Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich möchte keinen Kontakt zu einem sehr guten Freund meines Partners

Letzte Nachricht: 19:47
F
franzi-h-
12.05.23 um 19:31

Hallöchen,
ich schreibe, weil ich gerne ein paar außenstehende Meinungen hätte.

Es geht um einen guten Freund meines Freundes, einst war er mal der Beste Freund.

Mein Freund und ich sind nun seid 5 Jahren ein Paar. Wir leben zusammen und haben einen Hund. Wir führen eine sehr enge, aber natürlich nicht perfekte Beziehung, schon seid Anfang an. Wir haben die seleben Hobbys und verbringen fast all unsere Zeit miteinander und sind sehr glücklich. Mein Freund ist ein sehr sensibler Mensch und für ihn ist Zuneigung vorallem auf emotionaler Basis von mir sehr wichtig.

In einer Sache sind wir jedoch ab und an am diskutieren.

Er hat einen guten Freund, der bis vor 2 Jahren noch sein bester Freund war. Die beiden haben vor der Beziehung von uns und vor der Beziehung von ihm zu seiner Freundin sehr viel miteinander gemacht und hatten viele gleiche Interessen.
Innerhalb der letzten 5 Jahre hat sich das aber extrem außeinander gelebt. Zum einen haben sich die Interessen meines Freundes extrem gewandelt, zum anderen hat er sich weiterentwickelt und findet die Lebensweise, die sie vor 5 Jahren noch geführt haben einfach nicht mehr erstrebenswert und interessant.

Früher sind sie viel miteinander Trinken und Motorradfahren gewesen und haben Zeit "verdödelt" an alldem hat er mittlerweile kein Interesse mehr. Mein Freund führt mittlerweile ein ganz anderes Leben und will Karriere, Familie und eine niveauvolle Zeitverbringung mit interessanten Unterhaltungen und einem Nutzen.

Sein Freund möchte immernoch das Leben haben, dass die beiden mit 20 (der Zeitpunkt als wir zusammenkamen) hatten, beide sind jetzt 25. Daran ist auch seine 5 Jahre lange Beziehung vor kurzem zerschellt.


Ich kann nicht mehr sagen, das es nach wie vor sein bester Freund ist, denn meist ist mein Freund von ihm genervt und lästert auch viel über ihn. Denn er ist sehr naiv, unselbstständig, verwöhnt und einfach nicht lebensfähig. Er lebt an der Realität des Lebens vorbei und man kann sich mit ihm auch nicht wirklich unterhalten, da er zum einen oft einen sitzen hat und zum anderen tut er alles nur zum Zeitvertreib, denn Zeit hat er zu viel, im Gegensatz zu uns. Wir unterhalten uns um Informationen und Ideen zu erhalten, alles was wir tun hat einen Grund und Zweck. Er unterhält sich nur, weil ihm labgweilig ist und er nichts zutun hat.

Ich möchte keinen Kontakt zu ihm, denn jedesmal wenn ich Ihn sehe bin ich von seiner Art extrem genervt. Als er noch seine Freundin hatte, saßen wir öfter noch beinander, da konnte ich mich zumindest mit Ihr unterhalten.
Ich finde ihn einfach nur lästig, so auch eigentlich mein Freund. Ich würde ihm nie "verbieten", etwas mit ihm zu machen, aber ich möchte absolut keinen Kontakt und jedesmal, wenn sein Freund irgendwo ist, oder sie sich treffen, gehe ich bewusst nicht mit.

Gerne dürfen sie sich bei seinem Kunpel treffen und z.B. Grillen, aber ich möchte davon nicht "belästigt" werden. Auch, da sein Freund ab und an ziemlich unverschämt ist und einfach keine Idee davon hat, wenn man im Leben hart arbeiten muss, keine Zeit hat und nicht alles hinterher getragen bekommt.

Nun hat er jedoch schon öfter seinen Kumpel zu unserem gemeinsamen Hobby (der Jagd) eingeladen, wie auch heute. Heute wollten wir eigentlich gemeinsam auf die Jagd gehen, als er mir heute Mittag jedoch ohne vorher nachzufragen ob das ok ist, verkündet hat, dass sein Freund heute Abend mitkommt, meinte ich, ich verzichte.

Er war dann fast etwas eingeschnappt, obwohl er ja selber oft von ihm genervt ist und sehr über ihn lästert (was ich aber auch nicht ok finde, wenn dann sollte man sich für oder gegen eine Freundschaft entscheiden).
Er bat mich darum mit zu kommen, doch darauf den ganzen Abend nur angenervt zu sein, habe ich keine Lust. Er erwähnte dann noch, dass es mir wahrscheinlich lieber sei, wir würden nie wieder etwas mit ihm machen, darauf meinte ich, er kann gerne was mit ihm unternehmen, aber ich habe kein Interesse an Kontakt zu ihm.

Ich habe dann nur zu ihm gemeint, dass er sich gerne mit ihm treffen darf und ich da nichts dagegen habe oder sage, aber ich es nicht fair finde, dass er mich dazu zwingt, entweder keine Freude zu haben, wenn ich heute mein Hobby ausübe, da er dabei ist, oder daheim zu bleiben. Und ich es auch nicht fair finde, jemanden von dem er weiß, dass ich ihn nicht ausstehen kann, in einen Bereich einzuladen, der für mich "privat" ist und ich mich von ihm gestört fühle. 
Wie schon gesagt, solange ich den Kerl nicht sehen muss, darf er gerne Zeit mit ihm verbringen, da will ich ihm nicht reinreden.

Falls jemand mein gesülze bis zum Ende gelesen hat, würde ich mich freuen, wenn jemand seinen Senf dazu gibt, ob ich mich ok verhalte oder etwas falsch mache.

Mehr lesen

S
sisteronthefly
13.05.23 um 9:21

Hallo,

ich glaube nicht, dass du etwas falsch machst. Das möchte ich so nicht verstanden wissen. Allerdings habe ich den Eindruck, du stehst dem Freund sehr ablehnend und abweisend gegenüber und ich frage mich, ob das in dieser Vehemenz sein muss. Du schließt ihn ziemlich bewusst aus und zeigst ihm durch deine Ablehnung sehr deutlich, was du von ihm hältst. 

Nun frage ich mich, warum ein Abend dafür sorgen kann das du extrem angenervt bist. Eine andere Sache ist die Frage, ob man eine unzuverlässige oder leichtsinnige Person mit auf die Jagd nimmt. Hast du Sorge dein Freund nimmt alte Formen an oder spielst du plötzlich eine untergeordnete Rolle und kommst mit dieser nur schwer zurecht? 

Du möchtest ein anderes Leben. So wie es jetzt ist und nicht das von früher.  Das ist völlig in Ordnung aber ich denke, man kann andere Menschen sein lassen. Nochmal, mir liegt es in keinster Weise an der Abgrenzung. Finde ich legitim und in Ordnung. Es ist lediglich die Stärke deiner Reaktion. 

LG sis

Gefällt mir

det92
det92
13.05.23 um 10:57

"Toleranz ist die Fähigkeit andere Meinungen, Überzeugungen, Ansichten und Leibensweisen zuzulassen"

Auch ich habe mich im Vergleich zu manchen meiner Freunden weiterentwickelt. Bei nicht allen Aspekten des Lebens haben wir die gleichen oder ähnlichen Ansichten. Vor 10 Jahren war das noch der Fall. Manches hinterfrage ich sogar. Trotzdem sind es meine Freunde. Ich würde niemals mit ihnen brechen deswegen. Dafür hat man zu viel gemeinsam erlebt. Dafür tut es nach wie vor zu gut sie zu sehen.

Partner kann man sich aussuchen. Deren Freunde nicht. Ich bin auch der Meinung du bist da etwas zu harsch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kassandra80
13.05.23 um 12:39

Ich persönlich würde mich vor allem fragen warum dieser Mensch es schafft dass ich dermassen stark auf ihn reagiere. Was mich genau so sehr an seinem Verhalten triggert - denn das sagt vor allem auch viel über mich selbst aus. 

Eigentlich könnte es Dir egal sein - aber Du hast so starke negative Gefühle, dass Du Dich davon sogar in Deiner Freizeit einschränken lässt. Klar sind es negative Gefühle, aber es bleiben immer noch Gefühle für jemanden, der Dir im Grunde egal sein könnte. Aber Du schaffst es nicht ihn zu tolerieren oder gar zu ignorieren. Daran würde ich ansetzen. Was genau sind mögliche Befürchtungen in seine Richtung? 
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user1147
19:47

Ich denke, dass du und dein Freund ein paar sehr gesellschaftstaugliche Menschen seid.
Es liegt euch nicht andere einfach so abzuweisen und mit dem Holzhammer zu argumentieren.
Aber wenn eine Klette einmal angebissen hat - die merken, sehen und hören nichts - es geht eh nur um sie.

Habt doch einfach mal den Kalender voll und wenn ihr zwei was alleine machen wollt, dann soll das auch so sein.
Deinem Freund mach klar, dass es nichts gegen ihn ist, aber du wirst dich bei den Treffen rar machen und in eurem zu Hause findet ein solches Treffen eh nicht mehr statt. Die meisten Männer wissen schon Bescheid, wenn die Frau bei Nichteinhaltung ihrer Vorgaben etwas zickig wird.

Wenn bei allen die Laune langsam fällt, ergibt sich alles von alleine.

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige