Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich mache meine Beziehung kaputt

Letzte Nachricht: 17. Januar 2022 um 15:51
O
overthinker
17.01.22 um 13:47

Hallo ihr Lieben, 
Ich bin seit 1,5 Jahren in einer Beziehung und eigentlich unglaublich glücklich. Wir haben sogar schon darüber gesprochen, bald mit der Kinderplanung zu beginnen. Nur kommen immer wieder Streitigkeiten auf, die dann eskalieren und er hat mir gesagt, dass er das nicht mehr kann und sich was ändern muss, damit das mit uns klappt.
Häufig werfe ich ihm Dinge vor, die mir irgendwie nicht passen und reagiere dann meist bockig darauf und er muss 10x nachfragen, bevor ich überhaupt mit der Sprache raus rücke. Er verbringt zum Beispiel gerne und auch viel Zeit mit seinen Freunden und hat mir das auch von Anfang an klar gestellt, dass seine Freunde seine Familie sind, doch wenn ich dann alleine Zuhause sitze und sozusagen nichts mit mir anfangen kann, reagiere ich nur ganz kurz und bockig auf seine Nachrichten. Es gab jetzt zum Beispiel mal ausnahmsweise 3 Wochen in denen er jeden Tag bei einem seiner kumpels war, aber auch meistens nur so 1-2 Stunden, die restliche Zeit haben wir miteinander verbracht und ich mache mir gleich wieder Gedanken, warum er mich nicht mit zu seinen kumpels nimmt und ob er keine Zeit mit mir verbringen will. 
Ich glaube man merkt in dem Text, dass ich mir meiner Fehler eigentlich bewusst bin und auch weiß, dass ich mich ändern muss aber so richtig weiß ich noch nicht wie und hoffe, dass ich hier vielleicht ein paar Tipps kriegen kann. Ich habe einfach so Angst ihn zu verlieren.. 

Vielen lieben Dank schon mal. 

Mehr lesen

C
cassie_3322
17.01.22 um 13:56

Er ist doch aber nur 1-2 Stunden weg und auch Männer wollen einfach mal untereinander Zeit mit einander Verbindung. Bei Mir ist es genau anderes rum, er will mich überall mit Hinschleppen, aber meine Güte ich will auch mal meine Zeit für mich haben.

Nutz die 1-2 Stunden doch für Dich, mache Me-Time, les ein Buch, lenk Dich ab und dann ist er Doch auch ganz schnell wieder da.
Aber wenn du Ihm nicht seinen Freiraum gibt, welchen er ja schon vorher angekündigt hat, wirst Du ihn über kurz oder lang verlieren und einengen. In der Situation bin ich gerade und schupps habe ich jemand anderen kennengelernt, weil er mit seinem Verhalten alles kammerig macht.

Wir sind alle nur Menschen und haben auch ein eigenes Leben, neben unser Beziehnung. Ich weiß nicht ob Dir das erwas Hilft, aber mach Dich frei, lass Ihn für diese Zeit los. Er kommt ja wieder zurück

1 -Gefällt mir

R
rufmichan
17.01.22 um 14:27

Du bist eigentlich schon ziemlich weit und hast erkannt, dass Du gerade Deine Beziehung, Dein Ein-und-Alles sabotierst und zerstörst. Jetzt geht es also an die Umsetzung .

Eine Änderung wird sich nicht von heute auf morgen umsetzen lassen. Daher fange mit kleinen Schritten an.

Lerne, dass nicht ER für Dich zuständig ist. ER muss Dich nicht glücklich machen. Du bist ganz alleine für Dein Lebensglück verantwort.

Also... lerne Verantwortung zu übernehmen für Dein Leben und für Deine Gefühlswelt. Offensichtlich hast Du massive Verlustängste. Hier hilft Dir zu erkennen, woher diese kommen. Sollte das ein Überbleibsel aus Deiner Kindheit sein (Verlust eines Elternteiles) musst Du dies beginnen aufzuarbeiten. Eine Therapie unterstützt Dich dabei.

Lerne auch alleine glücklich zu sein. Tue Dir gute Dinge an, ein schönes Schaumbad, ein gutes Buch oder einfach auch mal nur eine Serie schauen. Eine Serie anzuschauen, die einem gefällt, kann man auch ganz alleine. TV gucken braucht man nicht zu Zweit, das kann man ganz gut alleine.

Tue vielleicht auch Dinge, die er zusammen mit Dir nicht machen möchte. Z.B. ein spezielles Rezept nach zu kochen, einen Kuchen zu backen, Stricken oder auch einfach mal die eigenen Fotos zu sortieren, Ordnung zu halten. Innere Ordnung kommt mit äusserer Ordnung in der Wohnung, im Leben einher. Wer sein Leben nicht sortiert hat lebt auch vielfach im Chaos - zu Hause oder auf dem Laptop oder alte Fotos auf dem Handy. Bringe Ordnung in Dein Leben und suche nicht tausend Ausreden, Dinge anzugehen.

Baue Dir einen Freundeskreis auf, über Hobbies, über Freiwilligenarbeit, über Kurse, übers Internet (z.B. Interessengemeinschaften über das Reisen, über eine Serie, übers Backen, etc.).

Es gibt noch soviele Möglichkeiten, diese kleinen Dinge sollen Dir nur zeigen, was alles möglich wäre.

Also nochmals... lerne Verantwortung für den Leben zu übernehmen; lerne auch aktiv(er) zu werden. Dies ist der erste vieler kleiner Schritte. Mach dich weniger abhängig von anderen Menschen - andere Menschen sind Dir grundsätzlich keine Rechenschaft schuldig. Merke, dass Du ihn immer weiter von Dir wegtreibst.

Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem Weg!
 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
det92
det92
17.01.22 um 15:51

Da sind schon gute Tipps dabei...Wäre interessant, wie alt du und er sind.

Grundsätzlich scheinen Freundschaften in eurem Leben eine unterschiedliche Signifikanz zu haben. Das ist etwas, dass er sich nicht abgewöhnen kann wie das Rauchen oder mangelnde Sauberkeit. Das wird ihm immer wichtig sein. Ohne soziale Kontakte fehlt ihm etwas. Wie dem Fisch das Wasser. Das ist völlig normal.

Wäre es für euch beide gleich wichtig, wäre es so, dass auch er mal in die Situation kommt, das du einfach nicht da bist. Weil du was mit Freunden machst. Es gäbe trotzdem keine Diskussion.

Für den Außenstehenden drängt sich der Verdacht auf, dass dein Freund so etwas wie Hobby, Lebenspartner und Verantwortlicher für deine Glückseligkeit ist.  
Überlege dir sehr gut, ob ihr wirklich Kinder möchtet. Wenn du dich jetzt schon "bockig" bist, wenn er nicht bei dir ist - wie ist das erst mit Kindern ? Da kommen solche Gefühle des Alleingelassenseins manchmal schon vor, wenn der Partner nur auf Arbeit ist...

Gefällt mir

Anzeige