelernt, was du lernen solltest. 

Gefällt mir

U
user1718300184
30.11.21 um 17:09
In Antwort auf winnipu3

Hallo,
ich habe mit meiner Freundin geredet. Sie meinte Sie hat Libidoverlust, denkt nicht mehr an Sex nach und hat auch selber keine Lust mehr. Ich kann allerdings nicht ohne, versuche natürlich ihr Unterstützung und Zeit zu geben. Weiß jetzt nicht was ich machen soll?

Ich frage einfach mal gerade aus :
Hat deine Freundin irgendein psychisches Problem (zb. Borderline, persönlichkeitsstorung)?

Falls Ja, wäre ich vorsichtig. Denn diese Menschen schaffen es dir die Schuld an der ganzen persönlichen situation zu geben, und der Witz ist, du stehst dann irgendwann da, und weißt garnciht mehr was du sagen sollst, weil es ja falsch sein könnte. 

Audjedenfall stimmt hier gewaltig etwas nicht. 

Gefällt mir

Anzeige
W
winnipu3
30.11.21 um 18:06
In Antwort auf user1718300184

Ich frage einfach mal gerade aus :
Hat deine Freundin irgendein psychisches Problem (zb. Borderline, persönlichkeitsstorung)?

Falls Ja, wäre ich vorsichtig. Denn diese Menschen schaffen es dir die Schuld an der ganzen persönlichen situation zu geben, und der Witz ist, du stehst dann irgendwann da, und weißt garnciht mehr was du sagen sollst, weil es ja falsch sein könnte. 

Audjedenfall stimmt hier gewaltig etwas nicht. 

Also ich fange mal ganz von vorne an. Meine ex und ich haben uns auf einem Geburtstag kennengelernt und am gleichen Abend was gehabt. Sie war ab dem Zeitpunkt in mich verliebt und hat Anfangs nie ihre Meinung gesagt, was ich aber dann irgendwann geschafft habe, erst daraufhin habe ich mich mit ihr gebunden. Davor hat sie einen Typen Kennengelernt auch auf einer Party, in dem Sie auch gleich verliebt war und selbst als wir ein dreiviertel Jahr zusammen waren, hat Sie ihm hinter her getrauert und konnte ihm nicht auf Snapchat entfolgen, er hat ihr noch gesnappt, das hat sie allerdings dann geschafft und das Thema war gegessen. Wir waren zusammen hatten viel Spaß, allerdings war Corona und wir hatten nie Alltagsprobleme, sie war diejenige die immer etwas machen wollte, wann wir uns sehen etc. Große Probleme hatten wir nie, sie ist diesen auch immer aus dem Weg gegangen und hat diese "geschluckt". Dann dieser Sommer nach dem Urlaub, hat sie zum Arbeiten angefangen. Sie ist nicht in den Alltag gekommen und hatte dadurch Probleme, nichts essen traurig etc. Ich hab dann einfühlsam versucht ihr zu helfen, das wurde aber nicht angenommen, dann habe ich immer mehr Angst bekommen, da sie sich immer mehr distanziert hat. Habe sie eingeengt, ihr gesagt das sie sich öffnen soll, was mit ihr los ist etc. Da kam 1,5 Monate lang ich weiß nicht. Meine Verlustängste haben zugenommen ich bin ihr immer mehr hinterhergelaufen, bis sie dann gemerkt hat das funktioniert nicht und hat sich Oberflächlich verstellt, mir alles Recht gemacht (was ich auch gemerkt habe) und selbst hinten rum dann "Spaß" gehabt. Die Lügen haben immer mehr zugenommen etc. Und dann habe ich rausgefunden das sie was mit einem anderen Typen im Club hatte und ihm noch hinterhergeschrieben hat und er allerdings abgeblockt hat. Ihrer Freundin hat sie geschrieben ach wie schön er ist, das es so eng war und sie ihn wieder sehen will und so weiter. Ich muss dazu sagen ich bin in ihrem Insta, satlk sie aber nicht, das ist ihre Privatsphäre, habe aber gemerkt das seitdem etwas nicht mehr stimmt, durfte ihr Handy auch nicht mehr anfassen und hab deshalb nachgeschaut. Sie sagte mir daraufhin 5 mal das da nichts war, erst als ich es ihr zeigte Knickte sie ein und blockte ab, ich solle mein Zeug mitnehmen und verschwinden. Ich bekam dann später noch als Antwort sie hätte das gemacht weil ich sauer gewesen war(sie hatte mich kurzfristig versetzt). Dazu muss ich noch sagen, das sie mit mir in der Öffentlichkeit nicht Händchen halten geschweige denn küssen,nwollte mit mir nicht im club tanzen wollte und von ihr aus nie eine Idee kam, das wir mal was unternehmen. Wir hatten zu der Zeit 2 Monate kein Sex. Ende vom Lied: Sie war der Auslöser, ich habe Ängste bekommen sie bedrängt etc. wollte sie auch nicht verlieren und an den Problemen arbeiten, sie konnte sich nicht öffnen, ihre Bedürfnisse und Gefühle sagen uny hat sie sich dann einfach woanders geholt. Zur Info sind noch beide 17
Ich glaube sie hat eine Bindungsangst oder so.

1 -Gefällt mir

W
winnipu3
30.11.21 um 18:18
In Antwort auf kuchenmassaker

Ich verstehe. Wenigstens hat sie dir eine Nachricht zukommen lassen! Wer weiß, vielleicht könnt ihr in der Zukunft miteinander reden, das sollte man ja trotz der Tiefe mancher Verletzungen nicht ausschließen. Manchmal hilft auch das Gefühl, dass man schon längere Zeit "zu kurz gekommen ist", um schneller abschließen zu können (ich spreche aus Erfahrung). Die Trauer durch den Verlust, das Chaos durch die anstehende Neuordnung und die beginnende Wut während diesem Prozess. Du scheint nicht mit deiner Freundin zusammengelebt zu haben, das ist ein großer Vorteil. Und auch das, was du durch die Trennung erfährst: Die Gewissheit, dass du nicht mehr betrogen wirst (Wahrheit), die Leichtigkeit, da niemand mehr dich zurückhält bei dem, was du gerne geteilt hättest und evtl nicht gemacht hast, weil deine Freundin es nicht wollte (Freiheit). Irgendwann die Hoffnung, dass dort draußen jemand ist, der so denkt und so fühlt wie du, der weiß, dass das gemeinsame Teilen und das Bemühen um schöne Momente im Rahmen von Wertschätzung das gute Leben ist. So sehe ich das zumindest. Du hast alles gemacht, was du konntest. Du hast gelernt, was du lernen solltest. 

Ja das sehe ich auch so, bin sehr dankbar für die Zeit, habe für mich einiges gelernt und weiß jetzt was ich will und wie ich mich verhalte. PS: war meine erste Beziehung und bin 17

3 -Gefällt mir

Anzeige
K
kuchenmassaker
30.11.21 um 18:43
In Antwort auf winnipu3

Ja das sehe ich auch so, bin sehr dankbar für die Zeit, habe für mich einiges gelernt und weiß jetzt was ich will und wie ich mich verhalte. PS: war meine erste Beziehung und bin 17

Sehr gut. Dankbarkeit hilft, Dinge anzunehmen, abzuschließen und weiterzumachen. Viel Glück!  

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige