Anzeige

Forum / Liebe & Beziehung

Ich habe ein Problem mit seiner Vergangenheit

Letzte Nachricht: 24. Oktober 2021 um 21:57
U
user936317822
20.10.21 um 9:08

Hallo Zusammen,
ich habe seit einem 3/4 Jahr einen neuen Partner. Es läuft super gut wir sind relativ schnell zusammengezogen haben schon Urlaube zusammen verbracht und es ist eigentlich alles super. Wir waren beide schon verheiratet (ich bin mittlerweile seit kurzem geschieden, er hoffentlich in ein paar Wochen auch) Problem ist nur er hat einen Sohn mit seiner Ex-Frau. Ich kann dieses Kind überhaupt gar nicht leiden. Am Anfang hat die Mutter arg gestichelt gegen mich, mittlerweile habe ich das Kind 3-4 mal gesehen aber jedes mal nach dem Treffen mag ich ihn noch weniger. Mein Partner hat zur Zeit so gut wie keinen Kontakt zu ihm. Das soll sich aber ändern. Ich möchte nichts mit diesem Kind machen und ich habe auch (keine Ahnung warum) enorme Probleme damit wenn er was mit ihm alleine macht. Für mich ist das jedes Mal so schmerzhaft wenn ich weiß er macht etwas mit dem Kind das er mit seiner Ex hat. Mein Partner versichert mir er liebt mich über alles und ich bin das allerwichtigste für ihn - stehe über dem Kind, aber der Gedanke bringt mich um. Ich habe versucht mir vorzustellen wir machen etwas zu dritt, ich integriere ihn in unsere Partnerschaft.. ich schaffe es nicht Hat jemand Erfahrungen?

Mehr lesen

L
laila_25347140
20.10.21 um 10:21

Meine Freundin war in einer ähnlichen Situation, sie konnte die Kinder ihres Partners auch nicht ausstehen.
Auch er hatte ihr versichert, dass sie über den Kindern steht.
Die Kinder lebten bei der Mutter, bis die einen neuen Partner kennenlernte und die Kinder mit Sack und Pack vor der Haustür meiner Freundin abstellte.
Jetzt lebt meine Freundin mit den Kindern, ihres mittlerweile Ehemannes, zusammen in einem Haushalt.
Wie sich sich den Kindern gegenüber verhalten hat, konnte ich nicht mit ansehen, daher habe ich meinen Kontakt zu ihr eingestellt.

Wenn man einen Partner mit Kind hat, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Partner eine Verpflichtung dem Kind gegenüber hat.
Immerhin ist es ein Teil von ihm. Die neue Partnerin damit zu beschwichtigen, dass sie über dem Kind steht, halte ich schlichtweg für eine Lüge. Denn Blut ist Dicker als Wasser.
Außer, er ist ein mega Vollpfosten, der keine Bindung zu seinem Kind hat, die wird er aber auch eines Tages zu dir und evtl. eurem Kind nicht haben....

Du musst sein Kind nicht lieben oder mögen, aber akzeptieren, dass es da ist und Anspruch auf seinen Vater hat.
Die Eifersucht auf das Verhältnis zwischen den beiden, verstehe ich nicht und finde ich unglaublich unsympathisch.

Wäre ich in der Situation deines Partners und würde ich dir versichern müssen, dass du über meinem Kind stehst, dann wärst du die längste Zeit meine Partnerin gewesen.
Ist es nicht sehr anstrengend eifersüchtig auf das Kind zu sein und diese negativen Energien zu fühlen? Wäre es nicht leichter, das Kind nicht als Wurmanhang zu sehen, sondern als Bereicherung?
Vielleicht läuft es dann zwischen dir und deinem Partner noch besser?
 

3 -Gefällt mir

U
user936317822
20.10.21 um 10:30
In Antwort auf laila_25347140

Meine Freundin war in einer ähnlichen Situation, sie konnte die Kinder ihres Partners auch nicht ausstehen.
Auch er hatte ihr versichert, dass sie über den Kindern steht.
Die Kinder lebten bei der Mutter, bis die einen neuen Partner kennenlernte und die Kinder mit Sack und Pack vor der Haustür meiner Freundin abstellte.
Jetzt lebt meine Freundin mit den Kindern, ihres mittlerweile Ehemannes, zusammen in einem Haushalt.
Wie sich sich den Kindern gegenüber verhalten hat, konnte ich nicht mit ansehen, daher habe ich meinen Kontakt zu ihr eingestellt.

Wenn man einen Partner mit Kind hat, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Partner eine Verpflichtung dem Kind gegenüber hat.
Immerhin ist es ein Teil von ihm. Die neue Partnerin damit zu beschwichtigen, dass sie über dem Kind steht, halte ich schlichtweg für eine Lüge. Denn Blut ist Dicker als Wasser.
Außer, er ist ein mega Vollpfosten, der keine Bindung zu seinem Kind hat, die wird er aber auch eines Tages zu dir und evtl. eurem Kind nicht haben....

Du musst sein Kind nicht lieben oder mögen, aber akzeptieren, dass es da ist und Anspruch auf seinen Vater hat.
Die Eifersucht auf das Verhältnis zwischen den beiden, verstehe ich nicht und finde ich unglaublich unsympathisch.

Wäre ich in der Situation deines Partners und würde ich dir versichern müssen, dass du über meinem Kind stehst, dann wärst du die längste Zeit meine Partnerin gewesen.
Ist es nicht sehr anstrengend eifersüchtig auf das Kind zu sein und diese negativen Energien zu fühlen? Wäre es nicht leichter, das Kind nicht als Wurmanhang zu sehen, sondern als Bereicherung?
Vielleicht läuft es dann zwischen dir und deinem Partner noch besser?
 

Das ist falsch, ich habe nie von ihm hören wollen das ich über dem Kind stehe. Von Anfang an habe ich immer gesagt das Kind steht an erster Stelle und das ist ok. Von ihm aus kam diese Aussage immer: du bist das wichtigste für mich, du stehst über dem Kind, ich MUSS ab und an mit ihm was machen weil es nun mal mein Kind ist mir wäre es anders auch lieber... Also ein liebevolles Vater-Kind-Verhältnis gibt es dort nicht, gab es nie, es gab auch nie eine richtige Familie.
Das Problem ist auch nicht unbedingt das Kind, das Problem ist die Verbindung die er dadurch zu seiner Frau hat, diese hat mich von Anfang an schlecht gemacht, hat jeden gegen mich gehetzt. Natürlich habe ich eine Abneigung gegen diese Frau.
Ich sag auch nicht das mein Denken richtig ist, ich versuche es ja wirklich.. aber alles stellt sich dagegen. Wenn ich wüsste wie ich besser damit umgehen kann würde ich es sofort tun.

Gefällt mir

L
laila_25347140
20.10.21 um 12:06
In Antwort auf user936317822

Das ist falsch, ich habe nie von ihm hören wollen das ich über dem Kind stehe. Von Anfang an habe ich immer gesagt das Kind steht an erster Stelle und das ist ok. Von ihm aus kam diese Aussage immer: du bist das wichtigste für mich, du stehst über dem Kind, ich MUSS ab und an mit ihm was machen weil es nun mal mein Kind ist mir wäre es anders auch lieber... Also ein liebevolles Vater-Kind-Verhältnis gibt es dort nicht, gab es nie, es gab auch nie eine richtige Familie.
Das Problem ist auch nicht unbedingt das Kind, das Problem ist die Verbindung die er dadurch zu seiner Frau hat, diese hat mich von Anfang an schlecht gemacht, hat jeden gegen mich gehetzt. Natürlich habe ich eine Abneigung gegen diese Frau.
Ich sag auch nicht das mein Denken richtig ist, ich versuche es ja wirklich.. aber alles stellt sich dagegen. Wenn ich wüsste wie ich besser damit umgehen kann würde ich es sofort tun.

 "Ich kann dieses Kind überhaupt gar nicht leiden." 

Das hast du oben im Eingangstext geschrieben. Jetzt behauptest du, das Kind ist nicht das Problem.

Dein Partner hat dir versichert, dass er dich liebt und du über dem Kind stehst. Auch das hast du selbst geschrieben.
Da ich deinem Partner keine hellseherischen Fähigkeiten zumute, wird er das wohl als Reaktion auf dein Verhalten, gesagt haben.
Du musst dich nicht persönlich angegriffen fühlen, ich schreibe hier in einem anonymen Forum an eine Unbekannte. 

Es ist nur traurig, was manche Kinder für Eltern haben, die durch ihren eigenen Egoismus, das Verhalten eines Kindes nachhaltig beeinflussen. Hoffentlich bekommt es zwischen den Lästerein der Mutter, der neuen Partnerin und der Ablehnung durch den Vater keinen Knacks ab.
Ich wünsche dem Kind alles Gute und euch Erwachsenen etwas mehr Feinfühlgkeit. 
Mach's gut!


