Hi Community,
mir beschäftigt die Frage, ob man unbedingt die Worte "Ich liebe Dich" braucht in einer Beziehung bzw. im Leben?
Ist es nicht schöner dieses in Worte gefasste als Zuneigung und Gefühl zu erleben, zu fühlen und zu sehen, anstatt es in Worten als Bestätigung zu erwarten/zu suchen?
Wie sind eure Meinungen ?
Ich hoffe ich kann eine interessante Diskussion starten.. Würde mich freuen.
LG
Yoki 
In Antwort auf yokbisey
Hi Community,
mir beschäftigt die Frage, ob man unbedingt die Worte "Ich liebe Dich" braucht in einer Beziehung bzw. im Leben?
Ist es nicht schöner dieses in Worte gefasste als Zuneigung und Gefühl zu erleben, zu fühlen und zu sehen, anstatt es in Worten als Bestätigung zu erwarten/zu suchen?
Wie sind eure Meinungen ?
Ich hoffe ich kann eine interessante Diskussion starten.. Würde mich freuen.
LG
Yoki 
Nein muss ich nicht hören, sondern nur fühlen. Das ist viel ehrlicher.
4 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Teilweise hast du richtig lustige Kommentare. 
Dein Humorverständnis gefällt mir teilweise.
Ich finde nicht dass ich Worte brauche um mir sicher zu sein dass mein Partner mich liebt. Ich habe in früheren Beziehungen unbedingt das Bedürfniss gehabt es gesagt zu bekommen aber mit meiner jetzigen Beziehung merke ich das ich es nicht brauche.
Vielleicht ist es eine gewisse Reife die ein Mensch sich anlegt oder doch eher eine andere Lebenseinstellung zum Thema Liebe?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf fresh0089
Nein muss ich nicht hören, sondern nur fühlen. Das ist viel ehrlicher.
Diese Meinung teile ich auch.
wie bereits fitimflug gefragt, findest Du das es eine Art von menschlicher Reife ist oder doch so etwas wie eine andere Einstellung zur Liebe?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yokbisey
Diese Meinung teile ich auch.
wie bereits fitimflug gefragt, findest Du das es eine Art von menschlicher Reife ist oder doch so etwas wie eine andere Einstellung zur Liebe?
Nur Teenager oder Menschen mit zu wenig Selbstbewusstsein 'müssen' es meiner Meinung nach hören.
2 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf fresh0089
Nur Teenager oder Menschen mit zu wenig Selbstbewusstsein 'müssen' es meiner Meinung nach hören.
Ja gut möglich, dennoch gibt es reifere Menschen die trotzdem darauf beharren. Muss es denn zwangsläufig etwas mit geringem Selbstbewusstsein sein?
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yokbisey
Ja gut möglich, dennoch gibt es reifere Menschen die trotzdem darauf beharren. Muss es denn zwangsläufig etwas mit geringem Selbstbewusstsein sein?
Für mich schon. Meine Meinung. Das kann ja jeder anders sehen.
3 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Man kann es zeigen und sagen. Mir ist es lieber, wenn sie es mir zeigt. Das ist ehrlicher als ein halbherziger Satz. Wenn der Satz dann noch eingefordert ist, hat er weniger Bedeutung.
3 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yokbisey
Hi Community,
mir beschäftigt die Frage, ob man unbedingt die Worte "Ich liebe Dich" braucht in einer Beziehung bzw. im Leben?
Ist es nicht schöner dieses in Worte gefasste als Zuneigung und Gefühl zu erleben, zu fühlen und zu sehen, anstatt es in Worten als Bestätigung zu erwarten/zu suchen?
Wie sind eure Meinungen ?
Ich hoffe ich kann eine interessante Diskussion starten.. Würde mich freuen.
LG
Yoki 
Meist sind es Frauen, die auf diese drei Worte bestehen und das teilweise aus sehr gutem Grund!
Es gibt Männer (und das wurde mir von Männern bestätigt), die brauchen keine Liebe, um eine Beziehung mit einer Frau zu führen. Da reicht Sympathie und Attraktivität als Beziehungskriterium aus.
Faktisch haben diese Männer mit einer Frau eine Freundschaft+ und "bezeichnen" es als Beziehung, weil viele Frauen eine Freundschaft+ gar nicht erst mitmachen würden. Diese Männer bemühen sich auch, dass diese Art von Beziehung gut läuft, was sich in dem Sprichwort "wer vögeln will, muss freundlich sein" widerspiegelt.
Diese Männer bekommen diese drei Worte nicht über die Lippen, weil sie nicht der Tatsache entsprechen und somit hören manche Frauen von ihren vermeindlichen Partnern nur ein "hab Dich lieb", was wiederum den Tatsachen enspricht.
Lieb haben, kann man viele Menschen, lieben ist aber etwas ganz anderes, weil es emotional viel tiefer geht.
Wer wirklich liebt, bekommt es auch über die Lippen, von ein paar Dummschwätzern, die "ich liebe Dich" inflationär und als Mittel zum Zweck benutzen, mal ganz abgesehen.
6 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Indem sie etwas für mich macht oder mir etwas mitbringt, was ich gern habe.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Nein liebe Maria Valentina Theola und weißGott noch wie du gehießen hast davor. Wenn du richtig lesen kannst, schrieb ich zuvor, dass ich in meinen früheren Beziehungen unbedingt diese Worte hören wollte und das es jetzt wirklich anders ist. Ich habe diese Worte aus dem Mund meines Partners gehört, keine Frage aber das hat mir nicht das gegeben, was er mit Taten gezeigt hat.
Komm mal endlich aus deiner dunklen Ecke raus und erblicke die Welt nicht als böses böses Etwas. Und unsicher bin ich wirklich nicht.
Wurdest du von deinem Partner/in umsorgt, in schweren Zeiten in den Arm genommen, wenn du heulen musstest einfach nur dabei gewesen und dir die Tränen abgewischt, bei Wut Situationen geschafft allein mit seinem/ihrem Dasein dich zu beruhigen oder hat er/sie dich dazu angeregt auch mal die andere Seite des Glases zu betrachten, wenn du mal nicht in der Lage warst? Das ist nicht eine Selbstverständlichkeit mehr heutzutage, zumindest empfinde ich es so.
Wir haben uns unsere Liebe bereits gestanden aber bringt dir das mehr wie die Liebe zu spüren?
Statt zu keifen und ohne irgendein Wissen Dinge zu unterstellen solltest du vielleicht mal erst dich selbst analysieren?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Da ist was wahres dran.
Dennoch muss es nicht oft sein liebe/r Haesli4.
Bzw. Es kann stets gesagt werden aber würde auch demnach an Wert und Bedeutung verlieren.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf robertm
Indem sie etwas für mich macht oder mir etwas mitbringt, was ich gern habe.
Also wenn sie dir ne Bretzel mitbringt (vorausgesetzt du liiiiebst es) heißt es das sie dich liebt?
Und wenn sie den Abwasch macht obwohl du es erledigen solltest bedeutet es zugleich auch das sie dich liebt?
Interessant.
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Lass uns doch 3x täglich ILD sagen. Was hältst du davon ? 
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Sehr schön sogar aber kein muss. Es zu fühlen ist viel wichtiger als leere Worte.
2 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf yokbisey
Also wenn sie dir ne Bretzel mitbringt (vorausgesetzt du liiiiebst es) heißt es das sie dich liebt?
Und wenn sie den Abwasch macht obwohl du es erledigen solltest bedeutet es zugleich auch das sie dich liebt?
Interessant.
Man kann es natürlich lustig sehen. Aber wenn sie mir von sich aus mein Lieblingsessen kocht, dann verstehe ich das positiv 
2 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
In Antwort auf robertm
Man kann es natürlich lustig sehen. Aber wenn sie mir von sich aus mein Lieblingsessen kocht, dann verstehe ich das positiv 
geht mir auch so, mein partner macht oft etwas, von dem er weiß, dass ich das liebe.
ich stell mir gerade vor, er würde rosenkohl machen, von dem er weiß, dass ich ihn hasse
...da würde ich doch tatsächlich nachfragen, ob irgendwas nicht stimmt.
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Tolle Kommentare diedara und robertm 
Ja wenn er dir Rosenkohl kocht dann hat er den Käse
) Obwohl Käse auch was feines wäre .. hmmm... 
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Das waren lediglich kleine Beispiele. Aber gut...
Ich schreibe auch nichts davon dass man es nie und nimmer sagen soll. Gerne zum wiederholen: Wir sagen uns es auch aber eben nicht täglich und wöchentlich. Selten aber schön! Irgendwie bist du auf der Schiene GANZ ODER GAR NICHT, liege ich richtig? Vielleicht muss es nicht immer Schwarz oder Weiss sein?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Also ich möchte von meinem Partner schon ein Ich liebe dich hören...
Ich möchte es aber auch spüren sagen alleine bringt nichts...
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Maria ich bitte dich..
Da wird eine Frage an die Community gestellt und nicht meine Stellung widergegeben.
Meine Einstellung habe ich doch bereits mehrfach kund gegeben und da ist nichts mit Ganz oder Gar nicht.
Bitte bilde dir deine Meinung nicht anhand von Sätzen die du falsch interpretierst.
So ist es aber wirklich fast bei jedem Beitrag wo du kommentierst. Manchmal stimme ich dir gerne zu aber du projizierst deine "Ganz und Gar nicht"-Art auf alles was du antriffst. Das ist aber leider falsch.
Aber es freut mich dass wir beide mal D áccord gehen. Ist ja zu selten, nicht wahr?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !
Ich glaube nicht, dass ich meinen Mann geheiratet hätte wenn wir nie „ich liebe dich“ gesagt hätten. Wir haben uns das aber auch gezeigt. Und tun das immer noch und gelegentlich fällt auch mal ein ehrlich gemeintes „ich liebe dich“.
Liebe heisst kommunizieren. Schon komisch wenn das für Paare so ein Problem darstellt.
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !