Ich möchte ihn wieder Lieben
Hey
Da ich nicht mehr weis und mir selbst keine Antwort geben kann, suche ich diese hier.
Da es als aussenstehende Person immer anders und mit weniger Gefühlschaos beurteilt werden kann.
Ich habe mein Freund 27 vor 1,5 Jahren beim Zocken kennen gelernt.. ich 33.
Er lebt in Deutschland und ich in der Schweiz.
Dass diese Beziehung nicht einfach werden wird wusste ich, zumal ich grosse Probleme in sachen Vertrauen habe.
Er wusste es und hat mir anfangs damit sehr viel entgegen kommen gebracht.
Und bei dem Punkt hat alles angefangen -.-
Zum teil kam so gut wie garnichts mehr von ihm, wo wir noch Nächte lang telefoniert haben und jeden Tag am tel eingeschlafen sind, waren auf einmal nicht einmal mehr 5 minuten Zeit sich zu melden bis zum Teil 4 uhr Morgens.
Irgend wann kam ich mir nur noch wie eine passende beschäftigung vor wenn sonst nichts besseres läuft.
Er warf mir dann immer vor dass ich ihm nicht vertraue und das gefühl hätte er ist bei einer anderen.
Dieses gefühl oder die befürchtung hatte ich nie, ich kam mir nur irgend wann vor wie eine Bekannte.
Nach einer gewissen Zeit hab ich mich halt damit abgefunden und meine Gefühle auch nicht mehr so stark zugelassen.
Nun war er im Juni 3 Wochen bei mir und da hab ich das erste mal gemerkt dass irgend was fehlt, es war keine Freude mehr da, vl die ersten paar Tage.
Anstelle mich dem zu stellen hab ich halt viel mit ihm und meinen Freunden unternommen, und am ende bevor er ging meinte er dann dass ich Egoistisch sei, dass ich die ganze Zeit voll abweisend zu ihm war und mich kaum für ihn Interessiert hätte "solange wir nicht allein waren"
Er hat dann eine riesen Szene darus gemacht und genau mit diesen Worten, ein Hass in mir hervorgerufen.
All dass was er mir da gesagt hat hab ich ihm Monate lang gesagt und es hatte absolut keine Bedeutung es war ihm einfach egal.. und nun steht er da mit den genau selben Gefühlen, und auf einmal ist es nicht mehr so unwichtig weil es um seine geht..
Nach diesem Streit ging er dann und irgend wie hat es sich gelegt und wir haben uns ausgesprochen.
Jetzt diesen Monat ging er mit seiner Familie 1 woche in die Türkei urlaub machen, ruft mich jeden abend an er war noch am Pool bisschen Bier trinken mit seinem Vater ect.
Ich hatte nach fast 4 Jahren das erste mal meinen kleinen nicht und ihn meiner mam gegeben um auch mal wieder bisschen was zu unternehmen.
Also bin ich jeden Tag zum See und hab da halt auch leute getroffen die ich kannte.
Hab ihm fotos und Videos geschickt und mich jeder zeit gemeldet.
Dann irgend wann kam "schon wieder zum see"
Ich hab dann erst mal nicht grossartig reagiert und irgend wann kam er dann damit dass ich da sowiso nur zum sauffen und .... mit andern Typen gehe und doch gleich alle mal probieren da und echt nur noch so richtig unter jedem Niveau.
Hab mich dann bis ende Woche nicht mehr gemeldet und ihn dann angerufen dass ich die Beziehung beenden möchte.
Dass ich mir nicht sagen lassen muss wann ich raus gehe und mit wem ich raus gehe. Da absolut überhaupt nichts in irgend so eine richtung überhaupt mein Gedanke war.
Gestern hat er dann angerufen und meinte, dass er das auch nicht von mir Gedacht oder erwartet hätte und auch nicht als er mir das geschriben hat...
Das hat das ganze aber eher schlechter als besser gemacht, da es ja demfall wohl nur darum ging mich best möglichst ohne jeglichen respekt zu beleidigen -.-
Dieser Mensch den ich geliebt hab ist er nun mal einfach nicht mehr, all die kleinigkeiten haben all das grosse schöne genommen was ich in ihm sah.
Heute hat er wieder angerufen und mit mir geredet als wär nichts gewesen.
Und ich weis ich sollte ihm sagen und klar machen dass ich mir keine Zukunft mit ihm mehr vorstellen kann.
Aber wenn ich mir dann vorstelle, dass er dann fürimmer weg ist, kann ich es nicht, und weis daher einfach nicht was ich tun soll.
Anfangs dacht ich, ich hab noch nie einen Menschen mit solchen krassen gemeinsamkeiten kennen gelernt, und heute könnten wir unterschiedlicher nicht sein 😔
Mehr lesen
Was denn für Gemeinsamkeiten? Die, die ihr nicht miteinander ausleben könnt, da er in Deutschland und du in der Schweiz lebt? Ich denke, eure Fernbeziehung hat ihr Übriges dazu beigetragen, dass es nicht mehr zwischen euch klappt. Ihr habt keinen gemeinsamen Alltag, könnt Konflikte nur über Telefon etc. lösen. Selten von Angesicht zu Angesicht. In eurem Alter und nach 1,5 Jahren Beziehung solltet ihr euch eher Gedanken darüber machen, wie sich eure gemeinsame Zukunft miteinander gestalten lässt, anstatt nur zu telefonieren und euch sporadisch zu treffen - und dann auch noch viel Zeit mit deinen Freunden zu verbringen. Es spricht ja nichts dagegen, dass ihr hin und wieder was mit deinen Freunden unternimmt, wenn er zu Besuch ist aber eigentlich sollte das "eure Zeit" sein. Dann solltest du dir vielleicht auch mal Gedanken über euren Altersunterschied machen. Dass dein Freund dich anruft und dich beleidigt, spricht nicht gerade für geistige und emotionale Reife. Du bist einige Jahre älter und hast bereits ein Kind. Da solltest du dir gut überlegen, ob du weiterhin an einem Mann festhalten willst, der a.) zu weit wegwohnt, b.) nicht reif genug ist und c.) dich grundlos beleigt.
Gefällt mir
was war ist vergangen, und was jetzt ist, ist realtiät, du schreibst sehr oft es war, war ist aber nicht mehr, im leben entwickeln wir uns oft weiter und gerade bei fernbeziehungen wird es umso schwerer, wenn der abstand immer größer wird und man auf keinen gemeinsamen nenner kommt.
sei ehrlich zu dir selbst, deine zeilen sagen es ist vorbei, war ne schöne zeit, aber ich weiß nicht wie ich schluss machen soll, weil schluss machen scheiße ist.
Gefällt mir
Hallo
Also ich finde deine Reaktion bzgl schluss machen übertrieben. In jeder! Wirklich jeder! Beziehung kommen irgendwann auch mal schwere Zeiten, wo es nicht passt oder man halt unzufrieden ist. Da ist es wichtig, reden, reden, reden und wenn es geht Kompromisse zu finden. Statt euch gegenseitig Vorwürfe zu machen, würde ich offen fragen:
Ich habe das Gefühl, dass du mir plötzlich nicht mehr vertraust? Was ist denn passiert, dass du dieses Gefühl bekommen hast?
Ich würde statt Vorwürfe, mal auf die Ich Position gehen und wirklich erwachsen reden, statt Schlusszumachen.
Denn die Drohungen machen es nur noch viel schlimmer und die zerstören vertrauen erst recht. Sonst würde ich noch sagen, dass ihr mal schauen solltest zwecks in die Nähe (zukünftig) zusammen zu ziehen, denn so eine Fernbeziehung ist auf Dauer eher eine Last, statt ein Segen.
Genauso wie mit dem Telefonieren. Es gibt Zeiten bzw Phasen im Leben wo man vielleicht nicht so reden möchte, da man einfach nichts zu sagen hat. Aber nur weil man schweigt, heißt es nicht, dass es nicht schön sein kann. Wenn es dich jedoch stört, auch hier, statt Vorwürfe zu machen, liebevoll fragen:
Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit wenn wir miteinander telefonieren, es still geworden ist. Liegt dir was auf dem Herzen? Beschäftigt dich was über das du vielleicht reden möchtest? Ich mache mir Sorgen.
Damit erreicht man auf langfristiger Sicht mehr, statt immer Vorwürfe. Denn das ist gift für eine Beziehung. Aber auch daran wächst man und es braucht Zeit. Das ist jedoch machbar, wenn man sich wirklich liebt.
Liebe Grüße
1 -Gefällt mir
Das mit meinen Freunden war auch nur das letzte mal als er da war.
Weil ich mich eben nicht mehr wohl gefühlt habe mit dieser zweisamkeit.
Wir haben immer und immer wieder über Zukunftspläne geredet, nur hat er noch nie wirklich einen Schritt in diese Richtung unternommen.
Darüber, wie auch über alles andere haben wir ja auch erst mal normal geredet.
Von ihm hör ich aber dann immer nur es ist nichts alles gut.
Und erst nach dem ich dann mal sauer bin nach 1 Woche merken dass eben doch was ist, rückt er damit raus.
Ihr habt ja alle recht und ich sollte es ja auch selbst wissen und spühren dass diese Gefühle nicht mehr reichen.
Mir wurde oft das Herz gebrochen, ich war oft so richtig am leiden... und es ist echt hart zu wissen dass ich ihm das antun werde wenn ich jetzt schluss mache😔
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich habe gestern die Beziehung beendet 😔
Ich fühl mich erleichtert und dennoch sehr schlecht, weil ich weis wie sehr Weh ich ihm damit tue😭
Für mich ist eine Beziehung nicht etwas das einfach endet und dann kommt was neues... für mich ist dass ein Mensch der ein grossen und wichtigen teil in meinem Lebensabschnitt hatte und mich ein stück auf dem weg begleitet hat, es ist nicht einfach ein ende einer Beziehung, es ist ein verabschieden eines Menschen den man wahrscheindlich nie wieder sehn wird und so viel mit einem teilte. Und es tut so unglaublich weh wenn man diese Gefühle zurück möchte, aber es einfach unmöglich ist
Gefällt mir
Ich habe gestern die Beziehung beendet 😔
Ich fühl mich erleichtert und dennoch sehr schlecht, weil ich weis wie sehr Weh ich ihm damit tue😭
Für mich ist eine Beziehung nicht etwas das einfach endet und dann kommt was neues... für mich ist dass ein Mensch der ein grossen und wichtigen teil in meinem Lebensabschnitt hatte und mich ein stück auf dem weg begleitet hat, es ist nicht einfach ein ende einer Beziehung, es ist ein verabschieden eines Menschen den man wahrscheindlich nie wieder sehn wird und so viel mit einem teilte. Und es tut so unglaublich weh wenn man diese Gefühle zurück möchte, aber es einfach unmöglich ist
Das Stimmt, aber du schreibst auch das du jetzt erleichtert bist, sprich es war und ist richtig so. Ein Ende ist auch immer ein Neuanfang und Gefühle kann man leider nicht steuern damit die Liebe wieder da ist, wenn es nicht mehr passt und das liegt auch an der Gleichgültigkeit deines jetzt Ex. Da du dich nicht mehr geliebt gefühlt hast, als er es dann gemerkt hat war es zu spät.
Gefällt mir

Was ist für Dich so schwierig daran zu verstehen, dass Eure Beziehung eben nicht sehr gut und keine Grundlage für mehr ist? Sei froh, dass Du es so genau erkennst - besser, als ne Trennung nach 5 Jahren.
Eine richtig gute Beziehung erkennt man doch auch daran, dass solche Eifersüchteleien nicht ständig auftreten, dass man wertschätzend miteinder redet, dass man Streit leicht wieder schlichten kann, dass man dem anderen auch Eigenständigkeit zugestehen kann, dass man den anderen nicht dazu missbraucht, eigene Defizite zu füllen.
Du bist Ent-täuscht! Die Hoffnung, dass Ihr pefekt zueiander passt, war eine Täuschung. Diese Erkenntnis tut jetzt weh.
Um die Schmerzen zu vertreiben auf eine Neubelebung der Selbsttäuschung zu hoffen, ist nicht klug.
Halte die Wirklichkeit aus, richte den Blick auf die Zukunft und konzentriere Deine Energie auf neue Kontakte, nicht auf die Vergangnheit.
P. S. Vielleicht hilft auch, etwas weniger zu zocken und sich vor der Haustür lustvoll ins echte Leben zu stürzen
Gefällt mir