 

3 -Gefällt mir

Anzeige
U
user936317822
20.10.21 um 14:50
In Antwort auf laila_25347140

 "Ich kann dieses Kind überhaupt gar nicht leiden." 

Das hast du oben im Eingangstext geschrieben. Jetzt behauptest du, das Kind ist nicht das Problem.

Dein Partner hat dir versichert, dass er dich liebt und du über dem Kind stehst. Auch das hast du selbst geschrieben.
Da ich deinem Partner keine hellseherischen Fähigkeiten zumute, wird er das wohl als Reaktion auf dein Verhalten, gesagt haben.
Du musst dich nicht persönlich angegriffen fühlen, ich schreibe hier in einem anonymen Forum an eine Unbekannte. 

Es ist nur traurig, was manche Kinder für Eltern haben, die durch ihren eigenen Egoismus, das Verhalten eines Kindes nachhaltig beeinflussen. Hoffentlich bekommt es zwischen den Lästerein der Mutter, der neuen Partnerin und der Ablehnung durch den Vater keinen Knacks ab.
Ich wünsche dem Kind alles Gute und euch Erwachsenen etwas mehr Feinfühlgkeit. 
Mach's gut!


 

Das stimmt auch. Ich kann dieses Kind absolut nicht leiden, aber es kommt ja nicht von ungefähr. Ich denke ich kann dieses Kind nicht leiden aufgrund der Verbindung von ihm zu seiner ex-Frau. Das Kind ist allgemein furchtbar, verzogen, verwöhnt und total ich-bezogen aber auch das kommt ja nicht von alleine.. 
Hellseherische Fähigkeiten nicht nein, aber es kam auch nicht auf meine Reaktion direkt. Wie gesagt ich habe von Anfang an gesagt das Kind steht ganz oben und wird immer das wichtigste sein deshalb brauchen wir eine Wohnung mit einem Kinderzimmer für ihn und müssen unsere Urlaube in den Ferien planen (das war gut von mir gemeint) von ihm kam dann Kinderzimmer brauchen wir nicht er er wird nicht oft hier sein, Urlaub planen wir zu zweit, du stehst bei mir an oberster Stelle und bist wichtiger wie das Kind. Nach und nach hab ich mich natürlich auch von dem Kind entfernt und jetzt auf einmal fällt allen 3 ein der Kontakt könnte evtl. öfter sein. Klar ist das hart.
Ich fühle mich auch nicht angegriffen, ich höre mir gerne Kritik und Verbesserungen an, dafür bin ich hier.

Gefällt mir

A
almin_25929752
22.10.21 um 11:05

Ich denke, du solltest das Kind als Mensch für sich selbst betrachten und nicht mit der Ex-Frau in Verbindung bringen. Das Kind kann nichts für seine Eltern.
Ich vermute, du hast eine prinzipielle Abneigung gegen das Kind, eben weil es das Kind der Ex-Frau ist und ein Kind nun mal ein sehr intimes Thema in jeder Partnerschaft darstellt.  Nichtsdestotrotz kann man den Kontakt mit der Mutter des Kindes auf ein Minimum - nämlich das Kind - beschränken. Und versuchen eine gesunde Bindung zu dem Kind aufzubauen. Unabhängig von der Mutter. Als neue Frau an seiner Seite stehst du meiner Meinung nach in der Pflicht offen zu sein, für gemeinsame Unternehmen mit dem Kind und auch deinem Partner in den A*** zu treten, dass er sich anständig zu kümmern hat. Bitte versuche deine Eifersucht gegenüber der Ex nicht aufs Kind zu übertragen. Kinder sind unschuldig. Egal ob die verzogen oder verwöhnt sind. Du musst ja keine Ersatzmama sein. Aber du solltest lernen normal mit dem Kind umzugehen und vor allem in erster Linie offen zu sein. Vielleicht entwickelt sich ja doch noch eine angenehme Verbindung zwischen euch, von der auch du profitieren kannst. 

Gefällt mir

T
tommueller44
22.10.21 um 11:22

Eins ist sicher: Du wirst NIE über dem Kind stehen. Blut ist dicker als Wasser. Wenn er so etwas sagt, dann nur um Dich zu beruhigen.

Das Du das Kind nicht leiden kannst, wird sehr wahrscheinlich ein dauerhaftes Problem sein. Mach Dir da mal keine Illusionen. Du musst Dich arrangieren. Alles andere wäre blauäugig.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
einmensch
22.10.21 um 11:27

Warum lügst du? Mit deinem Verhalten hast du ihm signalisiert, dass du das von ihrem hören willst. Die Vater-Kind-Beziehung und partnerbeziehung kann man nicht vergleichen und da gibts nichts worauf man mit recht eifersüchtig sein kann. Diese beiden Beziehungen sind nicht mal auf der gleichen Skala und haben nichts miteinander zutun. Deine Abneigung gegen das Kind ergründet sich in der Abneigung gegen seine Expartnerin. Du projizierst alles auf das Kind. Das Kind hält dir einfach nur vor Augen, dass er auch leben vor dir hatte und klingt stark nach geringem Selbstbewusstsein deinerseits. Es gibt Therapien dazu, sprich mit einem Experten darüber und füge dem Kind keine seelischen Schäden zu.

2 -Gefällt mir

B
beate44
22.10.21 um 14:03

Ich denke, du hast kein Problem mit seiner Vergangenheit, sondern ein Problem mit seinem Lebensmodell.

Ihr seid erwachsen, ward beide verheiratet . Hast du Kinder ?

Natürlich ist da eine unterschwellige Eifersucht gegenüber der Mutter des Kindes vorhanden. Immerhin ist ein gemeinsames Kind auch Verantwortung, die er ja auch übernimmt.

Das es dir sogar wehtut, wenn er mit dem Kind allein unterwegs ist, zeigt dein Gefühl an Mangel. Du fühlst dich zurückgesetzt, weil er dann für dich keine Zeit hat und erleidest einen Mangel. Falls das tatsächlich der Fall ist, könnte der Grund dafür in der Geschichte deiner eigenen Familie liegen, meisten im Verhältniss Vater/Mutter.

Ansonsten hast du vorher gewusst, das er ein Kind hat oder ? Falls du das Thema nicht geklärt bekommst, fürchte ich, wird dir das Problem immer wieder begegnen.

Gefällt mir

Anzeige
B
beate44
22.10.21 um 14:14

"Warum lügst du ..."

Warum behauptest du, sie würde lügen ?  Nachdem was ich hier gelesen habe, hat sie sich doch sehr gut selbst betrachtet.
Eine Lüge ist eine Behauptung wider besseren Wissens...das sehe ich hier nicht. Natürlich hat der Partner ihr gesagt, das sie über dem Sohn steht...aber sie hat es ja nicht von ihm verlangt. Und mit Gewissheit konnte sie auch nicht wissen, welche Signale sie ihrem Partner sendet, damit er das sagt.

1 -Gefällt mir

E
einmensch
22.10.21 um 15:23
In Antwort auf beate44

"Warum lügst du ..."

Warum behauptest du, sie würde lügen ?  Nachdem was ich hier gelesen habe, hat sie sich doch sehr gut selbst betrachtet.
Eine Lüge ist eine Behauptung wider besseren Wissens...das sehe ich hier nicht. Natürlich hat der Partner ihr gesagt, das sie über dem Sohn steht...aber sie hat es ja nicht von ihm verlangt. Und mit Gewissheit konnte sie auch nicht wissen, welche Signale sie ihrem Partner sendet, damit er das sagt.

Du tust ja grad so als wäre die TE absolut dämlich wie kommst du dadrauf??

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
beate44
22.10.21 um 16:43

Also zu behaupten, jemand würde lügen...das geht gar nicht...

Gefällt mir

B
beate44
22.10.21 um 19:46

Und zum Zweiten...die TE muss hier nichts "Aufklären" , denn sie hat her lediglich um Rat gebeten.Das verpflichtet zu nichts.

Gefällt mir

Anzeige
coleen41
coleen41
24.10.21 um 15:34

Du musst über Deinen Schatten springen und einen zumindest vernünftigen Kontakt mit dem Kind aufbauen..es kann nix dafür,dass seine Eltern geschieden sind-schlimm genug für Kinder.

Vielleicht könnte Dir ein Psychotherapeut dabei helfen..damit besser klarkommen zu können künftig?

Gefällt mir

U
user936317822
24.10.21 um 17:22
In Antwort auf beate44

Und zum Zweiten...die TE muss hier nichts "Aufklären" , denn sie hat her lediglich um Rat gebeten.Das verpflichtet zu nichts.

Danke das ist sehr nett von dir. Ich weis auch nicht wieso ich lügen sollte.. ich hab ehrlich gesagt was ich denke und fühle auch wenn ich nicht stolz darauf bin. Ich habe meinen Partner zu nichts gedrängt. Das Verhältnis zwischen Vater und Kind bzw zwischen allen 3. war nie gut das war schon bevor ich kam sprich als er mit seiner ex noch zusammen war.  

Gefällt mir

Anzeige
U
user936317822
24.10.21 um 17:26

Richtig ich mache kein Hehl draus! Ich könnte ihm etwas vorlügen (was du mir ja auch unterstellst) aber das mache ich nicht, sonst finden wir nie eine Lösung. Wir sind da beide sehr offen und ehrlich und ich denke man kann beurteilen ob er mir iwas falsches erzählt oder ich ihn zu etwas Dränge dazu kennst du unser Leben zu wenig. Ich wollte lediglich Erfahrungen hören und "tips" wie ich besser damit klar komme! Was ja denke ich auch zeigt das ich es ändern würde wenn ich es könnte! 

Gefällt mir

U
user936317822
24.10.21 um 17:28

Naja ich denke das kann man selbst als Betroffener beurteilen ob das tatsächlich so ist. Ich glaube ihm das schon und jeder der ihn kennt ebenfalls. Nicht jeder hat das innige Verhältnis mit seinem Kind wie das Vlt sein sollte.. 

Gefällt mir

Anzeige
M
missdalton
24.10.21 um 18:25

Nach allem, was ich hier lesen musste, kann ich nur sagen - das Kind tut mir sehr leid.
Für die Erziehung sind die Eltern zuständig und wenn die es verbocken, ist es nicht Schuld des Kindes.
Deine Abneigung ist menschlich, das kann man nun nicht einfach abschalten.

Aber einen Partner, der mir sagt, ich stünde über seinem Kind, den würde ich nicht haben wollen. Das sagt mir einiges über seinen Charakter und ganz sicher nichts Gutes.

Aber für dich ist es ja perfekt, dass er so denkt.  

1 -Gefällt mir

U
user936317822
24.10.21 um 19:42
In Antwort auf missdalton

Nach allem, was ich hier lesen musste, kann ich nur sagen - das Kind tut mir sehr leid.
Für die Erziehung sind die Eltern zuständig und wenn die es verbocken, ist es nicht Schuld des Kindes.
Deine Abneigung ist menschlich, das kann man nun nicht einfach abschalten.

Aber einen Partner, der mir sagt, ich stünde über seinem Kind, den würde ich nicht haben wollen. Das sagt mir einiges über seinen Charakter und ganz sicher nichts Gutes.

Aber für dich ist es ja perfekt, dass er so denkt.  

Das ist richtig das dafür die Eltern verantwortlich sind. Aber ich finde es nicht richtig zu urteilen ohne die Hintergründe zu kennen.. wie gesagt ein Traum ist es ein super Verhältnis mit seinem Kind zu haben aber es ist nun mal nicht bei jedem so was auch viel bedingt ist wie die Familie allgemein läuft und wie die eigene Kindheit war.. nicht jeder ist gleich.

Gefällt mir

Anzeige
M
missdalton
24.10.21 um 21:57
In Antwort auf user936317822

Das ist richtig das dafür die Eltern verantwortlich sind. Aber ich finde es nicht richtig zu urteilen ohne die Hintergründe zu kennen.. wie gesagt ein Traum ist es ein super Verhältnis mit seinem Kind zu haben aber es ist nun mal nicht bei jedem so was auch viel bedingt ist wie die Familie allgemein läuft und wie die eigene Kindheit war.. nicht jeder ist gleich.

Sorry, aber eine schlechte Kindheit mag eine Erklärung für späteres Verhalten sein, aber sicherlich keine Entschuldigung.
Es steht Erwachsenen frei Dinge aufzuarbeiten und sich Hilfe zu suchen.

Trotzdem oder gerade deswegen tut mir das Kind sehr sehr leid, weil es vielleicht nie so vom Vater geliebt wird, wie es jedes Kind verdient hätte - ebenso dein Freund früher.
Mag sein, dass dein Freund nicht viel dafür kann, dass er so wenig fühlt für den Jungen, aber das ist umso trauriger.
Kein Kind entscheidet sich selber, auf die Welt zu kommen und dann ist da ein Vater, dem das Kind einfach nie wichtig genug werden wird, als die neue Partnerin.
Und wenn die Partnerin das Kind dann nicht leiden kann, hat es eh schon verloren.
Auch du kannst nichts für's deine Gefühle, das habe ich bereits gesagt.

Aber mir tut in dieser ganzen Angelegenheit dieses Kind einfach nur unsagbar leid.
Da muss ich mir kein Urteil drüber bilden. Ein Kind ist ein Kind und zu einem nicht zu unterschätzenden Teil von seinen Eltern geprägt, was das Verhalten angeht.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige