Hallihallo ihr lieben,
ich bin neu hier und will einfach mal ein paar andere Meinungen/Perspektiven zu einem bevorstehenden Treffen hören, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will.
Ich treffe mich demnächst mit einem alten Schulfreund. Wir haben uns seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen und waren vorher 10 Jahre lang in einer Klasse.
Mit ihm habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel Blödsinn gemacht aber waren nie nur zu zweit, sondern immer in einer Gruppe von Leuten unterwegs.
Als wir älter waren (so ab 14) kam es fast auf jeder Party, auf der wir mit Freunden waren zu mindestens einem sehr engen Tanz zwischen uns, wir sind auch häufig Hand in Hand zur Bar gelaufen oder haben uns umarmt.
Danach in der Schule war alles wieder ganz normal. Es war nicht komisch zwischen uns oder so.
Später kam es auf Klassenfahren zu sehr intimen Momenten zwischen uns, allerdings immer ohne Sex.
"Trotz" dieser Reihe von Situationen haben wir uns immer super verstanden und uns außerhalb dieser Situationen einfach nur als Kumpels angesehen.
Jetzt hat mich eine persönliche Nachricht über sein Leben (die ich durch eine gemeinsame Freundin erzählt bekommen habe) dazu veranlasst, ihn mal wieder zu kontaktieren.
Wir werden uns also demnächst treffen und ich hoffe einfach sehr, dass er dieses Treffen nicht als Date auffasst. Will ihn aber auch nicht mit der Nase darauf stoßen, dass es kein Date ist, weil in seinem Leben momentan alles den Bach runter geht. Wie kann ich ihm das mit Feingefühl trotzdem klar machen oder soll ich ihm das überhaupt im Vorfeld klar machen?
Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet und habe absolut kein romantisches Interesse an meinem Kumpel.
Was würdet ihr tun? Leichte Andeutungen im Vorfeld machen oder einfach das Treffen abwarten und Stopp sagen sobald es Zeichen gibt, dass er es als Date verstanden hat?
Danke für eure Ratschläge! 
Honigbiene
In Antwort auf honigbiene77
Hallihallo ihr lieben,
ich bin neu hier und will einfach mal ein paar andere Meinungen/Perspektiven zu einem bevorstehenden Treffen hören, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will.
Ich treffe mich demnächst mit einem alten Schulfreund. Wir haben uns seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen und waren vorher 10 Jahre lang in einer Klasse.
Mit ihm habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel Blödsinn gemacht aber waren nie nur zu zweit, sondern immer in einer Gruppe von Leuten unterwegs.
Als wir älter waren (so ab 14) kam es fast auf jeder Party, auf der wir mit Freunden waren zu mindestens einem sehr engen Tanz zwischen uns, wir sind auch häufig Hand in Hand zur Bar gelaufen oder haben uns umarmt.
Danach in der Schule war alles wieder ganz normal. Es war nicht komisch zwischen uns oder so.
Später kam es auf Klassenfahren zu sehr intimen Momenten zwischen uns, allerdings immer ohne Sex.
"Trotz" dieser Reihe von Situationen haben wir uns immer super verstanden und uns außerhalb dieser Situationen einfach nur als Kumpels angesehen.
Jetzt hat mich eine persönliche Nachricht über sein Leben (die ich durch eine gemeinsame Freundin erzählt bekommen habe) dazu veranlasst, ihn mal wieder zu kontaktieren.
Wir werden uns also demnächst treffen und ich hoffe einfach sehr, dass er dieses Treffen nicht als Date auffasst. Will ihn aber auch nicht mit der Nase darauf stoßen, dass es kein Date ist, weil in seinem Leben momentan alles den Bach runter geht. Wie kann ich ihm das mit Feingefühl trotzdem klar machen oder soll ich ihm das überhaupt im Vorfeld klar machen?
Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet und habe absolut kein romantisches Interesse an meinem Kumpel.
Was würdet ihr tun? Leichte Andeutungen im Vorfeld machen oder einfach das Treffen abwarten und Stopp sagen sobald es Zeichen gibt, dass er es als Date verstanden hat?
Danke für eure Ratschläge! 
Honigbiene
Edit: Ich habe meine Frage ins Forum "Liebe und Beziehung" gestellt, weil ich keins für Freundschaft o.Ä. gefunden habe.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf honigbiene77
Hallihallo ihr lieben,
ich bin neu hier und will einfach mal ein paar andere Meinungen/Perspektiven zu einem bevorstehenden Treffen hören, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will.
Ich treffe mich demnächst mit einem alten Schulfreund. Wir haben uns seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen und waren vorher 10 Jahre lang in einer Klasse.
Mit ihm habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel Blödsinn gemacht aber waren nie nur zu zweit, sondern immer in einer Gruppe von Leuten unterwegs.
Als wir älter waren (so ab 14) kam es fast auf jeder Party, auf der wir mit Freunden waren zu mindestens einem sehr engen Tanz zwischen uns, wir sind auch häufig Hand in Hand zur Bar gelaufen oder haben uns umarmt.
Danach in der Schule war alles wieder ganz normal. Es war nicht komisch zwischen uns oder so.
Später kam es auf Klassenfahren zu sehr intimen Momenten zwischen uns, allerdings immer ohne Sex.
"Trotz" dieser Reihe von Situationen haben wir uns immer super verstanden und uns außerhalb dieser Situationen einfach nur als Kumpels angesehen.
Jetzt hat mich eine persönliche Nachricht über sein Leben (die ich durch eine gemeinsame Freundin erzählt bekommen habe) dazu veranlasst, ihn mal wieder zu kontaktieren.
Wir werden uns also demnächst treffen und ich hoffe einfach sehr, dass er dieses Treffen nicht als Date auffasst. Will ihn aber auch nicht mit der Nase darauf stoßen, dass es kein Date ist, weil in seinem Leben momentan alles den Bach runter geht. Wie kann ich ihm das mit Feingefühl trotzdem klar machen oder soll ich ihm das überhaupt im Vorfeld klar machen?
Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet und habe absolut kein romantisches Interesse an meinem Kumpel.
Was würdet ihr tun? Leichte Andeutungen im Vorfeld machen oder einfach das Treffen abwarten und Stopp sagen sobald es Zeichen gibt, dass er es als Date verstanden hat?
Danke für eure Ratschläge! 
Honigbiene
"Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet"
weiß er das? wenn ja, dann sollte eigentlich alles klar sein!
2 LikesGefällt mir
1 - Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf honigbiene77
Hallihallo ihr lieben,
ich bin neu hier und will einfach mal ein paar andere Meinungen/Perspektiven zu einem bevorstehenden Treffen hören, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will.
Ich treffe mich demnächst mit einem alten Schulfreund. Wir haben uns seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen und waren vorher 10 Jahre lang in einer Klasse.
Mit ihm habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel Blödsinn gemacht aber waren nie nur zu zweit, sondern immer in einer Gruppe von Leuten unterwegs.
Als wir älter waren (so ab 14) kam es fast auf jeder Party, auf der wir mit Freunden waren zu mindestens einem sehr engen Tanz zwischen uns, wir sind auch häufig Hand in Hand zur Bar gelaufen oder haben uns umarmt.
Danach in der Schule war alles wieder ganz normal. Es war nicht komisch zwischen uns oder so.
Später kam es auf Klassenfahren zu sehr intimen Momenten zwischen uns, allerdings immer ohne Sex.
"Trotz" dieser Reihe von Situationen haben wir uns immer super verstanden und uns außerhalb dieser Situationen einfach nur als Kumpels angesehen.
Jetzt hat mich eine persönliche Nachricht über sein Leben (die ich durch eine gemeinsame Freundin erzählt bekommen habe) dazu veranlasst, ihn mal wieder zu kontaktieren.
Wir werden uns also demnächst treffen und ich hoffe einfach sehr, dass er dieses Treffen nicht als Date auffasst. Will ihn aber auch nicht mit der Nase darauf stoßen, dass es kein Date ist, weil in seinem Leben momentan alles den Bach runter geht. Wie kann ich ihm das mit Feingefühl trotzdem klar machen oder soll ich ihm das überhaupt im Vorfeld klar machen?
Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet und habe absolut kein romantisches Interesse an meinem Kumpel.
Was würdet ihr tun? Leichte Andeutungen im Vorfeld machen oder einfach das Treffen abwarten und Stopp sagen sobald es Zeichen gibt, dass er es als Date verstanden hat?
Danke für eure Ratschläge! 
Honigbiene
na wenn er weiß dass du verheiratet bist sollte es kein Missverständnis geben
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Er weiß es noch nicht. :/ Ich will ihm nicht mein Glück so ins Gesicht halten... ist das falsch von mir? Sollte ich ihm das direkt noch schreiben oder es dann bei dem Treffen erzählen (da hatte ich es eh vor, muss mir dafür nur noch eine einfühlsame Formulierung überlegen)?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Angesichts des Umstandes, dass bei ihm vermutlich auch beziehungsmäßig das leben den Bach runtergeht, würde ich auf jeden Fall vorher auf Deine nur freundschaftliche Intention hinweisen. Sicher trefft Ihr ja auch noch telefonisch oder per Mail irgendwelche Absprachen....da würde ich einfach mal den Passus "mein Mann" einbauen - das sollte reichen.
2 LikesGefällt mir
3 - Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf paula1972
Angesichts des Umstandes, dass bei ihm vermutlich auch beziehungsmäßig das leben den Bach runtergeht, würde ich auf jeden Fall vorher auf Deine nur freundschaftliche Intention hinweisen. Sicher trefft Ihr ja auch noch telefonisch oder per Mail irgendwelche Absprachen....da würde ich einfach mal den Passus "mein Mann" einbauen - das sollte reichen.
seh ich genauso! 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf batweazel
seh ich genauso! 
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann versuche ich das mal schonend 
2 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf honigbiene77
Er weiß es noch nicht. :/ Ich will ihm nicht mein Glück so ins Gesicht halten... ist das falsch von mir? Sollte ich ihm das direkt noch schreiben oder es dann bei dem Treffen erzählen (da hatte ich es eh vor, muss mir dafür nur noch eine einfühlsame Formulierung überlegen)?
weil du ihm dein glück nicht ins gesicht halten willst... deswegen hast du nichts gesagt ... 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf honigbiene77
Er weiß es noch nicht. :/ Ich will ihm nicht mein Glück so ins Gesicht halten... ist das falsch von mir? Sollte ich ihm das direkt noch schreiben oder es dann bei dem Treffen erzählen (da hatte ich es eh vor, muss mir dafür nur noch eine einfühlsame Formulierung überlegen)?
Ich würd ihm das schon sagen dass du glücklich verheiratet bist, auch wenn's erst beim treffen auf die übliche Wie geht's dir Frage ist... Ja mir geht's super, alles bestens und glücklich verheiratet...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf nudemuc
Ich würd ihm das schon sagen dass du glücklich verheiratet bist, auch wenn's erst beim treffen auf die übliche Wie geht's dir Frage ist... Ja mir geht's super, alles bestens und glücklich verheiratet...
Würde es auch so ansprechen
nach 5 Jahren wird er dich ja auch fragen was du so gemacht hast, dann kannst du erwähnen dass du verheiratet bist und so
1 LikesGefällt mir
3 - Hiflreiche Antwort !
Aber klar doch beiläufig aber früh erwähnen dass du glücklich verheiratet bist oder vielleicht fragen bis wann ihr Zeit einplanen wollt weil dein Mann dich abholt/ihr noch was vorhabt/ damit er sich keine Sorgen macht/ es ja Schade ist dass dein mann dich nicht begleitet weil du ihm schon viel von ihm erzählt hast...🤷♀️
1 LikesGefällt mir
3 - Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf honigbiene77
Hallihallo ihr lieben,
ich bin neu hier und will einfach mal ein paar andere Meinungen/Perspektiven zu einem bevorstehenden Treffen hören, weil ich keine falschen Hoffnungen wecken will.
Ich treffe mich demnächst mit einem alten Schulfreund. Wir haben uns seit über 5 Jahren nicht mehr gesehen und waren vorher 10 Jahre lang in einer Klasse.
Mit ihm habe ich mich immer super verstanden, wir haben viel Blödsinn gemacht aber waren nie nur zu zweit, sondern immer in einer Gruppe von Leuten unterwegs.
Als wir älter waren (so ab 14) kam es fast auf jeder Party, auf der wir mit Freunden waren zu mindestens einem sehr engen Tanz zwischen uns, wir sind auch häufig Hand in Hand zur Bar gelaufen oder haben uns umarmt.
Danach in der Schule war alles wieder ganz normal. Es war nicht komisch zwischen uns oder so.
Später kam es auf Klassenfahren zu sehr intimen Momenten zwischen uns, allerdings immer ohne Sex.
"Trotz" dieser Reihe von Situationen haben wir uns immer super verstanden und uns außerhalb dieser Situationen einfach nur als Kumpels angesehen.
Jetzt hat mich eine persönliche Nachricht über sein Leben (die ich durch eine gemeinsame Freundin erzählt bekommen habe) dazu veranlasst, ihn mal wieder zu kontaktieren.
Wir werden uns also demnächst treffen und ich hoffe einfach sehr, dass er dieses Treffen nicht als Date auffasst. Will ihn aber auch nicht mit der Nase darauf stoßen, dass es kein Date ist, weil in seinem Leben momentan alles den Bach runter geht. Wie kann ich ihm das mit Feingefühl trotzdem klar machen oder soll ich ihm das überhaupt im Vorfeld klar machen?
Ich bin seit ein paar Monaten nach jahrelanger Beziehung glücklich verheiratet und habe absolut kein romantisches Interesse an meinem Kumpel.
Was würdet ihr tun? Leichte Andeutungen im Vorfeld machen oder einfach das Treffen abwarten und Stopp sagen sobald es Zeichen gibt, dass er es als Date verstanden hat?
Danke für eure Ratschläge! 
Honigbiene
Und habt ihr euch schon getroffen? Oder hast du es ihm schon schonend beigebracht?
LG...
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !